Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Oliver Westerbeek, solider Aufräumer der 90er in der MSV Defensive, hat mit Thomas Allofs eine Spielerberatungsfirma gegründet.

http://awmanagement.de/das-team/

Wenn man sich die Spieler so anschaut die von denen "beraten" werden, stelle ich mir aber echt die Frage, wie man davon "leben" kann, bzw. das die Berater keinen unwesentlichen Anteil an Beratungsgebühren kassieren werden (Spekulation/Vermutung)
 
Ein guter Freund ist Fan vom OFC (Kommt aus Hanau) und ich bin daher auch Sympathisant. Er war schon mal bei uns im Stadion und fands geil, ich werde auch mal nach Offenbach fahren. Zu den Rufen meinte er: "Wir sind halt asozial, nicht persönlich nehmen." :D

Komisch was da abgeht... Schmeißen den Schmidt raus, der sicherlich für die dritte und vierte Liga ein anständiger Trainer ist. Un dann holen die Reck... Ich verstehs überhaupt nicht. Und ich gönns denen auch nicht, sind ja Leidensgenossen...
 
Ganz riskante Kiste für Reck: Wenn es gelingt, hält es ihn im Geschäft - wenn es schief geht, hängt er in der Regionalliga... .
 
Oliver Westerbeek, solider Aufräumer der 90er in der MSV Defensive, hat mit Thomas Allofs eine Spielerberatungsfirma gegründet.

http://awmanagement.de/das-team/

Wenn man sich die Spieler so anschaut die von denen "beraten" werden, stelle ich mir aber echt die Frage, wie man davon "leben" kann, bzw. das die Berater keinen unwesentlichen Anteil an Beratungsgebühren kassieren werden (Spekulation/Vermutung)
Westerbeek fand ich bei uns mehr als solide,er konnte richtig gut kicken und hat die Bälle in den meisten Fällen nicht einfach blind nach vorne geknallt.Darüber hinaus sehr sympathisch,was man nach dem Training öfter feststellen konnte.Einer meiner Lieblingsspieler zur damaligen Zeit.
 
Westerbeek fand ich bei uns mehr als solide,er konnte richtig gut kicken und hat die Bälle in den meisten Fällen nicht einfach blind nach vorne geknallt.

Westerbeek war ein technisch versierter Libero.

Ich kann mich noch gut an das Spiel in der Saison 93/94 Werder Bremen : MSV erinnern - Endstand 1:5 !
Bremen war zu der Zeit wahrlich kein Fallobst. Mit Reck, Votava, Beiersdorfer, Borowka, Eilts, Wolter, Herzog, Legat, Bode, Hobsch, Rufer

In der Partie war Westerbeek überragend. Reviersport hatte die Überschrift 'Westerbeek auf den Spuren von Kaiser Franz'
 
Wenn die Rahmenbedingungen (Rangelei im Mannschaftsbus mit dem Kollegen Weiser) des Hatira Transfers stimmen, war das schon ein ziemlicher adhoc Transfer mit ordentlich Nebengeräuschen.
 
Wenn die Rahmenbedingungen (Rangelei im Mannschaftsbus mit dem Kollegen Weiser) des Hatira Transfers stimmen, ....


Wie schon jemand im Eintracht-Forum schrieb: Wahrscheinlich hat der Ben-Hatira den Weiser nach alter Tradition im Mannschaftsbus angetanzt und Weiser hat vergessen 'ne Armlänge Abstand zu halten. ;)

Also alles halb so wild, für Änis ( mal wieder ) eine letzte Chance...
 
Naja, wenn ihn Hertha unbedingt hätte halten wollen, wäre denen auch eine andere Lösung eingefallen. Das riecht hier danach, als hätte man eine günstige Gelegenheiot gesucht und gefunden, jemanden loszuwerden.
 
Und wäre auch nicht verlängert worden, das wurde bereits vor einiger Zeit klar gesagt. Der vorzeitige Abschied ist also für beide Parteien gut, und wenn Ben Hatira in Frankfurt noch halbwegs was reißen kann auch für die Eintracht.

Die Szene Änis "ich häng mit den Abou-Chakers ab" Ben Hatira vs. SwaggerMitch Hackfresse Weiser hätte ich aber trotzdem SEHR gerne gesehen :hrr:
 
Unser Jule bekommt in der Vorstadt kein Bein auf den Boden und ist dort, laut deren Forum, der Totalausfall Nummer 1.
Mensch Jule, Du warst bei uns der beste Spieler der kompletten 2.liga!



* oder Jule spielt aktuell immernoch für uns..;)
 
Unser Jule bekommt in der Vorstadt kein Bein auf den Boden und ist dort, laut deren Forum, der Totalausfall Nummer 1.
Mensch Jule, Du warst bei uns der beste Spieler der kompletten 2.liga!



* oder Jule spielt aktuell immernoch für uns..;)
Hat man ja gestern gut gesehen wie er sich im Strafraum total verschätzt hat und Leipertz so für Heidenheim einnetzen konnte. Tut mir auch leid für ihn weil ich ihn immernoch sehr sympathisch finde aber in diesem komischen roten Trikot freue ich mich über jeden Fehler, der der Fottuna Punkte kostet. :tozzy:
 
Ironisch angemerkt hat Kollege Koch gestern für seinen alten Verein gespielt. Den Ball hätte er auch mit dem Kopf nehmen können. Besser so war es für uns auf jeden Fall.
 
Ich weiß nicht wie gut Jule uns im Kader helfen könnte. Da schwingt viel Vergangenheit mit.

Aber der Junge ist vor allem eines: Großartig!

Und ich würde ihn in quasi jeder Funktion, die man ihm hier zutrauen würde, mit Handkuss begrüßen. Ich finde noch immer, das man ihn mit all seiner Integrität und Leidenschaft für seinen Beruf in die Nachwuchsarbeit einbauen sollte, wann immer er das für sich als eine Alternative sähe.

Aber er müsste das auch für sich sehen, denn seine Kraft liegt eben: In seine Integrität.

In diesem Sinne: Tu was Dir gut tut Jule!
 
Sehe gerade wieder unseren ehemaligen Jugendspieler Mitroglu (2003-2005) in der ChampionsLeague bei Benfica Lissabon über den Rasen laufen. Er ist dorthin von Fulham ausgeliehen.

Benfica besitzt eine Kaufoption am Ende der Saison über 6 Millionen Euro.

Sollte Benfica die Kaufoption ziehen, wäre auch wieder ein Solidaritätsbeitrag an die Ausbildungsvereine fällig. Die FIFA verpflichtet dabei zu 5% der Ablösesumme...also 300.000 Euro.

Verteilungsschlüssel 10-20% MSV???
30.000-60.000 Euro???

Wäre auf jeden Fall eine schöne Summe für das NLZ und den Nachwuchs der Zebras!
 
Habe mir gerade während einer sehr langweiligen Telko mal die Spieler der Saison 2013/2014 an meiner Bürowand angeschaut und mich gefragt, was denn der ein oder andere so macht. Wen es auch so brennend interessiert einfach weiterlesen :-)

Patrick Zoundi ist mittlerweile beim FC Saarbrücken untergekommen. Hat in dieser Saison allerdings nur 2 Spiele über insgesamt 9 Minuten gemacht. In Saarbrücken spielt er übrigens u.a. mit Mounir Chaftar zusammen, dem einen oder anderen noch bekannt aus der Saison 08/09. Chaftar hat bis jetzt aber auch nur 7 Liga Spiele gemacht.

Filip Orsula spielt jetzt bei Slovan Bratislava, immerhin aktuell auf Platz 2 der ersten slowakischen Liga. In 16 von 19 Spielen kam er zum Einsatz aber auch nur über Gesamt 373 Minuten. Er hat dort 1 Tor geschossen und eine Torvorlage gegeben. Er kam zudem in 4 Euroleague Quali Spielen zum Einsatz. U.a. spielt er dort mit Robert Vittek zusammen (okay jetzt kein ehemaliger Duisburger) aber er spielt dort auch zusammen mit .... VASILIOS PLIATSIKAS (hoffe der Name ist jetzt richtig abgeschrieben :-)) Pliatsikas ist aber erst zur Winterpause neu ins Team gekommen, er war vorher in dieser Saison "arbeitslos"

Erdogan Yesilyurt (wir haben aber auch teilweise schwere Namen in der Mannschaft gehabt) spielt in der 2. türkischen Liga bei Altinordu und kommt dort in 17 Spielen auf 2 Tore und 4 Vorbereitungen. Lt. Transfermarkt soll er einen aktuellen Marktwert von 1 Mio€ haben.

Maximilian Güll und Athanasios Tsourakis (wie war das noch mit den schweren Namen) kommen bei ihren Vereinen Dortmund II bzw. Platanias Chania zurzeit nicht über die Reservistenrolle hinaus (7 bzw. 5 Spiele in dieser Saison)
 
Heute hat unser ehemaliger Spieler Sandro Wagner nach 26 Minuten das 0 : 1 für Darmstadt 98 in München gegen die Bauern mit einem herrlichen Kopfball erzielt !
 
Unsere ehemaligen Adler und Tiffert sorgten bei Erzgebirge Aue (wieder einmal) für Furore. Gardawski brachte in Rostock heute nicht viel zustande und Schorch flog mit Cottbus in Aalen vom Platz. Der Beinahe-MSV-er Kaffenberger trat bei Chemnitz gegen Drersden immerhin ein paarmal in Erscheinung.
So, mehr fällt mir nicht ein.
 
Ich kann es eher kaum glaube, dass es "unser" Chancentod sein soll. Denn bei uns war Wagner noch einer der letzten echten "Knipser". Wenn man sich seine Statistiken in den letzten Spielen vor dem Kreuzbandriss und Verkauf nach Bremen ansieht, sind solche Äußerungen eher fragwürdig. Saisonübergreifend neun Tore in den letzten 13 Spielen..
 
Wenn man generell so sieht, wer von unseren "Ehemaligen" bei anderen vereinen aktuell alles noch so auf dem Platz steht und dort für Furore sorgt, könnte man heulen. Da könnte man ja fast eine Erstligatruppe draus machen...
 
Runjaic Kandidat für Veh-Nachfolge
Ein heißer Nachfolge-Kandidat ist Kosta Runjaic, der bis September 2015 den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern trainierte und Eintracht-Sportchef Bruno Hübner aus der gemeinsamen Zeit bei Wehen Wiesbaden (2006/07) kennt, als Runjaic Trainer war und Hübner Manager.

Schon im vergangenen Sommer war Runjaic ein Kandidat in Frankfurt, doch da entschlossen sich die Verantwortlichen für Veh.
http://www.sport1.de/fussball/bunde...bei-eintracht-frankfurt-auf-trainer-armin-veh
Deine Chance IG.Du weißt ja wie es geht.
 
Zurück
Oben