Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kacke,hätte mich schon so auf Finnland gegen Bulgarien im TV gefreut.Telekom hat die Rechte jetzt
https://www.t-online.de/sport/id_86...elekom-sichert-sich-tv-rechte-an-em-2024.html
Sehe das Problem nicht. Die Spieler von "Der Mannschaft" sowie die Halbfinal und Finalspiele sind im ÖR zu sehen.
Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
Wenn sie den Bela oder Steffen verhindern! Top!Telekom hat die Rechte jetzt
https://www.t-online.de/sport/id_86...elekom-sichert-sich-tv-rechte-an-em-2024.html
für 2 Spiele in der Vorrunde Karten bekommenmal sehen was für Spiele es werden , steht ja noch nicht fest.
1x Sa, 15.06.2024 in Köln (2 Karten)
1x So, 16.06.2024 in Gelsenkirchen (2 Karten)
Ich werde am Freitag mit meinen Freunden hier in Geldern zu einem Public Viewing gehen. Große LED-Leinwand dazu 1,2 15 Bierchen und danach den Auftaktsieg zusammen bei einem meiner Kollegen zu Hause feiern, dann ist der Tag auch schon wieder gerettet.Freitag geht es los und irgendwie hat es mich überhaupt noch nicht gepackt. Letzten Freitag mal durch Düsseldorf am Rhein und Kasematten, Burgplatz und Co vorbei und es packt mich wirklich ALLES nicht.
Anschauen werde ich mir die Spiele meiner beiden Nationen (Niederlande und Deutschland) schon, aber eher alles in kleinem Rahmen auf der Couch, max mit Freunden.
Wie sieht es bei Euch mittlerweile aus? Fieber? Geht ihr zu Public Viewings etc? Geht ihr in die Fanzonen?
Wie sieht es bei Euch mittlerweile aus? Fieber? Geht ihr zu Public Viewings etc? Geht ihr in die Fanzonen?
Was den kurzfristigen Kauf am Stadion schwierig macht, ist die Tatsache, dass es die Tickets wohl nur digitalisiert auf dem Handy gibt und personalisiert sind. Ich habe auch 2 Tickets für ein Spiel hier in Köln. Der Einlasscode wird auch erst kurz vorm Spiel verschickt. Hardtickets gibt es wohl gar nicht?Freunde der Sonne. Wie schaut es aus mit spontan Tickets erwerben? Vielleicht gibt es ja kleine Optionen für die Stadien hier in NRW. Gibt es einen zuverlässigen Zweitmarkt o.ä.? Oder sollte ich einfach zum Spielort fahren und mein Glück versuchen?
Ja, gerade bei den ganzen Klatschpappen Fans die der Fanclub Nationalmannschaft da über Jahre hinweg aufgebaut hat. Die Fans der Nationalmannschaft setzen sich mittlerweile gefühlt fast nur noch aus Familien, Insta Girls und Klatschpappen Fans zusammen.... würden da mal mehr der proletarischen Kurvenfans auftachen und das ganze vernünftig gesamtdeutsch organisiert, dann können auch die Dudel ihren Sack einpacken...Bin Mal gespannt, ob das 2. Gruppenspiel stimmungstechnisch das erste Heimspiel wird. 5-8000 Schotten dürften locker reichen, damit die bravehearts auf Rängen Oberwasser haben.
Fieber nicht, aber Bock auf Fussball. Aber vielleicht kommt es ja richtig beim Beginn des ersten Spiels.Freitag geht es los und irgendwie hat es mich überhaupt noch nicht gepackt. Letzten Freitag mal durch Düsseldorf am Rhein und Kasematten, Burgplatz und Co vorbei und es packt mich wirklich ALLES nicht.
Anschauen werde ich mir die Spiele meiner beiden Nationen (Niederlande und Deutschland) schon, aber eher alles in kleinem Rahmen auf der Couch, max mit Freunden.
Wie sieht es bei Euch mittlerweile aus? Fieber? Geht ihr zu Public Viewings etc? Geht ihr in die Fanzonen?
Für Public Viewing wäre schön, wenn der Sommer auch mal vorbeikommt![]()
Die meisten Public Viewing Punkte gibt es in den Spielorten. Hier in Köln hat man z.B. extra eine große Fläche am Rhein noch dazu genommen, um den Ansturm der Schotten und Engländer zu verteilen.Gibt doch kaum Public Viewing Orte. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich niemals drauf kommen, dass es eine Heim EM ist…
Public Viewing gibt es mit großem Fernseher, Grill und Bier auf dem Hof mit den Nachbarn (in der Vorrunde zumindest die D`landspiele, vielleicht auch was mehr, steht ja dann eh alles da; die K.O Spiele wahrscheinlich auch, aber so weit haben wir noch nicht gedacht). Das ist dann auch unsere Fanzone.Wie sieht es bei Euch mittlerweile aus? Fieber? Geht ihr zu Public Viewings etc? Geht ihr in die Fanzonen?
100% nicht. Denn gerade die Ungarn werden für mich mit den besten Support haben. Es gibt dort eine regelrechte Ultragruppierung rund um die Nationalmannschaft.Bin Mal gespannt, ob das 2. Gruppenspiel stimmungstechnisch das erste Heimspiel wird. 5-8000 Schotten dürften locker reichen, damit die bravehearts auf Rängen Oberwasser haben.
Es gab Zeiten, da das ein Thema war, aktuell wüsste ich nicht, wo das überhaupt diskutiert wird. Selbst bei dem Sommermärchen ging das bis auf ein paar Hardlinern den meisten Menschen sonstwo vorbei. Nix davon zu lesen, es sei denn, dass da wieder ein paar von der Evolution Benachteiligte eine N11 nur mit Ariernachweis fordern......und mal wieder eine Debatte, wieviel "Patriotismus" in Form von Fähnchen und anderer Dekoration denn zeitgemäß ist. Diese ständig zu lesenden Schlagwörter und Diskussionen nerven bisher.
......
Es gab Zeiten, da das ein Thema war, aktuell wüsste ich nicht, wo das überhaupt diskutiert wird.
Eine Meinung, eine Kolumne. Von einer Person, die die Kehrseite persönlich erfahren hat. Aber auch keine generelle Kritik am Patriotismus, den sie zugesteht, sondern an den unappetitlichen Auswüchsen.![]()
Meinung zur Heim-EM: Patriotismus hat eine hässliche Kehrseite
Im Sommer 2006 glaubten wir, Patriotismus gebe es auch in harmlos. Diesen Fehler sollten wir bei der Heim-EM nicht wiederholen, findet stern-Redakteurin Thembi Wolfwww.stern.de
Ich für meinen Teil bin kein "Fähnchen-Patriot" und unsere Nationalmannschaft muss mich nach den letzten beiden Turnieren mit überschaubaren Leistungen, pseudopolitischen Botschaften und der Nummer mit "Die Mannschaft" erstmal wieder abholen.
Einige Vorbereitungsspiele machten ja durchaus Lust auf mehr und ich gehe da jetzt neutral bis leicht positiv heran.
Ansonsten hoffe ich auf ein friedlich fröhliches Turnier.
„Damals“ habe ich mir wegen meines Sohnes auch eine Fahne ans Auto gehängt, obwohl ich es damit sonst nicht habe. Aber letztendlich war es für mich nicht mehr als die Fahne eines Vereins wie in den Ligen auch.![]()
Meinung zur Heim-EM: Patriotismus hat eine hässliche Kehrseite
Im Sommer 2006 glaubten wir, Patriotismus gebe es auch in harmlos. Diesen Fehler sollten wir bei der Heim-EM nicht wiederholen, findet stern-Redakteurin Thembi Wolfwww.stern.de
Ich für meinen Teil bin kein "Fähnchen-Patriot" und unsere Nationalmannschaft muss mich nach den letzten beiden Turnieren mit überschaubaren Leistungen, pseudopolitischen Botschaften und der Nummer mit "Die Mannschaft" erstmal wieder abholen.
Einige Vorbereitungsspiele machten ja durchaus Lust auf mehr und ich gehe da jetzt neutral bis leicht positiv heran.
Ansonsten hoffe ich auf ein friedlich fröhliches Turnier.
In Ergänzung dazu finde ich den Kommentar auch inhaltlich sehr schräg. Mit der Tatsache, dass sich zig Menschen ihr Deutschlandfähnchen ins Autofenster geklemmt haben den Anstieg rechtsradikale Straftaten in den Folgejahren zu erklären ist schon speziell.Naja, eine Meinung/ ein Kommentar ist aber noch keine Diskussion.
Ich weiß nicht, was in Duisburg oder Moers disebzüglich momentan läuft, einen Tag vor dem ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft. bei uns hier im Südschwarzwald merkst du fast nichts davon, dass die EM in Deutschland stattfindet.
Musste noch mal raus, ich will damit aber die bis jetzt ja gar nicht geführteDiskussion eröffnen.
In Moers sieht es diesbezüglich ähnlich aus. War eben mit meiner Frau in der Stadt und normalerweise hingen aus einigen Fenstern alle möglichen Fahnen. Gerade habe ich nicht eine gesehen. Okay, zwei Kerle hatten in der Innenstadt Deutschland Trikots an, aber ich würde nie darauf kommen, dass morgen das Eröffnungsspiel ist.
Geht mir vom Gefühl aber ähnlich. Ich werde die Spiele ganz entspannt gucken. Morgen zb mit Freunden, Bier und grillen.
Das ist kein Problem. Man kann das Ticket via App innerhalb von 5 Minuten übertragen, auch wenn der QR-Code noch nicht da ist. Das einzige was man benötigt ist die E-Mail des Empfängers, der muss dann in der App halt nur seine Daten eintragen.Was den kurzfristigen Kauf am Stadion schwierig macht, ist die Tatsache, dass es die Tickets wohl nur digitalisiert auf dem Handy gibt und personalisiert sind. Ich habe auch 2 Tickets für ein Spiel hier in Köln. Der Einlasscode wird auch erst kurz vorm Spiel verschickt. Hardtickets gibt es wohl gar nicht?
Man müsste dann entweder die persönlichen Daten austauschen oder zusammen ins Stadion, wenn man einen Gast mitnimmt.