Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Mölders nach Augsburg!!!

FC Augsburg verpflichtet Sascha Mölders

Der FC Augsburg ist ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat Sascha Mölders vom FSV Frankfurt verpflichtet.

Mölders ist nach Akaki Gogia, Dominic Peitz, Patrick Mayer, Sebastian Langkampund Lorenzo Davids bereits der sechste Neuzugang des FCA. Der 26-Jährige erhält beim FC Augsburg einen Vertrag bis 2013.




Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de...-verpflichtet-Sascha-Moelders-id15327026.html
 
Beim Kicker steht das jetzt auch.

Für Mölders freut mich, dass seine Fähigkeiten bei Augsburg geschätzt werden und er in seiner Karriere einen Schritt weiter kommt.
 
Hier ein sehr "wohlwollender" Bericht zu Herrn Ishiaku !:)

Tut mir echt leid für den. Wie der die gegnerischen Verteidiger manchmal ausgetanzt hat... zum Dahinschmelzen. Schade, dass es mit ihm soweit kommen musste. Erstklassig kriegt der in Deutschland wahrsch. kein Bein mehr auf den Boden, und so wie es aussieht, auch nicht in Belgien.

Wie es zweitklassig aussieht? Keine Ahnung...
 
Tut mir echt leid für den. Wie der die gegnerischen Verteidiger manchmal ausgetanzt hat... zum Dahinschmelzen. Schade, dass es mit ihm soweit kommen musste. Erstklassig kriegt der in Deutschland wahrsch. kein Bein mehr auf den Boden, und so wie es aussieht, auch nicht in Belgien.

Wie es zweitklassig aussieht? Keine Ahnung...

Ich hab dem Büffel gerne zugeschaut!! Seine verletzungen haben der Karriere nicht gut getan:( Würde ihn bei uns für Umsonst begrüßen:D
 
Der gute Mana hatte bei uns wohl seine beste und auch mit Abstand effektivste Zeit. Wenn man den ablösefrei und für nen kleines Geld holen könnte, würd ich es sehr begrüßen, vielleicht blüht er ja an alter, erfolgreicher Zeit wieder auf. Wäre ihm zu wünschen...
 
Irgendwie habe ich bei Mana das Gefühl, dass der sich die Karriere kaputt gemacht hat, weil er bei uns verletzt aufgelaufen ist... Wenn der selbst in Belgien nur ein paar Einsätze bekommt, dann kann man schon sehen, dass es wahrscheinlich nichts mehr wird...
Wenigstens hat er in Köln einen Haufen Kohle verdient.
 
„Für St. Truiden-Coach Guido Brepoels war schon nach dem ersten Training klar, dass Ishiaku so schnell wie möglich wieder nach Köln zurück soll“, sagt Roger Cox, Sportredakteur bei der belgischen Tageszeitung „Het Belang Van Limburg“.

Allein der Satz disqualifiziert doch schon den kompletten Artikel. Nach dem ersten Training war das also klar, soso. Der Express is doch die einzige Zeitung, die noch schlimmer ist als die Bild.
 
Allein der Satz disqualifiziert doch schon den kompletten Artikel. Nach dem ersten Training war das also klar, soso. Der Express is doch die einzige Zeitung, die noch schlimmer ist als die Bild.

Sorry für Fullqoute aber , was kann die Zeitung dafür, wenn der Trainer sacht , das er schon beim ersten Training durchgefallen sei ;)
Dann disqualifiziert die Aussage höchstens den Trainer :)
 
Da steht ja nicht, dass der Trainer das so gesagt hat, sondern dass irgendein Sportredakteur meint, dass das für den Trainer nach dem ersten Training klar war ;) Und der Onkel vom Frisör meines Bruders dessen Nachbar... Wir kennen doch auch den Wahrheitsgehalt von solchen "Zitaten" aus der Bild... Ich glaube kaum, dass ein Trainer sowas wirklich sagen würde. Außer vielleicht Rudi Bommer :D
 
Gloger bei Fortuna

(RP). Zum Saisonstart beim Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf werden nicht nur Spieler-Neuzugänge zu verzeichnen sein, sondern auch im Trainerteam: Manfred Gloger ist ab sofort als Coach für die Torhüter tätig und tritt damit die Nachfolge von Michael Stahl an.
Link
 
Georg Koch wird Fortunas Gegner

Aktuell arbeitet Georg Koch als Trainer und Manager beim SC Herford. Doch damit ist es bald vorbei.

Schorsch steigt wieder ins Profigeschäft ein. „Ich habe drei Angebote aus der Dritten Liga und eins aus der Zweiten Liga als Torwarttrainer. Ich werde mich für eins entscheiden, denn es war immer mein Ziel“, so Koch, der nicht verraten will, wer sein neuer Arbeitgeber ist. „irgendwann wieder im Profibereich zu arbeiten.“

Mittwoch stellte er sich bei dem Zweitligisten vor. EXPRESS erfuhr: Es ist Aufsteiger Hansa Rostock! Kommt Kult-Koch nun kommende Saison als Gegner zu seiner alten Liebe Fortuna zurück? „Kann gut sein“, sagt er (noch) zurückhaltend. „Aber Fortuna liegt mir immer am Herzen.“


http://www.express.de/sport/fussball/georg-koch-wird-fortunas-gegner/-/3186/8539948/-/
 
Gloger TW-Trainer bei Fortuna

Zum Saisonstart werden bei der Düsseldorfer Fortuna nicht nur Neuzugänge im Spielerbereich zu verzeichnen sein, sondern auch im Trainerteam:

Manfred Gloger wird ab sofort als Coach für die Torhüter tätig und damit die Nachfolge von Michael Stahl antreten. Der 48-jährige Gloger ist in der Bundesliga kein Unbekannter. Bereits von Mitte 2003 bis Juni 2010 war er beim MSV Duisburg für das Training, die Ausbildung und Förderung der Schlussleute zuständig. Dort arbeitete er bereits mit Fortunas Chefcoach Norbert Meier zusammen...

http://www.reviersport.de/158717---duesseldorf-gloger-neuer-torwart-trainer.html
 
Yannick Stark wechselt zum FSV Frankfurt.

Quelle: ...eine SMS :)

EDIT: Auf der Homepage der Frankfurter steht es auch.
 
Yannick Stark nach Frankfurt !

FSV Frankfurt verpflichtet Chrisantus und Stark
- Fußball-Zweitligist FSV Frankfurt hat Stürmer Macauley Chrisantus (Foto) vom Hamburger SV und Mittelfeldspieler Yannick Stark verpflichtet. Wie die Hessen am Dienstag mitteilten, kommt der 20-jährige Chrisantus für ein Jahr als Leihgabe. Der ehemalige nigerianische U17-Weltmeister war zuletzt für zwei Jahre an den Zweitligisten Karlsruher SC ausgeliehen und erzielte in insgesamt 48 Pflichtspielen elf Tore. «Mit Chrisantus haben wir erneut einen sehr jungen Spieler verpflichten können, der mit seiner Entwicklung noch nicht am Ende ist. Wir freuen uns auf seine Tore für den FSV», sagte Sportgeschäftsführer Uwe Stöver.

Quelle:http://www.transfermarkt.de/de/fsv-...hrisantus-und-stark-/news/anzeigen_65512.html

Na toll. Immerhin nicht Eintracht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es hätte meines Erachtens Sinn gemacht YS den Frankfurtern ein Jahr zu leihen und sich die Entwicklung des Spielers in Liga 2 anzusehen.

Dafür hätte man zunächst seinen Vertrag verlängern müssen!
Außerdem haben wir mit Wolze einen ähnlichen Spielertypen (ZM mit Offensivdrang) verpflichtet, dessen Potenzial von unserer sportlichen Leitung wohl als größer eingeschätzt wird. Wolzes Laufbahn in den Jugendnationalmannschaften unterstreicht das meiner Meinung nach.

Dass Stark jetzt, wo er sich als ablösefreier Spieler den Verein quasi aussuchen kann, beim FSV unterschreibt zeigt doch irgendwo, dass er vermutlich nicht zu den Ansprüchen des MSV passt. Das Risiko wollte man nicht eingehen, und so hat man sich dem Spieler gegenüber fair verhalten und den Vertrag aufgelöst, da es aller Voraussicht nach schwer geworden wäre eine Ablöse zu erzielen. Vereine wie der FSV Frankfurt sind ja finanziell auch nicht gerade auf Rosen gebettet.

Ach, die Tatsache dass Stark nie wirklich nach Duisburg wollte mag vielleicht auch eine Rolle gespielt haben...
 
Nun spielt er wenigstens in der gleichen Liga. Jeder der Negativ, oder Positiv über seine Nichtberücksichtigung bei uns denkt, kann sich nach der Saison im Recht fühlen.
Aber FSV Frankfurt ist zumindest ein Verein in dem man als "Jahrhunderttalent" auffällt.
 
... trotzdem hätte man etwas Kohle rausholen können.

Natürlich hat man immer den eigenen Verein im Auge, das ist ja klar!

Aber vergiss nicht, dass wir beim FSV auch gewildert haben! Denn Gjasula war immerhin eine beständige Offensivkraft beim FSV Frankfurt! Und die ist jetzt weiß-blau!

Wer weiß, vielleicht gab es ja ein Entgegenkommen bei den Verhandlungen. Spekulier ich jetzt einfach mal so drauf los!

Grüße Salou:msvschild:
 
Das Thema ist leider durch.
Am Ende der Saison wird sich folgendes abspielen:

Variante 1: Stark spielt eine gute Saison und alle wussten es wäre besser gewesen ihn zu halten.
Variante 2: Stark macht wenig bis gar nicht auf sich aufmerksam und alle wussten das die sportliche Leitung ihn sehr gut eingeschätzt hat und zurecht abgegeben hat.
 
Ich wünsche dem Moki alles Gute!!

Nur seltsam, Bommer war doch persönlich so enttäuscht von ihm weil er seinerzeit in der Winterpause von uns nach Katar gewechelt ist.
 
Gestern bei der Traditionsmannschaft gewesen, haben in Neuss gespielt.
Quasi bei mir um die Ecke.

Ergebnis 11:3 für Uwe Weidemann & Co.;)

Leider hat sich Ralf Kessen bei einer Abwehraktion die zum 11-Meter führte verletzt.
Hat wohl den Stollenschuh des Gegners ins Gesicht bekommen:eek:

Laut Betreuer hat er eine schwere Gesichtsprellung (Jochbeinbruch?) und eine Gehirnerschütterung erlitten.
Ist dann mit dem Krankenwagen abgeholt worden.

Ralf, ich wünsche Dir gute Besserung!

Kurz vor der Halbzeit dann noch ein kleines Unwetter mit Hagel.

Wurde aber weitergespielt.

Auch dabei unter anderem: A.Voss, Pino Steininger, Jörg Kessen, Mucki Tebeck, M. Korb,...........
 
Zurück
Oben