C-Bra
Landesliga
https://www.reviersport.de/mobile/a...er-ueber-den-wahnsinn-in-der-transferperiode/
Sehr interessanter Bericht über Neu-Regionalligist Homberg
Sehr interessanter Bericht über Neu-Regionalligist Homberg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@HshEisbaer BFC hat eine geile Fanbase .
Die Fanbase ist relativ gross. Nur ins Stadion geht kaum einer. Allerdings bisher knapp 500 DK verkauft .
Ein großer Stasi-Genosse hat ja nun bei Un*** das SagenFand der alte ZK Chef Erich auch...
Die Fanbase ist relativ gross. Nur ins Stadion geht kaum einer. Allerdings bisher knapp 500 DK verkauft .
Ansonsten war der Schnitt letzte Saison unterirdisch. Aber wem will man es verdenken, bei den Auftritten und solche Gegner. Kaum einer bringt Gästefans mit.
Ist ein schwieriges Thema im Umfeld. Man spricht nicht gerne darüber. Gehst Du durch den Berliner Osten und in die Clubs sieht man viele Leute in BFC-Klamotten. Man nennt sie gerne „Disco-BFCer“ weil sie den „Lauten“ machen aber nicht mal ins Stadion gehen geschweige denn auf andere Art den Verein unterstützen.
Ich glaube das ändert sich erst, wenn es sportlich richtig aufwärts geht. Man darf auch nicht vergessen das dem BFC durch die Insolvenz damals eine ganze Fan-Generation weggebrochen ist. Das holt man in der 4. Liga nicht so schnell auf.
Nein sondern Hasan Kivran. Ein Multimillionär,der schon in der Jugend und Herrenmannschaft für Türkgücü gespielt hat. Türkgücü war auch damals in der dritthöchsten Liga und hat Spieler wie Cacau hervorgebracht.Ganz so aus dem Boden gestampft wurden die nicht.Ist bei Türkgücü München vielleicht heimlich der Jordanier mit im Boot um 1860 zu hintergehen?;-)
Ist bei Türkgücü München vielleicht heimlich der Jordanier mit im Boot um 1860 zu hintergehen?;-)
Deshalb lieben wir ja unseren MSV. Nur durch Mitgliedsbeiträge und Eintrittsgelder finanziert, seit 117 Jahren.Zu Bochum 6, auch Wattenscheid genannt:
Wenn es in den 80/90ern den Kind, äh Hopp, äh Mateschitz, ach nee Steilmann hieß er ja, nicht gegeben hätte, würde auch heute kaum ein Mensch diesen Verein kennen.
Damals nannte man sowas "Konstrukt", nach ein paar Jahrzehnten und des Dahinsiechens tatsächlich "Traditionsverein"?
http://www.fussball.de/newsdetail/vfb-homberg-regionalliga-in-der-msv-arena/-/article-id/204619#!/Einige Heimspiele in der Regionalliga wird der VfB wohl in der großen Arena des MSV Duisburg austragen. Das dürfte Sie ganz besonders freuen!
Janßen: Nicht nur für mich, für uns alle wird das ein Riesenerlebnis. Ich hatte im Alter von fünf Jahren beim MSV mit dem Fußballspielen begonnen. Seitdem bin ich Mitglied. Als VfB Homberg sehen wir den Verein als "großen Bruder" an. Der MSV ist die unumstrittene Nummer eins in der Stadt, wir pflegen ein freundschaftliches Verhältnis. Dass ich im MSV-Stadion bald möglicherweise einmal an der Seitenlinie stehen werde, hätte ich nie gedacht.
Schönes Interview mit Stefan Janßen, dem Trainer vom VfB Homberg, über die anstehende Saison.
http://www.fussball.de/newsdetail/vfb-homberg-regionalliga-in-der-msv-arena/-/article-id/204619#!/
Wie ich schon an anderer Stelle gepostet habe, würde es mich sehr freuen, wenn der MSV und Homberg eine Kooperation eingehen würden...
Häcker alleine reicht da nicht, das ist "nur" ein Mittelständler - da müssen schon noch ordentlich andere reinbuttern um damit in Liga 2 zu kommen. Liga 3 ist natürlich locker drin. Davon hat sie ja eh nicht mehr so viel getrennt.Mit dem Sponsor Häcker Küchen im Boot dürfte ein ernstzunehmender Aufstiegskandidat in Liga 2-3 in Ostwestfalen entstehen.
Schwieriges Thema. In der Regionalliga spielen die besten Amateurmannschaften und die schlechtesten Profimannschaften. Das ist zwar oft in einem Spiel etwa das gleiche Niveau aber im Training sind dann doch erhebliche Unterschiede ersichtlich.Ich würde es begrüßen.
Häcker alleine reicht da nicht, das ist "nur" ein Mittelständler - da müssen schon noch ordentlich andere reinbuttern um damit in Liga 2 zu kommen. Liga 3 ist natürlich locker drin. Davon hat sie ja eh nicht mehr so viel getrennt.
Ok krass, das sieht schon alles sehr gesund aus. Ordentliches Eigenkapital auf jeden Fall! Aber naja, man muss sowas auch immer den eigenen Mitarbeitern noch vermitteln können als Mittelständler und da wird der Vorstand sicher nicht übermäßig investieren. Aber man weiß ja nie. Ich sehe Rödinghausen nicht als Standort für Bundesligafussball. Dafür ist da auch einfach zu wenig Zuschauermagnetismus.www. Bundesanzeiger.de häcker küchen GmbH& Co KG. Finanzberichte.
Ok krass, das sieht schon alles sehr gesund aus. Ordentliches Eigenkapital auf jeden Fall! Aber naja, man muss sowas auch immer den eigenen Mitarbeitern noch vermitteln können als Mittelständler und da wird der Vorstand sicher nicht übermäßig investieren. Aber man weiß ja nie. Ich sehe Rödinghausen nicht als Standort für Bundesligafussball. Dafür ist da auch einfach zu wenig Zuschauermagnetismus.
Schönes Interview mit Stefan Janßen, dem Trainer vom VfB Homberg, über die anstehende Saison.
http://www.fussball.de/newsdetail/vfb-homberg-regionalliga-in-der-msv-arena/-/article-id/204619#!/
Wäre es nicht eine nette Idee, den Hombergern zu ein oder zwei Spielen mal die Hütte zu füllen
Wäre es nicht eine nette Idee, den Hombergern zu ein oder zwei Spielen mal die Hütte zu füllen, vielleicht mit einer Art Kombiticket in Verbindung mit einem unserer Spiele?
Unfassbar dieses Theater um Wattenscheid 09
Quelle:https://www.reviersport.de/artikel/...fsichtsratsvorsitzender-zurueck/#comments_box
Da L.Holtby ein Lustlosprofi ist passt er nicht zu uns. Wir hatten letztes Jahr zu viele davon. Vielleicht hat der KFC an alten ausgemusterten Profis interesse?Holtby trainiert momentan bei Rot Weiß Essen mit. Durch den Kontakt zu Ex-Trainer Tietz.Eine Verpflichtung steht aber nicht im Raum.
Vergangenen Samstag schaute sich Holtby auch unsere Zebras in der Arena an![]()
Wieso? Hat der SV Hönnepel-Niedermörmter vom Osten sich erneut weiter verstärkt?Eher Nordhausen
RWE gegen BVB? Na super, bei dem Traditionsspiel, und jetzt ist noch Sommerpause, setzt der BVB regelmäßig Profis ein was den Verein mittlerweile bei RWE Fans immer unsympathischer macht.Ob RWE den großen Erwartungen von Beginn an gerecht werden kann ? Wir werden es sehen: ab Freitag startet man in die Saison, der Auftaktgegner BVB II ist sicherlich ein richtiges Kaliber und dürfte - sofern sich die talentierten Jungkicker im neu zusammengestellten Team zeitig finden werden - ebenfalls ein Kandidat für die vorderen Plätze sein.
Geht es nach der Tradition der vergangenen Jahre, dann sollte RWE den Start mal wieder schön vergeigen. Warten wir es ab. Zumindest rechnet man mit einer für die Regionalliga bemerkenswerten Kulisse und hofft auf 10.000+ Zuschauer.
Der Wuppertaler SV muss nach seiner absolut lächerlichen Finanzpolitik der letzten Saison sicherlich ganz, ganz kleine Brötchen backen. Nahezu alle Leistungsträger haben den Club verlassen, der neue Trainer ruft als Ziel den Klassenerhalt aus.
Und dies kann wohl auch nur das einzig realistische Saisonziel sein. Abstiegskampf wird über die ganze Saison der treue Begleiter der Bergischen sein.
Nachdem das Chaos bei der SG Wattenscheid 09 zuletzt nicht weniger wurde, sondern im Gegenteil noch weiter zugenommen hat, erscheint derzeit sogar fraglich, ob der Traditionsclub überhaupt in der Lage sein wird, die Saison komplett zu spielen.
Der Rücktritt des Investors Can, der sich leider bisher eher nur als hohler Sprücheklopfer hervor getan hat, lässt das fragile Gebilde an der Lohrheide mächtig wanken.
RW Oberhausen arbeitet weiterhin sympathisch ruhig im Stillen an der Weiterentwicklung der Mannschaft. Im Schatten der Lautsprecher von RWE könnte man auch dieses Jahr vielleicht wieder oben ein gewaltiges Wörtchen mitreden, auch wenn die Favoriten sicherlich ganz anderen Namen tragen.
Wie ganz bestimmt der SV Rödinghausen. Unterstützt durch den Küchen-Baron wird man dieses Jahr auch ganz sicher wieder oben mitspielen.
Die Alemannia aus Aachen träumt auch wieder von erfolgreichem Fussball. Ob man diesem Wunsch in der Kaiserstadt gerecht werden kann, wird man sehen. Auf jeden Fall ein Kandidat für das obere Drittel der Tabelle, den man nicht unterschätzen sollte.
Wundertüte wird sicherlich Absteiger Fortuna Köln sein. Riesiger Umbruch und daher steht ein genauso riesiges Fragezeichen hinter dem Leistungsvermögen der Stratos-Truppe.
Ähnliches gilt sicherlich für den anderen Absteiger aus Lotte.
In Westfalen in Lippstadt bastelt man schon seit längerem erfolgreich an der Weiterentwicklung der Mannschaft. Man sollte eine ruhige Saison spielen können, für ganz oben sollte es wohl eher nicht reichen.
Gespannt sein darf man auch auf die Jungkicker von Bor. M´gladbach II, Fortuna Düsseldorf II und dem 1.FC Köln II und FCII. Ob dort Potenzial für das Aufstiegsrennen besteht ? Unterschätzen darf man diese Mannschaften dahingehend sicherlich nicht.
Der SC Verl zählt auch zu den Konstanten in der Regionalliga. Ob Janjic dort anheuert ? Verl sollte ein sicherer Mittelfeld-Kandidat sein.
Für Bergisch Gladbach, Bonner SC sowie die anderen beiden Aufsteiger VfB Homberg und TuS Haltern wird es darum gehen, schnell in die Liga reinzukommen und mitzuspielen. Alle 4 sehe ich aber als Kandidaten im Abstiegskamp.
Favoriten für mich in dieser Saison sind ganz klar:
SV Rödinghausen, RWE, RWO und Aachen sowie der BVB II wenn sich die Truppe schnell findet.
Insgesamt eine durchaus attraktive Liga. Ich würde mir wünschen, dass sich in dieser Saison gleich mehrere Teams um die vorderen Plätze balgen und sich niemand frühzeitig absetzen wird. Dann ist für reichlich Spannung gesorgt.
Dafür aber den wohl höchsten Etat der LigaWieso? Hat der SV Hönnepel-Niedermörmter vom Osten sich erneut weiter verstärkt?
Langweiliger wie Lotte, dazu Pissarena. Brauch ich nicht.:-/
RWE gegen BVB? Na super, bei dem Traditionsspiel, und jetzt ist noch Sommerpause, setzt der BVB regelmäßig Profis ein was den Verein mittlerweile bei RWE Fans immer unsympathischer macht.
Leider ist das Spiel zeitgleich wenn wir in Braunschweig spielen...Gestern Karten beim VfB Homberg für den Kracher gegen RWE geholt.
Sitzplatz Block IV 18€ für die Buisnessseats. Kann man sich mal gönnen finde ich. Hat mich nur gewundert das die diese Plätze rausgeben.
Steher gibt es natürlich auch im VVK. Wird wohl für die Nord nicht nötig sein.
Wäre trotzdem schön wenn viele Duisburger ins Stadion kommen um den VfB zu unterstützen. Geht immerhin gegen unsere Freunde aus Exxen.
Und mit voller Absicht.Leider ist das Spiel zeitgleich wenn wir in Braunschweig spielen...
Somit wird das wohl nix.
Wie kommt man auf einen solchen Unsinn?Und mit voller Absicht.
Die gleichen Herren beim DFB, die bei den Finanzen immer ganz genau hinschauen, entziehen regelmäßig durch viele Ihrer Sicherheitwahnaktionen den Vereinen massenhaft Geld.
Wie kommt man auf einen solchen Unsinn?
Den Spielplan für die 3. Liga machrt der DFB, den für die Regionalliga der Westdeutsche Fussballverband.
Verschwörung zur Schädigung der Vereine?
Man, man ... einige sehen nur dunkle Gestalten mit langen Mantel und Hut.... und verbreiten dann ihre eigenen Fake news