Wunschkader 2012/13

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber wir reden hier nicht von klaren Verpflichtungen. Pukki kommt zur Leihe und im Sommer geht der ganze Wirrwarr wieder von vorne los.
Wo die ganzen Gelder aus dem Hoffmann-Transfer, baldige Gehaltseinsparungen von Sasic/Reck etc. bleiben kann ich mir nicht ausmalen...
 
Wir sind zwar keine Traumadresse für gestandene Erstligaspieler aber für
wilde und hungrige Jugendspieler denke ich doch das wir das ideale Sprungbrett sind und die hier eine erstklassige Ausbildung geniessen!
 
Wär ne tolle Sache , aber freuen kann man sich erst wenn er hier ist und
Ein zebratrikot trägt !!!
Wenn nicht dann bin ich trotzdem guter Dinge das die Rückrunde besser wird
Als die Hinrunde ..
Und wenn wir uns es leisten könnten würde ich mich auch über dum freuen .
 
Pukki macht seine Tore in Liga 1 und in Liga 2 wäre er eine Torgarantie -genau deshalb werden andere Vereine bessere Karten haben.

Du hast absolut recht, aber ich möchte den trotzdem nicht.... Lieber einen magersüchtigen Schweden als irgendetwas aus dieser Stadt...... Es geht einfach nicht. Besonders nicht auf Leihbasis....... Vielleicht kommen sogar dann noch welche von denen um sich ihren Pukki mal in Duisburg anzuschauen... Nee nee nee, lass die mal schön alle wo sie sind......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Text den MusaMH jetzt verlinkt hat, ist fast wörtlich der Artikel aus der Printausgabe, nur ist Pukki hier kein Thema mehr. War wohl wirklich nur Spekulation der RP. Schade.
Gruß Ingo
 
Anscheinend nicht schlecht der "Kleine" scheint auf jeden Fall den richtigen Torriecher zu haben.
Wenn es nicht zu teuer wird HER DAMIT !!!!!
 
Sturmtank gesucht - Jönsson gefunden!

Sturmtank gesucht - Jönsson gefunden!

Ein Sturmtank steht beim MSV Duisburg ganz oben auf der Winter-Wunschliste. Im Visier des Zweitligisten ist der Schwede Rasmus Jönsson (23). Der 1,92-Meter-Hüne soll noch in dieser Woche vom VfL Wolfsburg ausgeliehen werden. Zu den von Coach Kosta Runjaic geforderten Verstärkungen könnte vielleicht auch Sascha Dum (26) zählen. Der Ex-Düsseldorfer versucht sich im Training der Zebras für einen Vertrag zu empfehlen.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite.html
 
Na, dann würden Sasic/Reck da locker nen LV draus machen:cool:

Jönsson WÄRE wohl eine gute Leihe. Aber mal abwarten, ob diesmal wirklich was wird. Immerhin hat sich Ivo wohl noch nicht dazu geäußert :top:
 
Ich kann das Wort "Wunschliste" nicht mehr hören.
Was wir alles schon so auf der Wunschliste hatten... :rolleyes:

Wie kommen solche Infos immer an doe Öffentlichkeit?
Das ist doch zum kotzen.
Einfach mal die Fresse halten und erst den Mund aufmachen wenn wirklich ein Vetrag unterschrieben ist...

kann doch nicht so schwer sein.
 
Wie kommen solche Infos immer an doe Öffentlichkeit?
Das ist doch zum kotzen.
Einfach mal die Fresse halten und erst den Mund aufmachen wenn wirklich ein Vetrag unterschrieben ist.

Na, das kann an vielen Stellen passieren, an Transfergesprächen ist ja nicht nur die offizielle MSV- Seite beteiligt;)
Reicht schon, wenn die Freundin vom Jönsson das ner Freundin erzählt etc. pp.
 
Wenn es wirklich zu einer Leihe von Jönsson und einer Verpflichtung von Dum (Vertrag bis Saisonende + Option) kommen würde könnte ich damit sehr gut leben.

Von Jönsson hat man im deutschen Fussball natürlich nicht viel gesehen, aber qualitativ sollte das locker für die zweite Liga reichen.

Ich hatte mich damals (als er nach Wolfsburg ging) ein wenig erkundigt weil mich die hohe Ablösesummer doch sehr wunderte. Viel erfuhr ich seinerzeit jedoch nicht, außer dass viele ihm den Sprung in eine der großen Ligen zutrauen. Ich kann mich an einer Aussage erinnern die besagte, dass er gerne am Spiel teilnimmt und leider darum oft seine zentrale Position verlässt. Das war aber so ziemlich das einzig negative an was ich mich erinnern kann. Soll heißen: Ich würde mich zurücklehnen und mich überraschen lassen.

Dum ist einer dieser Spieler denen mal eine ganz große Karriere vorausgesagt wurde (ähnlich wie es mal bei Tobi Willi der Fall war, wo ja scheinbar damals sogar mal die Bayern angeklopft haben), der es aber weder in Leverkusen, Aachen noch in Düsseldorf schaffte sich nachhaltig für den großen Sprung zu empfehlen.

Sein großes Plus wäre, dass er sowohl offensiv als auch defensiv eingesetzt werden kann (eigentlich analog zu Perthel ist er nach vorne ein wenig stärker). Ich sehe ihn aber als Upgrade zu Kern auf dieser Position, was eine Auswirkung auf viele Positionen hat.

- Perthel kann auf dem offensiven, linken Flügel agieren (was seine stärkste Position ist)
- Kern und Brosinski (Berberovic lass ich mal raus) sind zwei Spieler für die Position des RV.
- Koch kann komplett für das defensive Mittelfeld eingeplant werden (wo er für uns am wichtigsten ist)

Wenn er tatsächlich gerade im Training überzeugt würde ich ihn verpflichten.

Hatte eigentlich erwartet, dass der Koreaner Kim (der vor ein paar Monaten mal im Probetraining war) eventuell noch mal zum Thema wird.
 
Anscheinend nicht schlecht der "Kleine" scheint auf jeden Fall den richtigen Torriecher zu haben.

Der "alte" Schwede ... na ja !:D

Zitat: Kicker.de !

Bei den Wölfen kam Jönsson in dieser Saison nur auf sechs Kurzeinsätze (kein Tor) und konnte dabei kaum Eigenwerbung betreiben. Schon in der vergangenen Saison (elf Einsätze, kein Tor, kicker-Notenschnitt 4,43) schien die Bundesliga eine Nummer zu groß.
 
wenn man von der Schallke-Paranoia einiger Portaluser absieht wäre Pukki auf mittelmäßigem Zweitliganiveau sicher eine Top-Verstärkung und Verstärkung in der Offensive haben wir sowas von nötig.
 
Wenn es wirklich zu einer Leihe von Jönsson und einer Verpflichtung von Dum (Vertrag bis Saisonende + Option) kommen würde könnte ich damit sehr gut leben.
.....
- Perthel kann auf dem offensiven, linken Flügel agieren (was seine stärkste Position ist)
- Kern und Brosinski (Berberovic lass ich mal raus) sind zwei Spieler für die Position des RV.
- Koch kann komplett für das defensive Mittelfeld eingeplant werden (wo er für uns am wichtigsten ist)

Amen..... nicht zu vergessen ist aber, dass Timo auch einen passablen 8er geben kann, und das eröffnet uns auch Möglichkeiten....
Je mehr ich über Dum nachdenke, desto weniger dumm fänd`s ich den Transfer. Wir haben variable Spieler, wir haben nur einfach zu wenige. Dum würde uns deshalb in der Breite enorm bereichern, glaube ich.


Pukki wird niemals ernsthaft ein Thema bei uns sein. Schlacker hin, schlacker her.

Auch für Dich ein AMEN! :)
 
Pukki ist ne Vollente.

Er ist eine Granate, klar, aber jeder Gedanke an eine Verpflichtung Unsinn.

Er ist viel zu teuer und wird sich niemals die 2te Liga antun, wenn doch: herzlich willkommen. Er könnte uns sehr viel weiter bringen, ohne Frage.

Als spielender Spieler würde er aber nicht genau das Profil haben, wie es so ein "StoßStürmer" erfordert.

Dum ist ein guter Mann, für die erste Liga eher unterm Schnitt, für Liga 2 aber immer eine Verstärkung, offensiv wie auch defensiv einsetzbar, besonders auf der Außenbahn.
Er ist auch noch relativ jung, hat leider den Makel ein schlampiges Genie zu sein, das schon manchen Verein abgetingelt hat.

Eine Vollgranate mit Erfolgsgarantie bekommen wir aber eh nie, also warum denn nicht?
 
Dum würde man laut meiner :glaskugel: vermutlich sehr gerne verpflichten, wartet aber logischerweise noch ab. Die Priorität liegt (richtigerweise) auf einem Mittelstürmer mit genügend Qualität, um zumindest an der Startelf zu schnuppern. Jönsson wäre höchstwahrscheinlich so jemand.

Klappt das mit Jönsson zu einem guten Kurs bleibt eventuell noch genug Kohle in der Kriegskasse, um Dum ein nicht komplett peinliches Angebot für die Rückrunde + Option anzubieten. Notfalls wird man dieses Budget aber lieber in Jönsson investieren, einfach weil die Kaderbreite im Sturm quasi nicht vorhanden ist.

Klappt es mit einem Stürmer gar nicht wird Dum IMHO automatisch zur Alternative, wobei seine Verpflichtung dann nur ein schwacher Trost über die verfehlte Verstärkung im Angriff wäre.

Zu Jönsson: was man so sieht scheint das einer zu sein, der für seine Größe relativ dynamisch ist, auch mal auf die Außenbahnen ausweicht, versucht, am Spiel teilzunehmen. So ähnlich wie Jova das auch macht. Also zwar schon ein Stoßstürmer, so rein von den Eckdaten her, aber keiner, der einsam vorne auf Chancen lauert.
Das könnte mit Blick auf die Spielweise von Exslager, vor allem aber von Brandy ziemlich gut passen. Exslager über links müsste zwangsläufig immer wieder in die Mitte ziehen, um seinen rechten Fuß einsetzen zu können, und Brandy fühlt sich in der Mitte am wohlsten, was man seinem Spiel ja auch ansieht. Letztlich hätte man dann eine Dreier-Sturmreihe, wo jeder irgendwie überall auftauchen könnte. Gerade mit den kompletten Flügel beackernden Außenverteidigern wie Perthel und Bro könnte das ziemlich gut funktionieren. Dann könnte man das unsägliche 4-5-1 auch endlich mal so nennen, wie es nominell, also anhand der Stammpositionen der Spieler auch tatsächlich gespielt wird: 4-3-3


---------------------------Wiedwald/Müller--------------------------------
Bro/Kern---------Bomheuer/Lachheb---------Bajic---------Perthel/Dum
------------------------------Suki/Öztürk----------------------------------
----------------Gjasu/da Silva-------------------Koch/Wolze-------------
Brandy/Exe----------------------------------------------Exe/Baki/Perthel
-----------------------------Jovagol/Jönsson(?)---------------------------

Ja, hinter Gjasu und da Silva gehört eigentlich ein dickes Fragezeichen, ich weiß. Beide sind aber zumindest so weit fit, dass sie seit einiger Zeit voll mit trainieren, Gjasula hat in den Testspielen sogar relativ viel gespielt. Kurz- bis mittelfristig stehen sie also beide zur Verfügung.

Mit diesem 4-3-3 hat man vor der Viererkette eigentlich zwei Dreierreihen, in denen die Spieler innerhalb ihrer jeweiligen Reihe sämtliche Rollen (zumindest einigermaßen) bekleiden können. Im MF würde der reine Abräumer fehlen, das ist am ehesten Öztürk, aber sowohl Gjasula als auch erst Recht Koch und Suki sind defensiv locker kompetent genug. Da Silva eher nicht, dafür bringt er eine Menge Übersicht mit.

Die Sturmreihe sollte wie schon angesprochen ebenfalls nicht als starres Modell mit Sturmtank, der nur vorne drin steht und Außenstürmern, die an der Auslinie festgetackert sind verstanden werden. Der MS kann/muss sich gelegentlich fallen lassen, um Brandy und Exslager die Möglichkeit zu geben, in die Mitte zu ziehen und ihre Stärken auszuspielen.
 
---------------------------Wiedwald/Müller--------------------------------
Bro/Kern---------Bomheuer/Lachheb---------Bajic---------Perthel/Dum
------------------------------Suki/Öztürk----------------------------------
----------------Gjasu/da Silva-------------------Koch/Wolze-------------
Brandy/Exe----------------------------------------------Exe/Baki/Perthel
-----------------------------Jovagol/Jönsson(?)---------------------------

Guter Beitrag, nur würde ich es eher so sehen:

----------------------------Wiedwald*-------------------------------
----------------------------(Müller)-------------------------------
---Brosinski------------Bomheuer------------Bajic*-----------Dum----
--(Kern)---------------(Lachheb)-------------------------(Perthel)-
-------------------------------------------------------------------
------------------------Koch*-------Sukalo*--------------------------
-----------------(Öztürk, Perthel, Wolze, da Silva)----------------
-------------------------------------------------------------------
--Brandy*-------------------Gjasula----------------------Perthel----
-(Exe, Brosinski)--------(da Silva, Brandy)--------(Baljak, Wolze)-
-------------------------------------------------------------------
----------------------------Jönsson--------------------------------
---------------------------(Jovanovic)-----------------------------

Einzig die Spieler mit Sternchen sehe ich zu 100 % gesetzt.

Ansonsten könnte man sogar auf sehr hohem Zweitliga-Niveau rotieren.

EDIT: Eigentlich gibt es kaum Abweichungen, merke ich gerade :D
 
Guter Beitrag, nur würde ich es eher so sehen:

----------------------------Wiedwald*-------------------------------
----------------------------(Müller)-------------------------------
---Brosinski------------Bomheuer------------Bajic*-----------Dum----
--(Kern)---------------(Lachheb)-------------------------(Perthel)-
-------------------------------------------------------------------
------------------------Koch*-------Sukalo*--------------------------
-----------------(Öztürk, Perthel, Wolze, da Silva)----------------
-------------------------------------------------------------------
--Brandy*-------------------Gjasula----------------------Perthel----
-(Exe, Brosinski)--------(da Silva, Brandy)--------(Baljak, Wolze)-
-------------------------------------------------------------------
----------------------------Jönsson--------------------------------
---------------------------(Jovanovic)-----------------------------

Personell bin ich da ganz auf Deiner Seite, das unterschreibe ich so. Aber Master`s Grundidee, das Ganze einfach mal 4-3-3 zu nennen begrüße ich auch sehr. Ich bin aber kein Freund davon, Gjasula oder Da Silva auf so einer Halbposition spielen zu lassen.... Die sollen sich mal schön um die echte 10 kümmern, im DM wird mit Sukalo und Koch (auch den Alternativen) wahrscheinlich nicht viel anbrennen, wobei ich Koch in der grafischen Darstellung ein Stück vorziehen würde. ;)

(und wie Ninecore es hier ja auch nochmal erwähnt hat kann Kern auch auf der 6 spielen, wobei er für mich eher der 8er, also eine Alternative zu Koch wäre.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe bei Rasmus Jönsson auf eine Leihe da ein Kauf wohl kaum möglich ist.
Super währe dann aber eine Leihe bis Sommer 2014 sprich 1,5 Jahre das würde dann auch Sinn machen als nur bis zum Sommer.
 
Glaube, Magath ist immer noch eine Adresse, wenn es darum geht, das Potential eines Spielers einzuschätzen. Da, wo er zuletzt gescheitert ist, lag es wohl weniger daran, dass seine Verpflichtungen nichts getaugt haben, sondern dass sich keine richtige Mannschaft bildete. Deshalb glaube ich schon, dass Rasmus Jönsson was taugt. Allerdings sieht er furchtbar dünn aus und mehr ausgelegt für körperloses Spiel. Das kann auf Fotos natürlich täuschen, aber natürlich brauchen wir vorwiegend einen, der sich robust im Sturmzentrum behauptet, und so wirkt er eher nicht. Verlangt würde von ihm direkter Zug zum Tor, sonst ist er nur ein doppelter Brosinski mit Scharnier in der Mitte.

Allerdings ist sein Wert gemäss Transfermarkt doppelt so hoch wie von Maierhofer und Kouemaha. Selbst unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Wolfsburg das Geld wohl eher üppig unter die Leute gebracht hat, ein edles Ross. Mit dem geringen Gewicht dürfte er auch pfeilschnell sein, oder zumindest beweglich. Vielleicht eine Option für eine Rückkehr zur echten Zwei-Stürmer-Lösung mit einem robusten Partner wie Brandy oder auch Rani. Bestimmt hat er gute Schusstechnik, ist wahrscheinlich auch ein echter Beidfüssler. Ich glaube, dass Magath keinen Offensiven genommen hätte, der in diesem Bereich nicht über Qualität verfügt.
 
Zusammengefasst: Ratajczak ist nach Wiedwalds Rückkehr kein Thema mehr. Die Gespräche mit Jönsson sind weit vorangeschritten und er scheint der Favorit zu sein. Es gibt aber noch weitere Kandidaten -vielleicht mit besseren Chancen, sie langfristig an den MSV zu binden? Die nächsten drei Tage werden spannend.

(...)

Damit ist das Kapitel Michael Ratajczak (zumindest vorerst) vom Tisch. Handlungsbedarf besteht für den MSV dadurch nicht mehr. "Rata hat sich bei uns sehr gut präsentiert und hätte auch als Typ gut zu uns gepasst", so der 41-Jährige, "aber wir haben ein Budget, das wir nicht überschreiten dürfen. Wir arbeiten erst einmal andere Prioritäten ab."


Vorrang habe die Stürmersuche. Noch immer hofft der Trainer im Angriff auf Verstärkung. Die Gespräche mit dem Schweden Rasmus Jönsson sind bereits weit vorangeschritten. Der 23-jährige, 1,92 Meter große Offensivmann vom VfL Wolfsburg, der beim Bundesligisten bisher kaum zum Zug kam (11 Einsätze, ein Tor), würde genau dem Anforderungsprofil des MSV entsprechen. All zu weit aus dem Fenster lehnen wollte sich Runjaic gestern aber nicht. "Der Junge ist in Wolfsburg sicher noch in der Anpassungsphase, das dauert bei einem neuen Klub schon mal. Aber er bringt vieles mit und ist technisch stark. Bei ihm wäre es allerdings keine Geschichte, die über die Saison hinausgeht", sagte Runjaic, der überdies anmerkte, dass es neben Jönsson jedoch noch weitere Kandidaten gibt.
Den Zeitpunkt eines möglichen Transfers sieht der Trainer nicht als Problem. "Ein Stürmer ist grundsätzlich leichter zu integrieren als etwa ein defensiver Mittelfeldspieler."
Bis Donnerstag hat der MSV Duisburg noch Zeit.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/wiedwald-darf-wieder-voll-zupacken-1.3153275
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben