Alles vor dem Spiel bei Waldhof Mannheim (12. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Di aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 59 21.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 27 9.7%
  • Sieg Mannheim

    Stimmen: 191 69.0%

  • Umfrageteilnehmer
    277
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Übertreiben wir mal nicht....die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
In der Vorsaison, haben wir dort den ersten Knick bekommen.....in dieser Saison bekommen wir den auch, allerdings in die andere Richtung, nämlich nach oben.
Ich kann es mir nicht mehr angucken... nach über 20 Jahren ist das die erste Saison wo der Fernseh ausbleibt.
Natürlich hoffe auch ich das es wieder nach oben geht. Dafür fehlt mir aber jede Phantasie bei dem Kader.
 
Danke Defenders!
Liege anders bei deiner Einschätzung.Sollten wir wirklich versuchen von hinten ruhig aufzubauen erleben wir ein Debakel!
Alle Gegner haben uns als PressingOPFER ausgemacht.
Ich würde taktisch in den ersten 30 min alles reinhauen und in Führung gehen mit hoch,weit oder egal was auch Pressen.
und dann drauf hoffen das es ähnlich Haching,60 läuft!
Tippe hier nen Sieg aber denke das es von Spiel zu Spiel schlechter wird
 
Habe mal ein wenig die Mannheimer Presse vor dem Spiel studiert. Man erwartet zwar einen Heimsieg der Waldhöfer gegen einen angeschlagenen und verunsicherten Gegner, aber! Der gegnerische Trainer warnt vor uns, rechnet mit einer starken Defensive und schreibt uns nicht 0,0 ab. Dazu kommt noch der Torjäger Bombaya ( 6 Treffer), zurück in die Startelf! Von ihm wird Torgefährlichkeit und natürlich auch Treffer erwartet!

https://www.rheinpfalz.de/sport_art...r-dritte-heimsieg-in-serie-_arid,5137302.html
 
Inhaltlich kann ich vieles nachvollziehen und denke auch, dass es mit die beste PK von Gino bisher war. Die Namen der Spieler sollte er langsam auch mal richtig lernen.

ABER ich kann doch nicht in der Öffentlichkeit so die Jugendabteilung des Vereins darstellen. "Es gibt keinen Spieler in der U19, der uns in der aktuellen Lage helfen kann", wurde ihm von Uwe Schubert gesagt. Da muss doch die Arbeit von Schubert angezweifelt werden. Hoffentlich liest keiner der Spieler hier mit..
Na ja, aber der Trend in den Jugendmannschaften ist seit 2-3 Jahren nunmal negativ....
 
Ich habe mir die Mannheimer mal ein paar Minuten gegen Zwickau angeschaut und ich halte sie keineswegs für unschlagbar.

Die Spielanlage ist grundsätzlich auf Ballbesitz und Spielkontrolle ausgelegt. Die Raumbesetzung ist meist schlüssig, aber durch viel Fluididtät nicht in jedem Moment 100 %ig harmonisch. Sie nutzen im Ballbeitz viele Rochaden und Steil-klatsch-Elemente, um über das Positionsspiel nach vorne zu kommen.

Die gegnerische Formation versuchen sie mit vereinzelten Tiefenläufen und meist passend getimeten Andribbeln in Bewegung zu bringen und zu destabilisieren. Auch gegnerüberwindendes Dribbling wird - gerade von Ferati - gerne genutzt.

Insgesamt wirkt der Spielrythmus trotz der vielen guten Elemente auf mich aber eher hektisch und unruhig, worunter trotz aller Spielfreude die Konstanz im Ballvortrag leidet. Zudem sind Bewegung- und Passpräzision nicht auf allerhöchstem Niveau, typisch dritte Liga halt. In Tornähe neigen viele Spieler zudem zu etwas überhasteten und unpräzisen Aktionen.

Somit ist der Mannheimer Ballbesitz weder übermässig durchschlagend noch stabil genug, um die totale Spieldominanz sicher zustellen. Ich sehe da durchaus einige Chancen auf Balleroberungen, die uns Umschaltsituationen ermöglichen könnten.

Gegen den Ball gehen sie nicht immer hoch drauf, sondern ziehen sich auch mal in ein Mittelfeldpressing zurück, gerade dann, wenn man mal ein paar lange Bälle gegen das Pressing einstreut. Hinten finde ich sie bei langen und hohen Bällen etwas wackelig und wenig souverän. Da könnten auch Potentiale liegen, ebenso bei Standards.

Da Mannheim im Angriffspressing aus einer eher zentralen 2-1-Staffelung anläuft und die Außen nur einfach besetzt sind (der Winger von Waldhof müssen von unseren Außen hinten gebunden werden) sehe ich durchaus Chancen unser AV in eine spielaufbauende Rolle zu bekommen, da die Wege aus dem Zentrum beim Anlaufen entsprechend weit sind.

Wenn wir taktisch diszipliniert spielen, als Mannschaftsverbund kompakt bleiben und aus dieser Kompaktheit bissig in die Zweikämpfe gehen, erhoffe ich mir durchaus ein 50:50-Spiel, auch wenn Mannheim grundsätzlich die bessere Spielanlage hat. Wir müssen unsere Chancen im Umschalten suchen. Mannheim bietet uns da vielleicht auch wirklich etwas an, wobei wir natürlich einen passenden Plan brauchen, um die Angebote zu nutzen. Wenn wir als Mannschaft so wie gegen Verl verteidigen, kann es hingegen auch genauso bitter werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Statistik-Aussage von Gino Lettieri in der PK fand ich faszinierend. Also habe auch ich mal recherchiert.

Gino Lettieri sagt etwa ab Mitte der Minute 11: „Wir vergessen immer eins: Wenn ich vor meiner Ankunft hier, ein bißchen recherchiere, um hier die Situation hier mal ein bißchen vor die Augen nehme, dann sehe ich, dass der MSV Duisburg in 29 Spielen, bevor ich hier angetreten bin, 7 Siege hat…“ … „angefangen letzten Dezember“ …

Meine Recherche ergab (s.a. Excel-Tabelle): seit letztem Dezember (8.12.2019) hat der MSV 30 Pflichtspiele bestritten (29 Spiele 3. Liga, 1 Spiel DFB-Pokal). In diesen Spielen gab es 8 Siege, 12 Unentschieden, 10 Niederlagen (davon 1 NL im DFB-Pokal gegen einen Champions-League-Teilnehmer). D.h. konkret, es wurden unter TL 20 Spiele nicht verloren und ein Punkteschnitt von 1,2 Punkten erzielt (nur 3. Liga: 1,24 Punkte). So einen Punkteschnitt erzielten im Vergleich in der 1. Bundesliga nur 10 Trainer (Minimum 25 Spiele, Saison 19/20 bis heute – s.a. Anlage).

Ich möchte diese Statistiken nicht bewerten (insbesondere nicht, dass es nur 9 NL in der 3. Liga seit letztem Dezember gab), sondern ich bin gespannt, wie nach 29 Spielen die Bilanz von Gino Lettieri lautet. Das ist ja das, was er (zu Recht) fordert, nämlich Gleichbehandlung. Den Gedanken, dass ich gespannt bin, ob er dann überhaupt noch Trainer ist, verkneife ich mir ausdrücklich.

Punktedurchschnitt BL-Trainer 19-20 bis heute.jpg Spiele MSV seit letztem Dezember.jpg
 

Anhänge

  • Punktedurchschnitt BL-Trainer 19-20 bis heute.jpg
    Punktedurchschnitt BL-Trainer 19-20 bis heute.jpg
    176.1 KB · Aufrufe: 51
  • Spiele MSV seit letztem Dezember.jpg
    Spiele MSV seit letztem Dezember.jpg
    209.9 KB · Aufrufe: 50
Habe gerade in meine Glaskugel geschaut und gesehen das wir 1-0 gewinnen. Wenn nicht jetzt wann dann ? Weiter MSV immer weiter , es ist erst zu Ende wenn es vorbei ist.
 
Viel wichtiger als ein Sieg wäre mal ein spielerisch richtig überzeugendes Spiel, welches mir Hoffnung für den Rest der Saison macht... wenn dann noch ein Sieg dabei rumspringt umso besser.

So Siege wie gegen Haching oder Sechzig lassen mich eher verzweifeln.

Meine Glaskugel prognostiziert leider kein überzeugendes Spiel, hoffentlich hat sie Unrecht.


Gesendet von meinem PCT-L29 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gestern Abend auch die PK angeschaut.. Davon abgesehen, dass der gelangweilt wirkende Jungspund-Moderator mich langsam nervt, war ich größtenteils erschrocken von den Aussagen GL's. Er versucht sich echt gut zu verkaufen, er tut mir auch schon fast leid, aber dieses Phrasengelaber kann ich nicht mehr hören. Das Nachtreten und die Statistik aus der Vergangenheit zeigt doch, dass GL es nicht kapiert hat - wir haben keine Zeit und genau diese lange Serie ist Schuld an der Situation, dass wir sehenden Auges gegen die Wand brettern. Es muss sich sofort was ändern - und was passiert? Es wird noch schlimmer. Er fordert Zeit - verständlicherweise - aber dies fällt mir persönlich schwer zu akzeptieren.

Was ist bzw war in den letzten Wochen genau mit Pepic, mit Mickels, Bitter oder GembalieS (Anm. an den Coach: Herr Gemablies hat ein S am Ende - peinlich!) ? Ein paar mehr Informationen wären nett - Stichwort fehlende Kommunikation / Transparenz, was sich durch den ganzen Verein zieht.

Sollten wir heute nicht gewinnen, MUSS sich Ivo, Stoppel, Wald den Fans und der Öffentlichkeit stellen. Sei es über eine MV oder ein umfangreiches Statement. So kann es nicht weiter gehen. Ich sehe schwarz für heute Abend, werde es mir aber natürlich trotzdem anschauen. Ich kann einfach nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel wichtiger als ein Sieg wäre mal ein spielerisch richtig überzeugendes Spiel, welches mir Hoffnung für den Rest der Saison macht... wenn dann noch ein Sieg dabei rumspringt umso besser.

So Siege wie gegen Haching oder Sechzig lassen mich eher verzweifeln.

Meine Glaskugel prognostiziert leider kein überzeugendes Spiel, hoffentlich hat sie Unrecht.


Gesendet von meinem PCT-L29 mit Tapatalk

Ich würde auch 27 Siege wie gegen Haching und 60 nehmen. Wird aber nicht passieren.
 
Ich hoffe nur, die Spieler haben von der PK nix mitbekommen und spielen trotzdem noch irgendwie Fußball. Vom Trainer öffentlich in die Pfanne gehauen zu werden, fördert das Selbstvertrauen in dieser Situation ungemein (IRONIE!!)
 
Wenn man die ganzen Eindrücke und Stimmungen rund um den MSV gebündelt betrachtet, kann man nur zu Schluss kommen, dass das heute gegen Waldhof wieder nichts werden wird.
 
Wenn ich erhlich bin wäre ich heute schon mit ner knappen Niederlage (1-2 oder so) zufrieden.:verzweifelt:
Hauptsache es ist nicht wieder so ein Klassenunterschied wie gegen Verl zu sehen und wir nehmen den Kampf mit Mannheim auf und werden nicht schon direkt zu Beginn sturmreif geschossen.
Mittlerweile backt man als MSV-Fan sehr kleine Brötchen.
 
Man erwartet zwar einen Heimsieg der Waldhöfer gegen einen angeschlagenen und verunsicherten Gegner, aber! Der gegnerische Trainer warnt vor uns, rechnet mit einer starken Defensive und schreibt uns nicht 0,0 ab. Dazu kommt noch der Torjäger Bombaya ( 6 Treffer), zurück in die Startelf!

Das ist doch normal das der gegnerische Trainer "warnt".
Doch er wird auch unsere letzten Auftritte verfolgt haben und gesehen wie chancenlos wir waren und welche haarsträubenden Fehler wir in der Defensive gemacht haben.
Jetzt noch die Rückkehr von Boyamba das olle ehemalige Zebra (MSV-Jugend 2011 -2013), was heist das für uns ? ... es wird mal wieder ehemaligen Tore geben !:verzweifelt:
Übrigens seins Hauptposition ist Rechtsaußen ... Sicker übernehmen sie!:brueller:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie wieder so auftreten, wie gegen Verl. Eine gewisse Galligkeit werden sie schon zeigen müssen, um nicht vollständig als seelen und blutleere Truppe ohne Identifikation abgestempelt zu werden. Auch wenn die Chemie nicht stimmt, kann man durchaus erfolgreich miteinander arbeiten. Auch wenn sie keine elf Freunde mehr sind, wie letztes Jahr, kann man eine gewisse Professionalität erwarten und auch zeigen. Ich erwarte eine deutliche Reaktion und hoffe nicht, dass einige so übermotiviert sind, dass wir das Spiel mit weniger als elf Spielern beenden werden. Tippe 3 zu 1 für die Zebras.
 
Viel wichtiger als ein Sieg wäre mal ein spielerisch richtig überzeugendes Spiel, welches mir Hoffnung für den Rest der Saison macht... wenn dann noch ein Sieg dabei rumspringt umso besser.

So Siege wie gegen Haching oder Sechzig lassen mich eher verzweifeln.
Ich wäre heute über einen Sieg, egal wie er zustande kommt, überglücklich!!! Denn es geht erst einmal nur darum, den Tabellenkeller zu verlassen, zur Not auch mit Rumpelfußball. Die Hauptsache ist doch, dass wir überhaupt Siege einfahren, denn der Klassenerhalt in Liga 3 steht über allem!
 
In der vergangenen Saison haben die Mannheimer sowohl das Hinspiel im heimischen Stadion (4:3) als auch das Rückspiel in Duisburg (2:3) für sich entschieden.:verzweifelt:
Das sind aber doch ziemlich Quervergleiche oder? Die haben einen anderen Trainer und auch eine sehr veränderte Mannschaft. Ich halte von so ``Angstgegnern`` gar nix. Sieg und Niederlage sind in dieser Liga egal gg welchen Gegner sehr eng beieinander. Es kommt vor allem auf einen selbst an, dann man wirklich immer Punkte holen - und gerade da haperts bei uns...Es gibt aber trotzdem find ich keine Übermannschaft, es liegt an uns sich wieder rauszuziehen, nicht an der Macht der anderen Clubs, ich hoffe das realisiert unsere Truppe auch!
 
So zur mentalen und seelischen Vorbereitung auf heute Abend mir meinen Vierbeiner geschnappt (der war erst gar nicht begeistert ;)) und einen ausgiebigen Spaziergang am Rhein in Friemersheim hinter der Dorfkirche/Werthschenhof gemacht.
Das Wetter ja bombastisch und auf der rechten Rheinseite die Industriekulisse und auf meiner linken Rheinseite die Felder und frisch geschnittenen Kopfweiden, einfach herrlich.
Duisburg ist einfach schön!:jokes66:
Boah, wie bekomme ich jetzt die Kurve auf das Spiel heute Abend?
Ich hoffe einfach die Mannschaft besinnt sich ihrer noch "verborgenen" Fähigkeiten und lässt uns alle mit einem guten Gefühl heute Abend ins Bett krabbeln.
So das war mein Wort zum Sonntag, nee Dienstag!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Hoffnung: Mannheim hat gar keine Anzeigetafel

Mannheim weiß ich nicht :nunja: aber so was habe ich irgendwo schonmal gesehen :D

Girls1.jpg


Die ersten 4 von links haben heute hoffentlich Urlaub :dafuer::stop: :nein: ;)
 
Immerhin noch 17% der User, die oben abgestimmt haben, stemmen sich mit Macht gegen eine Niederlage und voten einen MSV Auswärtssieg. Ich denke nicht, dass sie an Wunder glauben, oder aber die Auferstehung oder die Wandlung vom Saulus zum Paulus. Es ist einfach der Wunsch, der Wille, sich gegen das vermeintlich eintretende zu stemmen. Der Glaube daran, dass es ja so nicht weiter gehen kann und heute Abend die Mannschaft mal wirklich Gras frisst und alle Register ihrer Möglichkeiten zieht.
Der alte Spruch, angeschlagene Boxer sind gefährlich, kommt ja nicht von ungefähr. Alle ( Medien, Portal und Trainer) haben nach Verl auf sie verbal " eingeprügelt". Wenn die Mannschaft Charakter hat, wehrt sie sich heute Abend und zeigt es allen Kritikern.
 
Der Arne braucht heute dringend eine Pause. Zum einen hat er die letzten Spiele so derartig schlecht gespielt und zum anderen wird Boyamba über seine Seite kommen. Dann wird er ähnlich vernascht wie beim letzten Spiel gegen Verl. Sczepanik wäre heute, für hinten links, die deutlich bessere Option.
 
Der Arne braucht heute dringend eine Pause. Zum einen hat er die letzten Spiele so derartig schlecht gespielt und zum anderen wird Boyamba über seine Seite kommen. Dann wird er ähnlich vernascht wie beim letzten Spiel gegen Verl. Sczepanik wäre heute, für hinten links, die deutlich bessere Option.

Scepanik mag alles sein, aber er ist sicherlich kein Außenverteidiger - der wird ähnlich schlecht wie Sicker aussehen, nur dass er wahrscheinlich nach 23 Minuten spätestens die gelb-rote Karte bekommt.
Sicker eine Pause zu geben halte ich für absolut legitim, mit Bretschneider haben wir zudem jemanden, der die Position gelernt hat und 1 zu 1 spielen kann. Aber bitte nicht Scepi, der muss, wenn er denn spielt, weiter vorne agieren.
 
Der Arne braucht heute dringend eine Pause. Zum einen hat er die letzten Spiele so derartig schlecht gespielt und zum anderen wird Boyamba über seine Seite kommen. Dann wird er ähnlich vernascht wie beim letzten Spiel gegen Verl. Sczepanik wäre heute, für hinten links, die deutlich bessere Option.

Wir haben mit Bretschneider einen 1 zu 1 Ersatz, der in der Vorbereitung sehr gute Ansätze gezeigt hat. Auch bei ihm spielt die Spielpraxis eine große Rolle.
Demzufolge habe ich letzte Woche schon nicht verstanden, weshalb Fleckstein RV und nicht Bretschneider dort gespielt hat.

Deshalb sollte man auch nicht einen Scepi ihm vor die Nase setzen, der bisher auf der Position kaum bis garnicht überzeugt hat.

Sicker könnte ich mir heute auch in der IV vorstellen. Seine Leistungen dort waren in der letzten Saison sehr ansprechend und er würde deutlich mehr Tempo in die Zentrale bringen.

Scepi sehe ich am stärksten im zentralen Mittelfeld. Für die Linksaußen Position ist er zu langsam und auch zu schlecht im 1 vs 1.
Im der Zentrale neben Kamavuaka könnte ich ihn mir jedoch sehr gut vorstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mannheim wird, wie jede andere Mannschaft bisher, stark pressen und den MSV insbesondere in der Zentrale unter Druck setzen.

Bedeutet für mich, dass eigenes Pressing definitiv keine Option sein darf.
Man muss kompakt und tief stehen. Die Räume vor unserem Strafraum müssen möglichst eng sein und vor allem darf zwischen Offensive und Defensive kein großer Raum bestehen.

Hinten rausspielen muss vermieden werden, denn gerade dabei haben wir den Ball zu oft verloren und sind in brenzlige Situationen geraten.

Wir müssen ein ähnlich gutes Umschaltspiel wie gegen Halle zeigen. Das sah im Ansatz sehr gut aus.
Mit Vermeij haben wir zudem eine sehr gute Anspielmöglichkeit für lange und hohe Bälle.
Damit arbeiten wir meiner Meinung nach zu wenig. Gerade VV gewinnt gefühlt 90% der Kopfballduelle und kann hohe Bälle sehr gut verteilen.

Ansonsten hoffen und beten. Ein Punktgewinn wäre schon ein Riesenerfolg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der heutige Schiri ein Herr Haslberger aus Bayern hat in der lfd. Saison in drei 3.Liga Spielen bereits 16 Karten verteilt. Davon 7 alleine im Spiel Zwickau - Lautern. Seine Kicker Bewetungen bewegen sich von 3.0 > 5,5 also im eher mässigen > schlechterem Bereich. In der vergangenen Saison ging es zwischen Waldhof und Duisburg hoch her (zwölf Tore in zwei Spielen). Zweimal behielt dabei der Aufsteiger knapp die Oberhand, wollen wir nur hoffen, dass im Fall von vielen Toren, diese nicht einseitig ( Gegner) fallen !
 
Nach der katastrophalen Leistung und der absoluten Ernüchterung vom Freitag wächst zwar sicherlich keine Vorfreude in mir auf das Spiel heute, jedoch zumindest herrscht wieder etwas wie Hoffnung, dass die Mannschaft uns heute eine ordentliche Leistung beschert und Gino sie entsprechend einstellt und allen voran auf die Stärken von Mannheim reagiert und nicht wieder ins offene Messer laufen lässt ohne jeglichen Ertrag nach vorne.

Ich hoffe einfach, dass wir heute tatsächlich mal ,,kompakt'' stehen und nach vorne genügend gefährliche Nadelstiche setzen können.

In diesem Sinne tippe und vor allem hoffe ich auf einen 2:1 Auswärtsieg durch Tore von Stoppel und Vincent und natürlich einem Gegentor von Boyamba.

PS: Ich meine mit Vincent nicht Gembalie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die stärksten Minuten nach dem Abgang von Lieberknecht waren die ersten 20 in München. Da hatten wir a) einige Balleroberungen im Mittelfeld, die zu Chancen führten und b) haben durch flaches Rausspielen das Pressing von München angelockt und dann die Tiefe dahinter attackiert. Unser Spiel stockte erst als Türkgücü in Mittelfeld kompakter wurde und nicht mehr so hoch anlief.

Deswegen müssen wir nach meiner Einschätzung das flache Rausspielen zum Anlocken auf jeden Fall probieren, zumal langer Ball auf Vermeij und dann auf die zweiten Bälle gehen in der Spieleröffnung (auch schon unter Lieberknecht, z.B. in Rostock) bis jetzt noch nicht sonderlich gut geklappt hat.

Vermeij ist kein klassischer Wandspieler und Ballfestmacher (wie Onuegbu z.B.) und die restlichen Offensiven haben einfach zu wenig Wucht und Zweikampfhärte, um den Kampf bei flippernden Bällen erfolgreich zu bestreiten. Stoppel, Engin, Krempicki und Karweina kommen ja eher über das Quirlige und Spielerische. Selbst so Spieler wie Budimbu oder Ademi, denen man das aufgrund ihres Körperbaus eher zutrauen würde, mögen den Ball lieber flach am Fuss als ihn sich in irgendwelche Duellen erst zu erkämpfen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben