Wunschkader 2014/15

Als Sturmalternative wäre ein Marcel Ziemer doch ne sehr gute Alternative. Heidenheim ist zwar angeblich auch dran, aber in der 2.Liga liefs für ihn ja nicht so gut.
Er ist für mich als Stürmer wesentlich kompletter als Onuegbu und könnte sowohl den Strafraumstürme, als auch die hängende Spitze geben.
 
Als Sturmalternative wäre ein Marcel Ziemer doch ne sehr gute Alternative. Heidenheim ist zwar angeblich auch dran, aber in der 2.Liga liefs für ihn ja nicht so gut.
Er ist für mich als Stürmer wesentlich kompletter als Onuegbu und könnte sowohl den Strafraumstürme, als auch die hängende Spitze geben.
Denke auch das er ganz gut ist und uns einige Freude bereiten könnte
 
Vielleicht den als leihspieler für 1 Jahr :) zu Wolfsburg haben wir doch immer nen guten Draht gehabt oder ?
Winwin Situation er spielt sich in den Fokus der Öffentlichkeit und wir bekommen einen guten Stürmer zum halben Preis !http://www.transfermarkt.de/de/stefan-kutschke/profil/spieler_51069.html?from=news_text

Wäre ein Traum, aber leider (denke ich) unmöglich..
RB Leipzig sein Ex-Verein baggerte die gesamte Saison an Ihn, doch Allofs hat Kutschke nicht ziehen lassen.
Zudem sind andere Vereine an Ihm dran, die Sportlich sowie Finanziell uns weit überlegen sind...
Zudem will Kutschke wahrscheinlich selbst minimal Liga 2 spielen.. Aber so Spieler brauchen wir!
Mir würde vom VFL (2te. Mannschaft) Kevin Scheidhauer gefallen. Gilt als Talent, was beim VFL Bochum gescheitert ist.
Aber dieser Kevin Scheidhauer ist genauso unrealistisch wie Kutschke, 21 Spiele 18 Tore und 9 Vorlagen - dazu Vereine wie Union, Köln, Fürth, Nürnberg usw. an Scheidhauer Interessiert.
 
Der wollte schon im Winter 2013 nicht mal zu uns weil die 2. Liga zu tief für ihn war und er zuviel Cash haben wollte. Der wird sicher nicht 3. lLiga gehen
 
Soviel wie ich weiß ist der noch nicht mal in Deutschland ! Ist doch in die Türkei gegangen



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Bei Union haben Nemec und Özbek die Freigabe erhalten sich nen neuen Verein zu Suchen.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_879054.html

Werden zwar vermutlich zu teuer bzw. in der 2.Liga unterkommen, aber Özbek wäre für mich die Idealbesetzung für unsere spielerischen Probleme im zentralen Mittelfeld und kommt aus dem Ruhrgebiet.
Özbek wäre ein Traum!!!
Werde Ihn gleich beim Scouting vorschlagen, ich denke, falls er in Deutschland bleiben will - hätte auch ein 3.Ligist gute Chancen.
Zumal er aus dem Pott kommt.
Gestern habe ich noch nach Özbek "gesearcht", ernsthaft, und gesehen das er noch Vertrag hat.
Man wäre das genial...
 
Der hier gennante Nemec ist eher ein arbeitender Stürmer. Kein wirklicher Knipser. Jemand der Räume schafft, aber selber nicht wirklich häufig weiß wo das Tor steht. Da hätten wir mit Onuegbu (im Falle eines Verbleibs) eine bessere Variante im Sturm. Özbek wird wohl eine Nummer zu groß für uns sein. Zudem spielt er auf der 6er Position, da haben wir nicht wirklich Bedarf denke ich.
 
Zudem spielt er auf der 6er Position, da haben wir nicht wirklich Bedarf denke ich.

:nein:

Ich sehe kaum eine Position auf der wir einen größeren Bedarf haben, wenn wir endlich mal dauerhaft ordentlichen Fußball sehen wollen.

Ein 6er mit Spielmacherqualität ist das was uns diese Saison am meisten gefehlt hat. Wolze kann das, aber Wolze ist halt Wolze und alleine auf ihn zu setzen halte ich für ein wenig fahrlässig. Ansonsten hast du Öztürk, Ledgerwood (wenn er denn bleibt) und Feisthammel. Wollen wir nächste Saison einen besseren Ball spielen DÜRFEN nicht zwei dieser drei gleichzeitig die 6er-Positionen besetzen!
 

Wir als Fans sehen da vielleicht Bedarf. Fakt ist aber, das alle von dir genannten Spieler die nächste Saison noch Vertrag haben. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt habe ich nichts vernommen, das man sich von einem Spieler auf der Position trennen möchte. Das ein anderer Verein uns diese Spieler abkauft ist ebenfalls unwahrscheinlich. Das z.B. Özbek im Vergleich mit Feisthammel oder Öztürk der deutlich bessere Spieler ist, steht natürlich außer Frage.
 
Wir als Fans sehen da vielleicht Bedarf. Fakt ist aber, das alle von dir genannten Spieler die nächste Saison noch Vertrag haben. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt habe ich nichts vernommen, das man sich von einem Spieler auf der Position trennen möchte. Das ein anderer Verein uns diese Spieler abkauft ist ebenfalls unwahrscheinlich. Das z.B. Özbek im Vergleich mit Feisthammel oder Öztürk der deutlich bessere Spieler ist, steht natürlich außer Frage.

Ledgerwood hat keinen Vertrag für 2015. Feisthammel ist eigentlich als IV geplant. Im Grunde haben wir nur Öztürk. Ich sehe da sogar soviel bedarf. Das wir 2 Spieler holen müssten.
 
Das z.B. Özbek im Vergleich mit Feisthammel oder Öztürk der deutlich bessere Spieler ist, steht natürlich außer Frage.

Ich schrieb das ja auch unabhängig vom Spieler Özbek - der uns sicherlich sportlich weiterhelfen wird aber ziemlich sicher zu viel verdient. Aber Grlic wird wissen das wir auf der Position Bedarf haben - unabhängig ob jemand geht.
 
Dass die 6er-Position unser Hauptproblem ist, hat wirklich jeder im Verein erkannt. Baumann hat da hilflos hin und her experimentiert. Das ist dann auch die einzige Position, wo es vielleicht an Kaderqualität mangelte.

Da ist es völlig egal, wer hier noch Vertrag hat. Hier muss eine Schwerpunktinvestition gesetzt werden. Möglicherweise kann man sich auf Vertragsauflösungen einigen, wenn der neue Trainer da ist und den Spielern gegenüber Klartext spricht. Hierbei denke ich an den Defensiv-Allrounder Feisthammel. Das altgediente Zebra Öztürk würde ich gerne noch unter dem neuen Trainer sehen. Dann vielleicht in einer Rolle, die besser zu ihm passt.
 
Der hier gennante Nemec ist eher ein arbeitender Stürmer. Kein wirklicher Knipser. Jemand der Räume schafft, aber selber nicht wirklich häufig weiß wo das Tor steht. Da hätten wir mit Onuegbu (im Falle eines Verbleibs) eine bessere Variante im Sturm.

Ich sehe Onuegbu trotz seiner Funktion als Wandspieler auch als Knipser. Das kann er, hat er oft genug bewiesen. Seinen Verbleib hier vorausgesetzt wäre ein arbeitender Stürmer als Ergänzung ja gar nicht das verkehrteste.

Dann vielleicht in einer Rolle, die besser zu ihm passt.

Öztürk hat ja letzte Saison auf genau dieser Position wesentlich besser gespielt als dieses Jahr. Bei ihm muss es irgendeine Kopfsache sein, ich denke nicht, dass es an der Position liegt. Oder ihm fehlt der starke Nebenmann, den er letztes Jahr in Sukalo hatte.
 
Meines Erachtens kann Öztürk im DM nicht die Rolle zukommen, das Spiel zu eröffnen. Meines Erachtens war in der letzten Saison Sukalo Lenker und Denker im DM. Öztürk war das nie und wird es auch nicht werden. Er und Ledgerwood sind die klassischen Aufräumer im DM, wobei Öztürk im Luftkampf wichtig ist und bei einem starken Nebenmann auch mal einen guten Pass spielen kann.. Ich habe schon in Liga 2 den stärksten Öztürk gesehen, wenn er wie beim 2-0 über Frankfurt vor der Abwehr aufräumen konnte.
 
Öztürk ist stets um kreative Spieleröffnung bemüht ... ;)
... jedoch kaum zu überwinden im Kopfballduell.

Wenn ich die letzten Spiele so betrachte fehlen Ihm Spritzigkeit und die Fitness für 90 Minuten, kommt daher oft den halben Schritt zu spät, der dann bestenfalls zum Foul führt.
 
Vllt wird mit einem neuen Trainer das System auch geändert ein 4-1-4-1 ist zur Zeit ja nicht gerade unmodisch.
Dann bräuchte es nicht zwingender weise einen kreativen 6er, sondern lediglich einen der den Ball weiterleiten und mal das Spiel verlagern kann.
Allerdings bedarf es dann natürlich entsprechende Spieler im OM. Da sehe ich mit Wolze und de Wit zumindest theoretisch 2 die das bringen könnten.

Das aber nur mal so als Gedankengang. Insgesamt sehe ich die 6 zur Zeit als großen Schwachpunkt im Spielaufbau. Und dringenden Handlungsbedarf.


Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Spieler wie Perthel haben Stamm in der 2.Liga gespielt und wenn er sich nicht verletzt hätte , dann wären diese Saison möglicherweise auch mehr Erstligaspiele zusammen gekommen.

Was ich sagen will:
Dass ein Spieler wie Perthel zu einem Drittligisten wechselt, halte ich für absolut utopisch. Der wird genügend Angebote aus der 2.Liga bekommen, bei denen wir finanziell schon mal gar nicht mithalten können.

Unser Ziel muss sein, neue gute Spieler zu erschaffen. Talente aus Liga 3 und 4 verpflichten, taktisch und spielerisch verbessern und dann - so ist der Lauf der Dinge nun mal bei den kleinen Klubs - mit Gewinn nach "oben" zu verkaufen. Ein Perthel fällt da schon unter die Rubrik "fertiger Spieler".
 
Bei De Wit,Wolze,Bajic etc. hat auch niemand gedacht,dass sie in die 3. Liga gehen. Er fühlt sich da nicht wohl,hier hat er sich pudelwohl gefühlt,der Verein hat wieder Perspektive,Ziele und ne gute Mannschaft. Auszuschließen ist das ganz sicher nicht.
 
Was ich sagen will:
Dass ein Spieler wie Perthel zu einem Drittligisten wechselt, halte ich für absolut utopisch. Der wird genügend Angebote aus der 2.Liga bekommen, bei denen wir finanziell schon mal gar nicht mithalten können.

Du hast den Text im Transfermarkt gelesen.Ist das wohl fühlen abhängig von der Kohle ? Braunschweig wird absteigen spielt somit in Liga 2.
Für mich stellt sich die Frage hat er sich in Duisburg auch nicht wohl gefühlt ???
Du solltest auch bedenken das wir in der nächsten aufsteigen wollen ich behaupte sogar müssen,denn auch in der übernächsten Saison werden 5 Millionen fehlen,die nur durch Fernsehgelder in Liga 2 für die
Lizenz dargestellt werden können.

Ich bin mir sicher Ivo wird mit Ihm telefonieren.
 
Genau das selbe habe ich auch gedacht... Lewandowski als Trainer und als Antrittsgeschenk ein paar gute Kicker der Regionalligatruppe.
So es ist perfekt, Leverkusen meldet seine zweite Mannschaft ab. Ivo, kannst dich ja mal dort umgucken, vielleicht ist was interessantes dabei.

Rückzug der Reserve ist perfekt

Bayer 04 wird sein U23-Team nach dem Ende der laufenden Regionalliga-Saison vom Spielbetrieb abmelden.
http://www.reviersport.de/270444---leverkusen-rueckzug-reserve-perfekt.html#stts
Da ist bestimmt was dabei für uns
 
Solange der Thread " Wirtschaftliche Situation........... " nicht mit einem LÄCHEN geschlossen worden ist , ist dieser hier recht und höchst " spekulativ " . Das eine gibt das andere. :-)
 
Grundlegend wichtig für die Kaderplanung ist das Konzept des neuen Trainerteams.
Nehmen wir das allseits beliebte 4-2-3-1 :
Hierbei ist die Spieleröffnung aus der Defensive ein ganz wichtiges Standbein, wenn die beiden IV´s nicht gerade
mit Übersicht und Ballgefühl gesegnet sind, ist die Doppelsechs umso mehr in der Pflicht !
Ledgerwood : relativ schmerzfreier und lauffreudiger Abräumer vor der Abwehr,brauchst Du,um Löcher zu stopfen.
Wäre zu schön, wenn er sich noch ins Spiel einbringen könnte,leider nicht seine Stärke.
Öztürk : Behäbig in der Bewegung, ballunsicher, Paßgenauigkeit und damit Spielaufbau nicht vorhanden! Sorry,die dritte Liga eindeutig zu hoch für ihn, der Mann muß weg.
Bedeutet dringenst Handlungsbedarf für die neue Saison !!
De Wit für mich eindeutig der zentrale Mann hinter der (den) Spitze(n), hat den Blick für den entscheidenen Paß. Ganz wichtig die beiden Leute auf den Außenpositionen,die nicht nur das Spiel über die Flügel machen müssen, sondern auch über die Mitte kreuzen sollten und ebenfalls mit nach hinten arbeiten müssen. Wichtige Schlüsselspieler für ein funktionierendes System.
Onuegbu allein in der Spitze zu lassen und lange Bälle auf ihn zu schlagen, bringt gar nichts,wie wir alle leidvoll erkennen mussten(außer Herr Baumann)
Leke, Rybacki, den Grieche und Güll definitiv als Back up behalten, ansonsten werfe Ich keine Namen hier rein, da zum Einen sich Ivo da viel besser auskennt und zum Anderen unser finanzieller Backround ja sehr überschaubar ist. Also, bezahlbare Spieler zu verpflichten,welche bestimmte Kriterien für ein System erfüllen,wird schwer genug.

Eine Bitte hätte Ich noch an den neuen Trainer : Den Spielern wieder verdeutlichen,das man auch mal aus der zweiten
Reihe ins Tor treffen kann !!
 
Mir kam vorhin mal der Name Marvin Knoll wieder ins Gedächtnis. Habe dann mal nachgeschaut und festgestellt, das er doch auf sehr wenige Einsätze in Sandhausen kam. Hat zwar noch vertrag aber die Frage wird sein ob Sandhausen ihn noch will. Vielleicht kann man ihn doch noch mal holen. Denn für die 3. Liga halte ich ihn für stark genug.
 
Sehe Ledgerwood als nicht gesetzt zukuenftig. Er laeuft etc, aber Kopfballspiel Null, nach vorne Null.
Man kann natuerlich nicht so viel erwarten in der 3. Liga, aber ich halte ihn, ob nun sympathisch oder nicht, durchaus austauschbar.
Habe ihn im Prinzip nur 10 Meter hinter und vor der Mittellinie gesehen.
Das reicht zum nicht absteigen, aber nicht zum aufsteigen.
Klingt haerter als ich es tatsaechlich meine. Dennoch fuer mich eine sehr vakante Position.
 
Sehe Ledgerwood als nicht gesetzt zukuenftig. Er laeuft etc, aber Kopfballspiel Null, nach vorne Null.
Man kann natuerlich nicht so viel erwarten in der 3. Liga, aber ich halte ihn, ob nun sympathisch oder nicht, durchaus austauschbar.

Macht seine defensiven Parts ganz gut. Nach vorne kommt da natürlich nichts, weshalb jemand auf der 6 her muss, der das Spiel öffnen kann. Sofern wir den kriegen kann ich mir Ledgerwood daneben als Abräumer vorstellen.. Besser gefallen als Öztürk auf jeden Fall. Könnte dann der Ersatz sein.
 
Unterstelle mir nicht so einen Quatsch. :mad:

Ich lese generell nicht auf transfermarkt.de . :old:

Hättest Du mal besser getan,da stehen die Gründe warum Perthel nicht mehr in Braunschweig bleiben will.

Deshalb meine Frage ob sich Perthel in Duisburg wohlgefühlt hat,das wäre zumindest ein Pluspunkt für uns ?
 
Zitat Perthel:
Hansa wollte Perthel behalten, der Karlsruher SC wollte ihn holen. Perthel: "Ich mag die dritte Liga nicht."

Das war aber vor seiner Zeit im Oberhaus! Er ging dann zu uns in Liga 2, ein klarer Schritt nach vorne.

Klar, der ist für Liga 3 zu gut und wird Angebote von Zweitligisten bekommen.
Aber: Das Zitat von tm.de ist ein Hinweis, dass bei ihm der Wohlfühlcharakter eine große Rolle spielt. Und der war bei ihm und seiner Schnecke in DU gegeben. Wenn man ihm jetzt die Perspektive schneller Aufstieg in Liga 2 schmackhaft machen würde halte ich den für weniger unrealistisch als einen Sascha Lewandowski als Trainer.

Also, lass ma die Congstar- Flat glühen, Ivo. Hat doch sicher noch seine Nummer. Bei Gelegenheit kann er mir die von Perthels Frau gleich ma mitgeben.
 
Ich ganz persönlich freue mich, wenn uns die rosa "Bling-Bling-Swarowski-Begleiterscheinung" von Herrn Perthel
erspart bleiben würde und die Medienpräsenz des MSV sich im Wesentlichen auf Fußball beschränken könnte.
Ein bisschen Seriösität nach außen tut auch mal ganz gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du noch auf Ballhöhe hier ist doch der Wunschkader 2014/2015. Perthel ist mein Wunschspieler.

Wo ist dein Problem ?

Junge, lese mal richtig.

Du hast mir unterstellt, ich hätte einen Artikel auf transfermarkt.de gelesen, und das habe ich nicht und genau darauf und nur darauf bezog sich meine Antwort.

Zu Perthel kannst Du schreiben, was Du willst, ist ja schliesslich der Wunschthread hier, aber dann poste bitte nicht nach einem Zitat von mir als Antwort

Du hast den Text im Transfermarkt gelesen.

Das gehört sich nicht, mir etwas zu unterstellen was nicht stimmt und dagegen darf ich mich ja wohl noch wehren, oder ?
 
Zurück
Oben