Die "lustigsten" Kicker, die unsere Farben getragen haben!

Wäre eigentlich mal ein neues Thema wert:
Die übelsten Kicker die unsere Farben getragen haben!

Großartige Idee, da bin ich doch dabei :hrr:
Vielleicht können die Mods die relevanten Beiträge hierher verschieben?

Solange starte ich einfach mal mit dem bislang nicht genannten Mittelfeldmotor Vasile Miriuta :boris:

imago00709698h.jpg

Fadammt, war der damals kacke bei uns.
 
Steven Tweed. Okay, es gab wohl schlechtere Verteidiger bei uns, aber der Name personifiziert für mich persönlich die fürchterlichen Holzhacker-Jahre nach dem 2000er-Abstieg, in denen ich als Kind zum MSV gekommen bin. Aber Gott, selbst als Hosenscheißer war mir klar, wat da für ein Gekloppe gefeiert wurde. Lag vielleicht auch daran, dat Vatter und Oppa pausenlos gemotzt haben. :D

Wunderbar beschissene Zeiten. Thanks Stevie. :boris:
 
Ich finde diesen Thread sowas von unnötig und bitte um Löschung.
Ich finde den Thread sehr interessant, wenn hier nicht die üblichen Einzeiler landen sondern Beiträge mit Begründungen, eine interessante Sache.

Vermutlich werden hier viele User auf Grund ihrer Beiträge um eine Sperre betteln. :hrr:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil solch ein Thread einfach nur niveaulos ist.
Ich habe dieses Forum für seine konstruktiven Diskussionen geschätzt.
Und dabei sollte es auch bleiben.

Oh ja! Das Forum besticht ja durch konstruktive Diskussionen! Ich bin auch dafür: Wir machen für jeden Ex-Spieler nen eigenen Thread auf. Dort haten wir dann gegen die Leute deutlich unter der Gürtellinie wie es hier mit Bröker, Janjic, teilweise Erat oder auch mit Gino Lettieri gemacht wurde. DAFÜR steht das Forum doch :jokes66:

Also zu sagen, dass das hier niveaulos ist, wenn in jedem Spielerthread teilweise sonst was geschrieben wird. Dagegen ist das hier echt harmlos. Um beim Thema zu bleiben: Da einiger meiner Favoriten schon weg sind: Valentine Atem.. In dem Jahr gab es eh einige Spieler. :hrr:
 
Thomas Bröker.

Ich werde niemals vergessen, wie Chanturia in Braunschweig 3 Spieler nassgemacht hat, einen Sahnepass auf eben Bröker spielte und dieser den Ball kläglich ins Aus stolperte als hätte er alle Knöpfe gleichzeitig auf seinem Controller gedrückt. Shit happens, aber das ist nachhaltig hängengeblieben.
 
Vielleicht ist auch der Titel etwas drastisch gewählt von dem Thread.
Günter Thiele würde ich als Enttäuschung bezeichnen, konnte nicht annähernd an seine Torquote herankommen. Mit seinen 28 Jahren auch kein Fussballrentner. Ging danach nach Venezuela.
Düsseldorf und Gladbach hatten definitiv mehr von dem.
 
8B08690C-A945-4B3A-AC72-524E170268F7.jpeg
71E65668-EC55-42E5-8921-AD52A11ACE61.png
Norbert Stolzenburg

Okay, ich bin wohl alt.
Die Daten sehen ja so übel nicht aus. Der hätte gefühlt 3 Buden jedes Spiel machen müssen und der war immer Gesprächsthema beim Spiel. Ist schon über 40 Jahre her da kann man sich nicht mehr an alles erinnern. Bei TB Berlin hat der jedes 2 Spiel ne Bude gemacht und bei uns viel rumgestolpert.
 

Anhänge

  • 71E65668-EC55-42E5-8921-AD52A11ACE61.png
    71E65668-EC55-42E5-8921-AD52A11ACE61.png
    296.8 KB · Aufrufe: 1,739
  • 8B08690C-A945-4B3A-AC72-524E170268F7.jpeg
    8B08690C-A945-4B3A-AC72-524E170268F7.jpeg
    57.1 KB · Aufrufe: 1,937
Edi Krncevic der Australische Taugenichts,Saison 84/85,Georg Zug, Michael Porn,die beiden Vögel hiessen wirklich so,beide Mitglieder der legendären Saison85/86 als wir mit 15:61!!!Punkten abgestiegen sind.U.a 13 Niederlagen in Folge!Die letzten Spiele vor nur noch 400!! Zuschauern auf der nur noch geöffneten Haupttribüne.Ich war damals 15 und war bei allen Heimspielen im Stadion, bin von Wehofen aus 1,5 Stunden mit Bus und Bahn zum Stadion gefahren. Musste mich jede Woche dem Spott meiner Mannschaftskollegen von Viktoria Wehofen aussetzen.Wir haben jedes Spiel um ne Cola gewettet, selbst bei Unentschieden hätte ich gewonnen aber leider ging ich immer leer aus!Ich glaube nach der Saison habe ich angefangen zu Saufen;-)Last but not Least,Toni Puszsmszies,der hat es beim Auswärtspiel in Baesweiler fertiggebracht, zwei Einwürfe die Linie entlang direkt ins Aus zu werfen, Junge,Junge,Junge!Selbst sein Wundertor aus 30 m in Düsseldorf konnte mich nicht gnädig stimmen.Ich hatte so eine Abneigung gegen Toni, dass ich beim Billiard eine absolute Phobie gegen die Kugel mit der 2 hatte,und sie nur selten versenkt habe!Und nicht zu vergessen Toni Sailer,wat'n Hammerwerfer,der war ziemlich schnell, meist schneller als der Ball und hat alles verstolpert.Puh,hab jetzt wieder ein Trauma wenn ich an die Stümper denke,brauch jetzt erst mal ein Bier!
 
Mamadou Diallo. Ganz klar. Sollte wohl Ersatz für Bachirou Salou werden. Kann mich noch ganz genau an die damalige großspurige Ansage in der WAZ erinnern: „Mamadou Diallo - noch schneller als Salou!“

Wird in meinem Bekanntenkreis bis heute gelegentlich alle paar Jahre zur allgemeinen Belustigung herausgekramt. Jedenfalls war er ganz schnell wieder weg. Sieben Einsätze ohne Tor sprechen eine klare Sprache.
 
Ich glaube jede Zeit hatte ihre eigenen prägenden Flops.

80er Jahre: Australien Edi
90er Jahre: "Toni" Sailer, Bo Andersen (der rote Romario), Igor Shalimov
00er Jahre: Gefahrenhorst, Shao, Emil Jula, Tjikuzu, Miriuta, Lavric, Louis Gomis und einen Riesenhaufen anderer namhafter Graupen die unser Walter angeschleppt hat!
 
Ich glaube jede Zeit hatte ihre eigenen prägenden Flops.

80er Jahre: Australien Edi
90er Jahre: "Toni" Sailer, Bo Andersen (der rote Romario), Igor Shalimov
00er Jahre: Gefahrenhorst, Shao, Emil Jula, Tjikuzu, Miriuta, Lavric, Louis Gomis und einen Riesenhaufen anderer namhafter Graupen die unser Walter angeschleppt hat!

Bei einigen Spielern gibt es aber unterschiede. Ich hab ja selbst Roger Ljung genannt, konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Allerdings in einer Chaotensaison für uns.

Igor Shalimov hat manchmal super Pässe gespielt, da wurde deutlich das der was kann. Nur mancher Mitspieler wusste damit nix anzufangen oder die Laufwege waren nicht einstudiert. Der kam auch erst nach dem schlechten Saisonstart. Der hat auch eher mit anderen Kalibern zusammengespielt und dann war er im Abstiegskampf. Sowas kannte der garnicht.
 
Finde den Threadtitel auch schwierig.

Ljung ist ein klasse Beispiel, denn der war alles, außer ein übler Kicker - für mich allerdings auch die größte Enttäuschung. Wie schon geschrieben, herausragende WM gespielt, einer meine Lieblingsspieler, so dass ich echt dachte: Wahnsinn, DER kommt tatsächlich zu UNS ?!? - und dann... - aber das war eh ein Jahrgang der Transfer-Desaster: Shalimov, Amunike, ... , - dabei qualitativ vielleicht einer der Besten, den wir je hatten - sage und schreibe SECHS Legenden, dazu, Ljung, Shalimov, Weidemann ... :jokes6: -
 
Ich meine nach Clemen Lavric 2. teuerster Einkauf der Vereindgeschichte, um eine sichere 2:0 Führung innerhalb weniger Minuten zu vergeigen.

Die Szenen sehe ich tatsächlich auch bis heute vor mir. Das waren absolute: Ist das gerade wirklich passiert??? - Momente. Allerdings fällte das eher unter Katastrophentage - wird er am besten wissen.
 
Wenn man von Vorschusslorbeeren ausgeht gehört bestimmt auch Ahn Jung-hwan dazu, Wunschspieler von Kohler, der südkoreanische Beckham (leider nicht fußballerisch) und ein riesen Flop - naja, halt son Hellmich-Transfer...
 
Wie schon oben beschrieben gibt es einige Spieler die recht wenig auf die Kette bekommen haben. Gerade in schlechten Zeiten bekommen diese Spieler den vollen Frust zu spüren und die negative Entwicklung nimmt seinen Lauf.

Der hier gewählte Titel gefällt mir nicht so recht. Für mich sind die Quertreiber und vollegoisten, die sich nur schwer in das Mannschaftsgefüge einbinden lassen ein Dorn im Auge. Jede Mannschaft die aufgrund solcher Spieler nicht funktioniert, ist das schlechteste was passieren kann.

Für diese Art der Beurteilung war ich aber nie nah genug dran.

Wie wärs denn mit dem Thema: die Mannschaftsdienlichsten Spieler. Welcher Spieler hat sich mit seiner Art, alles für das Team zu geben und durchs Feuer zu gehen ( eventuell sogar verletzt gespielt, sich zig mal Fit spritzen lassen etc.)?????

Die Anerkennung solchen Spielern gegenüber finde ich spannender zu diskutieren.

Wer eröffnet:-) ?
 
Shao und Jula
Wir waren 2011 bis ins Pokalfinale gekommen. Dann für 11/12 diese Knaller im Doppelpack verpflichtet. Ich dachte "jetzt hält uns keiner mehr auf"!
Was für eine Enttäuschung, alle beide!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil solch ein Thread einfach nur niveaulos ist.
Ich habe dieses Forum für seine konstruktiven Diskussionen geschätzt.
Und dabei sollte es auch bleiben.
Ich find ein Thema, dass offensichtlich zum auskotzen ist besser (muß man ja nicht anklicken...), als dass Aggressionen unter der Gürtellinie in -jetzt kommts- "seriösen" Themen abgeladen werden!
Ist doch nen gutes Ventil hier ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das Nachtreten.

Ich sehe das nicht als Nachtreten, zumal man in 99% der Fälle, wenn man über diese Gurkenspieler spricht,
das Ganze mit einem Grinsen tut.
Oder in welcher Runde wird nicht gelacht, wenn man auf "Größen" wie Erik Bo "Pamela" Andersen, Serge Branco
oder Gustav Policella zu sprechen kommt?
Das hat ja nichts mit mangelnder Wertschätzung des einzelnen Menschen zu tun, sondern einfach damit, dass diese
Spieler tatsächlich einfach nichts hier auf die Reihe bekommen haben.
Ich persönlich musste bei dem einen oder anderen Namen schon schmunzeln....
 
Es gibt halt Spieler die vergisst man sein ganzes Leben nicht .

Im Positiven und im Negativen .

Dann sollte man auch noch einen positiven Thread dazu aufmachen .
 
Es sind hier einige genannt worden, jetzt mal was anderes. Die genannten Spieler haben ja bei ihren alten Vereinen gut bis sehr Gut funktioniert, Siehe Jula in Cottbus oder Policella in Mainz und Oberhausen. Nun man könnte auch sagen das der MSV bzw das Trainer Team vom MSV das Problem gewesen ist. bsp wenn ich ein Strafraum Stürmer verpflichte und die Ganze Saison nur auf Konter und Defensiv Spiele, dann sieht der Strafraum Stürmer ******* aus, das ist nun mal so
 
Zurück
Oben