Fußball-WM 2022 in Katar: Glühende Landschaften

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer hat eigentlich dieses dämliche Wort Whataboutism erfunden?:rolleyes:
Nicht der Begriff ist dämlich sondern die damit verbundene Strategie, Diskussion mit Scheinargumenten zu zerstören und das eigentliche Thema zu verwässern oder ganz davon abzulenken. Entstand zur Zeit des kalten Krieges in den USA als Bezeichnung der russischen Art und Weise, von Kritik an deren Politik abzulenken
 
Seit 2011 gibt es diesen Thread mit Boykott Aufrufen, 2013 war hier der erste Beitrag von @ Yike zu Thema Zwangsarbeit in Quatar.

Mir war das gar nicht so bewusst, dass ich bereits vor 9 Jahren meine Meinung dazu so deutlich vormuliert hatte. (zu lesen auf Seite 1) Daran hat sich in der Zwischenzeit auch nichts geändert. Daher muss ich zu dem ganzen Zirkus auch nichts mehr sagen. Mögen die Spiele beginnen, aber ohne mich. :huhu:
 
Zwei Tage vor Beginn der WM hat Katar nun den Alkoholverkauf in bzw. um die Stadien verboten.
Besonders FIFA-Hauptsponsor Anheuser-Busch InBev, der 72 Millionen USD pro Jahr zahlt, ist "not amused".

https://www.nytimes.com/2022/11/18/sports/soccer/world-cup-beer-qatar.html

Wer jetzt mit Kultur argumentiert, sollte folgenden Absatz lesen:
The ban on alcohol consumption seemed to apply only to fans attending games. Beer and other drinks, including an official FIFA Champagne and an array of sommelier-selected wines, will still be available in stadium luxury suites reserved for FIFA officials and other wealthy guests.

(Das Alkoholverbot schien nur für Fans zu gelten, die Spiele besuchten. Bier und andere Getränke, darunter ein offizieller FIFA-Champagner und eine Reihe von Sommeliers ausgewählter Weine, werden weiterhin in den Luxussuiten des Stadions erhältlich sein, die FIFA-Funktionären und anderen wohlhabenden Gästen vorbehalten sind.)

Für die Schönen (naja) und Reichen gilt das Alkoholverbot natürlich nicht... schöne Kultur.

Viel besorgniserregender ist aber, dass Katar der Welt zeigt, dass sie selbst auf der größten Bühne keinerlei Konsequenzen zu fürchten haben, weil sie Macht und Geld besitzen. Das sollte uns zu denken geben, ob es beim Gucken "nur um Fußball geht".
 
Das Alkoholverbot ist aus meiner Sicht grundsätzlich kein Problem, das kann man wirklich unter lokale Gepflogenheit wegheften, der man sich als Gast unterwirft. Wesentlich problematischer ist aus meiner Sicht, dass die WM-Ausrichter dieses erst zwei Tage vor Beginn des Turniers und entgegen jeglicher Absprachen oder sogar Verträge nun doch ausrufen. Die Fifa scheint ohne Handhabe, ihre Interessen in diesem Punkt durchzusetzen (merkwürdig, wo die damit doch sonst nie ein Problem damit haben).
Inwieweit kann man sich als Fifa, als Werbepartner, als einreisender Tourist denn dann auf andere "Zugeständnisse" verlassen?

Mal weg vom speziellen Thema Alkoholausschank in Katar:
In der RP erschien gestern ein lesenswerter Artikel, den ich am liebsten in Gänze hier zitieren würde, da eine Menge Aspekte beleuchtet werden, aber nicht einseitig auf Katar gezeigt wird.
Am Zustand des Weltfußballs ist Katar nicht alleine Schuld. Man hat sich einfach ein kaputtes System zu Nutze gemacht, niemand hat irgendwen gezwungen Schmiergeld anzunehmen.
Katar als zynische Zustandsbeschreibung des zeitgenössischen Fußballs. Katar ist eine Diagnose und die einzig logische WM im Jahr 2022.
Die WM in Katar sollte als Denkanstoß genommen werden, nicht nur mit dem Finger auf andere zu zeigen, sondern auch Missstände vor der eigenen Haustüre zu beseitigen. Ich kann nachvollziehen, dass nicht wenige Araber, die sich wirklich auf ein Turnier in ihrem Teil der Welt freuen, unsere Kritik als doppeldeutig empfinden, wenn zeitglich der Wirtschaftsminister einfliegt um möglichst billiges Gas zu beschaffen und die Polizei im Kreis Kleve bei einer Razzia die Elendsquartiere der Arbeiter deutscher Schlachtbetriebe aushebt. Aber dennoch darf man Kritik üben, denn - auch das wurde im Artikel schön zusammengefasst:
Katar verstößt bei der Behandlung nahezu aller Menschen, die nicht heterosexuelle muslimische Männer sind, gegen international vereinbarte Mindeststandards des menschlichen Miteinanders.
ABER - das halte ich für ganz wichtig - auch wenn ich mir den ein oder anderen Beitrag in diesem Thread durchlese:
Man muss gleichsam aufpassen, um die unabdingbare Dauerkritik an Katar nicht zu einem grundsätzlichen Unbehagen gegenüber der arabischen Welt auswachsen zu lassen, die moralkonservativen Hardliner in Katar nicht mit dem Islam zu verwechseln.

Quelle: https://rp-online.de/sport/fussball...eber-katar-droht-ein-pr-desaster_aid-79654777
 
Mir war das gar nicht so bewusst, dass ich bereits vor 9 Jahren meine Meinung dazu so deutlich vormuliert hatte. (zu lesen auf Seite 1) Daran hat sich in der Zwischenzeit auch nichts geändert. Daher muss ich zu dem ganzen Zirkus auch nichts mehr sagen. Mögen die Spiele beginnen, aber ohne mich. :huhu:
Setzt ihr euch eigentlich in Tansania auch gegen die Verfolgung von Homosexuellen ein ? Frag jetzt nur rein Interessehalber. Vor Ort hat man ja mehr Möglichkeiten.
 
Setzt ihr euch eigentlich in Tansania auch gegen die Verfolgung von Homosexuellen ein ? Frag jetzt nur rein Interessehalber. Vor Ort hat man ja mehr Möglichkeiten.

Ich weiss jetzt nicht, wen du mit 'ihr' meinst. Falls du die TanZebras ansprichst, so stehen wir für Weltoffenheit ein und schliessen niemanden aus religiösen, sexuellen, geistigen oder körperlichen Gründen aus. Wir gehen jetzt aber auch nicht bewusst auf die Strasse und fordern irgendwas ein. Ich kenne hier Schwule und Lesben, die hier (trotz Verbot) ganz gut damit umgehen. Glaube kaum, dass man Tz in irgendeiner Weise mit Katar vergleichen kann. Hier leben 80% Christen und die sind 'Vatikantreu'.
 
Auch wenn ich jetzt bei vielen auf Unverständnis stoße,werde ich wie allen Weltmeisterschaften versuchen alle Spiele zu gucken und blende das ganze Drumherum aus und konzentriere mich auf das rein sportliche.Ich hoffe nur das sich dieser korrupte Haufen der FIFA irgendwann selbst sein eigenes Grab schaufelt und nie mehr eine WM in ein Land vergeben wird das nichts mit Fußball am Hut hat.Ich hatte noch nie so wenig Vorfreude auf eine WM wie dieses Mal.
 
Auch wenn ich jetzt bei vielen auf Unverständnis stoße,werde ich wie allen Weltmeisterschaften versuchen alle Spiele zu gucken und blende das ganze Drumherum aus und konzentriere mich auf das rein sportliche.Ich hoffe nur das sich dieser korrupte Haufen der FIFA irgendwann selbst sein eigenes Grab schaufelt und nie mehr eine WM in ein Land vergeben wird das nichts mit Fußball am Hut hat.Ich hatte noch nie so wenig Vorfreude auf eine WM wie dieses Mal.
Warum solltest du auf Unverständnis stoßen?Sind doch alle so tolerant und aufgeschlossen hier..... ;-)

Bei mir ist die Vorfreude genau so gross wie auch bei allen anderen Tunieren.Ich wünsche allen Usern (WM Gucker/Boykottierern)viel spass in den nächsten 4 Wochen....
 
Schwieriges Thema. Andere zu bevormunden und zum Boykott aufrufen bringt natürlich nichts.
Die Zustände in Katar sind seit Jahren bekannt. Sich jetzt aufregen, fühlt sich falsch an, ist aber auch in Ordnung, jeder Bericht über diese gesellschaftlichen Zustände tut gut, um auf Missstände hinzuweisen.
Reformieren kann sich diese Gesellschaft nur selbst und von Innen, nicht durch uns.

Das System ist einfach krank. Und das gilt es zu verändern und nicht den Ausrichter, der sich letztlich die dreckigen Spielregeln zu eigen gemacht hat.
Typische Doppelmoral, denn das Gas nehmen wir aus dieser Region. Arme Wanderarbeiter, aber bei uns dürfen die Osteuropäer für Hungerlöhne in den Schlachtereien schuften, damit wir billige Wurscht auf dem Tisch haben.
Beispiele findet man genug. Kann man nur lösen, in dem man einfach mal seine eigenen Bedürfnisse zurückschraubt, aber auch das ist in unserer verwöhnten Gesellschaft schwer und kann man auch nicht von allen verlangen. Zwickmühle.

Ich werde die WM nicht schauen, wenn dann aus Zufall, wenn es grade läuft. Liegt aber nicht an Katar, sondern das mich dieser professionelle Fußball ankotzt und ich einfach satt bin.
Früher alles auf Sky/Premiere weggeguckt, heute gucke ich nur noch den MSV, Championsleague ab Halbfinale, das wars.

Freue mich auf unsere Amateure.
 
Auch wenn ich jetzt bei vielen auf Unverständnis stoße,werde ich wie allen Weltmeisterschaften versuchen alle Spiele zu gucken und blende das ganze Drumherum aus und konzentriere mich auf das rein sportliche.Ich hoffe nur das sich dieser korrupte Haufen der FIFA irgendwann selbst sein eigenes Grab schaufelt und nie mehr eine WM in ein Land vergeben wird das nichts mit Fußball am Hut hat.Ich hatte noch nie so wenig Vorfreude auf eine WM wie dieses Mal.
Ich kann gut verstehen, wenn man sich die Spiele anschaut. Doch das Einzige, was wirkt, wenn man der FIFA ans Bein pinkeln möchte, ist der Boykott der Spiele. Denn das bedeutet weniger Quote und in Folge weniger Sponsoring. Wenn alles so läuft wie immer und die Menschen schauen die Spiele, dann ist der Plan aufgegangen und es wird sich NICHTS ändern...

Daher - so weh es tut, weil ich bisher ALLE Welt- und Europameisterschaften seit 1992 geschaut habe - werde ich die Spiele nicht schauen. Ich fühle mich deswegen aber nicht als besserer Mensch.

Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk
 
Ich musste echt gucken, ob sich die PK von Infantino nicht der Postillon ausgedacht hat. Großartig.

„Heute fühle ich sehr starke Gefühle, heute fühle ich mich als Katarer, heute fühle ich mich als Araber, heute fühle ich mich afrikanisch. Heute fühle ich mich schwul. Heute fühle ich mich behindert, heute fühle ich mich als Arbeitsmigrant.“
(..)
„Ich weiß, wie es ist, diskriminiert zu werden. Ich wurde gemobbt, weil ich rote Haare hatte.“

Ich fühle mich heute belustigt. Und ein bisschen durstig. :-)
 
...
Dennoch ist davon auszugehen, dass die Unternehmensgruppe Anheuser-Busch InBev, die hinter Budweiser steht, diese Entscheidung nicht konsequenzlos hinnehmen wird.
Der Fifa könnte eine Klage wegen Vertragsbruch drohen. (Quelle web.de)

Wenn man die FIFA treffen will, dann geht das nur, wenn es ans Geld geht. Bin mal gespannt, ob die Unternehmensgruppe Anheuer-OnBEV das durchzieht.
Vertrag fristlos aufkündigen und Schadenersatz in Millonenhöhe... das wäre mal konsequent.
 
Wenn man liest was Infantino so von sich gibt, rotiert einfach nur die ganze Zeit die Aussage von Streich zur WM durch meinen Kopf: "Es sind im Fußball Leute an der Macht, die besser nicht an der Macht wären"

Die Sache mit dem Alkoholausschank kannste dir auch nicht ausdenken. Auf der einen Seite die FIFA, die eine WM in ein, ich sag mal, arabisch geprägtes Land vergibt und naiv meint dennoch ihr Ding durchziehen zu können, Stichwort Biersponsor. Auf der anderen Seite Katar, die sich ein "westlich" geprägtes Event holen und dann keinen Bock auf die damit verbundenen Gepflogenheiten haben. Schätze mal aus Sorge die einheimischen Stadionbesucher könnte in Versuchung kommen, aber da hätten alle Beteiligten ja vorher drüber nachdenken können.

Für mich haben sich da zwei gesucht und gefunden, denn ich würde auch sagen: Zu glauben für Geld (fast) alles kaufen zu können, bzw. es zu versuchen, ist das Eine, es braucht aber auch immer jemanden, der es annimmt...
 
Es ist schon interessant, wie es Katar schafft, die Regularien die die Fifa schafft, außer Kraft zu setzen...
In der Vergangenheit war es immer so, dass die Fifa bestimmt hat, was bei der Vergabe die jeweiligen Ausrichter zu erfüllen haben. Steuerfreiheit, Stadienbau, Infrastruktur, Sponsoren, wer im und um den Stadien was verkaufen darf....
Interessant was Alles passiert, wenn zwei korrupte Institutionen aufeinander treffen... da weiß man gar nicht mehr, wer jetzt wen mit dem Nasenring durch die Zirkusmanege zieht.
 
Warum solltest du auf Unverständnis stoßen?Sind doch alle so tolerant und aufgeschlossen hier..... ;-)

Bei mir ist die Vorfreude genau so gross wie auch bei allen anderen Tunieren.Ich wünsche allen Usern (WM Gucker/Boykottierern)viel spass in den nächsten 4 Wochen....
Ich kann hier nicht erkennen, dass Menschen, die sich die Spiele ansehen wollen, auf irgendeine Weise gedisst werden. Eher noch sehe ich, dass der anderen Seite Heuchelei vorgeworfen wird. Ich für meinen Teil werde mir den Mist nicht geben, weiß aber genau, dass in meinem Lieblingsimbiss, bei dem ich nach der Arbeit für ein paar Minuten zum Runterkommen von der Arbeit vorbei schaue, der TV mit den Spielen läuft. Da werde ich weder die Hände vor die Augen halten noch irgendwen mit dem Kopf in die Fritteuse drücken, weil er sich alle Spiele ansieht. Wenn Du ein schlechtes Gewissen hast, weil Du die Dinge anders siehst als viele User hier, muss das Problem bei Dir bleiben und nicht auf andere abgewälzt werden.
 
Ein Boykott akut bringt aus meiner Perspektive rein gar nichts!

Wer wirklich etwas in Bewegung bringen will, kündigt als ersten Schritt vielleicht seine Fussball pay TV Abos!!!!


Und da gehe ich davon aus, daß die Mehrheit "hier" dazu NICHT bereit ist....
 
Heute fühle ich sehr starke Gefühle!Heute fühle ich mich als FIFA Chef,heute fühle ich mich als korrupt und bestechlich,heute habe ich das Gefühl,das nur die Interessen von mir und meinen Geldgebern wichtig sind!Was soll ich sagen,habe mich trotzdem schlecht gefühlt!
 
Ein Boykott akut bringt aus meiner Perspektive rein gar nichts!

Wer wirklich etwas in Bewegung bringen will, kündigt als ersten Schritt vielleicht seine Fussball pay TV Abos!!!!
Schön vor vielen Jahren gemacht.... aber wie du sagst wird keiner machen bzw zu wenige.


Und da gehe ich davon aus, daß die Mehrheit "hier" dazu NICHT bereit ist....


Schön vor vielen Jahren gemacht.... aber wie du sagst wird keiner machen bzw zu wenige.
 
Wenn die Sponsoren sich beschweren oder Gelder weniger fließen, nur dann wird die FIFA sich bewegen.
Also, einfach mal weniger Coke (die Cola!), Meckes, Adidas supporten…
 
Hr.Rummenigge kommt aus Katar zurück mit zwei Rolex Uhren im Gepäck,die er nicht verzollt hat!Er ist deswegen vorbestraft weil er nicht sagen möchte von welchem Freund er diese geschenkt bekommen hat!Infantino zieht nach Katar,wahrscheinlich weil es dort so schön ist!Alles nur die Spitze eines Eisbergs und ich hoffe inständig dass dieses irgendwann mal ein Ende hat!Mir hat man die Freude an diesen Fussballevents genommen.Leider!
 
Also ich bin völlig auf Giannis Seite.

Er hat gesagt, dass, wenn ein Weltkrieg ausbricht, was ja bei der aktuellen, politischen Lage nicht zu 100 % ausgeschlossen ist, der dann ohne ihn stattfindet. I follow you, my dear... You made my day, Gianny ;-)))
 
Ich kann hier nicht erkennen, dass Menschen, die sich die Spiele ansehen wollen, auf irgendeine Weise gedisst werden. Eher noch sehe ich, dass der anderen Seite Heuchelei vorgeworfen wird. Ich für meinen Teil werde mir den Mist nicht geben, weiß aber genau, dass in meinem Lieblingsimbiss, bei dem ich nach der Arbeit für ein paar Minuten zum Runterkommen von der Arbeit vorbei schaue, der TV mit den Spielen läuft. Da werde ich weder die Hände vor die Augen halten noch irgendwen mit dem Kopf in die Fritteuse drücken, weil er sich alle Spiele ansieht. Wenn Du ein schlechtes Gewissen hast, weil Du die Dinge anders siehst als viele User hier, muss das Problem bei Dir bleiben und nicht auf andere abgewälzt werden.
Ich habe weder ein schlechtes Gewissen (warum auch?) noch Probleme! ;-)

Und ich denke das Verhältnis zwischen vorgeworfener Heuchelei (WM-Gucker) und Usern-dissern (WM-Boykottierer) ist 50:50.

Wieviele Spiele du/ihr guckt ist mir wirklich völlig egal.Ich werde (wie ich schon vor ein paar Wochen schrieb) das Tunier so gut es geht geniessen....
 
Ich habe weder ein schlechtes Gewissen (warum auch?) noch Probleme! ;-)

Und ich denke das Verhältnis zwischen vorgeworfener Heuchelei (WM-Gucker) und Usern-dissern (WM-Boykottierer) ist 50:50.

Wieviele Spiele du/ihr guckt ist mir wirklich völlig egal.Ich werde (wie ich schon vor ein paar Wochen schrieb) das Tunier so gut es geht geniessen....

Also bei mir steigt auch so langsam die Vorfreude auf die WM. Nur die Uhrzeit am Mittwoch um 14 Uhr für unser erstes Spiel ist großer Mist. Mal schauen, ob wieder Rudelgucken auf der Arbeit geplant ist oder ob ich mir einen halben Tag Urlaub nehmen muss.
 
Laut der Onlineausgabe des Stern strich Katar den eigens für die WM eingeflogenen Fans die 70 Euro Taschengeld. Einen Tag vor der Anreise wurden die teilnehmenden Fans über diese Maßnahme informiert. Die Begründung war, dass man die Fans "vor der fehlerhaften Behauptung schützen will, bezahlte Fans zu sein." Alter Schwede, was für eine Farce!
 
Die Vergabe der WM an Katar, trotz meiner Meinung nach widrigen Umstände und Missstände in diesem Land macht mich fassungslos!Angesichts des Leides vieler Arbeiter dort und der Korruption im Vorfeld möchte ich meine Fassungslosigkeit darüber nicht gleichsetzen,dass bestimmte Menschen (ihre Zahl ist nur klein,ihre Namen bekannt)die Fans für dumm verkaufen wollen und immer noch behaupten,alles ist mit rechten Dingen zugegangen!
 
Wenn Off Topic, dann bitte in die Tonne damit:

Mir ist bei Youtube dieses schöne Highlight Video vorgeschlagen worden:



Unfassbar schöne Erinnerung an die WM 2006 im eigenen Land. Es stellte sich zwar raus, dass die WM ebenfalls erkauft war, allerdings mit dem feinen Unterschied, dass DE (meiner Meinung nach) die beste Bewerbung aller Zeiten abgegeben hat. Seit der WM 2006 war DE wohl nie vereinter. DE hat sich nie wieder so weltoffen und als lebensfrohes Land präsentiert. Genau dafür ist die WM da. Brücken bauen, wo früher Klippen waren, Freundschaften stärken wo schon solche vorhanden sind. Mich macht es traurig, was draus geworden ist. :( 2 kulturelle Feste einfach in die Tonne geschmissen. Bzw dieses Jahr im wahrsten Sinnedes Wortes: In den Sand gesetzt.
 
Ein Boykott akut bringt aus meiner Perspektive rein gar nichts!

Wer wirklich etwas in Bewegung bringen will, kündigt als ersten Schritt vielleicht seine Fussball pay TV Abos!!!!


Und da gehe ich davon aus, daß die Mehrheit "hier" dazu NICHT bereit ist....

Da muss ich mich jetzt outen und gestehe hier das ich definitiv mein Fußball Pay TV nicht kündigen werde!

Warum? Ganz einfach, ich sehe nicht ein mir jetzt ein Fußball Pay TV Abbo zu machen um es symbolisch am selben Tag es zu kündigen.

Da ich diese Korrupte Kacke nicht so unterstützen will hab ich sowat erst gar nicht. Wenn ich wen unterstützen will dann meinen MSV und nicht die Fußball Mafia DFB, UEFA oder FIFA.

Ich versuche, so gut es geht auch schon seit einiger Zeit die FIFA, UEFA und DFB Sponsoren so wenig zu möglich mit meinem Geld zu unterstützen, das ist aber echt nicht einfach. Denn auf die trifft man fast überall.
 
Warum fängt man jetzt erst an mit Aufrufen die WM zu boykottieren.
Wann wurde denn die WM an Katar vergeben?
Liegt ja schon seit Jahren zurück.
Damals war bzgl. Menschenrechte genauso wie heute.
Nur wenige Leute haben damals ihren Mund oder ihre Meinung kundgetan.
Aber kurz vor dieser WM kommen alle mit
Ihren Meinungen aus den Löchern.
Fakt ist, die WM wird gespielt und ich schaue mir diese auch an.
 
Ich verstehe auch nicht wirklich, warum man in das kleine Land 8 Stadien ballern musste. Die FIFA verlangt ja 8 Stadien, damit das ganze Land was von der WM hat. In manchen Stadien finden sage und schreibe 3 Spiele statt! Ich bin der Meinung, dass man den Bumms genauso in 4 Stadien hätte austragen können. Ein neues nationales Stadion und der Rest im wirklich durchdachten, recyclebaren Containerstadien.

Dann noch ausreichend Container Hotels in der Nähe des wirklichen gutausgebauten Flughafens und einen wirklich klimaneutralen, Highend ÖPNV zu den Stadien.

Ich kann einfach nur mit dem Kopf schütteln.
 
Bei einem Großteil der Dinge darf man die „Schuld“ auch gar nicht bei Katar suchen. Dieses Land hat einen Plan und seine Geschichte, daran ändert auch ein Welttunier nichts - warum auch?! Dass seitens der Fifa oder anderen Funktionären sowas überhaupt immer behauptet wird, ist übelst vermessen.

Und wenn ich heute reflektiere: Hat mich bei der WM in Afrika auch nicht interessiert, aber auch ich bin wieder älter geworden, die Kommerzialisierung immer größer & spürbarer, und diese Extreme von den Tunieren werden einfach immer beknackter.

Seinerzeit wurden in Deutschland einige Stadien saniert, was diesen auch gut tat. Dass aber quasi ein ganzes Land für den Fußball infrastrukturell aufgebaut werden muss, ist ja auch aufgrund der heutigen Umweltdiskussionen eigentlich total absurd.

Keiner wird hier Katar verändern, aber diese Fifa schreit doch jedem zur Zeit überdeutlich ins Gesicht, dass sie ein abartiger (gemeinnütziger!!) Haufen sind.


Ich würde sehr gerne das Tunier gucken. Ich tue es nicht, spreche aber auch nicht von Boykott. Auch weiß ich, dass mein Tun keinen Effekt hat. Doch ich kann es mit mir nicht vereinbaren, dass ich gucke, aber parallel moppere. Aber das ist MEINE Ansicht. TV-Fußballabos - außer GEZ - habe ich seit Jahren nicht. Aber jetzt könnte alles auch schnell zur Grundsatzdiskussion werden.
 
Ein Boykott akut bringt aus meiner Perspektive rein gar nichts!

Wer wirklich etwas in Bewegung bringen will, kündigt als ersten Schritt vielleicht seine Fussball pay TV Abos!!!!


Und da gehe ich davon aus, daß die Mehrheit "hier" dazu NICHT bereit ist....
Ich habe nur Magenta TV. Mehr interessiert mich nicht...

Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk
 
Die Vergabe der WM war ein Fehler und danach hätte man sofort handeln müssen. Jeder muss selber wissen, ob er/ sie die WM boykottiert . Ich werde unser Team verfolgen!
 
Der einzig sinnvolle Boykott wäre der der Fußballverbände. Wenn alle großen Nationen nicht antreten würden, das wäre ein Zeichen.

Wird aber durch die wirtschaftlichen Verflechtungen weltweit nicht passieren. Wir sind nur arme kleine Lichter in deren monetären Universum. Ob wir jetzt die Spiele gucken oder nicht juckt die Fifa und Katar nicht.

Weiterhin muss ich dem Vorwurf der Doppelmoral leider zustimmen: wir können uns nicht über die Missstände bei der WM echauffieren und gleichzeitig Energiedeals mit dem Emir aushandeln…
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben