Wunschkader 2014/15

er lebt bei uns immer vom "damals"....lasst es gut sein!...

Das klingt so, als sei das "damals" irgendwie zufällig zu Stande gekommen.

Jule lebte 2010/11 von der Kombination von Talent und der Gunst der Stunde, schlicht der perfekte Spieler für den damaligen Spielansatz gewesen zu sein. Damit wurde er der beste Spieler der Liga.

Das ursprüngliche Jule-Spiel war bereits eindeutig BVB-geprägt, brauchte daher eine glänzende physische Verfassung: Endlos Meter, ununterbrochenes Anlaufen + präzise Zweikämpfe, schnelles Umschalten.

Ich denke daher nicht, dass er an sein früheres Niveau heran kommen wird - das muss jeder im Blick haben. Und ich würde einen sehr klar leistungsbezogenen Vertrag machen, der ihm aber die Chance gibt, Geleistetes wirklich zurück zu bekommen.

Seinen Kultstatus erreichte er aber vor allen Dingen dadurch, dass er in all diesem ein so astreiner Kerl war - denke nicht, dass sich das geändert hat - und wir brauchen keinen Erstliga-Spieler oder Zweitliga-Topmann, sondern einen Drittliga-Topmann.

Sein Spielverständnis und auch die noch verfügbare Technik sind in der Dritten Liga ganz sicher noch Top. Er kann zudem vom rechten Verteidiger bis zur 10 fast alles spielen.

Also unter dem Thema "Wunsch" für mich weiterhin ganz oben.
 
Ich gehe einfach davon aus dass der Julian nicht mehr der ist, der er bei der ersten Verpflichtung war. Bedeutet, er wird wahrscheinlich an seine damals gezeigten Leistungen nicht mehr anknüpfen können. Und außerdem ist gar nicht sicher dass er wieder hundertprozentig fit wird.

Wie hier schon so ähnlich geschrieben wurde, es gibt für alles seine Zeit. Und Julians Zeit bei uns ist nun einmal vorbei.

Julian ist mit Sicherheit ein Supertyp, aber wenn jemand geholt wird muss er topfit sein und uns sofort besser machen. Sonst macht es keinen Sinn. Wir haben keine Zeit und kein Geld für Experimente.
 
Zu jeder Sommer und Winterpause das gleiche.
Immer wieder werden die Namen von Ex Spielern genannt....ist doch langsam langweilig.

Fehlen nur noch Veigneau, Maierhofer und Ahanfouf...wie wärs denn mit denen?
 
Das mit den Ehemaligen ist wohl das Risiko eines Wunschspielerthreads:

Ich find das übrigens auch gar nicht langweilig, auf die(aktiven) Ehemaligen zu schauen:

Starke (1Mio - 1. Liga)

Brosinski (2 Mio - 1.); Hoffmann (5 Mio - 1.), Veigneau (1 Mio - 1.)

Koch (0,75 - 1.),

Sahan (8 Mio - 1.); Ben-Hatira (2,5 Mio - 1.); Meyer (15 - 1.); Yilmaz (3Mio - 1.),

Boyamba (- -) Terodde (1 Mio - 2.)

Den ein oder anderen würde man sich schon WÜNSCHEN - gut, den ein oder anderen vielleicht auch nicht - oder was meinst Du Änis? ;)
 
Ohne den verhängnisvollen Tag damals in Oberhausen wäre Koch längst Bundesliga-Stammspieler. Leider hat er seitdem nicht mehr zur alten Form zurückgefunden. Wenn er mit seinem Sport jetzt noch ein paar Euro verdienen will, muss er wohl schauen, welcher zahlungskräftige Verein ihm da noch mal auf die Sprünge hilft; der Meidericher SV dürfte da wohl außen vor sein.
Generell halte ich auch wenig davon, schöne Vergangenheit zurückholen zu wollen. Das klappt in den wenigstens Fällen und endet meist mit Enttäuschungen oder Desillusionierungen.
 
Das schöne an Duisburg ist die Verlässlichkeit: Man wird gehasst wenn man geht und bevor man überhaupt da ist: Wer wollte da nicht dabei sein ;)

Sehe ich genauso! Dabei weiß wohl kaum bis keiner, ob er nun wirklich beim Probetraining dabei war.

Aber jeder soll seine gerechte Chance bekommen, wenn man nicht gerade Streit oder ****** heißt. Ein gutes Beispiel, dass für Reisinger sprechen könnte ist Michael Thurk bei Heidenheim. Er hat mit seiner Erfahrung die Heidenheimer wohl zum Aufstieg stark mit verholfen und als es dann soweit war, hat man ihn gehen lassen. Gutes Konzept finde ich.
 
Das schöne an Duisburg ist die Verlässlichkeit: Man wird gehasst wenn man geht und bevor man überhaupt da ist: Wer wollte da nicht dabei sein ;)
Reisinger ist zuletzt in Saarbrücken sportlich und menschlich kläglich gescheitert. Ich bezweifle sehr, daß er noch die Klasse hat, auf Topniveau in der 3.Liga zu spielen. Außerdem wurde er in Saarbrücken gefeuert, weil er den Trainer auf der Toilette fotografiert hat...ich möchte keine Bilder von Gino auf dem Klo sehen!
 
Das schöne an Duisburg ist die Verlässlichkeit: Man wird gehasst wenn man geht und bevor man überhaupt da ist: Wer wollte da nicht dabei sein ;)

Totaler blödsinn. Aber wie oft war Reinsinger schon vor seinem Wechsel zu uns? Und immer wieder zog er es vor woanders zu unterschreiben. Und jetzt wo er kein Bein mehr auf die Erde bekommt soll er zu uns? Nicht mal aus Versehen bitte.
 
Totaler blödsinn. Aber wie oft war Reinsinger schon vor seinem Wechsel zu uns? Und immer wieder zog er es vor woanders zu unterschreiben. Und jetzt wo er kein Bein mehr auf die Erde bekommt soll er zu uns? Nicht mal aus Versehen bitte.

Während wir in den letzten Jahren dagegen eine in alle Richtungen stabile und verlässliche Plattform geboten haben... :).

Ansonsten: Er hat Milan auf der Toilette fotografiert?
Und lebt noch?
Muss schnell sein der Junge :)

Meine Position da: Wenn Ivo der Meinung wäre, Reisinger könnte uns helfen, würde ich diesem Urteil vertrauen.

Aber wie Nr.10 schon sagt: Nicht auf die Goldwaage legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem lach ich mich tot, wenn man dann im gleichen Beitrag andere Spieler ausschließt.

Der Unterschied: Änis war hier!

Und er hat WEIT unter seinen Möglichkeiten agiert. Ich meine damals zumindest herausgestrichen zu haben, welche Möglichkeiten er hätte.

Ich sehe ansonsten auch nicht die geringste Gefahr, dass er an die Wedau zurück wollte. Wenn er käme: Zweite Chance, aber er müsste sich von Beginn an wirklich strecken.
 
Es steht halt in den Protal-Regeln, dass sobald ein Ex-Spieler genannt wird, irgendein anderer kommen muss, der anprangert, dass ständig Ex-Spieler genannt werden. Ich finde, man muss hier, wie bei so vielen anderen Dinge auch, einfach differenzieren. Nur weil jemand schon mal hier war heißt das ja nicht, dass eine erneute Verpflichtung keinen Sinn machen würde. Spieler machen auch Entwicklungen durch, und manchmal werden sie sogar besser. Wer würde denn neutral behaupten wollen (vom finanziellen mal abgesehen), dass zum Beispiel ein Sahan oder ein Yilmaz uns nicht, egal in welcher Liga, auf ihrem aktuellen Leistungsniveau weiterhelfen würden? "Aber die waren schon mal hier, Rückholaktionen sind shice" kann ich da als Argument nicht gelten lassen. Anders bei Herrn Penner-tira. Der war schon mal hier und hat damals schon deutlich unter Beweis gestellt, dass er eigentlich keinen Bock auf Duisburg hat. Dann brauch ich den auch kein zweites (respektive drittes) Mal, auch wenn er sich sportlich verbessert hat. Bei Jule - um den Bogen zum aktuellen nun zu schlagen - ist es genau andersherum. Der steht leistungsmäßig vielleicht nicht voll im Saft, man wüsste aber genau, was man an ihm hat, und wenn man bereit wäre, ihm die Zeit zu geben sich wieder neu zu entwickeln, dann wäre das für mich eine absolut sinnvolle Rückholaktion.
 
Der steht leistungsmäßig vielleicht nicht voll im Saft, man wüsste aber genau, was man an ihm hat, und wenn man bereit wäre, ihm die Zeit zu geben sich wieder neu zu entwickeln, dann wäre das für mich eine absolut sinnvolle Rückholaktion.

Eine Verpflichtung von Koch, diesen hier als exemplarisches Beispiel, macht keinen Sinn, wenn er sich hier erst entwickeln müßte. Wenn Verstärkung zur Winterpause, dann im wahrsten Sinne des Wortes. Der muss sofort einschlagen und stärker sein als das, was man derzeit schon an Spielern vorhält.

Man muss sich doch mal vor Augen halten, warum man eine Verstärkung überhaupt benötigt. Doch nur susschließlich für das Aufstiegsziel. Steigen wir in diesem Jahr nicht auf, gibt es keinen Anlass zu glauben, dass im nächsten Jahr gehaltstechnisch aufgerüstet werden könnte, ohne den Verein in eine erneute, nicht verantwortbare Schuldenspirale zu schicken (mal ganz davon abgesehen, ob das vom DFB überhaupt genehmigt würde). Das Gegenteil wird der Fall sein.
 
Da muss man Deepsky Recht geben. So sehr ich mir Jule wünschen würde, aber es wäre ein hohes Risiko. Ich kann mir das von unserer Vereinseite aus auch nicht vorstellen. Hier agiert man (Gott sei Dank) nun auch seriöser und baut sich keine Luftschloesser mehr.

Julian Koch als einziger Wintertransfer, mehr könnte man sich auch nicht leisten....wenn überhaupt:rolleyes: bedeutet Hopp oder Top einzugehen. Wollen wir das in Duisburg? Ich denke nicht.

Sollte sich ein externer Geldgeber hinreissen lassen und den Transfer schultern, waere ich Happy. Aber immer nach Fremdhilfe zu schreien, ist auf Dauer auch nicht richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaa auch wenn Jule auch mein Traum Neuzugang wäre denke ich dass wenn er nicht in Form ist so ne Flasche wie Ailton oder schlimmer Da Silva wird und uns nur Geld kosten würde. Haha aber wenigstens hat Ailton das Trikot Merchandising bei uns angekurbelt :D
 
Denkbar ist auch, dass der MSV den Kader reduzieren wird und ein oder zwei Spieler schon nicht mehr mit ins Trainingslager mitfliegen werden. Grlic: „Wir werden mit den Jungs offen darüber reden und ihnen sagen, dass sie in den Planungen keine Rolle mehr spielen. Für Tanju Öztürk gilt das schon seit Saisonbeginn. Auch in der aktuellen Transferphase ist der Mittelfeldspieler auf dem Markt. Grlic: „Es liegt derzeit keine Anfrage für ihn vor.

Interessante Aussage von Grlic
 
Denkbar ist auch, dass der MSV den Kader reduzieren wird und ein oder zwei Spieler schon nicht mehr mit ins Trainingslager mitfliegen werden.

Nun, wer könnte das sein? Ich gehe mal davon aus, dass Öztürk damit nicht gemeint ist, denn der wird sowieso nicht fürs Trainingslager eingeplant sein. Aycicek würde mir da als erstes einfallen. Lekesiz? Wäre die einzig verbliebene logische Konsequenz, wenn man nicht die Vertragsamateure mit einbezieht.
 
Jaaa auch wenn Jule auch mein Traum Neuzugang wäre denke ich dass wenn er nicht in Form ist so ne Flasche wie Ailton oder schlimmer Da Silva wird und uns nur Geld kosten würde. Haha aber wenigstens hat Ailton das Trikot Merchandising bei uns angekurbelt :D

Ich sehe da keinerlei Zusammenhang. Selbst die mindesten grundsaetzlichen Gemeinsamkeiten sind absolut Null gegeben.
Der Vergleich an sich hinkt schon beim ersten Buchstaben.
Um es kurz zu fassen..passt Koch ins Gehaltsgefuege, weil Mainz da mit drauf zahlt (Wovon auszugehen ist), waere es immer noch ein Risikofaktor Verletzung und 'Bringt er das mit mit, ws uns zum Aufstieg verhelfen koennte'.
Fuer mich ein va banque Spiel.
Ein 'funktionierender' Koch waere ein Hammerschlag gegen die Konkurrenz (Mit 2 R oder mit einem ???).und dann kommt das 'aber...'.
Und es gibt noch mehr Spieler auf dem Markt.
 
Aber wieviele, die ausgerechnet auf den Positionen - RV und offensiver Sechser - spielen können? Da sehe ich eher wenige.
 
Da Julian Koch jetzt anderweitig Unterschlupf gefunden hat, sollte dieser Name damit hier (derzeit) keine Rolle mehr spielen.

Somit können wir uns hier und jetzt anderen potenziellen (und finanzierbaren) Wunschspielern zuwenden. ;)
 
Leider ist doch schon aus Euren durchaus fachkundigen Beiträgen erkennbar, dass kaum realistische Transfers für den MSV erreichbar sind, die uns in Richtung Aufstieg weiterbringen können. So interpretiere ich auch die Verantwortlichen des MSV.
Ein durchaus wünschenswerter Schnellschuss ist also nicht möglich. Man kann nur hoffen, dass am Ende ein verkannter Krümel für den MSV übrig bleibt oder ein Coup ala Feltscher gelingt.
Ich bleibe dabei, dass man lieber auf Neuverpflichtungen verzichten sollte, als einen Panikeinkauf zu tätigen.
 
Wenn jetzt ein Spieler zu haben ist, der Potenzial hat, aber nicht sofort weiterhilft,
weil er z. B. Spielpraxis braucht, kann es durchaus sinnvoll sein, ihn für 1,5 Jahre zu
verpflichten. Er kann sich in der Restrunde die Spielpraxis holen, um dann in der nächsten
Saison voll da zu sein. Möglicherweise steigen wir ja erst nächste Saison auf. Bis zum
Sommer zu warten, birgt die Gefahr, dass dieser Spieler, dann nicht mehr zu haben ist.

Wir müssen Gelegenheiten nutzen, wenn sie sich kurzfristig ergeben. Darüber hinaus
müssen wir an Plan A und B denken. Ist bei unseren Rahmenbedingungen zwar schwierig,
dennoch muss man es versuchen.
 
Klingenburg hat laut Cottbus abgesagt da er eine für ihn interessantere Alternative hat.
Ich denke er bleibt im Westen ! Er war ja auf jeden Fall zumindest im August beim Probetraining in Duisburg.
Wenn unser Trainer ihn haben will unterschreibt der sicher in Duisburg.
Er spielt auf den Aussenbahnen im Mittelfeld.
Da haben wir nur drei Spieler Gardawski,Grote und Klotz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist der durchs Raster gefallen oder warum wurde er damals nicht verpflichtet?
Ich hab das gar nicht mehr auf den Schirm wie das gelaufen ist.
 
Ist der durchs Raster gefallen oder warum wurde er damals nicht verpflichtet?
Ich hab das gar nicht mehr auf den Schirm wie das gelaufen ist.
Die genauen Gründe kennen wir hier wohl nicht...allerdings hat er Vertrag bis 30.06.15. Vielleicht waren die finanziellen Forderungen von :kacke: und dem Spieler im Sommer noch zu hoch...das kann jetzt ein halbes Jahr später schon ganz anders sein und er ist vielleicht "günstiger" zu bekommen. Er kennt den MSV aus seiner Jugendzeit und fällt unter die U23 Regel...das könnte passen. Würde mich nicht wundern, wenn er nochmal im Trainingslager in der Türkei auftaucht!
 
Wenn man sieht wie unsere direkte Konkurrenz aufrüstet, magst du Recht haben. Aber was bis jetzt an Testspielen da ist, bringt uns noch weniger weiter. Wenn noch jemand kommt, dann hat Ivo ja immer betont muss er direkt weiterhelfen.
Das kann weder der Lite noch der Engländer aus dem Amiland.
Rostock soll ja an Ötztürk dran sein.
Sollte das klappen, werden wir auch wieder in andere Richtungen verhandeln können. Denke als ehemaliges 2.Liga Zebra wird er zu den Besserverdienern
Gehören.
 
Wenn man sieht wie unsere direkte Konkurrenz aufrüstet, magst du Recht haben. Aber was bis jetzt an Testspielen da ist, bringt uns noch weniger weiter. Wenn noch jemand kommt, dann hat Ivo ja immer betont muss er direkt weiterhelfen.
Das kann weder der Lite noch der Engländer aus dem Amiland.
Rostock soll ja an Ötztürk dran sein.
Sollte das klappen, werden wir auch wieder in andere Richtungen verhandeln können. Denke als ehemaliges 2.Liga Zebra wird er zu den Besserverdienern
Gehören.
Spielt da die Baumann-Connection eine Rolle??? Mir soll es Recht sein!
 
Der spielt doch nicht mehr fuer 5000 Netto...da sucht der sich doch lieber einen Verein der in der Naehe ist wo er wohnt und seine Familie ist , in der Bezirksliga und bekommt da durch den ansaessigen Getraenkemarkt als Privatsponsor 3000k.
Halte ich fuer absurd ueber so einen nachzudenken oder ihn ins Gespraech zu bringen.
Einen tuerkischen Verein der ihm mehr verspricht findet der locker..und dann koennen wir der Bild entnehmen wie die Uefa, die DEL, die NFL, der DHB, der DFB sein Gehalt versucht einzutreiben.
 
Na na... Hannover will, mit jungen Leuten, den Kader verstärken.
UND: Reden kann man immer :-)
Und er kennt den "Pott".

Eine Scheiß Idee, über welche man reden kann, ist besser, als keine Idee :-)
 
Ich weiß ich laufe Gefahr mich mit den Vorschlägen aus verschiedensten Gründen unbeliebt zu machen aber ich könnte mir einen der folgenden drei gut als mögliche Alternative für die Offensive vorstellen:
Bard Finne - kommt bei Köln kaum zu Zug und die würden ihn gerne verleihen... Denke zwar dass er eher in die zweite Liga verliehen wird aber uninteressant wäre er nicht wenn er zu bekommen wäre.
http://www.transfermarkt.de/bard-finne/profil/spieler/202925
Federico Palacios Martinez - Hat bei Leipzig schon jetzt kaum Einsatzzeiten und die planen ja noch weitere Stürmer zu kaufen. Hat sowohl in den paar Oberligaspielen als auch in der Jugend extrem viel getroffen und ich denke wenn er mal die Chance hätte über eine längere Zeit zu spielen ist er sicher zumindest für Liga drei auch gut.
Die beiden wären natürlich nur als Leihe möglich... Martinez vielleicht aber sogar bis 2016
http://www.transfermarkt.de/federico-palacios-martinez/profil/spieler/146096
Der letzte Vorschlag ist vielleicht der gewagteste...
Ched Evans - Ist in England vor drei Monaten aus dem Gefängnis gekommen, hat vorher in der walisischen Nationalmannschaft gespielt und in England viel getroffen. Wegen seiner Vergangenheit hat er aber in England scheinbar kaum eine Chance nochmal einen Profivertrag zu bekommen. Ich denke wenn man ihn mal testen würde und er sich auch in Gesprächen als charakterlich geläutert herausstellt könnte es eine win-win Situation werden weil es für ihn mit 26 auch nicht einfacher wird nochmal was im Profifussball zu finden und er in Form sicherlich eine große Verstärkung darstellen könnte. Dazu hätte er hier etwas Abstand von seiner Vergangenheit und vielleicht die Chance auf eine zweite Chance.
http://www.transfermarkt.de/ched-evans/profil/spieler/61622
 
Bard Finne und auch Palacios sind sicherlich nicht die Spieler, die wir suchen und die uns laut Ivo "sofort weiterhelfen" müssen.
Einen Palacios sehe ich da auch nicht stärker als einen Scheidhauer.

Und über Deinen dritten Vorschlag verliere ich besser mal keine Worte. So schlecht geht es uns auch nicht, dass wir zu solchen Optionen greifen müssten.

Mein Fazit bisher (inklusive der geschilderten Trainingseindrücke der Testspieler):
Wenn da keiner heraussticht und den Eindruck erweckt, uns sofort zu verstärken, dann sollten wir den Kader so belassen wie er derzeit ist.
Weitere Mitläufer und Ergänzungsspieler brauchen wir meiner Meinung nach nicht.
 
Zurück
Oben