Finde ich erst mal richtig, bei Obinna dürfen wir kein Risiko eingehen. Ja, am Freitag ist das ultimative siegen oder fliegen Spiel, aber wenn Obinna da nach 50-60 Minuten völlig kaputt raus muss und dann wieder 2 Wochen "Knie" hat haben wir erstens noch lange nicht gewonnen, und zweitens in den nächsten wichtigen Spielen keinen Joker-Obi. Nicht gut!
Laut dem Artikel könnte es für Klotz einen Startplatz geben. Auch da weiß ich nicht, ob ich den nicht lieber nach 60 Minuten auf schon müde Paderborner Abwehrbeine loslassen würde. Zumal Klötzchen nach dem Einsatz gegen Berlin zugab, gegen Ende bereits "gut am Pumpen" gewesen zu sein, da ein Pflichtspiel doch was anderes ist als Training. Und bei allem Respekt für unseren Flitzer, wenn der nicht Vollgas Rennen kann verliert er quasi 2/3 seines "Wertes" fürs Team.
Ich rechne insgeheim mit einer unveränderten Startelf, die beiden zwangsweisen Wechsel auf den AV-Positionen natürlich ausgenommen. Da ist Pogge auf links klar, und auf rechts ist Bohl eigentlich am sinnigsten. Gruev könnte natürlich mit Hossmann eine Überraschungskarte ziehen, da der schon mehr Schwung reinbringen könnte als Bohl. Aber lieber Chanturia in dem Spiel etwas mehr Freiheiten geben und Bohl die Rolle eher defensiv ausüben lassen. Zumal mir bei Meißner-Baja in der IV auch nicht bange ist.
Auf der Doppelsechs sehe ich die Kombination Özbek-Holland klar vorne, da kommt Albutat momentan nicht vorbei. Außenbahn links bleibt die große Baustelle, Bröker war gegen Union schwach, Klotz als Joker stark, aber wahrscheinlich nicht fit genug für die Startelf, Grote berechtigterweise außen vor. Wird wohl wieder auf Bröker hinaus laufen. Chanturia rechts ist klar.
Die Doppelspitze würde ich auch nicht verändern. Stas ist auf dem aufsteigenden Ast, den kannste jetzt unmöglich rausnehmen, und dem eigentlich recht laufstarken und agilen Tomané die klare Ansage mitgeben, sich 45-55 Minuten komplett zu verausgaben, Paderborner anzulaufen und zu nerven wie ein Wahnsinniger, weil er dann eh planmäßig für Obinna raus muss.
So, und auf ein mal haben wir doch die große Chance, das direkte Duell, in dem es noch mal um alles geht. Ich bin ehrlich, so wie die Mannschaft in Braunschweig gespielt hat, so ängstlich, Hauptsache nicht verlieren habe ich das nicht mehr für möglich gehalten. Die erste Halbzeit gegen Union knüpfte ja nahtlos daran an. Die zweite Halbzeit aber war schon VOR dem Rückstand und dem Doppelwechsel viel besser. Da waren offensiv nicht immer 2-3 Zebras allein auf weiter Flur, da ist mitgelaufen worden, da war etwas mehr Risiko dabei, mehr Mut. Und das will ich am Freitag sehen! Kein Harakiri, da ein früher Rückstand das kleine bisschen Selbstvertrauen aus dem letzten Sieg wohl direkt wieder zerstören würde, aber auch kein so krass passives Auftreten wie zuletzt oft gesehen. Ilja, auf "die Null halten" gehen ist mit den Jungs keine gute Idee, die fangen sich eher einen wenn sie hinten rumstolpern und dann 1-2 entscheidende Zweikämpfe verlieren. Erst mal sicher ins Spiel kommen wollen ist völlig richtig, aber bitte nicht 45-60 Minuten lang. Ein Unentschieden in Paderborn reicht nicht, Sieg oder... nix oder, Sieg!
Normalerweise moppere ich ja nicht über Spielansetzungen, aber PB an nem Freitag ärgert mich wirklich. Ja, das ist nicht so weit, aber der Regionalverkehr braucht halt auch für kurze Strecken nen halben Tag, und mit dem Auto führt der Weg über eine von 2 berüchtigten Feierabendstau-Routen. Samstag Vormittag ballert man da entspannt in MAXIMAL anderthalb Stunden hoch, Freitag Abend hingegen muss man wohl doch schon am früheren Nachmittag los. Für ne Strecke von 160km eigentlich ein Witz...
Darf aber keine Ausrede sein

die Karten liegen bereit, Freitag werden die Landbrote zu Paniermehl in der Wellblechdose verarbeitet!
