Kaderplanung 2016 / 17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-.... Wäre da nicht die Baustelle IV. ...

Natürlich scheint die IV ein Schwachpunkt im Kader, aber wie bereits geschrieben hatten wir in der Rückrunde die achtbeste Abwehr der zweiten Liga.

Das lag ja nicht an Obinna oder Chanturia. Bohl und Meise waren solide aber keine überragenden Akteure.

Also viel Qualitätsverlust sehe ich da nicht und kompakt haben wir auch in der RR gestanden ( lassen wir die Relegation mal außen vor ).

Außerdem sind auch die Gegner in der Offensive bei weitem nicht so gut besetzt wie letzte Saison.

Auch die Gegner ( bei deren Abwehrreihen ) werden sich Gedanken machen wie Sie unsere Offensive in den Griff kriegen können.
 
Unser Mittelfeld und unsere Sturmreihen sehe ich als gut bis überdurchschnittlich gut für die 3. Liga besetzt. Ich freue mich insbesondere auf den neuen Keeper und auf Weigel, da ich mir von beiden eine wirkliche Verstärkung erhoffe. Ich befürchte, dass unsere Abwehr schnellen Gegenstößen wenig entgegensetzen kann und sehe da eine größere Baustelle (wie gesagt, alles mit dem Vorbehalt, dass das alles nur auf den Erkenntnissen der Vergangenheit aufgebaut ist). Ich wünsche mir nichts mehr, als Lügen gestraft zu werden.
 
Naja, Bohl finde ich nicht nur solide, sondern um Klassen besser als Bomheuer. Hier sehe ich eine deutliche Schwächung.
Es sei denn Blomeyer ist ähnlich gut. Diesen Spieler kann ich allerdings noch nicht einschätzen.

Die Entscheidung hat wohl "das Portemonaie" getroffen. Und Bohl ist auch schon 32 Jahre alt. (da hätte der Eine oder Andere sicherlich auch seine Unzufriedenheit geäußert wegen das Alters). Statt eines Bohl's haben wir wohl jetzt Hajri und Bomheuer bekommen. (Spekulation)
 
Auch wenn es nur Spekulatius ist, aber ich glaube nicht, dass Bohl alleine mehr Gehalt bekommen hätte als Bomheuer und Hajri zusammen.
Hajri hat ja sogar einen sagenumwobenen 2 Jahresvertrag bekommen. Bohl kann IV und RV - genau das was eigentlich noch fehlte. Verletzt ist er auch nicht häufiger als Hajri, eher noch im Gegenteil.
Ivo hat oft mit Optionen gearbeitet, aber bei Hajri wird direkt ohne Not ein 2 Jahresvertrag rausgerückt. Ich hätte jedenfalls lieber Bohl mit 32 behalten als Hajri mit 33 und das dann auch noch für 2 Jahre.
Falls wir aufsteigen wird dieser wahrscheinlich nur noch auf der Tribüne zu finden sein. Sein Gehalt fließt dann aber immer noch. Ich sehe da keine große Ersparnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es sind nur selten einzelne Namen, die dafür verantwortlich sind, ob eine Mannschaft erfolgreich ist oder nicht. Da spielen viele andere Faktoren auch eine Rolle. Insofern sehe ich die Kaderzusammenstellung durchaus positiv, weil ich den Charakter des Kaders für viel entscheidender halte, gerade in der zweiten und dritten Liga, wo die Qualität der Kader in der Regel nicht weit auseinander liegt. Der Kern unserer "neuen" Mannschaft spielt seit 2 Jahren zusammen, und er hat zweimal schon gezeigt, dass es im Team stimmt. Im Aufstiegsjahr hätte nach der Niederlage bei den Stuttgarter Kickers kaum ein Fan noch auf den Aufstieg gesetzt, selbst ich als unverbesserlicher Optimist hatte ihn damals abgeschrieben. Gleiches im Abstiegsjahr, als wir weit abgeschlagen Tabellenletzter waren. Beide Male hat die Mannschaft an sich geglaubt, hat Ruhe bewahrt, es hat öffentlich nie böse Worte gegen Mitspieler gegeben, wenn durch einen individuellen Fehler Punkte abgegeben wurden. Vielmehr hat die Mannschaft immer an sich geglaubt und in der vergangenen Saison am Ende fast noch das kleine Wunder geschafft. Deshalb habe ich auch in diesem Jahr die Hoffnung - die berechtigte Hoffnung, wie ich finde -, dass wir um den Aufstieg mitspielen werden und am Ende auf einem der ersten drei Plätze stehen werden.

Natürlich besteht hinsichtlich der scheinbar verletzungsanfälligen Spieler ein kleines Risiko. Aber: Ein Mann wie Wiegel hat in der Saison, bevor er zu uns kam, 30 Spiele für Erfurt bestritten. Seine Verletzungshistorie finde ich auch nicht beängstigend. Selbst Brandstetters Verletzungshistorie ist durchaus normal. Er hatte, abgesehen von der schweren Verletzung bei uns, vor allem kleinere Wehwehchen. Längere Zeit fiel er wegen eines Leistenbruchs 2013 und wegen einer Viruserkrankung 2012 aus. Und Dausch war in seiner Profikarriere für einen 30-Jährigen sogar bemerkenswert selten verletzt.

Wir hatten zum Beispiel mit den tatsächlich verletzungsanfälligen Sukalo und Perthel Glück. De Wit ist natürlich das krasse Gegenbeispiel. Und dann war da noch Wille, von dem man auf Grund seiner Vergangenheit nicht erwarten konnte, dass er für uns nur wenige Spiele machen würde. Ein gewisses Risiko besteht eben immer. Man kann nicht alle Risiken im Leben ausschließen. Es könnte schließlich auch sein, dass sich Flekken und Zeaiter in der Vorbereitung beide schwer verletzen. Weil es diese Möglichkeit gibt, können wir uns nicht vorsichtshalber 5 Torhüter halten. Wenn sich im Laufe der Saison ein großes Verletzungspech ergeben sollte, muss eben gegebenenfalls nachverpflichtet werden. Vereinslose Spieler sind immer auf dem Markt, und das müssen auch nicht die schlechtesten sein. Özbek, Chanturia und Obinna waren auch vereinslos, ehe sie zu uns kamen.
 
Ich stelle fest hier ist schon länger nichts mehr geschrieben wurden ist wohl ein gutes Zeichen das man mit dem Kader zufrieden ist.

Ich persönlich sehe derzeit die höchste Priorität in der Vertragsverlängerung von Schnellhardt auch wenn es dann auch sofort teuerer wird und wir das Geld wohl nicht dafür haben.
Würde sich aber langfristig bezahlt machen.Die Entwicklung des Spielers ist nicht zu übersehen.
Ich gehe davon aus das er Ende der Saison begehrt sein wird... nicht nur von Holstein Kiel wäre schade wenn er dann ablösefrei von dannen ziehen würde.
Deshalb bin ich für sofortige Vertragsverlängerung. Am Anfang dieser Saison wird der Spieler/Berater nichts gegen höhere Bezüge für einen neuen Vertrag einzuwenden haben in der Winterpause nach einer
sicher erfolgreichen Halbserie dann schon eher nicht mehr bei entsprechenden Alternativangeboten.
 
Ich finde er sollte erstmal beweisen dass es berechtigt wäre mit ihm zu verlängern.
Bisher hat er ein wenn auch schönes Tor im Test gegen die Bayern geschossen und bei Kiel
eine ganz solide Saison gespielt. Wobei die Störche lange Zeit gegen den Abstieg gespielt haben.
Wenn machbar und nötig wird Ivo was machen wenn nicht dann nicht.
 
Ich stelle fest hier ist schon länger nichts mehr geschrieben wurden ist wohl ein gutes Zeichen das man mit dem Kader zufrieden ist.

Ich persönlich sehe derzeit die höchste Priorität in der Vertragsverlängerung von Schnellhardt auch wenn es dann auch sofort teuerer wird und wir das Geld wohl nicht dafür haben.
Würde sich aber langfristig bezahlt machen.Die Entwicklung des Spielers ist nicht zu übersehen.
Ich gehe davon aus das er Ende der Saison begehrt sein wird... nicht nur von Holstein Kiel wäre schade wenn er dann ablösefrei von dannen ziehen würde.
Deshalb bin ich für sofortige Vertragsverlängerung. Am Anfang dieser Saison wird der Spieler/Berater nichts gegen höhere Bezüge für einen neuen Vertrag einzuwenden haben in der Winterpause nach einer
sicher erfolgreichen Halbserie dann schon eher nicht mehr bei entsprechenden Alternativangeboten.
Schnellhardt ist das wertvollste "Tafelsilber", daß der MSV im moment hat!

Er galt ja schon zu Kölner Zeiten als Juwel und ich bin mir sicher, wenn er eine gute bis sehr gute Hinrunde spielt, werden viele 1. und 2.Liga Vereine ihre Lockrufe senden!

Wenn man bedenkt, welche "Mondpreise" heute für talentierte und junge Spieler gezahlt werden, wäre es ein Segen für den MSV!

Aber sein Berater ist nicht dumm und würde niemals jetzt einfach verlängern...dennoch gibt es Möglichkeiten wie Optionen oder festgeschriebene Ablösesummen!
 
Ich bin der Meinung Schnelli muss sich bei uns jetzt erstmal beweisen und den nächsten Schritt machen.Der Hype um seine Person nimmt ja teilweise schon groteske Formen an. Die hohen Erwartungen können auch ganz schnell ins negative umschwenken.
Ich hoffe sehr, dass er unser erhoffter Führungsspieler mit feinem Füsschen wird und sich erstmal einen Stammplatz erarbeitet.
Unsere sportliche Leitung wird schon bei Zeiten reagieren (hoffe und glaube ich zumindest).
Jetzt schon höhere Bezüge und langfristige Verträge abzuschließen, in der Hoffnung, die große Kohle zu machen, halte ich für Quatsch. Bei wem will man da anfangen und wo aufhören. Last ihn doch erstmal spielen.
 
Ich hoffe er ist kein Luftschloss. Wenn man die Beiträge hier so liest, wertvollstes Tafelsilber, 1. Ligisten, Mondpreise.
Da ist doch der Wunsch Vater des Gedanken. Der MSV, dumm wie er seit eh und je argiert hat sein Tafelsilber erstmal in Liga 3 deponiert. Es ist schon schlimm wenn man Talent nicht sieht. Jetzt nach der Rückkehr (ich freue mich auch dass er wieder da ist) soll er uns anscheinend im Alleingang zum Aufstieg schießen. Vielleicht ist er ja wirklich so gut wie hier alle sagen aber das möchte ich dann auch erstmal im Ligabetrieb sehen. Vorher braucht man doch über Rekorderlöse nicht reden. Diese ganzen Vorschusslorbeeren
sind eigentlich womit gerechtfertigt? Für mich ist er momentan ein Spieler in unserem Team, der sich wie alle Anderen erstmal beweisen muss. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Ivo wird doch wieder in der Luft zerrissen wenn er einem Spieler mal eben so jetzt einen Vertrag gibt der bisher nur Ansätze gezeigt hat.
 
Ich denke man versteht es eher wenn man einem 22 jährigen mit 3 Ligaerfahrung, der fast alle Jugendmannschaften des DFB durchlaufen hat und mit Abstand die beste Technik in unserem Kader besitzt,einen Vertrag gibt,als einem Hajri ;)

Ja das ist auch alles ganz beeindruckend mit den Jugendmannschaften des DFB aber jetzt ist die Zeit gekommen das Besondere auch beim MSV zu zeigen. Dennis Grote ist auch U21 Europameister geworden an der Seite von Neuer, Özil und Khedira. Alles was ich sage ist, dass Fabian Schnellhardt von den 2 Jahren bei uns in einem verliehen wurde und in dem zweiten erstmal zeigen muss was er überhaupt für uns tun kann. Da geht es nicht mehr so sehr darum was er früher mal gemacht hat. Wenn er wirklich so gut ist, dann können wir ihn eh schwer halten, es sei denn er möchte es und wir sind wieder Zweitligist. Das wäre für mich überhaupt die attraktivste Verhandlungsposition. Vielleicht begeistert er uns sehr in dieser Saison, vielleicht geht er einfach unter.
 
Mir erschließt sich absolut kein Grund, warum er seinen Vertrag verlängern soll. Weil er im ersten Jahr im Liga 3 kaum zum Zug bei uns kam? Weil er im zweiten Jahr verliehen wurde? Weil er noch kein Saisonspiel gemacht hat und somit nicht mal weiß wie häufig er spielt?
 
Daß sich ein Schnellhardt erst noch dauerhaft in der 3.Liga durchsetzen muß...gar keine Frage! Der Vertrag wird auch nicht morgen verlängert!

Aber um Toptalente halten zu können , weil man von ihrer Qualität überzeugt ist, wird man frühzeitig tätig werden müssen in der heutigen Zeit! Risiko wird immer dabei sein!

Ivo wirds schon richten!
 
Ich bin der Meinung Schnelli muss sich bei uns jetzt erstmal beweisen und den nächsten Schritt machen.Der Hype um seine Person nimmt ja teilweise schon groteske Formen an. Die hohen Erwartungen können auch ganz schnell ins negative umschwenken.
Ich hoffe sehr, dass er unser erhoffter Führungsspieler mit feinem Füsschen wird und sich erstmal einen Stammplatz erarbeitet.
Unsere sportliche Leitung wird schon bei Zeiten reagieren (hoffe und glaube ich zumindest).
Jetzt schon höhere Bezüge und langfristige Verträge abzuschließen, in der Hoffnung, die große Kohle zu machen, halte ich für Quatsch. Bei wem will man da anfangen und wo aufhören. Last ihn doch erstmal spielen.
...Erst soll er sich beweisen, aber zum Führungsspieler avancieren? Für mich impliziert der Begriff "Führungsspieler", dass er ein echter Leader ist. Das sind für mich eher andere, z.B. Baja oder auch ein King. Schnellhardt ist erst zurückgekommen und sollte schauen, dass er sich einen Stammplatz erkämpft.
Kann doch auch sein, dass er sich selbst gar nicht als Führungsspieler sieht, er ist erst 22. Spielmacher trifft es schon eher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt alle Posts gelesen und kann alle Argumente verstehen. ABER, no risk no fun! Denn Eins ist klar, wenn er fünf Spiele am Stück macht und nur ansatzweise Gut spielt und auch noch Tore schießt, wird es zu spät sein. Die Konkurrenz schläft nicht. Von daher halte ich nichts davon, dass er sich erst beweisen muss. Er hat sich in Kiel gut weiterentwickelt. Von daher könnte man in der Tat den Vertrag versuchen zu verlängern und eine Option einbauen. Ob und inwieweit der Berater da mitspielt, steht auf einen anderen Blatt.
 
Im Winter werden die Karten neu gemischt. Bis dahin gibt es genügend Pflichtspiele, in denen Schnellhardt zeigen kann, ob der MSV überhaupt grundsätzlich mit ihm verlängern oder ein höherklassiger Verein ihn im Sommer verpflichten möchte. Letzten Endes gibt es eben zwei Seiten, die bei der Entscheidung dazu gehören.

Sich also jetzt, nach NULL gespielten Minuten, darüber den Kopf zu zerbrechen ist komplett verschwendete Zeit ;)
 
Sich also jetzt, nach NULL gespielten Minuten, darüber den Kopf zu zerbrechen ist komplett verschwendete Zeit ;)

Oder ggf. verschwendes Geld. Der Trick bei dem Thema Ablösesummen zu generieren ist (nach dem Bosmann-Urteil) frühzeitig zu erkennen, ob und inwieweit ein Spieler das Zeug hat, sich zu entwickeln, um ihn mit einem langfristigen Vertrag auszustatten. Ivo hat es bei der Verpflichtung vor 2 Jahren getan und das war gut so. Er hat sich positiv entwickelt (steht aber sicherlich erst am Anfang) und kann sich auch weiter entwickeln. Wenn er - so wie es den Anschein hat, ihn als zentralen Mittelfeldspieler sieht, der die Mannschaft führen soll, traut man ihm das anscheinend zu. Und Viele hier im Forum haben sich die Finger wund geschrieben, dass er zurück kommen soll. Und gut dass er noch ein Jahr Vertrag hat. Wenn der Verein von ihm überzeugt ist, dann sollte man jetzt handeln... und das kann man in dem Vertrag - auch im Sinne des Spielers - entsprechend mit einer Option abhandeln.
Hinterher ist das Geschrei dann wieder groß, wie doof Ivo gewesen ist, wenn er sich tatsächlich so entwickelt wie Viele glauben. Eien Sicherheit gibt es nicht. Es gibt nur Chancen, die man nutzen kann oder nicht. Und wir sprechen von EINEM Spieler...U23 Spieler und U20 Nationalspieler...

Die Einzige Unbekannte ist, und das wäre aus meiner Sicht der einzige Grund, der Berater und der Spieler, ob sie sich das zur Zeit vorstellen könnten.
 
Mir muss trotzdem mal jemand erklären warum ein Spieler (egal von welchem Team) VOR dem 1. Saisonspiel eine Verträgsverlängerung unterschreiben sollte, wenn er absolut nicht weis wohin die Reise am Ende der Saison geht?

Soviele Bälle kann kein Spieler der Welt vor die Birne bekommen haben....
 
Man wird die ersten Spiele abwarten müssen um zu sagen, ob die Kaderplanung in dem Maße ausreichend und treffsicher war. Stand jetzt sehe ich das Mittelfeld sehr gut besetzt. Den größten Teil konnte man ja halten. Schnellhardt bleibt abzuwarten. Die einzigen Sorgen, die ich mir mache, ist die Innenverteidigung und der Sturm. Bajic und Hajri als älteres IV-Duo? Passt das? Wie schlägt Blomeyer ein? Und im Sturm bleibt abzuwarten wie Brandstetter und Iljutschenko sich anbieten und nebem Onuegbu arbeiten werden. Das sind für mich noch zwei Fragezeichen, die im Laufe der ersten Spiele beantwortet werden.
 
Mir muss trotzdem mal jemand erklären warum ein Spieler (egal von welchem Team) VOR dem 1. Saisonspiel eine Verträgsverlängerung unterschreiben sollte, wenn er absolut nicht weis wohin die Reise am Ende der Saison geht?

Soviele Bälle kann kein Spieler der Welt vor die Birne bekommen haben....
Es geht doch gar nicht darum, jetzt schon vor Saisonstart zu verlängern, sondern frühzeitig die Weichen zu stellen...und wenn es nur eine Klausel ist!

Wenn man Schnellhardt jetzt bereits signalisiert, daß hohes Interesse an einem neuen Vertrag besteht, zeigt das doch ganz klar die Wertschätzung des Vereins! Wenn es super läuft, kann jeder kommen...das ist nicht schwer!
 
Mir muss trotzdem mal jemand erklären warum ein Spieler (egal von welchem Team) VOR dem 1. Saisonspiel eine Verträgsverlängerung unterschreiben sollte, wenn er absolut nicht weis wohin die Reise am Ende der Saison geht?

Soviele Bälle kann kein Spieler der Welt vor die Birne bekommen haben....

Na, dann haben ja z. B. Özbeck, Albutat und Co. sehr viel Kopfbälle geübt! :brueller:
(da sie Ihre Verträge VOR dem 1. Saisonspiel verlängert haben.)

Ein Jahr vor Auslaufen eines Vertrages wird in der Regel immer versucht - sofern der Verein es will - den Vertrag zu verlängern. Manchmal sogar VOR einer Leihe.
 
@ZebraA

Ich denke man versteht es eher wenn man einem 22 jährigen mit 3 Ligaerfahrung, der fast alle Jugendmannschaften des DFB durchlaufen hat und mit Abstand die beste Technik in unserem Kader besitzt,einen Vertrag gibt,als einem Hajri ;)
Der arme Hajri muss aber auch für alles her halten. . Die beiden Personalien haben nicht im entferntesten mit einander zu tun. . Und das man Schnellhardt keinen Vertrag 'gibt',sorry das ist doch einfach nur in den Raum geworfen. . Zu einem Vertragsabschluss gehören immer noch zwei,und ob da im Moment Gespräche laufen weiß auch niemand. . Wenn Fabian ähnlich überzeugt ist von sich und die Erwartungen auch nur annähernd erfüllt,die hier in ihn gesetzt werden,wäre er im übrigen ziemlich schlecht beraten,hier jetzt seinen Vertrag zu verlängern. . Dann sollte er nämlich im nächsten Jahr,ablösefrei,die freie Auswahl seines Arbeitgebers haben.
 
Ich habe immer noch keinen Grund gelesen weshalb Schnelli bei uns verlängern sollte. Weil es in Duisburg so schön ist? Er hat nach seinem Wechsel von Köln nach Duisburg noch nichts erlebt was ihn den MSV nahe bringen soll. Seine bislang erfolgreichste Zeit und seine nach Köln erste Erfahrung als Stammspieler hat er in Kiel gemacht. Dort hat es ihm sogar so gut gefallen, dass er sich hätte vorstellen können ganz zu bleiben.

Wir werden ihn natürlich kaum gezwungen haben zurück zu kommen, jedoch haben wir ihm bislang kein einziges Argument bieten können, das er seinen Vertrag verlängern sollte.

Saison 1: wenig bis kaum Einsatzzeiten
Saison 2: kein Vertrauen für Liga 2 und somit verliehen
Saison 3: der Spieler weiß noch nicht ob es wie in Saison 1 laufen wird oder ob er jetzt mehr vertrauen bekommt

Dazu kommt, das Schnelli gezeigt hat, das er in Liga 3 mithalten kann. Sein nächstes Ziel wird daher sein eine weitere gute Saison zu spielen und somit die Chance in Liga 2 zu bekommen. Auch hier weiß man nicht ob wir es schaffen werden und somit hat er abermals keinen Grund aktuell zu verlängern. Warum? Weil er nach der Saison dann die Chance hat ablösefrei in Liga 2 zu gehen und somit vielleicht noch ein Handgeld zu kassieren. Die Liebe zum MSV ist nach dem bisherigen Verlauf seiner Karriere bei uns nämlich sicherlich nicht so groß, das er uns hiermit finanziell helfen würde.

Wir haben nur eine Chance ihn zu halten, wenn der Junge nun vertrauen bekommt und sich vielleicht nach einer halbserie so wohl fühlt in Duisburg, das er verlängern würde.

Er ist Fußballprofi ohne große Bezug zum MSV. Daher muss für eine Verlängerung wohl frühestens im Winter aus meiner Sicht folgendes passieren:

- er bekommt vertrauen
- wir spielen oben mit und 2. Liga ist greifbar
- er fühlt sich im mannschaftsgefüge wohl
 
@Kraichgau-Zebra

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;)
Es geht darum das mein Vorredner zu behaupten meinte, dass Grlic für eine Verlängerung mit schnellhardt Kritik ernten würde, was totaler Schwachsinn ist!
In diesem Sinne erwähnte ich Hajri, einen Spieler des MSV Duisburg, übrigens genau wie Schnellhardt...,dem Ivo direkt einen 2 Jahres Vertrag gegeben hat trotz 33 Jahren und grausamen Leistungen, um den Kontrast zwischen einer heftig kritisierte Verlängerung mit Hajri und einer möglichen Verlängerung mit schnellhardt zu verdeutlichen.
Und ob man mit ihm verlängert oder nicht ,wird nicht ansatzweise in meinem Beitrag angesprochen oder vermutet.
Wer zitiert sollte wenigstens den zitierten Text verstehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte Schnellhardt jetzt verlängern?

Weil er natürlich dann ab sofort mehr Geld bekommen würde. Das kann sich also für ihn lohnen. Und da könnte auch das Problem für den MSV liegen. Gibt das Budget dieses Plus noch her?

An Ivos Stelle würde ich dennoch alles dransetzen, jetzt zu verlängern.
Wir müssen endlich in den Modus zumindest ansatzweise kommen, der Ablösesummen generiert. Schnellhardt könnte uns dabei helfen.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in der nächsten Zeit eine Vertragsverlängerung bei Schnellhardt erwarten können...

Natürlich muss es unser Ziel werden, junge Spieler, die das Interesse höherklassiger Vereine wecken könnten, so an uns zu binden, dass am Ende zumindest eine Entschädigung in Form von Ablöse in unsere Kasse fließt.

Sollte es zu einer Verlängerung kommen, so kann ich mir dies nur mit der Vereinbarung einer festen Ablöse vorstellen. Diese könnte sich variabel gestalten, je nachdem in welcher Liga wir kommende Saison antreten.

Andererseits weiß niemand von uns genau über seine Vertragsinhalte bescheid. Bei Grote war es offensichtlich auch so, dass sich sein Vertrag bei einer bestimmten Anzahl Spiele automatisch verlängert hätte. Womöglich gibt es solche Klauseln auch in seinem Vertrag.
Warten wir also erstmal den Saisonstart ab und schauen, wie sich der Spieler präsentiert.
 
Wer sagt denn überhaupt, das Ivo in den Gesprächen mit Schnelli über die Rückkehr nicht schon ne Option in den Vertrag eingebaut hat, die wie auch immer aussieht. Eingebaute Optionen sind bisher schon öfter nicht extra bekannt gegeben worden. Eine einsatzgebundene z. B.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Ansich ist das hier mehr das Thema Kaderplanung ..man ruft die Seite auf in der Hoffnung man ist noch irgendwie/wo mit einen "brauchbaren" Spieler einig geworden,aber denn wird diekutiert ob Schnellhardt verlängert..sicherlich wünschen sich das alle Zebrafans aber wenn das streben von Verein und Spieler ein Paket ergeben..Ziel Aufstieg wird sich das Thema von selber lösen..lasst Schnelli erstmal eine gute Saison spielen und lassen wir hier die Kaderplanung durchdiskutieren ;)
 
Juhu, eine Mischung aus Yesilyurt und Kayanoglu, das kann ja nur funktionieren :ausheck:

Naja, von Papier her würde das doch passen. Könnte so einer sein, für den man noch Geld zurückgelegt hat. Über seine Qualitäten weiß ich allerdings nichts.
 
Habe meinen Post in den Wunschkader "verschoben", da es hier rein um die Kaderplanung geht. (z. B. Vertragsverlängerungen, Schwachstellen im Kader etc.)
Für Wünsche und unbestätigten Pressemeldungen sollte der Wunschkader meiner Meinung bedient werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mich nicht alles täuscht hatten die 59er Fans jedesmal Angstschweiß mit ihm auf dem Platz. Typ "ich bau dann mal n RIESENbock!"

Ich mag mich täuschen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben