Alles vor dem Heimspiel gegen VfB Oldenburg (6.Spieltag)

Wie geht das Spiel am MO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 278 82.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 35 10.4%
  • Sieg VfB Oldenburg

    Stimmen: 23 6.8%

  • Umfrageteilnehmer
    336
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch für unsere Gegner sicherlich immer wieder eine professionelle und informative Eröffnung ;), danke Pawel.

Bin nach der zuletzt herrschenden Euphorie mit einem knappen 1:0 Sieg zufrieden. Wird nicht leicht gg eine kämpferisch starke Oldenburger Elf.

Alles darüber hinaus nehme ich aber auch gerne mit :hu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oldenburg darf nicht unterschätzt werden. Vor ein paar Wochen haben die den SV Meppen mit 5:0 aus dem Landespokal geworfen.

Mache ich mir bei unserem Trainer und der jetzigen Mannschaft aber auch keine Sorgen!

Es wird wieder ein klarer Plan vorhanden sein und die Mannschaft wird auf dem Platz alles rein hauen. Ich freue mich schon drauf und kann es kaum erwarten.

Auf geht's Zebras, Kämpfen und Siegen!
 
Merci Pawel Maestro !

Oldenburg hat nichts zu verlieren, sie sind der Underdog in diesem Spiel.
Dennoch sollten wir sie nicht unterschätzen und weiterhin konzentriert und geschlossen an das Spiel gehen.

Ich tippe auf ein 2:0 für unseren MSV.
Wir schwimmen weiter auf der Euphoriewelle
 
Eine neue Situation. Wir gehen als deutlicher Favorit in ein Spiel gegen eine Mannschaft, die sich wahrscheinlich erstmal hinten reinstellt. Wenn unserem Trainer-Fuchs hierzu auch die passende Reaktion einfällt kann aus einem sehr guten Saisonstart ein überragender Start werden.
 
Ich bin sehr gespannt, wie die Mannschaft mit der klaren Favoriten-Rolle in der Liga klarkommen wird. Ist schließlich das erste Mal so. Aber ich bin mir sicher, dass wir das mit Ziegner auch gelöst bekommen! Aufstellung sollte soweit eigentlich stehen. Jander hat sich denke ich festgespielt. Mit Girth haben wir noch eine Möglichkeit mehr, der im Zweifel reinkommen kann. :top:

Auf gehts zum nächsten Heimsieg Zebras!
 
Danke Pawel für die wie immer akribische Eröffnung. Ich lese dabei weniger die taktischen und statistischen Inhalte, sondern die Historie. In diesem Fall war mir vollkommen neu, dass dereinst Rudi Assauer in diesem Verein gewirkt hat. Man lernt nie aus.

Was mich hinsichtlich des kommenden Gegners meinerseits beschäftigt:

Dieses ewige omnipräsente "VfB" bei denen irritiert mich ungemein :verwirrt: :D

Wenn bei uns alle Mann einigermaßen konzentriert zu Werke gehen, dürfte nichts anbrennen und unser Punktekonto weiter opgeblaasen werden :old:
 
Danke @Pawel für die Top Eröffnung mal wieder.
Auch diese Spiel wird kein Selbstläufer , die Jungs müssen genau so weiter machen wie die Spiele zuvor.
Hoffen wir auf ein gutes Spiel und einem Heimsieg.
 
Dieses Spiel wird in besonderem Maße zeigen, ob und wieweit der MSV im Vergleich zu den Vorjahren an Qualität gewonnen hat.
Oldenburg ist, ohne respektlos zu sein, gute Liga-Alltagskost. Gerade die aber war für uns oft schwer verdaulich.
Wie werden wir diedmal als Favorit gegen einen Gegner aussehen, dem mit höchster Vorsicht zu begegnen ist?. Dass da ein Ehemaliger
mitspielt, gefällt mir auch nicht gerade.
Ein Spiel, bei dem man sich schnell blamieren kann. Aber wir erleben gerade einen "neuen" MSV, bei dem alles möglich ist.
Einen Sieg errhoffe ich zwar, erwarte ihn aber nicht als Selbstverständlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die 4 Gegentore nach Standards machten viele Mühen zunichte" und "Auffällig ist der präzise und lange Spielaufbau über den TW."

2 Sätze aus Pawels großartiger Eröffnung die mir ein sehr sehr gutes Gefühl geben. Standards sind in dieser Saison ja so etwas wie unsere neue "Spezialität" und mit den zwei Tannen die wir da hinten drin stehen haben, mache ich mir keine Sorgen dass eine Flanke nach der anderen rausgeschädelt wird.

Natürlich wird hier keiner Oldenburg unterschätzen. In der 3. Liga kann jeder jeden schlagen und wir haben gegen RWE gesehen was passiert wenn wir uns zu sicher fühlen. Aber ein Heimspiel im August gegen Oldenburg sind 3 Punkte die wir einfach hier behalten müssen. Ich erwarte ein ähnliches Spiel wie gegen Zwickau bei dem am Ende keiner fragt wie wir gewonnen haben, Hauptsache wir haben gewonnen.
 
An das Heimspiel 1992 erinnere ich mich noch bestens. 1:1 am Ende und Riesen-Aufregung über den Schiri. 2 x Gelb-Rot für uns (Böger und Sailer), kurz nach dem Ausgleich der Gäste. Für uns hatte Alfred getroffen. Abendspiel unter der Woche in der Monstersaison mit 46 Spieltagen. Nach Abpfiff war hinter der alten Haupttribüne richtig Alarm, da sollte "die schwarze Sau aufgehängt" werden.

https://www.google.com/url?sa=t&sou...UQFnoECB8QAQ&usg=AOvVaw27HZhdWsnRtkII9VkRlOHN

Jedenfalls: nach 30 Jahren mal wieder ein Spiel gegen Oldenburg und Zeit für den 4. Sieg in Folge. Steurer muss nicht schon wieder in die Elf des Tages.
 
Ich hatte das schon lange nicht mehr, es ist nicht nur der obligatorische Heimspiel Kriebels, sondern sogar Vorfreude. Ein bisschen begründete Hoffnung, dass die Punkte hier bleiben habe ich auch. Aber aufpassen, was nach Hochmut kommt...
 
Euphorie ist bei mir da, bei 79 auch, die haben auf Sieg getippt, 4 Pessimisten sind auch dabei, was soll's!
Wenn wir weiterhin so spielen, werden wir weiterhin in der Tabelle nach oben krabbeln.
Bin auf die Spielausrichtung und Aufstellung gespannt, bisher können wir alle zufrieden sein, (wenn die 2 verschenkten Punkte gegen Exxen nicht wären)!
Ich habe nur 1 Kritikpunkt, mal eben ein Köpi holen geht bei uns leider nicht, wo sind die Jung's mit dem Köpifass auf dem Rücken?
MSV 3 : Oldenburg 0
 
Sehe uns als Favorit und wenig Gründe wieso wir nicht gewinnen sollten. Vor den Spielen gegen 1860 & Dresden, wäre das vielleicht auch gar nicht verkehrt nochmal nen Sieg einzufahren.
Leider erneut ein uninteressanter Gegner am Montagabend, aber das bei einem Sieg egal.
 
Danke für die — wie immer — ausführlichen Informationen. Der MSV hat einen Lauf, der am Montag bestätigt wird :-) 3:1
 
Pawel, vielen Dank für die wie immer tolle Eröffnung. Besonders gefällt mir der Ball als Symbol für den Torschützen Müller. Der wird uns die ganze Saison begleiten...Freue mich auf das Spiel in der Arena und werde aus dem Südsauerland anreisen.
 
Man muß wohl lange zurückdenken um uns als absoluten Favoriten in ein Spiel gehen zu sehen. :rolleyes::rolleyes:
Aber besser so als andersrum.
Ich hoffe auf wieder so um die 10.000 an einem Montag, wäre schon toll und die Truppe würde das auch freuen.
3 Punkte sind eigentlich Pflicht.:zustimm:
 
Pawel toll, wie eigentlich immer - vielen Dank für diese Qualität.

Unsere Jungs sind auf dem Weg ebenfalls hohe (noch nicht höchste) Qualität zu präsentieren. Es ist noch Luft nach oben und das ist richtig toll.

Gegen Oldenburg folgt der nächste Schritt in die richtige Richtung, aber wir dürfen den Gegner nicht unterschätzen - dafür wird aber unser Trainer schon sorgen.

Inzwischen können wir hinten die 0 halten und vorne machen wir 3 Hütten, also 3:0 für uns. Das sorgt dann für das ganz breite Kreuz für die Spitzenpartie in München - die wir übrigens gewinnen werden.

Montag rücken wir erst einmal auf und dann schlagen wir zu ...
 
Der MSV macht wieder Spaß, denke dass man der jetzigen Mannschaft mit diesem Einsatz und ihrer Kampfbereitschaft mittlerweile auch mal einen Patzer verzeiht.

Man sollte ja Siege in der 3. Liga nie als selbstverständlich nehmen, aber die letzten Spieltage waren schon klasse, weiß nicht wann ich das letzte so ein entspanntes Gefühl im Bezug unseren Vereins hatte.
Will irgendwie nicht dass dieses Gefühl aufhört... :)
 
Wie immer: tolle Eröffnung Pawel, DANKE.

Aber wer sind die 7 Honks (Stand 17:18), die auf Sieg für Oldenburg getippt haben? Ok lass mich raten: das können doch nur ……….. (zensiert) gewesen sein :pfeifen:
 
Seit ewigen Zeiten gehen wir in ein Spiel rein wo wir als Favorit gehandelt werden. Seit ewigen Zeiten auch bei mir mal wieder eine große Vorfreude bei einen Heimspiel.
Zum ersten mal seit 2,5 Saisons voll davon überzeugt ( egal wie der Gegner heißt) das die Punkte hier bleiben. Und wenn unser Taktik Kommissar unsere Spielanlage so
positiv beurteilt, tja was soll da noch schief gehen? Ich glaube wir werden in der Saison sehr viel Freude mit unserer Mannschaft haben.
 
Ich denke es wird das schwierigste Spiel was wir bisher hatten

Aber mit dem Zusammenhalt den Kampf und der Leidenschaft unserer Mannschaft und den Zusammenhalt mit den Fans können wir auch das schaffen

Also Zebras die nächsten 3 Punkte eintüten
 
Ich habe auf Unentschieden getippt, aber auch nur, weil ich mich nicht an 4 Siegen in Folge erinnern kann, und aus Aberglaube ;-)
Aber wäre schon ne geile Sache, 3 Punkte mehr auf dem Konto zu haben, um dann ganz entspannt nach München zu fahren.

Ich ärgere mich total, dass ich diesmal nicht live dabei sein, weil ich Montag auf dem Onkelz Konzert in Oberhausen bin.
Das ich das nach den letzten 2 Jahren mal schreibe, sagt alles aus, dass der MSV wieder Spaß macht!
 
Bereits heute ist ordentlich Vorfreude für Montag vorhanden! Am liebsten kann es sofort losgehen. Ich habe auch ein absolut unbeschwertes Gefühl, selbst, wenn es mal kein Sieg werden sollte.

Wir haben jetzt in der Offensive nochmal mehr Möglichkeiten als vorher.

Auf zum Stadion am Montag, auch, wenn es erneut eine echt bescheidene Anstoßzeit ist. Aber den Stress mache ich mir gerne.
 
Ich denke auch, das es das bisher schwierigste Spiel werden wird.
Wir gehen als Favorit hinein und dürfen Oldenburg nicht unterschätzen.
Trotzdem gibt es einen Sieg für unsere Jungs. :hu:
 
Diese Saison ist die 3.Liga richtig unberechenbar. Was für den neutralen Zuschauer interessant sein kann.

Aber für uns sollte nur zählen, ein Sieg. Alles andere können wir uns nicht erlauben. Ich möchte Oldenburg nicht klein reden da kommt eine kampfstarke Truppe an die Wedau.

Daher weiter im weiter, fokussiert, den absoluten Willen das Spiel zu gewinnen. Und mit uns Fans im Rücken kann das funktionieren. Die Unterstützung hat sich unsere Mannschaft mehr als nur verdient.
 
Ich habe ein gutes Gefühl.
3:0 Heimsieg, wir haben jetzt einen Lauf.
Müller das Tier, hält den Kasten sauber!
 
Ich bin auch schon voller Vorfreude und das obwohl ich Montagsspiele echt bescheiden finde.:dagegen:
Ich würde schon sehr gerne sehen, dass unsere Jungs ihre gute bis aufsteigende Form konservieren können und die sehr aufwendige Spielweise eine lange Zeit kompensiert werden kann.
Jedenfalls bin ich nicht so negativ und angsterfüllt, wie in der letzten und auch vorletzten Saison. Daher denke ich wir werden gewinnen, auch wenn es kein Selbstläufer und ein hartes Stück Arbeit wird.
 
Schön wie her Ziegner dem Kollegen von Reviersport, Herrn Wozniak, mal seine Meinung geigt. Der Herr denkt, er hätte die Weisheit mit Löffeln gegessen.
In dem Fall fand ich die Nachfrage aber berechtigt, warum im NRP zumindest gegen einen klaren Underdog nicht die Nummer 2 spielen darf. Und dass das eine große Zahl der Proficlubs im Pokal so macht, war auch keine falsche Behauptung.
Ich fand da eher Ziegners Argumentation nicht schlüssig. Er meinte, dass er alleine aus Respekt vor dem Gegner die beste Elf aufstellen würde. Das galt ja aber offensichtlich für einige Feldspieler nicht. Bitter, Senger, Mai, Baka, Stoppel wurden geschont. Absolut richtig so, ich verstehe da nur nicht den Unterschied zur Torwartposition. Warum bekommen Raeder oder Braune nicht mal die Chance in so einem Spiel, wo wohl eh nicht viel aufs Tor kommt? Stierlin, Fleckstein, Pusch und Wild durften auch von Beginn an ran, obwohl keiner der Stammspieler verletzt, krank, gesperrt oder formschwach war.
 
Ich back immer noch kleine Brötchen,so ganz trau ich dem Braten noch nicht.
Ist ja auch völlig vernünftig. Drei Siege am Stück sind schön. Zehn Punkte ebenso. Aber die ganzen Prognosen aufgrund von Stimmungsschwankungen waren und sind hier zu extrem. Da ist noch ganz viel Wunsch dabei. Ein Beispiel: Peter Bosz bei Dortmund mit 19 von 21 Punkten gestartet. 21:2 Tore. Anschließend eingebrochen und noch vor Weihnachten gefeuert. Will sagen: Ball flach halten, auch wenn man nach besseren Zeiten durstet.

Den Trend kann und sollte man aber trotzdem bestmöglich ausnutzen. Schlagen wir Oldenburg, ist das schon ein dickes Polster nach unten. Man fährt zum tabellarischen Spitzenspiel nach München. Die guten Gefühle, den guten Zug weiter ausreizen jetzt.
 
Ich fand da eher Ziegners Argumentation nicht schlüssig. Er meinte, dass er alleine aus Respekt vor dem Gegner die beste Elf aufstellen würde. Das galt ja aber offensichtlich für einige Feldspieler nicht. Bitter, Senger, Mai, Baka, Stoppel wurden geschont. Absolut richtig so, ich verstehe da nur nicht den Unterschied zur Torwartposition. Warum bekommen Raeder oder Braune nicht mal die Chance in so einem Spiel, wo wohl eh nicht viel aufs Tor kommt? Stierlin, Fleckstein, Pusch und Wild durften auch von Beginn an ran, obwohl keiner der Stammspieler verletzt, krank, gesperrt oder formschwach war.
Ganz genau, ist mir auch sofort aufgefallen, hat sich dann aber keiner mehr getraut da nachzufragen. Scheint sich schon etwas Respekt bei der Presse erarbeitet zu haben. Gut so.
 
Zur Torwartfrage im NRP.
Vielleicht will TZ aber auch VM weiter Sicherheit und Spielpraxis geben.
Er ist viel in unseren Aufbau eingebunden und soll da vielleicht noch mehr Selbstvertrauen bekommen..
 
Vielleicht will der Trainer auch die Situation testen, dass er kaum was zu tun hat und trotzdem die Spannung hält. Er hat ja bei dem einen Kopfball auch das sichere 8:1 verhindert.
 
In dem Fall fand ich die Nachfrage aber berechtigt, warum im NRP zumindest gegen einen klaren Underdog nicht die Nummer 2 spielen darf. Und dass das eine große Zahl der Proficlubs im Pokal so macht, war auch keine falsche Behauptung.
Ich fand da eher Ziegners Argumentation nicht schlüssig. Er meinte, dass er alleine aus Respekt vor dem Gegner die beste Elf aufstellen würde. Das galt ja aber offensichtlich für einige Feldspieler nicht. Bitter, Senger, Mai, Baka, Stoppel wurden geschont. Absolut richtig so, ich verstehe da nur nicht den Unterschied zur Torwartposition. Warum bekommen Raeder oder Braune nicht mal die Chance in so einem Spiel, wo wohl eh nicht viel aufs Tor kommt? Stierlin, Fleckstein, Pusch und Wild durften auch von Beginn an ran, obwohl keiner der Stammspieler verletzt, krank, gesperrt oder formschwach war.
Ich muss sagen, dass ich im ersten Augenblick auch dachte, ist nicht ganz so schlüssig was Ziegner dort sagt.

Auf der anderen Seite ist natürlich auch die Frage unter welcher Prämisse er die beste Elf aufstellen wollte.
Ich denke, da ging es primär darum die beste und fitteste/frischste (!) Elf aufzustellen. Da kann ein Torwart wahrscheinlich eine höhere Belastung gehen mit Blick auf gelaufene Kilometer etc. als ein Feldspieler. Daher wurden alle Stammspieler gar nicht oder nur über 45.Minuten (Ausnahme Jander, Ajani - 60min) aufgestellt.

Für einen Torwart stellen 3 Spiele über 90min innerhalb von 9 Tagen wahrscheinlich weniger ein Problem dar. Für einen Feldspieler ist das schon eine ganz andere Belastung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben