Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Die 3te Liga ist mit Ihren Auflagen und Anforderungen einfach wirtschaftlich ein Verlustgeschäft und mit 2 Mio Etat musst Du gar nicht erst antreten.
Was genau verstehst Du daran nicht?

Mal ganz davon ab, dass besagte "3 Mio" längst nicht mehr aktuell sind und die Lücke inzwischen deutlich reduziert werden konnte
Nichtsdestotrotz kommen wohl mehrere Drittligisten besser damit zurecht. Woran mag‘s wohl liegen. Wie lange kann das noch gutgehen?
 
Nichtsdestotrotz kommen wohl mehrere Drittligisten besser damit zurecht. Woran mag‘s wohl liegen. Wie lange kann das noch gutgehen?

Daran, dass wir noch eine 1a Infrastruktur (Stadion, NLZ, Geschäftsstelle) besitzen und noch weiter abbauen und Abstriche machen müssten (u.a. Personal) bis wir auf dem Level vom KFC Uerdingen sind, wo der Verein von 4 ehrenamtliche Clowns geführt wird und der Zeugwart noch in seiner Privatwohnung die Wäsche wäscht
 
Daran, dass wir noch eine 1a Infrastruktur (Stadion, NLZ, Geschäftsstelle) besitzen und noch weiter abbauen und Abstriche machen müssten (u.a. Personal) bis wir auf dem Level vom KFC Uerdingen sind, wo der Verein von 4 ehrenamtliche Clowns geführt wird und der Zeugwart noch in seiner Privatwohnung die Wäsche wäscht
Schön das wir eine 1 a Infrastruktur haben. Nur haben wir bei einer Pleite nichts davon.
 
Wenn du da optimistisch bist, dann gilt es keine Zeit zu verlieren. Das wäre eine Aktion die es wert wäre anzugehen! Meine Unterstützung hast Du.
Also ich mache mich an die Arbeit und komme morgen mit mehr Details. Bei der Einrichtung eines Kontos und der Berücksichtigung von irgendwelchen rechtlichen Bedingungen könnte ich Hilfe gebrauchen
 
Hallo zusammen, ich glaube es ist unstreitig, dass die 3 Liga für den MSV auf die Dauer den finanziellen Tod bedeutet. Jede Saison bringt 1-2 Millionen Euro Verlust. Ziel muss der Aufstieg sein und dazu braucht man Geld um gute Spieler bezahlen zu können. Aber woher soll dieses kommen? Wäre folgendes denkbar: Für jeden Euro, den die Fans auf ein Spendenkonto einzahlen, zahlt ein Kreis von Sponsoren 2 Euro auf das Konto ein. Ich bin optimistisch die Sponsoren zu finden.

Guten Morgen zusammen, Sponsoren haben zugesagt bis zu 100.000,- Euro für diese Aktion zur Verfügung zu stellen, die dazu dienen soll den Spieleretat zu erhöhen.
Also der Plan sieht wie folgt aus: Der MSV richtet für diese Aktion ein Konto bei der Sparkasse oder einer anderen Bank ein. Die Fans zahlen hierauf Geld als Spende für den Verein ein und die Sponsoren verdoppeln die eingezahlte Summe mit bis zu 100.000,- Euro.
 
Und natürlich mit Liste!

Am besten auch digitale Flyer, um die Aktion über alle Kanäle (Messenger, soziale Netzwerke) zu verbreiten.
Wer kann das übernehmen. Ich bin auf den sozialen Netzwerken nicht vertreten. Werde gleich mit Verantwortlichen des MSV versuchen zu klären, ob man nicht ein bestehendes Konto nutzen kann, auf dem dann die Spenden der Fans separiert werden können.
 
Tolle Aktion ! Bin dabei !
Schon spannend wie @montan100 fast aus dem Stegreif bis zu 100k Sponsorengelder organisieren konnte. Da scheint es doch in Unternehmerbereichen noch Potential zu geben ...und das ohne Sport5.
Vielleicht finden sich weitere Unternehmen die ähnlich ticken.
Erinnert mich anden Sponsorenlauf meiner Kids damals für die Schule. Sponsoren, die für jede gelaufene Runde um den Platz einen kleinen Betrag zahlen. Sponsoren aus der Nachbarschaft. Vielleicht ne Aktion der Zebrakids, das könnte man auch super bewerben. Ein oder zwei Spieler die den Lauf begleiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und das ohne Sport5

Wenn man doch seinerzeit nur das großzügige Angebot bestehender Gönner angenommen und auf die Signing Fee verzichtet hätte ne... wie unabhängig man jetzt wäre! Aber Du hast keine Agenda, is alles Zufall, I know... bored beyond belief!

@montan100 geile Nummer, lass Dich von dem garantiert kommenden administrativem Horror den das Gebilde MSV bei sowas mit sich bringt bitte nicht abschrecken! Ich bin auf jeden Fall dabei!
 
Think Big!
Sollte die Aktion richtig fliegen, dann lässt sich doch sicher mit den Sponsoren über eine Aufstockung reden, oder?

Aber zunächst mal kommt Schritt 1 und hier ist das Portal maximal gefragt! Es wurde immer wieder moniert, dass der Einzelne entweder zu wenig Einfluss hat oder aber der MSV sich nicht um Ideen kümmert.
Voila - hier kann sich JEDER einbringen: durch eine Spende UND durch weitersagen und hartnäckiges betteln im Bekannten- und Verwandtenkreis.

Endlich wieder eine Sommerpause mit Action. Lasst uns das Ding zum Fliegen bringen.

PS: Als Ideengeber/Unterstützer/Verbreiter und mehr kann ich mir übrigens keinen Besseren vorstellen als @OZ_goodbye.
Olaf, wat sachse? Wie ich Dich kennengelernt habe, brauchst Du Max 5 Minuten für ein Grobkonzept, dass der Idee Flügel verleihen würde :tanz:
 
Wenn man doch seinerzeit nur das großzügige Angebot bestehender Gönner angenommen und auf die Signing Fee verzichtet hätte ne... wie unabhängig man jetzt wäre! Aber Du hast keine Agenda, is alles Zufall, I know... bored belief!

Es ging bei meinem Kommentar darum, das es offensichtlich Potential gibt , das darauf wartet erschlossen zu werden, an das Sport5 nicht ran kommt. Was du da reininterpretierst ist ja deine Sache. Kann ich mit leben...man liesst halt was man lesen will.
 
Die Idee ist ganz cool !
Trotzdem retten dann wieder die Fans den Verein, ist schon traurig das im Verein mal keiner auf so eine Idee kommt.

Der Verein muss endlich mal auf eigenen Beinen stehen….

Wie gesagt eine Top Idee, allerdings kann es doch nicht sein das der Verein Jahr für Jahr von irgendwelchen Spendenaktionen überlebt!
 
Naja, bei der Entwicklung die der MSV aktuell hinlegt, wäre man u.U. gar nicht undankbar für einen Ajani 2.0... Was hat man nicht alles auf Engin geschmipft. Am Ende, hätten wir ihn mit Kusshand genommen.

Was macht eigentlich Olcay Sahan? Der wollte doch zurück nach Düsseldorf? :tanz1:
 
Die Idee ist ganz cool !
Trotzdem retten dann wieder die Fans den Verein, ist schon traurig das im Verein mal keiner auf so eine Idee kommt.

Der Verein muss endlich mal auf eigenen Beinen stehen….

Wie gesagt eine Top Idee, allerdings kann es doch nicht sein das der Verein Jahr für Jahr von irgendwelchen Spendenaktionen überlebt!
Wie @Zebra Libre schon sagte, die + 150 k werden nicht gebraucht um zu überleben. Aber als Signal an das Umfeld ' Auch die Fans und externe Sponsoren beteiligen sich wieder mit Initiativen ' kann das ganz wichtig sein, um vielleicht weitere Mitstreiter an Bord zu holen.
Klar gibt es verständlicherweise auch einige ( bez. nicht auf dich ,@8Tararache ) die sagen ' und wieder müssen die Fans die Karre ziehen '. Aber gerade solche Aktionen von Fans initiiert, durch Fans getragen haben Außenwirkung auf weitere Sponsoren. Die Bereitschaft was zu machen steigt doch bei einem potentiellen Sponsor, wenn er sieht das die Fans mit an Bord sind und das auch werbe und medienwirksam aufgebaut wird. Ich bin sicher das es hier im Forum und im Verein genug Ressourcen gibt um das effektiv zu begleiten. Wir können eben nicht immer nur meckern und auf andere mit dem Finger zeigen, sondern wir tun auch was.
 
Aber gerade solche Aktionen von Fans initiiert, durch Fans getragen haben Außenwirkung auf weitere Sponsoren. Die Bereitschaft was zu machen steigt doch bei einem potentiellen Sponsor, wenn er sieht das die Fans mit an Bord sind und das auch werbe und medienwirksam aufgebaut wird.

Sehe ich auch so und deshalb bitte alle mithelfen - trotz etwaiger Bedenken - die tolle Idee von @montan100 zu unterstützen. Sowas kann dann irgendwann auch eine Eigendynamik bekommen. Exakt so ist ja das Sommermärchen 2013 mit seinen wochenlangen Aktionen entstanden. Wenn die Voraussetzungen erledigt sind, dann bitte das Thema in einen eigenen Thread auslagern, um die nötige Aufmerksamkeit zu erzeugen!
 
Die Idee ist ganz cool !
Trotzdem retten dann wieder die Fans den Verein, ist schon traurig das im Verein mal keiner auf so eine Idee kommt.

Der Verein muss endlich mal auf eigenen Beinen stehen….

Wie gesagt eine Top Idee, allerdings kann es doch nicht sein das der Verein Jahr für Jahr von irgendwelchen Spendenaktionen überlebt!
Was für ein Zeichen wäre das bitte auch, wenn man von Vereinsseite bei den Fans „betteln“ würde?

Das kann nur von Seiten der Fans initiiert werden, aber sowas gibt es auch nur hier in Duisburg!
 
Die Idee ist ganz cool !
Trotzdem retten dann wieder die Fans den Verein, ist schon traurig das im Verein mal keiner auf so eine Idee kommt.

Der Verein muss endlich mal auf eigenen Beinen stehen….

Wie gesagt eine Top Idee, allerdings kann es doch nicht sein das der Verein Jahr für Jahr von irgendwelchen Spendenaktionen überlebt!
Der Verein bist du und ich und alle die wollen!

Das ist es was einen Verein ausmacht!
 
Guten Morgen zusammen, Sponsoren haben zugesagt bis zu 100.000,- Euro für diese Aktion zur Verfügung zu stellen, die dazu dienen soll den Spieleretat zu erhöhen.
Also der Plan sieht wie folgt aus: Der MSV richtet für diese Aktion ein Konto bei der Sparkasse oder einer anderen Bank ein. Die Fans zahlen hierauf Geld als Spende für den Verein ein und die Sponsoren verdoppeln die eingezahlte Summe mit bis zu 100.000,- Euro.
Das ist der Moment, wo ich wieder weiß, warum ich diesen "SCHEI**" Verein so liebe. :jokes20:
Es ist kein Vorstandsvorsitzender, kein Spieler, keine Legende, kein Sponosrenvertreter.
Es sind seine Fans!!!
Sowas wie uns gibt es nirgendwo sonst.
Natürlich auch dabei. Mit welcher Summe, muss ich erstmal durchrechnen.
 
Die Idee ist ganz cool !
Trotzdem retten dann wieder die Fans den Verein, ist schon traurig das im Verein mal keiner auf so eine Idee kommt.


Witzig, ist bei mir genau umgekehrt.
So eine aufgezwungene Bettelaktion vom Verein fände ich eher peinlich.
Eine von Fans initiierte Aktion hingegen läßt mich vor Stolz platzen und mit Freude den Geldbeutel zücken.
 
Wieder eine Aktion, in dem der Fan spenden soll. Damit jetzt der Spieler-Etat aufgestockt werden soll. Die Idee ist nicht neu, nur anders verpackt.

Das einige Ihre Geldbörse öffnen, habe ich großen Respekt. Was ich nicht verstehen kann ist unser Vorstand und Geschäftsführung. Ich dachte die haben ein Plan B oder war’s das schon bei Plan Z. Davon war doch immer die Rede.
 
Zurück
Oben