Wunschkader 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn wir Perdedaj jetzt holen sehe ich auf RV dann endgültig keinen Handlungsbedarf mehr.
Zumal wir mit Wille einen weiteren RV unter Vertrag haben. Defensiv sehe ich auf der IV dringenden Handlungsbedarf. Ein Nachfolger für Bajic sollte gefunden werden. LV ist Wolze gesetzt, eine gute Alternative wäre schön. Alles was wir sonst zur Zeit im Kader haben sind nur Notlösungen. Wunsch wäre, Perthel hinten, Wolze davor. Grote hat mich nicht überzeugt, vielleicht wird das mit ihm aber was, wenn er verletzungsfrei bleibt. Perdedaj ist für mich eine Alternative zu Hajri. Ein defensives Mittelfeld mit Perdedaj, Albutat und Dausch :nunja: Ups, da ist aber einiges an spielerischer Qualität auf dem Platz. Letttieri lies zuletzt die Außenverteidiger sehr hoch stehen, die sechser/achter müssen bei dieser Konstellation einiges an Wegen machen und Bälle zwischen den Innen- und Außenverteidigern zu verhindern. Behalten wir unser Spiel im Sturm bei, also King als Spitze, Janjic dahinter, Dausch der immer wieder wie im Spiel gegen Kiel in die Spitze rückt, ehrlich da ist richtig Druck nach vorn drin. Dann haben wir aber "nur" noch Platz für einen Außen bzw. Dausch muss dann einen Außen geben. Ich bin mal sehr gespannt, mit welchem System Lettieri antreten will, mit der Verpflichtung von Perdedaj haben wir auf der sechs spielerisch sehr zugelegt. Ein sechser kann ich mir nicht auf Grund der vorgezogenen AV wirklich nicht vorstellen!
 
Wenn der Ball verloren wurde, war er meist der erste wieder hinten, da er einfach durch seine Schnelligkeit Vorteile hatte.
Bin generell bei allem mit dir einer Meinung, aber das habe ich größtenteils anders in Erinnerung.
Phil Stärke ist ohne Zweifel seine Schnelligkeit und er kann passabel flanken, allerdings ist er extrem hibbelig und verliert in der Vorwärtsbewegung oft den Ball und ist dann eben nicht schnell genug wieder hinten. Erst gestern zu beobachten und auch während der kompletten Saison in Aalen.
 
Bei Florida-Rolf ist ne Überraschung in alle Richtungen möglich. Aufgrund der Wackler, die er zweifellos immer wieder drin hatte kann er in Liga 2 kaum ne Rolle spielen und dauerhaft überfordert wirken. Allerdings sehe ich bei ihm auch mehr als nur gute Ansätze was Grundspeed, Technik und Power angeht. Stellungsspiel und daraus resultierend Zweikampfführung sind sicher ausbaufähig. Aber er hat auch lange nicht gespielt, dazu keine Vorbereitung gehabt... Jetzt, mit vor der Verletzung etlichen Spielen am Stück und der Aussicht auf eine komplette Vorbereitung :glaskugel: mal gucken!
 
.... und kurz nach seinem Wechel gehörte er zu den Besten in der Mannschaft. Ja, seine letzten Spiele in der Saison waren schlecht, aber soll man jetzt jeden Spieler vom Hof jagen der mal ne schlechte Phase hat?!

Bohl hatte die Position 1,5 Jahre nicht mehr gespielt. Das es da am Anfang noch nen paar Probleme gab versteht sich da von selbst. Er ist ne sichere Variante und wenn es Feltscher nicht packt, kann man immer noch reagieren.

Ich glaube nicht, dass Bohl für die neue Saison hinten rechts eingeplant wird. Er hat vor der Saison eindeutig kommuniziert, dass er sich auf der Position nicht wohlfühlt und vermute dass er sich nur aufgrund der Verletztungsmisere dazu "geopfert" hat.

Er sieht sich im zentralen Mittelfeld, wobei ich selbst bisher nicht der Meinung war, dass er dort am stärksten ist.
 
Ofosu-Ayeh ist für mich eine Gjasula ähnliche Personalie. Bei beiden könnte man endlos darüber streiten, inwieweit Auffälligkeit auch Qualität in mannschaftsdienlichem Sinn, oder Qualität schlechthin, bedeutet. Ich fand Ofosu-Ayeh damals beeindruckend mit seinen Spurts, aber auch weniger auf das taktische Zusammenspiel insgesamt bezogen. Mit dem Ball war er alles andere als ein Genie. Hier würde ich zum Beispiel einen Feltscher auf einem ganz anderen Niveau anordnen. Auch, was seine Mannschaftsdienlichkeit insgesamt angeht.

Für mich ist Feltscher, ganz anders, als sein Äusseres suggeriert, ein harter, genügsamer und dabei ausgesprochen lernbereiter Grasfresser, und kann auch noch verschiedene Positionen spielen. Er wurde ziemlich in Anspruch genommen, als es unsererseits nur darum gehen konnte, eine handbreit Wasser unter dem Kiel zu behalten, und ist den Erfordernissen zu dieser Zeit vollständig gerecht geworden. Dass er am Ende in Punkto Übersicht und Abgezocktheit natürlich nicht mit einem zum Schluss hin endlich fit gewordenen Steffen Bohl mithalten kann, liegt fast in der Natur der Sachen.

Ofosu-Ayeh wurde bei Baumann darüber hinaus an der langen Leine gelassen. Wie er sich in ein Ensemble einfügt, was wie bei Lettieri möglichst präzise eine vielschichtig gestaltete Inszenierung nachvollziehen soll, ist schwierig vorherzusagen, wenn man nicht genau weiss, in welche Richtung er sich in Aalen weiterentwickelt hat.
Ob ich ihn gern im Tausch für Feltscher zurück hätte? Ganz eindeutig nein! Höchstens, dass er noch dazu kommt, wenn es mit Wille leider nicht weitergeht.
 
Phil hatte gestern dank seiner hibbeligen ausflüge große schuld an den Gegentreffer.
Es gibt sicherlich Ausnahmen bei Spielern die zurück geholt worden aber hier würden wir uns die Hände verbrennen ( meine Meinung).

Ich finde Stipe Vucur und Benatelli von Aue ganz interessant, da sie jetzt auch abgestiegen sind, ist da bestimmt was drin:-)
 
Ich glaube nicht, dass Bohl für die neue Saison hinten rechts eingeplant wird. Er hat vor der Saison eindeutig kommuniziert, dass er sich auf der Position nicht wohlfühlt und vermute dass er sich nur aufgrund der Verletztungsmisere dazu "geopfert" hat.

Dann muss er einen Perdedaj, einen Albutat oder ein Dausch verdrängen. Viel Spaß bei der Aufgabe! Wenn er mit der Maßgabe ins Rennen geht, droht im die Bank!
 
Da ja die TW- Diskussion aufkommt: Mir fällt es schwer, bessere Alternativen als Rata& Lenz zu finden! Ein Pentke, Kirsten oder Müller (Kickers) ist jedenfalls keine Alternative, da kann man genauso mit unserem Duo ins Rennen gehen.

Wer interessant wäre: Zlatan Alomerovic von BVB II.
Top- Talent, der eigentlich nur in Liga 3 spielt, weil der BVB im Tor gut aufgestellt ist. Hat zwar noch ein Jahr Vertrag, sagt aber selber, dass er für sich eine Perspektie sehen will.

Alomerovic: Noch näher ans Profiteam heranzurücken war das Ziel. Ich denke, dass mir das ganz ordentlich gelungen ist. Natürlich kann sich durch den baldigen Trainerwechsel einiges ändern, die Ausgangssituation ist zumindest eine andere. Fakt ist: Ich habe noch Vertrag für eine weitere Saison. Ich werde aber das Gespräch mit den Verantwortlichen des BVB suchen und dann erfahren, wie sie planen. Es wird mit Sicherheit eine Lösung dabei herauskommen, die für beide Seiten geeignet ist.

Quelle

Da sich beim BVB scheinbar jetzt Langerak (26) als Nummer 1 etabliert, dürfte die Perspektive für Alomerovic nicht die Beste sein und der BVB würde ihm sicher keine Steine in den Weg legen.
 
