ZebraFonds

Der Kollege im Beitrag der meinte es wäre unsportlich und man mach sowas nicht war eine Frechheit

Ich frage mal ernsthaft. Was genau ist unsportlich und macht man nicht? Über Spenden bedürftige und mittellose ins Stadion einladen? Oder die Karten die sowieso nicht an Essener gehen sollen ( siehe Hinweis zum vvk ) in Duisburg zu lassen ?
Meinte er das sieht beim rückpiel anders aus ? Wir bekommen ja nicht mals mehr Karten als der gästeblock sowieso bietet.

Der Typ war echt ein Highlight...
 
Beim Niederrheinpokal Finale in Essen vor ein paar Jahren haben wir eine lächerliche Anzahl an Karten bekommen und es wurde so zu einem RWE Heimspiel gemacht. Da hab ich auch keinen Essener meckern hören.
Wenn jetzt 28.000 Zuschauer zugelassen sind, hat Essen statt den normalerweisen 10% knapp 18% bekommen. Ich hab mich grad mal ein wenig auf FB umgesehen, das Volk der Essener schwingt jetzt schon die Rassismus Keule, weil man sie auf Grund ihrer Vereinszugehörigkeit ausschließen würde. :brueller:
 
Vielen Dank den Organisatoren für diese geile Idee / Aktion!!!
Da sieht man mal wieder: "Duisburg ist echt" + MSV-Fans leben... Liebe, Leidenschaft + GEMEINSAM.
Zebras sind halt HERDEN-Tiere!

Hab meinen Eltern (90 + 93 Jahre alt) von der Aktion erzählt. Sie hatten das Leuchten in den Augen und haben sich spontan beteiligt.
Geld ist raus!

Gerne auch für die Zukunft beibehalten...
 
Wenn man sich die aktuelle Auslastung bzw. die noch freien Plätze (Block P soll ja vom Zebrafonds nicht gekauft werden) anschaut, wird der Zebrafonds sein gesammeltes Geld wohl unter Umständen nicht ganz loswerden...:D
Das sind gute News!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich die aktuelle Auslastung bzw. die noch freien Plätze (Block P soll ja vom Zebrafonds nicht gekauft werden) anschaut, wird der Zebrafonds sein gesammeltes Geld wohl unter Umständen nicht ganz loswerden...:D
Das sind gute News!

Das macht doch keinen Sinn, wenn man mehr Geld hat, dann kann man doch einfach Karten für P kaufen, auch wenn es keinen Abnehmer gibt. Das ist Geld für den Verein und ein Platz, der nicht an einen Essener geht.
 
Das macht doch keinen Sinn, wenn man mehr Geld hat, dann kann man doch einfach Karten für P kaufen, auch wenn es keinen Abnehmer gibt. Das ist Geld für den Verein und ein Platz, der nicht an einen Essener geht.


Sehe ich auch so.
Einfach die Karten kaufen.
Und wenn sich wirklich keine Bedürftigen, die sich einen Stadionbesuch nicht leisten können, mehr finden lassen, bin ich mir sicher, das sich entweder hier über' s Portal oder anderen Kanälen, noch Zebras melden, die entweder noch Karten für Familie oder Freunde benötugen, die sich kurzfristig entschließen.
Dann kann man denen die Karten zum Normalpreis verkaufen und das dadirch wieder eingenomme Geld für weitere, ähnliche Aktionen festhalten.
In der Beziehung vertraue ich den beiden voll und ganz. Zumal ich Markus Petersen auch seit vielen Jahren kenne.
 
Wenn man sich die aktuelle Auslastung bzw. die noch freien Plätze (Block P soll ja vom Zebrafonds nicht gekauft werden) anschaut, wird der Zebrafonds sein gesammeltes Geld wohl unter Umständen nicht ganz loswerden...:D
Das sind gute News!


Oder einfach für Karten für das nächste Heimspiel einsetzen..... gegen Freiburg II brauchen wir auch jeden Mann/Frau......
 
ZEBRAS!

Wir finden bald keine Worte mehr! Wir sind kurz davor die 10.000er Marke zu knacken!!! Der aktuelle Spendenstand beläuft sich auf

9.227,54 € !!!

Wir sind unfassbar stolz auf die gesamte MSV-Familie und ziehen den Hut vor allen die sich beteiligen und uns unterstützen!

An dieser Stelle möchten wir uns sowohl beim Smiling Zebra Fanclub als auch bei der Metalband aus Sonsbeck / Moers, den Toxic Confusion bedanken, die jeweils 200 € gespendet haben! Darüber hinaus haben wir wieder Einzelspende in Höhe von 1.000 € erhalten! DANKE DANKE DANKE!!!

Wir haben heute den Block 17 abgeräumt und werden uns morgen dem Block 18 widmen!

Für weitere Spenden könnt ihr weiterhin unter dem folgenden Link spenden.
https://www.paypal.me/Zebrastian
 
ZEBRAS!

Wir finden bald keine Worte mehr! Wir sind kurz davor die 10.000er Marke zu knacken!!! Der aktuelle Spendenstand beläuft sich auf

9.227,54 € !!!

Unfassbare Aktion, ganz stark. Wenn ihr Abnehmer für die Karten braucht, könnte der Verein Livingroom (https://www.livingroom-duisburg.de/über-uns/) vielleicht ein zusätzlicher passender Ansprechpartner sein. Gemeinnütziger Verein aus Meiderich, der Projekte/Unterstützung für Meidericher Kinder und Jugendliche bietet.
 
Beim Niederrheinpokal Finale in Essen vor ein paar Jahren haben wir eine lächerliche Anzahl an Karten bekommen und es wurde so zu einem RWE Heimspiel gemacht.
Beim Rückspiel kannst Du von deutlich weniger Karten als damals ausgehen da auf der Gästetribüne ebenfalls Dauerkarten verkauft wurden.

Zur Aktion: Knapp 10000€ in so kurzer Zeit sind der Hammer
 
Eine gute Idee von Vereins bzw. Sponsorenseite wäre es doch vielleicht auch zusätzlich zu den Karten Trikots/ Shirts oder Schals/Fahnen zu spenden, damit wir auch alle erkennbar sind.
Wenn jeder Spieler sagen wir mal 10 Stehplatzkarten spenden würde täte es auch keinem weh, sondern es wäre auch ein super Zeichen um WIR GEMEINSAM groß zu schreiben und verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen.
Super Aktion übrigens @Razmuz.
 
Die Aktion Top!
Aber ich finde es etwas unangebracht, dass hier einige von der Mannschaft erwarten, dass sie auch spendet. In erster Linie sollen sie Essen aus der Arena schießen und bestenfalls noch eine Bude mehr als Elversberg einschenken. Aber zumindest genauso klar wie wir Fans mit dieser Aktion, zeigen wer Herr im Hause Wedau ist. Das ist was zählt!
Wenn man von mir erwarten würde zu spenden als Zeichen der Wertschätzung und Wiedergutmachung etc. Dann würde mir die Lust daran vergehen, selbst wenn ich hätte spenden wollen. Hätte etwas von "freikaufen".
Wäre ich Spieler würde mich diese Aktion der Fans jedenfalls extremst motivieren, meine beste Leistung abzurufen. Wenn sich dann der ein oder andere Spieler, oder die gesamte Mannschaft dazu berufen fühlt etwas zu spenden ist das auch schön. Aber doch bitte aus freien Stücken und nicht aus einer Art Verpflichtung. Wir wollen ja nicht, dass eine so großartige Aktion in einer Peinlichkeit endet, wie gewisse Werbemaßnahnen von "Die Mannschaft"
 
Die Aktion Top!
Aber ich finde es etwas unangebracht, dass hier einige von der Mannschaft erwarten, dass sie auch spendet. In erster Linie sollen sie Essen aus der Arena schießen und bestenfalls noch eine Bude mehr als Elversberg einschenken. Aber zumindest genauso klar wie wir Fans mit dieser Aktion, zeigen wer Herr im Hause Wedau ist. Das ist was zählt!
Wenn man von mir erwarten würde zu spenden als Zeichen der Wertschätzung und Wiedergutmachung etc. Dann würde mir die Lust daran vergehen, selbst wenn ich hätte spenden wollen. Hätte etwas von "freikaufen".
Wäre ich Spieler würde mich diese Aktion der Fans jedenfalls extremst motivieren, meine beste Leistung abzurufen. Wenn sich dann der ein oder andere Spieler, oder die gesamte Mannschaft dazu berufen fühlt etwas zu spenden ist das auch schön. Aber doch bitte aus freien Stücken und nicht aus einer Art Verpflichtung. Wir wollen ja nicht, dass eine so großartige Aktion in einer Peinlichkeit endet, wie gewisse Werbemaßnahnen von "Die Mannschaft"
Da du ja auch auf meinen Beitrag eingehst möchte ich mal anmerken, das ich es nicht erwarte sondern ich dachte eher so: wenn ich an Stelle eines Spielers wäre würde ich es von mir aus anbieten, auch zur Wertschätzung und Bekanntmachung der Aktion.
Überleg doch mal was es für ein positives Zeichen auch in den Medien bedeutet, wenn die Mannschaft sich halt auch daran beteiligt.
Das nimmt auch dem ein oder anderen Zweifler an der Echtheit der Aktion die Angst vor einer Spende und sorgt für weitere Mitspender.
Erwarten oder fordern von den Spielern möchte ich es nicht, Wäre halt nur eine nette Geste und wie gesagt, ich würde es so machen. Sorry wenn es so rübergekommen sein sollte.
 
296180792_111742431620502_8605053597097633576_n.jpg
296052455_111742514953827_9172622482181042267_n.jpg
296309434_111742438287168_2350537189827535822_n.jpg
295849989_111742521620493_2685322351148203213_n.jpg
 

Anhänge

  • 296180792_111742431620502_8605053597097633576_n.jpg
    296180792_111742431620502_8605053597097633576_n.jpg
    196.7 KB · Aufrufe: 1,793
  • 296052455_111742514953827_9172622482181042267_n.jpg
    296052455_111742514953827_9172622482181042267_n.jpg
    184.2 KB · Aufrufe: 1,806
  • 296309434_111742438287168_2350537189827535822_n.jpg
    296309434_111742438287168_2350537189827535822_n.jpg
    178 KB · Aufrufe: 1,807
  • 295849989_111742521620493_2685322351148203213_n.jpg
    295849989_111742521620493_2685322351148203213_n.jpg
    200.3 KB · Aufrufe: 1,810
Jap, wir werden weitermachen!
Dank dir.
Wenn es wirklich vornehmlich sozial schwache Menschen sind, dann wär ich dafür, dass ihr denen noch nen 10€er bar dazugebt für essen/trinken. Arm sein ist ********. Und Arena ist toll, sich aber kein Bier,Wasser, Wurst leisten zu können ist auch bitter.
Könnt ihr ja mal überlegen falls/wenn es ausverkauft ist.
 
Dank dir.
Wenn es wirklich vornehmlich sozial schwache Menschen sind, dann wär ich dafür, dass ihr denen noch nen 10€er bar dazugebt für essen/trinken. Arm sein ist ********. Und Arena ist toll, sich aber kein Bier,Wasser, Wurst leisten zu können ist auch bitter.
Könnt ihr ja mal überlegen falls/wenn es ausverkauft ist.

Klasse Idee, vielleicht können die Initiatoren ja den Verein oder Kersten mit ins Boot holen. Jeder von den Personen bekommt zusätzlich nen Gutschein für Getränk/Speise. Einfach mal als Anregung, die Aktion an sich ist schon großes Kino. Chapeau liebe Leute!
 
Klasse Idee, vielleicht können die Initiatoren ja den Verein oder Kersten mit ins Boot holen. Jeder von den Personen bekommt zusätzlich nen Gutschein für Getränk/Speise. Einfach mal als Anregung, die Aktion an sich ist schon großes Kino. Chapeau liebe Leute!
Technisch durchaus realisierbar, da Kersten auch mit Gutscheinen arbeitet...Eine Idee könnte sein, sofern Restbudget bleibt, Olli Kersten zu fragen, ob er beim Ankauf entsprechender Gutscheine preislich entgegen kommen könnte...Einzige was gerade etwas tricky ist: Die Zeit! Erst müssen Sebastian und Markus schauen, was sie ggf. noch an Karten bis Sonntag Nacht kaufen können, dann überschlagen, was noch an Restbudget ist und erstmal Kontakt mit O. Kersten suchen. Auch die Gutscheine müssen dann vielleicht noch gedruckt werden und dann mit den Karten zusammen verteilt werden. Hört sich nicht dramatisch an, ist aber ein enormer Zeitfresser...
 
Auf den Eintrittskarten steht ja „ZebraFonds“ , vielleicht könnte man diese Kennzeichnung nutzen um die Karten auch als Gutschein zu nutzen.

Nach dem zwei Striche (ein Getränk / eine Wurst, oder zwei Getränke oder zwei Würstchen) auf die Karte gemalt wurden, ist die Kapazität des Gutscheins ausgeschöpft.

So ist sichergestellt das man nicht unendlich viel bestellen kann, die Mitarbeiter bräuchten nur die Info und einen Edding. Das geht dann auch kurzfristig.
 
Auf den Eintrittskarten steht ja „ZebraFonds“ , vielleicht könnte man diese Kennzeichnung nutzen um die Karten auch als Gutschein zu nutzen.

Nach dem zwei Striche (ein Getränk / eine Wurst, oder zwei Getränke oder zwei Würstchen) auf die Karte gemalt wurden, ist die Kapazität des Gutscheins ausgeschöpft.

So ist sichergestellt das man nicht unendlich viel bestellen kann, die Mitarbeiter bräuchten nur die Info und einen Edding. Das geht dann auch kurzfristig.
Ich komme mir gerade wie der Reichsbedenkenträger vor Menthi ;-) aber auch das klingt einfacher, als es ist, denn hierfür müßte das gesamte Cateringpersonal erst wieder informiert und instruiert werden... die Gutscheine dagegen sind gelebte Praxis.... aber die Grundidee sollte man durchaus für künftige Aktionen im Hinterkopf behalten ;-)
 
Der Kollege im Beitrag der meinte es wäre unsportlich und man mach sowas nicht war eine Frechheit

Ich frage mal ernsthaft. Was genau ist unsportlich und macht man nicht? Über Spenden bedürftige und mittellose ins Stadion einladen?

Bin ich eigentlich die einzige, die den Beitrag der Lokalzeit zum Teil eine Frechheit fand?
Schon die Anmoderation ließ mich stutzen:
"Die Fans pflegen eine uralte Revalität. Unschöne Szenen hat es auch gegeben. Das Ganze wird jetzt von zwei Duisburgern auf die Spitze getrieben. Seit gestern Morgen sammeln sie Spenden, um Tickets aufzukaufen, damit möglichst wenig Essener ins Stadion kommen."
Okay sie schiebt dann schnell hinterher, das diese Tickets an Bedürftige gehen.
Trotzdem bleiben die ersten Sätze hängen und irgendwie zieht sich das durch den gesamten Bericht.
Der Fan, der dies unfair findet und man das eigentlich nicht macht. Okay, seine Meinung, die er durchaus vertreten darf.
Und was hat bitte schön die Polizei damit zutun? Warum befragt man die dazu? Es ist doch klar, das solche Spiele als Hochriskospiele eingestuft werden. Da muss man denen doch nicht bei so einer Aktion,von Fans für Fans, noch das Mikro vor die Nase halten. Dafür hat man im laufe der nächsten Woche noch genügend Zeit.

Sicher, die Aktion hat dadurch noch einmal an Aufmerksamkeit gewonnen und das ist gut so, aber alles in allem hat mir da der Bericht von Studio 47 wesentlich besser gefallen.
 
Sorry für Doppelpost, aber ich halte es für sinnvoller, das nicht alles in einen zupacken.

Technisch durchaus realisierbar, da Kersten auch mit Gutscheinen arbeitet...Eine Idee könnte sein, sofern Restbudget bleibt, Olli Kersten zu fragen, ob er beim Ankauf entsprechender Gutscheine preislich entgegen kommen könnte...Einzige was gerade etwas tricky ist: Die Zeit! Erst müssen Sebastian und Markus schauen, was sie ggf. noch an Karten bis Sonntag Nacht kaufen können, dann überschlagen, was noch an Restbudget ist und erstmal Kontakt mit O. Kersten suchen. Auch die Gutscheine müssen dann vielleicht noch gedruckt werden und dann mit den Karten zusammen verteilt werden. Hört sich nicht dramatisch an, ist aber ein enormer Zeitfresser...


Also ab Montagmorgen sind es dann ja nich ein paar Tage bis zum Spiel.
Ich denke schon, das man sich da recht kurzfristig zusammensetzen oder telefonieren kann, um das zu besprechen.
Gutscheine sind in der heutigen Zeit schnell gedruckt. Das geht quasi am "Fließband". Das kann fast jeder am heimischen Drucker. Die kommen dann in einer langen Schlange aus dem Drucker und müssen nur noch geschnitten werden.
Sollte es daran hapern, Leute zuhaben, welche die Gutscheine einzeln schneiden. erkläre ich mich gerne bereit dazu. Schere bringe ich selbst mit.

... aber auch das klingt einfacher, als es ist, denn hierfür müßte das gesamte Cateringpersonal erst wieder informiert und instruiert werden... die Gutscheine dagegen sind gelebte Praxis.... aber die Grundidee sollte man durchaus für künftige Aktionen im Hinterkopf behalten ;-)

Ganz einfach zu lösen.
Einen Vermerk zu den Tickets, wenn diese am Stand vorgezeigt werden, auf DinA4 Blätter drucken. In Folie einschweißen und auf die Theken geklebt, sowie an die Wände gepappt. So sieht es jeder Mitarbeiter oder kann schnell vom Karrteninhaber drauf hingewiesen werden.
Kosten hier für, tendieren gegen Null und der Aufwand hält sich auch in Grenzen.

Also wenn man will, und ich rede hier nicht von euch, sondern von Kersten, kann man das schon organisieren. Auch wenn die Zeit vielleicht ein wenig knapp ist.
 
Es ist halt echt schwierig auch mit den Gutscheinen
Da musste man an manchen Buden schon echt diskutieren weil selbst das nicht jeder weiß das es sowas gibt
 
Gutscheine finde ich jetzt auch zu kompliziert. Vor allem in der Hektik an den Buden vor dem Spiel und in der Pause. Da geht es doch drunter und drüber und da sollte man nicht über Gutscheine diskutieren müssen oder noch Nachweise zeigen. Wenn noch Kohle da ist, einfach jedem 5,00-10,00 Euro geben und fertig.
 
Man muss es ja auch nicht direkt übertreiben!
Kostenlos ins Stadion ist doch schonmal eine überragende Geste.

Warum, muss man dann noch kostenlosen Imbiss anbieten? Der nächste kommt dann noch um die Ecke und schlägt vor das man eine Übernachtung in der Jugendherberge sponsern könnte, da der eine oder andere aus dem Norden kommt…

Karte ist super, man muss es aber nicht übertreiben….
Manchmal ist weniger mehr….
 
DER ZUG, DER ZUG, DER ZUG HAT KEINE BREMSE!

Der Zebra-Express rollt weiter! Die 10.000er Marke haben wir deutlich übersprungen und stehen aktuell bei

11.509,28 € !!

Der Zulauf ist weiterhin ungebrochen! Wir haben weitere Großspenden in Höhe von jeweils 500 € durch eine einzelne Person und der Spedition c.dasbach (https://www.cdasbach.de) aus Duisburg-Neudorf erhalten! DANKE!

Wir haben heute morgen im Block 18 weitere 100 Sitzplatzkarten gekauft. Im Shop wurden uns durch Kartenkäufer mal eben 250 € + 50 € bar in die Hand gedrückt. Wahnsinn!

Für weitere Spenden könnt ihr weiterhin unter dem folgenden Link spenden.

https://www.paypal.me/Zebrastian
 
Wir haben heute morgen im Block 18 weitere 100 Sitzplatzkarten gekauft. Im Shop wurden uns durch Kartenkäufer mal eben 250 € + 50 € bar in die Hand gedrückt. Wahnsinn!

@Plato
Kommt Dir das bekannt vor? Wobei Deine Aktion mit den Dauerkarten noch unter erschwerten Bedingungen = Geld ausgegeben für den Flashshop stattfand.

@Razmuz

Wie ist derzeit der Stand bei den Abnehmern der Erwachsenenkarten? Das wäre interessant zu erfahren.
Ansonsten: Wahnsinnsaktion, ich vermute, dass Ihr von diesem Zuspruch nicht ausgegangen seid. Hattet Ihr eine bestimmte Summe als Erwartung vor Augen?
Wie auch immer, vielleicht kommt Ihr ja auch mal auf die Legendenwand ";-)
 
Hallo zusammen, ich bin der Gegenpart von Razmuz.

Ich bin eher der stille Mitleser und selten im Portal.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch allen die unsere Aktion unterstützt haben und unterstützen bedanken.

@Meidemicher Opa

Wir liegen bei 365 KArten

Wir geben Zebrakids, nach Absprache, weil im ersten Schritt nicht mehr Bedarf war 100 Karten
Zebras helfen Zebras bekommen 110 Karten

Den Rest bringen wir unter bei Familien, die nicht das Geld haben. Die ersten Übergaben werden morgen stattfinden.

Nein wir haben mit diesem zuspruch nicht gerechnet. Ihr alle seid der Wahnsinn, Gemeinsam schaffen wir es.

Wir haben Eure Idee aufgenommen und ich habe morgen mit Oliver Kersten einen Termin um über Gutscheine für die Karten zu reden bezüglich Getränke und Essen.

Wir werden euch auf dem laufenden halten. Unsere Aktion hat mit allen von euch genau das ziel erreicht, was es zu erreichen galt.

Die Hütte wird AUSVERKAUFT sein.

ICh bin Euch so dankbar und diese Aktion hat richtige Gänsepelle bei mir erzeugt.

Wir sehen uns :)
 
Wir haben Eure Idee aufgenommen und ich habe morgen mit Oliver Kersten einen Termin um über Gutscheine für die Karten zu reden bezüglich Getränke und Essen.

Ich Zitiere mich da selbst einfach nochmal.
Bitte nicht als moppern oder rummosern verstehen, ich ziehe den Hut vor dem was ihr gerade macht.
Nur meine Meinung dazu:

Statt Gutscheine gegen Essen (wo vermutlich die Stände eh alle Platzen) würde ich vielleicht weitere Menschen dann zu weiteren Spieltagen einladen.
Da hat der MSV dann auch bezüglich Lizensierung etc. etwas.
 
Zurück
Oben