DU59
2. Liga
Die medizinische Betreuung beim MSV besteht aus:
Dr. med. Christian Schoepp, Facharzt für Arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie und Sportmedizin
Dr. Falk Ullerich, Facharzt für Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Ingo Geuen, Facharzt für Sportorthopädie, Wirbelsäulen- und Beckenchirurgie, Schmerzmedizin und Neurologie
(Quelle TM)
Alle Ärzte arbeiten in der BG Unfallklinik in Duisburg Buchholz. Soweit zu den harten Fakten.
Zu den weichen Fakten kann man sich sicherlich die Frage stellen, ob die medizinische Betreuung wirklich gut ist oder ob es da Defizite gibt.
Fragen die sich aufdrängen wären als Beispiel:
Warum sind die Diagnosen nicht verlässlich?
Warum werden falsche Schlüsse aus Verletzungen gezogen?
Warum werden die Zeiträume für den Genesungsprozess falsch eingeschätzt? (zu frühe Freigabe das Training wieder aufzunehmen)
„Die Ärzte hatten Boris Tashchy grünes Licht gegeben. Nur leider hat er sich jetzt wieder an der gleichen Stelle verletzt, so dass er wahrscheinlich komplett für den Rest der Saison ausfallen wird.
17.01.2019! Leichte Entwarnung für Joseph Baffoe. Der Innenverteidiger des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg zog sich im Trainingslager in Portugal nur eine Zerrung und keinen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu.
Das lässt augenscheinlich den Schluss zu, dass es hier akuten Handlungsbedarf geben könnte, der ebenfalls nach der Saison aufgearbeitet werden könnte/sollte.
Allerdings sollte aber in diesem Zusammenhang nicht verschwiegen werden, dass insbesondere bei Muskelverletzungen darauf schließen lässt, das die Vorbereitung hinsichtlich der Fitness zu Saisonbeginn eher suboptimal war/oder gewesen sein könnte. Das ist aber nur ein Aspekt...
Dr. med. Christian Schoepp, Facharzt für Arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie und Sportmedizin
Dr. Falk Ullerich, Facharzt für Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Ingo Geuen, Facharzt für Sportorthopädie, Wirbelsäulen- und Beckenchirurgie, Schmerzmedizin und Neurologie
(Quelle TM)
Alle Ärzte arbeiten in der BG Unfallklinik in Duisburg Buchholz. Soweit zu den harten Fakten.
Zu den weichen Fakten kann man sich sicherlich die Frage stellen, ob die medizinische Betreuung wirklich gut ist oder ob es da Defizite gibt.
Fragen die sich aufdrängen wären als Beispiel:
Warum sind die Diagnosen nicht verlässlich?
Warum werden falsche Schlüsse aus Verletzungen gezogen?
Warum werden die Zeiträume für den Genesungsprozess falsch eingeschätzt? (zu frühe Freigabe das Training wieder aufzunehmen)
„Die Ärzte hatten Boris Tashchy grünes Licht gegeben. Nur leider hat er sich jetzt wieder an der gleichen Stelle verletzt, so dass er wahrscheinlich komplett für den Rest der Saison ausfallen wird.
17.01.2019! Leichte Entwarnung für Joseph Baffoe. Der Innenverteidiger des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg zog sich im Trainingslager in Portugal nur eine Zerrung und keinen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu.
Das lässt augenscheinlich den Schluss zu, dass es hier akuten Handlungsbedarf geben könnte, der ebenfalls nach der Saison aufgearbeitet werden könnte/sollte.
Allerdings sollte aber in diesem Zusammenhang nicht verschwiegen werden, dass insbesondere bei Muskelverletzungen darauf schließen lässt, das die Vorbereitung hinsichtlich der Fitness zu Saisonbeginn eher suboptimal war/oder gewesen sein könnte. Das ist aber nur ein Aspekt...
Zuletzt bearbeitet: