Podolski und der FC - Aus der Traum vom Wintermärchen!

derduisburger

Regionalliga
Aus der Traum vom kölschen Wintermärchen. Jetzt ist es amtlich: Der Fußball-Prinz muss in München bleiben! Nach EXPRESS-Informationen hat Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge den Kölnern telefonisch eine klare Absage erteilt.

Am Mittwoch griff Bayerns Klubboss zum Hörer und wählte die Nummer von Michael Meier. Rummenigge teilte Kölns Manager mit: Es gibt einen Vorstandsbeschluss. Der besagt: Podolski erhält im Winter keine Freigabe.










http://www.express.de/nachrichten/s...vom-wintermaerchen_artikel_1225959903382.html




x5d25g.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer wieder ein lustiges Phänomen, dass genau die Leute, die es ja angeblich überhaupt nicht interessiert, trotzdem den jeweiligen Thead aufrufen und zudem noch einen Kommentar hinterlassen müssen :D

Wie sagte Ernest Hemmingway damals:

Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen und 50 Jahre,um schweigen zu lernen.

:huhu:
 
Warum ist der Vollidiot eigentlih gegangen wenn er so an Köln hängt? Glaube nicht das der bei Köln viel weniger verdient.
 
Ich halte von Podolski nichts. Habe immer noch seine hämischen Gesten vor Augen, die er sich der bei seinen Toren für die Domziegen in unsere Richtung erlaubte.

Eins muss man ihm wahrscheinlich lassen. Er ist einer der letzten Exemplare der Spezies Berufsfußballspieler, die tatsächlich noch eine emotional enge Bindung an einen Verein entwickelt haben.
 
Ich halte von Podolski nichts. Habe immer noch seine hämischen Gesten vor Augen, die er sich der bei seinen Toren für die Domziegen in unsere Richtung erlaubte.

Kölner eben:rolleyes: Sagt für mich aber nichts über das sportliche aus, seh den derzeit lieber in der Natio als jeden andern Stürmer

btw. Podolski hat angekündigt, bereits im Winter wechseln zu wollen, bin ich ja ma gespannt ob Man City das rennen machen wird und die Bauern ihn ziehen lassen
 
Möglicher neuer Arbeitgeber des Stürmers ist sein ehemaliger Verein 1. FC Köln, der fieberhaft versucht, die geschätzten 15 Millionen Euro Ablöse aufzubringen. Auch Borussia Dortmund gilt als interessiert. Aus dem Ausland sollen sich unter anderem Manchester City und die Tottenham Hotspur bemühen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,592255,00.html

Seine Vereinstreue finde ich schon bemerkenswert aber für die sportliche Entwicklung wäre ein Wechsel zu einem international spielendem Verein besser.

Das wievielte Talent ist das eigentlich, welches die Bayern holen um es dann auf der Bank versauern zu lassen. Manche Spieler werden ja nur gekauft, damit sie nicht zur Konkurrenz gehen (zB Schlaudraff).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist immer wieder dasselbe!
Die jungen Spieler folgen dem großen Geld,hören auf ihren Berater und können nicht mal eine Banküberweisung ausfüllen!
Eigentlich sollte Poldi gewußt haben, auf was er sich einlässt!
Wie sagte vor Jahren ein Otto Rehagel:
Wer bei Bayern München unterschreibt, der weiß worauf er sich einlässt!
:D
Mir ist schleierhaft, warum diese never endig story jeden Tag über die Medien neu angefacht werden muß!
Poldi ist einfach ein Jammerlappen!
Fußball ist nunmal kein Wunschkonzert!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mir is wurscht was der macht und wohin der geht. seinen selbsternannten lieblingsverein hat er wegen geld verlassen; erster verrat. er spielt im deutschen trikot und singt die nationalhymne nicht; zweiter verrat. er schiesst n tor im deutschen trikot gegen polen und jubelt nicht; dritter verrat. wobei der letzte evtl ein wenig verständlich sein könnte ;)

der typ is einfach nur noch ne posse für mich
 
Und warum ist er nicht dort geblieben ?? :rolleyes:
Er ist sehr viel länger geblieben, als so manch ein anderer.

edit:
@anorganic
Podolski kann man sicherlich in einigen Punkten kritisieren. Aber die Punkte die du anführst und ihn als dreifachen Verräter bezeichnest machen deinen Beitrag zur Posse.


So wies aussieht geht er wohl nirgendwo hin.

2.edit: wollte eigtl nur editiern??
 
Wie wäre es denn wenn der "Köllsche Jung" Selbst ein paar MIO beipackt und sich selbst freikauft ;)

Es geht ihm ja nicht wirklich so schlecht - und wenn er zurückwill soll der doch das abtreten weswegen der nach Bayern ging - seine Kohle ;)
 
Nun lasst Ihn doch endlich zurück nach Köln.Ich kann das Jammern von Meier und Konsorten nicht mehr ertragen!:mecker:Dann können wir ja Mana zurückholen ,DEN brauchen die dann doch nicht mehr!!:D
 
Sollten die Kölschen das wirklich finanziell stemmen: Viel Spaß auch mit dem dann "leicht veränderten" Gehaltsgefüge. Könnte ein neuer "Verbrennrekord" für Michael Meier werden. :D

Gespannt sein darf man auch, wem dann aus dem FC-Sturm der Abgang bereitet wird. Wohl kaum Novakovic (V bis 2011) oder Mana (V bis 2012). Dann wohl eher Sanou, Chihi, Vucicevic oder Radu bzw. gleich zwei bis drei dieser Herren. Wobei Matthias Scherz (36) ja vor dem Karriereende steht. :rolleyes:
 
Für Poldis sportliche Entwicklung wäre ein Wechsel zurück nach Köln wohl das Beste (sofern der FC nicht in den nächsten 2 Jahren wieder in der 2. Liga verschwindet). Auch könnte ich mir Stuttgart oder Berlin für ihn gut vorstellen.
 
Wenn er nur in Köln gut spielen kann, spricht das nicht gerade für Poldis Qualität.
Besser wäre ein Wechsel zu einem ganz anderen Verein.
Jeder Verein ist besser als die Bajuffen.
 
Ich sage SELBER SCHULD!
Ist doch völlig klar, dass wenn man bei denen anheuert erstmal kaputt gehen kann.
Die Bazis kaufen doch jedes aufflammende Talent - und wen es nur darum geht, dass ein anderer Verein den nicht hat.

Siehe Schlaudrauff und Co.!
Poldi wäre besser beim HSV oder anderem Verein beraten gewesen... aber wenn die Kohle lockt...
 
Er hätte ja auch nach Bremen gehen können. Was ihm tatsächlich fehlt, ist ein rheinischer Verein in der Bundesligaspitze, so wie früher mal Köln oder Gladbach - Leverkusen dürfte für ihn nicht zählen:D
 
Man muss immer 2 Seiten sehen.

Auf der einen Seite sieht man einen gelangweilten Poldi bei Bayern, der nur ab und zu als Joker spielt. Außerdem will er zurück nach Köln.

Auf der anderen Seite sieht man den Verein FCBM. Die sind froh,wenn das sie so einen Auswechselspieler auf der Bank sitzen haben.

...............
Mein Fazit: sie sollen ihn ziehen lassen. Ich hätte auch nichts dagegen ihn in Duisburg zusehen :o
 
Hoffentlich geht er zurück zum FC! Halte ihn für einen sehr sehr guten Spieler,allerdings ist er ein Kölschejung,der gehört einfach nach Köln!
 
Abschied im Sommer

Lange wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Nationalstürmer Lukas Podolski wird den FC Bayern nach Ablauf dieser Saison verlassen und zu seinem ehemaligen Klub 1. FC Köln zurückkehren, wo er einen Vierjahresvertrag bis 2013 erhält. Über die Ablösesumme vereinbarten beide Vereine Stillschweigen, die Vereinbarung beinhaltet aber ein Freundschaftsspiel gegen die Kölner.









http://www.fcbayern.t-home.de/de/ak....php?fcb_sid=1e3907ec795784442e7c916107d04cfc
 
Für mich die größte Fehlentscheidung seines sportlichen Lebens, setzt sich sogar vor der Fehlentscheidung nach Bayern zu gehen.

Begründung: In den nächsten Jahren wird Köln nicht International spielen, vll sogar mal eher öfters gegen den Abstieg. Er wird sich nicht mit anderen Nationalspielern messen können, die dann CL oder UEFA Cup Erfahrung mitnehmen. Dazu dann der immense Druck, wenn es nicht läuft. Im großen und ganzen wären Clubs wie HSV oder Bremen für Podolski´s Entwicklung besser gewesen.
 
Sehe ich ähnlich wie Bart_Simpson. Ich seit den ersten Tagen ein großer Podolskifan. Was er jetzt macht, ist nicht gut für seine Entwicklung. Bei Bayern hatte er die Möglichkeit sich mit der internationalen Konkurrenz in Form von Toni und Klose zu messen. Dazu kommt noch ein Trainer, der nun wirklich nicht den Ruf hat, die jungen Spieler zu umgehen.
Schade, schade. Manchmal ist ein Schritt zurück zwei Schritte nach vorne, aber manchmal ist ein Schritt zurück auch ein Schritt zurück...:confused:
 
Jau, unfassbar der Poldi. Was will er in der defensiven Gurkentruppe? Da kann er sich vorne schön krummrennen. Das ist nicht gut für die Nationalmannschaft.

In Bremen oder Hamburg wäre er sehr viel besser aufgehoben.

Immerhin ist der FC jetzt total pleite. Auch schön.
 
Bundesliga - Poldi kommt zurück! "Freue mich auf Köln"

Bundesliga - Poldi kommt zurück! "Freue mich auf Köln"

Eurosport - Mo 19.Jan. 12:24:00 2009

Bayern-Stürmer Lukas Podolski (23) wechselt in diesem Sommer zum 1. FC Köln. Das bestätigte der Nationalstürmer auf seiner Homepage. "Ich habe mich mit Köln auf einen Vertrag ab dem 1. Juli 2009 geeinigt. Ich bin froh, dass die Entscheidung über meine sportliche Zukunft gefallen ist", so Poldi.

Quelle: Yahoo eurosport

http://de.eurosport.yahoo.com/19012009/73/bundesliga-poldi-zurueck-freue-koeln.html
 
in bremen wär er aber min genauso versauert auf der bank wie in bayern!
wenn er die möglichkeit durch die rückkehr nach köln öfters bis gar stammplatz zu spielen...warum nicht?
man hat ihm ja auch angemerkt, das es ihm bei den münchenern nicht mehr so gut ging und der druck gegen toni und klose würd ihn auf dauer auch nich gut tun und die entwicklung behindern!

und nach hamburg würd er auch net passen!
ich glaub aber auch, das es ihm jetzt durch den wechsel wieder besser gehn würde und es ihm eher egal is, international zu spielen....lieber zuhause spielen wo er sich auch wohl fühlt, als gar nicht!
 
Jau, unfassbar der Poldi. Was will er in der defensiven Gurkentruppe? Da kann er sich vorne schön krummrennen. Das ist nicht gut für die Nationalmannschaft.

In Bremen oder Hamburg wäre er sehr viel besser aufgehoben.

Immerhin ist der FC jetzt total pleite. Auch schön.

Da sprichst Du das richtige Thema an, der FC ist pleite. Wieso ermöglicht der FCB es dem FC die Ablöse teilweise durch zwei Ablösespiele abstottern zu lassen. Finde ich sehr heftig, wenn ein Verein sich einen Spieler nicht leisten kann dann kann er ihn nun mal nicht verpflichten. Nun werden die Medien auch noch helfen und die beiden Spiele live zeigen, der FC vermarktet diese.Bravo....
Für mich eine klare Form von Wettbewerbsverzerrung.:mecker:
 
Warum soll er nach Bremen oder Hamburg gehen? Ich hätte an seiner Stelle genauso gehandelt, da Köln einfach sein Verein ist! Stellt euch doch mal vor, ihr seid bei den Bayern, der MSV ist euer Verein und ihr könnt zurück. Ich denke jeder würde diesen Schritt wagen. Außerdem hätte er woanders nicht unbedingt mehr verdient als die 3 Mio in Köln, das ist für einen fast 24-jährigen ein ordentliches Gehalt. Der Druck auf ihn ist allerdings um einiges größer, als bei Bremen oder Hamburg, denn da wäre er einer von vielen gewesen, in Köln schaut jetzt jeder auf ihn.

Auch wenn ich Köln nicht leiden kann finde ich es gut, dass er zurück kommt. Sieht man immer seltener im Fussball.
 
Ich denke auch, dass Poldi unbedingt nach Köln zurück wollte, weil es sein Verein ist.
Jedoch hätte ich auch gerne gesehen, wie er sich in Hamburg oder Bremen geschlagen hätte.
In Köln wird er es dennoch schwer haben. Alle erhoffen sich in Poldi den Retter. Wenn es einmal bei ihm nicht läuft und er 3/4 Spiele nicht trifft, dann wird, denke ich, wieder auf ihm rumgehackt!
 
Poldi wird da zwar gefeiert denke abder das die grosse zeit für ihn da gelaufen ist und es nicht mehr so wird wie es mal wahr
 
Ein weiteres Problem ist, dass er damit den Ruf unterstreicht, es nur in Köln zu bringen. Das macht ihn uninteressanter für andere Vereine. Zudem wird sein Selbstbewusstsein darunter leiden, sollte er doch mal bei einem anderen Verein landen.
Sich mit 24 so auf einen Verein festzulegen... Ich weiß nicht...

Na ja, auch wenn es für seine Entwicklung schlecht sein könnte, beweist es, dass er mit dem Herzen dabei ist. Sieht man ja wirklich nicht allzu oft heutzutage.
 
Sich mit 24 so auf einen Verein festzulegen... Ich weiß nicht...

Na ja, auch wenn es für seine Entwicklung schlecht sein könnte, beweist es, dass er mit dem Herzen dabei ist. Sieht man ja wirklich nicht allzu oft heutzutage.


Haben wir uns nicht schon viel früher für einen Verein festgelegt? Ich denke, dass es die richtige Entscheidung war. Für seine "liebe" bringt man eine bessere Leistung wie für jeden anderen Verein.
 
GotStripes schrieb:
Ein weiteres Problem ist, dass er damit den Ruf unterstreicht, es nur in Köln zu bringen

für mich absoluter Blödsinn. Wenn er in München gespielt hat, hat er seine Buden gemacht und Vorlagen gegeben, kann er nix für wenn auf Bewegungslegastheniker Toni und auf Klose gesetzt wird, den er in der Natio längst auf die Bank verdrängt hatte.

Ganz egal was ich von Köln oder Poldis Art halte: Objektiv betrachtet ist er für mich einer der besten Stürmer, in der national11 mit Abstand der gefährlichste Spieler
 
Für die sportliche Perspektive sicherlich schlecht aber zeigt er einfach, dass was doch soviele fordern die Nähe zum Verein. Weiter so,Poldi!
 
Sportlich ist es wohl ein Schritt zurück...

Aber... Jeder schreit immer, das die Spieler heute keine Vereinstreue mehr zeigen und so etwas. Er geht dahin, wo er groß rausgekommen ist und wo sein Herz dran hängt. Auch wenns Poldi und der FC ist, find ich das lobenswert und es können sich zig Spieler davon ne Scheibe abschneiden.
 
Zurück
Oben