1. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Eigentor war wirklich, wie ich es sehe, vorwiegend lausiges Pech. Aber Frankfurt hat insgesamt, jedenfalls ohne einen wirksamen Meier, eine eklatante Abschlussschwäche. Dass von Nürnberg Auswärts nach der Führung nicht mehr viel kommt, war so zu erwarten.

Nach der Führung ist das ja auch in Ordnung, aber in den gesamten 90 Minuten nicht ein wirklicher Versuch ein Tor selber zu schiessen. Bleibt der Russ weg vom Ball, geht der Ball dahin wo die anderen Standards auch gelandet sind, zur Eckfahne ...
Das Frankfurt eine Abschlussschwäche hat ist wohl deutlich geworden, aber gibt der Schiri wenigstens einen der beiden berechtigten Elfmeter verläuft das Spiel wohl ganz anders. Der Schiri war mit Abstand der schlechteste Mann auf dem Platz.
 
Die haben wegen Dopingverdacht ermittelt. Ich denke einfach das die Staatsanwaltschaft mal wieder schlichtweg nicht Bescheid wußte

Das ist mir schon klar, aber wie schon gesagt, als die angefangen haben zu ermitteln, war die Krankheit bereits bekannt. Spätestens nach der Durchsuchung im Hotel hätte man einen Gang zurück schalten müssen. Die Durchsuchung der Wohnung von Russ war absolut übertrieben und aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt. Für mich sah das so aus, das da jemand einen Minderwertigkeitskomplex hat und dies nicht wahr haben will ...
 
Mario Götze macht mal wieder alles richtig.... trennt sich von seinem Berater, wohnt noch ein Jahr im schönen München, bekommt dafür ein fürstliches Gehalt, wenn er Lust hat, spielt er ab und zu und geht danach zu einem neuen Verein! (natürlich mit einem Batzen Handgeld im Koffer)
Chapeau! (Ironie aus)
Und um alles perfekt zu machen, geht er zurück nach Dortmund. :brueller:
 
Aber der Schiedsrichter hat ja wohl nicht alle Latten auf dem Zaun.
Erst nur 4 Minuten Nachspielzeit, dann gibt er in der Nachspielzeit 2 mal gelb wegen Zeitspiel und pfeift pünktlich ab.
Damit belohnt er auch noch diese dreckige Spielweise und gibt jedem der das tut recht. Denn was FM in den letzten 10 Minuten da fabriziert hat war schon krass
 
Mir war es ja völlig egal wer von den beiden nächstes Jahr in Liga 1 spielt, Frankfurt in Summe sicherlich einfach verdienter Sieger der Relegation, aber ich hatte zum Schluss wirklich den Wunsch das Nürnberg noch trifft und es über die Verlängerung gehen muss.

Was eine eklige, abartige Schlussphase der Eintracht!!

Schlimmer noch das der wirklich gute Schiri das Verhalten auch noch mit "nur" 4 Minuten Nachspielzeit belohnt. Da gehört selbst in so einen Millionenspiel einfach mal ein Zeichen mit mindestens 8 Min Nachspielzeit gesetzt!!
 
Hatte Meier eigentlich einen Ballkontakt? Gesehen habe ich Keinen.....

In der Nachspielzeit war Frankfurt an Unsportlichkeit nicht zu überbieten.....

Der Reporter von Sky war total unparteiisch! :verzweifelt:
 
Mir war es ja völlig egal wer von den beiden nächstes Jahr in Liga 1 spielt, Frankfurt in Summe sicherlich einfach verdienter Sieger der Relegation, aber ich hatte zum Schluss wirklich den Wunsch das Nürnberg noch trifft und es über die Verlängerung gehen muss.

Was eine eklige, abartige Schlussphase der Eintracht!!

Schlimmer noch das der wirklich gute Schiri das Verhalten auch noch mit "nur" 4 Minuten Nachspielzeit belohnt. Da gehört selbst in so einen Millionenspiel einfach mal ein Zeichen mit mindestens 8 Min Nachspielzeit gesetzt!!

Naja, ist ja nicht so, dass Nürnberg es auch sonderlich eilig hatte vor dem 0:1. Das es zum Ende hin extremer werden würde war eh klar. Nürnberg hätte genau die selbe ******* abgezogen. Zeitspiel ist leider ein probates Mittel im Fußball heutzutage. Daran wird jetzt auch ein kurzer Aufschrei nix ändern.
 
Naja, ist ja nicht so, dass Nürnberg es auch sonderlich eilig hatte vor dem 0:1. Das es zum Ende hin extremer werden würde war eh klar. Nürnberg hätte genau die selbe ******* abgezogen. Zeitspiel ist leider ein probates Mittel im Fußball heutzutage. Daran wird jetzt auch ein kurzer Aufschrei nix ändern.
Nein da hilft nur konsquentes Nachspielen lassen. In England bpsw und auch auf europäischer Ebene wird wesentlich mehr Nachgespielt.
In England ist die Nachspielzeit im Durschnitt doppelt so lange wie hier bei uns.
 
Naja, ist ja nicht so, dass Nürnberg es auch sonderlich eilig hatte vor dem 0:1. Das es zum Ende hin extremer werden würde war eh klar. Nürnberg hätte genau die selbe ******* abgezogen. Zeitspiel ist leider ein probates Mittel im Fußball heutzutage. Daran wird jetzt auch ein kurzer Aufschrei nix ändern.

Ja, da hast du Recht aber die Nummer mit Abraham hat dem noch die Krone aufgesetzt. Dafür hätte der Schiedsrichter ruhig "als Strafe" nochmal 2 Minuten draufsetzen können. Das wäre wenigstens ein zeichen gewesen.....
 
Glückwunsch an die Eintracht zum Klassenerhalt. Der Frankfurter Trainer hat es nach dem Spiel klar gesagt, für die Relegation braucht man Krieger ! Das über 180 Minuten bessere Team hat mit einem ungeheuren Aufwand das notwendige Tor gemacht, nie nachgelassen, so kannst du auch in der Relegation weiterkommen !
 
Hallo Freunde,
morgen gehts um alles! Ich hoffe wir packen das!
Nun zu dem eigentlichen Thema. Glückwunsch an Frankfurt! Aufgrund der gesamten 2.Spiele ist der Klassenerhaltvanhand der Torchancen schon verdient, nur gingen mir die unsportlichen Frankfurter richtig auf den Sack! Eintracht Frankfurt ist in unsportlichkeit das deutsche FC Sevilla. Die gewinnen nur immer unsportlich die Europaleague! Allerdings ist auch klar, dass der Erstligist sich immer den teureren Kader leisten kann und die SPieler automatisch etwas besser sind. Ich hoffe Eintracht steigt nächstes Jahr endlich ab. Am besten nehmen die die unsportlichen Bayern mit.
 
Aber der Schiedsrichter hat ja wohl nicht alle Latten auf dem Zaun.
Erst nur 4 Minuten Nachspielzeit, dann gibt er in der Nachspielzeit 2 mal gelb wegen Zeitspiel und pfeift pünktlich ab.
Damit belohnt er auch noch diese dreckige Spielweise und gibt jedem der das tut recht. Denn was FM in den letzten 10 Minuten da fabriziert hat war schon krass

Nun stellt mal nicht die Frankfurter als die alleinigen Buhmänner hin. ;)

Die Clubberer haben - nachdem der Frankfurter Keeper den Ball ins Aus schoss weil ein Abwehrspieler im Strafraum lag - den Ball nicht zurück gespielt.
Und erst AB DANN wurde es dann ziemlich hitzig auf dem Platz. Brecko hätte zwingend gelb-rot sehen müssen.

Der Schiri war meines Erachtens schwach heute. Aus den 4 Minuten Nachspielzeit hätte ich wegen der Frankfurter Faultiere mindestens 6 Minuten gemacht. :D
 
Wer Relegationsspiele einführt, in denen es um übermenschlich viel geht und sich gleichzeitig darüber wundert, dat dann die Teams bei der Erreichung ihrer Ziele nicht gerade die Fair-Play-Meisterschaft anpeilen, der springt auch ausm Fenster und wundert sich, dat er nich geradewegs gen Himmel fliegt. Aber na ja, dieses Jahr halte ich mich mit meiner Relegationsgegnerschaft mal lieber etwas bedeckter... :pfeifen:

Freut mich trotzdem für unsere Freunde vom Main! :jokes66:
 
Heute hatte ich das Eintracht Trikot an und morgen ist das Zebra Trikot dran.


Wir sind die älteste und einzige fanfreundschaft der Eintracht die bis heute überdauert hat.

Ich würde mich freuen wenn wir morgen mit ähnlichen Mitteln wie die Frankfurter den Klassenerhalt feiern können!!!


Schwarz weiß blau
Eintracht und der MSV
 
OK, jetzt ist die Eintracht dringeblieben. Dazu Glückwunsch. Ich gönne es vor allem dem Bruchhagen, der jetzt einigermaßen befreit gehen kann.

Fußball war das gestern allerdings nicht. Von beiden Seiten.

Aber ein solches unverfrorenes dauerhaftes Zeitspiel habe ich bis gestern von keiner deutschen Mannschaft gesehen. Das für mich Beste war der Sekundentod von Fabian, der sich dann aber blitzregeneriert an der sich unmittelbar nach seiner entsetzlichen Verletzung folgenden Offensivaktion beteiligt hat. Albern hoch 10!!!! Und da der Schiri wohl weder in mediterranen Gegenden, noch in Südamerika gepfiffen hat, war der natürlich mit dieser Situation nicht so ganz vertraut. Insgesamt lässt das Spiel eine große wichtige Frage zurück, die das Regelwerk umgehend zu beantworten hat. SO darf es nicht weitergehen!

Aus meiner Sicht ist es schön, daß die Nürnberger im Unterbau bleiben, da ich Frankfurt trotz aller Defizite weitaus eher als Konkurrenten um den Wiederaufstieg gesehen hätte. Nürnberg soll dagegen laut einigermaßen seriösen Medienberichten, trotz durchaus finanzstarker Transfers (z.B. Stark nach Berlin) tief in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Die Mannschaft wird demnach so nicht zusammenzuhalten sein. Platz 3 oder besser halte ich für Nürnberg in der nächsten Saison für nicht machbar.

Für die Eintracht sehe ich aber auch schwarz. Das wird in der nächsten Saison sicher nicht besser. Denn abgesehen von dem aus meiner Sicht extrem limitierten Kader, kommt jetzt ja auch noch Bobic dazu. Oiweh :verzweifelt:
 
O...Nürnberg soll dagegen laut einigermaßen seriösen Medienberichten, trotz durchaus finanzstarker Transfers (z.B. Stark nach Berlin) tief in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Die Mannschaft wird demnach so nicht zusammenzuhalten sein. Platz 3 oder besser halte ich für Nürnberg in der nächsten Saison für nicht machbar. ...

Absolut richtig. Schulden in Höhe von über 16 Mio. EUR drücken den Verein.
Trotz Verkäufen von Stark vor der Saison nach Berlin (3 Mio) und von Schöpf in der Winterpause nach :kacke: (6 Mio) weist die aktuelle Bilanz wohl wieder einen hohen Fehlbetrag aus, man munkelt von 4-5 Mio.

Möglicherweise entspannt sich die Situation noch durch den 15% Transferanteil an der Ablöse von Gündogan falls dieser doch noch trotz Verletzung nach Man City wechselt. Dann wären wohl nochmal knapp 4 Mio. Einnahmen da, mit denen man scheinbar bereits im Vorfeld geplant hatte, dann aber durch die schwere Verletzung des Ex-Spielers plötzlich fraglich waren.
Auch Erat war wohl ein Verkaufskandidat, bevor der sich nun schwer verletzt hatte.

Sollte der Club hier keine zusätzliche Einnahme generieren, dann müsste wohl definitiv deutlich abgespeckt werden am Kader. Kandidaten wie Burgstaller werden dann sicherlich ohne Probleme anderswo Unterschlupf finden.
Nürnberg müsste aber möglicherweise kleinere Brötchen backen in der kommenden Spielzeit.

Werden jedenfalls auch spannende Wochen im Frankenland. :)
 
Oscar Italien.png

... oder an Marco Fabián
 

Anhänge

  • Oscar Italien.png
    Oscar Italien.png
    136.4 KB · Aufrufe: 606
..Aber solche Schauspieler wie dieser Fabian hasse ich wie die Pest. :rolleyes:

Du kannst dem Mann doch nicht vorwerfen dass er so gutes Heilfleisch hat ! :D

Ernsthaft: Ich würde mir mal wünschen, dass der Schiri in solch einer Situation genau dann unterbricht, wenn der "Schwerverletzte" wieder auf(er)steht und sich in den Angriff einschaltet und dann Gelb zückt wegen unsportlichem Verhalten und Freistoß für den Gegner gibt.
Das wäre mal eine echt gute Aktion. :zustimm:
 
Zunächst mal vorweg bin ich froh das die Frankfurter es geschafft haben. Nur hinten drin stehen und hoffen das es langt ist einfach kein würdiger Aufstieg.

Aber das unsportliche Zeitspiel von Frankfurt ging mal garnicht klar. Da würe ich echt gerne die Regeln ändern. Zum einen die Aktion von Fabian. Da bin ich völlig d'accord mit Schumi. Zum anderen auch die Aktion das Hrdacky plötzlich keinen Abstoss mehr machen kann. Genau nach seiner gelben Karte. Der Feldspieler ..weiss nicht mehr wer macht nicht im geringsten Anstalten bis er die gelbe Karte hat. Grob unsportlich sowas. Bei Amateuren kann ich ja noch verstehen wenn ein Feldspieler den Abstoss macht. Bei Bundesligatorhütern erwarte ich das es der Torwart macht...ende aus. Wenn er verletzungsbedingt dazu nicht in der Lage ist gehört er aus Selbstschutz auch nicht auf dem Platz.

Die Krönung war noch das das Schirigespann so ein Verhalten mit gerade mal 4 Minuten Nachspielzeit belohnt. Waren wohl die 4 Minuten in der ersten Halbzeit schon berücksichtigt.
 
Du kannst dem Mann doch nicht vorwerfen dass er so gutes Heilfleisch hat ! :D

Ernsthaft: Ich würde mir mal wünschen, dass der Schiri in solch einer Situation genau dann unterbricht, wenn der "Schwerverletzte" wieder auf(er)steht und sich in den Angriff einschaltet und dann Gelb zückt wegen unsportlichem Verhalten und Freistoß für den Gegner gibt.
Das wäre mal eine echt gute Aktion. :zustimm:
Zumal er dann sogar runtergeflogen wäre, weil er vorher gelb gesehen hatte:huhu:
 
Ich freue mich für die SGE und ihre Anhänger. Allerdings sehe ich für nächste Saison schwarz. Fredi Bobic? Wer kommt denn bitte auf so eine dumme Idee? Hab den Bruchhagen ja immer sehr gemocht aber die Idee dahinter muss er mir nochmal erklären.
 
Heribert Bruchhagen gehört zu den ganz wenigen Menschen aus dem Profifussball, den ich des Öfteren im geschäftlichen Bereich treffen durfte. Wir haben uns oft sehr gut unterhalten können und ich habe mir von diesem Mann eine sehr gute Meinung bilden können. Wenn ich dagegen an den wohl wahrscheinlichen Nachfolger, Freddy Bobic denke, was hat der nach Beendigung seiner Fussballkarriere beruflich wirklich auf die Rehie bekommen ? Nicht viel und seine Arbeit in Stuttgart war ja auch nicht gerade vom Erfolg verwöhnt ! Ich wünsche der Eintracht, dass sie mit ihm mehr Glück haben werden, als die Vereine davor !
 
Vielen Dank aus Frankfurt! Der Kick war grottig :nein:, aber in der Relegation gibt es keine schönen Spiele...In einer gruseligen Saison kamen wir gerade noch mit einem blauen Auge davon.:cono::wein:

Aber nun wünschen wir Euch aus Frankfurt (aus alter Verbundenheit) von ganzem Herzen, daß ihr ebenfalls den Klassenerhalt schafft. SCHIESST DIE WÜRZBURGER AUS DEM STADION!!!:jokes20: AUF GEHT's!
 
Es kommt Bewegung ins Trainerkarussell:

Markus Weinzierl aus Augsburg wechselt wohl endgültig zu :kacke: 04
Dirk Schuster im Gespräch bei Augsburg...... der Wechsel ist als sehr wahrscheinlich, da Schuster um Freigabe gebeten hat

Wer könnte wohl für Darmstadt interessant werden? Runjaic, Hollerbach ???

Update: Darmstadt hat bei Jens Keller angefragt, ob er sich ein Engagement vorstellen könne. Allerdings hat Jens Keller bei Union keine Ausstiegsklausel vereinbart und hat auch abgesagt. Wie verrückt ist das denn, der hat noch nicht einen Tag für Union gearbeitet. (quelle sky sport news)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mangement (Strunz) trennt sich von Max Kruse (Quelle: sky sport news)

Gerücht des Tages: Kramer (Leverkusen) zurück nach Gladbach?
 
Ich weiss ja nicht... Hasenhüttl, und falls er tatsächlich gehen sollte auch Schuster...

Ich meine, da erreicht man als Trainer mit einem Verein, mit einer Mannschaft etwas, was in der Form von keinem erwartet wurde. Hat man dann nicht auch den Ehrgeiz und die Lust (!) dazu, das noch weiter zu bestätigen? Das wäre für mich wirklicher Sportsgeist und echtes Trainerdenken. Und wenn man sich sicher ist, dass man so ein toller Coach ist, dann sollte man auch mit noch einem Jahr Verzögerung, wenn man im Idealfall 'seinem Projekt' noch mehr Stabilität verliehen hat, die Karriereleiter herauf fallen können. Was beide geschafft haben, dürfte auch durch eine nun schlechtere Saison nicht in Vergessenheit geraten.

Könnte mir jedenfalls vorstellen, dass sich sowohl Hasenhüttl als auch ggf. Schuster bei neuen Vereinen etwas umgucken werden. Giftzwerg-Ralle möchte ich jedenfalls nicht als Chef im Nacken sitzen haben, da ist vermeintlicher Stillstand doch gleich ein Rückschritt.- Und schon heißt es 'Tschüss!'.
 
Nochmal Guardiola: nachdem Bayern München ihn am Stück wieder ausgeschieden hat, und man nicht so richtig weiss, ob das glückliche Gesicht von Rummenigge nicht daher rührt, dass der beste Trainer der Welt, des Universums und aller Zeiten nach nur drei Jahren wieder eine neue Andockstation gefunden hat, bleibt, finde ich irgendwie etwas ungelöst im Raum. Der Zwang, ihn durch die Brille der bayrischen Corporatie Identity gefiltert ansehen zu sollen, hat das Sachthema Guardiola für mich schwer vermittelbar gemacht.

Dabei ist vieles schon interessant daran, vor allem die Frage, was eigentlich gut war, im Bezug auf den Fussball, den er spielen liess, was man besser so gelassen hätte, wie es zuvor mit Heynckes erfolgreich lief, und was für Möglichkeiten Guardiola bei Bayern eigentlich tatsächlich hatte, wo ihm Steine in den Weg gelegt und Optionen verbaut wurden. Hier ist dazu ein längerer Beitrag von SPON, den ich sehr interessant fand. Zuerst dachte ich, das ist eine reine Huldigung, der Eindruck liegt wegen der grossformatigen Bildbeiträge zunächst nahe, aber dieser Artikel, der auch animierte Grafik zu taktischen Vorlieben und Varianten Guardiolas enthält, bringt ein differenziertes Bild und liefert ein eher kritisches Resümee.

Sehr wohltuend! Man kann sich übrigens auch argumentativ munitionieren, wenn man ein entschiedener Pep-Verächter ist, und nicht immer nur so aussehen will wie ein schlechter Verlierer:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/pep-guardiola-schweigen-als-taktik-a-1093866.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/pep-guardiola-schweigen-als-taktik-a-1093866.html
 
http://www.derwesten.de/sport/fussb...-bis-zu-50-millionen-euro-aus-id11870701.html

:kacke: legt zwei neue Anleihen im Gesamtvolumen von 50 Mio. EUR auf mit 5 bzw. 7 Jahren Laufzeit und einer Verzinsung von 6,75 %.

Damit soll dann zu verschiedenen Fälligkeiten die ursprüngliche Anleihe abgelöst werden.
Vermutlich schafft man es sonst nicht, die Forderungen der Anleger zu bedienen ? :nunja:

Dient laut dem Finanzvorstand alles der Bilanzkonsolidierung. Neue Schulden entstehen keine.

Ja nee, is klar. :rolleyes:

So läuft das ein einem Verein, der nur einen einzigen Euro besitzt und diesen immer im Kreis durch alle 16, 17 Gesellschaften durchüberweisen lässt, damit man Solidität und wirtschaftliche Stärke vorgaukeln kann.
:mad:

Abartig. Wird Zeit, dass die Konzernbilanzerstellung für DFL-Vereine zur Pflicht gemacht wird. Dann würde dieser Club und auch manch anderer aber ziemlich dumm aus dem Trikot gucken. :hrr:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben