Wunschkader 2014/15

http://www.liga3-online.de/msv-steht-in-kontakt-mit-verteidiger-hajri-aus-kaiserslautern/

Dennoch sieht Sportdirektor Ivica Grlic noch Verbesserungsbedarf im Kader – auch aufgrund von Verletzungen. Verstärkung für Offensive und Defensive möglich
Gute Chancen auf einen Vertrag könnte deshalb Enis Hajri haben.

Ok, das sieht dann doch noch nach einer defensiven Verpflichtung aus, wobei hier scheinbar die Verletzungen der Auslöser ist. Meissner hat mich bisher noch nicht ueberzeugen können und ob und wann Bajic wieder Einsatzbereit sein wird, steht ja auch noch in den Sternen. Es sieht fast so aus, als ob man derzeit mehr bedacht ist, hinten die Baustelle zu richten. Auch wenn wir in den letzten Spielen weniger Tore kassiert haben, ist die IV immer noch keine Bank.

Ich finde aber auch wie fast alle hier, ein Stürmer muss noch kommen. Hier bitte aber keine Notlösung, dann bitte auch erst zur Rückrunde, wenn bessere Alternativen auf den Markt sind. Mit Leke muss auch einmal eine Halbzeit mindestens mal probiert werden. Er hat bei uns einen ordentlichen Eindruck hinterlassen und King biedert sich derzeit auch nicht gerade an.
 
Lieber Ivo,

ich hatte mir ja 2 Spieler gewünscht, Nico Klotz und Mijo Tunjic...das mit Klotz hast du gut gemacht, der passt, wird man nicht bereuen...
Warum hast du bei Tunjic nicht gehört? Hat in 5 Spielen (okay, RL) 4 Tore und 1 Assist.
Trotz dieser Enttäuschung habe ich mich nochmal auf die Suche gemacht und einen alten Bekannten wiederentdeckt, der auf gepackter Sporttasche sitzt. Könnte mir vorstellen, das er noch ein, zwei gute Jahre hat und du hast ja wohl auch beim gleichaltrigen Taylor angefragt, wie man sagt.
Der Mann heißt Roland Linz, ist mir als überragender Instinktfußballer in Erinnerung und inzwischen zarte 33. Mal fragen, ob er wirklich noch Lust hat und ob es wirklich Portugal sein soll:

http://kurier.at/sport/fussball/rol...e-ich-den-spielmacher-bei-humboldt/79.398.110
 
Ich habe immer noch die Hoffnung auf den einen Stürmer aus dem Ausland. War Ivo nicht bei irgendeiner Veranstaltung oder einem Spiel nicht anwesend, da er im Ausland unterwegs war?
 
Wörtlich steht da aber "könnte", was für mich nicht unbedingt darauf schließen lässt, dass Wob ihn für lau abgibt...
 
Mir persönlich wäre es aufgrund der sehr engen Marktsituation bei den Stürmern momentan wirklich schnuppe, ob wir einen Spieler fest verpflichten oder doch nur ausleihen würden.

So lange der Spieler eine ernsthafte Konkurrenz für unseren aktuellen Stürmer darstellt, würde ich auch eine Leihe akzeptieren.
 
Scheidhauer wird unmöglich sein zu verpflichten. Wäre auch zu schön um wahr zu sein. Die ablöseforderungen haben viele 2.Ligisten abgeschreckt.
Torpedo Moskau bietet Ablöse plus geteilte Transferrechte. Verleihen würde ihn Allofs gerne, aber Scheidhauer hat klar dagegen gesprochen. Würde mich auch nicht wundern wenn er zu RB wechselt in seine Heimatstadt.
 
Scheidhauer ist leider derjenige der für sich entscheiden wird. Eine Leihe in Liga 3 würde ihm aus meiner Sicht sehr gut tun.

In Liga 2 hat er sich nicht durchsetzen können. Liga 4 ist zu wenig für ihn.
 
Und ein Marktwert von 700.000, wenn man sogar bei Feltscher noch auf die Pokaleinnahmen gewartet hat (Wenn es denn so gewesen ist) ist das doch absolut unrealistisch, leider.
 
Und ein Marktwert von 700.000, wenn man sogar bei Feltscher noch auf die Pokaleinnahmen gewartet hat (Wenn es denn so gewesen ist) ist das doch absolut unrealistisch, leider.

Das stimmt wohl...zudem sollen auch die Sechziger an ihm dran sein. Da können wir nicht mithalten. Der Markt hier in Deutschland gibt einfach zu wenig her. Schön wäre mal - auch wenn es natürlich immer ein kleines Glücksspiel ist - einen unbekannten Spieler aus dem Ausland zu bekommen, den niemand auf der Rechnung hatte. Immer bis zum letzten Tag zu warten, um dann vielleicht einen Spieler zu bekommen, der lange gepokert hat, um vielleicht doch noch in Liga 2 unterzukommen und uns eigentlich nur als Notlösung ansieht, finde ich schwierig. Ivo scheint es aber wirklich wichtig zu sein, Spieler mit Erfahrung in deutschen Ligen zu bekommen. Ich denke aber das hat auch viel mit unserem mangelhaften Scouting zu tun.
 
... Ich denke aber das hat auch viel mit unserem mangelhaften Scouting zu tun.

Diese Aussage solltest Du nochmal überdenken. Ich finde nämlich, Du machst es Dir mit dieser pauschalen Aussage zu einfach.

Wir spielen 3.Liga und können uns halt kein weltweites Scouting leisten ! Ein profimäßig angelegtes Scouting erfordert ein hohes Investment in Scouts, in Informanten und auch in eigenes Personal, welches die Kontakte in der weiten Fussballwelt pflegt. Dazu kommt noch der zeitliche Vorlauf, den es benötigt, so ein Netzwerk zu installieren.

Da wir bekanntlich jeden Euro zwei- bis dreimal umdrehen müssen, hat man sich eben dafür entschieden, das Nachwuchsleistungszentrum weiter finanziell zu unterstützen und das ist meiner Meinung nach als Drittligist auch der einzig richtige Weg. Man muss kurz- bis mittelfristig auch Spieler aus den eigenen Junioren-Mannschaften an die erste Mannschaft heranführen. Das unsere A- und B-Junioren in der höchsten Jugendklasse spielen (und das als Drittligist !), ist da schon ein echtes Pfund, mit dem man wuchern kann. Hier sehe ich die Zukunft unseres Vereins, wenn wir denn noch länger in Liga 3 verbleiben sollten.

Nach einem Aufstieg in Liga 2 verbunden mit 7- bis 8-fachen TV-Geldern gegenüber Liga 3 kann man dann sicherlich auch wieder über einen Ausbau unserer Scouting-Tätigkeiten nachdenken, vorher aber nicht.
 
Was bringt uns denn ein ausländischer Spieler, der die Sprache nicht sprechen kann?
Ich meine nämlich auch dass das Beherrschen der deutschen Sprache immer wieder von Ivo zu seinem Anforderungskatalog zählt!
 
Sorry, zebra4ever, das halte ich für ein Gerücht. Ivo ist in Europa gut vernetzt. Von anderen Kontinenten werden den Vereinen jede Woche 100 und mehr Spieler angeboten, weil die Spieler und Berater auch an die Fleischtöpfe wollen. Ich denke, unser Sportdirektor geht ganz bewusst diesen Weg, Spieler zu holen, die unsere Ligen in Deutschland als Spieler bereits kennengelernt haben. Das kann man kritisieren, es gibt aber auch gute Gründe dafür.
 
Diese Aussage solltest Du nochmal überdenken. Ich finde nämlich, Du machst es Dir mit dieser pauschalen Aussage zu einfach.

Wir spielen 3.Liga und können uns halt kein weltweites Scouting leisten ! Ein profimäßig angelegtes Scouting erfordert ein hohes Investment in Scouts, in Informanten und auch in eigenes Personal, welches die Kontakte in der weiten Fussballwelt pflegt. Dazu kommt noch der zeitliche Vorlauf, den es benötigt, so ein Netzwerk zu installieren.

Da wir bekanntlich jeden Euro zwei- bis dreimal umdrehen müssen, hat man sich eben dafür entschieden, das Nachwuchsleistungszentrum weiter finanziell zu unterstützen und das ist meiner Meinung nach als Drittligist auch der einzig richtige Weg. Man muss kurz- bis mittelfristig auch Spieler aus den eigenen Junioren-Mannschaften an die erste Mannschaft heranführen. Das unsere A- und B-Junioren in der höchsten Jugendklasse spielen (und das als Drittligist !), ist da schon ein echtes Pfund, mit dem man wuchern kann. Hier sehe ich die Zukunft unseres Vereins, wenn wir denn noch länger in Liga 3 verbleiben sollten.

Nach einem Aufstieg in Liga 2 verbunden mit 7- bis 8-fachen TV-Geldern gegenüber Liga 3 kann man dann sicherlich auch wieder über einen Ausbau unserer Scouting-Tätigkeiten nachdenken, vorher aber nicht.

Da hast du natürlich recht! 'Mangelhaft' war wohl das falsche Wort; 'zurückgeschraubt' könnte eher passen. Ich wollte die Transferpolitik keineswegs kritisieren und finde es ja auch sehr gut, auf Spieler mit Drittligaerfahrung zu setzen, aber wie schon geschrieben gibt der deutsche Markt momentan sehr wenig für einen klammen Drittligisten her. Aber das wir noch einen Stürmer brauchen, sehen wohl mindestens 90% des Forums hier so; das macht die Arbeit für Grlic & Co. verdammt schwer.
 
Wir spielen 3.Liga und können uns halt kein weltweites Scouting leisten ! ...
Da wir bekanntlich jeden Euro zwei- bis dreimal umdrehen müssen, hat man sich eben dafür entschieden, das Nachwuchsleistungszentrum weiter finanziell zu unterstützen und das ist meiner Meinung nach als Drittligist auch der einzig richtige Weg. Man muss kurz- bis mittelfristig auch Spieler aus den eigenen Junioren-Mannschaften an die erste Mannschaft heranführen. ... Hier sehe ich die Zukunft unseres Vereins, wenn wir denn noch länger in Liga 3 verbleiben sollten.

Ich stimme Dir absolut zu, was das Scouting betrifft. Auch hast Du grundsätzlich Recht, dass ein Drittligist mit einem hervorragend aufgestellten NLZ einen verdammt guten Unterbau hat , weil damit die Chance besteht, profitaugliche Eigengewäche heranzuzüchten. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob das in Zukunft noch ein für uns offener Weg wäre, wenn wir nicht aufsteigen. Denn bereits in der kommenden Saison würde sich zwingend die Frage stellen, was wir uns überhaupt noch leisten können, um weiter in Liga 3 zu spielen. Die Rede war doch von drastischen Kürzungen in allen Abteilungen. Deshalb befürchte ich, dass bei einem Nichtaufstieg auch das NLZ und damit die daraus von Dir grundsätzlich richtigerweise beschriebenen Perspektiven für den Profikader der wirtschaftlichen Situation zum Opfer fielen. Können wir uns das NLZ in der jetzigen Form und Qualität dann noch leisten? Falls nicht, wie zu befürchten ist, sehe ich künftig schwarz für einen wirklich drittligatauglichen Kader: Der Unterbau wäre eingeschränkt oder würde sogar fehlen und Verpflichtungen über Transfers würden sicherlich auch nicht einfacher.

Deshalb hätte es vielleicht schon Sinn gemacht, im Rahmen der deutlichen Erhöhung des Spielerkaderetats, durch den man aus meiner Sicht alles auf eine Karte (diese Saison aufsteigen) gesetzt hat bzw. setzen musste (die Gründe sind bekannt), auch die Art der Spielerakquise zu überdenken und darin angemessen zu investieren.
 
.... Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob das in Zukunft noch ein für uns offener Weg wäre, wenn wir nicht aufsteigen. Denn bereits in der kommenden Saison würde sich zwingend die Frage stellen, was wir uns überhaupt noch leisten können, um weiter in Liga 3 zu spielen. Die Rede war doch von drastischen Kürzungen in allen Abteilungen. Deshalb befürchte ich, dass bei einem Nichtaufstieg auch das NLZ und damit die daraus von Dir grundsätzlich richtigerweise beschriebenen Perspektiven für den Profikader der wirtschaftlichen Situation zum Opfer fielen. Können wir uns das NLZ in der jetzigen Form und Qualität dann noch leisten? ....

Meiner Meinung nach dürften die aktuellen finanziellen Aufwendungen p.a. für das Nachwuchsleistungszentrum ungefähr dem Aufwand für einen guten Spieler entsprechen.
Dann sollte man im Fall der Fälle lieber auf einen Spieler verzichten bzw. den Kader mit einem Nachwuchsspieler auffüllen und die Nachwuchsarbeit unverändert fortführen.

So wie ich es aber aus dem Umfeld des Vereins vernommen habe, soll sich der Etat 2015/16 für die Profimannschaft auch im Falle des Nichtaufstiegs in gleichen Sphären bewegen wie in dieser Saison. Ob das dann allerdings auch bedeuten würde, an anderer Stelle - sprich: Nachwuchs - sparen zu müssen, weiss ich leider nicht.

Generell sind wir uns aber einig: die finanziellen Belastungen werden in Liga 3 nicht kleiner und es ist ein Ballanceakt, jeden Euro perfekt anzulegen.

Aber - um mal aufs eigentliche Thema zurück zu kommen - es ist auch ungeheuer schwierig, als Drittligist an einen treffsicheren Stürmer zu gelangen. :frown:
 
Meiner Meinung nach dürften die aktuellen finanziellen Aufwendungen p.a. für das Nachwuchsleistungszentrum ungefähr dem Aufwand für einen guten Spieler entsprechen.

Das kannst du hier nachlesen Schumi http://www.msv-duisburg.de/images/Saisonheft-NLZ-2010.pdf. Die Kosten für das NLZ liegen so um die 1,0 - 1,3 Mio Euro. Die Frage ist, wie konsequent ein NLZ für den Verein genutzt wird. Im Falle eines Stürmers stelle ich diese provokante Frage mal am Beispiel von Simon Terrodde in den Raum. Welcher Wert wurde erschaffen? Welcher Erlös wurde in Relation dazu tatsächlich erzielt.

Zurück zum Thema, welchen Stürmer wir brauchen. Da bin ich bei Thomas: einer, der Dank seiner Technik und Spielweise aus der Distanz und aus dem Strafraum heraus knippst.
 
(...)Ich denke aber das hat auch viel mit unserem mangelhaften Scouting zu tun.
Wir mussten schon in Liga 2 Mertens bis über die Grenzen hinaus belasten weil kein Geld für scouts da war. Wie sollen wir da denn jetzt nen € für finden?
Quasi aus der Not wurde da ja auch das fanscouting von Schauinsland mit eingebracht....
Wir können froh sein das Ivo dank seiner Karriere gut vernetzt ist, sonst wäre das ganz mau und wir würden uns über Qualitäten ähnlich Emerson Monteiro oder Valentine Atem unterhalten.



mit Tapatalk
 
Wir spielen 3.Liga und können uns halt kein weltweites Scouting leisten !

Nicht nur das! Vergessen wir auch nicht, dass uns mit der seinerzeitigen Entlassung (völlig ohne Not!) eines in Fußball-Deutschland nicht gänzlich unbekannten Schnauzbart-Trägers zugleich die weltweit größte und fundierteste Spieler-Datenbank abhanden kam!

:pedda:

Ach ja: Hier ist ja der Wunsch-Fred. Ich hätte gerne noch einen flinken Asiaten. Oder eine weitere - aber JUNGE - schwarze Perle. KNIPSA halt! :chap:
 
Das kannst du hier nachlesen Schumi http://www.msv-duisburg.de/images/Saisonheft-NLZ-2010.pdf. Die Kosten für das NLZ liegen so um die 1,0 - 1,3 Mio Euro. ....

Danke, Holger, für diese Info. :top:

Bin gerade etwas geschockt über den immensen finanziellen Aufwand, der da betrieben wurde. :eek:
Den hatte ich auch in Liga 2 damals als deutlich geringer erwartet.

Sicherlich haben wir durch den Abstieg in Liga 3 die Kosten für das Nachwuchsleistungszentrum deutlich runterfahren müssen, aber die Kosten hierfür müssten doch sicherlich noch bei 600-700 TSD € liegen, oder liege ich damit so falsch ?

Wenn dem so sein sollte, dann ist das natürlich eine heftige Größenordnung, die einem Drittligisten - und dazu noch einem finanziell angeschlagenen - nicht auf Dauer zur Verfügung stehen kann. Da ist es dann natürlich auch nicht mit der Einsparung eines ordentlichen Spielergehaltes getan, um das NLZ zu finanzieren.

Die nächsten Monate - insbesondere die Zeit kurz nach Saisonende - versprechen in jedem Fall wieder spannend zu werden. ;)
 
Ach was, wir werden einfach Pokalsieger und fast alle Wünsche werden wahr!. Ach so, natürlich DFB Pokalsieger! Niederrhein dürfte dafür nicht ausreichen.
 
Ach was, wir werden einfach Pokalsieger und fast alle Wünsche werden wahr!. Ach so, natürlich DFB Pokalsieger! Niederrhein dürfte dafür nicht ausreichen.

Es ist scheinbar immer noch nicht bei allen angekommen zu sein: mit derartigen AO-Erträgen würden die Besserungsscheine bedient, keine Spieler gekauft. Was ich persönlich auch nicht für den schlechtesten Weg halte, solange damit nicht das Grundziel gefährdet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besteht an einem Thema á la "Kosten der Vereins-Infrastruktur" grundsätzlich Interesse ?

Da es hier am Thema vorbeiführt, könnte ich einen eigenen Thread dazu eröffnen.

Edit: oder man verlagert das Ganze in den Wirtschafts-Thread.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist es nicht so, das nur ein gewisser Teil, hier wurde ja von ca. 20 % gesprochen, für die Tilgung der Besserungsscheine weg geht und der Rest schon zur Verfügung steht?
 
ist es nicht so, das nur ein gewisser Teil, hier wurde ja von ca. 20 % gesprochen, für die Tilgung der Besserungsscheine weg geht und der Rest schon zur Verfügung steht?

So wurde es auf der JHV vermeldet. Das nur ein bestimmter Teil weggeht und der Rest uns zur Verfügung steht um dennoch in den Kader, oder ähnliches, zu investieren.
 
Was bringt uns denn ein ausländischer Spieler, der die Sprache nicht sprechen kann?
Ich meine nämlich auch dass das Beherrschen der deutschen Sprache immer wieder von Ivo zu seinem Anforderungskatalog zählt!

Sorry für FQ aber geht nicht anders.

Von diesem totschlagargument sollten wir mal langsam weg in unserer Lage. Den deutsch sprechenden Stürmer mit tollen Anlagen und der weiß wo die Bude steht werden wir als drittligist nicht bekommen.

Wir haben eine Truppe wo genug Leute Deutsch können und die Sprache auf dem Platz ist der Ball. Den sollten alle verstehen und erkennen.

In Osteuropa und den Niederlanden sollte man kaum meinen das die Leute sogar englisch können.
 
Dann gib die Info an Ivo. Sein Konzept ist doch eigentlich klar. Kennt die deutsche Liga oder spricht zumindest deutsch. Ansonsten hat der Spieler hier eigentlich keine Chance. Und ich finde es auch nach wie vor gut. Natürlich kann man die Sprache lernen und so weiter, aber all das verzögert den Prozess in die Mansnchaft aufgenommen zu werden und dann ein Teil eben dieses zu sein.
 
Ich denke, Ivo wird bis zum Schluss pokern und hoffentlich hat er noch mehr als ein Blatt, das er spielen kann. ;)

Möglicherweise muss Ivo - wenn man unbedingt noch einen Stürmer verpflichten will - auch irgendwo Abstriche machen:

Sei es bei der Qualität des Stürmers, oder er muss höheren Gehaltsforderungen nachgeben, oder er muss seine eigene Philosophie überdenken und eventuell auch auf einen Stürmer zurückgreifen, der nicht der deutschen Sprache mächtig ist.

Oder er verzichtet derzeit auf einen Zukauf und wir gehen bis zur Winterpause mit dem aktuellen Kader an den Start.
Sollte das so kommen, so halte ich persönlich das aber für einen großen Fehler. Wir sollten unbedingt noch einen Stürmer holen, der unserer Offensive einen Konkurrenzkampf beschert.
 
Was bringt uns denn ein ausländischer Spieler, der die Sprache nicht sprechen kann?
Ich meine nämlich auch dass das Beherrschen der deutschen Sprache immer wieder von Ivo zu seinem Anforderungskatalog zählt!

Stimmt. Wie können wir denn nur ausländische Spieler in Betracht ziehen :D. ?! Frechheit das die Bundesliga Vereine immer so viele ausländische Spieler holen die kein deutsch können und trotzdem einschlagen ...
Mal im ernst. Es gab hier Zeiten wo einfach zu viele odteuropäische Spieler waren. Aber bei der Stürmersuche wäre es dümmer als dumm, wenn man nicht in Osteuropa oder Holland/ Belgien suchen würde...
 
Ich hab ja nicht gesagt dass das nicht sinnvoll ist.

Ich hab lediglich wiedergegeben was mal vom Ivo eine Anforderung an einen Spieler ist, keine "nice to have" Geschichte, sondern ein Muss.
Klar gibt viele Positiv-Beispiele, wo zB selbst der Trainer die Landessprache nicht spricht, aber dennoch gehört wird oder seinen Standpunkt klarmachen kann.

Und klar ist dass man beim Fussball spielen nicht groß redet, jedoch sind selbst Profifußballer Menschen, die sich mal unterhalten wollen. Oder die Anschluss an der Gesellschaft haben wollen...

Zumindest hat der Ivo die Anforderung bestimmt nicht gestellt, nur weil der sich dadurch die Suche schwerer macht und wir den nachher abfeieren, dass doch ein guter Spieler bei uns unterschreibt.
 
Ich denke, Ivo wird bis zum Schluss pokern und hoffentlich hat er noch mehr als ein Blatt, das er spielen kann. ;)

Möglicherweise muss Ivo - wenn man unbedingt noch einen Stürmer verpflichten will - auch irgendwo Abstriche machen:

Sei es bei der Qualität des Stürmers, oder er muss höheren Gehaltsforderungen nachgeben, oder er muss seine eigene Philosophie überdenken und eventuell auch auf einen Stürmer zurückgreifen, der nicht der deutschen Sprache mächtig ist.

Oder er verzichtet derzeit auf einen Zukauf und wir gehen bis zur Winterpause mit dem aktuellen Kader an den Start.
Sollte das so kommen, so halte ich persönlich das aber für einen großen Fehler. Wir sollten unbedingt noch einen Stürmer holen, der unserer Offensive einen Konkurrenzkampf beschert.
Dem kann ich nur zustimmen...der Spielermarkt in der Winterpause ist viel schwieriger und kleiner! Da kommen wir wahrscheinlich wieder nur an arbeitslose Spieler wie Eichner letztes Jahr. Außerdem kann man bis dahin schon viel Boden verloren haben und es ist ganz wichtig ( auch für die Euphorie), daß wir bis zur Winterpause an den Aufstiegsplätzen dranbleiben, um in der Rückrunde nochmal angreifen zu können! Dazu brauchen wir den Stürmer JETZT!!!
 
Das unsere A- und B-Junioren in der höchsten Jugendklasse spielen (und das als Drittligist !), ist da schon ein echtes Pfund, mit dem man wuchern kann. Hier sehe ich die Zukunft unseres Vereins, wenn wir denn noch länger in Liga 3 verbleiben sollten.

Tut mir leid aber das ist Quatsch .Es ja nur NRW weit.Falls man da nicht spielen würde es schon sehr sehr bedenklich.In einer Bundesweiten Bundesliga wäre man sehr wahrscheinlich nicht dabei.
 
Wenn wir wirklich erst auf den letzten Drücker, also kommenden Montag, zuschlagen sollte man bei der Höhe der Investition (Leihgebühr, kleine Ablöse, oder auch Gehalt) bedenken, das dann bereits 7 Spieltage hinter uns liegen.

Bis der Neue sich dann noch eingewöhnt hat vergehen weitere mindestens 2-3 Spiele, so dass mehr als ein Viertel der Saison bereits gelaufen ist! Daher bitte keine finanziellen Kraftakte...
 
Wenn wir wirklich erst auf den letzten Drücker, also kommenden Montag, zuschlagen sollte man bei der Höhe der Investition (Leihgebühr, kleine Ablöse, oder auch Gehalt) bedenken, das dann bereits 7 Spieltage hinter uns liegen.

Bis der Neue sich dann noch eingewöhnt hat vergehen weitere mindestens 2-3 Spiele, so dass mehr als ein Viertel der Saison bereits gelaufen ist! Daher bitte keine finanziellen Kraftakte...

Versteh den Sinn nicht so ganz.
Sollen wir es dann lieber komplett lassen, und die restlichen 3/4 so weiter durch die Liga eiern?
Entsprechende Hilfe kostet nunmal Geld und eigentlich ist es ja sogar umgekehrt, je später er kommt desto weniger Gehalt müssen wir zahlen. Da kann man dann vielleicht auch mal ein paar Prozente höher gehen um den wunschsspieler zu holen. Bin mir auch noch sicher das Öztürk den Verein noch verlässt. Was uns finanziell auch entgegenkommt.
Ablöse werden wir eh nicht zahlen.
Kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern wann ich zuletzt die Wörtet MSV, Neuzugang und Ablöse im Zusammenhang gehört habe :P
 
Hab da einen Darmstaedter Trainer im Gedaechtnis.
Ich bin in jedem Fall gespannt wie ein Flitzebogen was da kommen mag. Liest man aber 'Uns wurden Spieler angeboten die in 2 Jahren 3 Tore geschossen haben, was sollen wir damit ?', kann da nur ein Kracher kommen oder nichts.
 
Versteh den Sinn nicht so ganz...

Dann helfe ich halt ;)

Ich mahne hier einfach an, das man bei einer Kosten-Nutzen-Abwägung nicht nur die Faktoren

wir haben Druck jemanden verpflichten zu müssen weil einer im Sturm fehlt

und

es ist äußerer Druck da weil es hohe Ziele gibt

zu sehen.

Eine späte Verpflichtung schränkt den sportlichen Wert ein. Stehen mir z. B. 200.000,- € für die Besetzung der Stelle zur Verfügung dann ist es für mich ein Unterschied, ob ich Vorbereitung+38 vollwertige Spiele (potenziell) oder vielleicht 30 Spiele bekomme.

Außerdem fehlt mir da einfach ein wenig die Kreativität. Ich hätte mir anstatt des reflexartigen Rufs nach Lekesiz die Variante mit Janjic ganz vorne und Schnellhardt dahinter (über einen längeren Zeitraum) gewünscht, um dem King mal ne Pause von einer HZ zu ermöglichen. Weiterhin hat Dum früher mal Stürmer gespielt. Warum ihn nicht auf dieser Position wieder über Teilzeiteinsätze ranführen?

Außerdem finde ich nicht das wir "eiern". Ich sehe bei dem was ich schauen konnte durchaus eine Ordnung und den Versuch die Dinge spielerisch zu lösen. Da musst du erst mal jemanden in die Laufwege integrieren.

Weiterhin ist die Gleichung "je später desto weniger Gehalt" in engen Märkten, und das ist der Stürmermarkt aktuell, nicht zwingend richtig. Im schlechtesten Fall entsteht ein Wettbieten der Vereine mit Handlungsbedarf um die letzten Einäugigen unter den Blinden. Und da kann Ivo die Zeit besser beim Angeln verbringen, bei den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen die ihm beim MSV zur Verfügung stehen.
 
Ist Osnabrück denn eine bessere Adresse als der MSV oder haben die mehr Kohle? Habe langsam die Befürchtung, dass wir in Sachen Stürmerkauf nicht konkurrenzfähig sind oder Ivo hat wirklich noch einen starken Pfeil im Köcher.
 
Ist Osnabrück denn eine bessere Adresse als der MSV oder haben die mehr Kohle? Habe langsam die Befürchtung, dass wir in Sachen Stürmerkauf nicht konkurrenzfähig sind oder Ivo hat wirklich noch einen starken Pfeil im Köcher.
Vielleicht gings bei Sembolo gar nicht darum, was der MSV zahlen KANN, sondern darum, was er zahlen WILL?
Kann ja durchaus sein, dass die Kosten-Nutzen-Rechnung aus unserer Sicht eher negativ war...
 
Es gibt zig Gründe warum ein Spieler nicht zu verein y sondern zu verein x geht.

Wie von Andi angesprochen kann das Gebot kleiner gewesen sein.

Es kann aber auch an der Länge des Vertrages oder an dem Einsatzzeiten gelegen haben. Wir werden es kaum erfahren und daher drehen wir und im Kreis
 
Vom Namen ist der MSV Duisburg nach wie vor ein gute Adresse, wenn jemand von den Zebras spricht kann jeder sagen um welchen Verein es sich handelt.

Leider haben die jährlichen Lizenzprobleme und der Lizenzentzug im letzten Jahr dazu beigetragen das Spieler zögern zu uns zu kommen.

Wir können nur hoffen das sich das durch den Schuldenschnitt sich wieder ändert und in Zukunft wir wieder ne gute Adresse für Spieler sind.

Deshalb sind Ivo die Hände gebunden und er kann nur das holen was halt übrig bleibt.

Ich hoffe noch auf einen Stürmer um den King mal Feuer unterm Arsch zu machen :D



hätte da mal welche rausgesucht

http://www.transfermarkt.de/uche-kalu/profil/spieler/192035

http://www.transfermarkt.de/thomas-rathgeber/profil/spieler/33291

http://www.transfermarkt.de/krisztian-nemeth/profil/spieler/48262
 
Eigentlich wurde beim MSV traditionell Wert auf eine gute Jugendarbeit gelegt, welche auch zu tollen Erfolgen im Jugendbereich führte.
Gerade in der Offensive habe ich an der Westender Straße tolle Talente gesehen, die aber lieblos verscherbelt wurden.
Das fing mit Wohlfahrt an, den man nach RWO verramschte, diesen unglaublichen Irrtum aber noch korrigieren konnte.
Bei Hellmich/Meier wurde Ebbers abgegeben; man holte dann einen greisen desinteressierten Miriuta.
Boland , Terodde und insbesondere Mölders sind weitere Negativbeispiele.
Ich gehe davon aus, dass Ivo nur in der Not so handeln würde, doch die gegenwärtige Tatenlosigkeit in Sachen Offensive lässt mich zweifeln. Es wäre nicht schlecht, wenn er nach dem 1.9. wenigstens die Aktivitäten der Verantwortlichen konkretisieren wird.
Mit einem Heimspieltor pro Spiel wird man ganz sicher nicht aufsteigen, wenngleich wir aus dem Mittelfeld torgefährlicher sind.
 
Ich gehe davon aus, dass Ivo nur in der Not so handeln würde, doch die gegenwärtige Tatenlosigkeit in Sachen Offensive lässt mich zweifeln.

Was heißt hier Tatenlosigkeit?! Ist ja nicht so, dass die Verantwortlichen die Baustelle sehen, bewusst ignorieren und Däumchen drehen.
Auf derWesten.de stand doch erst heute ein Zitat von Lettieri, dass man seit über 2 Monaten nach einem geeigneten King-Ersatz sucht und auch warum bis jetzt keiner geholt wurde.
Soll man jetzt irgendjemanden verpflichten der sich als Stürmer bezeichnet, nur damit man jetzt einen mehr hat? So einen der Kategorie Wegkamp, Königs usw. werden einem ja quasi nachgeschmissen, nur bringen uns solche Spieler rein gar nichts. Da kann man auch den Lenz vorne reinstellen und abwarten was passiert.
 
Zurück
Oben