Ausrüster Capelli

Stadtmauer

3. Liga
Ab 01.07.2017 hat der MSV mit Capelli einen neuen Ausrüster. Im deutschen Profifußball betreut Capelli zur Zeit nur die Würzburger Kickers. Man darf gespannt sein, wie unsere neue Ausrüstung aussehen wird.

Alles was zum neuen Ausrüstungsvertrag gehört, kann hier rein.
Vorschläge, Anregungen, etc.

Da man sich in den letzten Jahren leider immer weiter vom traditionellen "MSV-Stil" verabschiedet hat, hoffe ich auf eine positive Entwicklung.
 
Die Trikots der Würzbürger sind extrem langweilig. Auch war Capelli 1 Jahr Ausrüster bei Hönnepel-Niedermörmter und soll da wohl keinen guten Eindruck hinterlassen haben.
Mohnhaupt meint zwar,dass die Trikots richtig geil sind aber davon sollten wir uns nicht blenden lassen.Was soll er auch sonst sagen?
Bin gespannt wie die aussehen. Wenn ich mir aber die ganzen Kits auf der HP ansehe bin ich eher pessimistisch.lasse mich aber gerne überzeugen
 
Das Design der Teamwear auf deren Homepage ist auf dem Stand der Saison 2015/2016. Also 2 Jahre hinter der Zeit. Wenn deren Engagement beim MSV genau so tranig ist, wie deren Betreuung der eigenen Webside, dann wird´s keinen großen Wurf mit Capelli geben.
Zwei Doofe, ein Gedanke. Zumal mich die Würzburger Trikots auch immer schaudern lassen. Unabhängig von Farbe/ Design sind die einfach komplett kacke geschnitten und sehen aus wie ein Kartoffelsack.

Aber hey, ich lass mich mal positiv überraschen. Schlimmer geht nimmer.
 
Ja ist sicherr. Gab vor Monaten schon Meldungen das Capelli schon zur Saison 17/18 einsteigt und noch 5 % mehr Anteile bekommt. Der Vertrag mit Uhlsport wurde demnach aufgelöst.
War aber schon Ende 2015 klar - wenn man derwesten glauben darf:
Ab 2017 wird die Capelli-Gruppe den MSV mit ihrer Ausrüster-Firma auch einkleiden. Der Vertrag mit Uhlsport läuft dann aus und wird nicht verlängert.

Zudem wurde das auch auf der letzten JHV verkündet - siehe auch Wirtschaftsfred.
 
Klar noch nichts vom Trikot gesehen oder in der Hand gehabt aber....es ist schlecht. In jedem Fall dürfte uns der neue Deal mehr Spielraum für die Lizenz verschaffen.
Wo schreibt das jemand?
Gibt halt nur Zweifel und die sind auch berechtigt. Mehr nicht. Gibt halt Leute die sich von "die Trikots sind verdammt geil" nicht blenden lassen. Was anderesdarf und kann er garnicht sagen. Ich bin allgemein pessimistisch was diesen Ausrüster angeht. Aber ich lasse mich aber gerne überraschen,
 
schade war immer ein uhlsport freund, fand die echt klasse. habe von capelli auch nichts gutes gehört in bezug auf qualität, wie oben beschrieben habe ich auch aus hö-nie gehört das man dort nicht damit zufrieden war. bin echt gespannt ob man sich von so einer firma nochmal lösen kann wenn man nicht zufrieden ist mit den trikots nur weil sie anteile haben.
 
Was anderesdarf und kann er garnicht sagen.
Er könnte gar nichts sagen. "Capelli wird neuer Ausrüster" und fertig. Mit so einem Satz schürt er Erwartungshaltungen, das weiß ein Mann wie Mohnhaupt doch auch. Ich gehe also davon aus, dass er selbst damit zufrieden ist. Das muss natürlich nicht für alle gelten.
 
Die Trikots der Würzbürger sind extrem langweilig. Auch war Capelli 1 Jahr Ausrüster bei Hönnepel-Niedermörmter und soll da wohl keinen guten Eindruck hinterlassen haben.
Mohnhaupt meint zwar,dass die Trikots richtig geil sind aber davon sollten wir uns nicht blenden lassen.Was soll er auch sonst sagen?
Bin gespannt wie die aussehen. Wenn ich mir aber die ganzen Kits auf der HP ansehe bin ich eher pessimistisch.lasse mich aber gerne überzeugen

Hab genau das Gleiche gedacht. Kann dem nur zustimmen. Qualitativ sehen die Trikots einfach billig aus, hatte auch mal ein Capelli Trikot in der Hand, meine sogar es war das der Würzburger. Da ist Uhlsport schon ne andere Liga, auch wenn ich mit dem Design des aktuellen Trikots mehr als unzufrieden war.
Was mich aber am meisten stört ist die absolute Unkreativität im Sortiment von Capelli, fast alles einfarbig, wenig bis keine Highlights.
Dagegen ist unser klassisches Zebra Heimtrikot nen absolutes exotisches Novum für Capelli!
Lass mich gerne mit nem geilen klassichen Design überraschen. Immerhin kosten die aktuellen Würzburger Trikots "nur" 45 Euro.
Mehr würde ich für die Qualität aber auch nicht bereit sein zu zahlen.
Man darf nicht unterschätzen, was der Verein mit einem gut laufenden Trikot an Einnahmen generieren kann, und andersrum mit einem Flop an Geldern flöten gehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
schade war immer ein uhlsport freund, fand die echt klasse. habe von capelli auch nichts gutes gehört in bezug auf qualität, wie oben beschrieben habe ich auch aus hö-nie gehört das man dort nicht damit zufrieden war. bin echt gespannt ob man sich von so einer firma nochmal lösen kann wenn man nicht zufrieden ist mit den trikots nur weil sie anteile haben.


Eigentlich sind ja auch nur die so wirklich interessant die in den Trikots stecken....
 
Solange dat Trikot weiß-blaue Streifenoptik nachweisen kann ist doch alles ok. Wir sind nunmal kein Verein, der sich seinen Ausrüster wählen kann.

Vor allem wenn man bedenkt, dass Adidas, Nike und Puma sich heutzutage so sehr auf ihre Flaggschiffe konzentrieren, dass Adidas schon bei :kacke: aussteigt.
 
Oder die Jumbo-Fraktion denkt daran in die Trikots zu passen ? Wäre doch mal ein Vorsatz. Sorry für O.T. und fehlende p.c.
Ich hoffe einfach dass Capelli auch mal zu Anfang der Saison in den Thread geschaut hat um ein Stimmungsbild bei den Fans zu bekommen was man sich denn so wünscht. Als "Neuling" wäre Capelli gut beraten auf das klassische Trikotdesign zurückzugreifen. Bin wie jedes Jahr gespannt.
 
Was mich stört ist, dass es da eine Firma gibt die uns ausstatten möchte und wahrscheinlich bereit ist mehr Geld als Uhlsport auf den Tisch des Hauses zulegen und dann wird hier schon wieder rum genörgelt.

Keiner kennt das Design, kaum jemand hat ein Trikot in der Hand gehabt und trotzdem wird über die Qualität und sonst was spekuliert.

Bis Armani oder Joop unser Trikot für den Weltpokal schneidert, müssen wir nehmen was kommt und dankbar für jeden Geldgeber sein!

Kann ja jeder entscheiden ob er sich den Zwirn zulegt, aber bitte nicht schon auf Basis einer Vermutung negativ zu äußern!
 
Ich hoffe einfach dass Capelli auch mal zu Anfang der Saison in den Thread geschaut hat um ein Stimmungsbild bei den Fans zu bekommen was man sich denn so wünscht. Als "Neuling" wäre Capelli gut beraten auf das klassische Trikotdesign zurückzugreifen. Bin wie jedes Jahr gespannt.
Wie weiter oben schon jemand erwähnt hat, ist das nicht mehr nötig da das Design schon feststeht.
 
Was mich stört ist, dass es da eine Firma gibt die uns ausstatten möchte und wahrscheinlich bereit ist mehr Geld als Uhlsport auf den Tisch des Hauses zulegen und dann wird hier schon wieder rum genörgelt.

Keiner kennt das Design, kaum jemand hat ein Trikot in der Hand gehabt und trotzdem wird über die Qualität und sonst was spekuliert.

Bis Armani oder Joop unser Trikot für den Weltpokal schneidert, müssen wir nehmen was kommt und dankbar für jeden Geldgeber sein!

Kann ja jeder entscheiden ob er sich den Zwirn zulegt, aber bitte nicht schon auf Basis einer Vermutung negativ zu äußern!
Danke für Dein schreiben! Ja es ist echt schlimm. Egal in welchen Thread man geht, es wird überall genörgelt

PS. Ich warte auch erst mal ab. Wenn mir die Qualität oder das Design nicht gefällt, dann kauf ich das Trikot einfach nicht. Und wenn doch alles toppi ist, dann lege ich mir eins zu
 
[...] Ich hoffe einfach dass Capelli auch mal zu Anfang der Saison in den Thread geschaut hat um ein Stimmungsbild bei den Fans zu bekommen was man sich denn so wünscht. [...]
Nur um es noch einmal zu sagen, dieses Thema kommt wirklich in jeder Sommerpause hoch. Das Trikotdesign der folgenden Saison wird bereits im Spätsommer / Herbst festgelegt.
Denn diese Leibchen müssen ja auch noch produziert werden. Dabei geht es gar nicht darum, ob es nun Stangenware oder ein individuelles Design ist, sondern ganz einfach um die Stückzahl. Dafür benötigt jeder Hersteller halt etwas Zeit.
Wie weiter oben schon jemand erwähnt hat, ist das nicht mehr nötig da das Design schon feststeht.
Danke! :jokes66:

Und dann kommt es wieder wie in jedem Jahr, sorry ich muss Dich mal mißbrauchen Zebra. Denn täglich grüßt das Murmeltier ... in unserem Fall jährlich.
[...] dann wird das neue Leibchen für 2017/18 vorgestellt, und alles schreit wieder "was ist das denn für ne hässliche Shice, warum nicht so wie letztes Jahr, da war mehr Lametta". :rolleyes:
Ich freue mich schon auf diese Lückenbüßerthreads der Sommerpause.
:nunja: Ich werde mal die guten alten Portalregeln sammeln und hier in einem Thread veröffentlichen, wäre doch gelacht wenn man da nix unterhaltsames draus machen könnte, so für die Sommerpause.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar noch nichts vom Trikot gesehen oder in der Hand gehabt aber....es ist schlecht. In jedem Fall dürfte uns der neue Deal mehr Spielraum für die Lizenz verschaffen.

Sorry für FQ . Aber von Capelli bekommen wir kein Geld.

Wir bezahlen jede Saison 7 stellig

Blau Weiße Grüsse
Bomber

Sorry Quelle Bundesanzeiger.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für FQ . Aber von Capelli bekommen wir kein Geld.

Wir bezahlen jede Saison 7 stellig

Blau Weiße Grüsse
Bomber

Sorry Quelle Bundesanzeiger.de

Hast da wohl etwas verwechselt :D

BTT
Ich denke, Capelli hat Uhlsport eine Ablöse bezahlt, um ein Jahr früher ausrüsten zu dürfen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Capelli jetzt weniger als Uhlsport bezahlt. Insofern sollten beide "alte" Vertragspartner von dem Deal profitiert haben.

Übrigens fand ich die Nike Qualität ziemlich mies, Uhlsport war echt prima. Man sollte nicht immer nach großen Namen gieren. Ich bin auf Capelli echt gespannt. :)
 
Schade, irgendwie haben die Verantwortlichen gepennt.

Da der Wechsel zur Capelli Gruppe frühzeitig feststand, hätte man das Trikot schon im letzten Heimspiel vor vollem Haus präsentieren und verkaufen können.

Die Dinger wären reichlich gekauft worden und hätten eine Finanzlücke verkleinert.

Union Berlin ist letzten Sonntag auch schon mit dem Trikot der neuen Saison aufgelaufen.
 
Schade, irgendwie haben die Verantwortlichen gepennt.

Da der Wechsel zur Capelli Gruppe frühzeitig feststand, hätte man das Trikot schon im letzten Heimspiel vor vollem Haus präsentieren und verkaufen können.
Das ist wohl nicht so einfach solange Uhlsport noch der offizielle Ausrüster ist.
Daher kein Vorwurf an die Verantwortlichen.
Ansonsten wäre das natürlich sinnvoll.
 
Schade, irgendwie haben die Verantwortlichen gepennt.

Da der Wechsel zur Capelli Gruppe frühzeitig feststand, hätte man das Trikot schon im letzten Heimspiel vor vollem Haus präsentieren und verkaufen können.
.


Gaube ich nicht. Es gibt sicherlich so etwas wie "Vertragstreue". Und dazu gehört, dass der alte Vertragspartner eben der Vertragspartner bis Ende der Saison ist und der neue Vertragspartner offiziell erst Anfang der nachfolgenden Saison vorgestellt wird.
 
Da der Wechsel zur Capelli Gruppe frühzeitig feststand, hätte man das Trikot schon im letzten Heimspiel vor vollem Haus präsentieren und verkaufen können.
Auch das wurde gestern schon erklärt. Dies wäre nur der Fall wenn der Trikotsponsor auch in der 2. Liga identisch ist. Wechselt dieser und das ist ja angedacht (um mehr Einnahmen zu bekommen), wird das neue Trikot erst mit dem neuen Trikotsponsor präsentiert.
Die Vereinsführung hat also nicht gepennt. :rolleyes:
 
@JackeWolfshaut
Das hätte man aber vermutlich mit Uhlsport absprechen müssen...hast aber Recht sieht man immer öfter, vielleicht nächste Saison wenn Der Sponsor nicht gewechselt wird. Auf jeden Fall eine gute Idee.
 
Wie weiter oben schon jemand erwähnt hat, ist das nicht mehr nötig da das Design schon feststeht.
Nur um es noch einmal zu sagen, dieses Thema kommt wirklich in jeder Sommerpause hoch. Das Trikotdesign der folgenden Saison wird bereits im Spätsommer / Herbst festgelegt.
Wäre doch irgendwie schön, wenn man die Beiträge erstmal liest, die man niederbügeln will. @since Brian Scott hat nämlich gehofft, dass Capelli den Thread zu Anfang der Saison studiert hat, um die Vorlieben der Fans zu erfassen. Und zu Anfang der Saison '16/'17 stand deren Design ja eher noch nicht fest. Aber gab ja genug Likes, so genau scheint also keiner zu lesen. [emoji1]

Ich hoffe auch, dass Verein und Capelli letztes Jahr gut mitgelesen haben und wir nicht wieder so ein nur weißes (Reporter: "Der MSV ganz in weiß") oder blaues Trikot bekommen. Ich gehöre aber zu denen, die wenn dann mehr blau mögen.

Simple blaue Querstreifen auf weißem Grund, wie in den Nike-Trikots würden ja schon glücklich machen. Von Zebrafell-Optik wage ich gar nicht zu träumen.
 
Das MSV Trikot gehört schlicht zu den "ikonischen" des deutschen Profifußballs und gewinnt in der 2. Liga wieder deutlich an Präsenz. Das hebt Capelli im deutschen Markt auf eine neue Stufe - bin vorsichtig optimistisch, dass man diese Stufe nicht mit offensichtlichem Schrott erklimmen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gängige Praxis ist es bei Ausrüsterverträgen das dem Verein kein Geld, sondern die Vertragssumme in Ware "ausgezahlt" wird.
Soll heissen, der MSV bekommt Trikots, Trainingsanzüge und weitere Merchandise Produkte von Capelli im Wert des Vertrages und kann diese dann eigenständig verkaufen und erhält damit das Geld über den Verkaufserlös. Darin inbegriffen sind allerdings auch sämtliche Klamotten, die der Verein für den Trainings- und Spielbetrieb benötigt!
 
Übrigens fand ich die Nike Qualität ziemlich mies, Uhlsport war echt prima.
Womit begründest du die miese Qualität? Kann das nämlich nicht bestätigen. XXL ist XXL und nicht L, die Trikots sind langlebig und robust, Nike-Qualität eben.
Da hatte man einfach nicht dieses etwas eng anliegende gummiartige Etwas am Leib, das nur durch den Kauf von 1-2 Nummern größer wirklich tragbar war/ist.
Des Weiteren trägt man unter den Trikots von Uhlsport besser nur weiße Sachen, sonst sieht man echt unvorteilhaft aus...

Edit:
Ich bin auf die neuen Teile gespannt und finde es nicht gut, jetzt schon den Stab zu brechen, nur weil man hier oder da oder vielleicht auch nicht mal etwas gehört, gesehen oder gelesen hat.
Vielleicht war die Ware ja mal schlecht. Wie sie 2017 ist, weiß kein Mensch. Daher einfach mal abwarten und eine Chance geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt? Mein Trikot hat sich schon nach ein paar Mal waschen aufgelöst. Ich habe gehört, die Mannschaft war insgesamt mit der Ausrüstung unzufrieden.

Aber vielleicht sollten wir Manni Piwonski fragen. Den schlage ich als Schiedsrichter vor :D
 
die Trikots sind langlebig und robust, Nike-Qualität eben.
Das kann ich so nicht bestätigen. Nike, egal ob Klamotten oder Schuhe machen bei mir nicht lange. Aber zb. mein Sohn findet es normal, das seine Nike Schuhe nur 1 1/2 Monate halten.^^
Pullover waren bei mir Ruck Zuck an den Ärmeln durch. Da hält anderes wesentlich länger.

Mein MSV Diadora Pullover hat jetzt überigens ein kleines Loch im Ärmel bekommen. Nach all den Jahren, ist selbst der Druck noch ok. Sowas wünsche ich mir wieder.
 
... ich weiß: Das hier ist nicht "Wünsch' Dir was", aber die Diadora-Trikots habe ich geliebt - nicht nur der Qualität wegen, sondern weil sie wirklich(!) individuell waren.
Das Ding war sicherlich streitbar, aber mein absoluter "Allzeit-Liebling" ist und bleibt das Trikot, das unsere Jungs erstmals im Pokalfinale gegen die Bayern getragen haben:
$_1.JPG

Mehr "Zebra" geht nicht! :)
Ähm, und zum Thema: Ich lasse mich gerne überraschen. Genug "Anlaufzeit" hatte Capelli sicherlich, so dass ich vorsichtig optimistisch bin.
 
Ich habe vollstes Vertrauen in die kreativen Fähigkeiten unseres neuen Ausrüsters.

Schonmal was von "Sixtinische Capelli" gehört?

944-e1403903235609.jpg


Eben ;)

Ich persönlich kann eigentlich nur positiv überrascht werden, da mir das aktuelle Trikot einfach nicht gefällt. Der damalige Kommentatorenspruch "Die Zebras ganz in weiss" erklärt ganz gut warum.
 
kann ich nur zustimmen das die Trikots von Diadora am besten waren ! da konnte keiner bis jetzt mithalten.Aber lassen wir uns überraschen wenn es vorgestellt wird.
 
Zurück
Oben