Für mich macht es absolut Sinn, die Priorität darauf zu legen, dass ein Leihspieler mit Kaufoption ausgestattet ist. Das hat weniger damit zu tun, dass man jetzt schon sämtliche Planungen für die nächste Saison fix und fertig in der Schublade haben muss, als damit, dass die Motivationslage eine andere ist, wenn es für den Spieler tatsächlich darum geht, sich zu empfehlen.
Grlic hat das bisher so durchgezogen, und nach meiner Auffassung hat es sich alles in allem rentiert und zu soliden Transfers geführt.
Trotzdem habe ich die vereinsseitigen Statements so aufgefasst, dass man zur Not auch einen nehmen würde, bei dem keine weiterführende Perspektive besteht, um speziell für die Rückrunde eine zureichende Breite im Kader zu gewährleisten.
Entweder hat Frankfurt uns aktuell finanziell ausgebootet, was ich mir eigentlich nicht denken kann, oder es geht für den Spieler um die grössere Distanz zum Abstiegsplatz, was schon eher vorstellbar ist. Oder Grlic hat einen Spieler mit mehr Erfahrung in der Hinterhand, was man nur hoffen kann.
Und neue Informationen zu Sascha Dum stehen ja auch noch aus. Vielleicht sinnvoll, den mit kurzem Vertrag plus Verlängerungsoption auszustatten und Perthel dann vorne mitspielen zu lassen. Brandy wäre dann absolut auch eine Möglichkeit als Mittelstürmer. Bis auf die Knipserqualität bringt er alles dafür mit.
@MJ 1981: Kurze Replik zu Magath: ich bezog mich auf die zahlreichen Leute, denen er mit zum Durchbruch verholfen hat, etwa Kuranyi, Lahm, Gomez, Cacao, Dzeko, etc. und nicht auf seine generelle Transferpolitik. Aber scheint schon wieder Schnee von gestern zu sein, das mit Jönnson. Schade, wäre mal gespannt gewesen, wie der so ist.