# Michael Ratajczak

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der ist einfach ne Wurst. Nur raus nehmen kannste den auch nicht. Lenz traue ich das auch nicht zu. Anstatt noch ein Drittliga Stürmer zu holen hätte man sich lieber nach nen Torhüter umgucken sollen
 
Ja langsam wird es mit der Rata-Verteidigerei wirklich albern. Was will man jetzt anführen? Dass das Spiel schon vorher entschieden war? Zu so einem solchen Bock ist er aber grundsätzlich immer und in jeder Spielminute in der Lage.

Ohne einen neuen Torhüter müssen wir m.E. auch nicht über einen Trainer diskutieren. Ich als vertragsloser Trainer würde eine Nachverpflichtung auf dieser Position zur Unterschrifts-Voraussetzung machen. So sympathisch und charakterlich fein der Rata auch ist, werde ich langsam sauer. Da kann er auf der Linie noch so oft Reflexe zeigen oder angeschossen werden. Das Schlimme ist: Das war schon vor der Saison für Alfons vorhersehbar. Und Alfons ist 78 Jahre alt, blind und sitzt in Block K.
 
Ich weiß nicht ob man alles an Rata festmachen sollte. Die ganze Mannschaft strahlt Unsicherheit aus.
Er ist aktuell die ärmste Sau.
Man merkt doch von Beginn an die Unsicherheit der ganzen Mannschaft, sobald das 0:1 fällt ist der Ofen aus.
Anstatt neuem Torwart, würde ich den Trainer auswechseln.
 
die niederlage ist eine Mannschaftsleistung und rolf war der auslöser aber das ist latte aber rata sollte die abschläge mal schneller weg bekommen wenn wir hinten liegen
und das wird sich zwar bald ändern aber benjamin Kirsten war ablösefrei zu haben abe r aber aber jetzt müssen wir da durch so oder so
 
Fakt ist: Wir haben eine 1b .....

Vor der Saison wurde doch von Ivo und Gino kommuniziert, dass Lenz in dieser Saison den nächsten Schritt machen muss.
Also rein ins kalte Wasser.
Natürlich ist Rata immer noch ein Keeper, der stark im 1-1 und mit guten Reflexen auf der Linie ist.

Lenz hätte zumindest fußballerisch Vorteile ( Aufbauspiel, Rückpässe, Abschläge ). Strafraumbeherrschung sehe ich bei beiden etwa gleich. Souveränität und Sicherheit strahlt Rata nach seinen Fehlern auf due Vorderleute auch eher nicht ( mehr ) aus.
Gerade bei Disstanzschüssen scheint Rata ein Sicht- oder Reaktionsproblem zu haben ( letzte Saison u.a. Münster, Kiel, jetzt Pauli, Braunschweig, Bielefeld ).

Also wenn man einem jungen Eigengewächs eine Bewährungsprobe einräumen will, dann jetzt.
 
Vor der Saison wurde doch von Ivo und Gino kommuniziert, dass Lenz in dieser Saison den nächsten Schritt machen muss.
Also rein ins kalte Wasser.
Natürlich ist Rata immer noch ein Keeper, der stark im 1-1 und mit guten Reflexen auf der Linie ist.

Lenz hätte zumindest fußballerisch Vorteile ( Aufbauspiel, Rückpässe, Abschläge ). Strafraumbeherrschung sehe ich bei beiden etwa gleich. Souveränität und Sicherheit strahlt Rata nach seinen Fehlern auf due Vorderleute auch eher nicht ( mehr ) aus.
Gerade bei Disstanzschüssen scheint Rata ein Sicht- oder Reaktionsproblem zu haben ( letzte Saison u.a. Münster, Kiel, jetzt Pauli, Braunschweig, Bielefeld ).

Also wenn man einem jungen Eigengewächs eine Bewährungsprobe einräumen will, dann jetzt.

Das soll dann ggf. der neue Trainer entscheiden!

Aber wer vor der Saison meinte, dass wir keinen neuen Torwart brauchen, sollte jetzt auch den Mut haben, einen Torwartwechsel vorzunehmen.
 
Ob Spieler nicht zu uns kommen, weil sie auf das Umfeld keinen Bock haben? Mittlerweile kann ich mir das vorstellen.. :nunja:

Ach nee, Kritik muss ja erlaubt sein und hier ist ja alles konstruktiv. :pfeifen:
 
Du brauchst auf jeder Position einen Konkurrenzkampf, das gilt auch für das Tor. Daher war ich skeptisch, als Grlic zu einem sehr frühen Zeitpunkt verkündete, mit den drei Torhütern der vergangenen Saison auch in die zweite Liga zu gehen. Ich hätte mir einen Keeper gewünscht, der Druck auf Rata ausübt. Dass man Rata nach einer insgesamt starken Saison auch für Liga 2 zunächst das Vertrauen schenkte, finde ich nach wie vor in Ordnung. Und gegen Lenz und Schumacher als Konkurrenz habe ich auch nichts - wenn sie denn wirklich eine Konkurrenz darstellen.
Genau hier liegt das Problem: Man kann einen Torwart nur als Nummer 2 einplanen, wenn man ihm zutraut, bei einer Verletzung oder Formschwäche der Nummer 1 einzuspringen und in dieser Liga einen guten Job zu machen. Wenn man Lenz nicht zutraut, in Liga 2 zu bestehen, ist das kein Konkurrenzkampf. Und dann hat Lenz auch nix auf der Bank zu suchen, so treu und sympathisch er sein mag.

Lenz ist lange genug im Verein, sodass Lettieri/Beuckert/Grlic einschätzen können, ob er die Qualität für Liga 2 mitbringt. Wenn sie ihm das zutrauen, müsste er längst seine Chance auf dem Platz erhalten. Überall herrscht Konkurrenzkampf, Bomheuer z.B. hat nach 3-4 schwachen Spielen seinen Platz an Meißner verloren. Rata spielt seit Wochen schwach und war bei einigen Gegentoren ein gehöriger Teil in der Fehlerkette. Und offensichtlich glaubt man nicht, dass es mit Lenz oder Schumacher besser werden könnte.

Hier sehe ich Grlic/Lettieri/Beuckert in der Verantwortung. Sie haben keine Konkurrenzsituation im Tor geschaffen, Rata ist unangefochten die Nummer 1. Unabhängig von seiner Leistung. Das darf nicht sein. Diese Baustelle war völlig unnötig, einen jungen Keeper aus den etlichen Bundesliga-Talentschmieden hätte man sicher verpflichten können. So hat man jetzt eine verunsicherte Nummer 1 und zwei zweitligauntaugliche Ersatzkeeper.
 
@gnadenteufel02

Rata hat letzte Saison auch keine super Saison. Hat vielleicht nicht so Böcke geschossen wie diese Saison sah aber auch mehrfach unglücklich aus.

Desweiteren war bekannt das er im raus laufen starke defizite hat und in der Spiel Eröffnung die mehr als Katastrophal ist

Aber beim rest bin Ich voll bei Dir
 
Hier sehe ich Grlic/Lettieri/Beuckert in der Verantwortung. Sie haben keine Konkurrenzsituation im Tor geschaffen, Rata ist unangefochten die Nummer 1. Unabhängig von seiner Leistung. Das darf nicht sein. Diese Baustelle war völlig unnötig, einen jungen Keeper aus den etlichen Bundesliga-Talentschmieden hätte man sicher verpflichten können.

Ich stimme Dir weitgehend zu in der Bestandsaufnahme. Auch was die Verantwortlichkeit angeht.

Die sportliche Leitung dürfte sich, da ich sie keineswegs für blind halte, des Risikos aber bewusst gewesen sein. Und sie hat letztlich wohl auf die Erfahrung und den Ehrgeiz Ratas vertraut, der zwar nie mehr als ein solider 2.-Liga-Keeper war, aber zuvor andernorts auch keine Saison mit reihenweisen "Böcken" hatte. Hierbei sei - Binsenweisheit - aber dezent darauf hingewiesen, dass auch die Leistungen des Abwehrverbundes eben stets Wirkungen auf (mögliche) Torwartleistungen haben.

Hier haben die Verantwortlichen wohl gehofft, dass es vor dem Kasten Ratas nicht in beinahe jedem Spiel laufend brennt. Einigen seiner "Böcke" gingen mehrere solcher seiner Mitspieler voraus. Dass wir aus bekannten Gründen bis jetzt immer noch keinen stabilen Defensivverbund haben, ist wohl kaum zu bestreiten. Um so mehr bräuchte es einen überdurchschnittlichen Keeper, der Rata aber aktuell nicht ist. Bei guter Form reicht es für ihn zum Durchschnitt in Liga 2. Was das weitere Dazulernen angeht, sehe ich bei ihm keine Perspektive. Bekannten Schwächen blieben bislang bekannte Schwächen, an denen ganz sicher auch ein Beuke nichts mehr ändert. Sollten Gino/Ivo das anders gesehen haben bzw. sehen, würde mich dies sehr wundern.

Auch die völlig unzureichende Lage bei/für Lenz & Schumacher war bekannt. Keine kontinuierlichen Chancen, keine Spielpraxis in höheren Ligen. So konnte es eigentlich kaum gut gehen.

Insgesamt hat man wohl Prioritäten in die anderen Mannschaftsteile gelegt, die sich aus bekannten Gründen (Verletzungen, Formtiefs) nicht ausgezahlt haben und hoffte, die Torwartfrage - auch aufgrund begrenzter Mittel - bis nach dieser Saison vertagen zu können. Ist - Stand jetzt - schief gegangen. Eine Baustelle, von der klar war dass sie auftauchen würde. Nur eben nicht so früh und so deutlich.

Klar bleibt aber auch: JEDER Aufsteiger muss ein Stück weit pokern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wissen wir wirklich wie stark/schwach Lenz und Schumacher sind?.. Weiss es eigentlich der Trainer und der Torwart Trainer?
Hier wird viel darüber gezweifelt ob die beiden einen Konkurrenzkampf gegen Ratta bestehen würden.... Hat die sportliche Leitung überhaupt Interesse an diesen Konkurrenzkampf?
Welcher 2. Liga Aufsteiger besitzt diesen Luxus,auf dieser wichtigen Position 2 junge,ehemalige Jugend Nationaltorhüter zu haben?
Wenn ich mir mal die Vorbereitung anschaue.... Ein Spiel in Neuenkamp,b-liga..... 70 Minuten spielt Ratta.... 30 Minuten Schumacher....
Wieviel Spielminuten hat die offizielle Nr.2 Lenz in der Vorbereitung bekommen?..Wieviel Spielminuten die Nr.3 Schumacher?
Sehr undurchsichtig und absolut nichts mit Profifußball...Das Problem hat sich die sportliche Leitung auf dieser Position selbst gezüchtet....
 
Ich gehe mit, dass man unbedingt eine neue Nummer 2 hätte verpflichten müssen. Ich glaube aber weiterhin, dass der Faktor, der uns letztlich runterzieht, die finanzielle Situation ist. Die ist offensichtlich völlig unzureichend. Das führt dann dazu, dass man verletzungsanfällige oder "gescheiterte" Spieler verpflichtet. Und das hat glaub ich auch dazu geführt, dass wir im Tor die Problematik haben, wie sie sich jetzt darstellt. Gesehen wurd das sicherlich von der sportlichen Leitung, es geisterte ja sogar mal der Name Kirsten durchs Forum (den ich btw für katastrophal halte), man hat sich aber dann wohl letztlich dazu entschieden, die kargen Mittel woanders zu investieren, in der Hoffnung, dass es irgendwie gut geht.
Das muss auf den Tisch. Wenn das Ergebnis des Schuldenschnitts ein MSV ist, der schlicht nicht die Mittel hat in der 2. Liga zu überleben, nutzt das niemandem.
 
Beim 4:0 sah dieses Rata aber echt genial daneben aus :D
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-09-24 um 10.56.43.png
    Bildschirmfoto 2015-09-24 um 10.56.43.png
    238 KB · Aufrufe: 120
Ich bin nach wie vor der Meinung, das wir mit Beuckert den schlechtesten TW Trainer der letzten Jahre haben. Wir waren immer gut darin TW zu verbessern, seitdem Beuckert hier ist, hat sich keiner verbessert sondern verschlechtert. Hab mir einige Male sein Training angeguckt und auch das Warmmachen im Stadion und muss ganz klar sagen, Gloger und Reck hatten mehr drauf. Wir sparen immer am falschen Ende.
 
Ich würde Lenz gegen Union ins Tor stellen! Basta!
Er hat seine Chance verdient. Jeder sieht dass Rata eklatante Schwächen hat.
Wenn man Mut hat Dinge anzupacken und zu verändern dann darf man vor schwierigen Entscheidungen nicht zurückweichen.
 
Das mit Beuckert finde ich auch, wobei ich mir eigentlich nicht anmaßen darf Trainingsmethoden zu kritisieren. Ich bin immerhin nur Hobby-Sportdirektor.
Aber irgendwie finde ich das Beuckert schon den Eindruck erweckt, dass seine Unsicherheit beim warm machen von dieses Rata fort geführt wird.
 
Ich hoffe, die letzte halbe Stunde hilft ihm zu alter Form zurückzufinden!
Bei der ersten Stunde hülle ich den Mantel des Schweigens
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei Rata ist der Kopf, da leg ich mich fest. Solange er nur reagieren muss, ist er wirklich kein Schlechter.
Hat man ja gestern beim Elfer und anderen Schüsse gesehen, die er echt gut gehalten hat.
Aber sobald er eine Entscheidung fällen muss, sobald er ne Sekunde zum Nachdenken hat, nimmt er zu oft die falsche Option.
Ob man das noch antrainieren kann? Ich wage es zu bezweifeln....
 
Ist mir leider viel zu unkonstant, wenn man in unserer Situation in fast jedem Spiel mit einem 0:1 Handicap für Torwartpatzer startet ist das natürlich tödlich.
Ein Spiel mal den Lenz reinstellen kann nicht schaden, was soll den schon groß passieren ? Er kann ja Fehler machen, nur wichtig ist auch wie man damit umgeht und ob daraus Lehren gezogen werden.
 
Was schon groß passieren soll? Das Lenz wie zu befürchten ist auch nicht besser hält und Rata nach diesem Experiment völlig verbrannt und mental am Ende ist. Das ist ein Drahtseilakt den ich persönlich nicht wagen würde. Danach hätte man einen jungen Keeper der kein Selbstvetrauen aufbauen konnte und einen erfahrenen Keeper der dann endgültig jegliches Selbstbewusstsein verloren hat.
 
Sorry, dass es jetzt in die sexistische Richtung geht, aber: Sind das jetzt Fußballer und Kerle oder einfach nur Memmen?! Rata hat seine Ausbootung bei den komischen Leuten in Düsseldorf auch gemeistert und wird auch das überstehen! Er fragt sich wahrscheinlich sowieso schon die ganze Zeit, warum er schalten und walten darf, wie er möchte...
 
Was schon groß passieren soll? Das Lenz wie zu befürchten ist auch nicht besser hält und Rata nach diesem Experiment völlig verbrannt und mental am Ende ist. Das ist ein Drahtseilakt den ich persönlich nicht wagen würde. Danach hätte man einen jungen Keeper der kein Selbstvetrauen aufbauen konnte und einen erfahrenen Keeper der dann endgültig jegliches Selbstbewusstsein verloren hat.

Sehe ich persönlich komplett anders. Rata und Lenz sind Profis und sollten in der Lage sein es auszuhalten mal auf der Bank (oder Lenz auf dem Feld) zu stehen, ohne danach Mental am Ende zu sein.
Jeder junge Keeper wurde irgendwann mal ins kalte Wasser geworfen, siehe Himmelmann bei St. Pauli, vom dritten zum ersten Torwart und jetzt ein absoluter Rückhalt.
 
Sorry, dass es jetzt in die sexistische Richtung geht, aber: Sind das jetzt Fußballer und Kerle oder einfach nur Memmen?! Rata hat seine Ausbootung bei den komischen Leuten in Düsseldorf auch gemeistert und wird auch das überstehen! Er fragt sich wahrscheinlich sowieso schon die ganze Zeit, warum er schalten und walten darf, wie er möchte...

Ein Keeper der bei jeder Flanke zögert ob er raus kommen soll oder nicht hat in meinen Augen nun mal ein Kopfproblem und spielt nicht befreit von Gedanken und Selbstzweifeln. Kerle/Memmen hin oder her. Leistungssport hat eben auch mit mentaler Stärke zu tun. Sowas stärkt man aber nicht dadurch das man sagt wir testen jetzt mal Lenz denn schlimmer kann es ja nicht werden. Doch kann es denn wenn es richtig mies läuft hat man danach 2 Torhüter die lange Zeit nicht mehr auf die Beine kommen und niemandem weiter helfen.
 
Das kann man vorne nicht mehr gut machen was hinten reingelassen wird.
Den Elfmeter hat Rata gut gehalten. Über das gesamte Spiel reicht das aber nicht
da er noch mindestens einen weiteren Gegentreffer verhindern musste.
Die Torwartposition ist so existeniell wichtig das ich nicht mehr weiß wie man diese Problem lösen kann. Lenz scheint auch nicht besser zu sein. Bei der
Kaderplanung hat man sich fälschlicherweise auf Rata festgelegt und keinen
Wettbewerb duch einen Neuzugang auf dieser Position geschaffen.
Ich lege mich fest, mit Ratajczak im Kasten steigt der MSV ab, trotz vielversprechender Neuzugänge.




Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben