BrianMolko73
3. Liga
Da alle Kellerkinder schon gespielt haben, ist der Abstand auf Platz 17 nur um 1 Pünktchen geschrumpft…ohne selbst gespielt zu haben!
Worst Case abgewendet!
Worst Case abgewendet!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gegen die Reserve von Bor. Dortmund sollte mal wieder ein Heimsieg her, will man nicht bis zum Ende der Saison zittern .Wir hatten in der Saison 1991/92 schonmal so etwas bis Spieltag 30 hat jeder gedacht der Käse ist gegessen, die restlichen acht Spiele gabs nur noch Niederlagen und der MSV ist abgestiegen. Denkt dran, ihr seid noch nicht gerettet. Zwischen Spieltag 31 und 38 gab es dann nur noch einen Heimsieg, das war dann für den Klassenerhalt zu wenig. Da haben auch viele gesagt, das gibt es ja gar nicht.Heute hätten wir, die Betonung liegt auf hätten, mit etwas Spielglück und dem richtigen Matchplan 3 Punkte, Platz 11 und 39 Punkte erreichen können. Irgendwie schade, nur überhaupt nicht zu ändern. Jetzt muss das (nicht statt gefundene Spiel) aus den Köpfen und der Fokus voll auf das nächste Spiel gegen BVB II gerichtet werden. Es wird sicherlich ein paar Tage dauern bis der Nachholtermin bekannt gegeben wird und bis zu diesem Spiel sollten in jedem Fall noch einige Punkte geholt werden.
Ich liebe deinen Optimismus.Montag noch 60 die Daumen drücken und man kann einen dicken Haken drunter machen.
Das bedeutet dann wohl, dass dieser Sponsor in der darauffolgenden Saison für den MSV nicht mehr zur Verfügung steht.Er betont das die kommende Saison aus Sicht des Sponsors gesichert ist.
Wieso das denn? Das bedeutet nur das die nächste Saison aus Sicht des Sponsors gesichert ist. Da muss man jetzt erstmal nicht spekulieren.Das bedeutet, dass dieser Sponsor in der darauffolgenden Saison Geschichte ist?
Sorry, den kompletten NRZ-Artikel kann ich nicht aufrufen, daher habe ich mich nur auf deinen Beitrag bezogen.Wieso das denn? Das bedeutet nur das die nächste Saison aus Sicht des Sponsors gesichert ist. Da muss man jetzt erstmal nicht spekulieren.
Also aus meiner Sicht heisst das erstmal...gar nichts. Ich kann den Artikel nicht lesen. Aber es kann sich auch um den persönlichen Rückzug handeln. Und es ist die Rede davon, das die nächste Saison gesichert ist. Was dann übernächste Saison geschieht.... es fliesst viel Wasser durch Ruhrort.... warten wir es ab. Das das Unwetter mit SLR nicht ganz ohne Konsequenzen für uns ablaufen würde, hat ja wohl niemand erwartet ( oder gar das AR gefeuert würde wie ja viele hier geglaubt haben ). Gut ist, das es jetzt mal zumindest ne Planungssicherheit für nächste Saison gibt. Was danach passiert wird man sehen.Sorry, den kompletten NRZ-Artikel kann ich nicht aufrufen, daher habe ich mich nur auf deinen Beitrag bezogen.
Nein, Andreas, dafür bist alleine du zuständig und wenn man sich die Entwicklung der letzten Monate anschaut, ist es eigentlich genau das, was du/ihr wolltet. Aber dein Ego ist einfach zu groß, um dass jetzt einzugestehen.
Einfach ein Selbstdarsteller!
Warst du bei der MGV und hast dort seinen Auftritt live erlebt?so populär das auch sein mag die Sau Rüttgers durchs Portal zu treiben.
Warst du bei der MGV und hast dort seinen Auftritt live erlebt?
Diese Sau hat er selbst raus gelassen. Mit der Reaktion musste er spätestens seit der MGV rechnen können.
Auch albern. Lass mal die Kirche im Dorf.…und Rüttgers die Mitgliedschaft im Verein entziehen. Hau ab nach Schlacke!
Er ist Fan, Mitglied und hat ggf ne Dauerkarte. Da ich mir ihn gut bei roncalli als hauptamtlichen Clown vorstellen kann wäre die Funktion des dauerkartenbesitzers am ehesten vakant denke ich.Ich kapiere den Artikel nicht. "Rüttgers bekräftigte indes, dass er nach wie vor bei Schauinslandreisen der verantwortliche Mann für die Belange zwischen dem Sponsor und dem MSV sei." Wovon genau zieht sich Rüttgers nun zurück? Hat das jemand verstanden?
Sorry, den kompletten NRZ-Artikel kann ich nicht aufrufen, daher habe ich mich nur auf deinen Beitrag bezogen.
Im Artikel steht auch nichts sonst. Nur das übliche. Er hat keine Kraft mehr gegen Windmühlen zu kämpfen und es schlägt ihm "blanker Hass der Fanszene" entgegen und er bekommt dort nicht die Chance die Wahrheit zu erzählen und das wird vom Vorstand so akzeptiert (wo aber ist da zwischen beiden der Zusammenhang ?) . Das er sich vom MSV zurückzieht soll er übrigens per Textnachricht an mehrere Leute geschickt haben.
Zudem wird in dem Artikel noch erwähnt der er mit seinem Beiträgen im MSV-Fanforum polarisiert hat und dort zuletzt gesperrt wurde.
Für mich klingt das so als würde er einfach nicht mehr öffentlich in Erscheinung treten wollen, aber das hat er schon so oft behauptet.
Ich denke weiterhin das er bei einigen Dingen Recht hat und es auch Gründe gibt wieso er sich immer wiederholt, aber sein ganzen Auftreten ist nur noch wirr und nicht sachlich erklärbar. Und er da einfach irrational sich irgendwo verrannt hat oder womöglich einfach die Aufmerksamkeit brauch (Psychose, Narzissmus) hoffen wir er zieht es endlich durch, aber glauben tu ich nicht dran.
Er soll nämlich auch weiterhin für den MSV der Ansprechpartner des Sponsors sein.
Das miese Bild geben in dem Fall aber AR und die Stadiongesellschaft ab.passt ins miese Gesamtbild Inc. Stadion was der MSV zurzeit abgibt.
Finde blanker Hass schon arg überzogen. Gut die Spruchbänder tun sicherlich etwas weh, aber eigentlich muss er wissen wie das gemeint ist, und das er mit der "aktiven Fanszene" keinen Dialog führen kann ist auch seine Schuld. Auch wenn man ihn da auch vorher schon vllt zu kritisch gesehen hat.Die weiteren Einlassungen ( blanker Hass usw. ) kann ich nachvollziehen. Es gibt immer einige, die übers Ziel hinausschiessen.
Du schreibst es selber es GAB sie, das ist mMn aber nicht mehr gegeben und die Schuld, trägt dafür alleine Andreas.Er sollte aber genug Erfahrung haben, dass man damit nicht auf die Allgemeinheit schliessen kann, es gab genug Ansatzpunkte mit vielen ( nicht allen )Fans und dem Verein sachlich zu diskutieren.
Was soll der Verein denn machen ? Einen Dialog zwischen Fans und Andreas herstellen ? Der Verein verhält sich da richtig und hält sich da raus, Wenn Andreas/SLR ein Dialog mit Fans will bestünden genügend Möglichkeiten, aber das da kein Interesse besteht, ist nach dem ganzen Verhalten kein Wunder.,hat der Verein richtig ekannt. Das so zu akzeptieren und zur Tagesordnung überzugehen, halte ich für gefährlich
Trotz seines Verhaltens zuletzt ist er noch immer Fan, aber wir wissen nicht um die Beweggründe und eine vermutlich verletzte oder falsch verhaltende Person, könnte dann dem Verein schaden, obwohl sie es gar nicht möchte. Daher hoffe ich das er da alle persönlichen Eitelkeiten zurückhält.Vielleicht weniger durch das was er sagt, sondern das was er tut.
Ich verstehe die ganze Sache nicht so wirklich. Ich habe mit Andreas nie ein Wort gewechselt und maße mir grundsätzlich ohne ein umfangreiches persönliches Bild von jemandem zu haben, kein abschließendes Urteil.
Es kann ja sein, dass Dinge zwischen ihm und den Verantwortlichen unseres Vereins stehen, die seiner Version irgendwie entsprechen (Konzept, Spielidee Versprechung blablabka…)
Nur rein objektiv betrachtet - es läuft doch grad! Und ich kann mir nicht vorstellen, das die derzeitige Situation, mit teilweise 4! Leuten aus der eigenen Jugend in der Startelf (die älteren noch ausgenommen) Identifikationsfiguren wie Mai oder Stoppel, der sichtbaren spielerischen Entwicklung, der etwas besseren Tabellensituation, einem Trainer der eine Idee zu verfolgen scheint und mit dem SD gemeinsame sinnvolle Sachen macht - so weit von der Vorstellung von Rüttgers entfernt sein sollte.
Mag sein, dass Dinge etwas anders sind als in der genauen Vorstellung, vielleicht - kommt ja auch manchmal vor - können Heskamp und Andreas sich nicht ab. Das kann ja alles sein, nur im Vordergrund steht doch der MSV und selbst wenn man da konzeptionell etwas andere Vorstellungen hat, dann muss man doch trotzdem versuchen objektiv zu sehen, dass es gerade in die richtige Richtung läuft.
Zumal für keinen Laien - und so bezeichne ich uns alle jetzt mal, die Dinge öffentlich so zugänglich sind, als das wir den Handlungsstrang komplett nachvollziehen könnten, warum es jetzt genau ein Problem gibt.
Worum gehts? Spielt die erste Mannschaft nicht wie versprochen im 4—2—3—1 wie das NLZ? Hat Heskamp nicht die Spieler geholt die er versprochen hat? Was ist das genaue Problem?
Man muss doch im Gesamtbild sehen - da wird gerade der kommende Sommer natürlich noch für interessant, was eine ich sag mal erste Bewertung Heskamps und Ziegners Arbeit angeht - dass es bergauf geht und wie es für mich ausschaut auch mit einem Plan.
Da kann es doch nicht wirklich nur um persönliche Eitelkeiten gehen mit denen AR vielleicht die Zukunft des Vereins gefährdet. Ich bilde mir wie gesagt kein Urteil, dafür hab ich zu wenig Ahnung, aber das wirkt für mich alles so seltsam.
Zumal ich mir - so sehen das ja aber Viele hier - auf dem LVL nicht vorstellen kann, dass hier wirklich erwachsene Männer Ü50 aus leitenden Positionen wie Affen einfach nur mit Scheixxe durch die Gegend werfen, auf Kosten des Clubs der so Vielen was bedeutet. Das fände ich wirklich erschreckend.
Das miese Bild geben in dem Fall aber AR und die Stadiongesellschaft ab.
Der Verein selbst versucht doch wirklich alles, um wieder in bessere Bahnen zu gelangen und die Abhängigkeiten von SLR zu reduzieren.
Das kann man als Fan durchaus erkennen, es sei denn man will immer nörgeln und schwarz sehen.
Ich verstehe die ganze Sache nicht so wirklich. Ich habe mit Andreas nie ein Wort gewechselt und maße mir grundsätzlich ohne ein umfangreiches persönliches Bild von jemandem zu haben, kein abschließendes Urteil.
Es kann ja sein, dass Dinge zwischen ihm und den Verantwortlichen unseres Vereins stehen, die seiner Version irgendwie entsprechen (Konzept, Spielidee Versprechung blablabka…)
Nur rein objektiv betrachtet - es läuft doch grad! Und ich kann mir nicht vorstellen, das die derzeitige Situation, mit teilweise 4! Leuten aus der eigenen Jugend in der Startelf (die älteren noch ausgenommen) Identifikationsfiguren wie Mai oder Stoppel, der sichtbaren spielerischen Entwicklung, der etwas besseren Tabellensituation, einem Trainer der eine Idee zu verfolgen scheint und mit dem SD gemeinsame sinnvolle Sachen macht - so weit von der Vorstellung von Rüttgers entfernt sein sollte.
Mag sein, dass Dinge etwas anders sind als in der genauen Vorstellung, vielleicht - kommt ja auch manchmal vor - können Heskamp und Andreas sich nicht ab. Das kann ja alles sein, nur im Vordergrund steht doch der MSV und selbst wenn man da konzeptionell etwas andere Vorstellungen hat, dann muss man doch trotzdem versuchen objektiv zu sehen, dass es gerade in die richtige Richtung läuft.
Zumal für keinen Laien - und so bezeichne ich uns alle jetzt mal, die Dinge öffentlich so zugänglich sind, als das wir den Handlungsstrang komplett nachvollziehen könnten, warum es jetzt genau ein Problem gibt.
Worum gehts? Spielt die erste Mannschaft nicht wie versprochen im 4—2—3—1 wie das NLZ? Hat Heskamp nicht die Spieler geholt die er versprochen hat? Was ist das genaue Problem?
Man muss doch im Gesamtbild sehen - da wird gerade der kommende Sommer natürlich noch für interessant, was eine ich sag mal erste Bewertung Heskamps und Ziegners Arbeit angeht - dass es bergauf geht und wie es für mich ausschaut auch mit einem Plan.
Da kann es doch nicht wirklich nur um persönliche Eitelkeiten gehen mit denen AR vielleicht die Zukunft des Vereins gefährdet. Ich bilde mir wie gesagt kein Urteil, dafür hab ich zu wenig Ahnung, aber das wirkt für mich alles so seltsam.
Zumal ich mir - so sehen das ja aber Viele hier - auf dem LVL nicht vorstellen kann, dass hier wirklich erwachsene Männer Ü50 aus leitenden Positionen wie Affen einfach nur mit Scheixxe durch die Gegend werfen, auf Kosten des Clubs der so Vielen was bedeutet. Das fände ich wirklich erschreckend.
Hat er das denn oder hat er nur gesagt, dass man sich da in guten Gesprächen mit SLR befindet?Also vorschnell einen Tilgungsplan anzukündigen und dann zurückzurudern ist definitiv nicht professionell.
Tut mir leid mich unbeliebt zu machen....aber hab das schon vorher geschrieben. Die einzige Erklärung ist, das Hr. Kassner die Leitlinien ( Einhaltung Konzept, Tilgung, Informationspflichten ) mit AR abgesprochen hat, wie AR das kommuniziert hat wird er vielleicht nicht befürwortet haben, aber inhaltlich ist es vermutlich daß, was Kassner wollte. Ansonsten und da geb ich Dir recht, hätte die Reaktion wohl anders ausfallen müssen. Es sei wie es will, der Verein muss jetzt daraus das Beste machen. Vielleicht hat es auch was Gutes wenn jetzt Bewegung in das Schuldendilemma kommt... ( seh ich zwar noch nicht, aber ich bin grds. Optimist )Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe, ist die Position/Haltung von Herrn Kassner.
Das Ganze kann doch nie im Leben im Sinne von SIL sein, wenn ich mir deren Image ansehe (immer wieder rausgestelltes soziales Engagement, Sympathieträger und Unterstützer für vielfältige Projekte und Institutionen in Duisburg).
Da ist ne öffentlich ausgetragene Schlammschlacht doch komplett kontraproduktiv.
Verstehe nicht, warum Herr Kassner die Causa MSV nicht zur Chefsache macht oder zumindest einen anderen Mitarbeiter damit betraut.
Spätestens nach der Nummer mit der Fanschaft geht es doch auch um Kunden die da ggfs. vergrault werden.
Gibt ja genug Beispiele von Fans, die aufgrund des Engagements beim MSV, nur noch bei SIL (aus Verbundenheit und Sympathie) buchen.
Also das sagt zumindest der Presseartikel... es ist kein Statement das ich von IW gelesen habe ,da bin ich bei Dir.Hat er das denn oder hat er nur gesagt, dass man sich da in guten Gesprächen mit SLR befindet?
Dies hat selbst AR bei der MGV wieder auf seinem Platz sitzend nickend bestätigt.
IW hätte das gerne früher abgeschlossen, damit AR eben keinen Druck mehr ausüben kann. Verständlich!
Leider wurde wieder nur um ein Jahr gestundet und AR hat am letzten Gespräch wieder teil genommen. Ein Zufall?
Ich bleibe dabei, ein schlechtes Bild geben gerade andere ab und der Verein versucht irgendwie aus dem Schlamassel heraus zu kommen und das in der gewohnt ruhigen und seriösen Art und Weise!