Cheftrainer (Interim) Uwe Schubert

So sehr ich Uwe schätze, dass wir mit ihm nicht abgestiegen wären, halte ich für Spekulation. Er ist auch überhaupt kein Cheftrainer. Es ehrt ihn, dass er abermals aushilft. Im NLZ macht er einen großartigen Job und in diesem Expertenstatus soll er auch weiterhin mit und für seinen MSV agieren.

Bitte aber jetzt nicht als Chefcoach fordern.
 
Ich denke, die Aussage mit Schubert kein Abstieg erledigt sich schnell durch die fehlende Lizenz.

Aber was in dieser Saison mit diesem Kader möglich gewesen wäre, hat er heute eindrucksvoll bewiesen! Seine Aufstellung, die Spielweise und auch die Wechsel haben überzeugt!

Der m.E. größte Fehler des Vorstandes und da nehme ich auch Michael Preetz als GF nicht raus, war die viel zu späte Freistellung des B.S. Dieser hat es leider nie verstanden aus zweifellos ordentlichen > guten Fussballern ein siegfähiges Team zu bilden.

Der Dank der Fans gilt aber momentan Schubert, halt ein MSV Urgestein ohne Wenn und Aber!
 
Es gibt hier wirklich nur noch schwarz oder weiß. 1 Sieg, mit sehr viel Glück und einem überragenden Torhüter und Schubert ist der Heilsbringer, der uns gerettet hätte. Warum muss man hier immer so übertreiben, positiv wie auch negativ? Das war heute 1 Sieg, nicht mehr und nicht weniger. Verlieren wir nächste Woche gegen Lübeck wünscht man sich dann Schommers zurück. Ich weiß, wir mussten die letzten Jahre viel ertragen, aber auch so eine Einstellung hat uns dahin gebracht, wo wir stehen. Viel zu schnell zufrieden zu werden.
Uwe Schubert ist mit Sicherheit nicht der Heilsbringer, aber er hat hier in Duisburg schon mehrfach seine Qualitäten als „Feuerwehrmann“ bewiesen. Und man hat heute sehr gut gesehen, dass er auch die Mannschaft erreicht.
Und da war heute weiß Gott nicht nur Glück dabei! Zufrieden ist sicherlich NIEMAND mit dieser Situation, aber schlecht reden muss man es auch nicht!
 
Uwe Schubert ist mit Sicherheit nicht der Heilsbringer, aber er hat hier in Duisburg schon mehrfach seine Qualitäten als „Feuerwehrmann“ bewiesen. Und man hat heute sehr gut gesehen, dass er auch die Mannschaft erreicht.
Und da war heute weiß Gott nicht nur Glück dabei! Zufrieden ist sicherlich NIEMAND mit dieser Situation, aber schlecht reden muss man es auch nicht!
Wo redet hier irgendwer Schubert schlecht? Man muss nur nicht übertreiben und meinen, mit ihm würden wir jetzt deutlich besser stehen wie im Eingangspost. Das ist die pure Übertreibung und da darf man wohl noch drauf hinweisen ohne als Miesepeter und schlecht Redner dar zu stehen.
 
Naja, ob es heute an Schubert oder an dem Unvermögen der Sandhäuser oder unserer endlich mal guten Chancenverwertung lag, wer weis es letztlich.
Aber ich freue mich über jeden Sieg der Zebras, leider wurde in den 30 Spielen zuvor max. Schonkost abgeliefert.
 
Du siehst es als „pure“ Übertreibung, andere nicht!
Aber jedem seins, meins ist es nicht. Und bevor ich negativ denke (und schreibe), bleibe ich positiv. Mein Glas ist HALB VOLL!
Natürlich ist es eine Übertreibung,was denn sonst? Die letzten Heimspiele unter Schommers vergessen? Da sahen wir auch mehr als ordentlich aus und haben Siege gesammelt.
Aber ja,weil man nicht mitgeht und meint wegen EINEM Sieg unter Schubert würden wir deutlich besser stehen wenn er eher gekommen wäre,ist man direkt ein Miesepeter und schlechtredner. Peinlich!
 
Peinlich bist nur Du! Warum akzeptierst Du nicht einfach andere Meinungen? Lese Dir meinen Post nochmal durch, auf den Du Dich zuerst bezogen hast und dann gerne PN! Hier werde ich Dir nicht mehr antworten!
 
Wenn ich mir unsere letzten Spiele in Bielefeld, in Ingolstadt, in Essen und gegen Mannheim wo wir von 12 möglichen ein mickriges Pünktchen geholt haben, war das heute doch mal wieder ein Feiertag. Ob wir unter Schommers so gespielt und gewonnen hätten, mögen die Schommers Fans beantworten. Fakt ist allerdings dass nach dem Trainerwechsel der MSV seit 4 Spieltagen endlich mal wieder einen Dreier geholt hat. Ob der Einfluss von Schubert und Bajic dieses er möglicht hat, oder aber die Spieler jetzt den Kopf frei haben, wer kann das schon mit Sicherheit sagen ?
 
Das nach Schommers und mit Uwe Schubert eine andere, bessere Mannschaft auf dem Platz stand ist wohl unbestritten...
Nö, auch unter Schommers gab es gute Heimspiele (z.B. gegen den FCS oder BxB 2) und auch gestern war nicht alles Gold was glänzt.
Das Braune einen solchen Sahnetag erwischte und die Sandhäuser selbst das leere Tor verfehlten, geht nicht unmittelbar auf die Kappe von Schubert.
Aber ich will seine (Schuberts) Arbeit nicht schmälern, doch auch er ist kein Zauberer.
Immer locker bleiben und die Kirche im Dorf lassen.
 
Das nach Schommers und mit Uwe Schubert eine andere, bessere Mannschaft auf dem Platz stand ist wohl unbestritten...

Die Statistiken sagen das nicht aus. Die xG von Sandhausen sind in etwa doppelt so hoch wie in den letzten vier Schommers Heimspielen und sogar gegen Bielefeld haben wir nicht so viel zugelassen wie gestern. Das war einfach ganz viel Matchglück bzw. Unvermögen der Gäste. 18 Torschüsse haben wir auf den Kasten bekommen. Davon gingen 10 aufs Tor, 9 auf Braune, der natürlich auch ein Faktor war. Taktisch war das aber keine Revolution. Die Zügel offensiv etwas lockerer gelassen, dafür hinten aber noch luftiger als zuletzt mit Viererkette.
 
Die Statistiken sagen das nicht aus. Die xG von Sandhausen sind in etwa doppelt so hoch wie in den letzten vier Schommers Heimspielen und sogar gegen Bielefeld haben wir nicht so viel zugelassen wie gestern. Das war einfach ganz viel Matchglück bzw. Unvermögen der Gäste. 18 Torschüsse haben wir auf den Kasten bekommen. Davon gingen 10 aufs Tor, 9 auf Braune, der natürlich auch ein Faktor war. Taktisch war das aber keine Revolution. Die Zügel offensiv etwas lockerer gelassen, dafür hinten aber noch luftiger als zuletzt mit Viererkette.
Wie kannst du es wagen nicht zu behaupten das wir mit Schubert jetzt deutlich besser darstehen würden wegen einem mindestens mal glücklichen Sieg? Mit Vural wären wir jetzt auch längst aus dem Keller raus. Der Vural,der in Düsseldorfs U19 einen Punkteschnitt von 0,70 (ist hier ja sehr wichtig) in 10 Spielen hat und heute die nächste Niederlage kassiert hat. 10 Spiele,1 Sieg,5 Niederlagen,4 Unentschieden
 
Heute hat man aber auch wieder „schön“ gesehen, wieso er kein Trainer ist. Nicht nur durch die Wechsel 2-4 zur Pause verzockt, weil man später gar nicht mehr wechseln und reagieren konnte. Nach 3:1 auswärts bei der offensivschwächsten Mannschaft offen wie ein Scheunentor. Aber egal, wir wären eh runtergegangen und ist natürlich nicht sein Abstieg.
 
Uwe Schubert hat versucht, das Beste aus der Mannschaft herauszuholen, aber die Qualität dieser hat im Gesamtpaket einfach nicht gereicht
Natürlich hat Schubert keinen Anteil am Abstieg, aber ich möchte auch an sein letztes Spiel 2021 erinnern…in Zwickau: man führt bis zur 87.min mit 2:1 und verliert am Ende 2:3.
Auch er kann das häßliche Auswärtsgesicht diese Saison nicht ändern.
 
Der Eingangspost hier wird immer lustiger. Letzte Woche schon kritisiert,heute noch mehr. Wäre da Schommers heute an der Seitenlinie will ich nicht wissen was hier los wäre. Dennoch natürlich absolut unschuldig an der Niederlage und stark,dass er sich überhaupt dieses Team antut.
 
Laut Schubert haben die Spieler also eine harte Saison hinter sich und nicht nur die Fans und deshalb sollte man lieber freundlich umgehen mit ihnen? Scheint als hätte Schubert nichts verstanden. Hat sich vor dem Spiel damit bei mir auch ins Aus geschossen. Darf gerne den Verein verlassen, wenn ihm das Plakat schon zu viel ist. Wie können die nur alle so dermaßen am Leben vorbeilaufen?!
 
Mein Gott was soll er denn sagen.
Er hats versucht aber seine vorhandenen "Fussballspieler " sind einfach zu schlecht bzw. sie können einfach nicht mehr.
 
Laut Schubert haben die Spieler also eine harte Saison hinter sich und nicht nur die Fans und deshalb sollte man lieber freundlich umgehen mit ihnen? Scheint als hätte Schubert nichts verstanden. Hat sich vor dem Spiel damit bei mir auch ins Aus geschossen. Darf gerne den Verein verlassen, wenn ihm das Plakat schon zu viel ist. Wie können die nur alle so dermaßen am Leben vorbeilaufen?!
Hab ich mir auch gedacht. Dieses „Wie die Lübecker Ihre Mannschaft trotz Abstieg so unterstützt haben..“ Man kann die Situation der Clubs überhaupt nicht vergleichen… Sollte meiner Meinung nach mit der „Profi“ Abteilung nie wieder etwas zu tun haben, mach dat NLZ und fertig ist.
 
Wenn man mit 3:1 führt und als Trainer wechseln muss, dann vertraut man auf die Spieler, die man noch auf der Bank hat.
Aber wenn die nicht liefern (können), was will man da als Trainer machen?
Wenn man mit 2 Toren in Führung liegt, kann man wenigstens versuchen, wenn die spielerische Qualität fehlt, den Gegener einfach nur zu zerstören.
Das Spiel war zu 2/3 vorbei? Aber da muss die ganze Mannschaft mitziehen.
Und das war diese Saison unser Problem. Wir hatten keine "Mannschaft".
Das war alles von Anfang an alles weit weg von eingespielt.
Große Namen helfen da nicht. Man braucht ein eingespieltes Team. Hatten wir nicht.
Mal sehen, was uns in der RL erwartet.
Egal, wer der Trainer wird, das wird ganz schwer werden, mit den (noch) unbekannten Spielern ein konurrentfähiges Team aufzubauen.
Ein direkter Wiederaufstieg wird genau so schwer wie jetzt nicht mehr abzusteigen.
Bin kein Pessimist, aber welche Mannschaft hat das zuletzt geschafft?
Aber auch egal, denn werd ja wieder im Stadion sein und es sehen.
 
Das einzige was ich heute nicht verstanden habe,warum er bei 3:1 Führung für Girth Ginczek gebracht hat anstelle des schnellen Müller.

Vielleicht, aber auch nur vielleicht, weil es zum Zeitpunkt des Wechsels erst 1-2 stand? Oder weil er gehofft hat, das Lübeck auseinander fällt und wir etwas fürs Torverhältnis hätten tun können?
Das Problem war, und das kann man ihm nun wirklich nicht vorwerfen, das das bereits unser 5. Wechsel war.
Bitter mußte raus Wehe Verletzung, die 3 Wechsel zur Pausr alle gerechtfertigt wegen Leistung, auch wenn die neuen wenig bis gar nicht besser waren und Girth halt ebenfalls wegen Verletzung.
Was man ihm vorwerfen kann, das auch er es nicht geschafft hat, das wir nach einer deutlichen Führung weiter machen, sondern das Spielen einstellen.
 
Ey Uwe, ich kann dich echt gut ab und ich weiß das der Verein dir extrem viel bedeutet aber was war das denn bitte gestern für eine Aussage in Richtung Fans? Die Mannschaft hat eine schwere Saison hinter sich und soll nicht ständig auf dieses Plakat gucken müssen? Geht’s noch?! Diese Truppe darfst du nicht in Schutz nehmen.

Ihr seid alle sowas von realitätsfremd…
 
Naja, dieses Zeugnis könnte man dann auch den Ziegners und Schommers aushändigen.
Es lag also "nur" am Kader.

Nunja, der Zustand, in dem der Kader körperlich, taktisch und mental ist, ist natürlich bedingt durch die "Vorarbeit" der Herren Ziegner und Schommers. Beide waren wohl, mal sehr freundlich gesprochen, keine Idealbesetzung und offenbar nicht die Richtigen, um diesen Kader irgendwie auf Klassenerhaltsniveau zu bringen.

Ja, der Kader ist nicht gut. Aber das Gefühl, dass man alles rausgeholt hat, hatte ich zu keiner Zeit. Neben den Spielern haben da für mich auch die Trainer als verantwortliche Führungskraft ihren Anteil.
 
Es hat nur 2 Spieltage gebraucht um einen 64 Jährigen Trainer der schon vieles gesehen hat und ein Blau-Weißes Herz in sich trägt Ratlos werden zu lassen. Er hat aber durchsickern lassen das einige Spieler nicht fit und nicht tauglich genug für diese Liga sind, weder körperlich noch mental, möchte aber auch nicht zu viel darüber sagen um in kein Wespennest zu stechen.
Muss er auch nicht. Wir Fans wissen schon länger das diese Mannschaft aus "großen namen" nur ein sinnlos zusammengestellter haufen ist. Bis auf ein paar wenige ausnahmen welche durchaus etwas wie vereinsliebe in sich tragen, ist dieses Team zu seelenlos um auch nur einen einzigen Fan mitzunehmen oder mitzureißen zu können.
Uwe Schubert gibt sein bestes, aber dieses Team will und kann es einfach nicht besser. Das hat auch er jetzt auf bittere weise feststellen müssen.

Dieses Team verbrennt in kürze jeden Trainer der Welt !
 
Heute hat man aber auch wieder „schön“ gesehen, wieso er kein Trainer ist. Nicht nur durch die Wechsel 2-4 zur Pause verzockt, weil man später gar nicht mehr wechseln und reagieren konnte.

Uwe Schubert hat gestern alles richtig gemacht.!
Ohne die mutigen Wechsel in der Halbzeit wären wir niemals 3-1 in Führung gegangen.

Aber………,

Schubert hat gestern allen brutal aufgezeigt, vielleicht sogar sich selbst, wo der Hase im Pfeffer liegt.

Er hat eine konditionell sehr schlechte Truppe übernommen mit teilweise schlechtem Charakter und mangelnder profihafter Einstellung.

Dies entlastet, aber auch nur teilweise, Boris Schommers und stellt das Gespann Heskamp/Ziegner wieder in den Fokus.

Diese Ansammlung von angeblichen Profifußballern wurde völlig falsch zusammengestellt.
Leider wurde der Fehler in der Winterpause mit zweifelhaften Transfers nochmals wiederholt.

Schubert bekommt in der Kürze aus diesem Scherbenhaufen eben keine Auffangschüssel mehr gebaut.
 
Mir tat es gestern weh ihn zu sehen! Die unglaubliche Freude nach dem 3:1 und dann die tiefere Ernüchterung nach dem 3:5 Endstand. Man hat gesehen, wie sehr er den Verein lebt und vielleicht doch noch davon geträumt hat uns irgendwie in der Liga zu halten. Du hast gesehen, dass es in dem Moment jeweils nicht um ihn ging, sondern um den Verein.

Du kannst über die Taktik diskutieren, über manche Entscheidung im NLZ, aber mehr leben kann man den Verein nicht!
 
Ich sehe gerade erst die Pressekonferenz gestern nach dem Spiel. Erschreckend, wie tief enttäuscht, ratlos und sprachlos Schubert dabei war. Alleine das zu sehen, schmerzt schon.

Sympathisch die Worte des Lübecker Trainers. Immer wieder fällt auf, welch große Sympathie der MSV bei gegnerischen Trainern oft genießt. Das sind meist keine Floskeln, sondern ehrlich gemeinte gute Wünsche.
 
Ist ja auch keine neue Erkenntnis mehr, dass diese Mannschaft nur dadurch gestoppt werden kann unbeschreibliche Enttäuschungen, Tiefpunkte und Toxizität zu verbreiten indem sie komplett aufgelöst wird. Und das wird ja jetzt auch passieren.

Kein Trainer der Welt kann dieses Team fixen.
 
Ich möchte ihn nicht in der RL an der Seitenlinie haben. Weil das bedeuten würde, dass wir einen echt guten Mann im NLZ verlieren würden. Das ist das, was er will, da fühlt er sich wohl und das macht er sehr gut! Dabei sollte man es belassen.

Der Neue darf sich aber gerne diese PK anschauen und sich eine Scheibe von den sehr klaren Worten abgucken. Und ich hoffe, die Verantwortlichen nehmen sein Angebot an, seine Meinung zum aktuellen Kader zu äußern. Das klang schon so, als wenn er dem einen oder anderen Spieler gerne den A.... aufreißen würde.
 
"Gott sei Dank, dass es vorbei ist."

Mit diesen Worten hat uns Uwe Schubert wohl heute alle vom Herzen gesprochen. Danke Dir, Uwe, dass Du dem Verein diesen Dienst erwiesen hast. In jeder Haarspitze steckt bei Dir einfach das, was diesen Verein ausmacht. Echte, ehrliche Arbeit. Volles Engagement. So muss das.

Ich hoffe auch inständig, dass Uwe Schubert bei der Kaderplanung um seine Einschätzung gebeten wird. Dass erhöht die Wahrscheinlichkeit, so wenig wie möglich Spieler in der kommenden Saison wiederzusehen.
 
Ich glaube nicht, daß Preetz die Ansichten von Schubert braucht, um zu sehen, was für Pfeifen wir im Kader haben.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß viele von denen heute ihr letztes Spiel für uns gemacht haben.
Meiner Meinung nach hat man jetzt gut gesehen, daß Schubert im NLZ gut aufgehoben ist. Man konnte schon sehen, daß er die Mannschaft nicht wirklich erreicht hat. Ja, die Mannschaft war ziemlich shice, aber ein bißchen mehr Feuer hatte ich nach dem Schommers Rausschmiss schon erwartet ...
 
Oben