Deepsky
verstorben
Auf Wunsch haben wir für dieses Projekt einen eigenen Bereich eingerichtet, da es bei ZAC-Aktuell derzeit zu viele Themen gleichzeitig gibt und da einiges durcheinander läuft.
Wir sammeln für das Projekt "Gründung einer Agrargenossenschaft" zugunsten alleinerziehender Mütter in Lutindi, denen wir auf unserem Grundstück eine Landparzelle zum Eigenbewirtschaften zur Verfügung stellen möchten.
Hierzu stellt der ZAC das Saatgut und die notwendigen Gerätschaften. Die Plankosten liegen bei rund 3.000 Euro.
Ziel ist es, dass die alleinerziehenden Mütter, die ansonsten nicht für den Lebensunterhalt der Familie sorgen können, damit in die Lage versetzt werden, für sich selber Nahrungsmittel anzubauen und Ernteüberschüsse auf dem Markt zu verkaufen. Diese Überschüsse sollen dazu dienen, dass die Frauen sich selbständig machen können, indem sie z.B. damit eine Nähmaschine anschaffen. Auch hier wieder "Hilfe zur Selbsthilfe" als oberstes Leitprinzip.
Unterstützt werden wir fachlich und beratend von unserem geschätzten User Oski und seinem Netzwerk in Hinblick auf sinnvolle Saatgüter, Anbaumethoden, Fruchtfolgen, Bodenoptimierung. Und das alles im Rahmen eines ökologisch sinnvollen, rein biologischen Anbaus für eine gesunde Ernährung und mit pädagogischem Mehrwert für die Region.
Aktuell Portalliste
1.) since 50 €
2.) Phelan 50 €
3.) Hugues EUR 50 - Überweisung ist raus.
4.) BobbyAxelrod 50 € sind unterwegs
5.) Atti59 50 €, Überweisung soeben ausgeführt
6.) Ben Bulben 50 €
7.) PSAUSDIN 100€ sind unterwegs (Überweisung ist erledigt)
8.) Nicki & Team Tanke, Ratingen, 300 Euro
9.) NeckerChecker 100 €, soeben überwiesen
10.) eff-bee ....25.-€ ....Kleinvieh :-) gerade überwiesen
Gesamt bisher 875,-- Euro
Wir sammeln für das Projekt "Gründung einer Agrargenossenschaft" zugunsten alleinerziehender Mütter in Lutindi, denen wir auf unserem Grundstück eine Landparzelle zum Eigenbewirtschaften zur Verfügung stellen möchten.
Hierzu stellt der ZAC das Saatgut und die notwendigen Gerätschaften. Die Plankosten liegen bei rund 3.000 Euro.
Ziel ist es, dass die alleinerziehenden Mütter, die ansonsten nicht für den Lebensunterhalt der Familie sorgen können, damit in die Lage versetzt werden, für sich selber Nahrungsmittel anzubauen und Ernteüberschüsse auf dem Markt zu verkaufen. Diese Überschüsse sollen dazu dienen, dass die Frauen sich selbständig machen können, indem sie z.B. damit eine Nähmaschine anschaffen. Auch hier wieder "Hilfe zur Selbsthilfe" als oberstes Leitprinzip.
Unterstützt werden wir fachlich und beratend von unserem geschätzten User Oski und seinem Netzwerk in Hinblick auf sinnvolle Saatgüter, Anbaumethoden, Fruchtfolgen, Bodenoptimierung. Und das alles im Rahmen eines ökologisch sinnvollen, rein biologischen Anbaus für eine gesunde Ernährung und mit pädagogischem Mehrwert für die Region.
Aktuell Portalliste
1.) since 50 €
2.) Phelan 50 €
3.) Hugues EUR 50 - Überweisung ist raus.
4.) BobbyAxelrod 50 € sind unterwegs
5.) Atti59 50 €, Überweisung soeben ausgeführt
6.) Ben Bulben 50 €
7.) PSAUSDIN 100€ sind unterwegs (Überweisung ist erledigt)
8.) Nicki & Team Tanke, Ratingen, 300 Euro
9.) NeckerChecker 100 €, soeben überwiesen
10.) eff-bee ....25.-€ ....Kleinvieh :-) gerade überwiesen
Gesamt bisher 875,-- Euro