Zu Exlager:
Die Neuverpflichtungen (starke Defensivspieler, die einen brauchbaren Pass spielen können) deuten ja auf ein Systemwechsel zum Konterspiel hin.
Insofern könnte Exe passen.
Was Exe in der Vergangenheit gemacht hat war schlichtweg berechnend und dumm. Es mag ja von Vorteil sein, sich bei den Fans des aktuellen Arbeitgeber beliebt zu machen - zumal wenn man auch wirklich Anhänger vom selben Verein ist, was ich ihm glaube. Aber irgendwann fliegt einem das um die Ohren. Da verstehe ich auch seinen Berater nicht, der für mehr professionelle Distanz - besonders nach dem Lizenzentzug - hätte Sorgen müssen.
Dennoch er war ein junger Spieler. und ehrlich gesagt empfinde ich es ein wenig merkwürdig, dass man ihm hier diese ollen Kamelen vorwirft. Er wäre sicherlich ein stärker Spieler als Gardawski .... den ich auch gerne behalten würde.
 
Da sich beim BVB scheinbar jetzt Langerak (26) als Nummer 1 etabliert, dürfte die Perspektive für Alomerovic nicht die Beste sein und der BVB würde ihm sicher keine Steine in den Weg legen.
Dann würde ich es eher so sehen, dass Tuchel ihm die Perspektive als Nummer 2 aufzeigen könnte, dann wird er sicher bleiben wollen.
 
http://www.transfermarkt.de/adnan-zahirovic/profil/spieler/78947

Zu diesem Spieler würde sich ein landsmannschaftlicher Bezug unseres Sportdirektors ergeben. Wird bei Bochum gerade aussortiert.
Entspricht auch dem Profil von Spielern, die Grlic gern verpflichtet: nach Höhenflug etwas den Anschluss verloren, jetzt infolge ungnädiger Sachzwänge bereits auf die Resterampe verschoben.

Könnte zentral gebracht werden, eingedenk dessen, dass Perdedaj sowohl zentral als auch Aussenverteidiger spielt. Und ich Bohl ebenfalls nicht als Alternative im zentralen Mittelfeld ansehe.
Und Dausch für mich, trotzdem Bröker kommt, zu sehr vorne gebraucht wird.


@Robbe1967
Sehe nicht, dass wir rein sportlich gesehen Exe wieder brauchen, da wir mittlerweile Scheide haben.
Ist für mich präsenter, mannschaftsdienlicher, lauffreudiger, pressingresistenter, und antizipiert besser. Und Pech beim Abschluss hatten beide ungefähr gleich viel, mal über den Daumen gepeilt.
 
Auch in der Zeit in der Exslager "abging": Bin ich der Einzige, der ihn gnadenlos überbewertet findet?

Nein bist du nicht. In jeder zweitliga Saison hätte ich mir gewünscht das er in die dritte Liga ausgeliehen wird, da ich ihn für unkonstant hielt. Dann steigen wir zwangsweise ab und mein Gedanke war jetzt kann Exse zum Held werden und zeigen was er kann. Aber wie es dann kam wissen wir alle. Nein ich brauche ihn nicht wieder, ich halte ihn immer noch nicht gut genug für die 2. Liga. Er sollte es in der dritten versuchen.
 
Mein aktueller Eindruck:

Einem Torhüter im besten Alter, der mit einer Zweitligamannschaft schon einmal in die Relegation gegangen, und danach mit einem Drittligateam den Aufstieg geschafft hat, die Zweitligatauglichkeit abzusprechen finde ich abenteuerlich. Rata hat Klöpse drin - aber auch Unhaltbare. Für mich ganz klar eine der Säulen des Kaders.

Defensiv brauchen wir hinter Baja und Meise in der Innverteidigung mindestens eine Verstärkung.

Rechts ist Bohl mit Feltscher keine so schlechte Wahl - wobei ich lieber noch einen schnelleren rechten Verteidiger hätte mit der Option Bohl oder Feltscher für Klotz, den ich auch eher im Kader sehen würde, gegen robustere Teams auch mal vor zu ziehen.

Wolze passt, auch weil er offensiv einen echten Unterschied machen kann - muss aber noch einmal an seinen Laufwegen arbeiten! Das Kiel Spiel war da ein guter Spiegel: Offensiv mitentscheidend, defensiv oft einen Schritt zu spät gestartet - das war haarscharf!

Dum ist einer, denn man einfach reinwerfen kann, richtige Einstellung, genügend Erfahrung und eine auf Zweitliganiveau grundsolide Grundtechnik. Links offensiv kann man alternativ zu Grote (für mich für die 2. Liga gesetzt, da dort seine Tecnik besser zur Geltung kommt) Feltscher vorziehen, oder Dum, oder Dausch...? Wobei ich Dausch zuletzt eigentlich eher zwischen 6 und 10 erlebt habe. Dauschs Biss erlaubt Janjic kreative Pausen , zudem kann Dausch auf beide (bevorzugt natürlich links) Flügel ausweichen, was für den Gegner ganz schwer auszurechnen ist.

Führt zum schwierigsten Thema: Es mag absurd klingen weil er einer DER Garanten des Aufstiegs war, aber Janjic ist für mich der, auf den die größte Umstellung/Herausforderung zukommt, weil die Zweitliga Mittelfeldakteure einfach viel, viel konsequenter sind - für mich DER Unterschied zwischen den Ligen. Da steht dann z.B. ein Jule da! Janjics Lässigkeit kann da zur Achillesferse werden. Nochmals - in dieser Saison war er DER Mann, aber seine Spielweise sehe ich in der 2. Liga als schwierig umsetzbar an.

Albutat und Hajri passen da besser, müssen aber im Passspiel präziser werden - da gehen zu viele Bälle weg.

Bröker würde uns vorne auf beiden Seite deutlich variabler machen, wäre für mich ein sehr guter Ansatz.

Das führt zu Scheidhauer, bei dem gab es bei bei allem Herz, das der Junge mitbringt, zuletzt im Spiel einfach massive Schwächen in der Ballverarbeitung - das müssen die Trainer beurteilen, wieviel das Druck bei einem Nachwuchsspieler, und wieviel doch fehlende Technik ist. Der ist jung und hat eine überragende Physis. In der Verfassung zuletzt reicht es aber eindeutig nicht, was in sofern schade wäre, weil man bei ihm sieht, wie sehr er arbeitet. Er ist viel disziplinierter geworden, in jeglicher Hinsicht, macht viele Wege. Wie gesagt: Trainerentscheidung.

Aktuelle Hauptbaustellen daher für mich:

Backup oder neue linke Stammbesetztung in der IV.

Schneller RV.
 
da sein Vertrag nach dem Abstieg ja vielleicht nicht mehr gilt bis 2017, wäre er für die IV durchaus eine Alternative denke ich. Auf Grund seines makrwertes aber wohl auch nur dann.
Hat immerhin als IV bei einem Absteiger noch 3 Tore gemacht und auch noch 2 vorbereitet. Und ist mit 23 noch entwicklungsfähig.
Und ja ich weiß, das er mal für den RB Ableger Lustenau gespielt hat. Aber das ist mir in dem Fall total egal.

http://www.transfermarkt.de/stipe-vucur/profil/spieler/111463
 
Ich würde sehr gerne Peniel Mlapa bei uns sehen. Er hat leider auch in Nürnberg nicht wirklich überzeugen können, bei der Nürnberger Hinrunde und bei der eh schon starken Konkurrenz aber auch kein Wunder.
Er wird zurück nach Gladbach kehren und dort wohl maximal auf der Tribüne sitzen. Hat noch 1 Jahr Vertrag. Würde uns sicher weiterhelfen, wenn er endlich mal genügend Einsatzzeiten bekommen würde.

http://www.transfermarkt.de/peniel-mlapa/profil/spieler/70280

Dabei kann er Adrian Nikci gerne mitbringen

http://www.transfermarkt.de/adrian-nikci/profil/spieler/63384
 
Ich würde sehr gerne Peniel Mlapa bei uns sehen. Er hat leider auch in Nürnberg nicht wirklich überzeugen können

Hat der überhaupt schon mal überzeugen können? Im Jugendbereich stark, keine Frage, aber im Seniorenbereich habe ich noch nichts wirklich konstantes gesehen. Wenn wir verpflichten, müssen wir uns sicher sein, dass die kommenden Spieler eine deutliche Verstärkung sind. Wir haben genug Spieler im Kader, wo wir schon hoffen, dass die mal einschlagen!
 
Dann doch lieber dem Quaner aus Aalen ne Chance geben.
oder Orhan Ademi aber der hat noch bis 2017 Vertrag bei Braunschweig also eher nicht.
 
Hat der überhaupt schon mal überzeugen können? Im Jugendbereich stark, keine Frage, aber im Seniorenbereich habe ich noch nichts wirklich konstantes gesehen. Wenn wir verpflichten, müssen wir uns sicher sein, dass die kommenden Spieler eine deutliche Verstärkung sind. Wir haben genug Spieler im Kader, wo wir schon hoffen, dass die mal einschlagen!

Fand ihn bei den Löwen sehr stark. Danach in Hoffenheim auch gute Ansätze gezeigt. Zuletzt aber auch nie wirklich Vertrauen bekommen. Ich verstehe die Bedenken, aber wenn manche hier einerseits Iljucenko als Verstärkung sehen, der seine erste richtige Profisaison hinter sich hat und das in Liga 3, dann kann man anderseits nicht behaupten, dass Mlapa, immerhin mit 24 schon 50 2.Liga und knapp 70 1.Liga Spiele auf dem Kerbholz, zu schlecht für einen Aufsteiger in die 2,Liga wäre :D
 
Ofosu-Ayeh ist für mich eine Gjasula ähnliche Personalie. Bei beiden könnte man endlos darüber streiten, inwieweit Auffälligkeit auch Qualität in mannschaftsdienlichem Sinn, oder Qualität schlechthin, bedeutet. Ich fand Ofosu-Ayeh damals beeindruckend mit seinen Spurts, aber auch weniger auf das taktische Zusammenspiel insgesamt bezogen. Mit dem Ball war er alles andere als ein Genie. Hier würde ich zum Beispiel einen Feltscher auf einem ganz anderen Niveau anordnen. Auch, was seine Mannschaftsdienlichkeit insgesamt angeht.

Für mich ist Feltscher, ganz anders, als sein Äusseres suggeriert, ein harter, genügsamer und dabei ausgesprochen lernbereiter Grasfresser, und kann auch noch verschiedene Positionen spielen. Er wurde ziemlich in Anspruch genommen, als es unsererseits nur darum gehen konnte, eine handbreit Wasser unter dem Kiel zu behalten, und ist den Erfordernissen zu dieser Zeit vollständig gerecht geworden. Dass er am Ende in Punkto Übersicht und Abgezocktheit natürlich nicht mit einem zum Schluss hin endlich fit gewordenen Steffen Bohl mithalten kann, liegt fast in der Natur der Sachen.

Ofosu-Ayeh wurde bei Baumann darüber hinaus an der langen Leine gelassen. Wie er sich in ein Ensemble einfügt, was wie bei Lettieri möglichst präzise eine vielschichtig gestaltete Inszenierung nachvollziehen soll, ist schwierig vorherzusagen, wenn man nicht genau weiss, in welche Richtung er sich in Aalen weiterentwickelt hat.
Ob ich ihn gern im Tausch für Feltscher zurück hätte? Ganz eindeutig nein! Höchstens, dass er noch dazu kommt, wenn es mit Wille leider nicht weitergeht.

Sorry, aber hier wird jetzt plötzlich so getan, als wenn Phil ein Ego-Shooter à la Brosinski gewesen wäre (oder im Falle von Phil: Ego-Runner) ... aber das war niemals der Fall.
Dass ein Außenverteidiger sich ins Offensivspiel einschaltet, ist durchaus legitim und Sinn der Sache ... dann müsste ggf. halt der RM oder DM den Raum in der Defensive übernehmen.
Und im umgekehrten Fall: Ich kann mich an zig Situationen erinnern, in denen Phil uns den Arsch gerettet hat, weil er nach einem gegnerischen Konter nach hinten durchgesprintet ist und mit seinem Tempo einen Ball in höchster Not ablaufen hat.

Für mich - natürlich nur, soweit ich das beurteilen kann - hat er einen einwandfreien Charakter und ist definitiv ein mannschaftsdienlicher Spieler, der sich voll reinhaut ... ich hätte eher die Frage gestellt, inwieweit sein Spiel effektiv ist.
Wenn er auf rechts durchgeht und eine Flanke schlägt, ist vielleicht eine von 10 verwertbart ... wenn Dauschi auf links oder rechts ein Ding reinschlägt, ist einer von 2 verwertbar.
Dennoch ist Phil mit seinem Tempo eine absolute Waffe, der als ständiger Unruheherd auch Räume für andere schafft.

Von daher: ich würde mich freuen, wenn der Junge zurückkäme. :)
 
..., aber wenn manche hier einerseits Iljucenko als Verstärkung sehen, der seine erste richtige Profisaison hinter sich hat und das in Liga 3, dann kann man anderseits nicht behaupten, dass Mlapa, immerhin mit 24 schon 50 2.Liga und knapp 70 1.Liga Spiele auf dem Kerbholz, zu schlecht für einen Aufsteiger in die 2,Liga wäre :D

Kann man schon, wenn man sich nicht nur die Namen sondern die Entwicklung der Spieler ansieht. ;)

Im Moment ist sogar Scheidhauer gegenüber Mlapa ein Filigrantechniker und eine Tormaschine. :D
 
Ich würde trotz euer ''Bla bla'' Peniel Mlapa auch sehr gerne hier sehen.... bisher kam er überall nie zum zuge.
Und was ich damals gesehen habe... war schon schick... und das wird er sicher nicht verlernt haben.. brauch nur mal einen Trainer der auf ihn baut.

edit:
Übrigens hat er 874 min gespielt. Das sind nach Adam und Riese 10 ganze Spiele...
Und 3 Tore + 2 vorlagen, finde ich persönlich schon ganz gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich es eher so sehen, dass Tuchel ihm die Perspektive als Nummer 2 aufzeigen könnte, dann wird er sicher bleiben wollen.

Weidenfeller hat bis 2016 Vertrag und ich kann mir durchaus vorstellen, dass er ihn auch auf der Bank erfüllt. Das würde für Alomerovic zumindest ein Jahr Regionalliga heißen. Und sich mit 24 dann dauerhaft auf die Bank zu setzen (Stammkeeper 27yr) wird auch nicht seine Perspektive sein.

Dass ein Außenverteidiger sich ins Offensivspiel einschaltet, ist durchaus legitim und Sinn der Sache ... dann müsste ggf. halt der RM oder DM den Raum in der Defensive übernehmen.

Das war mit unseren Sechsern letzte Saison leider nicht möglich..
 
Führt zum schwierigsten Thema: Es mag absurd klingen weil er einer DER Garanten des Aufstiegs war, aber Janjic ist für mich der, auf den die größte Umstellung/Herausforderung zukommt, weil die Zweitliga Mittelfeldakteure einfach viel, viel konsequenter sind - für mich DER Unterschied zwischen den Ligen. Da steht dann z.B. ein Jule da! Janjics Lässigkeit kann da zur Achillesferse werden. Nochmals - in dieser Saison war er DER Mann, aber seine Spielweise sehe ich in der 2. Liga als schwierig umsetzbar an.

Der Unterschied wird nächste Saison sein das da nicht DER MSV kommt, sondern der Aufsteiger. Will sagen wie viele Teams haben gegen uns erstmal defensiv dicht gemacht und rein auf Konter gesetzt? In Liga 2 werden sich die wenigsten Teams an unserer Aufstellung oder Spielweise orientieren sondern eher offensiver agieren, und gerade da traue ich Janjic mit seiner Spielintelligenz zu Räume und Schnittstellen effektiv zu bespielen. [Ich denke da insbesondere an Grotes 1.tor gegen Chemnitz(?), Granaten Übersicht und Pass].
Das man in Liga 2 weniger Zeit in der Ballverarbeitung hat und 90mim hochkonzentriert sein muss wird er wissen, gilt aber ebenso für das gesamte Team.
 
http://www.transfermarkt.de/ziguy-badibanga/profil/spieler/124025#ath

Badibanga, galt als Riesentalent in Belgien, konnte diesen Status zuletzt aber nicht gerecht werden.
Habe ihn bei ein paar Spielen von De Graafschap gesehen und muss sagen das er mich dort echt begeistert hat.
Kann Offensiv alles Spielen und ist Ablösefrei. Klar muss jeder Schuss sitzen in Sachen Neuverpflichtungen, aber ein wenig Risiko schadet ja auch nicht, ohne geht es auch gar nicht.

Übrigens wenn ihr Vorschläge habt, es gibt immer noch das Fan-Scouting von SIL

http://www.schauinsland-reisen-arena.de/fan-scouting.html
 
Ich habe da ne Frage. Wieso wünscht ihr euch alle nen Rechtsverteidiger??
Wir haben von der Sorte genug im Kader !!!!

1. Feltscher ( Vertrag hat sich automatisch Verlängert)
2. Bohl ( Eigentlich Defensives Mittelfeld , kann aber wie die letzte Saison auch RV spielen)
3. Perdedaj ( Gelernter RV , Kann aber auch Defensives Mittelfeld spielen ) Nen kleines Kampf Schwein.
4. Ggf. Wille ( In der Hoffnung das er wieder richtig Fit wird)


Also für mich hat sich das Thema RV erledigt !!!!
 
Wenn man wüsste, dass er noch einmal an altbekannte Leistungen anknüpfen könnte und seine Verletzungen "im Griff" hat, könnte Heinrich Schmidtgal (wieder) für uns interessant werden. Vertrag in Dummdorf läuft aus, im November wird er 30. Erfahrener Mann - und gute LV sind dünn gesät ...
 
......

Das führt zu Scheidhauer,

Für mich ist der noch nicht abgeschrieben, auch wenn er jetzt quasi mit Liga 2 einen doppelten Entwicklungsschritt machen muss. Er ist schnell, wuchtig, ein absoluter Arbeiter, mannschaftsdienlich. Er hat seine Nickeligkeiten aus den ersten Spielen (fast) abgestellt, das spricht dafür, dass er an sich arbeitet.
Erlangt er noch die nötige Sicherheit am Ball, dann kann der uns noch Freude bereiten.
 
was wird eigentlich aus fabian schnellhardt? wer in wiesbaden im kader war und doch nicht eingesetzt wurde...
muss man sich trennen?
 
Übrigens gilt es die gewünschten Collin Quaner (Wechselt nach Union Berlin) und unser EX-"Zebra" P.O-Ayeh (wechselt nach Braunschweig) aus dem Kopf zu schlagen.
 
was wird eigentlich aus fabian schnellhardt?
Also ich halte ihn nach wie vor für einen sehr guten Fußballer mit viel Potenzial. Da er aber bereits in der letzten Saison kaum Einsatzzeiten bekommen hat glaube ich nicht, dass sich die Situation für ihn in der kommenden Saison verbessert.
Ist die Frage wie dort dann gehandelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fabian Schnellhardt ist mir wirklich ein absolutes Rätsel. Ich kann mich noch ganz genau an das erste Testspiele vor der Saison gegen Homberg erinnern. Da habe ich mir so gedacht , wow ist das ne Granate, hat der eine feine Technik und ein feines Gespür für leckere Pässe.

Aber irgendwie scheint es an der Einstellung oder an dem Charakter zu scheitern. Ich weiß es nicjt. Jedenfalls bin ich mir sicher das Schnellhardt allein von der Anlage locker 1. Bundesliga spielen könnte.
 
Ich halte Schnellhardt und PdW für diksussionswürdig. Über die Technik, Können etc. beider Spieler müssen wir nicht reden, aber nach dem Tranfserbummel von Ivo finde ich sind die vielleicht als Spieler und als Arbeitnehmer einmal zu viel auf dem Zettel.
 
Schnellhardt braucht wohl noch etwas Entwicklung im Profifußball, wenn man sich seine Leistungsdaten anschaut fällt schnell auf, dass er wenig Erfahrung im Seniorenfußball hat.

Und ich fürchte, die wird er nächste Saison auch kaum bekommen! Unsere zweite Mannschaft wäre da auch nicht geeignet, da wir nächste Saison die U23- Regel nicht mehr im Nacken haben, wäre es in meinen Augen das sinnvollste, Schnell- hardt an einen Drittligisten auszuleihen, wo er Spielpraxis bekommt! Vllt mal die Wehen- Connection bemühen.
 
War schnellhardt Sonntag da?
Hab ihn nicht gesehen, wurde zwar wie jeder andere bei der Kadervorlesung erwähnt, aber gesehen hab ich ihn nicht.
Ich glaub auch, dass er nicht in die Truppe passt, wirkt von außen leider auch so. Hat anscheinend auch nicht den nötigen Biss sich hier durchzusetzen. Vielleicht in seine Heimat nach Erfurt verleihen ?
Denke aber eher das sich die Wege im Sommer komplett trennen.
 
War schnellhardt Sonntag da?
Hab ihn nicht gesehen, wurde zwar wie jeder andere bei der Kadervorlesung erwähnt, aber gesehen hab ich ihn nicht.
Ja, Schnellhardt war da! Er stand relativ weit links hinten (beim King) und wurde des Öfteren von Maskottchen Ennatz verdeckt.

Ich glaub auch, dass er nicht in die Truppe passt, wirkt von außen leider auch so. Hat anscheinend auch nicht den nötigen Biss sich hier durchzusetzen. Vielleicht in seine Heimat nach Erfurt verleihen ?
Ich habe zwar gehört, dass Schnelli nicht mit den anderen Jungs auf Malle war, aber das kann ja verschiedenste Gründe haben (vielleicht ist er einfach kein Säufer :D).
Eine Leihe wäre eine gute Möglichkeit ihm Spielpraxis, die er braucht, zu verschaffen. Denke Ivo und Gino werden das mit ihm in Ruhe besprechen, denn es kann ja auch nicht in seinem Interesse sein, auf der Bank zu 'versauern'.

Denke aber eher das sich die Wege im Sommer komplett trennen.
Schwierig. Fußballerisch ist Schnelli einer der besten in Liga 3, vielleicht sogar 2; wie ja bereits erwähnt wurde, fehlt es ihm aber im Seniorenfussball wirklich noch an Erfahrung. Die kampfbetonte dritten Liga war absolut nicht's für ihn und seine Spielweise. Vielleicht ändert sich das jetzt. Eine Trennung kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und würde auch ein grauenhaftes Bild von uns für andere Talente aufzeigen. Das Team war in dieser Saison zudem so eingespielt, das die Notwendigkeit auf seiner Position wirklich nicht vorhanden war (auch bei De Wit zu sehen gewesen).
 
in der 2.Liga sollte es für unsere Offensivspieler leichter werden, da sie mehr Raum kriegen. Die meisen Teams in der 3. haben ja sogar Zuhause Beton angerührt. ... und die, die es nicht machten ...:hrr:
Für unsere Defensive wird es schwerer, da sie jetzt häufiger unter Dauerdruck stehen wird. ... und das sie da mal was zu lässt, wissen wir.
Aber diesbezüglich haben wir ja wohl schon ein Gossenkampfschwein :kick:verpflichtet und scheinen uns gut zu verstärken.
 
Ich bin mir ehrlich gesagt gar nicht sicher, ob wir jetzt unter die "Betonmischer" gehen, auch wenn wir Aufsteiger sind. Die Spielphilosophie von GL ist ganz klar die Balldominanz und Spielkontrolle, kann mir nur schwer vorstellen, dass man sich nun nur noch einigelt. Klar, wenn der HSV absteigt wird das ein Spiel, was wir aus der kontrollierten Defensive angehen werden, aber in Spielen wie vs. Sandhausen oder FSV Frankfurt werden wir denke ich nicht die passive Mannschaft sein..
 
in der 2.Liga sollte es für unsere Offensivspieler leichter werden, da sie mehr Raum kriegen.

Für mich ganz klar nicht - alles was ich dieses Jahr aus der 2. gesehen habe war intensivste Arbeit am Mann.

Trotzdem bin ich ganz bei @xantener: Wer anfängt auf die Chance zu warten, wartet im Zweifelsfall lange!

Aber, wenn ich hoch stehe muss ich eine Defensive haben, die mit Gleich- und Überzahlsituationen umgehen kann. Da sehe ich den genannten Nachrüstbedarf - obwohl ich finde, dass wir insgesamt schon mit einem erfreulich breiten Kader aus der 3. kommen. Ich halte uns schon jetzt für überlebensfähig - wäre aber lieber überraschungsfähig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben