VFR WARBEYEN - MEIDERICHER SV -- 2 : 1
carolin harti - emma hilbrands, naomi gottschling, demi ter maat - pia rybacki (85. aktrina etemi), sophia röttges - nadine spitalar (73. otandeka laki), paula druschke (60.senem temiz), michelle sinz - leonie jäger, flaka aslanaj (84. eurona hoti)
1 : 0 (3.) zara rickes, 1 : 1 (23.)
leonie jäger, 2 : 1 (59.) julia hülsken
die phrase "warbeyen hat den sieg mehr gewollt" triffts dann auch nicht, weils immer suggeriert, dass wir nicht den ausreichenden einsatz gezeigt haben, mit einer ausnahme hat ich da nicht das gefühl. ein paar mädels hatten halt nen gebrauchten tag. caro harti macht so ein spiel (beim ersten tor hat sie eine laue flanke unterlaufen, die irgendwie ins tor trudelte, beim zweiten unrettbar den langen pfosten angeboten) höchstens alle zwei jahre, geschenkt. in HZ1 hatte flaka aslanaj zwei einschusschancen aus naher distanz, semmelt aber voll an den aufspringenden bällen vorbei. paula druschke hat schwach gespielt, ich würd mir trotzdem abwertende kommentare gerne verbitten; mit den fast schon rauschhaften quasi fehlerlosen ersten wochen hat sie die messlatte unmöglich hoch gehangen, ist gerade 17 geworden, mensch. dazu wurd sie auch etwas arg übers feld geschoben, als wir taktisch auch unklar begonnen hatten, dauerte, bis wir die klare dreierkette gespielt haben, bis wir uns im spiel auf pia rybacki eingestellt hatten, mit neuen laufwegen und anderer aufgabenverteilung. paula soll weiter startelf spielen.
warbeyen hats mit der spielverlegung dann richtig gemacht (im nachhinein kann ich auch damit leben, auch wenn wirs manchmal vergessen, fußball ist immer noch ein rasensport, und die genehmigten verhältnisse sind da halt so), der heimvorteil war (im gegensatz zum letzten spiel, wo warbeyen selber mehr probleme mit dem untergrund als wir hatte) eminent. wir konnten uns nie auf den acker einstellen, das ganze spiel über sind die gewohnten pässe, im manchmal etwas zu schnörkeligen kurzpassspiel, vor allem in aussichtsreichen flachen hereingaben in den ackerlöchern verreckt. warbeyen hat sich das richtige gefühl dafür antrainiert und uns mit präzisen schnellen langen pässen bei den wenigen angriffen in verlegenheit gebracht. der siegtreffer war trotzdem doof, den angriff hätten wir schon im MF abfangen können, dann rennen sich emma und die da etwas lasche naomi (die beiden haben eh nicht so gut zusammengespielt) fast über den haufen und machen erst den weg für die warbeyenerin frei. einen großartigen pass kurz vor dem siegtor von demi ter maat auf leo jäger, die an der starken torfrau scheiterte, hab ich noch vor augen, aber danach ist uns nichts zwingend gefährliches mehr gelungen, warbeyen hat dann solide und beherzt und rustikal verteidigt. da fehlten uns dann die geistesblitze; die einwechslungen haben (wie schon in hemmerden) überhaupt keine impulse gebracht, otandeka laki wurde seltsamerweise aber auch fast gar nicht gespielt.
zwei fragen zur aufstellung hab ich. bring ich jemanden, wenn ich weiß, dass sie auf dem acker noch nicht in die harten zweikämpfe gehen kann? ja, mach ich, wenn ich pia rybacki haben kann, greif ich zu; war auch sehr ballsicher, konnte den ball ruhig durchs MF tragen und uns zeit geben, uns wieder zu ordnen. voll auf den sack geht mir inzwischen das aufreizende mitläufertum von michelle sinz - auch wenn sie den scorer für den ausgleich kriegt, als die torfrau ihren schuss nur vor leos füße abwehren konnte -; mit mehr einsatz könnte sie soviel mehr mit ihren grundqualitäten reißen, heute lag, wenn sie nicht demi ter maat den offensiven part überlassen hat, der linke flügel brach. die muss jetzt mal draußen bleiben, keine ahnung, ob oti laki so schlecht trainiert, dass sie keine startelfalternative ist. überragend neben demi war heute nadine spitalar, die jede angriffssituation mit tempo, druck und der klarheit, die den anderen abging, bestritten hat. leo bin ich letztens angegangen, aber heute hat sie das monierte stark gebracht, harte arbeit gegen die viererkette, den rückraum oft frei gehalten, spielaufbau gestört, gut anspielbar, schöne abschlussaktionen.
ist eigentlich nix passiert, wir sehen uns im rückspiel.
https://www.facebook.com/pg/MSV.Fra...m&album_id=1395797043922010&ref=page_internal
https://www.fupa.net/berichte/vfr-warbeyen-vfr-frauen-stuerzen-den-spitzenreiter-2572215.html