RTL sichert sich Rechte für Qualifikationsspiele

Nach der Geschichte mit dem DFB, kann man Froh sein, wenn überhaupt ein MSV Fan noch die Nationalmannschaft unterstützt. :huhu:

Nicht ganz richtig: Der Lizenzentzug für die Zweite Liga kam von der DFL und nicht vom DFB und hatte auch weniger mit den Gremien als mit der Qualität der eingereichten ("eingekentschten") Unterlagen zu tun. Der DFB wiederum hat uns die Lizenz für die Dritte dann erteilt, auch sicher nicht aus Großzügigkeit, sondern wegen des unermüdlichen Einsatzes der jetzt bei uns handelnden Personen. Wer wegen unserer internen Probleme seine Unterstützung für die Nationalmannschaft überdenkt, verwechselt da offensichtlich etwas.
 
hat vielleicht nix mit dem Thema zu tun, aber..
wegen mir könnten die Spiele auf Al Jazeera übertragen werden. Mag sein, dass uns der DFB vergleichsweise fair behandelt hat, aber durch die Kombination DFB + FIFA find ich den Zirkus unerträglich.
Zum Thema: find ich gut. Würd mich als Nicht-Fußballkonsument eh ärgern, wenn meine GEZ-Beiträge dafür draufgehen.
 
@sechszudrei das weiss ich doch ;) der DFB hat uns dennoch nicht gut behandelt. 2 mio kaution etc. Mich störte das lange warten. Selbst der MSV ging von Freitag aus.... unsere Nationalmannschaft wird natürlich unterstützt. Dennoch darf man mal sauer sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist auf jeden Fall nach Löw. Und nach Bierhoff. Somit auch nach Rethy und Delling. Passt doch gut.

Und Bela Rethy wird nach dem Vorrundenaus in Brasilien für Yogis Buben sowieso auf Damentennis umschulen.

Allein schon wegen der Beine von Lisicki.

Aber mal ernsthaft: wer nicht extra auf einen Link klicken will, der vielleicht gar nicht verlinkt ist, sei dahingehend informiert, dass es sich um die Quali-Spiele der Nationalmannschaft ab 2014 handelt, mit denen eine Berechtigung zur Teilnahme an der EM 2016 in Frankreich respektive WM 2018 in Russland erworben werden kann.

So bleiben dem "kicker" vielleicht auch ausufernd viele Klicks erspart. Nervt die doch sicher nur, oder nicht?

Übrigens, für Leute, die sich lediglich für Fussball in der Verbindung mit Bela Rethy interessieren: der kommt im Artikel gar nicht vor. Also nicht unnötig klicken und dann enttäscht sein!
 
Das wird sicher schrottig, RTL kann nur CSI - immerhin - Casting- und Charts- Müll und dann wirds schon dunkel.

Sicher werden die Berichte der vielen anderen Spiele der Quali drunter leiden, nach einer Stunde Bierwerbung wird das dann zusammengepresst um pünktlich das doofe Nachtjournal beginnen zu können.

Scholli tut mir leid: wo kriegt er denn nun die 2 Mios pro Jahr her, die ihm ARDZDF für seine launigen Sprüche blechen??

Seid nett zum DFB: das Geld von RTL wird sicher in Liga 3 gepumpt ;-))
 
Bei der Sportschau kommt doch sich Werbung und sogar Nachrichten während der Sendung, oder? Zumindest war das bis vor kurzem noch so.

Ich wäre generell dafür Rechte an Bundesliga und Nationalmannschaft an mehrere zu vergeben. Dann könnte sich jeder aussuchen, ob er Sportschau, ran oder Anpfiff guckt. Dann müssen die sich mit ihren Sendungen mal anstrengen da....

von unterwegs...
 
Bela Rethy

Wer weiß, vielleicht verpflichtet RTL ja Bela Rethy als Kommentator für die Spiele..., dann bleibt uns Fans auch der nicht erspart. Dazu die ganze Werbung, die RTL bringen wird.:mecker:

Wofür zahlen wir nochmal die GEZ??!!!:fluch:
 
Na auf jeden Fall nicht für RTL ... das ist ein Privatsender.

GEZ-Gebühren gehen an die Öffentlich-Rechtlichen (ARD, ZDF, 3. & Co)
 
Ist doch im Endeffekt schei.ßegal auf welchem Sender das läuft. Das Spiel an sich wird mit Sicherheit nicht durch Werbung unterbrochen werden, und ob vor und nach dem Spiel und evtl. Werbung kommt ist mir auch egal. Den pädagogischen Mehrwert des Rumgelabers der bekannten Personen auf den öffentlich-rechtlichen kann ich auch nicht erkennen.

Außerdem ist alles außer Bela Rethy als Kommentator ein Fortschritt. Der bekommt doch wirklich gar nichts mehr mit.

Und HD hab ich so oder so. :p
 
Ist doch im Endeffekt schei.ßegal auf welchem Sender das läuft. Das Spiel an sich wird mit Sicherheit nicht durch Werbung unterbrochen werden,..

Die Frage ist, ob man sich da so sicher sein kann?
Splitscreen-Werbung wie bei der Formel 1, Werbung für kommende Spielfilme, die das untere Drittel des Bildes einnehmen usw....
 
Und grottenschlechtes Bild.Die übertragen nämlich mit einer ziemlich niedrigen Bitrate bei SD nur damit man dieses HD+ aboniert.Und selbst da kommt die Quallität bei weiten nicht an das HD von ARD/ZDF dran.

Technisch ist aber HD+ das "bessere" Bild, die übertragen in 1080p, ARD/ZDF nur in 720p. Ich vermute einfach mal, das RTL und Co. gar kein natives HD Material produziert und eh nur upscaling betreiben. Wirklich vergleichen wird man das nur können, wenn die das von der FIFA produzierte HD Signal senden. Das wird dann sehr wahrscheinlich besser sein als das von ARD/ZDF, daran werden die wohl nix mehr ändern.
 
Also erstmal begrüße ich das. Nun kann man die Rundfunksteuer senken. Wird aber wohl leider nicht passieren.

Dagegen spricht allerdings, das bald die Nationalmanschaft nicht mehr frei Empfangbar ist, da RTL bekanntlich DVB-T abschalten wird.
Für einige wird es also teuer, wenn man die in Zukunft sehen möchte. Bei uns wären das 17,20€ im Monat für nen Kabelanschluß. Aber 206,80€ im Jahr lohnt für den Haufen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wofür dann noch GEZ zahlen jetzt guck ich ja garnicht mehr Ard u Zdf
Noch nicht mal die Zusammenfassung der 3. Liga in der Sportschau?? :huhu:

Zum Thema: Böse, böse... Splitscreen, Werbung im Bild etc.. Das "Experten"-Team möchte ich gar nicht sehen... :rolleyes:

Wenigstens haben ARD und ZDF jetzt wieder mehr Geld für "richtige" Sportarten wie Reiten, Turnen usw...
 
Qualispiele, vor allem gegen solche Kaliber wie Aserbaidschan oder Litauen und dergleichen interessieren mich nicht sooo besonders. Und geht es gegen einen interessanten Gegner, gehe ich halt in die Kneipe und gebe mir das Gemetzel dort. RTL brauche ich nicht. Ein zünftiger "Kneipenkuck" ist für mich ohnehin jederzeit dem trüben "Sologlotz" vorzuziehen.

Gut finde ich die Hoffnung auf eine schleichende "Verstummisierung" von Herrn Réthy. Der Ruhestand ist für mein Empfinden schon längst verdientgequatscht. Bélas Stimmbänder und meine Ohren können nicht miteinander, deshalb kann ich nur dafür plädieren, daß diese Zwangspartnerschaft ein friedliches Ende findet. Danke RTL. Ausnahmsweise.

Schlecht ist nur, daß Béla ein ganz hinterlistiges Stehaufmännchen ist, das möglicherweise bereits schon mit einem Bein (und noch schlimmer mit einem Stimmband) den Wolf Karsten, also den Fuss, in der Tür hat :eek: Insofern tippe ich sogar auf die ultimative Allianz des Grauens, nämlich RTL UND Béla :eek: Für so manchen endet diese Qualifikationsrunde in diesem Fall dann höchstens mit der Qualifikation für die Klapse.
 
Falls es bei euch erlaubt sein sollte, hol' dir einfach ne' günstige Satellitenschüssel. Das wäre eine einmalige Investition. So habe ich das auch gemacht.

Da muss nix erlaubt sein. Der Fernsehempfang unterliegt der Informationellen Selbstbestimmung. Dein Vermieter darf dir das Aufstellen einer Schüssel nicht verbieten! Man darf damit nur keine irreversiblen Schäden verursachen.
 
Da muss nix erlaubt sein.
Das ist so nicht ganz richtig. Bei uns im Haus kann man wählen, zwischen einem Kabelanschluß und der DVB-T Antenne auf dem Dach.
Dadurch hat der Vermieter sein schuldiges getan, und kann wie in unserem Fall die Schüssel verbieten. Ausnahmen gibt es da nur für "benachteildigte" ausländische Mieter. :rolleyes:

Mehr dazu auch hier: http://www.mieterbund.de/1018.html

Mich wundert es deswegen etwas, das da kein großer Aufschrei kommt. Glaube nicht, das grade wenig Leute TV mit DVB-T gucken, sei es zuhause, im Auto, im Garten, am See oder sonst wo.
 
Jetzt fehlt nur noch das die den absoluten "Dummschwätzer" Bela Rehty rüberholen und das ganze Gesinge wie beim Boxen!:brüller:
Ich weis auch gar nicht warum die bei RTL jetzt son Terz :jokes22:machen?!
Die Qualirunden sind eh fürn :roliwan:und die Endrunden-Turniere beliben ja bei ARD + ZDF.:zustimm:
 
Da muss nix erlaubt sein. Der Fernsehempfang unterliegt der Informationellen Selbstbestimmung. Dein Vermieter darf dir das Aufstellen einer Schüssel nicht verbieten!

Oh doch, das darf er.
Die Schüssel keine Bedingung für die informationelle Selbstbestimmung.

Aber nur, weil du für die RTL Group noch zusätzlich löhnst, während öffentlich/rechtlich frei ist.

Nicht für die RTL Group an sich, sie ist ein Teil davon, das ist sicher richtig. In dem HD Paket sind aber eine Menge anderer Sender enthalten, kann ich nur empfehlen. Und auf Dauer gesehen auch die günstiste Variante.
Außerdem war RTL der letzte Sender der noch ein freies analoges Signal gesendet hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK, lasst es mich anders schreiben.

Terrestrisches "Nicht-Empfangen" spielt für mich bei der Vergaben an RTL keine Rolle, da eh kaum jemand diese Empfangsart nutzt.

Sport1 ist auch nicht über DVB-T empfangbar. Demnach könnten diese ganzen Leute z.B. auch keine 2. Bundesliga verfolgen.

Aber Fußball auf RTL birgt auf jeden Fall die Gefahr mit Werbung überflutet zu werden. Auch während einer Halbzeit.
 
Ich glaube nicht, das DVB-T nur von sehr wenigen genutzt wird.
Ob das eine Rolle spielt, muß der DFB für sich entscheiden, nämlich ob Spiele der Nationalmanschaft frei empfangbar sein sollen oder es ihm egal ist.

Bei Sport1 sehe ich die Sache etwas anders, weil es dort "Nur" um die 2. Liga geht. Ich zb. kann sehr gut ohne Sport1. Genau wie ohne RTL. Aber die Länderspiel nun, tun schon weh.

Ich vermute eher, das der DFB da nicht richtig aufgepasst hat.
 
Gut finde ich die Hoffnung auf eine schleichende "Verstummisierung" von Herrn Réthy. Der Ruhestand ist für mein Empfinden schon längst verdientgequatscht. Bélas Stimmbänder und meine Ohren können nicht miteinander, deshalb kann ich nur dafür plädieren, daß diese Zwangspartnerschaft ein friedliches Ende findet. Danke RTL. Ausnahmsweise.
Die Endrunden werden immer noch von den ÖR übertragen. Somit hat der gute Bela zwischen den Turnieren viiiel Zeit sich neue Plättitüden auszudenken, mit denen er uns Zuschauer dann quälen darf...
 
Ja, da steht die Zahl wieder. Ich glaube sie trotzdem nicht. :D
Wie kommen die auf die Zahl?
Ich zb. habe einen Kabelanschluß, nutze also wohl kein DVB-T, nutze ich aber wohl, und das auf dem Land. :D

Was nimmt man eigentlich heute im Auto?
 
Die Endrunden werden immer noch von den ÖR übertragen. Somit hat der gute Bela zwischen den Turnieren viiiel Zeit sich neue Plättitüden auszudenken, mit denen er uns Zuschauer dann quälen darf...

Weiß ich ja leider aber immerhin sind es wenigstens ein paar Spiele weniger.

Und vielleicht haben wir ja Glück.

Denn wenn man nicht mehr so omnipräsent ist, kann es schon einmal vorkommen, daß man vielleicht einmal ein Spiel (oder noch besser gleich den Flieger zur WM) verpasst, daß die nun ungeölte Stimme wegbleibt, daß der Chefsouffleur wegen der Unsicherheit nach Sandhausen gewechselt ist oder oder oder :hoff:

Ich bleibe vorerst vorsichtiger Optimist :zustimm:
 
Ulli Potofski wäre tatsächlich der Bringer. Zusammen mit so einem "Experten", vor dem die Kinder am Fernseher Angst haben, etwa Christoph Daum.

Wobei Daum wirklich ein Mann mit Ahnung ist, aber dieser Blick, dieses Schwitzen...egal. Wäre auf jeden Fall eine herrlich schräge Kombination und würde die gezwungenen Scherzkekse vom Öffentlich-Rechtlichen blass aussehen lassen.

Wahrscheinlich wird es aus Sparsamkeitsgründen aber das Moderatorenteam vom "Dschungelcamp" einfach zusätzlich übernehmen.
 
Mein niemals erfüllter Traum wäre der "Prinz von Homburg" als Kommentator.

Die olle Quasselstrippe :D

Daß Uli Potofski zum Gelingen beitragen wird, wage ich leider sehr zu bezweifeln. Der Uli ist denen doch mittlerweile viel zu "unhip" und schlicht zu oll. Es müssen ja ständig neue Märkte erobert werden und das geht ohne eine gute Portion Denglisch und Marketingesperanto auf keinen Fall. Zudem geht es nur am Rande um Fußball, vielmehr sollte pro Spiel mindestens 50 mal "Pep" fallen und dazwischen sollten auch alle wichtigen News über Schuhe, Bräute, Werbeverträge, Neues von der Beraterfront und aller sonstige Kokolores unter die Leute gebracht werden. Dafür ist sich der Uli wahrscheinlich auch zu schade.
 
Hier mal ein echt treffender Kommentar zu dem UEFA-Schwachsinn, die Qualispiele künftig auf jeweils 3 Tage zu verteilen.

Hoffte die UEFA hierdurch mehr Berichterstattung und Live-Spiele und somit Mehreinnahmen zu generieren, so geht dieser Schuss insbesondere in Deutschland vollkommen nach hinten los.

Ich muss sagen: auch ich vermisse die Zusammenfassung der Quali-Spiele auf Eurosport. :frown:

Hier der Link: http://www.rp-online.de/sport/fussb...erschwindet-aus-dem-tv-programm-aid-1.4512395
 
Zurück
Oben