Kaderplanung 2018/2019 (Bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok, dann hab ich das falsch interpretiert - sorry :cool: Aber wenn ich einen Topf von 1000 zweitligatuaglichen Spielern habe,
weil ich viel mehr Geld für Leihen oder Transfers zur Verfügung habe, besteht ja faktisch auch eine höhere Chance den
besseren Spieler zu verpflichten oder anders gesagt Ivo hätte diesen ggf. auch gern verpflichtet (meine nämlich mal hier
vor Ort in der Presse gelesen zu haben, das Ivo an Marvin Duksch interessiert war), dann aber
ob der geringeren finanziellen Mittel keine Möglichkeiten dazu gehabt hat....bzw. ist Ivos Topf dann einfach auf 500
zweitligataugliche Spieler limitiert.

Daher hat meiner Meinung nach die finanzielle Ausstattung schon einen Einfluss auf die Trefferquote bzw. die gute Nase....:D

Aber ich weiss was du meinst...man sieht ja am Beispiel des HSV, das man auch trotz guter finanzieller Ausstattung
auch permanent Graupen kaufen kann :brueller:

Tiefgründigere Anlaysen sind nie ein Grund "Sorry" zu sagen, sondern sehr willkommen. Nur war es bei mir wirklich nicht der Versuch, Strategien verschiedener Vereine im Detail miteinander zu vergleichen. Strategien und Mittel fallen natürlich anders aus. Wobei es für mich unklar ist, ob das Ersparnis bei Stadion-Investionen Kiel zu einem Verein mit mehr Mitteln als der MSV macht. Ich vermute, dass der MSV in Sachen Zuschauer-, TV- und Sponsoreneinnahmen Kiel etc. aktuell überlegen ist und in den letzten Jahren überlegen war.

Dass Mainz und Freiburg in den letzten Jahren über ganz andere Mittel verfügten, ist ebenso selbstverständlich wie die Tatsache, dass es diese Umstände leichter machen, auf dem Transfermarkt Treffer zu landen. Aber auch in dem Wettbewerb, an welchem Mainz und Freiburg teilnehmen? Dort sind sie doch wiederum eher kleine Fische und der HSV oder Wolfsburg müssten die guten Spieler und Talente eher an Land ziehen.

Woraus ich hinaus wollte: Es ist nicht nur Glück, es sind nicht allein die Mittel, sondern ich erkenne in gewissen Vereinen eine hohe sportliche Kompetenz. Die sehe ich auch bei Kiel -auch wenn deren Strategie eine andere ist. Es gibt sportliche Leiter, die sind so doof, dass sie sich billiger Effekt-Hascherei irgendwelcher Vermittler bedienen. Die externen Cullmann und Litti hatten doch beim MSV auch nur auf eines Bock: Geld verdienen!

Cullmann verpflichtete Spieler von der Videokassette, während Litti während in der heißen Transferphase im Urlaub weilte und nicht erreichbar war... Und dann gab und gibt es Vereine mit sportlicher Kompetenz. Zu diesen gehört mittlerweile auch der MSV. Und auch wenn ich Gruev noch vor Wochen in großer Not und am Ende sah, sah ich ihn nicht am Ende wegen fehlender Kompetenz, sondern die Mannschaft in einem Negativstrudel und nur der neue Impuls die Lösung schien. Da habe ich mich geirrt. Dieser Irrtum beschäftigt mich auch heute noch, weil er beim coolen Betrachten der unzähligen Chancen gegen Sandhausen in Halbzeit 2 vermeidbar gewesen wäre. Die Mannschaft lebte doch. Es waren doch Pech und ein Hexer im Sandhausen-Tor, die den Erfolg verhinderten. War doch eigentlich vorhersehbar, dass DIESE Mannschaft MIT Gruev die Kurve kriegt -auch wenn es sehr eng wurde und die Schiris einen Teil des alten Unrechts plötzlich für uns ausglichen.

Mit Ivo und Ilia haben wir eine hohe sportliche Kompetenz im Verein. Und was hinzu kommt und fehlende Mittel ein Stück weit ausgleicht: Das ist diese unbezahlbare Leidenschaft und Kraft für weitere Überstunden resultierend aus der Tatsache, dass der MSV ihre langjährige Heimat ist. Sie verstehen auch "ihren" Club im Ganzen, empfinden das ständige Nachdenken über den MSV nicht als Last, sondern es ist natürlich für sie, weil sie selbst mit Leib und Seele MSV sind.

Daher vollstes Vertrauen für die weitere Kaderzusammenstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsichtig Ivo, dass wir uns nicht ein neues Torwartproblem in der neuen Saison züchten!
Und bei Davari bin ich mittlerweile wirklich skeptisch, weil ich fast schon strukturelle Defizite befürchte.
Genau dies ist mir nach dem Fürth Spiel auch durch den Kopf gegangen...diese wie du sagst „behäbigen Bewegungen“ waren auffällig...er strahlt enorme Ruhe aus...aber kann es auch zu ruhig sein? Fehlt die Explosivität in den Aktionen?
Davari einen Freifahrtsschein zur neuen Nummer 1 zu geben, wäre fatal! Wenn Flekken gehen sollte, dann muß gleichwertiger Ersatz kommen.
 
Mit Ivo und Ilia haben wir eine hohe sportliche Kompetenz im Verein. Und was hinzu kommt und fehlende Mittel ein Stück weit ausgleicht: Das ist diese unbezahlbare Leidenschaft und Kraft für weitere Überstunden resultierend aus der Tatsache, dass der MSV ihre langjährige Heimat ist. Sie verstehen auch "ihren" Club im Ganzen, empfinden das ständige Nachdenken über den MSV nicht als Last, sondern es ist natürlich für sie, weil sie selbst mit Leib und Seele MSV sind.

Für mich einer der wichtigsten Punkte überhaupt. Sowas gibt es heutzutage nicht mehr oft und ich bin heilfroh, das wir beide IG's bei uns haben, die ständig mit 1902% für den Verein da sind.
 
Mal ausgeblendet, was die Spieler wollen...weil es dann zu kompliziert würde...wären aus meiner Sicht folgende Spieler unverkäuflich (auch wenn ich den Markt kenne):

Unverkäuflich (oder zu einer Ablöse, die dem "unverkäuflich" entsprechen würden):
(in alphabetischer Reihenfolge)

Lukas Fröde > hier würde ich mir eine vorzeitige Vertragsverlängerung wünschen (das dürfte kompliziert werden) Einer der wichtigsten Eckpfeiler der Mannschaft und zudem Ivo's ausdrücklicher Wunschspieler (!)
Gerrit Nauber > hier würde ich mir eine vorzeitige Vertragsverlängerung wünschen (könnte Ivo hinbekommen)
Cauly Oliveira Souza > wenn der Junge bleiben will und sein Berater mitspielt, könnten wir ihn noch ein Jahr hier sehen...die größte Unbekannte
Boris Tashchy > Tendenz, er bleibt, da Ivo sich frühzeitig zu geäußert hat
Kevin Wolze > hier würde ich mir eine vorzeitige Vertragsverlängerung wünschen (wäre möglich, da "die Identifikationsfigur" neben Bajic)

Fabian Schnellhardt lasse ich mal außen vor, da der Verein auf Grund der AK nur bedingt Einfluss hat

Entgegen dem Bestreben des Beraters von Flekken, verhalten sich die Berater der Vorgenannten erstaunlich ruhig...kann was heißen, muss es aber nicht.
 
Mal ausgeblendet, was die Spieler wollen...weil es dann zu kompliziert würde...wären aus meiner Sicht folgende Spieler unverkäuflich (auch wenn ich den Markt kenne):

Unverkäuflich (oder zu einer Ablöse, die dem "unverkäuflich" entsprechen würden):
(in alphabetischer Reihenfolge)

Lukas Fröde > hier würde ich mir eine vorzeitige Vertragsverlängerung wünschen (das dürfte kompliziert werden) Einer der wichtigsten Eckpfeiler der Mannschaft und zudem Ivo's ausdrücklicher Wunschspieler (!)
Gerrit Nauber > hier würde ich mir eine vorzeitige Vertragsverlängerung wünschen (könnte Ivo hinbekommen)
Cauly Oliveira Souza > wenn der Junge bleiben will und sein Berater mitspielt, könnten wir ihn noch ein Jahr hier sehen...die größte Unbekannte
Boris Tashchy > Tendenz, er bleibt, da Ivo sich frühzeitig zu geäußert hat
Kevin Wolze > hier würde ich mir eine vorzeitige Vertragsverlängerung wünschen (wäre möglich, da "die Identifikationsfigur" neben Bajic)

Fabian Schnellhardt lasse ich mal außen vor, da der Verein auf Grund der AK nur bedingt Einfluss hat

Entgegen dem Bestreben des Beraters von Flekken, verhalten sich die Berater der Vorgenannten erstaunlich ruhig...kann was heißen, muss es aber nicht.

na ja, der verein kann mit schnelli auch verlängern, die bezüge erhöhen u. die ak herausnehmen.
wolze ist unser hector, was will der woanders?
bei den anderen 4, bringe ich das bsp. mit den wappenküsser, alle würden unser wappen küssen, aber nur 2 von denen meinen es ernst......fröde und nauber.
bevor ich hier wieder etwas los trete, es ist meine meinung und ich kann mich auch irren.
 
na ja, der verein kann mit schnelli auch verlängern, die bezüge erhöhen u. die ak herausnehmen.

und ich kann mir sehr gut vorstellen, das genau das hier gerade im Hintergrund versucht wird. Denn wenn der Abgang feststehen würde, könnte man ihn auch am Sonntag verabschieden. Hier gäbe es ja auch nichts wegen der Ablöse zu verhandeln, weil die steht ja durch die AK wohl fest.
 
Kevin Wolze > hier würde ich mir eine vorzeitige Vertragsverlängerung wünschen (wäre möglich, da "die Identifikationsfigur" neben Bajic)

Dass Wolze weggeht kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Er ist doch der Schwan von der Wedau. ;)

Irgendwie gehört er ja langsam schon zum MSV Inventar und er ist ja bestimmt nicht umsonst gerade erst zum Capitano gemacht worden was ja auch ein großer Vertrauensbeweis war.
Ich glaube der kann emotional auch ganz gut mit Duisburg und den Menschen hier. So nehme ich ihn schon seit Jahren wahr.
Für mich hat er aktuell die stärkste Saison hier beim MSV gespielt, dass er deswegen aber gleich weggeht glaube ich nicht.
 
und ich kann mir sehr gut vorstellen, das genau das hier gerade im Hintergrund versucht wird. Denn wenn der Abgang feststehen würde, könnte man ihn auch am Sonntag verabschieden. Hier gäbe es ja auch nichts wegen der Ablöse zu verhandeln, weil die steht ja durch die AK wohl fest.
Er hat doch letzte Saison erst verlängert oder ? Das Spieler , die außergewöhnliches geleistet haben an unserem Erfolg teilhaben
(Sprich etwas mehr Geld bekommen) finde ich ,sollte Gang und gebe sein !
Damit zeigt man die Wertschätzung und verhindert auch ein wenig das sie sich anders orientieren.
 
Jetzt ist es fix.
Mark Flekken verlässt uns Richtung 1. Liga zum SC Freiburg. Ablöse unbekannt!
In der Kaderplanung eingepflegt.
 
Nur auf Grund des Klassenerhalts? Ich würde nochmal die Kirche im Dorf lassen und abwarten, das Fußball Geschäft ist schnelllebig wer weiß was noch alles passiert.

Ich halte den Kicker für eine seriöse Quelle (!)

Freiburg und MSV einigen sich wegen Flekken

Mark Flekken steht unmittelbar vor einem Wechsel zum SC Freiburg: Der 24-jährige Keeper des MSV Duisburg hat bei den Meiderichern noch Vertrag bis 2019. Interesse aus dem Breisgau besteht schon länger, nun sollen sich die Vereine über eine Ablöse geeinigt haben. Eine letzte Hürde gibt es aber noch: Voraussetzung für den Wechsel ist, dass der SCF den Klassenerhalt schafft. (Quelle kicker vom 07.05.2018)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das schon als Bestätigung reicht jemanden im Zebradress zu begrüßen oder zu verabschieden dann wirst du wohl jede Saison 30 - 40 Zu- oder Abgänge in deinem Kader einpflegen dürfen. ;)

Trägt eigentlich Perdedaj noch unser Trikot ? :nunja:

Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, aber - wie gesagt - dem Kicker vertraue ich da schon...naja, vielleicht wissen wir morgen mehr.
Ansonsten bin ich bei Dir, was Doll und Co betrifft.
 
Mag sein, dass der Kicker (wenn auch nicht vor Falschmeldungen befreit) seriöser ist, aber gerade das Beispiel Perdedaj, der persönlich den Transfer bestätigte, zeigt doch recht deutlich, dass ein Transfer erst fix ist, wenn er wirklich vom Verein bestätigt wurde.

Ich gehe aber auch davon aus, dass Flekki morgen verabschiedet wird.
 
Kaum ist die alte Saison vorbei, gehen die Gedanken in Richtung zweites Jahr in Bundesliga 2, welches zu recht allgemeinhin als das schwierigeres Jahr für einen Aufsteiger bezeichnet wird.

Denn die Euphorie ist dann verflogen und der Zweitliga-Alltag kehrt ein. Allerdings hatte ich beim MSV nie den Eindruck, dass Mannschaft und Fans auf einer Welle der Euphorie gesurft sind. Dafür war der Aufstieg zu normal, zu sehr geplant und zu unumgänglich. Lediglich nach dem 4-0 bei dem bisherigen Tabellenführer Bielefeld kam Euphorie auch in der Mannschaft auf. Die hieraus entstehende Naivität wurde gleich im nächsten Spiel gegen Nürnberg bestraft.

Der MSV fand mit den Wochen seine Balance. Unsere Siege waren eher nüchtern und kalkuliert herausgespielt als überfallartig und euphorisch errungen.

Genau diese Reife macht Hoffnung für die nächste Saison. Auch ist es in einer Liga mit HSV, Klon, Wolfsburg (?) unwahrscheinlich, dass das Feld nochmal so eng wird und man mit 38 Punkten an Spieltag 30 nur einen Punkt Vorsprung vor Platz 16 hat!

Diese Saison war auf Grund ihres Verlaufs besonders belastend und gefährlich für einen Aufsteiger. Wir haben sie gemeistert.

Die Aufsteiger haben diese Saison für Furore gesorgt. Das impliziert aber Schwierigkeiten für uns mit Blick auf die nächste Saison, denn es isr nun nicht zu erwarten, dass mit Paderborn und Magdeburg Fallobst aufsteigt. Gut möglich, dass sich die 3. Liga in ihrer Spitze dem Niveau der 2. Liga längst angenähert hat. Derweil wird in Paderborn gerade wieder Geld gepumpt und Magdeburg hat die größte Euphorie.

Wir haben in dieser Saison auch von einem überschaubaren Verletzungspech profitiert. Die wenigen schweren Verletzungen trafen eher die zweite Reihe. Wenn wir mal um Schnelli bangten, kam schnell die Entwarnung. Auch Stoppel und Tashchy fielen letztlich nicht lange aus. Hart traf uns nur der lange Cauly-Ausfall. Aber zumindest einige Wochen lang konnte Engin ihn sensationell kompensieren. Wenn auch nicht zu 100%. Vergleicht das mal mit dem Verletzungspech anderer Mannschaften wie Pauli etc.

Da aber nun die erste Kapelle weitgehend erhalten bleibt und der MSV ganz sicher deutlich besser in der Breite aufgestellt wird, sehe ich das Damoklesschwert Verletzungspech nicht mehr so tief über uns kreisen.

Dann stellt sich die Frage, was unsere erste Kapelle im zweiten Jahr zu leisten im Stande ist. Wer war am Limit, wer hatte einen Lauf, wer ist einfach strukturell so stark oder wer kann noch mehr?

Bei Schnelli denke ich, dass er eine sehr gute Saison gespielt hat, da aber noch reichlich Potential nach oben respektive nach vorne ist.

Wolze kann kaum noch besser. Da könnte es auch abwärts gehen, aber ich bin mir sicher, dass er sich in etwa halten kann, weil er die Kapitänsbinde trägt und er dieses Amt mit Inbrunst lebt.

Nauber mit sehr starker Hinrunde, offenbarte in der Rückrunde gelegentlich auch menschliche Züge. ;) Auf Grund seines abgeklärten, ruhigen Naturells denke ich aber, dass er nicht in ein großes Loch stürzen könnte, sondern eher das Niveau und den Stammplatz hält.

Er aber auch Bomi werden sich allerdings starker neuer Konkurrenz ausgesetzt sehen.

Ebenso Wiegel, so er denn hoffentlich verlängert. Auch bei Hajri haben wir gesehen, dass Umgeschulte nach Anfangserfolgen dann doch irgendwann Defizite erkennen lassen.

Fröde, Tashchy und Cauly sehe ich einfach nicht mit einem Lauf oder in einer Ausnahmeform, sondern strukturell so stark, dass man da keinen Einbruch befürchten muss -eher im Gegenteil noch mehr Leistung erwarten kann. Diese drei sind vielen Spielern in Liga 2 weit überlegen. Gilt auch für Schnelli. Bei Tashchy und Fröde bemerkt man eine großartige Ausbildung. Das ist kein Lauf, das ist strukturelles Erstliga-Potential. Und Cauly verfügt über ein ungezähmtes Riesen-Talent.

Bei Stani weiss ich, dass er über seinen Willen kommt. Solche Spieler sind auch mal anfällig für Durchhänger, aber sicher für ein Comeback.

Bei Verhoek ist es wie bei jedem großen Neuzugang: Ist er bei Verein A saustark, muss das nicht auch beim neuen Verein B so sein. Da wird ein holländischer Mammutbaum nach Duisburg verpflanzt, der alles mitbringt und beeindruckt, aber doch erstmal hier Wurzeln schlagen muss. U.a. die Nähe zu seiner Heimat Holland weckt die Hoffnung, dass er sich hier gut zurecht findet und abliefern wird. Aber zu viel dürfen wir nicht erwarten. Gebt ihm Zeit und empfangt ihn mit offenen Armen. Wenn das mit Verhoek passt, kann er irgendwann der neue Chef von Duisburg werden. Er bringt alles mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird wohl ne gute Summe geflossen sein. Meiner Meinung nach die richtige Entscheidung,auch wenn er ein guter Keeper ist. Keeper gibt es aber wie Sand am Meer und da wird man schon einen geeigneten Ersatz finden. Danke für 2 gute Jahre hier. Hat sich tadellos verhalten und sich die Chance Bundesliga verdient!
 
Mit ein wenig Glück behalten wir unsere Leistungsträger, weil man sich andernorts noch einmal anschauen will, ob sie die gezeigten Leistungen bestätigen, um dann evtl. sogar ablösefrei tätig zu werden.

Fröde, Schnelli, Souza, Tashchy sind sonst sicher die die am ehesten Begehrlichkeiten wecken könnten - aber auch Wolle und Stoppel!

Der Blick auf die Tabelle macht schnell klar wo der Schuh drückt und das ist die Defensive, berechnet man ein dass mit Verhoek schon jemand offensiv gekommen ist, auch Gartner andeutet, dass er sich durchaus auch im 10er-Raum zu bewegen weiß, also eine starke Offensive noch stärker geworden ist, muss der aktuelle Fokus voll auf den Baustellen AV und IV Ersatz liegen.

Wiegel muss man eigentlich verlängern, Wolle sollte man halten - also je ein zweiter Mann für rechts und links, und ganz oben im Profil wird mehr Speed stehen.

Auch in der IV muss noch ein Ersatz kommen.

DM hängt von der weiteren Transferentwicklung ab. Wenn die aktuelle Besetzung gehalten werden kann, sind wir komplett - gehen Schnelli und/oder Fröde besteht akuter Handlungsbedarf.

Außen offensiv sind wir mit Stoppel, Engin, Souza und potenziell Wiegel auch doppelt besetzt - wer immer von denen gehen würde, wäre nicht einfach zu ersetzen.

ABER: Wie im echten Leben eines "kleinen Clubs":

Ersteinmal muss hinten dicht sein!

Aber die Verpflichtung von Verhoek hat deutlich gezeigt, dass Ivo bereits einen Plan hat. Bin sehr gespannt!
 
Fakt ist jetzt: wir brauchen einen neuen zusätzlichen guten Torhüter!
Ich kann mir vorstellen, daß für Zaiter kein Ersatz geholt wird, sondern ein U19 Keeper als Nummer 3 hochgezogen wird!
Aber ein neuer Torwart, der das Potential zur Nummer 1 hat, ist jetzt wichtig!
 
Ich hoffe nicht das jemand kommt der 1:1 mit unserer Nummer 2 konkurriert, sondern jemand der mindestens eine Nummer stärker ist. Davari ist und bleibt aus meiner Sicht die absolute Nummer 2. mit einem weiteren Keeper auf dem Niveau machen wir uns ein hausgemachtes Problem.
 
Davari ist und bleibt aus meiner Sicht die absolute Nummer 2. mit einem weiteren Keeper auf dem Niveau machen wir uns ein hausgemachtes Problem.

Naja, diese "absolute Nummer 2" ist als Nummer 1 aufgestiegen - Punkt.

"Probleme" sehen anders aus.

Wir waren verwöhnt und mein Eindruck bleibt, dass Flekken dabei gemeinhin unterschätzt wird. Der Junge ist 24. Ein gewisser Oliver Kahn war 22, als wir ihm unsere 6 Tore einschenkten, Neuer bereits 26 als er Reus gegen Gladbach dessen Tor auf dem Silbertablett servierte. Ich bleibe dabei das Top-Torhüter absolute Grenzgänger sind - und diesen Grenzgang lernst Du nur mit Fehlern.

Hinter Flekken zu landen, und auch in der Präsenz hinter diesen zurück zu fallen bedeutet alles, aber nicht, dass man keine Nummer 1 sein könnte.
 
Auf der Torwartposition würde ich jetzt nicht mehr so einen jungen (Karrieregeilen)
Keeper holen , einen der sich nur für andere Klubs empfehlen will .
Das bringt nur Unruhe .
Besser einen richtig guten um die 30 der auch die nötige Ruhe hinten rein bringt .
 
Auf der Torwartposition würde ich jetzt nicht mehr so einen jungen (Karrieregeilen)
Keeper holen , einen der sich nur für andere Klubs empfehlen will .
Das bringt nur Unruhe .
Besser einen richtig guten um die 30 der auch die nötige Ruhe hinten rein bringt .

Das würde ja bedeuten, dass man mit dem "Konzept Flekken" (jungen Spieler kostenlos von der Bank holen => Einsatzzeiten geben => besser machen => verkaufen) schlechte Erfahrung gemacht hätte. Wenns nach mir geht, kann der Ivo das gerne noch ein paar Mal wiederholen.
 
Naja, diese "absolute Nummer 2" ist als Nummer 1 aufgestiegen - Punkt.

"Probleme" sehen anders aus.

.

Oder ist Braunschweig trotz ihm aufgestiegen? Frag mal in Braunschweig nach oder besser ließ dir durch was in der Aufstiegssaison über ihn geschrieben wurde. Da meinst du, du bist im Rata Fred hier im Forum.

Aber gerne lasse ich dir Deine Meinung. Für mich ist er als Nummer 1 ein großes Risiko.
 
Auf der Torwartposition würde ich jetzt nicht mehr so einen jungen (Karrieregeilen)
Keeper holen , einen der sich nur für andere Klubs empfehlen will.

Wo ist eigentlich dein scheiss Problem?!
Flekken hat sich in den letzten zwei Jahren nichts zu schulden kommen lassen und sich zu jederzeit absolut korrekt verhalten!

Die Art und Weise wie du hier seit Wochen auf ihn draufhaust ist einfach nur noch asozial.

Und auch ein 30 jähriger gestandener Spieler würde es sich zweimal überlegen ein Angebot abzulehnen, bei dem er evtl. die Chance erhält in der 1.Liga zu spielen.
 
Das würde ja bedeuten, dass man mit dem "Konzept Flekken" (jungen Spieler kostenlos von der Bank holen => Einsatzzeiten geben => besser machen => verkaufen) schlechte Erfahrung gemacht hätte. Wenns nach mir geht, kann der Ivo das gerne noch ein paar Mal wiederholen.

Kann er sehr gerne machen . Nur auf der Torwartposition sollte schon Kontinuität rein .
 
Das würde ja bedeuten, dass man mit dem "Konzept Flekken" (jungen Spieler kostenlos von der Bank holen => Einsatzzeiten geben => besser machen => verkaufen) schlechte Erfahrung gemacht hätte. Wenns nach mir geht, kann der Ivo das gerne noch ein paar Mal wiederholen.
Wäre nicht verkehrt, wenn wir die Schulden schnellstmöglich loswerden wollen.
 
Oder ist Braunschweig trotz ihm aufgestiegen? Frag mal in Braunschweig nach oder besser ließ dir durch was in der Aufstiegssaison über ihn geschrieben wurde. Da meinst du, du bist im Rata Fred hier im Forum.

Und genau deswegen tue ich das nicht, denn:

Gehe durch dieses, unser Forum und Du wirst finden, wie selbst ein Jule, aber immer wieder Sahan, Veigneau oder auch ein Wolle zu perspektivlosen Graupen erklärt werden... . ;).

Ist Teil des Spiels - und am Rande: Bei allen fußballerischen Limitierungen sind wir ganz klar auch WEGEN Rata auf-, und ganz sicher nicht wegen ihm abgestiegen.
 
Ich glaube der neue Torwart steht schon fest (!) Ivo wird Flekken nicht gehen gelassen haben ohne einen Nachfolger in der Hinterhand....
 
War auch meine erste Vermutung.

Alles andere wäre unprofessionell.

Die Spannung hinsichtlich der neuen Verpflichtungen steigt von Tag zu Tag... :deepsky:
 
Ich spüre in einigen Themen schon eine gewisse Ungeduld in Sachen Neuzugängen. "Flekken ist weg -jetzt wäre es unprofessionell, nicht sofort den neuen Torhüter vorzustellen" ist da zu lesen.

Was ist aber, wenn der neue Torhüter noch ein paar Wochen auf sich warten lässt? Nicht vergessen: Ab dem heutigen Tag sind es noch 80 Tage (!) bis zum Saisonstart und das auch nur, wenn wir das freitagliche Eröffnungsspiel bestreiten. ;) Die Sommerpause ist also ganz lange. Ilia wird sich nun erstmal ein paar verdiente Tage Ruhe gönnen, Ivo mit einem Ohr immer am Handy hängen.

Kontakte zu Torhütern werden bestehen. Irgendwann werden dann zwei neue Torhüter auf der Matte stehen. Dabei wünsche ich mir, dass da ein junger, entwicklungsfähiger Spieler dabei sein wird und einer mit zumindest etwas Zweitligaerfahrung. Davari sehe ich leider weiterhin nicht als unsere neue Nr. 1.

Flekken wurde über Spielpraxis in Liga 3 schnell aufgebaut. Weiß nicht, ob das auch in Liga 2 funktionieren würde. Wir brauchen einen neuen Torhüter, der in Liga 2 vom ersten Tag an wettbewerbsfähig ist.

Bis zum Trainingsstart Ende Juni wird ein neuer Torhüter da sein.

Aber gut Ding will Weile haben. Man beruhige sich: Es sind noch 80 verdammt lange Tage. Fast 1/4 Jahr. ;) Und der erste, sogar namhafte Transfer aus Heidenheim ist schon da. Wenn du nicht mit viel Kohle ausgestattet bist, musst du manchmal auch lange warten und bis zum Ende pokern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sehr entspannt. Die siegreiche Mannschaft vom Pauli Spiel ist noch komplett unter Vertrag. Jetzt werden Ergänzungen oder gar mögliche Verstärkungen gesucht, die die Mannschaft noch besser machen.

Da kann man sich sehr sorgenfrei zurücklehnen und beobachten, welche Ergebnisse die Verantwortlichen erzielen :)
 
Wir haben ja alle etwas gerätselt, warum wir am Sonntag im 4-1-4-1 gespielt haben. Vielleicht war das schon ein Test, ein Vorgriff auf die kommende Saison - ohne Tashchy. Er ist ja in diesem System eigentlich nicht optimal eingesetzt. Verhoek als Strafraumstürmer schon. Ilju auch. Da hätten wir dann für eine Position zwei Spieler, plus ein Stürmer, der jung und aufstrebend sein soll. Der wird ja bekanntlich noch gesucht. Würde passen. Dann gäbe es wohl keinen Tashchy-Ersatz, und die gesamte Kohle, die für ihn reinkäme, könnte in den Schuldenabbau gesteckt werden. Kämen für Tashchy dann wirklich rund 3 Millionen rein - ich bin da ja immer eher zurückhaltend, aber das scheint mir realistisch zu sein -, könnte man den Angeboten für andere Spieler widerstehen. Und sollte der Wechsel von Schnellhardt noch nicht seit geraumer Zeit feststehen, würden wir ihn vielleicht behalten. Die zentrale Achse in einem Fünfer-Mittelfeld hieße dann Fröde - Schnellhardt, Gartner. Dann müssten wir aber noch zwei kreative Leute holen, denn für Schnellhardt und Gartner haben wir derzeit keine Alternativen. Allerdings wären die kaum günstiger als ein "neuer Tashchy". Vielleicht haben wir wegen des Systemwechsels auch Interesse an Gyau und Osei, die beide ordentlich Dampf auf den vorgezogenen Flügeln machen würden. Nach meinem Verständnis liegen zwischen einem offensiven 4-3-3 oder 4-1-4-1 nur Nuancen, aber vielleicht kann @Schimanski dazu etwas Fachkundiges schreiben.
 
an diese therorie glaube ich nicht. seit ilja bei uns ist, lässt er mit 2 stürmern spielen, warum sollte er es ändern. ivo hat auch gesagt, wir gehen mit 4 stürmern in die neue saison. warten wir es ab, was alles noch passiert !?
 
Wir haben ja alle etwas gerätselt, warum wir am Sonntag im 4-1-4-1 gespielt haben. Vielleicht war das schon ein Test, ein Vorgriff auf die kommende Saison - ohne Tashchy. Er ist ja in diesem System eigentlich nicht optimal eingesetzt. Verhoek als Strafraumstürmer schon. Ilju auch. Da hätten wir dann für eine Position zwei Spieler, plus ein Stürmer, der jung und aufstrebend sein soll. Der wird ja bekanntlich noch gesucht. Würde passen. Dann gäbe es wohl keinen Tashchy-Ersatz, und die gesamte Kohle, die für ihn reinkäme, könnte in den Schuldenabbau gesteckt werden. Kämen für Tashchy dann wirklich rund 3 Millionen rein - ich bin da ja immer eher zurückhaltend, aber das scheint mir realistisch zu sein -, könnte man den Angeboten für andere Spieler widerstehen.

Das ist mir persönlich zu viel Konjunktiv und Spekulation. Fakt ist, dass er eigentlich noch 2 Jahre Vertrag hat und fest eingeplant ist.
Fakt ist auch, dass wir mit 4 Stürmern in die Saison gehen wollen. Sollte wirklich jemand ein sehr gutes Angebot machen, dürfte man dieses wohl annehmen und dann neben dem noch gesuchten Stürmer auch noch einen Taschy Ersatz verpflichten. Das wir Sonntag nur mit einem Stürmer gespielt haben, lag denke ich eher daran, dass King ausgefallen ist und wir sonst nicht offensiv nachlegen hätten können, bzw. Gartner und Daschner Ihre Einsatzzeiten bekommen sollten.
 
@pepecampo und @Spartacus , wahrscheinlich habt ihr Recht. War ein Gedanke, der mir heute Morgen kam. Wirklich viel spricht nicht dafür, das stimmt. Aber wer weiß schon, was in den Köpfen von Ilja und Ivo vorgeht. Dass mal von vier Stürmern gesprochen wurde, stimmt. Aber vielleicht hat man da auch kurzfristig umgedacht. Der Transfermarkt macht flexibles Denken nötig. Aber wie erwähnt, war nur eine verquere Theorie.
 
Wir haben ja alle etwas gerätselt, warum wir am Sonntag im 4-1-4-1 gespielt haben. Vielleicht war das schon ein Test, ein Vorgriff auf die kommende Saison - ohne Tashchy. Er ist ja in diesem System eigentlich nicht optimal eingesetzt. Verhoek als Strafraumstürmer schon. Ilju auch.
Wenn dem so wäre, dass man schon ohne Tashchy plant, warum sollte man diesen Test dann mit Tashchy machen, und nicht mit Iljuctenko, der stattdessen nur auf der Bank saß? ;)
 
Denke nicht das Schnellhadt nach dummdorf geht weil die wohl ehr Alfrdo Morales vom FCIngolstadt holen werden .
Gleiche Position ablösefrei und wird im Transfermarkt schon mit 69% gehandelt .
Glaube das Ding ist fast durch :)
 
Wann fängt die denn bei dir an? Und wenn du einen 30jährigen haben möchtest, dann schlag mal einen Torwart vor...der 2. Liga spielen möchte...

Und jetzt nicht wieder wegducken...

Dann schaue dir mal die durchschnittliche Vertragsdauer aller Zweitligatorhüter an .
Über 5 Jahre !

In Liga 1 dürfte es ähnlich sein . Und warum ?

Auf keiner Position ist es Sinnvoller auf Kontinuität zu setzen als im Tor .

Da läuft es bei uns seit einiger Zeit auch nicht optimal .

Flekken ist nach einem Zweitligajahr schon wieder weg .

Meiner Meinung nach die falsche Position für uns um Ablöse zu generieren .
 
Eigentlich is gerade die Postion des Keepers dafür ideal, weil man dort am ehesten relativ leicht zweitligatauglichen Ersatz findet.
Wenn uns jetzt bspw. Schnellhardt verlassen würde, wäre ich viel nervöser, den Abgang von Flekken sehe ich hingegen eher entspannt.
 
Wenn wir jetzt mal aktuell den Austausch sehen. Tausch Branimir Bajic gegen Sebastian Neumann sind wir definitiv im Plus. Bravo Ivo. Auf jeden Fall sportlich gesehn. Menschlich nicht beachtet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben