ZAC AKTUELL

Endlich wieder eine Liste:

Volksbank Rhein-Ruhr eG, Duisburg
IBAN: DE39 3506 0386 1809 5600 07
BIC : GENODED1VRR
Verwendungszweck "Lutindi cultivation cooperative"


1.) since 50 €
2.) Phelan 50 €
3.) Hugues EUR 50 - Überweisung ist raus.
4.) BobbyAxelrod 50 € sind unterwegs
5.) Atti59 50 €, Überweisung soeben ausgeführt
6.) Ben Bulben 50 €
7.) PSAUSDIN 100€ sind unterwegs (Überweisung ist erledigt)
 
Zuletzt bearbeitet:

hier gibt es schon 3 Sterne:
MSV Fanclub Innenhafen e.V.
stern-vote.png
stern-vote.png
stern-vote.png


Voten die 'Innenhafensympathisanten' auch für ZAC? *WinkMitDemZaunpfahl*
 
Ist ja auch eine Frage der Konkurrenz ...
...

Soweit ich es verstanden habe, ist die Bewertung pro 'Gebiet' und man kann bei beiden voten, da es unterschiedliche Gebiete sind. Kann man auch an den Sternchen pro Gebiet erkennen. Daher sollte ZAK eigentlich genauso viele Stimmen bekommen könenn wie FC Innenhafen und beide Projekte können so mindestens die Basisförderung bekommen.

Für die Statistiker: natürlich ist die Sternchenvergabe dann noch abhängig von der Anzahl der Gesamtstimmen und der Anzahl der Stimmen der anderen Angebote bezogen auf das jeweilige 'Gebiet'.
 
Stand heute sind bereits 450,00 Euro für unser Sonderprojekt "Lutindi cultivation cooperative" auf unserem Konto eingegangen und damit schon 15% der Gesamtsumme in wenigen Tagen.

Respekt an Euch alle!

Dabei gibt es, und das muss auch erwähnt werden, unzuverlässige Zeitgenossen mit ihren Spendenangaben. Geben hier 50,00 Euro an und überweisen ganz dreist 100,00 Euro. Freunde, so können wir nicht planen :mad: :D ;):rolleyes:
 
Endlich wieder eine Liste:

Volksbank Rhein-Ruhr eG, Duisburg
IBAN: DE39 3506 0386 1809 5600 07
BIC : GENODED1VRR
Verwendungszweck "Lutindi cultivation cooperative"


1.) since 50 €
2.) Phelan 50 €
3.) Hugues EUR 50 - Überweisung ist raus.
4.) BobbyAxelrod 50 € sind unterwegs
5.) Atti59 50 €, Überweisung soeben ausgeführt
6.) Ben Bulben 50 €
7.) PSAUSDIN 100€ sind unterwegs (Überweisung ist erledigt)

Und neben dem Voten das Spenden nicht vergessen
 
Kurzinfo Status Bau des Fußballplatzes:

Derzeit arbeiten verschiedene Gruppen daran, die Feinarbeiten auszuführen. Tätig sind die beiden Mannschaften des C.B.R.O. Lutindi FC, die Bürger der Dorfgemeinschaft und auch die etwas älteren Kinder aus der Primary School des Ortes in unterschiedlichen "Arbeits-Schichten". Ich hoffe, dass es bald einige neue Bilder gibt. Ombeni hat mir aber gestern Abend versichert, dass alle sehr engagiert an dem Projekt dran sind.
 
Ich hole das noch mal hervor. Vielleicht möchte sich ja noch jemand beteiligen

1.) since 50 €
2.) Phelan 50 €
3.) Hugues EUR 50 - Überweisung ist raus.
4.) BobbyAxelrod 50 € sind unterwegs
5.) Atti59 50 €, Überweisung soeben ausgeführt
6.) Ben Bulben 50 €
7.) PSAUSDIN 100€ sind unterwegs (Überweisung ist erledigt)


Volksbank Rhein-Ruhr eG, Duisburg
IBAN: DE39 3506 0386 1809 5600 07
BIC : GENODED1VRR

Verwendungszweck "Lutindi cultivation cooperative"

Saatgut und Werkzeuge für alleinerziehende Frauen aus dem Nachbardorf: Temporäre Überlassung des Bodens solange Dorf nicht steht.


Wir werden, so unser Plan, alleinerziehenden Müttern aus der Dorfgemeinschaft für die Zeit, auf der unsere eigene Farm auf unserem Baugrund noch nicht existiert, die Möglichkeit bieten, Nahrungsmittel anzubauen.
Gerade die alleinerziehenden Frauen haben ein recht schwieriges Schicksal, da sie einerseits für die Kleinen sorgen wollen und andererseits nur bedingt, wenn überhaupt, lebensfinanzierenden Arbeiten nachgehen können. Oftmals können sie sich kein eigenes Land oder nicht einmal das Saatgut leisten, um Nahrungsmittel anzubauen und sind auf die Hilfe Dritter angewiesen.

Hier wollen wir gezielt mit einer gesonderten Idee, die außerhalb unseres Kernanliegens ist, ansetzen. Wir möchten über unsere C.B.R.O. so etwas wie eine "Agrar-Genossenschaft Lutindi" für speziell diese benachteiligten Menschen gründen und Ihnen temporär Parzellen auf unserem Grundstück anbieten und ihnen auch das Saatgut sowie die Gerätschaften stellen. Die Betroffenen werden von der C.B.R.O. in Zusammenarbeit mit unserer Si-yeun Hammerbacher ausgesucht und auch über die zeitliche Limitierung des Projekts informiert.

Die Frauen können dann im direkten Lebensumfeld diverse Gemüsesorten, Obst, Mais etc. anbauen und ernten. Ernteüberschüsse können sie dann zum Markt tragen und aus ihrem Ertrag an die C.B.R.O. einen minimalen, ideellen Betrag für die Parzellenmiete zahlen. Der Großteil der Einnahmen soll jedoch dazu dienen, für die Frauen Rücklagen zu bilden, die damit ihr Leben ein Stück weit selbständiger bestreiten können und aus Abhängigkeiten herauskommen. Aus diesem Grund war Ombeni auch bei George, um ihn über unser Vorhaben zu informieren. Das Sonder-Projekt findet bei MeTL großen Anklang. Die größten Aufwendungen liegen eigentlich in der Anschaffung von Arbeitsmaterialien, um das noch wilde Grundstück urbar zu machen.

Für dieses Sonderprojekt möchte der ZAC gerne die Mittel zur Verfügung stellen und einen speziellen Spendenpool mit dem Arbeitstitel "Lutindi cultivation cooperative" auflegen.
 
Kurze Vorausschau auf die Aktivitäten des ZAC im Februar 2019:

Am 09.02. nehmen wir mit eigenem Stand am Open-House unseres Kooperationspartners, des Hans-Sachs-Berufskollegs, Oberhausen, teil, und werden dort Gespräche mit möglichen Sponsoren führen. Eigens dafür haben wir bereits neue Projekt-Dokumentationen in Eigenregie kostenneutral produziert.

Am 17.02.2019 geht von Frankfurt Airport der Flug nach Tansania, der am nächsten Tag morgens um 03.00 Uhr örtlicher Zeit in Daressalam landen wird. Es geht dann sofort mit demvon Ombeni bereitgestellten Landrover nach Lutindi weiter, rund 5 Stunden Fahrzeit für die Strecke von gut 250 km.
An Bord werden insgesamt 3 Baufachleute (Techniker + Bau-Ing.) des Hans-Sachs-Berufskollegs sein, begleitet von einer ZAC-Aktivistin, die auch die Landessprache spricht. Untergebracht sind alle im Gästehause in Lutindi und werden dort auch verpflegt. Im Gepäck haben die Techniker u.a. modernste Tachymeter und GPS-Vermessungsgeräte, um eine exakte räumliche 3-D-Vermessung unseres Baugrundes zu erstellen. Eine Woche später wird der Rückflug angetreten. Danach wird das HSBK die Daten auswerten und in Kartenmaterial umwandeln. Parallel erfolgt in diesem Schuljahr im HSBK die Planung der beiden Touristen-Lodges.

Hier mal ein Bild unseres Grundstückes vom gegenüberliegenden Aussichtspunkt gesehen (Magamba View Point). Alles oberhalb der sichtbaren Klippe (Grenze ist die südliche Baumreihe) bis oben zur Bergkuppe zeigt das uns zur Verfügung stehende Baugrundstück.

P1010126.jpg
 

Anhänge

  • P1010126.jpg
    P1010126.jpg
    94.1 KB · Aufrufe: 716
Zuletzt bearbeitet:
1.) since 50 €
2.) Phelan 50 €
3.) Hugues EUR 50 - Überweisung ist raus.
4.) BobbyAxelrod 50 € sind unterwegs
5.) Atti59 50 €, Überweisung soeben ausgeführt
6.) Ben Bulben 50 €
7.) PSAUSDIN 100€ sind unterwegs (Überweisung ist erledigt)
8.) Nicki & Team Tanke, Ratingen, 300 Euro
_____________________________________________________

Gesamt somit bisher 750,-- Euro


Volksbank Rhein-Ruhr eG, Duisburg
IBAN: DE39 3506 0386 1809 5600 07
BIC : GENODED1VRR


Verwendungszweck "Lutindi cultivation cooperative"

Saatgut und Werkzeuge für alleinerziehende Frauen aus dem Nachbardorf: Temporäre Überlassung des Bodens solange Dorf nicht steht.

Wir werden, so unser Plan, alleinerziehenden Müttern aus der Dorfgemeinschaft für die Zeit, auf der unsere eigene Farm auf unserem Baugrund noch nicht existiert, die Möglichkeit bieten, Nahrungsmittel anzubauen.
Gerade die alleinerziehenden Frauen haben ein recht schwieriges Schicksal, da sie einerseits für die Kleinen sorgen wollen und andererseits nur bedingt, wenn überhaupt, lebensfinanzierenden Arbeiten nachgehen können. Oftmals können sie sich kein eigenes Land oder nicht einmal das Saatgut leisten, um Nahrungsmittel anzubauen und sind auf die Hilfe Dritter angewiesen.

Hier wollen wir gezielt mit einer gesonderten Idee, die außerhalb unseres Kernanliegens ist, ansetzen. Wir möchten über unsere C.B.R.O. so etwas wie eine "Agrar-Genossenschaft Lutindi" für speziell diese benachteiligten Menschen gründen und Ihnen temporär Parzellen auf unserem Grundstück anbieten und ihnen auch das Saatgut sowie die Gerätschaften stellen. Die Betroffenen werden von der C.B.R.O. in Zusammenarbeit mit unserer Si-yeun Hammerbacher ausgesucht und auch über die zeitliche Limitierung des Projekts informiert.

woman-field-farm-food-produce-vegetable-897459-pxhere.com.jpg


Die Frauen können dann im direkten Lebensumfeld diverse Gemüsesorten, Obst, Mais etc. anbauen und ernten. Ernteüberschüsse können sie dann zum Markt tragen und aus ihrem Ertrag an die C.B.R.O. einen minimalen, ideellen Betrag für die Parzellenmiete zahlen. Der Großteil der Einnahmen soll jedoch dazu dienen, für die Frauen Rücklagen zu bilden, die damit ihr Leben ein Stück weit selbständiger bestreiten können und aus Abhängigkeiten herauskommen. Aus diesem Grund war Ombeni auch bei George, um ihn über unser Vorhaben zu informieren. Das Sonder-Projekt findet bei MeTL großen Anklang. Die größten Aufwendungen liegen eigentlich in der Anschaffung von Arbeitsmaterialien, um das noch wilde Grundstück urbar zu machen.

Für dieses Sonderprojekt möchte der ZAC gerne die Mittel zur Verfügung stellen und einen speziellen Spendenpool mit dem Arbeitstitel "Lutindi cultivation cooperative" auflegen.
 

Anhänge

  • woman-field-farm-food-produce-vegetable-897459-pxhere.com.jpg
    woman-field-farm-food-produce-vegetable-897459-pxhere.com.jpg
    745.2 KB · Aufrufe: 672
Zuletzt bearbeitet:
Probieren wir nochmal Schwung in diese tolle Idee zu bringen:

1.) since 50 €
2.) Phelan 50 €
3.) Hugues EUR 50 - Überweisung ist raus.
4.) BobbyAxelrod 50 € sind unterwegs
5.) Atti59 50 €, Überweisung soeben ausgeführt
6.) Ben Bulben 50 €
7.) PSAUSDIN 100€ sind unterwegs (Überweisung ist erledigt)
8.) Nicki & Team Tanke, Ratingen, 300 Euro
9.) NeckerChecker 100 €, soeben überwiesen
 
Probieren wir nochmal Schwung in diese tolle Idee zu bringen:

1.) since 50 €
2.) Phelan 50 €
3.) Hugues EUR 50 - Überweisung ist raus.
4.) BobbyAxelrod 50 € sind unterwegs
5.) Atti59 50 €, Überweisung soeben ausgeführt
6.) Ben Bulben 50 €
7.) PSAUSDIN 100€ sind unterwegs (Überweisung ist erledigt)
8.) Nicki & Team Tanke, Ratingen, 300 Euro
9.) NeckerChecker 100 €, soeben überwiesen
____________________________________________________

Gesamt bisher Euro 850,--

(nein, ich habe mich nicht verrechnet. Die Differenz hat der Örmel zu verantworten, der 50,-- Euro hier in der Liste angegeben hat und dreist 100,-- Euro überwiesen hat :D)
 
1.) since 50 €
2.) Phelan 50 €
3.) Hugues EUR 50 - Überweisung ist raus.
4.) BobbyAxelrod 50 € sind unterwegs
5.) Atti59 50 €, Überweisung soeben ausgeführt
6.) Ben Bulben 50 €
7.) PSAUSDIN 100€ sind unterwegs (Überweisung ist erledigt)
8.) Nicki & Team Tanke, Ratingen, 300 Euro
9.) NeckerChecker 100 €, soeben überwiesen
10.) eff-bee ....25.-€ ....Kleinvieh :-) gerade überwiesen
 
Zurück
Oben