ZebraFonds

Kurzes offizielles Statement von uns zu der Aktion: Markus P.-H., der uns persönlich bestens bekannt ist und dem wir auch vertrauen, hat uns hier angesprochen. Wir können bestätigen, dass uns die Initiatoren der Aktion angesprochen haben und mit uns vereinbart haben, in einer ersten Welle 50 Eintrittskarten zu kaufen, die wir an unsere Kooperationspartner verteilen werden. Hier sind wir gerade in der Abfrage welche Institutionen noch welche Bedarfe haben. Wir haben bisher - aufgrund der stattgefundenen Kommunikation - ein positives Gefühl bei den Initiatoren, verstehen aber auch die Bedenken. Wer hier partout Bauchschmerzen hat, kann das natürlich auch direkt über uns machen, müsste dann aber als Verwendungszweck "Karten RWE" angeben, damit diese Spende richtig zugeordnet werden kann. Denn das Wichtigste ist und bleibt: Keine weiteren Karten an RWE abgeben....!
Das beruhigt mich doch sehr von euch diese Rückmeldung zu bekommen und damit eine glaubhafte Referenz zu haben. Danke
 
Super Idee, absoluten Respekt!

Gibt es einen besonderen Grund, warum ihr euch für Stehplatzkarten entschieden habt?

Der Stehplatz ist doch safe blau weiß.
Nach Rücksprache mit den Zebrakids haben wir uns entschieden keine Sitzplätze im Grenzbereich für die Zebrakids zu vergeben. Daher erstmal die Steher. Wir werden uns nun aber vorrangig um den Grenzbereich im Süden kümmern!
 
Super Idee, absoluten Respekt!

Gibt es einen besonderen Grund, warum ihr euch für Stehplatzkarten entschieden habt?

Der Stehplatz ist doch safe blau weiß.
Wie Razmuz schon schrieb, wir hatten darum gebeten, da wir sehr schlechte Erfahrungen mit Kindern in den Blöcken O/P bei Risikospielen gemacht haben... Ihr erinnert Euch sicher noch an Spiele gegen Rostock und Co, wo damals u.a. Bengalos aus dem Gästebereich Richtung Gegentribüne flogen. Leider gibt es "Menschen", die selbst bei Kindern nicht nachdenken... Für ggf. weitere Sitzplatzkarten außerhalb des Gefahrenbereichs sind wir aber weiter im Austausch ;-)
 
Wie Razmuz schon schrieb, wir hatten darum gebeten, da wir sehr schlechte Erfahrungen mit Kindern in den Blöcken O/P bei Risikospielen gemacht haben... Ihr erinnert Euch sicher noch an Spiele gegen Rostock und Co, wo damals u.a. Bengalos aus dem Gästebereich Richtung Gegentribüne flogen. Leider gibt es "Menschen", die selbst bei Kindern nicht nachdenken... Für ggf. weitere Sitzplatzkarten außerhalb des Gefahrenbereichs sind wir aber weiter im Austausch ;-)
Aber es ging doch beim Start der Aktion gerade auch darum, bedürftigen Erwachsenen den Stadionbesuch zu ermöglichen..?
 
Aber es ging doch beim Start der Aktion gerade auch darum, bedürftigen Erwachsenen den Stadionbesuch zu ermöglichen..?
Es geht nicht ausschließlich um Erwachsene. Es geht um Bedürftige und sozial schwächer gestellte Duisburger, das haben wir auch so kommuniziert. Die Zebrakids haben ja auch Kontakt zu Familien inkl. Kindern. Die Zebrakids stellen aber auch nur einen Teil der Empfänger dar. Wir sind mit vielen anderen sozialen Einrichtungen aus Duisburg im Austausch. Höchste Prio ist "echte" Duisburger ins Stadion zu holen.
 
Liebe Zebras,


unsere Aktion läuft nun rund einen Tag. Wir sind mehr als begeistert wie ihr die Aktion annehmt und pusht! Wir möchten an dieser Stelle verkünden, dass der aktuelle Spendenstand bei unglaublichen


6.276,75 €


liegt! Ihr seid der absolute Wahnsinn!!!


Wir haben eine außergewöhnlich hohe Spende in Höhe von 2.000 € erhalten. Hier prüfen wir gerade, ob es sich ggf. um einen Irrtum handelt.


945 € haben wir bereits für 63 Stehplatzkarten verwendet. Wir werden nun die Blöcke 17 und 18 in Angriff nehmen!


Die MSV-Familie zeigt mal wieder eindrucksvoll was sie in der Lage ist zu leisten! Gemeinsam machen wir die Hütte voll!


Ihr findet uns nun auch bei Instagram: https://www.instagram.com/zebrafonds/

Bitte auch hier fleißig liken und teilen!
 
Liebe Zebras,


unsere Aktion läuft nun rund einen Tag. Wir sind mehr als begeistert wie ihr die Aktion annehmt und pusht! Wir möchten an dieser Stelle verkünden, dass der aktuelle Spendenstand bei unglaublichen


6.276,75 €


liegt! Ihr seid der absolute Wahnsinn!!!


Wir haben eine außergewöhnlich hohe Spende in Höhe von 2.000 € erhalten. Hier prüfen wir gerade, ob es sich ggf. um einen Irrtum handelt.


945 € haben wir bereits für 63 Stehplatzkarten verwendet. Wir werden nun die Blöcke 17 und 18 in Angriff nehmen!


Die MSV-Familie zeigt mal wieder eindrucksvoll was sie in der Lage ist zu leisten! Gemeinsam machen wir die Hütte voll!


Ihr findet uns nun auch bei Instagram: https://www.instagram.com/zebrafonds/

Bitte auch hier fleißig liken und teilen!

Einfach nur W O W! DAS ist Duisburg, DAS sind Zebras!
 
Weiß die Mannschaft eigentlich schon von der Aktion ? Auch die sollten doch Interesse daran haben, dass möglichst viele echte Zebras vor Ort sind und Supporten. Da sollte doch beim Training auch Jemabd mal den Hut rum gehen lassen/ 1902 Euros solltet ihr wohl schaffen.

Und ja - das sollte auch im Sinne unserer herzallerliebsten Gf sein... denn je weniger Essener sich in den Duisburger Blöcken tummeln , desto weniger Randale wird’s auch geben. Vielleicht ist unser Peter ja mal kreativ und spontan und flitzt mal zum Training an die Westender Straße zum Spendensammeln - darf sich nach erfolgreichem Vollzug auch gern wieder mit den Scheck in der Hand in den MSV Medien ablichten lassen: aber beweg bitte einmal den Allerwertesten
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Zebras,


unsere Aktion läuft nun rund einen Tag. Wir sind mehr als begeistert wie ihr die Aktion annehmt und pusht! Wir möchten an dieser Stelle verkünden, dass der aktuelle Spendenstand bei unglaublichen


6.276,75 €


liegt! Ihr seid der absolute Wahnsinn!!!


Wir haben eine außergewöhnlich hohe Spende in Höhe von 2.000 € erhalten. Hier prüfen wir gerade, ob es sich ggf. um einen Irrtum handelt.


945 € haben wir bereits für 63 Stehplatzkarten verwendet. Wir werden nun die Blöcke 17 und 18 in Angriff nehmen!


Die MSV-Familie zeigt mal wieder eindrucksvoll was sie in der Lage ist zu leisten! Gemeinsam machen wir die Hütte voll!


Ihr findet uns nun auch bei Instagram: https://www.instagram.com/zebrafonds/

Bitte auch hier fleißig liken und teilen!

Nur um diese Summe 6.276,75 € kurz einzuordnen: Um alle Restplätze aus den Blöcken 18, P, 1 und 2 aufzukaufen bräuchten wir eine Summe von 22.434 Euro. Wenn wir nochmal 6.000 € zusammenbekommen nehmen wir den Roten den kompletten Block 18 weg, ab 7.170 € würden wir ihnen die Blöcke 18 und P komplett abnehmen.
 
Tolle Aktion.
Bezeichnend, dass wieder Fans die Ärmel hochkrempeln und die eigene Börse öffnen.
Von unserem Marketing-GF kommt wieder nichts.

ich hab mir eine dead line bis Freitag 16 Uhr gesetzt? um zu schauen, ob es der MSV auf die Kette bekommt hier den verlorenen gegangenen Schulterschluss zu den Fans wieder zu suchen... ist ja nicht so schwer sich auch an eine Aktion zu hängen , wo es um sozial Schwächer gestellte Duisburger Bürger geht. Und den Anteil von Essenern in Heimblöcken der Zebras reduziert. Sollte insofern doch auch im Sinne der Monhauptschen Pufferblock Politik sein , wonach unterschiedliche Lager ja auf den Rängen strikt getrennt sein sollten

mal schauen- Bin aber skeptisch, ob die Gf sich da ausnahmsweise bewegt ... weil die Verantwortung ja so schwer wiegt, wie wir ja alle in der Doku haben lernen dürfen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir eine dead line bis Freitag 16 Uhr gesetzt? um zu schauen, ob es der MSV auf die Kette bekommt hier den verlorenen gegangenen Schulterschluss zu den Fans wieder zu suchen... ist ja nicht so schwer sich auch an eine Aktion zu hängen , wo es um sozial Schwächer gestellte Duisburger Bürger geht. Und den Anteil von Essenern in Heimblöcken der Zebras reduziert. Sollte insofern doch auch im Sinne der Monhauptschen Pufferblock Politik sein , wonach sich gab’s unterschiedliche Lager ja auf den Rängen strikt getrennt sein sollten

mal schauen- Bin aber skeptisch, ob die Gf sich da ausnahmsweise bewegt ... weil die Verantwortung ja so schwer wiegt, wie wir ja alle in der Doku haben lernen dürfen

Wie immer "Die Fans machen das schon..."
 
Nur um diese Summe 6.276,75 € kurz einzuordnen: Um alle Restplätze aus den Blöcken 18, P, 1 und 2 aufzukaufen bräuchten wir eine Summe von 22.434 Euro. Wenn wir nochmal 6.000 € zusammenbekommen nehmen wir den Roten den kompletten Block 18 weg, ab 7.170 € würden wir ihnen die Blöcke 18 und P komplett abnehmen.
Die fehlende Summe für dieses Vorhaben könnte doch eigentlich von der "Mannschaft " gezahlt werden. Ist für nen guten Zweck und die Herren Profis könnten so zeigen das Ihnen die Fans nicht scheiss egal sind. Weiss nicht wie man das anstoßen könnte
 
ich hab mir eine dead line bis Freitag 16 Uhr gesetzt? um zu schauen, ob es der MSV auf die Kette bekommt hier den verlorenen gegangenen Schulterschluss zu den Fans wieder zu suchen... ist ja nicht so schwer sich auch an eine Aktion zu hängen , wo es um sozial Schwächer gestellte Duisburger Bürger geht.
Dazu muss man sagen, dass auf SoMe fleißig dafür getrommelt wird vom Msv. Oder versteh ich hier etwas falsch?
Weil der MSV wird bestimmt kein Geld ausgeben um seine eigenen Karten (inkl. MwSt etc.) zu kaufen. Das wäre ja schon wirtschaftlich fahrlässig.
 
Die fehlende Summe für dieses Vorhaben könnte doch eigentlich von der "Mannschaft " gezahlt werden. Ist für nen guten Zweck und die Herren Profis könnten so zeigen das Ihnen die Fans nicht scheiss egal sind. Weiss nicht wie man das anstoßen könnte
Mal anschreiben? Stoppel als Kapitän z. B.? Wäre ein erster richtiger Schulterschluss, selbst wenn da jeder Spieler nur eine oder zwei Karten finanziert.
 
So hab gerade zum ersten mal über Paypal was versendet hoffe es hat geklappt. Da stand Senden, danach Geld angefordert.
Ist das normal.
Hoffe es hat funktioniert.
 
So hab gerade zum ersten mal über Paypal was versendet hoffe es hat geklappt. Da stand Senden, danach Geld angefordert.
….
Hoffe es hat funktioniert.
Glaube nicht, „anfordern“ bedeutet eigentlich, dass du Geld haben möchtest, nicht aber, dass du welches spendest. Aber ich denke du wirst eine freundlich PN bekommen, falls es nicht geklappt hat:o
 
@Schren, ähnlich wie bei mir gestern. Erst hab ich aus Versehen angefordert, das dann aber direkt danach storniert und dann gesendet. Wusste das auch nicht. Bin ich nicht der einzige Hinterwäldler :o
 
Zurück
Oben