Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der hat folgendes gesagt

Gino Lettieri (Cheftrainer MSV Duisburg): „Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir durchaus die Möglichkeiten hatten, ein Tor zu machen. Man muss nur die Chancen von Iljutcenko in der ersten Halbzeit und von Wolze in der zweiten Halbzeit nehmen. Defensiv haben wir uns schon deutlich gesteigert und bekommen in den vergangenen Spielen nicht mehr so leicht Gegentore, was sehr gut ist. Jetzt zählt es, unsere Offensive zu verbessern.“


Super , die Defensive steht , die Offensive nimmt er sich in den nächsten Monaten vor und das Mittelfeld wird so gegen Ostern auf Touren gebracht .

Die Wahrheit ist das neben den beiden Chancen noch ein Schuß von Chanturia dazu kommt . Keine dieser Chancen kommt auf das Tor .

Es kann wenn es unglücklich läuft schon in der 1min.0-1 stehen , es kann einen Elfmeter gegen uns geben und vor der Wolze Chance hat Nürnberg eine Riesenkopfballchance .Ansonsten gab es von der Defensive nur Langholz . Wie gut die Defensive steht werden wir in den nächsten 3 Spielen sehen .

Es gibt keinen kontrolierten , schnellen Spielaufbau , alles ist auf Zufall ausgerichtet . Entwicklung ? Null , es sei denn man findet das eine Steigerung von 6( ungenügend ) auf 5- ( sehr Mangelhaft ) ein Erfolg ist .

Ist er gegen 60 noch Trainer und das Spiel geht verloren , hat man genügend Zeit sich einen Mann zu suchen , der Unverbraucht ist , eine gute Ansprache hat und eine Spielidee verfolgt .
Der sollte dann nach der Winterpause übernehmen und eine Mannschaft aufbauen für Liga 3 wenn es die denn für uns überhaupt gibt .

Ich könnte mir vorstellen das mittlerweile so auch von oben gedacht wird . Ich vermute für einen erfolgreichen Saisonabschluß mit einem anderen trainer ist es zu spät wenn in München verloren wird .
jaja ich weiß es ist noch nicht der 32 Spieltag , aber wenn es so weitergeht sind wir schon am 27 Spieltag abgestiegen .

Tut mir leid, aber das ist doch Blödsinn!!! :verzweifelt:
Das unsere Situation alles andere als toll ist, brauchen wir nicht drüber sprechen, aber wir sind noch lange nicht abgestiegen!!!
Glaubst Du wirklich bei uns wird schon für die 3.Liga geplant :verzweifelt:
Wenn der Verein so schnell aufgeben würde wie manche hier, dann haben wir keine Chance, aber es wird weiter gehen! Ob mit Gino oder ohne. Am letzten Spieltag wird abgerechnet!
Sonst würde der HSV schon lange nicht mehr der Bundesliga Dino sein...

Vielleicht wird irgendeinem Verein ja auch noch die Lizenz entzogen... :yoga:
 
Wir haben einen Lizenzentzug überstanden und sind nach nur 2 Jahren in die 2. zurückgekehrt.

Wir hatten damals ''Glaube und Kraft'' an eine bessere Zukunft und haben die jetzt nicht ?!

Der Verein wird auch einen Abstieg in die 3. überleben (weil es Leute wie dich gibt) und eine Zukunft haben.

Aber dazu kommt es nicht, weil wir nicht absteigen werden.
Falsch, sollten wir sportlich absteigen wird es nicht nochmal so schnell gehen.
Durch den Lizenentzug der ungerecht war, war Duisburg vereint und hat gekämpft. Das wird es so nicht mehr geben. Viele werden resigniert abwinken, Sponsoren wie Zuschauer.
Wenn es so weitergeht werden wir absteigen.
 
Der Auftritt heute war definitiv auch nicht so zwingend wie gegen Paderborn.
Viele Diskussionen und gemecker zwischen den Spielern. Man hatte nicht
das Gefühl, dass alle an einem Strang ziehen. Es wirkte nicht so geschlossen.
Möglicherweise hat die Niederlage in hdh noch zusätzlich einiges kaputt
gemacht. Ich glaube der Frustrationsgrad auch der Spieler steigt von Woche
zu Woche, weil man merkt, dass man mit der derzeitigen Spielweise einfach
keine Punkte holt.

Du kannst dauerhaft den Aufwand nicht so hoch halten, wenn du nicht irgendwann
Erfolge hast. Da leidet irgendwann der Teamgeist und dem Trainer glaubt eh
keiner mehr. Es geht doch gar nicht mehr da drum, ob GL ein guter Trainer ist
oder nicht. Ich bin der Ansicht, dass sich im Team eine gewisse negative Dynamik
basierend auf Erfolglosigkeit entwickelt. Auch wenn GL ein guter Trainer ist, so
kann er nicht galubhaft für neue Ideen und frische Impulse stehen. Er kann sich
nicht hinstellen und sagen, so Leute, vergesst mal alles, was ich bisher so erzählt
habe, wir machen das künftig so und so.... . Das wird ihm niemand abnehmen und
er wird niemanden überzeugen können. Das kann nur jemand anderes machen.

Ich kann kir nicht vorstellen, wie wir mit einem weiter so in 60 gewinnen wollen.
Letztlich ist es jede Woche etwas anderes was uns den Sieg zunichte macht.

Bei nächsten mal ist es wieder ein persönlicher Aussetzer, der uns nach guter Leistung
ohne Punkte nach Hsuse fahren lässt. Ausrede ist dann, dass Meise nicht gespielt hat.
Oder der Gegner hatte mehr Glück, oder wir nutzen die Chancen nicht, es ist beliebig
austauschbar.

Mir hat die Mannschaft heute das Gefühl gegeben, dass sie Hilfe braucht. Sie stößt mit
Ihrer Art zu spielen Woche für Woche an Grenzen trotz größten Aufwands den sie betreibt.
Ich hoffe, wir suchen und finden jemanden, der ihr helfen kann.
 
Ich meine nicht dich persönlich, noch andere User, das sollte glaube ich klar sein. Aber nach 45 Jahren Arbeitsleben und rund 51 Jahren Zebra, glaube ich erkennen zu können, wann der Punkt erreicht ist, wo alle Sympathie, aller Glauben an eine bessere Zukunft vorbei ist und nur noch ( leider), aber nicht mehr änderbar, handelnde Personen ersetzt werden müssen. Die Zukunft des Vereins und damit meine ich nicht nur den sportlichen Abstieg steht auf dem Spiel !


Bei allem Respekt - weder Dein Alter noch deine langjährige Betriebzugehörigkeit und schon gar nicht die Anzahl der Jahre die Du schon mit der Herde feierst und leidest sollten Dich zu dem Glauben führen das Du besser als unsere sportliche Leitung den Punkt erkennen kannst an dem handelnde Personen ersetzt werden müssen.

Wo ist eigentlich unser Vertrauen in die sportliche Leitung geblieben die uns in den letzten Jahren den Karren aus dem Dreck gezogen hat?

Ich bin schon sehr erschrocken über die Art und Weise wie hier einige mit unserem Trainer und unserer sportlichen Leitung umgehen.
 
Heute war wieder ein absoluter Beweis für Ginos Spielsystem, nämlich garkeins !!!! Er hat es bis jetzt nicht geschafft ein Spielsystem zu trainieren, Lauf- und Passwege einzustudieren oder irgendeine Angriffsvariante. Nur lange Bälle und viel Zufallsprodukte. Er schafft es auch defintiv nicht den Spielern Selbstvertrauen einzutrichtern. Der Mann ist absolut Ratlos und am Ende,das wird nix mehr mit ihm. Es wird höchste Zeit das er endlich Trainerposten frei macht oder entlassen wird. Es wäre grob Fahrlässig mit GL weiter zu machen. Es muss nun endlich gehandelt werden, sonst ist der Zug entgültig abgefahren
 
Denke das wird es heute gewesen sein für den Coach.
Ich glaube da wird auch von oben ein Signal kommen (Wald, Dietz) ,oder zumindest nachgefragt werden beim Ivo ,ob er nun
nicht mal das Handtuch fallen lassen will.
Es ist viel zu wichtig für den Verein die Klasse zu halten.
Deshalb müssen neue Impulse, eine neue Auffassung des Spiels her.
Ich glaube da ist Gino Lettieri schon länger am Ende mit seinem Latein.
Bin mal gespannt wer denn hier aufschlagen wird..
Keller, Slomka, Korkut oder Runjaic sicher nicht:-)
Vielleicht emanzipiert sich ja doch Gruev von seiner Funktion als Co...
Jedenfalls war das heute nix halbes und nix ganzes und die Aufstellung
brachte schon die ersten Stirnrunzler...
Wenn er geht/gehen muss/gehen darf, wird er wohl nicht alleine gehen. Also mind. zwei neue Lohnempfänger.
 
Damit ist die Diskussion wieder eröffnet:

Die Befürworter von Gino sagen: Punkt gewonnen, Abstand auf 60 und F95 verkürzt, Null hinten gehalten - die Mannschaft lebt und wir kommen daraus.

Alle anderen: Spielerisch schwach, Angriff - gibt es den denn überhaupt. Chance auf 3 Punkte vertan........


Dieser Punkt bringt uns echt nicht weiter und unter Gino sehe ich auch keine Hoffnung auf Besserung.





Du hast einen Punkt vergessen !

Wenn nächste Woche nicht gewonnen wird dann muss was passieren .
 
Glaubst Du wirklich bei uns wird schon für die 3.Liga geplant :verzweifelt:
Am letzten Spieltag wird abgerechnet!

Aber man sollte sich zumindest langsam Gedanken machen, alles Andere wäre fahrlässig. Und natürlich wird im Herbst schon immer für die neue Saison geplant. In unserem Fall wird es auch vom DFB erwartet, dass man dann für die Lizensierung zweigleisig rechnet und plant.

Und natürlich hast Du Recht, dass am letzten Spieltag abgerechnet wird. Aber vielleicht wirst Du Dein blaues Wunder erleben und schon in der Winterpause brauchst Du nicht mehr zu rechnen. Apropo Rechnen: im Moment brauchen wir rechnerisch 2 Siege mehr als unsere direkten Konkurrenten. Das ist schon ein dickes Brett, wenn man nach 12 Spielen erst 1 Spiel gewonnen hat.
 
Tut mir leid, aber das ist doch Blödsinn!!! :verzweifelt:
Das unsere Situation alles andere als toll ist, brauchen wir nicht drüber sprechen, aber wir sind noch lange nicht abgestiegen!!!
Glaubst Du wirklich bei uns wird schon für die 3.Liga geplant :verzweifelt:
Wenn der Verein so schnell aufgeben würde wie manche hier, dann haben wir keine Chance, aber es wird weiter gehen! Ob mit Gino oder ohne. Am letzten Spieltag wird abgerechnet!
Sonst würde der HSV schon lange nicht mehr der Bundesliga Dino sein...

Vielleicht wird irgendeinem Verein ja auch noch die Lizenz entzogen... :yoga:

Sandhausen wäre mir da ganz angenehm :-))

Bisher hat wohl niemand schon für die 3 Liga geplant . Aber wenn wir gegen 60 verlieren , wäre es unprofionell sich nicht mit dem Thema zu beschäftigen .

Der letzte Anker ist für mich ein neuer Trainer ...Erfolgloser wird der nicht sein !!!
 
Wenn Lettieri sagt, dass es ein ausgeglichenes Spiel war, hat er völlig recht, so habe ich das auch gesehen. Dass Scheidhauer und Onuegbu ausgerechnet heute rumstanden wie die Pumpenklötze, statt sich ihrer Jokerrolle entsprechend mit frischem Mut ins Feld zu werfen, das konnte Lettieri wahrscheinlich nicht absehen, wofür er vielleicht was kann, ist die Überhastung, mit der man ab der Mittellinie unbedingt vorwärts zu kommen versuchte. Wofür er bestimmt nichts kann ist, dass niemand ausser Chanturia heute einen Ball halten und kontrolliert nach vorne spielen konnte. Bohl war vielleicht da, ich hab ihn nicht bemerkt, Wolze weiterhin kopflos, Iljutschenko gemeinsam mit Dausch ohne Bindung. Sorgen kann einem tatsächlich machen, dass ohne das alles verbindende Glied Obinna gar kein Angriffsspiel gegeben ist. Was aber eindeutig zu Lettieris Gunsten steht ist, dass wir hinten dicht waren, und die ganze Abwehrsituation, auch im Bezug auf Standards, sich mehr als hundertprozentig verbessert hat.

So, und abschliessend noch mein Standpunkt zu roter Karte, und so: wer versuchen sollte, hier andere Fans manipulativ zu konzertierten Aktionen zu bringen, sollte auch damit rechnen, dass sehr viele nicht nur nichts drauf geben, sondern sich davon bewusst absetzen. Ich werde jemanden wie Lettieri niemals, egal was geschieht, aus dem Stadion pfeifen oder brüllen, soviel steht fest, und ich werde auch keinerlei Solidarität zu Teilen der Fansschaft aufbringen, die so etwas tun. Wer da Bock drauf hat, soll es auf eigene Rechnung tun, aber gefälligst nicht im Namen aller Fans. Für mein Empfinden schadet er lediglich der gemeinsamen Sache, und sollte lieber zuhause bleiben, oder seinen Frust beim Joggen, Angeln oder sonstwo abbauen.

Mein Massstab für die Beurteilung Lettieris ist allein Grlic, wenn es jemand umfassend genug, und somit am richtigsten einschätzen kann, dann er.
 
Ich möchte niemanden hier im Portal persönlich angreifen, nicht umbedingt mein Stil! Aber ich frage mich allen Erntes, ob es noch Zebras gibt, die dem Schuss nicht gehört haben ? Wir sind so ziemlich am Ende mit unserer Weisheit, wir haben nach 12 Spieltagen die Abwehr stabilisiert! Nach weiteren 12 Spieltagen treffen auch unsere Stürmer wieder! Wegen uns werden aber die Spieltage nicht um 24 weitere verlängert, nur dass dann der MSV seine Stabilität vorne und hinten gefunden hat! Was die Mannschaft und wir reden um den Kampf gegen den Abstieg heute abgeliefert hat, ist ein Offenbarungseid für das Trainerteam, nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Aktuelles Handeln ist nicht mur Pflicht, sondern auch eine Verdammte Verantwortung gegenüber einem Traditionsverein und seinen mehr als treuen Fans!
Ich kann damit fast völlig konform gehen.
Ich guck mir kein Spiel mehr an. Auch nicht im TV, solange der noch Trainer vom MSV ist.
Warum sollte ich auch das macht unser toller Trainer ja auch nicht.
Ausser einen Beitrag mehr auf deinem Konto hast du ja jetzt nicht wirklich was produktives beigetragen.Hast du eventuell ein paar (neue)Ansatzpunkte über die man kontrovers diskutieren kann?
 
Ich guck mir kein Spiel mehr an. Auch nicht im TV, solange der noch Trainer vom MSV ist.
Warum sollte ich auch, das macht unser toller Trainer ja auch nicht.

Das ist nun wirklich daneben . über 40 Jahre MSV , da gibt es nichts und niemanden , warum ich nicht zumindesten zuschaue . Auch wenn es momentan wirklich wenig Spaß macht , aber in guten wie in schlechten Zeiten MSV

@ChristianMoosbr
Auch wenn wir in der Trainerfrage sowas von auseinander sind , eine Rote -Karte Aktion darf und wird es nicht mehr geben . Da vertraue ich Ivo genau so wie Du !
 
Ich verstehe schlicht nicht, was hier gerade passiert.

Hat Gino unter der Woche nen Fan beleidigt? Ne Spielerfrau geschwängert?

Wir sind das erste Team der Liga, das gegen den Club zu Null gespielt hat!

Find ich jetzt eher nicht den idealen Anlass, den Trainer endgültig und ausdrücklich an den Pranger zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich jetzt eher nicht den idealen Anlass, den Trainer endgültig und ausdrücklich an den Pranger zu stellen.
Braucht es einen? Hauptsache, er ist endlich weg und die Fanseele besänftigt. Hätte hier einer mehr Ahnung als "Ey, der Trainer muss weg, dat klappt immer", könnte er ja mit seinen konstruktiven Ideen an der Westender das Gespräch suchen. Aber um konstruktiv geht es den meisten doch schon lange nicht mehr, die wollen nur ihren Willen durchgesetzt sehen. Oder sie kommen nicht mehr ins Stadion. Wehe, MSV, entweder so wie ich will, oder ich komm nicht mehr! [emoji121]
 
Eine Rote Karte Aktion gibt es sicherlich nicht......


Keine Pfiffe,kein Trainer raus....irgendwie ja auch schön, aber das macht mir mehr Angst als andersherum!

Die Stimmung heute war Grotte, ich habe selten in so viele hoffnungslose und resignierte Gesichter geschaut.....

Die Mannschaft und Fans brauchen neue Impulse und die kann nur Ivo liefern....
 
Ich werde ihn auch nicht aus dem Stadion pfeiffen und
auch keine rote Karte zücken.

Ich glaube aber auch nicht mehr daran, dass wir mit ihm die nötigen
Punkte einfahren. Ich kritisiere das nicht vorhandene schnelle umschalten,
die miesen Standards und mangelnde Torgefahr. Die Punkteausbeute
ist für einen Aufsteiger, der eigentlich euphorisiert in die Saison starten
sollte, einfach eine Zumutung.

Eine solche Kritik ist aus meiner Sicht, bei allem Respekt, völlig legitim.

Meine Kritik betrifft nicht die Person Lettieri und ich respektiere seine Leistung
als Aufstiegstrainer überaus.

Aber wir haben aktuell eine sehr ernste Situation und gewisse Dinge die
dauerhaft nicht funktionieren. Da muss man schon sachbezogen tachelles reden
und ggf. auch handeln im Verein.

Dazu kommt, das möglicherweise nicht jeder so differenziert kritisiert. Ich denke,
wir stehen kurz davor, dass die Stimmung kippt. Irgendwann muss man den Trainer
auch schützen. Er hat gewisse Dinge einfach nicht verdient.
 
Ich bin schon sehr erschrocken über die Art und Weise wie hier einige mit unserem Trainer und unserer sportlichen Leitung umgehen.

Und ich bin darüber erschrocken, was aus der Mannschaft geworden ist. Hier wird niemand abgesprochen, dass Alle nur das ein Ziel verfolgen, nämlich den Nichtabstieg. Und jeder Spieler, Trainer und Ivo müssen sich daran messen lassen, wie die aktuellen Ergebnisse im Einklang mit dem gesteckten Ziel zu bewerten sind. Darüber hinaus ist neben dem Trainer auch die Mannschaft zu hinterfragen. Und da gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten:

Entweder traut man der Mannschaft zu wettbewerbsfähig zu sein. (das sehe z. B. ich so, insbesondere da die Mannschaft auf fünf Positionen verstärkt wurde).
Oder man vertraut dem Trainer, dass er es schafft, die Mannschaft sowohl spielerisch, taktisch als auch persönlich einzustellen und zu verbessern.

Und aus dieser Beurteilung heraus, soll(t)en Alle ihre persönliche Entscheidung treffen. Neben den "nackten" Zahlen, die gegen G.L. sprechen, sehe ich aber auch keine spielerische Weiterentwicklung, taktisch habe ich meine Zweifel, ob und inwieweit die Mannschaft das umsetzen kann. Persönlich weiterentwickelt hat G.L. aktuell Grote, aber dann?

Ivo kann auch weiterhin auf G.L. vertrauen (das spreche ich ihm auch nicht ab), aber und das ist meine Meinung mit allen Risiken und Nebenwirkungen. Und dazu gehört, weiterhin der Konkurrenz hinterherzuspielen, punktetechnisch noch weiter ins Hintertreffen zu geraten, das die Zuschauer zuhause bleiben, weil sie sich diesen Fußball nicht mehr antun möchten und zu guter Letzt den Abstieg zu riskieren.
Muss nicht, aber alleine darauf zu hoffen, dass im nächsten Spiel alles besser wird, ist aber sehr dünnes Eis.
(übrigens kennt man das aus der Schule: wenn man ein Fünfer-Kandidat ist, wird man kein Zweier-Kandidat > es sei denn man übt an seinen Schwächen oder der Lehrer wechselt. Hat sicherlich schon jeder erlebt).
 
Braucht es einen? Hauptsache, er ist endlich weg und die Fanseele besänftigt. Hätte hier einer mehr Ahnung als "Ey, der Trainer muss weg, dat klappt immer", könnte er ja mit seinen konstruktiven Ideen an der Westender das Gespräch suchen. Aber um konstruktiv geht es den meisten doch schon lange nicht mehr, die wollen nur ihren Willen durchgesetzt sehen. Oder sie kommen nicht mehr ins Stadion. Wehe, MSV, entweder so wie ich will, oder ich komm nicht mehr! [emoji121]

Fallen dir keine totschlagargumente mehr ein? Erklärt uns doch mal wo die Weiterentwicklung ist?
 
Es bräuchte aus meiner Sicht ein ganz klares, überzeugendes Statement aller Parteien, Mannschaft, Trainer Manager: Wir wollen das gemeinsam durchziehen.

Damit sich der Fokus wieder auf das Spiel richtet: Keine Entschuldigungen, alle für ein Ziel.

Ich persönlich glaube, dass wir es mit genau diesem Team schaffen können - wenn alle Beteiligten mitmachen.

Sobald daran Zweifel bestehen, muss leider gehandelt werden. Ich hatte nicht den Eindruck, dass sich da jemand geschont hat heute.
 
@ defenders

Welche Weiterentwicklung? Ich sehe keine. Ich sehe immer noch keine Spielzüge die ordentlich sind. Ich sehe immer noch keine herausgespielten Torchancen. Meinst du das wir kein 3-5 Gegentore mehr bekommen?
Ich gehe davon aus das er die zwei Heimspiele in Folge meint,die wir ohne Gegentor überstanden haben.Daraus entsprang ein Sieg gegen einen Bundesligaabsteiger und ein Punkt heute.Zwischendrin gab es eine zumindest knappe,durchaus vermeidbare Niederlage gegen eines der Heimstärksten Teams der Liga.Das wird wohl gemeint gewesen sein.Unter dem Strich ist das leider trotzdem alles zu wenig,ohne Frage.
 
Aber Hauptsache die Kritiker zum schweigen bringen wollen.
Nein, zur Sachlichkeit, Besinnung und Reflexion der eigenen Fähigkeit der Einschätzung.
Wenn einige versuchen, durch Androhung von Fernbleiben (wen interessierts) "Druck" aufzubauen oder sich Niederlagen wünschen, damit der Trainer endlich gehen muss, halte ich das für eine nahezu perverse Entwicklung.
 
Für Taktikfragen gibt es @Schimanski . Da kann ich nicht mithalten.
Außerdem weiß ich maximal 10% was im Verein und in der Mannschaft so richtig abgeht (Spieltage, facebook, youtube, Kicker)

Folgendes möchte ich aber sagen:

Im Gegensatz zu anderen Vereinen (wie Bielefeld) haben wir uns in dieser Saison stetig weiterentwickelt.

Und wenn wieder ein vollständiger(er) Kader zur Verfügung steht, werden wir automatisch noch besser.

Der Rest ist Erfahrung mit ''Menschen wie GL''.

Sie sind wie sie sind. Nicht immer ganz zu verstehen. Aber am Ende bringen sie einen weiter.

Und an solchen Leuten sollte man festhalten und das Ergebnis betrachten (34. Spieltag).

Außerdem: Ivo vertraut GL, Ich vertraue Ivo.
Nein, wir haben uns bisher nicht weiterentwickelt. Wäre es so, hätte sich mittlerweile mindestens eine unveränderte Startaufstellung ergeben, eine eingespielte Kerntruppe anstatt der wöchentlichen Wundertüte.
 
Willst du mich veräppeln? Er braucht durch seine eigenen Aufstellungen hinten 12 spiele um lediglich die Defensive zu verbessern. Weitere 12 für Standards? Weitere für Offensive. Mir ist es echt zu blöde. Es kommen einfach keine pro Argumente mehr. Nur dumme Postings in Richtung Kritiker. Die Wahrheit liegt auf dem Platz und sie ist bitter.
 
@ defenders

Welche Weiterentwicklung? Ich sehe keine. Ich sehe immer noch keine Spielzüge die ordentlich sind. Ich sehe immer noch keine herausgespielten Torchancen. Meinst du das wir kein 3-5 Gegentore mehr bekommen?

Am Anfang der Saison haben wir phasenweise sehr schlecht gegen die Konkurrenz ausgesehen.

Das passiert eben, wenn man gegen bessere Mannschaften spielt.

Alles wirkt dann langsamer, chaotisch, ungenau und die Abschlüsse sind miserabel.

Die letzten Spiele gegen @St. Pauli, Paderborn, @Heidenheim und heute haben diesen Eindruck nicht erscheinen lassen.
Die Gegner kommen ja kaum noch zu Chancen! <--- im Vergleich zu den Spielen gegen Lautern, Bochum, :kacke:, Braunschweig...

Die Ergebnisse werden kommen.

Nein, wir haben uns bisher nicht weiterentwickelt. Wäre es so, hätte sich mittlerweile mindestens eine unveränderte Startaufstellung ergeben, eine eingespielte Kerntruppe anstatt der wöchentlichen Wundertüte.

Kuck mal wer alles verletzt ist. Die Mannschaft stellt sich selber auf.

Mittlerweile ist es für GL eine Wundertüte, wer überhaupt zum Training kommt.

Im übrigen gibt es schon eine Kerntruppe: Rata, Bajic, Rolf, Thomas, Kevin, James, Martin

Und die machen das untereinander ganz gut. Fehlen nur noch die 5 anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde ihn auch nicht aus dem Stadion pfeiffen und
auch keine rote Karte zücken.

Ich glaube aber auch nicht mehr daran, dass wir mit ihm die nötigen
Punkte einfahren. Ich kritisiere das nicht vorhandene schnelle umschalten,
die miesen Standards und mangelnde Torgefahr. Die Punkteausbeute
ist für einen Aufsteiger, der eigentlich euphorisiert in die Saison starten
sollte, einfach eine Zumutung.

Eine solche Kritik ist aus meiner Sicht, bei allem Respekt, völlig legitim.

Meine Kritik betrifft nicht die Person Lettieri und ich respektiere seine Leistung
als Aufstiegstrainer überaus.

Aber wir haben aktuell eine sehr ernste Situation und gewisse Dinge die
dauerhaft nicht funktionieren. Da muss man schon sachbezogen tachelles reden
und ggf. auch handeln im Verein.

Dazu kommt, das möglicherweise nicht jeder so differenziert kritisiert. Ich denke,
wir stehen kurz davor, dass die Stimmung kippt. Irgendwann muss man den Trainer
auch schützen. Er hat gewisse Dinge einfach nicht verdient.

Respekt der beste Beitrag den ich hier seit langem gelesen habe .

Ich bin momentan einfach nur enttäuscht , frustriert und mein MSV-Herz blutet so sehr das ich oft mit meiner Kritik übers Ziel hinuas schiesse .

So wie Du es schreibst ist es auf dem Punkt getroffen und dem ist nichts mehr hinzu zu fügen .

Erstmal die Tränen trocknen lassen und schlafen ... Allen noch einen schönen Abend ( so gut es den Umständen entsprechend geht )
 
Aber jetzt haben wirs - warum also jetzt?
Sag mal hast du Spiel heute überhaupt gesehen? Wie man damit zufrieden und optimistisch für die nächsten Spiele sein kann, ist mir völlig schleierhaft.

Ich bin wahrlich auch kein Freund von übereilten Trainerwechseln aber schlechter machen kann es ein neuer Trainer - evtl. Wöllper von den Amas, steht immerhin schon auf der Lohnliste - ja wohl nicht machen.
Die 'Argumente' der Pro-Trainer Seite werden hier auch immer abenteuerlicher, ein 0:0 gegen eines der schwächsten Auswärtsmannschaften der Liga ist ein Erfolg? Dann sind wir wohl in zwei Wochen auch zufrieden wenn wir unter 5 Gegentoren gegen Freiburg bleiben, ist ja immerhin Aufstiegskandidat.

Ich bin Gino wirklich dankbar für den Aufstieg und einen Abgang mit "Gino raus" rufen oder gar "rote Karte Aktion" hat er absolut nicht verdient, Ivo wirkte heute lange nicht mehr so entschlossen wie sonst nach den Spielen als es um Ginos Zukunft ging.

Wir müssen jetzt versuchen über neue Impulse irgendwie an Punkte zu kommen, wir brauchen die 2. Liga!!!
 
@defender

Es wirkt immer noch langsam, chaotisch und die Abschlüsse sind immer noch miserabel. Spielzüge gibt es auch nicht. Nicht mal Torchancen die mal aufs Tor gehen. Bomben Entwicklung.
 
@sempertalis

Gut erklärt , genau so ist es .

Ich finde das der Mann , falls es sowas gibt , einen besonderen "Abgang" verdient hat .

Er kann doch nichts dafür , er kommt mit der Situation , und der Liga ? , einfach nicht klar .

Am besten wäre es er würde von selber zurück treten .
 
Kuck mal wer alles verletzt ist. Die Mannschaft stellt sich selber auf.

Mittlerweile ist es für GL eine Wundertüte, wer überhaupt zum Training kommt.

sorry, aber sag mir doch bitte einmal , wen du in der heutigen Aufstellung groß anders gesehen hättest, wenn alle Spieler zur Verfügung stehen würden. Für 7 Spieler hast du ja schon eine Antwort gegeben.

Auch das ist für mich, wie schon öfters geschrieben, absolut kein Argument mehr.
 
@ defenders

Welche Weiterentwicklung? Ich sehe keine. Ich sehe immer noch keine Spielzüge die ordentlich sind. Ich sehe immer noch keine herausgespielten Torchancen. Meinst du das wir kein 3-5 Gegentore mehr bekommen?

...und die Ausreden, warum es mal wieder nicht geklappt hat, werden immer einfallsreicher.
Ansonsten ist von Verbesserung leider nichts zu sehen.
Ein Trainer muss führen, bestimmen, aber vor allem auch Spiele richtig sehen können, damit sie analysierbar sind.
Bei Ginos Aussagen muss ich allmählich an seinen Trainer- Fähigkeiten zweifeln - da ist nicht nur Pech, sondern fehlende Qualität!
 
Im übrigen gibt es schon eine Kerntruppe: Rata, Bajic, Rolf, Thomas, Kevin, James, Martin

Und die machen das untereinander ganz gut.

Ganz gut?

Von den sieben aufgezählten Spielern ist aktuell nur Meißner zu gebrauchen. Der ist eine absolute Bank und wird - vermutlich als einziger der Truppe - in der nächsten Saison auch noch der zweiten Liga erhalten bleiben.
Unser Torwart verschleppt ständig das Spiel, patzte zudem zu Saisonbeginn oft und kriegt keinen Abstoß an dem Mann.
Bajic merkt man seine 36 Lenzen mittlerweile an, Wolze ist bemüht, leider oft etwa kopflos.
Holland hat sich von Spiel zu Spiel unter Lettieri kontinuierlich verschlechtert, selbiges gilt für Dausch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben