Yike´s letzte Reise- ich werde Dich vermissen!

Habe ihn nie kennenlernen dürfen, bin aber trotzdem geschockt über seinen, aus meiner Sicht, sehr plötzlichen Tod.
Ruhe in Frieden. :bengalonv1:

PS: Ich wünsche seiner Familie und seinen Freunden in dieser schweren Situation viel Kraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Jörg 2013/2014 hier im Portal kennen gelernt. Seine Texte, seine Leidenschaft für den MSV haben mir immer sehr gefallen und hatten etwas besonderes. Damals habe ich ihn in der "virtuellen Welt" schätzen gelernt, obwohl wir uns nicht kannten.

Ich habe seine Weltreise auf seinem Weltreise Blog virtuell 2014 und 2015 verfolgt, weil er mich als Mensch interessiert hat.


https://yikeentchen.wordpress.com/

(Achtung, hier bleiben bestimmt viele Augen nicht trocken)

Als er hier im MSV Portal, es muss ca. 2018 gewesen sein, ein Thread erstellt hat "Duisburg international - eine einmalige Chance" habe ich mich bei ihm per PN gemeldet, da ich das Projekt der TanZebras spannend fand und sein Engagement für arme Kinder in Dar es Salaam für eine tolle, unterstützenswerte Sache hielt.

Ich fragte ihn, ob man nicht eine Webseite und einen Instagram Account für die TanZebras erstellen sollte, um über die Straßenfussball Mannschaft zu berichten.

Kurze Zeit später registrierte ich die Webseite TanZebras.com und ein Instagram Account wurde erstellt. Im weiteren Verlauf kam im Hintergrund der TanZebras ein kleines Organisationsteam zusammen, alles MSV Fans, die dieses Projekt in unterschiedlichen Richtungen unterstützen und Ideen mit einfließen lassen wollten. Dieses Team aus ca. 10-15 Personen besteht seit 4 Jahren und aus Jörgs TanZebras ist, aus einer Strasenfuballmannschaft mit 12 Kindern und Jugendlichen, ein richtiger Verein geworden, für den mittlerweile über 120 Kinder und Jugendliche spielen. Die TanZebras sind für viele eine Heimat geworden, so auch für mich. Im Hintergrund wurde viel telefoniert, gechattet, ausgetauscht, beraten, diskutiert, sich gefreut und sich getroffen.

Dadurch habe ich yike persönlich kennen gelernt und noch mehr schätzen gelernt und wir standen, auch trotz der Distanz regelmäßig, mindestens wöchentlich, in Kontakt. Durch die Gründung seiner TanZebras ist nicht nur in Tanzania eine Familie zusammen gewachsen, sondern auch im Organisatoren Team.

Als ich heute morgen auf meinem Handy per WhatsApp die Nachricht von Schmattes gelesen habe, dass "Jörg seine letzte Reise" angetreten hat bin ich für Minuten in eine Schockstarre gefallen. Ich habe regungslos immer wieder mir die Nachricht durch gelesen, war fassungslos, sprachlos... Ich konnte es nicht glauben, wollte es nicht wahrhaben, und die ersten Tränen flossen.

Das zieht sich jetzt den ganzen Tag schon so, es tut unglaublich weh so einen tollen Freund zu verlieren.

Bei aller Freunde über den Adventskalender der TanZebras ist meine Motivation für diese Sache gerade auf dem Nullpunkt. Es ist so nebensächlich! Aber wir werden uns zusammenreißen müssen, das jetzt auch weiter zu machen, denn das letzte, was Jörg wollen würde ist jetzt alles hinzuschmeißen.

Du wirst mir sehr fehlen, mein großer!

Ruhe in Frieden!

Screenshot_20221201-183856__01.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20221201-183856__01.jpg
    Screenshot_20221201-183856__01.jpg
    371.1 KB · Aufrufe: 1,751
Zuletzt bearbeitet:
Ich werden den Affen mit dem Schädel in der Hand und den guten, differenzierten Beiträgen vermissen.
Alles Gute auf dem neuen Wege.





Frage:
Ich weiß nicht ob es sowas bereits gibt, aber
wäre eine 'Portal-Legendenwand', mit den uns bekannten Profilbildern nicht eine Idee umd langjährige Portalmitglieder postum in Erinnerung zu behalten.?
 

Anhänge

  • bengalonv1.gif
    bengalonv1.gif
    14.5 KB · Aufrufe: 60
Ach, was ist denn nur los. Ich kannte ihn nicht persönlich, bin aber trotzdem absolut geschockt.
Ich mag Menschen die sich selbst nicht so wichtig nehmen und ein großes Herz für andere haben. Ich vermute er war so ein Mensch.
Mach den Himmel noch weiß blauer…
 
Was ist nur los beim MSV...?
Erst @Deepsky jetzt @Yike die sich auf die letzte Reise begeben...
Persönlich haben wir uns wohl nie getroffen ganz ausschließen will ich das aber auch nicht ...
Mittlerweile kann man schon als MSVer depressiv werden...
Da stellt sich dann unweigerlich die Frage was zieht man auf der letzten Reise an ?
Ob @Yike das festgelegt hatte weiß ich nicht aber ins Grübeln kommt man schon...

Ich brauchte erstmal ein paar Stunden nach dieser Nachricht...

Ruhe in Frieden @Yike !
 
Mensch, das ist wirklich traurig. Immer gerne von ihm gelesen, bin jetzt auch schon ein paar Tage dabei und sein Portalname war mir immer geläufig.
RIP! :bengalonv1:
 

:danke: für den link. Meine Güte, ist das lange her.

Ein kleines Bonmot: meine Frau und ich waren 2012 in der glücklichen Lage selbst eine Weltreise zu machen und ich war zur damaligen Zeit auch auf einem Weltreise Forum aktiv. Irgendwann las ich einen Beitrag von einem User "Yike" und traute meinen Augen nicht. Das konnte kein Zufall sein, wer denkt sich schon so einen Usernamen aus? So kamen wir damals in Kontakt und haben uns einige Male ausgetauscht.
Persönlich getroffen habe ich ihn leider nur selten am Rande von Spielen. Eigentlich wollte ich ihn irgendwann mal bei einem Besuch der TanZebras richtig kennenlernen. Wie es manchmal so mit "irgendwann" ist - irgendwann ist (es) zu spät. :frown:
 
Das kann doch wohl nicht wahr sein! Traurig, dass mit @Yike wieder einer uns verlässt, der so viel Gutes mitgestaltet hat! Kannte ihn nicht persönlich, nur mal ein paar Nachrichten ausgetauscht, aber hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen!

Und wie @Emmericher schon vorschlägt, ist es an der Zeit, eine „Portal-Legendenwand“ zu errichten.
Die ersten beiden Kandidaten sind @Deepsky und @Yike

[emoji24][emoji24]
Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Ich hab heute morgen auch erstmal ne Weile gebraucht, viel den Tag über darüber nachgedacht und bin eigentlich immer noch nicht schlauer.
Krass, wieviele hier ihre ganz eigenen Geschichten mit Jörg verbinden. Das zeigt für mich, wie unfassbar viele Zebras eine enge Beziehung zu ihm hatten.
Meine war nicht ganz so eng. Jörg und Schmattes baten mich um Rat bezüglich TanZebras, ich hab etwas geholfen und war irgendwann wieder raus aus der Sache, weil ich selbst ne schwierige Phase hatte. In der Zeit hab ich regelmäßig stundenlang mit Jörg telefoniert, meist gings um Obstanbau in Afrika. Meist wusste ich auch nicht genau, aus welchem Land Jörg gerade angerufen hatte, aber er hatte in meinen Augen ein Talent dafür, seine Worte mit einer gewissen Tiefe zu füllen. Ich hätte ihm ewig zuhören können!
Bei unseren (wenigen) Treffen in Duisburg war idR mindestens einer von uns beiden strunzendicht.
Boah, ich hoffe, dat TanZebras weiter geht.
Für mich ist heute ein Stück MSV gestorben.
 
Obwohl ich Yike nicht persönlich kannte, bin ich sehr traurig und sitze schon etliche Minuten an diesem ersten Satz ……

Ich habe voller Bewunderung seinen Einsatz bei den TanZebras verfolgt und gerne seine Beiträge gelesen. Den Angehörigen & Freunden mein Beileid und viel Kraft.

RIP :bengalonv1::bengalonv1::bengalonv1:
 
Auch ich kannte ihn nicht persönlich, habe ihn aber immer sehr geschätzt.

Auf Grund seiner Beiträge hier. Und auf Grund seines Engagements.

Mach es gut auf deiner letzten Reise. Das wünsche ich dir von Herzen.
 
Wir alten Oppas müssen uns wohl dran gewöhnen, das es von Jahr zu Jahr schlimmer wird mit den Abgängen Richtung Himmels-Elf. Trotzdem schmerzt jeder Verlust.
Ich habe, im Rahmen meiner Möglichkeiten, die Tan Zebras in den letzten Jahren unterstützt, wusste auch nicht, wer in persona genau dahinter steckt.
Ich hoffe, dass mit seinem Tod nicht auch dieses Projekt bedroht ist.
Deshalb appelliere ich an alle, dieses Projekt und die Menschen die darin involviert sind weiterhin und vermehrt zu unterstützen.
Danke für alles was Du geleistet hast.
 
Yike habe ich schon als noch ganz kleiner MSV-Fan kennengelernt, als ich noch 8 oder 9 Jahre alt war. Bis zuletzt hatte er mich, auch wenn wir nicht mehr allzu viel Kontakt hatten, im Stadion meist beim Spendensammeln mit "Moin Kroko" begrüßt. Auch für mich ist er immer Yike geblieben. Er hat mein Fandasein ein Stück weit geprägt. Nicht nur durch sein beeindruckendes Engagement bei den TanZebras, sondern vor allem in jungen Jahren.

Da bleibt mir vor allem eine Anekdote in Erinnerung. 2010 (ich war 12 Jahre alt), erste Runde DFB-Pokal auswärts in Lübeck. Wir waren mit meinen Vater, Yike und einem weiteren Freund mit dem Auto auf den Weg Richtung Stadion. Geparkt haben wir auf einem Parkplatz noch einige hundert Meter entfernt vom Stadion im "neutralen Bereich". Mein Vater hatte mir kurz zuvor erklärt, wie man sich in solchen Fällen benehmen sollte. Also zurückhaltend, keine lauten MSV-Lieder, keine Pöbeleien. Wir parkten, Yike schälte sich aus dem Auto und intonierte inbrünstig und lautstark ein "Kniet nieder ihr Bauern, Duisburg ist zu Gast". Blicke von mir, meinem Vater und den vorbeilaufenden Lübeckern. Passiert ist aber - wie sollte es anders sein - nichts. So war er und so hat er sein Leben lang und zuletzt bei den TanZebras die Leute in seinem Umfeld geprägt.

Ruhe in Frieden!
 
Auch nach einem Tag sacken lassen ist es immer noch schwer.
Aber es ist so viel passiert, seit dem wir uns das erste Mal getroffen haben, es wäre eine Schande,
das nicht mal niederzuschreiben.

Ich weiß noch, wie du mich per PN damals gefragt hast, ob ich dir ne Karte gg St. Pauli in Block O auf der alten
Tribüne besorgen könnte, dort haben wir damals die Spiele verfolgt. Als du auf dem Weg von Brüssel warst, kamen
quasi minütlich Nachrichten "Ich brauch noch die Chronik", "ein Trikot wäre super", "einen Becher und ein Tshirt brauch ich auch noch" usw.,
so dass ich fast den halben mobilen Fanshop leergekauft hatte und mich fragte, wo du das während des Spiels lassen willst.
Aber du kamst mit deinem Auto mit belgischem Kennzeichen einfach direkt vor die Tribüne gefahren, hast wie selbstverständlich
auf nem VIP Parkplatz geparkt, den Ordner mit einer Mischung aus holländisch und französisch zugeballert und den Kram reingelegt.
Das war ein Start ganz nach meinem Geschmack :D

Im Laufe der Zeit kamen viele gegenseitige Besuche dazu, gegenseitige Unterstützung in vielen Lebenslagen, unzählbare abgefahrene Situationen,
in denen man nur den Kopf schütteln konnte über den durchgeknallten Belgier, die aber im Nachgang unfassbar lustig waren.

Ein Anruf am späten Abend, während wir ne Choreo im Rahmen des Kollektiven Wahnsinns vorbereitet haben.
"Braucht ihr Hilfe? Wo seid ihr, ich bin in ner Stunde in Duisburg".
So warst du, spontan, völlig durch, aber auch jemand, auf den man sich immer zu 1902% verlassen konnte.

Dein Auftritt in Frankfurt, die Grüße an Kloppo, als ihr in Bochum einfach durch den VIP Bereich auf den Rasen und vor den Mainzer Block gelatscht seid,
das Auftauchen im Heimblock in Lübeck und Fürth inkl dem obligatorischen "Kniet nieder ihr Bauern..." und anschließendem Hackengas :D
Als du auf der Karlsruhe Auswärtstour mit nem Tablett voller belegter Brötchen in den Bus kamst, dicht gefolgt vom Besitzer der Raststätte, weil du
"vergessen" hattest zu bezahlen und wir dann gesammelt haben, damit die Cops nicht anrücken, es gibt so viel zu erzählen und ich hab schon wieder die
Pisse in den Augen stehen.

Ich werde die Zeit mit dir nie vergessen, seien es die Partys oder Auswärtsspiele, lachen oder weinen.

Danke für alles, für 20 Jahre Freundschaft.
Du fehlst mir jetzt schon unfassbar.
Wir sehen uns irgendwann wieder, bis dahin rauch ne Zigarre mit dem Hessen und halt mir nen guten Platz auf der Tribüne frei.
 
als ihr in Bochum einfach durch den VIP Bereich auf den Rasen und vor den Mainzer Block gelatscht seid,

Ha ha, das weiß ich noch... Stand der neben mir: "Ich geh jetzt auffen Platz"
Ich denk mir so: "ja ja klar, jetzt kommt wieder seine Taschentuchnummer." :rolleyes:
10 Minuten später steht der Bekloppte neben der Mainzer Mannschaft auf dem Rasen und winkt uns zu. :brueller:
LEGENDÄR!
 
Ich habe ihn leider nicht persönlich gekannt, aber nach den vielfältigen Berichten hier von Bekannten und Freunden war er wohl ein toller Typ!
Seine Beiträge hier im Forum waren auf jeden Fall immer lesenswert.
Ich bin sicher, er wird schnell seinen Platz im Himmel bei den blau-weißen Zebras gefunden haben.
Ruhe in Frieden! Den Angehörigen und Freunden mein herzliches Beileid!
 
Ach ja, hier sollte ja auch berichtet werden, was man mit Jörg so erlebt hat.
Ich habe hier im Portal mal davon berichtet, dass ich in Lüttich grottenschlechte Pommes gegessen und ein übles Bier dazu getrunken hatte.
Jörg fühlte sich daraufhin als Belgier herausgefordert und lud mich ein, mit ihm mal richtige belgische Pommes zu essen und ein
richtig gutes belgisches Bier zu trinken.
Nun kann es nicht mehr zu diesem Date kommen.
 
Ein Freitag im August 2010, ich hole Schmattes von der Arbeit in Gelsenkirchen ab. Wir wollen den Belgier in Brüssel besuchen, er will uns Samstag sein Brüssel zeigen und Sonntag fahren wir dann durch nach Osna zum Auswärtsspiel vom Emmes.
Spät nachts kommen wir in Brüssel an, parken meinen alten Passat und fahren mit der Bahn in die City wo Jörg uns erwarten sollte. Angekommen, ein herzliches Willkommen wie immer, ab zum Grande Place. Das Denkmal von Everard t'Serclaes zeigte uns Jörg als erstes, es wäre dafür bekannt, dass das Lecken der Hand dieser Statue mit der Zunge, Glück und Gesundheit bringt. So sagt es zumindest Jörg. Verdammt waren wir leichtgläubig. Großes Gelächter und einem komischen Geschmack auf der Zunge später, wurde uns schnell klar, dass Jörg uns hier auf eine einzigartige Art schön verarscht hat, das Berühren der Statue mit der Hand reicht aus.
Am Samstag dann Brüssel zu Fuß. Schmattes war im Schloss des Königs kacken. Standesgemäß eben. Jörgs großes Ziel war es, uns alle 500m eine Kneipe nach der anderen zu zeigen. Und da es kamen einige Kneipen zusammen, einige merkwürdige Biere, Starkbiere, Biere mit allen möglichen Zusatzstoffen, legal wie illegal. Junge junge, Jörg konnte was verkraften am Glas.
Meine Fresse hatten wir einen Spaß, im Afrikaviertel fast Schmattes verloren der den Anwohnern nach zuviele Fotos machte und für einen Bullen gehalten wurde, Sacko sei dank. Aber Jörg, der Diplomatensohn und Weltenbürger, der konnte mit jedem, löste den Wirbel auf und lud die Jungs auf Bier und Chicken Wings ein.
Was ein Tag, am nächsten Tag irgendwie nach Osna gekommen, halb paralysiert, Jörg sei Dank.

Man was erinnere ich mich gerne an solche Tage zurück, auch wenn der Kontakt weniger wurde über die Jahre.
Jörg, ich schreibe das mit nem
lachenden und nem weinenden Auge, du hast mein Leben echt bereichert, wir haben gelacht, gefeiert, gejubelt aber auch das Leben verflucht als es ******** lief.

Danke für die Erinnerungen.
 
Wieder ein Grosser des Portals den ich hier aufgrund vieler toller, differenzierter, fairer und grundlegend ehrlichen Beiträgen vermissen werde.
Ich kannte dich nicht persönlich, doch dein großes Engagement hat mir immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und immer habe ich dabei gedacht wie toll es ist solche Menschen in unserer Zebra-Gemeinde zu haben.

Deine erste Antwort auf meinen ersten Beitrag hier im Forum war...
„Hau ab“...

Grüß mir meinen Kumpel „BigApple“ da oben, und qualmt nicht soviel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kannte Jörg leider nur schriftlich.
Zweifelsohne war er ein Portalschwergewicht und wird hier fehlen.
Auch die Nachrufe bezeugen das er sein gestreiftes Herz am rechten Fleck hatte.
Sein liebevolles Begrüßungs-Hau ab- wurde auch mir zuteil..

Gute Reise Jörg. :bengalonv1:
 
Auch ich kannte Jörg nicht persönlich aus Treffen, sondern über sein Engagement bei den Tan-Zebras und natürlich
als Portalist.

Letztes Jahr um diese Zeit haben wir telefoniert und ich habe im Anschluss etwas dafür gespendet, das jemand
zum Thema Bewirtschaftung der Felder ausgebildet werden konnte.

Jörg hatte eine sehr gewinnende Art und hinterlässt eine große Lücke ! Viele Menschen können
sich meiner Meinung nach eine Scheibe von seinem Wesen abschneiden.

In diesem Sinne - RIP Jörg und machs gut,....
 
Ist das eine Idee? Es gibt ja eine Fülle von Geschichten um Jörg, nach Holger fehlt nun die zweite Säule in Tansania. Wie wäre es, die Geschichten zu sammeln - per Mail und etwas ausführlicher als im Portal - sprachlich ggf mit etwas Feintuning zu versehen, wenn möglich ein paar Texte aus seinem Blog dazu, ein paar Fotos. Das Ganze dann als kleines Buch, verkaufen und den Erlös den TanZebras zukommen lassen.
Vielleicht findet sich aus dem Pool der Sponsoren oder MSV Freunde jemand, der Lektorat und Druck übernehmen kann, um die Kosten zu senken.
 
Unglaublich. Bin geschockt. Ich kannte ihn nicht persönlich. Nur über das Portal hier. Ich schreibe hier nicht viel, lese aber täglich. Fühle mich wie in einer Familie hier. Und einer nach dem anderen geht. Ich könnte heulen. Wieder einer weniger in unserer Familie.
RiP Yike. Werde dich vermissen.
Verdammt mir stehen die Tränen in den Augen. Was eine ********.
 
So lang Geschichten über jemanden erzählt werden, die Erinnerungen wach bleiben, verweilt er unter uns.
Grandiose Erzählungen von Andi und Rumelner, das war Jörg.
Bescheiden mein Beitrag, als er mich gefragt hat 2013 zu Zeiten des Linzenzentzugs und der Mahnwache vor dem Stadion, ihn am HBF abzuholen und bitte zum Stadion zu bringen. Ehrensache.
Ich ihn auf dem Wege gebeten mir bitte belgisches Bier mitzubringen, 6er oder so, ging um Hoegaarden.
Jörg abgeholt, er ne Riesentasche dabei und einen Rucksack.
Im Rucksack war sein Gepäck, in der Riesentasche war ganz viel mehr als nur ein 6er.
Das war Jörg.
Ein Riesenherz, ein großzügiger Mensch, unfassbar intelligent, schräger Humor.
Weltbürger, wie Trueblue richtig schrieb, das beschreibt seinen Charakter sehr gut.
Was dann im Rahmen der Mahnwache rund ums Stadion geschah, ist eine andere Geschichte.
Der Nächste bitte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sprachlos und völlig überrascht von Jörgs Tod. Ich habe ihn vor weit über 20 Jahren (oder sind es schon 30?) im Stadion kennen gelernt und seine freundliche, offene und sehr eigene Art sehr geschätzt. Die Einschläge kommen immer näher - machs gut du Bekloppter und hau endlich ab. :bengalonv1:
 
Wer mich viel näher kennt der weiß, dass ich mit dem Thema Verlust von Menschen sehr defensiv und introvertiert umgehe. Das liegt aus bestimmten Gründen an mir und niemals an dem anderen Menschen. Jörg war für mich persönlich aber ein Mensch, ist eine Persönlichkeit, für die ich bewusst mal die Komfortzone verlasse.

Wenn es einen Weltbürger gab dann war er es. Ethnien, Herkünfte, Religionen, Grenzen und mehr waren ihm egal. Für ihn war man liebenswerter Mensch oder eben ein Arsch, da zählte stets seine persönliche Erfahrung. Viel mehr Liberalismus ging eigentlich gar nicht. Und wenn er dich mochte, dann hat er einen mit Hilfe, Liebenswertem und Wärme überzogen. Herrlich wenn er so grenzenlos gebildet sein könnte und nur Sekunden später fast Vollasi, und das hat er sogar herzlich geschafft. Nur wenn er dann ab und an mal noch Satre zitieren musste, gingst du mir auf den Sack Dicker.

Du hast echt einmal geheiratet und mich zu deinem Trauzeugen gemacht/gezwungen/erkoren/genötigt/erkauft oder eben alles. Es war mir eine Ehre und der ganze Tag sowie die Party grandios und bleibt unvergessen. DU hast mich Großer genannt, wolltest oft wissen was ich denke oder sage....wir haben uns oft so herrlich ergänzt und doch abgestossen. Krasser Typ. DU bist einer der sehr wenigen vertrauten Menschen (weniger als die Hand Finger hat) welche die Ursache dafür sind, dass es mich heute noch gibt. Niemand konnte je besser mit einer Klobürste den Straßenbahnverkehr auf dem Bahnhofsvorplatz in Mainz regeln.

Du bist niemals weg, nur jetzt grad nicht hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jörg wird am Samstag, 10.12.2022 auf der "Shamba" (=Ackerland / Permakultur der TanZebras) in der Nähe von Fukayosi, ca. 60 Kilometer nordwestlich von Dar es Salaam, beigesetzt. Das war sein Wunsch.
Im Hintergrund laufen die Planungen, um möglichst vielen TanZebras die Möglichkeit zu geben von ihm Abschied zu nehmen.

Danke für die vielen schönen Geschichten die Ihr mit Jörg erlebt habt, gerne mehr davon!
 
Frage an die "Insider" welche Yike näher kannten: Besteht die Möglichkeit, mit dem Einverständnis seiner Familie, eine kurze Biografie über Yike zu posten? Anhand der zahlreichen Beiträge und Geschichten hier, besteht sicherlich großes Interesse über den Menschen Yike mehr zu erfahren. Nicht aus Neugierde über sein Leben, sondern auf Grund der Interesse an den Menschen Yike.
 
Jörg wird am Samstag, 10.12.2022 auf der "Shamba" (=Ackerland / Permakultur der TanZebras) in der Nähe von Fukayosi, ca. 60 Kilometer nordwestlich von Dar es Salaam, beigesetzt. Das war sein Wunsch.
Hat Wolle schon einen Shuttle-Service in Gang gebracht?

Und nun ernsthaft: Mit dem bitteren Ableben Yikes wurde vor allem aufgezeigt, wie viele "Protalisten" es hier gibt, von denen lange nichts mehr zu lesen war.

Es gibt dann doch noch etwas, das größer ist als der bittere Niedergang des MSV.

Habe hier trotz des traurigen Ereignisses teilweise Tränen gelacht ob der "Stunts" Yikes - vielen Dank euch Zeitzeugen.

Sammelt eure Erlebnisse mit Jörg, macht ein Buch draus - er hätte es verdient, sein "Projekt" hätte es verdient...

Es gab in den letzten drei Jahren wahrlich nicht viel, was einen stolz machte, ein Zebra zu sein.

Dieser Thread jedoch weckt auf, holt die Jugend zurück, macht stolz auf dieses Portal und all seine Bekloppten...
 
Frage an die "Insider" welche Yike näher kannten: Besteht die Möglichkeit, mit dem Einverständnis seiner Familie, eine kurze Biografie über Yike zu posten? Anhand der zahlreichen Beiträge und Geschichten hier, besteht sicherlich großes Interesse über den Menschen Yike mehr zu erfahren. Nicht aus Neugierde über sein Leben, sondern auf Grund der Interesse an den Menschen Yike.
Würde zu meiner Idee mit dem Buch passen, wäre schon klasse
 
Zurück
Oben