Wunschkader 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wollte Obinna auch. Der hat das doppelte von Mölders verdient, keinen Bezug zum MSV gehabt, auch nicht viel weniger spielpraxis als Mölders vorweisen können und wird von einem Sponsor bezahlt.

Wo Obinna deswegen heute steht sehen wir ja ;)
Wer garantiert dir denn das ein Mölders nicht ein Obinna 2.0 wird ?


Sollte Obinna wirklich langfristig ausfallen, wird man dieses Geld auch in eine Leihe von Mölders stecken können.

Bewundernswert wie Ihr das (zweckgebundene ?) Geld der Sponsoren verplant ohne die bestehenden Verträge zu kennen. Ist der Sponsor überhaupt noch willens
sein Geld zu investieren ?

Herrschen in Duisburg bald so Verhältnisse wie unter Magath in Gelsenkirchen. Ein Aufgeblähter Kader ... Hauptsache was neues kaufen.
Wenn der Spieler dann nix bringt weg mit Ihm :esreicht:

Lasha Dvali, Giorgi Chanturia, Victor Obinna ...

Qualität wurde angepriesen aber die Spieler konnten bzw. wollten diese bis jetzt nicht zeigen.

Findet Euch damit ab das wir mit dem bestehenden Kader die Klasse halten müssen.
 
Hier mal was zum vorgeschlagenen Vlachodimos:
kicker: Wie geht es jetzt weiter?

Vlachodimos: Ich will unbedingt spielen, brauche gerade jetzt viel Spielpraxis. Ich will den nächsten Schritt in meiner Entwicklung machen und mich dauerhaft beweisen. Auch um mich für die U21-Nationalmannschaft anzubieten und meine Position dort noch weiter zu verbessern. Daher will ich anderswo mein Glück suchen.

kicker: Gab es diesbezüglich bereits Gespräche mit Sportvorstand Robin Dutt?

Vlachodimos: Man hat mir signalisiert, dass man mir keine Steine in den Weg legen wird.

kicker: Und wohin zieht es Sie?

Vlachodimos: Ich würde am liebsten in Deutschland bleiben. Aber ich bin für alles offen und warte ab, was sich für Möglichkeiten ergeben.
http://www.kicker.de/news/fussball/...imos_vertrauen-war-nie-zu-100-prozent-da.html
 
Der wäre natürlich schon SEHR interessant. Fraglich aber, ob er im Fall der Fälle mit in Liga 3 gehen wollen würde. Und 2 Mal binnen eines halben Jahres den Verein wechseln ist auch nicht jedermanns Ding.

Auf der anderen Seite, wie viele Clubs in Liga 1 oder 2 haben gerade einen "freien" Platz im Tor bzw. wo hätte er die Möglichkeit, die bestehende Nummer 1 zu verdrängen?

Was Vlachodimos verdient und in Zukunft verdienen möchte und ob der MSV das leisten kann kann ich natürlich nicht beurteilen.
 
Herrschen in Duisburg bald so Verhältnisse wie unter Magath in Gelsenkirchen. Ein Aufgeblähter Kader ... Hauptsache was neues kaufen.

Naja man brauch sich den Kader nur genauer angucken. Dvali ist wieder weg, Obinna fällt wohl länger aus, genau wie de Wit, Brandstetter und wohl erstmal auch noch Wiegel. Hossmann wurde für die zweite geholt, Kayaoglu wird auch nur da eingesetzt . Kühne hat gar keine Chance mehr und soll seit Sommer den Verein verlassen. Hajri fällt ebenfalls weiter aus. Behr und engin sind nur als localplayer im Kader eingeplant. Schuhmacher hütet das Tor der zweiten Mannschaft.

Kommen wir auf 21 verbleibende Spieler wovon 19 Feldspieler übrig sind.
Da kann man ruhig mal nachdenken ob man nicht lieber noch jemanden ausleiht Vorallem weil 90% des Kaders bislang keine 2. Liga Qualität vorweisen kann. Ich persönlich glaube nicht daran, dass unsere Mannschaft eine Siegesserie hinlegen wird.
Was vor und auch während der Hinrunde verbockte wurde, kann Gruev jetzt nicht mehr ausbaden.
 
Da kann man ruhig mal nachdenken ob man nicht lieber noch jemanden ausleiht Vorallem weil 90% des Kaders bislang keine 2. Liga Qualität vorweisen kann.

Ausleihen :nein:... mit der Mentalität wird der MSV Duisburg über kurz oder lang ganz zur Söldnertruppe.
Heimweh, bessere Angebote ... uuu viel fehlt doch nicht mehr.
Wir brauchen wieder Spieler wie Hopp, Willi, Tönnies ... und nicht wie Lasha Dvali, Giorgi Chanturia, Victor Obinna.

Warum werden die "Alten" denn hier so verehrt ? Das waren alles keine Top Fußballer oder Filigrantechniker.
Die haben 90 Minuten alles gegeben und das ist das was dem Kader fehlt was den Fan auch zufrieden stellt.

Immer alles geben !!!

Wenn 90% der Spieler keine 2 Liga Qualitäten vorweisen können dann steigen wir halt ab. Ist hat nur dann die Frage wie.
 
Wir brauchen wieder Spieler wie Hopp, Willi, Tönnies ...
Das ist vergangenheit. Ich wünschte mir auch, das wir solche Typ hätten. Ausserdem sind wir auch eine Söldnertruppe bis auf unseren Papa und Wolze.
Ich habe auch nichts gegen 1-3 Leihspieler die uns helfen könnten. Mal Ehrlich, wenn die Leihspieler ein paar Stammspieler verdrängen, pffff mich juckt das nicht wirklich. Vermissen würde ich aktuell niemanden. Es geht um den Klassenerhalt und um weitere Millionen
 
Nun denn, wenn es da vorne um nen Fitnesswettbewerb ginge, dann wuesste ich nicht, wie ein Kastrati an King, Scheidhauer und Ilju vorbei kommen sollte. Physisch ist das ne echte Hausnummer, was wir da aufbieten. Ich muss zudem sagen dass mir die beiden letztgenannten gegen Bochum Lust auf mehr gemacht haben.

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2
 
Ich tendiere nicht zu übereilten und nicht grossartig geplanten Spielertransfers. Jedoch habe ich momentan nicht das Gefühl, dass wir mit den gesunden 19 Feldspielern aktuell zwar ohne Gegentor bleiben könnten, aber auf der anderen Seite aber auch keine Bude machen würden. Diese wäre aber zwingend notwendig und zwar einige Male, bis es punktemässig auf Platz 15 oder 16 reichen würde. Daher sehe ich einer / oder zwei intelligenten Leihoptionen sehr positiv entgegen, weil darin liegt dann wirklich unsere allerletzte Chance, wenn es das eigene Personal, wie oft gesehen in dieser Spielzeit nicht gebacken bekommt !
 
Der im Sommer schon hier gehandelte Nazarov vom KSC würde mir weiterhin ganz gut gefallen.Ist im Mittelfeld auf mehreren Positionen einsetzbar,technisch sicherlich besser als die allermeisten bei uns im Kader und traut sich auch mal aus der zweiten Reihe zu schiessen.Wenn Geld vorhanden ist,würde ich bei ihm nochmal anklopfen.
 
Ich denke alle um uns herum da unten werden in der nächsten Zeit richtig zuschlagen auf dem Transfermarkt.Ob und was für uns dann übrig bleibt werden wir sehen . Ich hoffe aber wenigstens auf einen richtigen Stürmer denn hier sehe ich unser größtes Problem.
 
Der im Sommer schon hier gehandelte Nazarov vom KSC würde mir weiterhin ganz gut gefallen.Ist im Mittelfeld auf mehreren Positionen einsetzbar,technisch sicherlich besser als die allermeisten bei uns im Kader und traut sich auch mal aus der zweiten Reihe zu schiessen.Wenn Geld vorhanden ist,würde ich bei ihm nochmal anklopfen.

Da der sich mittlerweile beim KSC quasi unverzichtbar gemacht hat, halte ich einen jetzigen Transfer noch für schwieriger als im Sommer. Also mit fast ohne Geld. :(
 
Ich hoffe aber wenigstens auf einen richtigen Stürmer denn hier sehe ich unser größtes Problem.

Ein Stürmerproblem haben wir schon seit Jahren ... Sascha Mölders, Simon Terodde und wie sie alle hießen wurde die Qualität abgesprochen.

Sind danach aber Ihren Weg gegangen.

Bei unserer Spielweise wird sich das Stürmerproblem auch nicht ändern egal wen du holst.
Kommt vorne nix vernünftiges an kann der Stürmer es auch schlecht verwerten.
Den aktuellen Stürmern aber durchgängig die Qualität absprechen... nee
 
Ich seh das ähnlich,wir brauchen jemanden der das Spiel lenkt und auch mal genaue Zuspiel auf die Stürmer drauf hat,ansich fängt das bei der sechser Position an,wenn man den Verteiliger von heute sehe wie ein Boateng oder Hummels die spielen die Bälle direkt in den Abwehrschnittstellen,das trauen sich unser IV nicht,vielleicht Bajic aber die Dinger sehen dann eher planlos aus..ich glaube schon wenn die Stümer brauchbarere Bälle bekommen würden,hätten die auch Chancen mal den einen oder anderen zu verwerten.bei uns ist das oft unter dem Motto Zufall angelegt..daher hoffe ich das Gruev in der Pause mehr Struktur ins Spiel bekommt.

Richtig gute Leute kosten auch richtig gutes Geld,da muss man sehen wie weit man sich aus den Fenster lehnen darf,denn auch nach dem Saisonende geh das Fußballleben weiter..wichtig ist in meinen Augen das wirtschaftliche nicht aus den Augen zulassen
 
Wiegel und Brandstetter sollen doch gute Fortschritte machen. Bevor ich nach Verstärkung Ausschau halte, würde ich gerne hier mehr erfahren wollen. Beide Spieler sind bereits wieder im Lauftraining. Das kann man zumindest den sozialen Netzwerken entnehmen.

Eine Leihe bis Saisonende mit Option wäre aus meinen Augen noch die einzig denkende Alternative. Vielleicht ein Spieler, der in der 1 BL Spielpraxis erhalten soll und über einen Tribünenplatz nicht hinaus kommt.
 
Wiegel und Brandstetter sollen doch gute Fortschritte machen. Bevor ich nach Verstärkung Ausschau halte, würde ich gerne hier mehr erfahren wollen. Beide Spieler sind bereits wieder im Lauftraining. Das kann man zumindest den sozialen Netzwerken entnehmen..

Wiegel möchte etwa im März/April einsteigen. Der wird eher keine Alternative sein..
 
Vielleicht ein Spieler, der in der 1 BL Spielpraxis erhalten soll und über einen Tribünenplatz nicht hinaus kommt.

Muss sich erst eingewöhnen kennt die Laufwerk nicht hat eventuell noch Trainingsrückstand und wird uns daher sofort weiterhelfen. Der Spieler den er verdrängt der schiebt dann einen dicken Hals was die Stimmung im Kader deutlich anhebt. Wird das Saisonziel verfehlt gehen beide.... Der eine möchte höherklassig Spielen und der 2 geht zu einem Verein wo er gewertschätzt wird.
 
Muss sich erst eingewöhnen kennt die Laufwerk nicht hat eventuell noch Trainingsrückstand und wird uns daher sofort weiterhelfen. Der Spieler den er verdrängt der schiebt dann einen dicken Hals was die Stimmung im Kader deutlich anhebt. Wird das Saisonziel verfehlt gehen beide.... Der eine möchte höherklassig Spielen und der 2 geht zu einem Verein wo er gewertschätzt wird.

Iljutcenko und Brandstetter haben Verträge, Scheidhauer kann auch verlängert werden wenn der Verein möchte durch die vorhanden Option, Onuegbu wird bei einem Abstieg wohl nicht mehr ins Konzept passen und Obinna ist nach der Saison so oder so weg. Ich sehe keinen Grund warum wir nicht alles mögliche versuchen sollten, um doch noch die Klasse zu halten.
Dazu gehört auch sich zu verstärken. Würden die vorhandenen Spieler ihren Job mehr als gut machen, dann würden wir darüber nicht diskutieren. Fakt ist aber, das sie es in 19 Spielen nicht geschafft haben gerade in der Offensive zu überzeugen. Es geht darum das beste für den Verein herauszuholen um das Wunder zu schaffen.
 
Genau deswegen sollten wir sparen und nicht mit Geld um uns werfen was wir nicht haben.

Verträge mit Spielern verlängern die jetzt nicht die Qualität haben ?

Das beste für den MSV wäre der Klassenerhalt. Da gibt es weder sportlich noch wirtschaftlich keine zwei Meinungen. Und mit Geld um sich schmeißen wird hier sicherlich keiner, vor der Saison wurde am Kader eher zu viel gespart. Was ein richtig guter Spieler bringen kann, haben wir an Dausch gesehen. Ohne ihn wären wir letztes Jahr nicht aufgestiegen. Vielleicht finden wir ja wieder so jemanden für den Klassenerhalt.
 
Wünschen würde ich mir den einen oder anderen Spieler als ausleihe von den Großen Vereinen der uns sofort weiterbringt.

Kommen werden nur die die keiner haben will, überbleiben und nicht viel kosten.
 
Da es Moritz Stoppelkamp scheinbar eher Richtung 1 Liga zieht, werfe ich einmal den Namen Jan Schlaudraff in die Runde.

Mit 30 Jahren ist man doch noch nicht am Ende seiner Karriere. Derzeit ist er Vereinslos und absolviert sein B-Trainer Lizenz. Keine großen Verletzungen die ihn aus der Bahn werfen ließ...könnte man mal darüber nachdenken.
 
Wenn Mölders tatsächlich nach München geht dann hatte er auch kein Angebot vom MSV sprich man wollte ihn wohl nicht.
Das bedeutet wohl man hat keine Kohle mehr für eine weitere Verpflichtung das ist wohl sehr wahrscheinlich.
Es könnte aber auch bedeuten das Obinna in der Rückrunde wieder spielt das ist wohl laut letzten Meldungen doch eher unwahrscheinlich.
Man muss jetzt auch als Verantwortlicher die kommende Drittligasaison und deren Finanzierung im Auge behalten,da muss man sich eher von Spielern trennen.
Da gibts dann wieder die berühmte U23 Regel was bedeutet 4 Plätze im Kader bzw. Spieltagskader sind dann schon besetzt mit eigenen Nachwuchsleuten wer auch immer das sein mag.
 
Wenn Mölders tatsächlich nach München geht dann hatte er auch kein Angebot vom MSV sprich man wollte ihn wohl nicht.
Das bedeutet wohl man hat keine Kohle mehr für eine weitere Verpflichtung das ist wohl sehr wahrscheinlich.
Es könnte aber auch bedeuten das Obinna in der Rückrunde wieder spielt das ist wohl laut letzten Meldungen doch eher unwahrscheinlich.
Man muss jetzt auch als Verantwortlicher die kommende Drittligasaison und deren Finanzierung im Auge behalten,da muss man sich eher von Spielern trennen.
Da gibts dann wieder die berühmte U23 Regel was bedeutet 4 Plätze im Kader bzw. Spieltagskader sind dann schon besetzt mit eigenen Nachwuchsleuten wer auch immer das sein mag.
Und was willst Du uns damit sagen ??????????????????? Ich verstehe nur Bahnhof!!!!!!!!!!
 
Wenn Mölders tatsächlich nach München geht dann hatte er auch kein Angebot vom MSV sprich man wollte ihn wohl nicht.
Ich denke von "wollen" kann hier keine Rede sein. Ich bin mir sicher, dass man die Möglichkeiten eines Transfers ausgelotet hat, wenn dann aber so ein dicker Fisch wie 1860 mit in der Verlosung ist, hast du finanziell einfach keine Chance.

Man muss jetzt auch als Verantwortlicher die kommende Drittligasaison und deren Finanzierung im Auge behalten,da muss man sich eher von Spielern trennen.
Ich hoffe man hat sich intern noch nicht aufgegeben und schenkt die Rückrunde ab, das wäre absolut fatal. Natürlich muss man auch den Abstieg mit in Betracht ziehen, vor allem als Aufsteiger, aber die Chance zum Klassenerhalt ist weiterhin da und es muss versucht werden, dieße mit aller Kraft zu nutzen.
Wenn man nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden sollte, wird es wohl wieder kurz vor Schluss sein, was anderes sitzt nicht drin.
 
Nachdem nun klar zu sein scheint, dass Obinna dem MSV längere Zeit nicht zur Verfügung stehen wird http://www.reviersport.de/320961---msv-obinna-fehlt-unbestimmte-zeit.html , sehe ich dringenden Handlungsbedarf für einen Wintertransfer im Sturm. Ich persönlich glaube nicht daran, dass wir mit Onuegbu, Scheidhauer, Iljutcenco, Janjic und Bröker das Problem des lauen Lüftchens in Liga2 lösen können. Ich merke überdeutlich, dass eine Spielerpersönlichket mit den Qualitäten eines Obinna derzeit von diesen Spielern nicht ersetzbar ist. Wenn wir ersthaft den Klassenerhalt angehen wollen, muss dafür eine Lösung her. Zumindest muss der Versuch gestartet werden, denn Garantien gibt es nicht.
 
Wie wäre es denn mit dem hier ???
"Als „special guest“ war sogar Sören Brandy mit seinem Kumpel Dauschi gekommen und genoss den Trubel wie in alten Zeiten …"
 
Obinna war die Lösung, er hätte sich halt nicht verletzen dürfen.
Diese Saison ist doch einfach zum vergessen. Jetzt soll die Lösung für die Lösung her,
was wissendlich nur dann funktionieren würde wenn wir das Geld hätten.
Haben wir aber nicht, also müssen wir versuchen aus dem was wir haben,
das Beste rauszuholen. Auch wenn es vermutlich am Ende nicht reichen wird.

Die Forderung nach Neuzugängen paßt doch garnicht zu unserer derzeitigen Finanzlage,
da muss man auch mal ehrlich sein. Die restliche Rückrunde abschenken kommt aber
nicht in Frage, sonst braucht man bei einem Abstieg auch nicht mehr erneut oben
angreifen, denn unsere finanzielle Lage würde sich auch bei einem erneuten
Aufstieg in Liga 2 nicht wesentlich verbessern.

Ich will auch ehrlich sein, ich denke nicht dass unser Dilemma ausschließlich
finanzieller Natur ist. Wir haben bisher zuviele unnötige Punkte liegen gelassen.
Aber die Spieler die mit in die 3. Liga gehen würden, für die sind die verbleibenden
Rückrundenspiele sehr sehr wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ZebraA was wissen wir denn wirklich über unsere Finanzlage ? Nur weil seit Jahren immer gesagt wird das wir pleite sind?
Für mich hat sich die Situation seitdem Sportfive Deal, dem neuen trikotsponsor und den zahlreichen Sponsoren die dieses Jahr dazugekommen sind, sowie letztendlich auch der Capelli Deal, geändert. Wir sprechen da von zweistelligen Millionenbeträgen. Den Etat hat man extra klein gehalten, Spieler wie Obinna Dvali chanturia oder Kayaoglu werden extern bezahlt, dazu zahlreiche Verletzte die wohl kaum diese Saison mehr spielen werden.
Unterm Strich muss sich der Verein klar hinterfragen lassen, ob man nicht viel zu viel gesparrt hat? In Liga 3 werden die Schulden doppelt so schnell wieder kommen. So sparen wir uns in beiden Ligen zu Tode.
2-3 leihen bis Saisonende könnten uns den hintern retten finanziell und sportlich. Inwieweit das Geld von Sponsoren für Gehälter an Spieler wie Obinna oder Dvali gebunden ist weiß ich nicht. Gut möglich das das Geld jetzt wieder verwendet werden kann. Man muss aktiv werden.
 
"Als „special guest“ war sogar Sören Brandy mit seinem Kumpel Dauschi gekommen und genoss den Trubel wie in alten Zeiten …"

Brandy wäre natürlich ein Superhammer, aber wohl genauso unwahrscheinlich wie es ein Mölders war. :(

Dürfte schwer werden, einen Spieler im Winter mit Sofortweiterhelf- Option zu verpflichten. Muss ja schon ein ausgemusterter bei nem Erst- oder Top Zweitligisten sein, der trotzdem nich ohne Wettkampfpraxis ist.
 
Ich denke von "wollen" kann hier keine Rede sein. Ich bin mir sicher, dass man die Möglichkeiten eines Transfers ausgelotet hat, wenn dann aber so ein dicker Fisch wie 1860 mit in der Verlosung ist, hast du finanziell einfach keine Chance.
Das verstehe ich aber nicht ganz im Gegensatz zum MSV droht den Münchener eine Geldstrafe wegen nicht Einhaltung der Lizensierungsbedingungen.Ein Transfer in München kann genau wie in Duisburg nur mit externen Geld
realisiert werden.Man kann also bei 1860 München keinesfalls von einem dicken Fisch sprechen.
Unser Problem :Wir haben wohl zu viele Stürmer derzeit im Kader wobei nur einer (Obinna) Top ist. Deepsky hat ja unsere 5 derzeit verfügbaren Stürmer aufgeführt (Onuegbu,Janjic,Bröker,Iljutchenko,Scheidhauer) hinzu kommen dann noch Chanturia,Klotz demnächst Wiegel und Brandstätter das ist schon reichlich viel Mittelmass und einige bevorzugen dann noch einen zehnten mittelmässigen Stürmer a la Kastrati.
Wir brauchen also einen Stürmer der so gut ist wie Obinna,Kastratis hier nur als Beispiel haben wir genug im Kader.
Da kann es doch wirklich keine zwei Meinungen geben.
Es würde mich aber auch nicht wundern wenn in der Winterpause kein Spieler kommen würde.
Ich denke mit dem Trainerwechsel hat man eh die letzte Patrone (finanziell) verschossen.
Man muss leider sagen man hat sich den Abstieg wirklich auch verdient.
 
Man muss leider sagen man hat sich den Abstieg wirklich auch verdient.

Wer von dieser treuen Anhängerschaft hat sich bitte den Abstieg wirklich verdient?
War das Leiden der letzten Jahre nicht genug? War nicht jetzt der Wendepunkt um
in eine bessere Zukunft zu blicken? Wenn auch nicht gleich glänzend aber zumindest
doch ein wenig rosiger sollte es werden.
 
Hinterher ist es immer leicht, es besser gewusst zu haben. ;)
Viele User hier waren zu Saisonbeginn der Meinung, dass mit dem dezent verstärkten Aufstiegsteam der Klassenerhalt
kein Problem darstellen sollte.

Und um beim Thema zu bleiben: es stellt sich jetzt für unsere Verantwortlichen die Frage, wie man mit der nicht mehr zu
ändernden Ist-Situation umgehen kann und will. Wenn wir ernsthaft um den Klassenerhalt weiter mitspielen wollen, dann
müssen wir einen gestandenen Zweitliga-Stürmer verpflichten. Idealerweise auch noch einen OM und einen Torwart.
In gleicher Qualität. Ein sofort weiterhelfender Stürmer ist das Minimum. Wenn das finanziell nicht zu machen ist, dann hilft
nur weiterer Kampf mit den vorhandenen Mitteln und eine frühzeitige und seriöse Planung für Liga 3. ;)

Aber bevor das Thema sich hier zu sehr mit "Lage und Perspektiven" mischt, sollten hier nur noch die konkreten Wünsche rein...
 
Das verstehe ich aber nicht ganz im Gegensatz zum MSV droht den Münchener eine Geldstrafe wegen nicht Einhaltung der Lizensierungsbedingungen.Ein Transfer in München kann genau wie in Duisburg nur mit externen Geld
realisiert werden.Man kann also bei 1860 München keinesfalls von einem dicken Fisch sprechen.
...
Sie haben aber von ihrem Investor nochmal - trotz drohender Geldstrafe - knapp eine Millionen Euro zur Verfügung gestellt bekommen. Das sind Summen, von denen wir nur träumen können und ich denke am Ende hat bei Mölders auch die Nähe zu seinem aktuellen Wohnort eine Rolle gespielt.
 
Wo man jetzt ein Mölders WIEDER verpasst hat MUSS der Verein versuchen ein Ahanfouf oder auch ein Büffel Ishiaku wieder zu holen denn immer nur mit EINEN Stürmer wird es nie reichen !!!!

Die Forderung kam schon zu lange nicht mehr...

Kurz noch zu Mölders: ich denke für einen Wechsel weg von seinem derzeitigen Umfeld Bayern hätte man ihm eine Perspektive über den Sommer 2016 hinaus bieten müssen, sportlich wie finanziell. Das kann der MSV denitiv nicht. 60 auch nicht, aber fährt er eben auch nur ne Stunde zum Training und kann bei der Familie bleiben.

Ich kann mir übrigens gut vostellen dass die Mölders Leihe ein Vorgriff auf den Abgang von Rubin Okotie ist. Der hat schon länger einen Wechselwunsch, nicht zuletzt weil uA Newcastle United Interesse hatte. Wenn er da einen Vertrag über 2-3 Jahre abschließen kann würde sich mit 28 noch mal die Chance bieten, finanziell den Sack endgültig zuzumachen. Dazu könnte 60 einen Spieler mit geringer Restvertragslaufzeit "vergolden" und per Leihe quasi kostenlos ersetzen. Okties Gehalt wird eingespart und fließt quasi direkt als Leihgebühr bzw. Gehaltsbeteiligung an Mölders/Augsburg, die Ablöse kassiert man und zeigt dem Ismaik so, dass man durchaus selbst Gelder generieren kann :glaskugel:

Ob 60 von der Verpflichtung am Ende also wirklich was haben wird darf gerne abgewartet werden. Wie lang hat der Kerl nicht gespielt bzw. war nicht richtig fit? Wie viele längere Durchhänger hatte der in seiner Karriere? Sorry, so sympathisch wie der Jung ist, eine Torgarantie sieht für mich anders aus. Ich rechne mit einigen Wochen und damit Pflichtspielen Anlaufzeit, das könnte schon zu lange sein.
 
Um unsere Offensive mal in Gang zu bringen, würde ich folgende 3 Spieler ausleihen:
MS:
Jakub Sylvestre: immerhin schon Torschützen König in der Liga geworden bei einem Abstiegskandidaten damals, der sollte wissen wo das Tor steht. Bislang bei 3.Ligisten für Leihen im Gespräch.
http://www.transfermarkt.de/jakub-sylvestr/profil/spieler/74900

OM / RM: Todor Nedelev, den Gruev kennen sollte als Bulgarischen Nationalspieler. Kann auf außen und in der zentrale wirbeln. Mainz will ihn in die zweite Liga verleihen und gilt als Verein, der durchaus mal das Gehalt weiterbezahlt.
http://www.transfermarkt.de/todor-nedelev/profil/spieler/217593

LM: Jiloan Hamad, ehemaliger Schwedischer Nationalspieler, technisch stark mit Zug zum Tor. War letztes jahr bereits an Lüttich ausgeliehen. Denke das Hoffenheim uns entgegenkommen würde, bevor er weiter auf der Tribune rumsitzt.
http://www.transfermarkt.de/jiloan-hamad/profil/spieler/63833

Dazu Chanturia endlich gesetzt auf rechts und wir hätten vielleicht wieder so etwas wie eine Chance. Alle Leihen sind realistisch, auch ist es möglich, dass wir nur Teilgehälter oder sogar gar keins bezahlen müssen, da alle 3 wohl unbedingt verliehen werden sollen. Und selbst wenn muss man das risiko endlich mal eingehen. Das Wintertransfers wie Baljak oder auch Dausch uns erst zum Erfolg gebracht haben und die nötige Stellschraube waren, zeigt, was Verstärkungen bewirken können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben