Lage und Perspektiven des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
München hat die Fernsehgelder für die kommende Saison ausgegeben. Da mölders vermutlich über die Saison hinaus in München bleibt, ist die Baustelle im Sturm auch schon gelöst. So kann man es auch regeln.
Unsere Verpflichtungen werden wohl nicht bleiben. Das Geld ist trotzdem verbrannt.
 
Schade vorallem wenn man an Spiele wie das Hinspiel Fürth, Paderborn, auswärts bei RB und andere denkt...Wir hätten locker um Platz 15-16 mitspielen können und das in dieser Grottensaison, wo soviel einfach nicht gepasst hat.

so weit brauchst du aber nicht zurück gehen. Die Chancen auf den realistischen Klassenerhalt haben wir in den letzten 5-7 Spielen durch die vom Trainer vorgegeben Passivität in den jeweils ersten 45 - 60 Minuten vergeben. Er trägt die Verantwortung dafür. Und jeder der jetzt sagt wir haben in den letzten 4 Spielen einen Schnitt von 1,5 Punkten geholt dem sei gesagt, das das bei einem Start von Beginn der Saison ausreichend wäre. Und dann wäre auch Iljas Taktik in Ordnung. Aber nicht in unserer Situation. Da waren ohne Probleme 2,5 Punkte im Schnitt möglich und erforderlich. Leider hat unser Trainer das nicht erkannt und die Punkte verschenkt. Und mit viel Glück in der 1. Halbzeit einen deutlichen Rückstand gegen Berlin vermieden.

Nur nebenbei sei erwähnt, das in der nächsten Drittligasaison 1,5 Punkte nicht zum Aufstieg reichen werden.
 
Hoffenheim ist sicher die Ausnahme, wie lange der Lauf anhalten wird, werden wir sehen. Zu 1860 sicher einige Neue, haben wir auch mit unserem " Messi", Obinna und dem Portugiesen. Die Erfolge sind bekannt! Sicherlich stellt sich bei einem geplanten Trainerwechsel die Frage : Unerfahrener Frischling, oder älterer und erfahrener Coach ? Das Geld was man bereit ist zu investieren ( oder kann ),spielt dabei natürlich auch eine Rolle. Hinterher ist man immer schlauer, da es kein Patentrezept gibt! Zum MSV sei nur bemerkt, ab dem 2.Spieltag auf Platz 18, hier hätten die Alarmglocken früher läuten müssen !
 
München hat die Fernsehgelder für die kommende Saison ausgegeben. Da mölders vermutlich über die Saison hinaus in München bleibt, ist die Baustelle im Sturm auch schon gelöst. So kann man es auch regeln.
Unsere Verpflichtungen werden wohl nicht bleiben. Das Geld ist trotzdem verbrannt.

Klar, das Geld ist "verbrannt". Aber hätte der Verein nichts versucht bzgl. neuer Spieler, wären auch alle wieder verärgert gewesen. Der MSV bzw. die Verantwortlichen haben jetzt so oder so die Arschkarte....
 
Was mich vielmehr ankotzt ist der Dusel den 60 auf einmal in fast jedem Spiel hat.... Ging schon in der englischen Woche los wo die 9 Punkte aus Spielen holen die der Gegner bei normaler Chancenverwertung im Schongang gewinnt.
 
Klar, das Geld ist "verbrannt". Aber hätte der Verein nichts versucht bzgl. neuer Spieler, wären auch alle wieder verärgert gewesen. Der MSV bzw. die Verantwortlichen haben jetzt so oder so die Arschkarte....
Einer ist immer der Looser. Verzockt eben. Der Verlierer bekommt die Kritik und der Gewinner das Loblied.im letzten Jahr haben sich alle auf dem Burgplatz feiern lassen. Jetzt werden sie geteert und gefedert. In der heutigen Welt ein ganz normaler Vorgang.
 
Und da sind es immer noch sechs Punkte auf die Relegation. Einfach unfassbar. Man könnte immer noch hoffen, wenn die Mannschaft auch nur irgendwie irgendwann mal ein Signal senden würde, dass sie zu einer Serie in der Lage ist. Und damit meine ich nicht vier ungeschlagene Spiele inklusive drei Unentschieden...
 
1860 war richtig schwach heute, Paderborn am Freitag auch. Wenn da nur nicht unsere Truppe wäre... Bei 6 Punkten auf Platz 16 werden wir gegen Heidenheim wohl doch nochmal unsere Chance suchen und dieses neuerliche Endspiel annehmen müssen. Auch wenn man noch grenzenlos sauer ist. Eigentlich könnten wir am übernächsten Freitag vorlegen. 1860 muss in Karlsruhe ran. Paderborn in Braunschweig...
 
Die einzige reale Chance besteht nur noch sich irgendwie über die Relegation zu retten. Mindestens 6 Punkte in 7 ausstehenden Spielen aufzuholen ist weiterhin theoretisch möglich. Allerdings will man sich ja lieber in die Drittklassigkeit verwalten, denn wirklichen Ehrgeiz von Anfang an auf Sieg zu spielen, scheint die Mannschaft nicht zu besitzen.
 
1860 war richtig schwach heute, Paderborn am Freitag auch. Wenn da nur nicht unsere Truppe wäre... Bei 6 Punkten auf Platz 16 werden wir gegen Heidenheim wohl doch nochmal unsere Chance suchen und dieses neuerliche Endspiel annehmen müssen. Auch wenn man noch grenzenlos sauer ist. Eigentlich könnten wir am übernächsten Freitag vorlegen. 1860 muss in Karlsruhe ran. Paderborn in Braunschweig...
Habe nur kurz reingeschaut. Erste Ecke für 60 in der 86. Minute; der Reporter fand es schon gruselig.
 
Die Leistungen von 1860 und Paderborn an diesem Wochenende waren übel schlecht...nur das hält uns überhaupt am Leben. Düsseldorf mit Leidenschaft, aber profitiert von Lauterer Defensivchaos.
Um überhaupt eine Perspektive in der 2.Liga zu wahren, müssen erstmal alle restlichen Heimspiele gewonnen werden! Was daneben auswärts noch möglich ist...???
 
Wenn man uns, 1860 und Paderborn in einen Topf haut und drauf haut, ist es egal wen du triffst, spielen alle drei grottenschlecht! Logischerweise könnte man den Abstand noch aufholen, aber nicht mit Angsthasenfussball, der Mentalität warum für 3 Punkte rennen, wenn es auch für einen reicht und einem Trainer der m.E. das ( in dieser Situation ) zwingend notwendige Feuer bei den Spielern nicht entfachen vermag, oder aber vom Gros des Teams nicht wirklich anerkannt wird ?
 
Ich habe die ganze Zeit daran geglaubt, dass wir es noch schaffen und hier bleibe ich mir selbst auch treu. Ziehe ich jetzt durch.

Mit Freiburg und Nürnberg haben wir genau die ''richtigen'' Gegner auswärts. Sie ''müssen'' gewinnen und deswegen rechne ich mindestens mit 3 Punkten gegen die. Im Hinspiel konnten sie uns auf jeden Fall nicht schlagen. Sandhausen werden wir auch wieder knacken.

Zu Hause müssen wir da weitermachen, wo wir gegen Berlin aufgehört haben. Sehe keinen Grund, warum wir hier (inklusive RBL) nicht alles gewinnen sollten.

Vor dem vorletzten Spieltag (ich prophezeie sogar den letzten) wird nichts entschieden sein da unten.

Und FSV Frankfurt...die sollten sich auch so langsam mal finden...
Bielefeld ist auch net weg.

Da bekommen noch einige das richtige Zittern.
 
Und noch etwas bitte:

Setzt Euch mal mit dem Tabellenrechner vom Kicker hin, am besten mit einem unparteiischen Freund.

Geht mal die restlichen Spiele durch und achtet mal auf die Gegner von Düsseldorf, 1860 und Paderborn.

Sooooo viel muss uns eigentlich gar nicht gelingen, damit wir am 32. Spieltag 2 Punkte hinter'm Relegationsplatz stehen.

Unsere Leistungsträger sind unverletzt und wir sind mehr als 4 Spiele auswärts ungeschlagen.

Wer jetzt die Flinte in's Korn wirft...kann ich verstehen! Habt recht, große ***** bisher!
Zu recht enttäuscht und frustriert!

Da geht aber noch was!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch etwas bitte:

Setzt Euch mal mit dem Tabellenrechner vom Kicker hin, am besten mit einem unparteiischen Freund.

Geht mal die restlichen Spiele durch und achtet mal auf die Gegner von Düsseldorf, 1860 und Paderborn.

Ich glaube mein Tabellenrechner kaputt ist, habe ich zwei mal gemacht und beide Male sind wir letzten mit 6 Punken Rückstand.
Was mache ich faalsch ????????
 
Ach, ich hoffe und kämpfe bis zum Schluss. und ich glaube dran...
Und wenn es nicht klappt freu ich mich auf Magdeburg auswärts...hätte dann den Osten fast komplett...und endlich wieder Siege in Serie....***träum***, günstige Tickets, günstiges Bier, bessere Würstchen und Stream für lau...
In allem immer das Positive sehen...!
 
Und noch etwas bitte:

Setzt Euch mal mit dem Tabellenrechner vom Kicker hin, am besten mit einem unparteiischen Freund.

Geht mal die restlichen Spiele durch und achtet mal auf die Gegner von Düsseldorf, 1860 und Paderborn.

Sooooo viel muss uns eigentlich gar nicht gelingen, damit wir am 32. Spieltag 2 Punkte hinter'm Relegationsplatz stehen.

Ich brauch mich nicht mit dem Tabellenrechner hinsetzen. Ich sehe unsere Lage auch so.

15
tendenz-up.png

Fortuna Düsseldorf
27 7 6 14 25:38 -13 27
16
tendenz-down.png

1860 München
27 5 10 12 25:38 -13 25
17
tendenz-hold.png

SC Paderborn 07 (A)
27 5 9 13 23:44 -21 24

18
tendenz-hold.png

MSV Duisburg (N)
27 3 10 14 23:44 -21 19


Die Tabelle lügt nicht. Und es ist auch vollkommen egal gegen wen Düsseldorf, 1860 und Paderborn noch spielen.
Ich frag mich, wann auch der letzte begreift, das es uns absolut nichts bringt wenn wir auf die anderen schauen. Genauso wenig wie uns der eine kümmereliche Punkt in Paderborn weitergebracht hat. Düsseldorf hat gegen Lautern gewonnen. 1860 gegen Bielefeld unentschieden.
Um wenigstens den Relagationsplatz zu erreichen müssten wir 2x gewinnen und ein unentschieden holen. Dazu muss aber auch Paderborn vor uns weiter verlieren und 1860 so wieso.
Klar, ist natürlich möglich. Aber wer glaubt ernsthaft an diese Minimal Chance?
 
Also, chapeau.Es sind wirklich noch viele die an eine Rettung glauben. Das habe Ich leider seit lange nicht mehr. Hoffe das Ich Falsch liege.

Mein Fazit für diese Saison: Vorstand,Manager,Trainer und Mannschaft haben den abstieg verdient, wir Fans absolut nicht.
 
Wir brauchen noch 12 Punkte zur Relegation. Heidenheim, 1860 und Ddorf zu Hause und Sieg in Sandhausen. Dann eventuell sogar Endspiel um Platz 15 gegen Leipzig. Rechnerisch möglich, praktisch wohl leider nicht. Aufgeben sollten wir aber noch nicht.
 
Damit man mich richtig versteht. Ich halte die Saison für gelaufen trotzdem werd ich natürlich immer mal wieder in die Tabelle schauen und man hat ja gesehen was auf den Rängen in Paderborn dieser eine Sieg gegen Union bewirkt hat. Vielleicht zünden unsere Jungs diese Saison ja extrem spät. Auszuschließen ist das nicht.
 
Alter Falter, was habt ihr denn im Trinkwasser ?! :D

Irgendetwas stimulierendes wird's schon sein;)!

Im Ernst, die Situation ist alles andere als erfolgsversprechend und nach der mathematischen Wahrscheinlichkeit ist der Klassenerhalt eher nicht sehr wahrscheinlich.
Aber mich stimmt positiv, dass die Mannschaft körperlich topfit ist, mental wohl auch noch präsent und eine kleine Chance ist immer noch da. Also los.
Pfeifkonzerte Hohngesänge und Stinkefinger sind m.E. kein probates Mittel um eine Fußballmannschaft zu motivieren. Dagegen wollte ich auch einen Reizpunkt setzten.
 
" Wenn du keine Chance hast, nutze sie" , hatte mal der ehemalige Coach vom KSC Winni Schäfer gesagt. Theoretisch hört sich das alles sehr gut an. Zuhause 1860, Heidenheim und Düsseldorf schlagen, dazu in der Fremde einige Uenentschieden...............! Alles noch gut, von der Planung her. Mal angenommen, wir würden wirklich mal damit anfangen, Spiele auch zu gewinnen, glaubt man denn allen Ernstes, dass die Mannschaften unmittelbar vor uns ( außer in den beiden Direktvergleichen ), dafür alle oder nahezu alle Spiele verlieren sollten ? Denn erst dann würde die Aufholjagd wirklich zünden ! Rein rechnerisch könnten wir natürlich die Liga halten, aber rein rechnerisch kannst du auch mit 32 Punkten noch absteigen. Es gab mal in meiner Kindheit einen Spruch, " was Hänschen nicht gelernt hat, lernt Hans auch nicht mehr " . Will sagen, die Aufholjagd, sollte sie denn wirklich erfolgen, kommt zu spät, wir haben die Punkte in der Hinrunde liegen lassen, die wir jetzt hätten verdammt gut gebrauchen können.
 
" Wenn du keine Chance hast, nutze sie"
" was Hänschen nicht gelernt hat, lernt Hans auch nicht mehr "

Wat denn nu? Wir tendieren dann zum jein, oder was:D?

Ne, ich habe auch kurz mental geschwächelt und mich von meinem Hirn beeinflussen lassen. Da unser Verein aber der MSV ist, sollte man nur mit dem Bauch denken. Also Leutz, aufgeben und jammern ist was für Schlakker und zählt eindeutig nicht zur Duisburger Mentalität.
 
Ich sehe unsere Chancen als gering, aber nach dem heutigen Auftritt der 60er noch nicht als verschwindend gering. Solange der MSV nicht in der surrealen Lage ist, aus vier Spielen 10 Punkte oder solche Scherze holen zu müssen, bin ich noch für jeden Spaß zu haben und bereit, den seit Freitagabend auch in diesem Forum sichtbar gewordenen Zorn hinten an zu stellen und vereinsloyal bis zum Klassenerhalt oder bis zur großen Abrechnung zu unterstützen.

Die Wut nach dem Paderbornspiel war meines Erachtens berechtigt. Ob sie die Mannschaft weitergebracht oder gar aufgeweckt hat, das weiss ich nicht. Jedenfalls dürfte diese Ansage dem ein oder anderen Fan geholfen haben, sodass er in 12 Tagen gegen Heidenheim wieder weitermachen kann und weitermachen will. Wenn so ein großer Traditionsverein wie der MSV derart leblos wie nach dem Platzverweis in Richtung eines der schlechtesten Abstiege in der 113 jährigen Vereinsgeschichte taumelt, ist gegenüber Bröker und Co. auch fast jede Geste statthaft. Da muss man sich für nix entschuldigen. Das ist man diesem Traditionsverein und seiner Geschichte fast schuldig, dass diese Typen da nicht völlig geräuschlos aus der Nummer rauskommen und sich dann lächelnd in die Sommerpause verabschieden.

Aber umgekehrt ist man es der Historie dieses Traditionsvereins und den hierfür erbrachten Leistungen aller MSVler von einem Herrn Fischdick bis zum Fan, welcher dereinst mit dem letzten Geld den Fanshop leer kaufte, SCHULDIG, solange loyal seinen Hintern ins Stadion zu bewegen und für den Klassenerhalt lautstark zu kämpfen, bis wirklich 3 Wunder aufeinmal eintreten müssen, um den MSV zu retten und der Klassenerhalt völlig unrealistisch ist.

Heidenheim zu schlagen, das wäre nun kein Teufelswerk. Hierzu bedarf es eigentlich auch keines Wunders. "Nur" einer Leistung wie gegen Union. Paderborn, Ddorf und 60 siegen auswärts nicht. Das wäre auch kein Wunder!

Also wäre es im Ergebnis auch kein Wunder, wenn wir zum Abschluß des nächsten Spieltags auf 3 Punkte am Relegationsplatz dran wären. Ich bin nicht mehr der alte Optimist und sage, dass es so kommt! Ich sage nur, dass es möglich wäre. Und wenn das noch möglich ist, kann man nicht kapitulieren

Der MSV wäre nun gut beraten, alles zum Spiel gegen Heidenheim zu mobilisieren. Freikartenaktionen etc. Die Stadt wachrütteln. Gegen Ddorf und Leipzig würde sich das Stadion eh alleine füllen.

In 12 Tagen gegen Heidenheim nochmal Gas geben unter Flutlicht. Nur Gnade ihnen Gott, wenn da durch die Spieler die Verantwortung weitergeschoben und der Abstieg damit besiegelt wird. Dann wird es aber so etwas von verdient laut in die andere Richtung.

Bielefeld hat sie heute gerettet. So wird in 12 Tagen jeder nochmal mit dem Gefühl einer Restchance ins Wedaustadion gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht, sicherlich wir sind der MSV, nur mit dem Bauch habe ich das Problem, weil der sagt mir, wir reissen das Steuer nicht herum! Wir hatten an so manchen der letzten Soieltagen die grosse Chance heran zu kommen, während die anderen geschwächelt haben! Keine noch so grosse Steilvorlage wurde genutzt! Warum jetzt auf einmal kurz vor Schluss?
 
Du hast recht, sicherlich wir sind der MSV, nur mit dem Bauch habe ich das Problem, weil der sagt mir, wir reissen das Steuer nicht herum! Wir hatten an so manchen der letzten Soieltagen die grosse Chance heran zu kommen, während die anderen geschwächelt haben! Keine noch so grosse Steilvorlage wurde genutzt! Warum jetzt auf einmal kurz vor Schluss?

1. Warum nicht?
2. Haben wir letztes Jahr auch so gemacht!
3. Weil die anderen noch das ganz große Zittern bekommen! Wie viele Chancen hatten die uns davonzukommen?
4. Wir die nötige Moral haben! Die Mannschaft gibt nie auf und macht einfach weiter.
5. ... keine Ahnung, wird schon passen! :jokes20:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch etwas bitte:

Setzt Euch mal mit dem Tabellenrechner vom Kicker hin, am besten mit einem unparteiischen Freund.

Geht mal die restlichen Spiele durch und achtet mal auf die Gegner von Düsseldorf, 1860 und Paderborn.

...

Da geht aber noch was!

du musst bei dem Tabellenrechner aber nicht nur die restlichen MSV Spiele eintragen. Die anderen Verein haben heute nicht den Spielbetrieb eingestellt, sondern spielen auch noch ;)
 
Wie Mike Oldmann schrieb, was bringen die Schwächephasen der anderen Teams bzw. der Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt, wenn unsere Truppe das nicht nutzen kann, sprich Siege einfährt.

Das die anderen Mannschaften vor uns nicht alles weghauen glaube ich auch, nur was das Auftreten unserer Jungs betrifft bin ich leider sehr skeptisch....
 
Ich prophezeihe: egal, wer absteigt, der wird es auch definitiv verdient haben. Was für ein Schneckenrennen da unten...

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
1. Warum nicht?
2. Haben wir letztes Jahr auch so gemacht!
3. Weil die anderen noch das ganz große Zittern bekommen! Wie viele Chancen hatten die uns davonzukommen?
4. Wir die nötige Moral haben! Die Mannschaft gibt nie auf und macht einfach weiter.
5. ... keine Ahnung, wird schon passen! :jokes20:

Man könnte dem auch entgegen :

1. Warum doch?
2. Falsch. Letzte Saison ging es darum aufzusteigen und die Mannschaft bestritt die letzten Begegnungen mit immer breiterer Brust. Das ist nicht zu vergleichen.
3. Wenn die anderen zittern, dann bestimmt als Letztes vor uns. Umgekehrt gefragt: wie viele Chancen hat unsere Mannschaft bisher ausgelassen um wirklich nochmal ran zu kommen?
4. Wir spielen zwar im großen und ganzen stabiler, aber dass die Mannschaft jede Chance nutzt nochmal ran zu kommen, stimmt nicht. Siehe Freitag in Paderborn.
5. Habe auch keine Ahnung, aber auf meine Einschätzung trifft zumindest eine höhere Wahrscheinlichkeit zu.

:D

Klar kann auch ich eine Tabelle lese lesen und wir haben an diesem Wochenende tatsächlich keinen weiteren Punkt auf Platz 16 verloren. Aber diese 6 Zähler aufzuholen und dann noch an zwei Teams vorbeikommen, von denen zumindest die 60er in letzter Zeit auch recht kontinuierlich punkten, halte ich dennoch für äußerst unwahrscheinlich.
Dazu wurden in der Hinrunde und auch nach der Winterpause viel zu viele mögliche Punkte liegen gelassen, das sehe ich komplett so wie @Mike Oldmann
 
Ich denke auch das unsere Mannschaft jetzt gefordert ist in die "Vollen" zu gehen! Jeder Spieler sollte jetzt die Werbetrommel rühren
Motto: wir wollen alles geben und wir brauchen euch Fans jetzt dazu ! z. B.:
Freikarten aus der Mannschaftskasse auf dem Trainingsgelände oder am Stadion an junge Fans verteilen. Ständig in den Medien den Aufruf / kommt zum nächsten Heimspiel / äußern
Mir ist es zu still was da von den Spielern kommt - es können nicht nur immer die Fans Aktionen bringen.
Der Eindruck darf nicht rüberkommen das die Spieler die Nähe zu den Fans meiden.
 
...
Der MSV wäre nun gut beraten, alles zum Spiel gegen Heidenheim zu mobilisieren. Freikartenaktionen etc. Die Stadt wachrütteln. Gegen Ddorf und Leipzig würde sich das Stadion eh alleine füllen.

...
Die Idee finde ich eine Überlegung wert. Wir haben unseren kalkulierten Schnitt bereits erreicht, soviele die auf dieses Spiel brennen wird es nicht geben, den Gästeblock werden maximal 200 Heidenheimer betreten und die Vorlaufzeit ist mit jetzt noch 12 Tagen nicht zu kurz.
So würde von Seiten des Vorstands ein ganz wichtiger Akzent an die Duisburger gesendet wie wichtig die Unterstützung gerade auch in diesen Tagen ist.
Es müßte nur ein richtig attraktives Angebot sein bei dem sich mancher einen Platz ergattern kann den er sich sonst nicht leisten will oder kann. Ich denke da an die Oberränge der SIL und je nach Nachfrage auch an die der Süd. Den Spielern sollte es auch ein deutliches Signal sein.
 
Ich hoffe.... doch glauben kann ich nicht!

Seid 1965 haben wir die spielerisch schwächste Mannschaft auf dem Platz.
Ist nur meine Meinung.

Ich sehe in der Mannschaft überhaupt keinen Kampf, um jeden Ball, welcher eigentlich schon weg war,
diesen wieder zu holen.
Ich sehe keine Aggresivität auf dem Platz die gegnerische Mannschaft zu "Bekämpfen",
denen damit Angst zu machen. Hey, bis hierhin könnt ihr spielen, dann ist Ende hier.

Da denke ich an Hajto, Emmerling, und andere, beide keine begnadeten Techniker, doch der Sturm konnte sich
auf die verlassen. Ist vorne was schlecht gelaufen, wurde das Hinten wieder bereinigt.

Was ich sagen will: In der jetzigen Mannschaft fehlt mir der Wille KÄMPFEN zu wollen.
BLUT und GRAS zu fressen. Jetzt kommt mir gerade Stig Töfting ins Hirn.

Männer,ihr könnt Schice spielen, doch KÄMPFT!!!!

Das wollen wir Duisburger auf dem Platz sehen!
 
Der MSV wäre nun gut beraten, alles zum Spiel gegen Heidenheim zu mobilisieren.

Genau das ging mir auch schon durch den Kopf. Deswegen hab ich einfach im Kleinen Rahmen schon mal damit angefangen und meiner besten Freundin am Freitag eine Karte für das Spiel gegen Heidenheim gekauft. Das letzte Heimspiel zu dem ich sie eingeladen habe war unser Aufstiegspiel gegen Kiel. Fussball und Aberglaube ist zwar so ne Sache aber was kann DA schon schief gehen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben