1. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So viel neues wird es leider nicht geben...Bayern wird Meister, :stinkefinger:
S.chalke mal wieder nicht:brueller:,
Leverkusen wird max. Vize, :nunja:
Hamburg Relegation :verzweifelt:
und die Aufsteiger gehen direkt wieder runter.:tozzy:
 
Wenn sein Vertrag bei den Bazis auslaufen würde könnte man ihm einen 2 Jahresvertrag bei uns anbieten .
Aber so ?
Oder die Bayern finden ihn ab .

Ob er in Liga 1 unter kommt ohne große Spielpraxis ?
Vielleicht will er auch gar nicht mehr wechseln . Hat ja jetzt Geld genug...
 
Laut Spiegel bleibt Starke 3. TW bei den Bauern. Ob er seinen Vertrag allerdings verlängert, weiss ich nicht.
 
Ich habe mal gelesen, dass Pep gerne drei "starke" Torhüter haben möchte, aus diesem Grund wird aus meiner Sicht mit Tom Starke in dieser Saison nichts passieren.
Das sind echt "Luxusprobleme" bei den Bayern...3 Topkeeper! Die Drei zusammen verdienen wahrscheinlich genauso viel wie der gesamte MSV Kader! Schade...hätte Starke gerne zum Ende seiner Karriere nochmal in Zebrastreifen gesehen!
 
Ich bin gespannt wie sich Darmstadt und Ingolstadt machen. Bei Ingolstadt könnte ich mir vorstellen, dass sie die Klasse halten.
 
Zu Tom Starke.
Unter Umständen reiht er sich bei Bayern jetzt sogar als Torhüter Nummer 3 ein. Damit wird er aber sicher immer noch mehr verdienen, als bei den Mitkonkurrenten als Nummer 1. Ohne dass er im Endeffekt viel gespielt hat, wird sich seine Vita nachträglich sensationell lesen, denn er partizipiert ja an allen errugenen Titeln. Wie diese zustande kamen, interessiert in ein paar Jahren niemanden mehr.

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Irgendwie bin ich von Starke enttäuscht. Er scheint nicht gerade von Ehrgeiz beseelt und geht stattdessen lieber auf "Nummer sicher" anstatt sich woanders noch einmal der Herausforderung zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Generation Blue: Hast Recht. War an mir vorbei gegangen. Hatte nur in Erinnerung, dass Guardiola bei der Verpflichtung von Ulreich davon sprach, dass er 3 Top-Torhüter haben wolle und dazu zähle ich (bei aller Wertschätzung aus früheren Zeiten bei uns) Tom Starke nicht.

Dann habe ich nichts gesagt und Tom ist weiterhin die Nummer 3. Wäre auch absolut ungewöhnlich, 4 Torhüter im Profi-Kader zu haben.
 
Nach einem überraschend frühen Aus im DFB-Pokal und einem holprigen Anfang im Ligaspielbetrieb reicht es am Ende soeben für einen einstelligen Tabellenplatz der Knappen. Möglich, die Meisterprämie hat nur taktische Gründe?
 
Bei den Gazpromskis kann man sich da nie sicher sein. Die meinen das wohlmöglich ernst. Na, da geht ja dann mal richtig die Post ab, wenn die bei uns in der ersten Runde die Segel streichen.

Bei der Erwartungshaltung, die da geschürt wird...
 
So eben hier im Radio gehört, dass zum Neu Bundesligisten aus Darmstadt an einem Samstag rund 1000 Besucher kamen. Trainer Schuster mußte dafür sorgen, dass der Zugang zum Trainingsgelände geöffnet wird. Er hatte gerade mal 12 Spieler an Board.

Bin stolz auf unseren Neuanfang in der 2.Liga!
 
:D

707_100dpi.jpg
 
http://www.kicker.de/news/fussball/...7/artikel_geis-unterschreibt-auf-:kacke:.html

Breitenreiter und Geis sollen nun also gewisse Hintern retten :nunja:

Da macht sich bei mir dann aber doch wohlige Skepsis breit :hrr::hrr::hrr:
 
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/firmino-wechsel-hoffenheim-liverpool-100.html



Laut dem Sportschau-Link für bis zu 41 Mio. €. Dass es ausgerechnet Hoffenheim schafft mal einen einen international konkurrenzfähigen Preis für einen Spieler aufzurufen ist zwar ärgerlich, aber die anderen Bundesligisten sollten sich daran mal ein Beispiel nehmen. Bundesligaspieler sind seit 2-3 Jahren begehrt wie fast nie zuvor, und trotzdem für die großen Clubs aus England, Spanien und auch Italien noch viel zu billig. Wenn ein Kondogbia für um die 40mio von Monaco zu Inter geht muss es bei Firmino schon ne ähnliche Summe sein.

Also liebe Bundesligisten, das Geld sitzt bei unseren Nachbarn etwas lockerer, greift es ab!
 
Natürlich sind solche Summen absolut gesehen ziemlich bescheuert. Aber guck dir mal an was in der Premier League für Spieler gezahlt wird, von denen man als durchschnittlich fußballinteressierter noch nie wirklich gehört hat. Wenn es dann auch noch um einen Engländer geht drehen die endgültig durch... Raheem Sterling soll wenn er denn wechselt deutlich mehr Ablöse kosten als Alexis Sanchez letzten Sommer, ist klar.

In Spanien klingelt bei den "kleineren" Clubs dank der gesetzlich vorgeschriebenen Ausstiegsklauseln die Kasse. Die setzen die Klauseln nämlich nicht wie viele Bundesligisten devot niedrig an, sondern bewusst abschreckend hoch. Nur werden diese Klauseln trotzdem oft genug genutzt, so dass dann immer gleich RICHTIG Geld fließt.

Aber das ist der Bundesligathread, sorry :o
 
Ich bin mal sehr gespannt, ob der HSV und der VFB aus den letzten Jahren gelernt haben. Noch so eine Zittersaison wird wohl im Norden und im Schwabenland nicht gut ankommen. Warten wir mal ab.

Ich befürchte, dass auch diese Saison der Kampf um den Klassenerhalt spannender wird, als der Kampf um die Meisterschaft. Naja, aber vielleicht schafft es mal ein Verein um den Titel mitzuspielen, den noch kein Mensch auf der Rechnung hat. Ich denke, das würde der Bundesliga mal guttun. Von wegen Langeweile, und so.

Und dann noch zu meinem Lieblingsverein aus Gesindelkirchen, mal sehen wie der neue Trainer einschlägt. Ich hoffe natürlich nicht so gut, weil dann wieder schön Alarm ist bei den Zahnlosen. Und ich kann mich dann genüsslich aus der Ferne an deren Leid und dem Chaos ergötzen.

Hoffen wir das Beste, und freuen uns auf eine aus Duisburger Sicht hoffentlich spannende Saison mit den für uns richtigen Absteigern.
 
Ich befürchte, dass auch diese Saison der Kampf um den Klassenerhalt spannender wird, als der Kampf um die Meisterschaft. Naja, aber vielleicht schafft es mal ein Verein um den Titel mitzuspielen, den noch kein Mensch auf der Rechnung hat. Ich denke, das würde der Bundesliga mal guttun. Von wegen Langeweile, und so.
Die Rückrundentabelle, in der die Bayern nur Dritter geworden sind, läßt doch aber hoffen - und spricht eigentlich schon eine deutlich andere Sprache. Die dreijährige Ära der Winterpausenmeisterschaften halte ich vorerst für erledigt. Wenn die Konkurrenz das Niveau halten kann - und dagegen spricht wenig -, wird das kein Spaziergang für die Bazis. Endlich mal wieder!

Und nebenbei glaube ich gar nicht so recht an einen spannenden Abstiegskampf. Wenigstens nicht für Darmstadt: trotz meines unendlichen Respekts vor dieser Leistung, wird es wohl bei einem Bundesligajahr bleiben und ich würde mich nicht sonderlich wundern, wenn es am Ende weniger als 20 Punkte werden. Zumal der Kader der Lilien momentan eher dünner als stärker zu werden scheint. Für Mainz, Hannover und Audi wird's mE ebenfalls haarig. Öln unter Stöger zu glatt und abgeklärt. Zum HSV und VfB will ich keine Prognose abgeben. :neutral:

Aber ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: der HSV wird Meister. :D :hrr:
 
Gehört ja irgendwie zur Bundesliga, nen Copa América Thread haben wir ja nicht. Nette Spieler hat Mainz da im Kader! Jemand den Poperzenporkler von Gonzalo Jara gesehen? Selten solch eine Provokation gesehen um dann bei Cavanis echt zarter Reaktion (ich hätte in selbiger Situation sicherlich intensiver reagiert) zusammenzuklappen als hätte ihn ein Vorschlaghammer geküsst....

Bei Bedarf auf youtube einfach mal Jara & Copa suchen und staunen!
 
Geis kostet 12 -15 Mio.. ?
Liest sich so als hätte Heldt ein Erfolgserlebnis nötig gehabt.

http://www.t-online.de/sport/fussba...-aerger-wegen-transfer-von-johannes-geis.html
 
Schade, wieder ein U-Nationalspieler, aus dem nix mehr werden wird. Jedenfalls für die anstehende Vertragsdauer bei :kacke:. Hoffentlich ist danach nicht alles zu spät, und der Junge endgültig versaut.
 
Halte den :pedda: genau für den richtigen Mann wie jeder weiß gilt er als weltgrößter Zweitligaexperte und da dort Schalkes Zukunft liegt macht man da ausnahmsweise mal alles richtig.
 
Und Blue Bally , er paßt zum neunen Trainer. Wie sagte ein Gelsenkirchener Arbeitskollege und S-Fan zur Beritenreiterverpflichtung: "Endlich ein Mann mit Perspektive. Der kennt sich in der 2.Liga aus!"
 
Die schlicht wahnsinnige Transferpolitik des HSV

Der HSV löste Freitag den Vertrag mit Offensivspieler Beister auf. Für ihn gibt es keinen Markt, befand der Klub. Ein Segen für Mainz 05, der Ligarivale freut sich über eine Verstärkung zum Nulltarif.
Dem HSV ist die Kunst abhandengekommen, eine gute Figur zu machen. Der Fall Beister hat das einmal mehr bestätigt, irgendeiner lacht sich beim Gebaren der Hamburger immer ins Fäustchen.....


http://www.msn.com/de-de/sport/fuss...ransferpolitik-des-hsv/ar-AAcd0sG?ocid=TSHDHP
 
Für Beister hätten die bestimmt annähernd 700/800000 €. kassieren können .

Wandert jetzt zum größten Teil in Beister's Tasche...

Kann man sich ja leisten wenn man solche Sponsoren wie Herrn Kühne hat .
 
Langerak geht nach Stuttgart, ein Wechsel der Sinn macht, vor allem für Stuttgart. Langerak halte ich für einen guten Mann. Beim BVB habe ich eher damit gerechnet, dass man Weidenfeller "abserviert".
 
Nun aufrüsten stimmt so auch nicht auf dem ersten Blick natürlich erfahrene Leute aber bei :kacke: reagieren eh nur der Fleischzar und Held Heldt

An Ebbe Sand hab ich aber letztens noch gedacht :D
An der Stelle daher ein Ebbe Sand,Ebbe Sand sch... :slomoe:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben