MSV DUISBURG - PANINI-ALBUM

Habe mich heute an der Arena fürs erste eingedeckt, aber auch im meiner Heimatmetropole die Augen offen gehalten. Hier also ein paar Infos zur Lage in
46562 Voerde

- Lotto im EDEKA-Center Wendorf -> ausverkauft seit 17 Uhr, neue Ware soll morgen kommen
- Lotto Bahnhofstraße (gegenüber kath. Kirche) -> Displays/Tütchen ausverkauft seit mittag, ein Sammelheft noch vorrätig, neue Ware wird bestellt
- Lotto Dinslakener Straße (Möllen) -> gegen 18:00 nur noch ca. 10 Tütchen da, morgen sollen 2 neue Displays geliefert werden.
- ARAL Bahnhofstraße -> kein Verkauf

Mit den Verkäuferinnen jeweils ein kurzes Pläuschchen gehalten, alle waren ehrlich erstaunt über die Nachfrage. Eine meinte, sie wollte die Sticker erst gar nicht haben, weil sie zuletzt bei ähnlichen Aktionen wesentlich größerer Vereine regelmäßig ganze ungeöffnete Displays wieder zurückgeben musste :) Jetzt hat sie eilig nachbestellt...
 
Also jetzt habe ich auch mein Album und ein Set mit Stickern und muss einfach mal sagen, KLASSE MSV!
Sehr sehens- und lesenwert aufbereitet mit vielen Infos super Bildern rund um die Vereinsgeschichte.
Ich denke es ist vollkommen in Ordnung, wenn man auch als Erwachsener seinen Spaß an dem Heft hat. ;)

Die MSV Frauenabteilung kam leider in der Tat etwas zu kurz weg.
Am Montag hole ich mir wieder ein Tütchen! ;)
 
Ich sehe schon, bevor die Diaspora anfängt zu sammeln, hat der erste/die erste Duisburger/-in sein/ ihr Album komplett. Aber zu irgendwat muss der Standortvorteil schließlich gut sein;)
 
Album klasse.

Leider auch Fehler drin. Im Text DFB Pokal wird geschrieben, dass wir in der Saison 13/14 Nürnberg aus dem Pokal gekickt hätten. War aber 14/15.
Dazu Nachwuchsabteilung: Mannschaftsfotos passen besonders bei der U19 und u23 nicht wirklich zusammen.

Aber sonst Schluss mit Meckern!

Geile Aktion MSV!!!
 
Wir haben gestern mal eins verlost: http://fanclub.innenhafen.net/aktuell/msv-panini-sammelalbum-gewinner.html

2015-10-23-sammelalbum-gewinner.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon irgendwer eine Ahnung, wo man Tütchen in Moers, speziell in Moers-Kapellen, erwerben kann ? Gestern sagte mir ein Tankstellen-Angestellter, die Läden in Moers würde am Montag, sprich morgen, beliefert. Mich würde interessieren, welche Kapellener Geschäfte/Tanken/Büdchen die Bilder im Angebot haben. Möchte das Album mit meinem Sohnemann wie zu guter Väter Zeit füllen und nicht Tütchen paketweise bestellen. Da bleibt ja die Spannung und der Spaß für den Kleenen auf der Strecke. Der darf ruhig mal für einen Euronen zwei Tütchen von der Trinkhalle seines Vertrauens holen:brueller: und sich `n Bein wegfreuen, wenn ein Glanzbildchen drin ist, das noch fehlt.
 
Also in Oberhausen war gestern trotz Verkaufsoffener Sonntag rund um die City und den Bahnhof keine Chance...

Heute morgen den kleinen Stehkiosk schräg gegenüber dem Knüllermarkt in Duisburg nähe meiner Arbeitsstätte leer gekauft die hatten noch 19 Tüten
 
Der Tabak-, Lotto- und Schreibwarenladen in Dinslaken auf der Neustraße verkauft auch Bildchen. Ich habe heute den vorletzten Karton leer gemacht, daraufhin haben sie noch mal nachbestellt.
 
Für die Emmericher... Kaufland Lottoladen hat MSV Sticker :-) toll, dass wir 70km entfernt hier unsere Sticker kaufen können !
 
So, nachdem meine Lieferung dem Tod durch Schreddern in der Sortiermaschine der Deutschen Post gerade so entgangen ist, konnte ich dann gestern auch anfangen zu leben, äh, kleben.
50 Tütchen ergaben mit 250 Bildern so um die 70 Doppelte und Dreifache. Mit welchen Motiven Panini Geld zu verdienen gedenkt, kann ich mit auch schon vorstellen: kein einziger Bernard dabei... Dabei die Legenden schon ziemlich vollständig - trotz dreifachem Ewald...
Ansonsten hab ich bei Abknibbeln der Klebefolien gedacht, meine Geduld schimmelt mir weg. Gleichzeitig brachte mich das finale Platzieren der Bildchen in die dafür vorgesehenen Rahmen an den Rand meiner physischen und psychischen Leistungsfähigkeit.
Insgesamt liegt aber ein sehr gelungenes, ausgewogenes Werk der MSV-Geschichte vor. Spüre ich da Michas Handschrift?
Die Qualität des Albums hingegen ein wenig rustikal. Fürchte, ein nun häufiger Gebrauch wird das gute Stück wohl noch ganz schön ramponieren.
Gestern abend habe ich 44 Tütchen geschafft; heute morgen dann mit Kopfschmerzen aufgewacht. Ich bin verrückt.:vogel: Jetzt freue ich mich auf das Öffnen der restlichen sechs Päckchen:happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mama genau, Conny, bei den meisten Bildchen funzt das, aber nicht bei allen... und die bringen mich dann auf die Palme...
 
Die Sollbruchstelle ist nicht bei jedem Bild an der gleich stelle. Mal im Linken Drittel,mal rechts,mal mittig.

Btw,in meiderich bei rewe Meyer Getränkemarkt gibt's noch genug Alben und Bilder
 
Ja bei mir war das Problem auch bei den Glitzerbildern, aber ich hatte eine geduldige Frau die mir geholfen hat.
Was nicht so toll ist, dass bei den Legendenbildern die Zahlen vom Heft durchkommen :old:
 
Dinslaken Trinkhalle Klarastraße gibts auch Bilder und Alben.
Habe im ersten Päckchen als erstes Bild Gino gehabt....als zweites Rudi Gutendorf. Das könnte was bedeuten.
Muß aber nicht.
 
Zurück
Oben