#7 Tomané

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Denke auch dass Iljutcenko der bessere Partner wäre - heute manchmal fahrig, trotzdem steht auch er für einen deutliche Qualitätssteigerung.
 
Ich denke mal das er sich die Sache in Duisburg ganz anders vorgestellt hat. Ihm wird gerade aufgezeigt das die 2.Liga in Deutschland kaum schwächer ist als die 1.Liga in Portugal. Die Verteidiger stellen ihn doch ganz schön kalt. Auch wenn er nicht optimal aufgestellt ist würde ich doch schon etwas mehr Torgefährlichkeit von ihm erwarten. Auch in Sachen Tempo jetzt nicht die Offenbarung. Ist zwar einer unserer besseren Offensivakteure aber Torgefahr strahlt er leider nicht aus. Hab ich eigentlich mehr von erwartet.

spiegelt eigentlich seine Einsatzdaten aus der portugisischen Liga wieder..... wer weiss,wie Ivo ihn die situation hier im verein und in der 2. liga erklärt hat...jetzt bekommt er die grausame wahrheit spieltag für spieltag
 
Tomane hat es ungeheuer schwer. Zum einen muss er sich an die 2. Liga gewöhnen, zum anderen hat er vorne fast keine Unterstützung. Denke auch mal das er im Zentrum nicht gut aufgehoben ist. Könnte ihn mir gut auf außen vorstellen. Dann King in die Mitte und Chanti auf die 10.

So würde ich Tomane sehen und es würden nicht alle Verteidiger nur auf ihn gehen.
 
Ich denke es würde ihm gut tun wenn er über die Außen kommen würde. Ein Torjäger ist er wohl eher nicht aber er hat eine feine Technik und in Portugal ist er ja auch eher als Vorbereiter aufgefallen. Also entweder braucht er immer einen Partner im Sturm oder aber er kommt über die Außen und der King spielt vorne. Chanti könnte dann als ZOM spielen.
 
Das war die erste Runde Duisburger Wetter :D

Blos nicht unterkriegen lassen.

Für mich sollte nächste Woche Tomane vor Pogge spielen.
 
Mittlerweile tut mir der Junge leid.

Wird jedes Mal von Gruev als Mittelstürmer aufgestellt, eine Position die er nicht bekleiden kann und die er auch sonst nicht gespielt hat.
Die ehemaligen Teamkollegen und Trainer in Guimaraes schauen in diesen Tagen vermutlich ungläubig auf die Duisburger Aufstellung.

Der Junge muss sich jedes Mal von Beginn an als alleinige Spitze kaputt arbeiten und steht bei der restlichen überschaubaren offensiven Power auf dem Platz ziemlich alleine da.

Ich würde mir mal wünschen, er würde neben Onuegbu in einem 4-4-2 auflaufen oder zumindest auf Außen spielen bei einem King in der Mitte.
 
Ich verstehe es nicht. Wurde der Mann überhaupt beobachtet bevor er verpflichtet wurde? Mittlerweile sollte es doch wohl auch bei Gruev angekommen sein das er nicht wirklich ein MS ist. Wenn er in Portugal was konnte dann anscheinend Vorlagen geben. So selbstherrlich wie Ivo auf er PK da saß und den Journalisten erklärt hat das es halt dauert einen Spieler seiner Klasse zu verpflichten so sehr sieht es jetzt wieder danach aus als ob man einfach was gemacht hat damit man später sagen kann guckt mal wir haben alles probiert. Nur blöd wenn man nicht weiß was man mit der Neuverpflichtung anstellen soll.
 
Dass er hier in einer für den Verein prekären Situation als klassischer "Söldner" angeheuert hat, ist ja völlig okay. Und auch, dass er mittlerweile - nach vielleicht ein, zwei passablen Spielen - mehr oder weniger als Frustpaket über den Platz stolpert, der von WIRKUNG bislang in etwa so weit entfernt ist wie die Erde von Pluto. Alles verständlich.

Unverständlich bleibt einfach sein Einsatz auf der falschen Position. So schießt man sich Eigentore mit seiner völlig überflüssigen Verpflichtung. Ist am Saisonende eh wieder weg und wird nicht geholfen haben. Klassischer Irrtum. Den geringsten Vorwurf mache ich da noch dem Spieler selbst.
 
Dass er hier in einer für den Verein prekären Situation als klassischer "Söldner" angeheuert hat, ist ja völlig okay. Und auch, dass er mittlerweile - nach vielleicht ein, zwei passablen Spielen - mehr oder weniger als Frustpaket über den Platz stolpert, der von WIRKUNG bislang in etwa so weit entfernt ist wie die Erde von Pluto. Alles verständlich.

Unverständlich bleibt einfach sein Einsatz auf der falschen Position. So schießt man sich Eigentore mit seiner völlig überflüssigen Verpflichtung. Ist am Saisonende eh wieder weg und wird nicht geholfen haben. Klassischer Irrtum. Den geringsten Vorwurf mache ich da noch dem Spieler selbst.

:zustimm:

Wenn ich es richtig in Erinnerung behalten habe, dann wurde der Spieler doch ohne Kosten für den Verein fremdfinanziert, richtig ?
Wüsste nur mal zu gerne, wie der Geldgeber nun denkt, wenn er sieht, wofür er finanzielle Mittel locker gemacht hat. Auch für mich in der aktuellen Situation eine komplett sinnlos verschossene Patrone.
Ob der Mäzen auch beim nächsten Mal bereitwillig die Schatulle öffnet ?

Ein Außenstürmer. der für Vorlagen sorgt, wird hier als Torjäger und Mittelstürmer der Öffentlichkeit präsentiert. Und noch immer wundert man sich bei den Verantwortlichen, warum der denn einfach nicht zündet, der Tomané. :rolleyes:
 
:zustimm:

Wenn ich es richtig in Erinnerung behalten habe, dann wurde der Spieler doch ohne Kosten für den Verein fremdfinanziert, richtig ?
Wüsste nur mal zu gerne, wie der Geldgeber nun denkt, wenn er sieht, wofür er finanzielle Mittel locker gemacht hat. Auch für mich in der aktuellen Situation eine komplett sinnlos verschossene Patrone.
Ob der Mäzen auch beim nächsten Mal bereitwillig die Schatulle öffnet ?

Ein Außenstürmer. der für Vorlagen sorgt, wird hier als Torjäger und Mittelstürmer der Öffentlichkeit präsentiert. Und noch immer wundert man sich bei den Verantwortlichen, warum der denn einfach nicht zündet, der Tomané. :rolleyes:

Du sagst es, potenzial ist doch unverkennbar bei ihm. Nur muss es auch dementsprechend genutzt werden. Er reibt sich da vorne auf und muss jedes mal 85. Minuten warten bis ihm mit dem King ein richtiger Stoßstürmer an die Seite gestellt wird.
 
Spielerisch hat er durchaus gut Ansätze....leider macht er nicht das wofür er geholt wurde: Tore schießen.


und genau da liegt der fehler. er ist und war kein torjäger. das zeigen doch alle statistiken. keine ahnung,wieos er als torheilsbringer geholt wurde, die erwartung kann und wird er nicht erfüllen. einzig und alleine mit nem guten nebenmann,der die buden macht,die er vorlegt (weil seine stärke) würde er uns weiterhelfen. so wird er falsch eingesetzt, verbrannt und ist dem team keine hilfe.
 
Nun, da ich Tomane vorher nicht kannte, kann ich mich da leider nur an Transfermarkt halten. Seine Hauptposition wird dort als "Mittelstürmer" angegeben. Insofern, von der Position her wird er eigentlich nicht falsch eingesetzt. Nur er zündet leider nicht.
Lagern wir mal in den Tomane-Thread aus.

Nun ja, Transfermarkt. ;)

Aber du siehst den Spieler ja auch selbst, hast dir sicher schon einen Eindruck von ihm gemacht. In seinem 1. Spiel in Bielefeld ist sofort aufgefallen, wie oft er den Ball ablegen wollte. Er war viel in Bewegung, sehr umtriebig. Meine Überzeugung ist, dass er mit einem Mittelstürmer der Kategorie Onuegbu sehr gut harmonieren würde, weil er um diesen herumspielen und diesen bedienen könnte. Ein Onuegbu jedenfalls kann Tore erzielen. 2x 14 Tore zuletzt. Aber auch in der 2. Liga waren 6 Treffer bei 20 Einsätzen für Fürth, bei denen er oft auch eingewechselt wurde, nicht sooo schlecht.

Jetzt steht Gruev gegenüber uns Fans nicht in der Pflicht, seine Aufstellungen und Gedankenspiele rechtfertigen zu müssen. Mich würde aber brennend seine Idee interessieren, die er mit Tomane als MS hatte. Einfach nur die Vision. Für mich gibts 2 Arten von Fehlentscheidungen: Fehler, bei denen eine schlüssige Überzeugung hinter der Entscheidung stand. Die sind ok. Fehler, die man vorher hätte erkennen müssen. Meine Meinung ist die, dass wir es hier leider mit Fall 2 zu tun haben.
 
Leute, der Junge ist gut. Für unsere Situation kann er gar nix! Das er Söldner ist, ist doch Quark! Was soll er allein da vorne machen. Technisch ist er stark.
 
Er ist wohl mehr als Torvorbereiter gedacht, und so sollte man ihn auch spielen lassen. Alles andere ist doch nur verschenktes Potenzial. Denn nur auf der für ihn richtigen Position kann er seine ganze Qualität entfalten, und uns dementsprechend helfen.

Keine Ahnung, warum Ilia das anders sieht....:nunja:
 
Tomané ist ein technisch beschlagener Spieler, der auch hohe Bälle gut behaupten kann und auch einen Blick für seine Mitspieler hat. Konditionell ist er auch gut drauf und einigermaßen schnell. Er hat somit sicherlich Zweitliganiveau.
Nur-auf welcher Position?
Ganz sicher nicht als alleiniger Stürmer, denn leider ist er überhaupt nicht torgefährlich.
Es bleibt also die Position als vorlagengebender zweiter Stürmer neben einem Knipser.
Der einzige, der im Kader dafür in Frage kommt, ist der King.
Nur der King darf aus unerklärlichen Gründen nur noch in Kurzeinsätzen spielen.

Tomané ohne King wird nicht funktionieren.
 
Der Junge hat Potential, ist aber leider kein Stossstürmer :(......er hängt doch fast völlig in der Luft da vorne, weil nix aus dem Mittelfeld kommt...und das was ankommt, ist meist schwer zu verarbeiten!

Ich sehe Ihn eher hinter den Spitzen oder wie viele schon sagten, als RA. Aber ist eh müssig zu diskutieren, weil er eh weg sein wird, bei dem zu 99,9% feststehendem Abstieg in Liga 3.
 
Ich find es ehrlich gesagt sportlich gesehen schwer zu beurteilen ob der Tomané wechsel gut war.
Vielleicht hätte der Mut zu Chanturia RA, Bröker LA und Scheidhauer vorne mit Ilju schon früher was gebracht. Nun hat man Chanturia in der Startelf, Scheidhauer fast vom Hof gejagt und der "Lamentierer vom Dienst" aka. Tomané rennt, rennt und rennt aber macht kaum was zählbares.

Für mich ist die Personalie Tomané eigentlich ein Flopp, sowie Janjic und Grote auch.
 
Tomané macht eigentlich garnix ausser den Ball vertendeln, den Ball drüber oder direkt auf den Torwart zu schießen. Er ist auch nicht der Schnellste. Ich hab selten einen Portugiesen gesehen, der so wenig echte Qualität hat. Da hätte man auch den King weiterhin bei jedem Spiel aufstellen können.
 
Tomané macht eigentlich garnix ausser den Ball vertendeln, den Ball drüber oder direkt auf den Torwart zu schießen. Er ist auch nicht der Schnellste. Ich hab selten einen Portugiesen gesehen, der so wenig echte Qualität hat. Da hätte man auch den King weiterhin bei jedem Spiel aufstellen können.
Der Eindruck entsteht, da Gruev ihn ständig völlig falsch (entweder als einziger MS oder ohne den King als Partner) einsetzt. Schon bei seinem ersten Einsatz in Bielefeld hat man doch deutlich gesehen, dass Tomané eben KEIN Stürmer ist, der vorne wartet um dann eiskalt abzuschließen. Ständig wich er auf die Außen aus, versuchte als Vorlagengeber zu fungieren. Genau das hatte ich auch - nachdem ich mir seine Leistungsdaten sowie Videos angesehen habe - erwartet und das macht es für mich so unverständlich warum Gruev ihn ständig nicht seiner Spielart entsprechend einsetzt.

Nicht das ich ihn als Heilsbringer sehen würde aber seine Stärken würden auf der richtigen Position sicher zum zum Tragen kommen und sein Wert für die Mannschaft wäre ungleich höher. Mit einem King könnte ich mir einen spielerischen MS wie Tomané sehr gut vorstellen, ansonsten gerne mal auf LA ausprobieren, solange Pogge noch verletzt ist, mit seinem starken rechten könnte er dann Richtung Tor ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Eindruck entsteht, da Gruev ihn ständig völlig falsch (entweder als einziger MS oder ohne den King als Partner) einsetzt. Schon bei seinem ersten Einsatz in Bielefeld hat man doch deutlich gesehen, dass Tomané eben KEIN Stürmer ist, der vorne wartet um dann eiskalt abzuschließen. Ständig wich er auf die Außen aus, versuchte als Vorlagengeber zu fungieren. Genau das hatte ich auch - nachdem ich mir seine Leistungsdaten sowie Videos angesehen habe - erwartet und das macht es für mich so unverständlich warum Gruev ihn ständig nicht seiner Spielart entsprechend einsetzt.

Nicht das ich ihn als Heilsbringer sehen würde aber seine Stärken würden auf der richtigen Position sicher zum zum Tragen kommen und sein Wert für die Mannschaft wäre ungleich höher. Mit einem King könnte ich mir einen spielerischen MS wie Tomané sehr gut vorstellen, ansonsten gerne mal auf LA ausprobieren, solange Pogge noch verletzt ist, mit seinem starken rechten könnte er dann Richtung Tor ziehen.

Völlig richtig. Ich glaube, dass sich hier im Forum mittlerweile alle einig sind, dass Tomane auf der Position, auf die ihn der Trainer immer einsetzt, eine Fehlbesetzung ist. Trotzdem glaube ich, dass er fußballerisch einiges drauf hat. Ich würde ihn auch, mangels eines offensiven Spielmachers, mit Chanturia zusammen auf den Flügeln einsetzen. Dazu den King und ! ein weiterer Stürmer ins Zentrum. Özbek auf die 8 und Holland auf die 6.

Wenn schon durch die Mitte keine Torchancen erarbeitet werden, dann über die nach innen ziehenden Außen.

Was sich aber unser Trainer mit der Positionierung von Tomane und der Erwartung, dass er Tore schießt, gedacht hat, bleibt mir ein Rätsel.
 
Wenn ich mich richtig erinnere, hat er doch in Bielefeld auf außen gespielt, und da empfand ich ihn als eine Belebung in unserem Spiel.
Es kamen sogar einige Flanken in den 16er. oder täusche ich mich jetzt?
 
Wenn ich mich richtig erinnere, hat er doch in Bielefeld auf außen gespielt, und da empfand ich ihn als eine Belebung in unserem Spiel.
Es kamen sogar einige Flanken in den 16er. oder täusche ich mich jetzt?
In Bielefeld wurde er zusammen mit Scheidhauer als Doppelspitze eingesetzt. Wie schon gesagt war er ja ständig auf den Außen zu finden und deine Einschätzung bezüglich der Flanken ist korrekt. Er versuchte immer wieder, denn Ball gefährlich in den Sechzehner zu bringen, dies meistens aber flach. Da hat man ja direkt gesehen, was er für ein Spielertyp ist. Wie Gruev darauf kam, ihn teilweise als einzige Spitze zu bringen, erschließt sich mir bis heute nicht und macht die Verpflichtung bislang leider zu einem Flop, was aber nicht am Spieler liegt. Wenn man den King im nächsten Spiel als Grote-Ersatz im LM bringen würde, bekäme er sicher eine ähnliche Kritik wie Tomané bisher - es ist einfach nicht seine Position bzw. er braucht einen Knipser dem er zuarbeiten kann.
 
Ja so richtig doll war das nicht. Es war sein erstes Spiel und es sei ihm verziehen, aber damals dachte ich, aua, Fehleinkauf, nachdem er mehrfach unbedrängt den Ball flach in die Füße der Abwehr gespielt hatte.
Auf der 10 wäre er sicher besser aufgehoben, Vorne passt es einfach nicht. Er reibt sich gnadenlos auf ohne Effekt.
 
Haben wir uns eigentlich den untalentierten Zwilling von Tomane andrehen lassen?

Der Typ muss doch eine Einsatzgarantie im Leihvertrag haben, anders ist das doch nicht mehr zu erklären!

Ineffektiv und kein Durchsetzungsvermögen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Haben wir uns eigentlich den untalentierten Zwilling von Tomane andrehen lassen?

Der Typ muss doch eine Einsatzgarantie im Leihvertrag haben, anders ist das doch nicht mehr zu erklären!

Ineffektiv und kein Durchsetzungsvermögen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Tomane hat wiederholt Bälle gegen 3 angenommen und behauptet, mehrere Freistöße rausgeholt. Er hat uns gefahlt am Schluss.
 
Haben wir uns eigentlich den untalentierten Zwilling von Tomane andrehen lassen?

Der Typ muss doch eine Einsatzgarantie im Leihvertrag haben, anders ist das doch nicht mehr zu erklären!

Ineffektiv und kein Durchsetzungsvermögen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verbessert. . Von absoluter Verstärkung oder gar Torgefahr zu reden wäre allerdings mehr als übertrieben. .könnte damit leben wenn Tomane als der Stürmer in die Geschichte eingeht,der zwar nie das Tor traf,aber jedes mal die Gegner so bespielt,das Obi nur noch vollenden muss.
 
Ich glaube Scheidhauer und Ilju sind dem Tomané wohl komplett überlegen.
Für mich wäre es eigentlich okay wenn er nun vielleicht mal bis zum Ende der Saison als Joker kommt. Oder auch mal garnicht.

So viel Vorschusslorbeeren hab ich für so einen schlechten Offensivspieler auf diesem niedrigen Niveau noch nie erlebt.
U-23 Nationalmannschaft, ne? :D
 
Sorry @47057, bei aller Liebe, Iljutcenku bewegt sich sehr gut und spielt daher absolut zu Recht. Scheidhauer muss an seiner Ballverarbeitung arbeiten, dann ist er in der Dritten Liga eine Waffe.

Aber Tomane ist beiden ganz klar überlegen. Der behauptet im Halbfeld Bälle, die er hoch mit drei direkten Gegenspielern bekommt. Wenn die Jungs so angegangen würden wäre ganz schnell Ende Gelände. Ilutcenko ist aber wie gesagt auf einem sehr guten Weg.
 
Tomane ist m.E. ein guter Junge und ein guter Fußballer. Kämpferisch, technisch und fussballerisch ohne Fehl und Tadel- Ich glaube nur, dass wir uns völlig falsche Vorstellungen gemacht haben ob seiner Rolle, die er bei uns spielen soll. Ivo, m.E. ein zweites, sehr großes und wahrscheinlich teures Mißverständnis.
 
Gut dass wir den geholt haben, hat uns quasi im Alleingang zum Klassenerhalt geballert!

Gegen 1860 kann er doch die Mannschaftsaufstellung vorlesen, dann stellen wir den Tornado auf, der weiß wenigstens wo die Bude steht...!
 
Der nächste,der vom Heilsbringer und Toptransfer von uns in der Versenkung verschwindet.

Irgendwie versteh ich Gruev da nicht,wieso jeder,der nicht den erwartungen entspricht plötzlich komplett raus aus dem Kader ist.

Da wird der Sponsor,der ihn finanziert hat bestimmt jubeln und gerne wieder Geld in den MSV stecken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben