Lage und Perspektiven des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gleichzeituig sehe ich uns als höchst untypisches Relegationsteam. Wir gehen in die Reli als 2. der Formtabelle und aus einer ganzen Serie von Erfolgserlebnissen an, als weiteren Vorteil sehe ich, dass wir eben die 3. Liga noch in lebhafter Erinnerung haben

Sehe ich auch so, wir sind nicht überraschend von oben auf den Relegationsplatz geplumst sondern haben uns von unten rangerobbt. Dazu kennen wir und die Spieler die 3. Liga noch sehr gut vom letzten Jahr. Die letzten Siege sollten uns Selbstvertrauen geben was man in der Regel nicht unbedingt hat am Saisonende auf dem Relegationsplatz. Die Formkurve und Kondition spricht für uns.

Die Tatsache, dass Würzburg die beste Defensive hat darf uns nicht verkrampfen lassen. Mit Chemnitz (3:0) und Kiel (3:1) haben wir damals auch die zu diesem Zeitpunkt mit besten Defensivmannschaften geschlagen. Und ich bin der Meinung, dass unsere Mannschaft durch das 2. Liga Jahr noch stärker geworden ist. Sie haben doch jetzt eine gewisse Grundschnelligkeit entwickelt. Seitenverlagerung, Gegner laufen lassen, gefällige Kombinationen und ein Hauch von Spielwitz werden dargeboten.

Also meine Gefühlslage ist so, als wenn wir in den letzte Wochen vom 1 Meter Sprungbrett auf das 3 Meter Sprungbrett geklettert wären. Dann haben wir das 5 Meter Brett erklommen und machen uns jetzt auf den Weg zum 10er. Wenn Würzburg unterwegs das Wasser aus dem Becken läßt und wir springen dann wird der Aufprall sehr sehr hart.
Wenn man aller Widrigkeiten zum Trotz so weit gekommen ist, dann möchte man es auch ganz schaffen. Zwischen dem MSV und einer weiteren 2. Ligasaison mit tollen Gegnern steht Würzburg. Da muss was gehen, wir würden Geschichte schreiben und wären zukünftig Vorbild für abstiegsbedrohte Mannschaften.
 
ich habe mir mal ein paar Gedanken zur allgemeinen Situation gemacht. Wenn wir die Relegation gewinnen sollten, kann man es eigentlich so sehen, als das dann erst Ivos Dreijahresplan für die Rückkehr in die 2. Liga abgeschlossen ist. Letztes Jahr der Aufstieg mag wirtschaftlich sehr gut gewesen sein, sportlich kam er überraschend und wenn man sich den Verlauf der Saison ansieht auch zu früh. Die Planungen waren vom kader her eher auf noch ein Jahr 3. Liga ausgerichtet. Erst mit den Nachverpflichtungen von Holland, Obinna, Chanturia und Özbek bekam die Mannschaft eine Ausstattung mit der sie in der 2. Liga mithalten konnte.
Also packen wir die Relegation freue ich mich auf einen neuen Dreijahresplan! ;)
 
Wenn wir die Relegation gewinnen, begänne diese Zweitligasaison in gewissen Sinne erst nachträglich so richtig.
Bis dahin kam mir der MSV auf seinem Dauerplatz 18 eher wie ein Fremdkörper in der Liga vor.
Auf jeden Fall eine Situation, wie ich sie mit dem MSV noch nie erlebt habe (und ich "erlebe" mit diesem Verein nicht erst seit gestern:old:)
 
Erst mit den Nachverpflichtungen von Holland, Obinna, Chanturia und Özbek bekam die Mannschaft eine Ausstattung mit der sie in der 2. Liga mithalten konnte.

Dass jetzt Özbek, Obinna in der Relegation fehlen und Chanturia und Bajic im Rückspiel fehlen könnten nervt mich unendlich. Auch Onuegbu läuft nicht rund und spielt mit Schmerzmitteln. Erinnert mich irgendwie an das Pokalfinale 2011. Unseren Spielern wurde im Saisonverlauf jegliche 2 Ligatauglichkeit abgesprochen aber neben so Hochkarätern und treibenden Kräften wie Obinna blühen auch die manchmal auf. Würde bedeuten durch die ganzen Ausfälle steht jetzt eher wieder eine 3. Liga Mannschaft auf dem Platz. Würzburg wird es zur Kenntnis genommen haben. Andererseits waren wir mit Obinna in Sandhausen nicht wirklich gut aber ohne ihn gegen Leipzig schon. So wie ich das sehe, müssen es jetzt die Spieler richten die nicht verletzt und gelb gesperrt sind. Dass uns unsere Bestbesetzung am Saisonende nochmal abhanden kommt ist mehr als bitter. Aber eine andere Wahl haben wir nicht. Die Jungs müssen noch zweimal über sich hinauswachsen. Und dann möchte ich ein Sonderheft mit Paninis von den Helden haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir zur Zeit im Kopf rum geht , falls wir die Relegation packen und und wieder in trockene Gefilde kommen sollten :

Können wir das überhaupt noch ?
Können wir einfach "bedeutungslose " Spiele / Tabellenplätze zwischen 6 und 13 ?
Können wir auch nur noch Ansatzweise den Wahnsinn der letzten Jahre in neutrale Spiele übertragen ?

Wie oft war die Bude nach dem Cottbus Halbfinale nahezu voll ?
Angefangen beim 3.Ligastart gg Heidenheim , PokalSpiele gg Nürnberg, Schlakke , Köln - Kiel , Düsseldorf , 1860 und RBL.

In diesen extrem Fällen waren alle da - wieviele bleiben/kommen wenn es um "nix" geht ?
Wie gesagt - nur ein Gedankengang.....
 
Ich habe immer nur den Kopf schütteln können, wenn ich gelesen oder gehört habe, dass man soundso viele Punkte für den Klassenerhalt brauche, weil das immer schon so war. Was man braucht, um 15. zu werden, ist die gleiche Punktzahl wie der Drittletzte und ein um ein Tor besseres Torverhältnis. Wenn der 16. eben nur 20 Punkte holt, kann man mit 20 Punkten auch den Klassenerhalt erreichen.

Stimmt, aber ob das dann verdient und das Resultat guter Arbeit ist?! Und das sollte man als Verein ja anstreben.

Man kann jetzt bspw. nicht die ausreichenden 32 Punkte zum Klassenerhalt so sezieren, dass die angesprochenen Unentschieden schon zu den damaligen Zeitpunkten die „richtigen“ Ergebnisse gewesen sind. Seinerzeit waren Punkte gefragt, weil man einen größeren Rückstand aufzuholen hatte. Wenn man das bspw. nicht in Paderborn, eine halbe Stunde in Überzahl spielend, forciert, wo dann?! Ich bin ja alles andere als unglücklich, dass wir jetzt trotzdem in der Relegation stehen. Aber all das, was wir gerade erleben und zuletzt erlebt haben, kann doch nicht der Plan gewesen sein. Wäre dem wirklich so, müsste man ja sogar damit gerechnet haben, wie unfähig die anderen sind - auf die man sich bekanntlich nie verlassen soll.

Ich bleibe dabei, dass wir es uns auf Grundlage der Saison 2015/2016 objektiv und ohne Zebra-Brille nicht mehr erarbeiten können, in der nächsten Saison ein unstrittig verdienter Zweitligist zu sein. Dafür war die Saison zu lange zu schlecht und es waren zu viele Fragwürdigkeiten im eigenen Agieren dabei.

Wenn immer nur die Entscheidung an sich die Wahrheit spricht, ist der HSV zweimal verdient durch die Relegation gegangen, war Bayern 1998 der verdiente Pokalsieger, Chelsea 2012 der verdiente Sieger der UEFA Champions League...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, aber ob das dann verdient und das Resultat guter Arbeit ist?! Und das sollte man als Verein ja anstreben.

Man kann jetzt bspw. nicht die ausreichenden 32 Punkte zum Klassenerhalt so sezieren, dass die angesprochenen Unentschieden schon zu den damaligen Zeitpunkten die „richtigen“ Ergebnisse gewesen sind. Seinerzeit waren Punkte gefragt, weil man einen größeren Rückstand aufzuholen hatte. Wenn man das bspw. nicht in Paderborn, eine halbe Stunde in Überzahl spielend, forciert, wo dann?! Ich bin ja alles andere als unglücklich, dass wir jetzt trotzdem in der Relegation stehen. Aber all das, was wir gerade erleben und zuletzt erlebt haben, kann doch nicht der Plan gewesen sein. Wäre dem wirklich so, müsste man ja sogar damit gerechnet haben, wie unfähig die anderen sind - auf die man sich bekanntlich nie verlassen soll.

Ich bleibe dabei, dass wir es uns auf Grundlage der Saison 2015/2016 objektiv und ohne Zebra-Brille nicht mehr erarbeiten können, in der nächsten Saison ein unstrittig verdienter Zweitligist zu sein. Dafür war die Saison zu lange zu schlecht und es waren zu viele Fragwürdigkeiten im eigenen Agieren dabei.

Wenn immer nur die Entscheidung an sich die Wahrheit spricht, ist der HSV zweimal verdient durch die Relegation gegangen, war Bayern 1998 der verdiente Pokalsieger, Chelsea 2012 der verdiente Sieger der UEFA Champions League...
Wenn du sagst, dass der MSV in dieser Saison auf Grund seiner Spielweise den Klassenerhalt nicht verdient hätte, stimme ich dir durchaus zu. Für die meisten Spiele sehe ich das auch so. Aber du erhebst die Punkte zum Maß deiner Bewertung, ziehst dann Quervergleiche zu früheren Spielzeiten, die zudem nicht stimmen, denn
in den vergangenen 10 Zweitliga-Jahren hätten 32 Punkte und eine Tordifferenz von -22, wie wir sie haben, immerhin vier Mal zur Relegation und ein Mal zum direkten Klassenerhalt gereicht. Man kann aber nicht eine Punktzahl nehmen und in den Zusammenhang anderer Saisons einordnen, wie du es machst. 35 Punkte sind in der einen Saison einfacher zu holen als in einer anderen Saison 30 Punkte, was nicht nur am eigenen Kader, Trainer und der eigenen Spielweise liegt, sondern auch an den Gegnern und anderen Faktoren. Nur darum ging es mir.
 
Aber du erhebst die Punkte zum Maß deiner Bewertung, ziehst dann Quervergleiche zu früheren Spielzeiten, die zudem nicht stimmen, denn
in den vergangenen 10 Zweitliga-Jahren hätten 32 Punkte und eine Tordifferenz von -22, wie wir sie haben, immerhin vier Mal zur Relegation und ein Mal zum direkten Klassenerhalt gereicht. Man kann aber nicht eine Punktzahl nehmen und in den Zusammenhang anderer Saisons einordnen, wie du es machst. 35 Punkte sind in der einen Saison einfacher zu holen als in einer anderen Saison 30 Punkte, was nicht nur am eigenen Kader, Trainer und der eigenen Spielweise liegt, sondern auch an den Gegnern und anderen Faktoren. Nur darum ging es mir.

Könnte auch unmöglich stimmen, weil du schon einen anderen Zeitraum nennst, als ich es getan hatte. ;) Ich sprach von den Saisons seit Wiedereinführung der Relegation 2009, vorher gab's ja sogar vier Absteiger und Platz 15 war der sichere Tod, was die Vereine damals auch wussten, sodass sie dementsprechend reagieren mussten. Nur ist meine Rechnung trotzdem fehlerhaft, da wir ja nunmehr 32 Punkte auf dem Konto haben. :verzweifelt: Muss diese Aussage revidieren, entschuldige bitte.

Und was generell (Quer)-Vergleiche betrifft: Belassen wir's dabei, liegt eh im eigenen Ermessen.
 
Mit Obinna und Özbek im Kader sehe ich unsere Chancen auf den Klassenerhalt deutlich steigen. Beide bringen nochmal ein Plus an Qualität, egal ob für beide oder nur ein Spiel.
 
Geht bei diesem Szenario zwar nicht direkt um die Perspektive in Liga zwei, aber ich habe ein bisschen Sorge um die Grundstimmung, sollten wir jetzt in der Relegation absteigen. Der Zwangsabstieg hat Trotz ausgelöst, war auf gewisse Art und Weise ganz gut. Solch eine Demut wird der allgemeine Fan aber nicht noch einmal mitbringen, wenn es direkt wieder nach unten geht. Das alles hat unheimlich viel Kraft gekostet, eine noch erreichte und letztlich doch verkackte Relegation wäre da der Gipfel der Belastbarkeit. Ich habe die Befürchtung, dass wir den tristen Alltag in der 3. Liga dann viel härter spüren werden als letztes Mal. Und jeder weiß, wie kacke sich selbst diese beiden Saisons angefühlt haben - so zumindest geht es vielen Leuten, deren Meinung ich kenne.

Umso wichtiger ist es, dass wir in ein paar Tagen irgendwie den direkten Wiederabstieg verhindern. Würzburg hat seine Außenseiter-Karte gezogen, jetzt müssen wir den Publikums-Joker einsetzen. Höllenstimmung bei jedem Würzburger Ballkontakt, Riesenjubel bei jedem Würzburger Ballverlust. Es ist die allerletzte Chance!
 
Geht bei diesem Szenario zwar nicht direkt um die Perspektive in Liga zwei, aber ich habe ein bisschen Sorge um die Grundstimmung, sollten wir jetzt in der Relegation absteigen. Der Zwangsabstieg hat Trotz ausgelöst, war auf gewisse Art und Weise ganz gut. Solch eine Demut wird der allgemeine Fan aber nicht noch einmal mitbringen, wenn es direkt wieder nach unten geht. Das alles hat unheimlich viel Kraft gekostet, eine noch erreichte und letztlich doch verkackte Relegation wäre da der Gipfel der Belastbarkeit. Ich habe die Befürchtung, dass wir den tristen Alltag in der 3. Liga dann viel härter spüren werden als letztes Mal. Und jeder weiß, wie kacke sich selbst diese beiden Saisons angefühlt haben - so zumindest geht es vielen Leuten, deren Meinung ich kenne.

Umso wichtiger ist es, dass wir in ein paar Tagen irgendwie den direkten Wiederabstieg verhindern. Würzburg hat seine Außenseiter-Karte gezogen, jetzt müssen wir den Publikums-Joker einsetzen. Höllenstimmung bei jedem Würzburger Ballkontakt, Riesenjubel bei jedem Würzburger Ballverlust. Es ist die allerletzte Chance!
Ich stimme dir zu,was die nötige Stimmung am Dienstag anbelangt.Allerdings fehlt mir nach dem Auftritt heute der Glaube,dass wir gegen die Würzburger drei Buden machen.Die Angst,ein Tor zu kassieren,wird uns mit Sicherheit mehr lähmen,als der Hexenkessel die Mannschaft beflügeln.Es wäre in der Tat tragisch,SO abzusteigen.Viele haben auch im Forum noch nicht verstanden,was das für den Verein bedeuten würde.Mal abgesehen von Lizenz und so weiter.Es herrscht da bei einigen noch der irrige Glaube,mit ein paar Demos vor dem Stadion wird notfalls alles wieder gut.Das hat einmal geklappt und wird so sicherlich nicht nochmal gehen,wenn es dann eng wird.Deswegen ist der Auftritt heute umso unverständlicher.
 
Maas hat gesagt"der Abstieg wäre ein Rückschlag aber kein KO"

Als Aufsteiger musste man eh damit rechnen das es vielleicht wieder runter geht.Ich denke wir bekommen die 3.Liga Lizenz wenn auch mit Bedingungen und Auflagen.

Und wenn es wieder runter geht sollten wir Fans für einen neuen hohen Zuschauerschnitt sorgen, damit der Verein nicht zuviel Schulden macht.
 
Maas hat gesagt"der Abstieg wäre ein Rückschlag aber kein KO"

Als Aufsteiger musste man eh damit rechnen das es vielleicht wieder runter geht.Ich denke wir bekommen die 3.Liga Lizenz wenn auch mit Bedingungen und Auflagen.

Und wenn es wieder runter geht sollten wir Fans für einen neuen hohen Zuschauerschnitt sorgen, damit der Verein nicht zuviel Schulden macht.

Bin dabei! Ich befürchte aber, dass bei einem diesmal sportlichen Abstieg die Trotzreaktion kleiner ausfallen wird als beim letzten Zwangsabstieg. Vielleicht auch wegen solcher Darbietungen wie heute. Mal abwarten, ob die Neueinkäufe dann eher locken (welcher nahmhafte Spieler will schon 3.Liga spielen) oder abschrecken (wer kennt schon vielversprechende Talente, außer die aus der 1.Liga).
 
auf mich wirkte es heute so, als hätten die spieler nicht alles gegeben und wollten nicht richtig. vermutlich wird es nicht so sein und da war ganz viel angst usw. dabei bei der leistung. aber jetzt gerade mit nem sehr wahrscheinlichen abstieg fällt es mir schwer,mich wieder für ne drittliga saison zu motivieren, weil die mannschaft gerade gefühlt alles in den letzten wochen erreichte blutleer und emotionslos wegwirft.

ich habe derzeit einfach keine lust auf wieder dritte liga.

ich glaube so geht es einigen.
 
Jeder von uns ist grade bedient, aber noch haben wir 90 Minuten, und das werden für die Knickers die längsten ihres Lebens! Denen müssen beim Einlaufen einfach die Köpfe platzen. Jetzt sind wird soweit gekommen, das schenken wir denen nicht. Nicht nochmal runter da, nur nicht noch mal runter ... Lauter als Dienstag war die Wedau nie, da bin ich mir sicher. Auf geht's!
 
Selbst wenn wir den Klassenerhalt noch schaffen (was ich hoffe und nicht abwegig finde )wird es nächste Saison vermutlich ähnlich laufen,falls man den Kader nicht ordentlich Verstärkt.Mit dem jetzigen Kader werden wir auch in der nächsten Saison in arge Nöte geraten.Ohne Obinna & Chanturia sieht das noch düsterer aus.
Auch wenn es heute an vielen haperte wurde wieder mal deutlich das uns oft einfach an Klasse fehlt.
 
Gestern war ich einfach nur noch leer. Hoffnungslos und desillusioniert. So sehr das ich einem alten Schwaben Freund aus Nagold schon geschrieben hab wir sehen uns nächste Saison in Großaspach. Ich bin auch heute erst wieder ins Forum weil ich gestern nichts mehr über das Spiel hören oder sehen wollte. Gut das ich es getan habe, denn ihr hier im Portal habt doch tatsächlich wieder meinen Optimismus geweckt! Vor allem aber meinen Kampfgeist! Ich werde allerdings den Teufel tun mir den "Alles nach dem Spiel..." Thread durchzulesen. Was alles ******* gelaufen ist hab ich selbst gesehen. Jetzt heißt es nach vorne schauen und nicht zurück! Hadern bringt uns jetzt nicht weiter. Ich für meinen Teil werde das Rückspiel sicher nicht abschenken. Weder im Geiste noch auf dem Rang! Von der ersten bis zur letzten Sekunde werde ich alles geben für meinen Verein. Aufgeben ist keine Option! Ich danke jedem einzelnen von euch der mir heute dabei geholfen hat mein Feuer doch noch von neuem zu entfachen! Dank euch hab ich jetzt nicht nur Messer zwischen den Zähnen sondern auch unter den Achseln und hinter den Ohren! Dienstag! Do or die?! DO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ach ja und bevor ich es vergesse. Hab meinem Nagolder Weggefährten eben geschrieben das es mir leid tut, wir werden uns nicht in Großaspach treffen sondern in Stuttgart. Darauf er: "Sehr gut! Da spare ich 40 km!" Was soll man dazu noch sagen... Schwabe eben.
 
Selbst wenn wir den Klassenerhalt noch schaffen (was ich hoffe und nicht abwegig finde )wird es nächste Saison vermutlich ähnlich laufen,falls man den Kader nicht ordentlich Verstärkt.Mit dem jetzigen Kader werden wir auch in der nächsten Saison in arge Nöte geraten.Ohne Obinna & Chanturia sieht das noch düsterer aus.
Auch wenn es heute an vielen haperte wurde wieder mal deutlich das uns oft einfach an Klasse fehlt.

Unserem Management ist es einfach nicht gelungen nach dem Ausfall unserer Spielgestalter- PdW + Martin Dausch - Alternativen zu holen oder zu entwickeln.
"Dank" des bescheidenen Saisonverlaufes und dem höchst notwendigen, aber zu späten, Trainerwechsels waren im ZM keine Experimente möglich.
Einzig Obinna konnte in Ansätzen (wegen der häufigen Verletzungen) in diese Rolle hinein schlüpfen.
Aus unserem Nachwuchs ist da auch kein Talent sichtbar, das mittelfristig so ein Leader werden kann.
Fakt ist, ob in Liga 2 oder hoffentlich nicht 3 muss im ZM unbedingt deutlich nachgebessert werden.

Im ZM werden Spiele gemacht und entschieden ... dort ist neben dem Torwart- Spiel unsere grösste Baustelle.

Stürmer brauchen verwertbare Zuspiele- ohne Ideengeber läuft da nichts.
 
Mein Albtraum ist, das wir es morgen nicht packen und am Freitag verkündet wird, das wir die 3 Liga nicht stemmen können und in die Insolvenz gehen....ich hoffe es bleibt ein Albtraum ..... Aber manchmal wache ich nachts schweißnass auf .... Die Vorstellung allein ist übel
 
Daß einige Punkte durch sein leider längeres Engagement bei :kacke: dementsprechend albern sind, liegt ja in der Natur dieser unschönen Sache.

Aber SO daneben liegt er mit einigen Kernaussagen aber auch nicht.

Insbesondere Folgendes kann ich nur unterstreichen:

Ich habe nicht erkennen können, dass sich die Spieler für den Meidericher Sportverein und für die Stadt Duisburg zerreißen. Hier geht es doch nicht um einzelne Schicksale, sondern um den MSV! Ich glaube, dass das noch nicht alle Spieler erkannt haben.
 
Naja, dass wir der "Meidericher Sportverein" sind, kann ich mitnichten unterstreichen, aber vielleicht ist es auch nur ein Übersetzungsfehler. Nach der Überschrift habe ich mich aber auf übles Gepöbel eingestellt, so haut er ein paar Allgemeinplätze raus, geschenkt. Er kann meiner Meinung nach die Situation nicht einschätzen. Was aber stimmt, ist, dass im Fußball immer was geht. Das merke ich mir und vergesse den Rest einfach, während ich an glorreiche Tage an der Wedau denke – inklusive Anzeigetafel mit der Old-Schol-Animation "Einwurf Hajto – Tor?" :D
 
Also ich find das Interview harmlos, in einigen Teilen richtig, in einigen leicht mit dem Strom gesprochen. Kann mich nicht erzürnen - zumal er weder sagt, dass nichts mehr ginge, noch dass Duisburg in die Dritte Liga gehöre.

Er spricht den Jungs den letzten Willen und die notwendige Klasse ab - darauf können sie ja antworten.

Und das Würzburg sch... war und wir gegen leipzig auch Glück hatten - surprise, suprise :)

War und bleibt ein Held auf dem Platz - mehr muss nich.
 
Die Verantwortlichen hatten monatelang Zeit, zweigleisig zu planen. Bis vor sechs oder acht Wochen standen wir bereits mit eindreiviertel Beinen in der 3. Liga. Ich gehe davon aus, dass die handelnden Personen ihre Hausaufgaben gemacht haben.
So deute ich auch Maas' Aussagen auf der JHV. Eine Situation wie 2013 sehe ich nicht, als uns die Lizenz entzogen wurde und wir "plötzlich" Millionen für die 3. Liga auftreiben mussten. Wenn die Verantwortlichen morgen jammern sollten, dass mit dem Abstieg nicht zu rechnen war, sollten sie ihren Hut nehmen. Aber davon gehe ich, wie erwähnt, nicht aus.
 
Das Schlimmste an dem Interview ist doch die unverschämte beschissene Überschrift, woraus nimmt dieser sogenannte "Sportredakteur" diese aus dem Interview her.
Setzen sechs, Thema verfehlt.
 
Bei allen Emotionen dürfte es ab dieser Stelle genug sein zu Hajto. Er hat seine Meinung mitgeteilt und hier nun einige User unsere dazu. Wenn wir mal wieder dringend Rat brauchen wird sich schon jemand finden, der in der Presse wieder dazu was zu sagen hat. Danke im Namen des Teams.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben