SPITZENREITERSPITZENREITER HEY HEY
Liebe Portal-Kollegen und -Kolleginnen, da ihr gerne Kritik verteilt, könnt ihr sicher auch welche einstecken!
Zwei Punkte die so nicht korrekt beobachtet worden sind an den Bildschirmen und hier in jedem zweiten Beitrag vorkommen:
1) Es haben nur einige wenige gegen die Mannschaft gepfiffen. Daran braucht ihr euch nicht abarbeiten. Der Großteil der Anwesenden hat gemerkt, dass die Jungens Unterstützung brauchen um nach dem 0:1 zurück zu kommen. Die Leistung nach dem 0:1 war aber auch furchtbar, mei oh mei .... aber dazu später mehr.
2) Nein, die erste Halbzeit war NICHT komplett grottig. Unsere Jungs haben nach dem 0:1 erst mal nichts mehr auf die Kette gekriegt. Keine Zweikampfführung, keine Meter, keine Pässe ... Dieser Zustand hat aber nur ca. 20 Minuten angedauert. Das 0:1 hat Köln natürlich Auftrieb gegeben, unsere Unsicherheit war bis nach Walsum spürbar. Dadurch haben die Kölner sich öfter getraut. Davor hat Köln praktisch Offensiv nicht stattgefunden, überließen uns den Ball und wir haben das Spiel bestimmt.
Es gab einige schöne Abschlüsse und schöne Spielzüge sowohl in der Offensive als auch in der Defensive, mit einer jungen aber selbstbewussten Verteidigung. Wer es nicht glaubt besorge sich die Aufzeichnung! Negativ auffällig besonders Lukas Daschner und Leroy, denen leider so gar nichts gelang.
3) Gehört zwar nicht in die Liste hier, muss ich aber loswerden: Der Schiri ist ein Korintenkacker vor dem Herrn. Meine Überzeugung: Der hat sich den Scheitel einbetonieren lassen. 30 Gelbe in den letzten 5 Spielen verteilt, sagt alles. So einer bügelt auch Servietten in der Freizeit.
Das Spiel
Halbzeit 1: Köln stand tief, hat auf Konter gelauert und wir haben uns geduldig den Gegner zurechtgelegt und das Spiel breit gemacht, oft über außen aufgebaut. Das sah sehr gefällig aus und bis zum 0:1 waren wir absolut dominant, spielbestimmend. Den Ball haben die uns zwar überlassen und deren Taktik wäre ja auch beinahe aufgegangen (ERSTER (!) Angriff in MInute 23 = 0:1, ey echt jetzt?).
Bis dahin lief es ganz gut. Trotz der viele Ausfälle, den frischen Rückkehrern, der Spielpause, dem Wetter... Negativ fielen wie gesagt Daschner und Mickels auf. Scheinen keinen guten Tag erwischt zu haben. Ich hätte beide rausgenommen und nicht Ahmet. Der hat bis zur Auswechslung ein gutes Spiel gemacht. Die hatten unheimlich viele Ungenauigkeiten im Kurzpass- und Kombinationsspiel bei direkter Weitergabe des Balles. Also Ahmet und Ben Balla sehr auffällig, Boeder stark und souverän. Und vorne Vincent. DIe haben das getragen.
Das 0:1 kann schon mal passieren, klassisch ausgekontert, ein mal falsch gestanden. Ein Bunjako vorne, Zack, Passiert. Das die Jungs dann aber so auseinanderfallen hätte ich nicht erwartet. Die waren dann diese besagten 20 Minuten komplett durch, haben sich aber trotzdem nach und nach wieder reingekämpft. Dafür dann Respekt.
Bitter mit ungewöhnlichen Schwächen in der Ballannahme, Gembalies mit Fehlern im Aufbau, Albutat, Leroy, Lukas Daschner viele Ballverluste und Fehlpässe. Schlechte Stellung im Raum. UND die Körperhaltung auch schlecht, kaum die Zweikämpfe angenommen. Ich habe in Halbzeit eins nicht einen einzigen ernsthaften Zweikampf von Leroy gesehen.
Wenn was ging dann NUR über Links, mit Sicker und Engin. Sobald eine dritte Anspielstation dazu kam wurde es für Köln immer gefährlich. Das hat sich auch in der 2. Halbzeit durchgezogen. Leider haben Albutat oder Ben Balla erst die Halbzeitpause benötigt um mal richtig eingenordet zu werden. Was der Albutat dann mit insg. 4 Mann an vorderster Front verloren hat, rege ich mich jetzt noch drüber auf. Ben sollte wohl das halbe Stadion alleine verteidigen in der Mitte. Man ey. Lieberknecht zurecht laut und wütend.
Gottseidank haben wir unseren Holländer und Gottseidank fällt der Ausgleich noch vor der Pause. Alles wieder auf Null. Wenigstens etwas. Das und die Halbzeitpause gaben uns Mut. Die letzten 5 Minuten gehören sowieso klar wieder uns. War nur in kurzes Feuer der Kölner.
Halbzeitpause Mut? Klar, denn auf eins ist verlass: Lieberknecht ist der Pausenguru und hat fast immer die richtigen Hebel zur Hand! Wir kommen Druckvoll nach vorne und brauchen keine 5 Minuten für den ersten Abschluss. VIele Flanken, leider kaum brauchbare, viele von der Grundlinie durch Ahmet der immer wiede ins 1gegen1 geht oder auch 1gegen2 und trotzdem gewinnt. Die erste Riesenchance kommt dann schon in Minute 54. Die Kölner massig unter Druck. DIe Jungs drehen auf, wir gewinnen mehr Zweikämpfe, die zweiten Bälle immer öfter für uns. Ben Balla der Überlebensgarant in Halbzeit 1, immer noch gut in Halbzeit zwei. Oft mit der Zehenspitze noch an einem Ball. Das scheint zu motivieren. Lässt sich fallen, baut auf, Anspielbar für unsere Außen und stopft alle möglichen Lücken, mit hervorragender Antizipation für entstehende Spielsituationen. Auch Albutat wurden die Ohren gewaschen, der hilft jetzt wieder öfter da aus, wo er hingehört, der Stürmer der...
Aber unser Holländer, WAS DER KERL LÄUFT und kämpft. Was der allein durch seinen Einsatzwillen wieder bewegt hat an Kilo pro Meter. Hat sich sein Tor sowas von verdient. Und richtig schön Edel in die linke Ecke geschoben. Mit ordentlich Gefühl im Fuss. Die Mannschaft in Halbzeit 2 endlich zurechtgebogen (auch durch Ahmet, Ben Balla, Boeder), spielt nun wieder Fussball und Köln hat zwei-drei mal richtig Glück. Das fehlt denen dann bei dem eigentlich schwachen Freistoß von Szepanik. Der Ball kommt mittig auf den Torwart, der nur stehen zu bleiben braucht, ABER er will den halt fangen und nicht einfach nur abwehren. Pech gehabt. Kann passieren. Bis dahin wären wir trotz Überlegenheit auch mit einem Unentschieden zufrieden gewesen.
Wir haben Fussball gespielt, die Kölner haben gemauert. Verdienter Sieg unserer Jungs, trotz aller Schwächen. Sei's drum. Muss so Tage geben anscheinend. Die Jungs sind alle halt unheimlich Jung. Wir sind Spitzenreiter und keine Spitzenmannschaft. Mir egal, ich nehme das auch so, quasi direkt auffe Hand und mit Zwiebeln. 5 Siege in Folge muss man auch erst mal hinkriegen
Was auffällt, wenn wir Tempo machen konnten und uns nicht zu schade waren für den Dreck und Zweikämpfe und Meter, dann sind wir immer gefährlich, egal wer auf dem Platz steht. Das haben alle Jungs verinnerlicht und trotz der ganzen Ausfälle sieht man eine eindeutige Handschrift des Trainers die von allen mitgetragen wird.
Das wiederum gibt Zuversicht. Auf eine besondere Saison, auf eine neue Ära!
PS: Was der Höhner da von sich gibt, Sicker mit dem Tor und "ansonsten Vorteile für Köln" (O-Ton in der Zusammenfassung) Wo hat der sich das Spiel angeschaut?
PS: Ich bin stolz auf unsere Jungs. Nochmal deutlich, trotz aller Kritik, wir haben eine richtig geile Truppe!