Ich sehe unsere Chancen als gering, aber nach dem heutigen Auftritt der 60er noch nicht als verschwindend gering. Solange der MSV nicht in der surrealen Lage ist, aus vier Spielen 10 Punkte oder solche Scherze holen zu müssen, bin ich noch für jeden Spaß zu haben und bereit, den seit Freitagabend auch in diesem Forum sichtbar gewordenen Zorn hinten an zu stellen und vereinsloyal bis zum Klassenerhalt oder bis zur großen Abrechnung zu unterstützen.
Die Wut nach dem Paderbornspiel war meines Erachtens berechtigt. Ob sie die Mannschaft weitergebracht oder gar aufgeweckt hat, das weiss ich nicht. Jedenfalls dürfte diese Ansage dem ein oder anderen Fan geholfen haben, sodass er in 12 Tagen gegen Heidenheim wieder weitermachen kann und weitermachen will. Wenn so ein großer Traditionsverein wie der MSV derart leblos wie nach dem Platzverweis in Richtung eines der schlechtesten Abstiege in der 113 jährigen Vereinsgeschichte taumelt, ist gegenüber Bröker und Co. auch fast jede Geste statthaft. Da muss man sich für nix entschuldigen. Das ist man diesem Traditionsverein und seiner Geschichte fast schuldig, dass diese Typen da nicht völlig geräuschlos aus der Nummer rauskommen und sich dann lächelnd in die Sommerpause verabschieden.
Aber umgekehrt ist man es der Historie dieses Traditionsvereins und den hierfür erbrachten Leistungen aller MSVler von einem Herrn Fischdick bis zum Fan, welcher dereinst mit dem letzten Geld den Fanshop leer kaufte, SCHULDIG, solange loyal seinen Hintern ins Stadion zu bewegen und für den Klassenerhalt lautstark zu kämpfen, bis wirklich 3 Wunder aufeinmal eintreten müssen, um den MSV zu retten und der Klassenerhalt völlig unrealistisch ist.
Heidenheim zu schlagen, das wäre nun kein Teufelswerk. Hierzu bedarf es eigentlich auch keines Wunders. "Nur" einer Leistung wie gegen Union. Paderborn, Ddorf und 60 siegen auswärts nicht. Das wäre auch kein Wunder!
Also wäre es im Ergebnis auch kein Wunder, wenn wir zum Abschluß des nächsten Spieltags auf 3 Punkte am Relegationsplatz dran wären. Ich bin nicht mehr der alte Optimist und sage, dass es so kommt! Ich sage nur, dass es möglich wäre. Und wenn das noch möglich ist, kann man nicht kapitulieren
Der MSV wäre nun gut beraten, alles zum Spiel gegen Heidenheim zu mobilisieren. Freikartenaktionen etc. Die Stadt wachrütteln. Gegen Ddorf und Leipzig würde sich das Stadion eh alleine füllen.
In 12 Tagen gegen Heidenheim nochmal Gas geben unter Flutlicht. Nur Gnade ihnen Gott, wenn da durch die Spieler die Verantwortung weitergeschoben und der Abstieg damit besiegelt wird. Dann wird es aber so etwas von verdient laut in die andere Richtung.
Bielefeld hat sie heute gerettet. So wird in 12 Tagen jeder nochmal mit dem Gefühl einer Restchance ins Wedaustadion gehen.