Alles vor dem Heimspiel gegen Rostock (20. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 70 28.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 26 10.6%
  • Sieg Rostock

    Stimmen: 150 61.0%

  • Umfrageteilnehmer
    246
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja. Hat Lettieri auf der PK bestätigt. Ihm ist der Ballbesitz egal. Er bewertet nur die Torchancen und da hat er seine Mannschaft (in meinen Augen nicht zu unrecht) gegen Magdeburg vorne gesehen.

Naja, WENN SCHON ein Effektivitätsdogma, dann bitte Tore bewerten... .

Ballbesitz ist bleibt der sicherste Weg gegnerische Torchancen zu verhindern und nicht dem Gegner hinterherlaufen zu müssen. Natürlich ist er kein Selbstzweck, wie man das zweitweilig bei den Bayern oder dre Nationalmannschaft gesehen hat.

Aber auf einer PK kann man viel sagen... :).
 
Besser wäre es, sich zu wehren und ein Tor mehr zu machen als der Gegner.
Stimmt natürlich, aber in erster Linie erwarte ich Kampf und da hat bezüglich des Einsatzes, der eine oder andere bei den Zebras arge Defizite. Stimmt der Einsatz, ergibt sich vieles von selbst, manchmal sogar Punkte. Wenn man spielerisch und taktisch so miserabel agiert, kann man wenigstens bedingungslosen Einsatz erwarten. Der größte Fehler ist eigentlich, dass unsere Jungs, bis auf wenige Ausnahmen, immer nur die Räume zustellen und gar nicht auf Balleroberung aus sind. Schön bequem.
 
Naja, WENN SCHON ein Effektivitätsdogma, dann bitte Tore bewerten... .

Expected Goals wäre interessant und aussagekräftig. Ich denke, da waren wir unter Lettieri bis auf Wehen Wiesbaden immer hinten. Ausgenommen vielleicht Magdeburg, wo es für mich (geschätzt) ausgeglichen gewesen sein könnte (weswegen ich Lettieris Urteil zum Spiel nachvollziehen kann). An diesem Wert kann man (Trainer-)Entwicklungen übrigens viel besser beurteilen. Es gibt da auch eine schöne Grafik zu den Bayern unter den verschiedenen Trainern. Leider finde ich sie im Moment nicht...aaargh...

Ballbesitz ist bleibt der sicherste Weg gegnerische Torchancen zu verhindern und nicht dem Gegner hinterherlaufen zu müssen. Natürlich ist er kein Selbstzweck, wie man das zweitweilig bei den Bayern oder dre Nationalmannschaft gesehen hat..

Wie sagte ein weiser Taktik-Nerd: Der Ballbesitz ist als Philosophie überbewertet, als Mittel aber unterbewertet.

Und da steckt sehr viel Wahrheit drin. Erkennt man leider auch bei Lettieri, der den Wert (zumindest anhand seiner öffentlichen Äußerungen und der Spielweise) nicht zu schätzen weiß.
 
Ich hoffe auf ein Wunder, vielleicht zünden die 2 neuen und bringen Schwung ins Team. Irgendwie bin ich leer, selten so wenig Lust gehabt ein Spiel des MSV zu gucken. Selbst ein 1:7 gegen Lautern ertragen bis zu letzten Minute. Ich bin nur noch bedient.
 
Dynamo ist faszinierend... .
Und der MSV erschreckend! Mit Abstand die höchste xGA insgesamt und die schlechteste xG zu Hause.
Heißt statistisch (!) gesehen, haben wir mit Abstand die höchste Wahrscheinlichkeit Gegentore zu bekommen und zuhause ist es am wenigsten wahrscheinlich, dass wir Tore schießen. In der Deutlichkeit ist das echt heftig! Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass wir die schlechteste Mannschaft der Liga stellen. Was für ein Niedergang...

P.S.: Echt spannende Seite, kannte ich gar nicht, danke dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dynamo ist faszinierend... .

Wahnsinn. Mit einer negativen Bilanz (1,4 zu 1,53) an der Tabellenspitze. Das sagt nichts gutes über ihre Spielanlage, dafür aber über die Qualität im Kader aus. Ein Einbruch ist trotzdem nicht unwahrscheinlich.

Und damit es nicht zu off-topic wird: Rostock xG 1,41 (Platz 12) : xGa 1,23 (Platz 4).

Interessant, das spiegelt ja genau das Ergebnis 1:2 wieder. Manchmal passen Statistiken dann eben doch.

Ich finde den Bezug zu den real geschossenen Toren eigentlich nicht so wichtig. Sie sagt "nur" etwas über die Effektivität der Mannschaft aus. Ich betrachte den Wert isoliert und er zeigt mir viel genauer als das reale Ergebnis wie gut eine Mannschaft Torchancen erarbeitet und verhindert.

Edit: Der MSV übrigens mit 0.93 : 1,94, hochgerechnet auf 19 Spiele macht das ein Torverhältnis von 18 : 37. Real haben wir 22 : 32, dass heißt nix anderes als das wir in beide Richtungen überperformen. Wir schießen vorne mehr als wir uns erarbeiten und kriegen hinten weniger als wir zulassen. Das spricht für Weinkauf und die Effektivität unserer Stürmer und gegen unsere Spielanlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Bezug zu den real geschossenen Toren eigentlich nicht so wichtig. Sie sagt "nur" etwas über die Effektivität der Mannschaft aus.

Ich betrachte den Wert isoliert und er zeigt mir viel genauer als das reale Ergebnis wie gut eine Mannschaft Torchancen erarbeitet und verhindert.

Ja natürlich. Wie oft denkt man, das Spiel hätte eigentlich ganz anders ausgehen müssen!? Sonntagsschuss! Aber in diesem Fall stimmen xG/xGa und Ergebnis nun einmal überein. Man müsste mal xG und Ergebnis für mehrere vergangene Spiele raussuchen, um mehr Aussagekraft zu gewinnen.
 
Interessant ist für mich die Frage, ob es über die Zeit t eine positive Entwicklung dieser Werte gibt, also es ein Trainer schafft über eine verbesserte Spielanlage mehr Effektivität (und indirekt mehr Tore) zu erzeugen und gleichzeitig die Abwehr sich stabilisiert, also weniger zulässt. Ferner würde ich dann einen Vergleich verschiedener Trainer sehen wollen bzw. ob es signifikante Abweichungen gibt. Und ich frage mich, ob es eine rote Linie gibt, ab der Trainerentlassungen wahrscheinlich wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicker LV, Mickels LA, Stoppel auf zehn und Hettwer in der Spitze. So schwer war das nicht am Mittwoch. Das mit Volkmar war völliger Unsinn, er sucht nach ausreden und weiß bis heute nicht wo welcher Spieler seine Stärken ausspielen kann.

Ich wünsche mir heute einfach nur eine Truppe die alles gibt und ihr Herz auf dem Platz lässt. Statistiken hin oder her, interessiert sowieso am Ende keinen. Wenn GL so versagt bei der Aufstellung wie Mittwoch muss definitiv gehandelt werden. Koschinat ist noch frei und wäre der Mann der alles für einen knallharten abstiegskampf mitbringt.
 
Ich bin wirklich mal auf die Aufstellung für morgen gespannt.

Für mich gibt es 2 große Problemstellen, die schwierig zu lösen sind. Dazu zähle ich einmal die Innenverteidigung und einmal den Sturm.

Der Velkov-Transfer (sofern er morgen überhaupt über die Bühne geht) kommt zu spät und ein VV Ersatz wurde noch nicht gefunden.

Die einzige feststehende Komponente ist die LV Position mit Sicker.
Rechts würde ich Sauer befürworten, da Bitter noch lange nicht bei 100% ist und Sauer seine Sache zuletzt gut gemacht hat.
In der Zentrale hätte ich persönlich am liebsten Fleckstein und Gembalies aber es wird wohl auf Volkmer/Gembalies hinauslaufen. GL hat heute erklärt, weshalb Volkmer LV gespielt hat und genau wegen dieser Erklärung wird er auch morgen spielen. Er ist eben Linksfuß.

Die Doppelsechs dürfte Kamavuaka und Frey heißen. Ghindovean ist überspielt und Krempicki bei GL keine Option. Somit wird Frey wohl sein Debüt geben.

Gehe wieder von einem 4-4-2 aus. Auf den Außen würde ich mit Mickels und Engin starten. Mickels ist über außen viel gefährlicher als vorne in der Spitze.
Den Doppelsturm dürften Hettwer und Palacios geben.
Karweina würde ich zwar auch liebend gerne im Sturm sehen aber der ist ja leider außen vor.

Rostock hat immer wieder Tage, wo sie wirklich schwache Leistungen zeigen und für Verhoek ist das Wedaustadion ein Fluch, dies hat man letztes Jahr schon gesehen. Unsere Zentrale wurde qualitativ sehr verstärkt und dürfte viel mehr Ballsicherheit bringen.

Erwarten tue ich nichts außer Kampf und Leidenschaft.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hab mir eben in der ARD Mediathek den 2. Teil von "Nie mehr 1.Liga?" angeschaut. Sehr empfehlenswert, da ein grosser Teil unserem MSV gewidmet ist. Da ist eine Filmsequenz mit Ferry Schmidt drin (der ein oder andere wird ihn noch kennen und spielen gesehen habe, so wie ich). Er sagt da "Es haben 2 Personen das Sagen beim MSV. Wald und Grlic. Beide sind völlig belehrungsresistend". Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass ein nicht unbedeutender ExSpieler wie Schmidt nach wie vor gewisse Einblicke hat, dann kann man den Spielerverpflichtungsaktionismus vor dem Rostock-Spiel verstehen und man kann sich ungefähr vorstellen was hinter den Kulissen passiert. Da wollen ein paar Leute ihre Posten retten, meiner Meinung nach. Der Verein ist denen egal. Die wissen, beim Abstieg sind die weg (Grlic, Wald wird das egal sein) und verschwinden in der Versenkung. Wer will Grlic wenn er den Traditionsverein MSV Duisburg in die Regionalliga oder tiefer schickt? Fürs Rostockspiel erwarte ich eine Niederlage, weil ich den Trainer nicht für fähig genug halte diese Truppe vor dem Abstieg zu bewahren. Ich lasse mich aber sehr gerne eines Besseren belehren.
 
Als aller erstes Hoffe ich dass es besser wird und das unsere Mannschaft von der 1.Minute an, hell wach ist. Was mir Kopfschmerzen bereitet, unser Defensivverhalten, das Passspiel und das unsere Jungs zu weit weg sind vom Gegenspieler. Vor allem sollte unsere Abwehr mehr Stabilität auf dem Platz bringen. Sonst gibt es gegen Hansa Rostock ein böses erwachen.

Tipp heute gibt es was auf die Fresse und Hansa nimmt die 3 Punkte mit nach Hause.
 
Da ist eine Filmsequenz mit Ferry Schmidt drin (der ein oder andere wird ihn noch kennen und spielen gesehen habe, so wie ich). Er sagt da "Es haben 2 Personen das Sagen beim MSV. Wald und Grlic. Beide sind völlig belehrungsresistend". Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass ein nicht unbedeutender ExSpieler wie Schmidt nach wie vor gewisse Einblicke hat, ...

Warum genau sollte er Einblicke haben? Ich habe auch keine Einblicke in meine ehemaligen Vereine mehr.

Ferry war ein toller Spieler, und steht weiterhin gut im Leben, ist selbstbewusst und meinungsfreudig.

Vielleicht hat er ja Recht - aber was heißt das dann? Mir ist das zu wenig.

Ich bleibe dabei: Wenn jemand sich in der Lage sieht, fundiert zu beurteilen an welcher Stelle der Verein anders zu führen wäre, sollte er dieses „Wie“ darlegen, und Menschen dafür begeistern.

Zu sagen: „Die machen es gerade falsch.“ hilft uns nicht weiter, kein Stück.

Um zum Thema zurück zu kommen:

Weiterhelfen würde uns ein Sieg.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ganz komisches Gefühl heute, wie eigentlich immer gegen die Ostclubs. Nur keine Niederlage sonst wird es langsam zappenduster und die Konkurrenz um den Klassenerhalt enteilt immer weiter. Schlimm das man überhaupt darüber sprechen muss ich meine den Abstieg in die VIERTE Liga. Ich hoffe die Spieler haben das begriffen nur so recht daran glauben will ich nicht wenn ich das Gepöhle Woche für Woche sehe.
 
So heute müssen wohl wieder "alle" abergläubischen Register gezogen werden, damit es was wird mit einem Sieg gegen die Kogge!

1.) Ein Marzipan-Glücksschwein steht schon über der Glotze!

2.)Mein Hund wird sein MSV-Tuch auf dem Sofa tragen müssen!

3.) Mein Neffe zieht seinen häßlichen MSV-Weihnachtspulover an!

4.) Ich werde mein Trikot mit der Nummer 36 :verzweifelt: tragen.

Das habe ich mir vor der Saison gekauft, ich kannte den Spieler Kamavuaka eigentlich gar nicht.:nunja:
Doch ich dachte da eher an einen gewissen "Chewbacca" ;) und einen Außerirdischen im MSV-Trikot ... das hat doch was.
Also her mit seinem Trikot!:D

Mehr können wir nicht machen.
Jetzt ist die Mannschaft an der Reihe um den Gruselkick gegen Magdeburg vergessen zu machen.
 
Ganz locker bei tipico gleich ein fuffi auf Sieg Rostock setzen. Wieso soll ich mich Woche für Woche aufregen und ausrasten? Nach der niederlage weiß ich zumindest das es noch was gutes am Tage abzuholen gibt!
 
Da es gegen Wiesbaden schon prima geklappt hat, habe ich erneut auf Niederlage getippt.

Ich befürchte aber, das es heute leider eine Packung gibt.
Vielleicht hilft Verhoek ja mit ein paar Buden, das wir Gino los werden?

Es dürfte wie gegen Magdeburg laufen.
Frühes Tor, tief stehen und warten, bis der Ausgleich fällt.
Danach werden wir dann gnadenlos überrollt weil die Abwehr die vorgegebene Taktik exakt umsetzt und planlos agiert.
Da werden auch 2 Neue nicht wirklich helfen.

Was mich am meisten ärgert ist die Tatsache, das unsere Jungs durchaus Fussball spielen könn(t)en, wenn man sie denn ließe.

Bei Gino läuft halt alles genau nach Plan... nur das dieser extrem kacke ist.
 
Heute Volkmer aufzustellen und Ghindo in der oben in der Spieltagseröffnung angedachten Rolle könnten die nächsten kapitalen Fehler des Trainers sein.

Wir haben jetzt Frey und keine Zeit mehr zu verlieren. Also rein mit ihm neben Wilson.

Innenverteidigung Gembalies/ Fleckstein.

Im Sturmzentrum bin ich ratlos. Da würde ich sagen: Hettwer oder eben vorläufig letzte Chance für Mickels.
 
Wieder ein erfahrener Schiri heute an der Wedau.

Der 25-jährige Konrad Oldhafer pfeift sein 7. Drittligaspiel. Bisherige Bilanz aus 6 Spielen: 28 gelbe Karten, 3 gelb-rote Karten und ein Elfmeter.

Gutes Spiel!
 
Im Sturmzentrum bin ich ratlos. Da würde ich sagen: Hettwer oder eben vorläufig letzte Chance für Mickels.

Bin ebenfalls ratlos, wer hier auflaufen sollte.Falls Mickels aber wieder so lustlos ist, direkt raus mit dem und nicht bis zur Halbzeit warten.

Heute sind 5 Wechsel möglich!

Gesendet von meinem BAH2-W19 mit Tapatalk
 
Velkov heute auch direkt im Kader.
Sind immer tolle Zeichen ans Team wenn jemand der die Mannschft nicht kennt im Kader steht und dafuer andere zu hause bleiben muesen.

Ich bleibe dabei die Spiele am ticker zu verfolgen und gegebenenfalls in der Wiederholung anzuschauen - Wetter ist zu schoen um es mir immer vermiesen zu lassen.
 
Sicker LV, Mickels LA, Stoppel auf zehn und Hettwer in der Spitze. So schwer war das nicht am Mittwoch. Das mit Volkmar war völliger Unsinn, er sucht nach ausreden und weiß bis heute nicht wo welcher Spieler seine Stärken ausspielen kann.

Ich wünsche mir heute einfach nur eine Truppe die alles gibt und ihr Herz auf dem Platz lässt. Statistiken hin oder her, interessiert sowieso am Ende keinen. Wenn GL so versagt bei der Aufstellung wie Mittwoch muss definitiv gehandelt werden. Koschinat ist noch frei und wäre der Mann der alles für einen knallharten abstiegskampf mitbringt.

TL hätte offen gestanden, wenn er so einen Bock gebaut hätte. Es gehört halt dazu Fehler zu machen.

GL erzählt das die Chancenverwertung schlecht war und er die Dinger nicht rein schießen kann.

Das Problem ist doch ganz anders. Wenn ich keinen Ballbesitz haben möchte und mich dabei auch noch hinten rein stelle, dann muss ich da auch kompakt stehen.

Unter GL gibt es eine Passquote von gefühlt 10 %, kaum Tempo und Torchancen und noch 20 Torchancen gegen uns pro Spiel.

Das einzige was einen Tick besser geworden ist, ist die Verteidigung von Ecken.

Alles aber wirklich alles ist kein 3. Liga Niveau mehr.
 
Wo bleibt die Aufstellung? War selten gespannter. Um 13 Uhr müssten wir mehr wissen.
Ich kann mir vorstellen, dass wir vor allem Frey und Palacios sehen...oder...unser Coach ist so überzeugt von seiner letzten Massnahme, dass ers nochmal so versucht. Ich hoffe wirklich dass Wir Frey in der Zentrale sehen und zumindest etwas weniger überlaufen werden und den Ball in der gegnerischen Hälfte halten können.
 
Velkov heute auch direkt im Kader.
Sind immer tolle Zeichen ans Team wenn jemand der die Mannschft nicht kennt im Kader steht und dafuer andere zu hause bleiben muesen.

Ich bleibe dabei die Spiele am ticker zu verfolgen und gegebenenfalls in der Wiederholung anzuschauen - Wetter ist zu schoen um es mir immer vermiesen zu lassen.

Ein Zeichen an den Rest, dass dieser eben katastrophal gespielt hat und dieser kurz davor ist, diesen Verein in den Amateurbereich zu bringen.

Wären wir 1ter würde ich dir zustimmen, so sollte jeder dieser Spieler selber reflektieren können, warum jetzt Velkov statt ihm im Kader steht.
Mal von ein paar Spielern ausgenommen (Karweina etc.)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
140956003_3543862895650965_2200515371103796025_o.jpg
HUiuijuijuijui spannend.. Das sieht viel mehr nach spielerischem Ansatz aus. Komplette Umstellung auch vom Systemansatz...ne wieder 3 IVs...? ISt Velkov Linksfuß und macht den Volkmer?
 
7 Änderungen sind heftig, zeigen aber auch, welche Möglichkeiten wir auf einmal haben. Das kann, je nach Frühjahr, sehr sehr entscheidend werden. Auf geht's...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben