ZAC AKTUELL

Wurde die Tonne im Shop / Stadion geleert ??
Das Einwurfgeräusch am Freitag hörte sich so komisch an.

Soooo leer eben.
Also nicht nur "klicken" sondern auch Münzen entsorgen.

Bis morgen zum Pokal !
 
Wurde die Tonne im Shop / Stadion geleert ??

Ja, ich habe, wie im letzten Jahr, eine Zwischenleerung gemacht. Bei nur einer Leerung im Jahr ist man danach fix und alle und in der Vergangenheit konnte ich die Tonne kaum bewegen. Dieses Jahr ist es aber bisher eher mau. Allerdings muss auch gesagt werden, dass die Sammelgemeinschaften ja noch nicht eingefüllt haben. Insgesamt habe ich drei halbvolle Eimer rausgeholt. Gefühlt so um die 30kg, die ich in der Garage bis zum Sammelende zwischenlagere.
 
BÄM .. Ihr seid gut, Ihr seid so gut !!!!!!!

https://www.foerderprogramm-rhein-ruhr.de/de/Antraege/2016-1/Antrag-Detail-803.php


puexbpse.jpg
 
Heute war der ZAC eingeladen, am Open House des Hans Sachs Berufskollegs (HSBK) teilzunehmen. Es gab viele interessante Gespräche rund um das Thema "Angaza Children`s Village" und auch ein Treffen mit der Gruppe, die am 17.02.2019 die Arbeitsreise nach Tansania antritt. Im Bild links Studiendirektor Georg Terbeck (Bau-Dipl.-Ing.), der die Reisegruppe leitet und rechts einer der weiteren Teilnehmer der Reise, Herr Karrenberg, Schüler in der Ausbildung zum Bautechniker, ehemals selbständiger Bauunternehmer.

Neben vielen neuen Gedanken zur späteren Bauausführung konnten auch Gespräche rund um das Thema "Großsponsoring" geführt werden, die direkt vom Leiter das HSBK, Herrn OStD Bücker, initiiert wurden und wohl bald Ergebnisse zeigen werden. Dr. Geifes, der im letzten Jahr mit einer Gruppe in Tansania war, jetzt aber die Leitung eines Essener Berufskollegs übernommen hat, schaute auch vorbei und bekundete sein Interesse, mit dieser Essener Schule ebenfalls die Arbeit des ZAC unterstützen zu wollen.

Konkret tritt das HSBK ab jetzt in folgende technische Planungen ein:

- Neuvermessung des Bauareals (topografische 3-D-Karte wird uns zur Verfügung gestellt).
- Festlegung, welche Gewerke auf welchem Teil des Grundstücks idealerweise errichtet werden (Übergabe fertiger Lageplan der Gebäude und infrastrukturelle Anlagen nach GPS-Daten).
- Planung der beiden Touristen-Lodges, wobei es hier einige spannende Ansätze gibt, da die beiden Lodges einerseits für Touristen, andererseits aber auch zur Nutzung für Naturwissenschaftler (Lutindi liegt im
"Biodiversität-Reservat Usambara-Mountains") angelegt werden sollen.


Bilder Dieter (8 von 10).JPG
 

Anhänge

  • Bilder Dieter (8 von 10).JPG
    Bilder Dieter (8 von 10).JPG
    320.8 KB · Aufrufe: 779
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell haben wir gar keinen stern mehr. Da läuft wohl gerade eine konzertierte Aktion der Narrenfraktion. Und ich habe gerade 50 stimmen beigefügt.
 
Es freut uns, dass ihr wieder wie wild bei Amazon zugunsten des ZAC Einkäufe getätigt habt. Aus dem Kaufwert von sagenhaften 21.020,-- Euro bei Amazon zugunsten des ZAC e.V., aus dem das Unternehmen 0,5% als Spende an uns überweist, konnten wir heute 105,12 Euro als Geldeingang verbuchen.

Merci - Thanks - Dankie - Toda - Go raibh maith agat - Takk - Grazie - Arigato - Hvala - Dziekuje - Spasibo - Asante sana - Tessekur ederim - Köszönöm - Moran Taing - Dank u wel ! :sieg: :jokes22:
 
Unsere Reisegruppe ist heute früh um 02.30 sicher gelandet und einige Stunden später in Lutindi angekommen. Ein Reise-Marathon. Nach gut 20 Stunden Reisezeit hat man sich erst einmal auf´s Ohr gelegt und ist dann heute zur ersten Vermessungsrunde auf unser Grundstück gegangen.

Große Begeisterung herrscht bei allen Teilnehmern wegen der sagenhaften Lage mit Fernblick und der Schönheit der Natur vor. Hier im Gästehaus auf dem Areal des Lutindi Mental Hospitals in Lutindi ist die Gruppe untergebracht (Bild von heute). "Lutindi" bedeutet übrigens "Dorf in den Wolken".

DzsyuFDWwAIv1G2.jpg
 

Anhänge

  • DzsyuFDWwAIv1G2.jpg
    DzsyuFDWwAIv1G2.jpg
    222.8 KB · Aufrufe: 500
Zuletzt bearbeitet:
Damit auch diese Aktion nicht untergeht und langsam mal die ersten 1000 € zusammenkommen, hole ich das nochmal hoch und packe noch die fehlenden 125 € drauf

Volksbank Rhein-Ruhr eG, Duisburg
IBAN: DE39 3506 0386 1809 5600 07
BIC : GENODED1VRR


Verwendungszweck "Lutindi cultivation cooperative"

Saatgut und Werkzeuge für alleinerziehende Frauen aus dem Nachbardorf: Temporäre Überlassung des Bodens solange Dorf nicht steht.

1.) since 50 €
2.) Phelan 50 €
3.) Hugues EUR 50 - Überweisung ist raus.
4.) BobbyAxelrod 50 € sind unterwegs
5.) Atti59 50 €, Überweisung soeben ausgeführt
6.) Ben Bulben 50 €
7.) PSAUSDIN 100€ sind unterwegs (Überweisung ist erledigt)
8.) Nicki & Team Tanke, Ratingen, 300 Euro
9.) NeckerChecker 100 €, soeben überwiesen
10.) eff-bee ....25.-€ ....Kleinvieh :-) gerade überwiesen
11.)PSAUSDIN 125€ , werden sofort überwiesen

Somit sind mit den illegalen 50€, die Deepsky erwähnte, 1000 € erreicht.

Den Besuchern da unten viel Erfolg
 
Hier mal die Reisegruppe im Bild. Von links nach rechts: Dipl.-Bau-Ing. Georg Terbeck (Lehrer am HSBK), Markus Karrenberg und Steffen Mölder (beide Technikerschüler) neben Ombeni. Unsere Aktivistin Si-yeun Hammerbacher ist auf dem Bild nicht zu sehen, da sie für uns Termine bei MeTL in Tanga hatte.

Lutindi klein.jpg
 

Anhänge

  • Lutindi klein.jpg
    Lutindi klein.jpg
    484 KB · Aufrufe: 357
Zurück
Oben