EM 2024 in Deutschland

Wie wäre es denn mit "Golano"? :nunja:

s-l300.jpg


(OK, nicht besonders :redface: :tooth:)
 
Sehe das Problem nicht. Die Spieler von "Der Mannschaft" sowie die Halbfinal und Finalspiele sind im ÖR zu sehen.

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Sehe das Problem nicht. Die Spieler von "Der Mannschaft" sowie die Halbfinal und Finalspiele sind im ÖR zu sehen.

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk

Das hoffe ich nicht Bitte RTL, SAT1 oder gerne auch Sky Sport News aber nicht die Geldverschwender von ARD und ZDF Die sollen sich mal schön zurückhalten und damit die nächste Gebührenerhöhung noch ein bisschen hinauszögern. Gerade wieder mit Schweini gut eingekauft ..
Aber wahrscheinlich ... Artikel 1 des Grundgesetzes der deutsche Bürger hat das Recht die Spiele seiner Mannschaft auf ewig bei den Öffis zu sehen koste es was es wolle
 
Offiziell: Rangnick wird ÖFB-Teamchef – Verlängerung bei erfolgreicher EM-Qualifikation
https://www.transfermarkt.de/offizi...folgreicher-em-qualifikation/view/news/403534

Ralf Rangnick ist als kommender Nationaltrainer Österreichs bestätigt worden. Nach wiederholten, teils dementierten Berichten über ein Engagement des noch interimsweise bei Manchester United tätigen Übungsleiters präsentierte der ÖFB den früheren Leipzig-Macher nun tatsächlich als Nachfolger von Franco Foda. (Quelle TM)
 
Die Qualifikation zur EM treibt mal wieder seltsame Blüten.
Jetzt darf Estland, dass gerade mal ein mickriges Pünktchen in der Quali geholt hat, wahrscheinlich PlayOffs spielen, weil man in der schwachsinnigen NationsLeague in der untersten Klasse irgendwie was geleistet hat. Was für ein Unfug.
Länder wie Norwegen oder Schweden bleiben definitiv zu Hause. :verzweifelt:
 
für 2 Spiele in der Vorrunde Karten bekommen :D mal sehen was für Spiele es werden , steht ja noch nicht fest.
1x Sa, 15.06.2024 in Köln (2 Karten)
1x So, 16.06.2024 in Gelsenkirchen (2 Karten)
 
Spielplan der EM 2024 - Deutschland gegen Schottland, Ungarn & Schweiz
Wer spielt wann gegen wen? Der EM-Spielplan im Überblick

Am 14. Juni eröffnet Deutschland in München die EM 2024, am 14. Juli steigt das Finale in Berlin. Wer trifft aber wann und wo auf wen? Der komplette EM-Spielplan im Überblick.

GRUPPE A
Deutschland
Schottland
Ungarn
Schweiz
Freitag, 14. Juni, 21 Uhr: Deutschland - Schottland (München)

Samstag, 15. Juni: Ungarn - Schweiz (Köln)
Mittwoch, 19. Juni: Schottland - Schweiz (Köln)

Mittwoch, 19. Juni: Deutschland - Ungarn (Stuttgart)

Sonntag, 23. Juni: Schweiz - Deutschland (Frankfurt)

Sonntag, 23. Juni: Schottland - Ungarn (Stuttgart)

GRUPPE B

SpanienKroatienItalienAlbanien

Samstag, 15. Juni: Spanien - Kroatien (Berlin)

Samstag, 15. Juni: Italien - Albanien (Dortmund)

Mittwoch, 19. Juni: Kroatien - Albanien (Hamburg)


Donnerstag, 20. Juni: Spanien - Italien (Gelsenkirchen)

Montag, 24. Juni: Kroatien - Italien (Leipzig)

Montag, 24. Juni: Albanien - Spanien (Düsseldorf)

GRUPPE C

Slowenien
Dänemark
Serbien
England

Sonntag, 16. Juni: Serbien - England (Gelsenkirchen)

Sonntag, 16. Juni: Slowenien - Dänemark (Stuttgart)

Donnerstag, 20. Juni: Dänemark - England (Frankfurt)

Donnerstag, 20. Juni: Slowenien - Serbien (München)

Dienstag, 25. Juni: England - Slowenien (Köln)

Dienstag, 25. Juni: Dänemark - Serbien (München)

GRUPPE D
Playoff-Sieger A (Polen/Estland/Wales/Finnland)
Niederlande
Österreich
Frankreich

Sonntag, 16. Juni: Playoff-Sieger A (Polen/Estland/Wales/Finnland) - Niederlande (Hamburg)

Montag, 17. Juni: Österreich - Frankreich (Düsseldorf)

Freitag, 21. Juni: Playoff-Sieger A (Polen/Estland/Wales/Finnland) - Österreich (Berlin)

Freitag, 21. Juni: Niederlande - Frankreich (Leipzig)

Dienstag, 25. Juni: Niederlande - Österreich (Berlin)

Dienstag, 25. Juni: Frankreich - Playoff-Sieger A (Polen/Estland/Wales/Finnland) (Dortmund)

GRUPPE E
Belgien
Slowakei
Rumänien
Playoff-Sieger B (Israel/Island/Bosnien-Herzegowina/Ukraine)
Montag, 17. Juni: Belgien - Slowakei (Frankfurt)

Montag, 17. Juni: Rumänien - Playoff-Sieger B (Israel/Island/Bosnien-Herzegowina/Ukraine) (München)

Freitag, 21. Juni: Slowakei - Playoff-Sieger B (Israel/Island/Bosnien-Herzegowina/Ukraine) (Düsseldorf)

Samstag, 22. Juni: Belgien - Rumänien (Köln)

Mittwoch, 26. Juni: Slowakei - Rumänien (Frankfurt)

Mittwoch, 26. Juni: Playoff-Sieger B (Israel/Island/Bosnien-Herzegowina/Ukraine) - Belgien (Stuttgart)

GRUPPE F
Türkei
Playoff-Sieger C (Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan)
Portugal
Tschechien
Dienstag, 18. Juni: Türkei - Playoff-Sieger C (Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan) (Dortmund)

Dienstag, 18. Juni: Portugal - Tschechien (Leipzig)

Samstag, 22. Juni: Türkei - Portugal (Dortmund)

Samstag, 22. Juni: Playoff-Sieger C (Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan) - Tschechien (Hamburg)

Mittwoch, 26. Juni: Playoff-Sieger C (Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan) - Portugal (Gelsenkirchen)

Mittwoch, 26. Juni: Tschechien - Türkei (Hamburg)

ACHTELFINALE
Samstag, 29. Juni: Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe C (Dortmund)

Samstag, 29. Juni: Zweiter Gruppe A - Zweiter Gruppe B (Berlin)

Sonntag, 30. Juni: Sieger Gruppe B - Dritter Gruppe A/D/E/F (Köln)

Sonntag, 30. Juni: Sieger Gruppe C - Dritter Gruppe D/E/F (Gelsenkirchen)

Montag, 1. Juli: Sieger Gruppe F - Dritter Gruppe A/B/C (Frankfurt)

Montag, 1. Juli: Zweiter Gruppe D - Zweiter Gruppe E (Düsseldorf)

Dienstag, 2. Juli: Sieger Gruppe E - Dritter Gruppe A/B/C/D (München)

Dienstag, 2. Juli: Sieger Gruppe D - Zweiter Gruppe F (Leipzig)

VIERTELFINALE
Freitag, 5. Juli: Sieger Achtelfinale 1 - Sieger Achtelfinale 3 (Stuttgart)

Freitag, 5. Juli: Sieger Achtelfinale 5 - Sieger Achtelfinale 6 (Hamburg)

Samstag, 6. Juli: Sieger Achtelfinale 7 - Sieger Achtelfinale 8 (Berlin)

Samstag, 6. Juli: Sieger Achtelfinale 2 - Sieger Achtelfinale 4 (Düsseldorf)

HALBFINALE
Dienstag, 9. Juli, 21 Uhr: Sieger Viertelfinale 1 - Sieger Viertelfinale 2 (München)

Mittwoch, 10. Juli, 21 Uhr: Sieger Viertelfinale 3 - Sieger Viertelfinale 4 (Dortmund)

FINALE
Sonntag, 14. Juli, 21 Uhr: Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2 (Berlin)

Gesendet von meinem Redmi Note 9S mit Tapatalk
 
Freitag geht es los und irgendwie hat es mich überhaupt noch nicht gepackt. Letzten Freitag mal durch Düsseldorf am Rhein und Kasematten, Burgplatz und Co vorbei und es packt mich wirklich ALLES nicht.

Anschauen werde ich mir die Spiele meiner beiden Nationen (Niederlande und Deutschland) schon, aber eher alles in kleinem Rahmen auf der Couch, max mit Freunden.

Wie sieht es bei Euch mittlerweile aus? Fieber? Geht ihr zu Public Viewings etc? Geht ihr in die Fanzonen?
 
Freitag geht es los und irgendwie hat es mich überhaupt noch nicht gepackt. Letzten Freitag mal durch Düsseldorf am Rhein und Kasematten, Burgplatz und Co vorbei und es packt mich wirklich ALLES nicht.

Anschauen werde ich mir die Spiele meiner beiden Nationen (Niederlande und Deutschland) schon, aber eher alles in kleinem Rahmen auf der Couch, max mit Freunden.

Wie sieht es bei Euch mittlerweile aus? Fieber? Geht ihr zu Public Viewings etc? Geht ihr in die Fanzonen?
Ich werde am Freitag mit meinen Freunden hier in Geldern zu einem Public Viewing gehen. Große LED-Leinwand dazu 1,2 15 Bierchen und danach den Auftaktsieg zusammen bei einem meiner Kollegen zu Hause feiern, dann ist der Tag auch schon wieder gerettet.
 
Freunde der Sonne. Wie schaut es aus mit spontan Tickets erwerben? Vielleicht gibt es ja kleine Optionen für die Stadien hier in NRW. Gibt es einen zuverlässigen Zweitmarkt o.ä.? Oder sollte ich einfach zum Spielort fahren und mein Glück versuchen?
 
Bin Mal gespannt, ob das 2. Gruppenspiel stimmungstechnisch das erste Heimspiel wird. 5-8000 Schotten dürften locker reichen, damit die bravehearts auf Rängen Oberwasser haben.
 
Freunde der Sonne. Wie schaut es aus mit spontan Tickets erwerben? Vielleicht gibt es ja kleine Optionen für die Stadien hier in NRW. Gibt es einen zuverlässigen Zweitmarkt o.ä.? Oder sollte ich einfach zum Spielort fahren und mein Glück versuchen?
Was den kurzfristigen Kauf am Stadion schwierig macht, ist die Tatsache, dass es die Tickets wohl nur digitalisiert auf dem Handy gibt und personalisiert sind. Ich habe auch 2 Tickets für ein Spiel hier in Köln. Der Einlasscode wird auch erst kurz vorm Spiel verschickt. Hardtickets gibt es wohl gar nicht?
Man müsste dann entweder die persönlichen Daten austauschen oder zusammen ins Stadion, wenn man einen Gast mitnimmt.
 
Bin Mal gespannt, ob das 2. Gruppenspiel stimmungstechnisch das erste Heimspiel wird. 5-8000 Schotten dürften locker reichen, damit die bravehearts auf Rängen Oberwasser haben.
Ja, gerade bei den ganzen Klatschpappen Fans die der Fanclub Nationalmannschaft da über Jahre hinweg aufgebaut hat. Die Fans der Nationalmannschaft setzen sich mittlerweile gefühlt fast nur noch aus Familien, Insta Girls und Klatschpappen Fans zusammen.... würden da mal mehr der proletarischen Kurvenfans auftachen und das ganze vernünftig gesamtdeutsch organisiert, dann können auch die Dudel ihren Sack einpacken...
 
Freitag geht es los und irgendwie hat es mich überhaupt noch nicht gepackt. Letzten Freitag mal durch Düsseldorf am Rhein und Kasematten, Burgplatz und Co vorbei und es packt mich wirklich ALLES nicht.

Anschauen werde ich mir die Spiele meiner beiden Nationen (Niederlande und Deutschland) schon, aber eher alles in kleinem Rahmen auf der Couch, max mit Freunden.

Wie sieht es bei Euch mittlerweile aus? Fieber? Geht ihr zu Public Viewings etc? Geht ihr in die Fanzonen?
Fieber nicht, aber Bock auf Fussball. Aber vielleicht kommt es ja richtig beim Beginn des ersten Spiels.

Werde mir soweit es geht alle Spiele anschauen, aber nur bei den öffentlichen, ein Zusatzpaket werde ich mir nicht extra holen.
Werde mir die Spiele zuhause angucken, ganz gemütlich.
Und dann nächste Woche auf Mittagschicht.
Habe das Glück, dass mein Chef echt fussballverrückt ist und uns ein TV zu der Zeit im Pausenraum erlaubt. Aber ist oft Glückssache und Tagesabhängig ob man überhaupt dazu kommt.

Übrigens habe ich bei unserem Tippspiel wegen der Bonuspunkte Deutschland- Niederlande im Halbfinale ausgerechnet.
Mal schauen ob es so kommt.
 
Gibt doch kaum Public Viewing Orte. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich niemals drauf kommen, dass es eine Heim EM ist…
Die meisten Public Viewing Punkte gibt es in den Spielorten. Hier in Köln hat man z.B. extra eine große Fläche am Rhein noch dazu genommen, um den Ansturm der Schotten und Engländer zu verteilen.
Diese großen Fanzonen sind aber auch nicht meine Sache, weil viel zu voll und kommerziell.
 
"Rudelgucken", "Sommermärchen 2.0" und mal wieder eine Debatte, wieviel "Patriotismus" in Form von Fähnchen und anderer Dekoration denn zeitgemäß ist. Diese ständig zu lesenden Schlagwörter und Diskussionen nerven bisher.

Ein internationales Fußball-Turnier in der ansonsten spielfreien Zeit dürfte generell mal wieder für Spaß, Kurzweil und etwas Ablenkung von den Problemen dieser Welt sorgen.
Inwieweit hier eine ähnliche Stimmung wie 2006 aufkommen kann hängt natürlich maßgeblich davon ab, ob man dieses Mal im Gegensatz zu den letzten beiden Turnieren die Gruppenphase übersteht.

Fing ja damals auch eher verhalten an und entwickelte sich dann dank des sportlichen Erfolges und natürlich auch des sommerlichen Wetters zu einer richtig schönen Veranstaltung. Denkt man gerne dran zurück.
Ansonsten lässt sich so etwas in der Regel nicht herbeireden bzw. wiederholen, da sich auch Zeit und allgemeine Stimmung seitdem verändert haben.

Ich für meinen Teil lasse das entspannt auf mich zukommen und werde mich an hoffentlich guten Spielen aller teilnehmenden Nationen erfreuen, natürlich auch mit der nötigen Portion Patriotismus. 🥳
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es bei Euch mittlerweile aus? Fieber? Geht ihr zu Public Viewings etc? Geht ihr in die Fanzonen?
Public Viewing gibt es mit großem Fernseher, Grill und Bier auf dem Hof mit den Nachbarn (in der Vorrunde zumindest die D`landspiele, vielleicht auch was mehr, steht ja dann eh alles da; die K.O Spiele wahrscheinlich auch, aber so weit haben wir noch nicht gedacht). Das ist dann auch unsere Fanzone.
Je nachdem, wie sich das Turnier und die Stimmung dann entwickeln, geht es vielleicht auch mal zum "richtigen" PV.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die EM!
 
Tatsächlich würde mich ein Deutschlandspiel von der Stimmung und Atmosphäre vor Ort interessieren, aber da kommt aufgrund der Lage nichts in Frage. Und klar ist da auch ein Spiel z.B. der Engländer wegen der Fans interessant (die spielen ja Sonntag z.b: in Gelsenkirchen) aber ob ich da extra hinfahren würde ?
Ich werde mir das Eröffnungsspiel Morgen anschauen und auch das am Mittwoch, da es Zeitlich gut passt, aber Stimmung und wirkliches Interesse ist nicht da, zudem laufen auch wenig neutrale Spiele im Free-Tv.
 
Also ich werde auch defintiv unsere 3 Gruppenspiele in größerer Runde bei uns im Vereinsheim im Deutschen Trikot schauen.
Großartige Euphorie herrscht bei mir jedoch überhaupt nicht, dafür sind die NM Spieler und auch Trainer Nagelsmann für mich viel zu weit weg emontional.
Ich würde mir teilweise auch andere Sieler wünschen (z.B. Torwart), aber ich bin ja zum Glück nicht der Trainer. :old:
Vielleicht hilft ja ein überzeugender Sieg gegen die Schotten und eine wirklich couragierte Vorstellung morgen...
 
Bin Mal gespannt, ob das 2. Gruppenspiel stimmungstechnisch das erste Heimspiel wird. 5-8000 Schotten dürften locker reichen, damit die bravehearts auf Rängen Oberwasser haben.
100% nicht. Denn gerade die Ungarn werden für mich mit den besten Support haben. Es gibt dort eine regelrechte Ultragruppierung rund um die Nationalmannschaft.
Die bringen richtig viele Leute mit die auch Bock haben Stimmung zu machen.
Evtl. geht was gegen die Schweiz. Die Schweizer sind da etwas entspannter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, was in Duisburg oder Moers disebzüglich momentan läuft, einen Tag vor dem ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft. bei uns hier im Südschwarzwald merkst du fast nichts davon, dass die EM in Deutschland stattfindet. Vielleicht morgen Abend nach dem Spiel ein paar Hupen ? Ansonsten tote Hose !!!!!
 
.....und mal wieder eine Debatte, wieviel "Patriotismus" in Form von Fähnchen und anderer Dekoration denn zeitgemäß ist. Diese ständig zu lesenden Schlagwörter und Diskussionen nerven bisher.

......
Es gab Zeiten, da das ein Thema war, aktuell wüsste ich nicht, wo das überhaupt diskutiert wird. Selbst bei dem Sommermärchen ging das bis auf ein paar Hardlinern den meisten Menschen sonstwo vorbei. Nix davon zu lesen, es sei denn, dass da wieder ein paar von der Evolution Benachteiligte eine N11 nur mit Ariernachweis fordern.
 
Es gab Zeiten, da das ein Thema war, aktuell wüsste ich nicht, wo das überhaupt diskutiert wird.


Ich für meinen Teil bin kein "Fähnchen-Patriot" und unsere Nationalmannschaft muss mich nach den letzten beiden Turnieren mit überschaubaren Leistungen, pseudopolitischen Botschaften und der Nummer mit "Die Mannschaft" erstmal wieder abholen.
Einige Vorbereitungsspiele machten ja durchaus Lust auf mehr und ich gehe da jetzt neutral bis leicht positiv heran.
Ansonsten hoffe ich auf ein friedlich fröhliches Turnier.
 

Ich für meinen Teil bin kein "Fähnchen-Patriot" und unsere Nationalmannschaft muss mich nach den letzten beiden Turnieren mit überschaubaren Leistungen, pseudopolitischen Botschaften und der Nummer mit "Die Mannschaft" erstmal wieder abholen.
Einige Vorbereitungsspiele machten ja durchaus Lust auf mehr und ich gehe da jetzt neutral bis leicht positiv heran.
Ansonsten hoffe ich auf ein friedlich fröhliches Turnier.
Eine Meinung, eine Kolumne. Von einer Person, die die Kehrseite persönlich erfahren hat. Aber auch keine generelle Kritik am Patriotismus, den sie zugesteht, sondern an den unappetitlichen Auswüchsen.
 

Ich für meinen Teil bin kein "Fähnchen-Patriot" und unsere Nationalmannschaft muss mich nach den letzten beiden Turnieren mit überschaubaren Leistungen, pseudopolitischen Botschaften und der Nummer mit "Die Mannschaft" erstmal wieder abholen.
Einige Vorbereitungsspiele machten ja durchaus Lust auf mehr und ich gehe da jetzt neutral bis leicht positiv heran.
Ansonsten hoffe ich auf ein friedlich fröhliches Turnier.
„Damals“ habe ich mir wegen meines Sohnes auch eine Fahne ans Auto gehängt, obwohl ich es damit sonst nicht habe. Aber letztendlich war es für mich nicht mehr als die Fahne eines Vereins wie in den Ligen auch.
Sonst geht es mir auch so, die Nutella-Truppe von Löw hat mich kein Stück mehr interessiert, ich hätte Jahre keinen Kader mehr aufzählen können.
Jetzt sieht es aus, als würde es nicht mehr um Lieblinge gehen sondern um Leistung in den Ligen und es fängt langsam wieder an, interessanter zu werden. Morgen mal ganz in Ruhe auf der Couch, dann von Spiel zu Spiel schauen. Je nach Verlauf auch mal ein PV irgendwo in der Hoffnung, dass ich von diesem Shice um „Döp dö dö döp“ mit dem falschen Text verschont bleibe.

Ansonsten hat mich die Überflutung mit nahezu stündlich übertragenen Spielen jeglicher Art komplett abgeturnt und meine ganze Fußballenergie gilt dem einzig wahren Verein.
 
Naja, eine Meinung/ ein Kommentar ist aber noch keine Diskussion.
In Ergänzung dazu finde ich den Kommentar auch inhaltlich sehr schräg. Mit der Tatsache, dass sich zig Menschen ihr Deutschlandfähnchen ins Autofenster geklemmt haben den Anstieg rechtsradikale Straftaten in den Folgejahren zu erklären ist schon speziell.

Ich habe einen MSV Aufkleber auf dem Auto. Bin ich dadurch jetzt ein Hooligan?

Musste noch mal raus, ich will damit aber die bis jetzt ja gar nicht geführteDiskussion eröffnen 😀.
 
Ich weiß nicht, was in Duisburg oder Moers disebzüglich momentan läuft, einen Tag vor dem ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft. bei uns hier im Südschwarzwald merkst du fast nichts davon, dass die EM in Deutschland stattfindet.

In Moers sieht es diesbezüglich ähnlich aus. War eben mit meiner Frau in der Stadt und normalerweise hingen aus einigen Fenstern alle möglichen Fahnen. Gerade habe ich nicht eine gesehen. Okay, zwei Kerle hatten in der Innenstadt Deutschland Trikots an, aber ich würde nie darauf kommen, dass morgen das Eröffnungsspiel ist.

Geht mir vom Gefühl aber ähnlich. Ich werde die Spiele ganz entspannt gucken. Morgen zb mit Freunden, Bier und grillen.
 
Musste noch mal raus, ich will damit aber die bis jetzt ja gar nicht geführteDiskussion eröffnen 😀.

Das meinte ich mit „Diskussion“, gibt es ja auch zu dieser Stern-Meinung/Kolumne abweichende Meinungen.
Zu lesen dann entsprechend als Kommentare auf Medien wie Facebook und Co.
Wobei viele Kommentare dort zu lesen einen schon an der Menschheit (ver)zweifeln lässt. 😄
 
An der Kirche in Meiderich fand früher Public Viewing statt. Die hatten eine Leinwand an den Kirchturm angebracht und es gab 1A Grillwürstchen und Bier. Die Leute da waren total nett und die Stimmung ausgelassen und gut.

Ich könnte mir Vorstellen, dass es auch dieses Mal Orte gibt, die das in kleinerem Rahmen machen ohne es groß zu bewerben. Wenn die überrannt werden kann es sehr schnell unübersichtlich werden. Brauhaus in Walsum könnte z.B. so ein Ort sein.
 
In Moers sieht es diesbezüglich ähnlich aus. War eben mit meiner Frau in der Stadt und normalerweise hingen aus einigen Fenstern alle möglichen Fahnen. Gerade habe ich nicht eine gesehen. Okay, zwei Kerle hatten in der Innenstadt Deutschland Trikots an, aber ich würde nie darauf kommen, dass morgen das Eröffnungsspiel ist.

Geht mir vom Gefühl aber ähnlich. Ich werde die Spiele ganz entspannt gucken. Morgen zb mit Freunden, Bier und grillen.

Ich glaube die Leute sind was die deutsche Nationalmannschaft angeht einfach total skeptisch, da ist schon Schaden angerichtet worden die letzten Jahre. Die meisten werden wahrscheinlich abwarten wie die Vorrunde so läuft, bei ordentlichen Spielen und passenden Ergebnissen kann sich das aber noch ganz schnell ändern. Vielleicht kann man mal wieder Stolz auf die Nationalmannschaft sein, die letzten Turniere waren aus deutscher Sicht zum vergessen.
 
Was den kurzfristigen Kauf am Stadion schwierig macht, ist die Tatsache, dass es die Tickets wohl nur digitalisiert auf dem Handy gibt und personalisiert sind. Ich habe auch 2 Tickets für ein Spiel hier in Köln. Der Einlasscode wird auch erst kurz vorm Spiel verschickt. Hardtickets gibt es wohl gar nicht?
Man müsste dann entweder die persönlichen Daten austauschen oder zusammen ins Stadion, wenn man einen Gast mitnimmt.
Das ist kein Problem. Man kann das Ticket via App innerhalb von 5 Minuten übertragen, auch wenn der QR-Code noch nicht da ist. Das einzige was man benötigt ist die E-Mail des Empfängers, der muss dann in der App halt nur seine Daten eintragen.
 
Es ist Europameisterschaft und da kann ich gar nicht anders als mit die ganzen Spiele reinzuziehen. Endlich mal keine Freundschaftsspiele, wo es um nichts geht und alle nur zurückziehten. Ab heute Abend zählt es und da gilt es den Titel zu gewinnen.
 
München ist voll mit Schotten. Beeindruckend!
Häufig gesehen: 2 Schotten, 1 Kasten in der Mitte und für den Rücken noch ein Sixpack an der anderen Hand.
Alternativ wurden die Dosenbiervorräte in den Supermärkten geleert.
Gute Stimmung bisher!
 
Zurück
Oben