Alles vor dem Re-Start bei 1860 München (28.Spieltag)

Wie geht das Spiel aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 155 62.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 53 21.2%
  • Sieg 1860 München

    Stimmen: 42 16.8%

  • Umfrageteilnehmer
    250
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe, dass der Neustart heute klappt. Ohne Zuschauer hat auch die Gästemannschaft eine Chance, siehe die Ergebnisse in der 1., 2. Liga und auch gestern in der 3. Liga. Obwohl wir in München in der Vergangenheit sehr häufig schlecht ausgesehen haben, hoffe ich zumindest auf ein Unentschieden. Hoffentlich kommen keine neuen verletzte Spieler hinzu. Auf geht´s also MSV, kämpfen und spielen für die 2. Liga.
 
es ist ein bexissenes Gefühl, deine Mannschaft spielt für den Aufstieg und wir können sie nicht vor Ort supporten:-((
gebt alles . . .
 
Das wird heute schon spannend.

TL hat offensichtlich die Zeit genutzt, ein paar Sachen umzustellen. Unser Spiel vielleicht auch ein Stück weit neu erfunden.

Ich denke, der Gegner wird gleich voll draufgehen und Druck machen.
 
Bin jetzt schon ziemlich angespannt, noch 3,5 Std. aber mein Puls ist jetzt schon hoch.

Heute direkt ein Sieg und ein Zeichen setzen.
Uns kriegt man da oben nicht weg.
 
Wenn man das dumpfe Gefühl, dass in Sechzig die letzten Jahre nie was ging, ausgeblendet bekommt, steigen die Erwartungen von Minute zu Minute. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Corona-Pause kein Nachteil für uns sein muss.

Lieberknecht versucht ja relativ systematisch Fussball zu spielen. Da dürfte sowohl die schöpferische Pause als auch der Verzicht auf Zuschauer eher eine Hilfe sein. So ist zumindest mein Eindruck auf den Geisterspielen der ersten und zweiten Liga. Die Spiele scheinen dort von den taktischen Abläufen klarer und "reißbrettartiger" abzulaufen als mit Zuschauer.

Vorfreude hat auch die Ankündigung von Lieberknecht geweckt, dass man das Spiel gegen den Ball geändert hat. Meint er damit die Höhe oder die Formation oder beides? Bin auf jeden Fall ein bisschen hyped...auf geht's Zebras....
 
Ich denke, der Gegner wird gleich voll draufgehen und Druck machen.

Das war zu Saisonbeginn meist ein Vorteil für uns weil man den Druck oft spielerisch gelöst bekam und die Dynamik des gegnerischen Anlaufens ins eigene Spiel übertragen konnten.

Wenn der Gegner ballnah und torfern viel Druck machte, gab es tornah Räume, in denen dann wir Tempo aufnehmen konnten. Die Schwierigkeit bestand immer darin, den Ball verlagert zu bekommen. Das gelang zu Saisonbeginn besser als in den Krisenwochen.

Grundsätzlich ist es aber eine zentrale Idee von Lieberkencht -> Gegner anlocken -> Druck lösen -> geöffnete Räume dahinter mit Tempo bespielen.

Deswegen würde ich ein Anlaufen von Sechzig begrüßen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt schüttel ich immer den Kopf bei dem Verdacht, ein Schiri aus der Nähe der gegnerischen Mannschaft würde uns verpfeifen...
Ich glaube an die Neutralität der Schiris! Und gestehe denen Fehleintscheidungen gegen und eben auch für uns hier und da zu!
..mußte mal gesagt werden....
 
Deinen Eindruck, @Schimanski, teile ich. Ohne Publikum zu spielen macht die Spieler offensichtlich konzentrierter in ihren Abläufen. Spiele wirken geordneter.

Was auch eine nicht ganz ernst gemeinte Statistik bestätigt, die mir gestern in die FB-Timeline gespült wurde. Das war eine Rechnung mit einigen Einflussgrößen, bei der jemand versuchte, die Ergebnisse der letzten vier Spiele in Relation zu Partien der Vergangenheit vor Publikum zu setzen. Wer verlor bzw gewann mehr Punkte als mit Publikum war die Frage. So waren Union, :kacke:, Mainz und Freiburg besser mit Fans. Hertha, Bremen, Levekusen und BVB! besser ohne Fans.

Wollen wir also hoffen, dass deine Einschätzungen stimmen. Davon ab fände ich einen Sieg einfach nur gerecht, weil in München doch sehr nachdrücklich versucht wurde in der Diskussion zum Abbruch die Befürworter moralisch zu diskreditieren. Als ob deren Haltung keine Berechtigung gehabt hätte.
Im Blog habe ich das sogar länger ausgeführt, so sehr hat mich das geärgert. Zum Sportlichen steht da nichts, außer der Hoffnung auf die drei Punkte

https://zebrastreifenblog.wordpress...chts-zu-verschenken-lieber-tsv-1860-muenchen/
 
ecf59f57f8f3650d8110388d1f071e0f.jpg

Ben Balla fällt leider auch aus für das heutige Spiel:/


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was ist das eigentlich für ein Quatsch, dass man jetzt zwar in wie in der Bundesliga fünfmal wechseln darf, aber trotzdem nur sieben Leute auf der Bank sitzen dürfen? Hätte man ja wohl auch mal auf neun aufstocken können, um mehr Möglichkeiten zu haben.

Heute ist es egal, weil alle anderen ausfallen... aber generell schon doof.
 
Was ist das eigentlich für ein Quatsch, dass man jetzt zwar in wie in der Bundesliga fünfmal wechseln darf, aber trotzdem nur sieben Leute auf der Bank sitzen dürfen? Hätte man ja wohl auch mal auf neun aufstocken können, um mehr Möglichkeiten zu haben.

Heute ist es egal, weil alle anderen ausfallen... aber generell schon doof.

Na gut in unserem Fall könnten wir noch einen weiteren Torwart auf die Bank setzen aber das wärs dann auch. Vielleicht für uns ganz gut, dass dann nur 7 Spieler auf der Bank sitzen. Mehr haben wir eh nicht im Kader.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was ist das eigentlich für ein Quatsch, dass man jetzt zwar in wie in der Bundesliga fünfmal wechseln darf, aber trotzdem nur sieben Leute auf der Bank sitzen dürfen? Hätte man ja wohl auch mal auf neun aufstocken können, um mehr Möglichkeiten zu haben.

Heute ist es egal, weil alle anderen ausfallen... aber generell schon doof.

Mit Erweiterung der Bank würde man breit aufgestellte Mannschaften doch nur noch mehr für ihre Fehlplanung vor der Saison belohnen.
 
Na gut in unserem Fall könnten wir noch einen weiteren Torwart auf die Bank setzen aber das wärs dann auch. Vielleicht für uns ganz gut, dass dann nur 7 Spieler auf der Bank sitzen. Mehr haben wir eh nicht im Kader.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie gesagt, heute egal. Aber nächste Woche säßen dann zwei auf der Tribüne.
@xantener : Guter Punkt, das ist tatsächlich ein Argument dagegen.
 
Also schon bei Spiel 1 der Coronaära fahren wir personell auf der letzten Rille. War ja naheliegend, nachdem man für den Stadiontest letztlich nur 9 gg 9 aufbieten konnte. Ben Balla UND Bitter ist mal so richtig Kot. Mein eher gutes Gefühl für heute ist schlagartig minimiert. Gerade diese Unsymphaten von 1860 hätte ich gerne in die Schranken verwiesen gesehen.
 
Es geht um unsere Defensive. Da sind der Ausfall von Ben Balla und Bitter nicht kompensierbar
Na dann sagen wir das SPiel am besten direkt ab, wenn die Großmacht aus München, genannt Mölders uns sowieso überennt...mein Gott lasst die Jungs erstmal antreten wir haben immernoch ne super Truppe für die Ligaverhältnisse zusammen, meinst nicht die haben auch Respekt vor Vincent Stoppel und Daschi? Defensiv haben wir immernoch Compper der wieder fit ist und Jansen ist mehr als ein passabler Ersatz für Yassin.
 
Hilft jetzt alles nichts, ich vertraue dieser Truppe, die packen das, dann lasst uns die Mission Aufstieg in Angriff nehmen, werdet zur Legende!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben