#25 Thomas Meißner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meißner hat gestern nicht grandios, aber durchaus solide gespielt. ZU Beginn viele starke Aktionen gehabt, aber wenn das Mittelfeld dich bei Tempogegenstößen im Stich lässt haste eben die Arschkarte...Meißner gehört in die IV, und wenn Bajic nächste Saison in Rente gehen sollte, dann gehört Meise mit Bohl in die IV. Wobei, vielleicht kann man ja froh sein, wenn Bajic noch ne Saison in der 3.LIga dranhängt...
 
Beim unserem letzten Gastspiel in Bielefeld wurde Klos fast ausnahmslos hoch angespielt , jetzt hat Meissner gespielt und da hat der
Trainerfuchs Meier halt Flachspiel angeordnet...

Das hat ihm sogar 3 Punkte gebracht .

Was ich sagen wollte ist , ich hätte die Abwehr mit Bajic-Bohl nicht verändert .
 
Meine Kritik an Meissner [...] ist wie ich finde fundiert

Und ich finde, dass dem nicht so ist. Wenn du deinen Meißner-Maßstab bei allen so anlegen würdest, hättest du hier im Portal schon fast jeden MSV-Protagonisten zum Mond schießen müssen. Dass du Meißner permanent an die Wand nagelst, macht ihn nicht schlechter, als er wirklich ist. Das soll gar nicht heißen, dass Meißner aktuell und in den Spielen zuvor gut drauf ist. Das will ich nicht sagen. Auch die Forderung, in der Innenverteidigung erstmal bei Bohl zu bleiben, ist legitim und nachvollziehbar. Aber du nimmst jede Szene auf, in welcher Meißner nur ansatzweise in der Nähe steht und kommst damit summa summarum zum Zeugnis, dass er es nicht bringt. Außerdem hebst du Bohl nach wenigen EInsätzen in der Innenverteidigung gleich in den Himmel - er war gut, aber die Erleuchtung haben wir da auch nicht gesehen - als wäre es eine unumstößliche Tatsache, dass dieser bis Saisonende als Innenverteidiger aufzulaufen hat. Was sind das denn für Unterschiede in der Beurteilung?! Wo war denn bitte dein Vertrauen in Meißner, nachdem er in der letzten Saison über längere Zeit zu überzeugen wusste?! Jetzt komm mir nicht wieder mit dem Ligenunterschied. Weil das passt dann nicht damit zusammen, dass du vielen anderen Spielern am Saisonanfang noch vertraut hast, wohingegen du bei Meißner schon damals kritische Töne angeschlagen hast.

Dass Klos ja Gegenspieler von Meißner war und sich die Schuldfrage damit schon geklärt hat, ist einfach viel zu billig. So einfach funktioniert Fußball nicht und ich bin schockiert, dass manche hier mittlerweile schon anfangen, diese Denkweise aufzunehmen. :eek: Gut, vielleicht sucht man in unserer Situation auch einfach verzweifelt nach Antworten. Jedenfalls war die Geschichte mit dem direkten Gegenspieler schon damals beim Kopfballtor von Šukalo falsch und das trifft auch beim gestrigen 1:1 wieder zu. Ich frage mich allen Ernstes, was zum Teufel du Meißner in der Szene vorwerfen willst. Er ist dran am Mann, er bedrängt diesen, er stellt das eigene Tor zu. Wenn Klos den Ball nicht irgendwie in's Tor bzw. auf's Tor bringt, dann sagen alle, dass er super zugestellt worden ist. Nenn doch mal bitte ganz konkret den Fehler, den Meißner in dieser Szene gemacht haben soll und was er hätte besser machen müssen. Soll er Klos über den Haufen rennen?! Soll er Klos in die Beine treten?! Soll er versuchen, von links oder rechts den Ball wegzuspielen, damit der Weg zum Tor frei wird?! Soll er bei der Drehung von Klos wie ein Stein stehen bleiben und nicht versuchen, den Ball irgendwie abzublocken?! Dass der die Kugel durch die Hosenträger kriegt, sieht schei.ße aus, ist aber kein Fehler. Kein Innenverteidiger der Welt stützt deine These, dass die Bude auf Meißner geht. Bohl versucht noch, den Weg zur rechten Seite unseres Tores zu versperren. Auch das ist nachvollziehbar. Bajić kommt zögerlich von links, hätte aber ohnehin nicht viel machen können. Und was macht Holland?! Der hat einen offenen Zugang zu Klos, der nicht mit dem Rücken zu ihm steht und deckt die Anspielstation im Rückraum ab, anstatt den offenen Ball zu attackieren - und das gleich zweimal! Kannst du wunderbar hier und sogar in Zeitlupe nachvollziehen:



Dann das zweite Gegentor. Klos zu diesem Zeitpunkt rechts, der befindet sich sogar eher noch beim zentral eingerückten Wolze als beim linken Innenverteidiger Bajić. Die Zeiten, in denen es Manndecker gab, die ihren Gegenspielern bis auf die Toilette folgen sollten, sind längst vorbei. Einmal rückt Meißner schlecht vor, einmal rückt Bajić falsch raus, Bohl spielt zudem unglücklich auf Abseits. Dass in der Folge keiner der vier Verteidiger mehr hinterherkommt, ist klar. In der Verlosung zu diesem Tor hängt Meißner im Gegensatz zum ersten drin, auf seine alleinige Kappe geht aber auch dieses Ding nicht. Und schon gar nicht, wenn man hier eine Verbindung zu Vorlagengeber Klos herstellt. :rolleyes:

Und von einem Meißner in der ersten Liga, in der Nationalmannschaft (:ironie:) oder sonst was, habe ich persönlich nie gesprochen.
 
Wo war denn bitte dein Vertrauen in Meißner, nachdem er in der letzten Saison über längere Zeit zu überzeugen wusste?!

Mag sein, das ich Meissner gegenüber hier genauso viel kritischer bin wie andere Bomheuer oder Feltscher gegenüber, oder Grote oder, oder ...... Das liegt sicherlich auch daran das ich seiner Art die IV Rolle zu interpretieren nichts abgewinnen kann. Dieses rein planlose Gebolze ist halt nicht meines. Was Du schreibst ist aber nicht ganz richtig. ich habe auch Meissners leistung nachdem er den Platz in dieser Saison von Bomheuer übernommen hat, durchaus für seine guten Spiele gelobt. Irgendwann fiel er dann aber in ein Leistungsloch. Und aus diesem ist er auch wie seine gestrige Leistung in meinen Augen zeigt bisher nicht wieder raus gekommen. Und wenn ich das befürchten muss, reisse ich ein funktionierende IV nicht auseinander als Trainer.

Um Deine Frage zu beantworten was Meissner im Zweikampf mit Klos gestern falsch gemacht hat und wann er die Gelegenheit hatte zu stören. Wenn ich mir Deinen eingestellten Spielausschnitt anschaue, hätte ich zu meiner aktiven Zeit versucht die Drehung zu verhindern und in dem Moment zu stören. denn er muss sich den Ball mit Fuss und Hacke von rechts auf links legen. Und ein guter IV verhindert das halt ein paar Meter vor dem eigenen Tor. Denn mit dem Rücken zum Tor trifft halt auch Klos nicht. Dann kann er nur ablegen und genau das wollte Holland verhindern. So ist meine Sicht der Dinge und die musst du ja nicht teilen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: HJG
Wenn ich mir Deinen eingestellten Spielausschnitt anschaue, hätte ich zu meiner aktiven Zeit versucht die Drehung zu verhindern und in dem Moment zu stören. denn er muss sich den Ball mit Fuss und Hacke von rechts auf links legen. Und ein guter IV verhindert das halt ein paar Meter vor dem eigenen Tor. Denn mit dem Rücken zum Tor trifft halt auch Klos nicht. Dann kann er nur ablegen und genau das wollte Holland verhindern. So ist meine Sicht der Dinge und die musst du ja nicht teilen. ;)

Bei solch harscher Kritik möchte ich den Spieler schon in Schutz zu nehmen, wenn ich ihn nicht derart schuldig sehe. Ich denke, dass er das von dir Beschriebene mit dem späteren Wissen, dass keiner seiner Nebenleute den offenen Ball attackiert, auch versucht hätte. Im Spielgeschehen hat er sich anders entschieden. Aber mal ehrlich: Ein eindeutiger Fehler war's nicht. Es sieht halt komplett schei.ße aus, weil Klos da nur Grüne um sich rum hat, trotzdem zum Abschluss kommt und der Ball obendrein noch durch die Hosenträger von Meise in den Kasten geht. Fallen darf das Tor nie und nimmer, da gibt es keine zwei Meinungen. Nur eben bei der Schuldfrage. Und ich denke, dass die Verteidiger, welche in der jeweiligen Spielsituation sowohl des Gegners Aktionen als auch die der eigenen Leute antizipieren und anschließend sogar klären, wohl nicht beim MSV Duisburg spielen. Falls doch, nicht allzu lange.
 
Beim ersten Gegentor stehen 4 Spieler um Klos rum, Holland wie ein aufgeschrecktes Hühnchen rennt vor Klos herum ohne einzugreifen, Meißner getunnelt, Rata wie eine Schranke... Ein riesen Desaster für alle da hinten.

Beim 2:1 vertendelt Holland im defensiven Mittelfeld, Meißner geht von Abseits aus und trabt statt zu rennen, Wolze, der Beste in den letzten Spielen, ist zu weit vom Gegner weg, Bohl greift gar nicht erst ein, obwohl am dichtesten am Torschützen dran.

Das war ein Gesamtversagen. Zwar nur bei den beiden Toren, aber das hat den Bielefeldern gereicht. So blöd sich das anhört: Wir standen sonst ziemlich stabil.
 
Bei solch harscher Kritik möchte ich den Spieler schon in Schutz zu nehmen, wenn ich ihn nicht derart schuldig sehe. Ich denke, dass er das von dir Beschriebene mit dem späteren Wissen, dass keiner seiner Nebenleute den offenen Ball attackiert, auch versucht hätte. Im Spielgeschehen hat er sich anders entschieden. Aber mal ehrlich: Ein eindeutiger Fehler war's nicht. Es sieht halt komplett schei.ße aus, weil Klos da nur Grüne um sich rum hat, trotzdem zum Abschluss kommt und der Ball obendrein noch durch die Hosenträger von Meise in den Kasten geht. Fallen darf das Tor nie und nimmer, da gibt es keine zwei Meinungen. Nur eben bei der Schuldfrage. Und ich denke, dass die Verteidiger, welche in der jeweiligen Spielsituation sowohl des Gegners Aktionen als auch die der eigenen Leute antizipieren und anschließend sogar klären, wohl nicht beim MSV Duisburg spielen. Falls doch, nicht allzu lange.


nicht das du denkst ich würde nachkarten. Aber ich finde es schon interessant, das unser Trainer die Stelle in der der Fehler beim Ausgleich war genauso benennt wie ich das gesehen habe.Für einen dessen aktives Niveau immer nur bis zur Kreisliga gereicht hat, war diese Analyse ja dann gar nicht schlecht.

Die speziell bei den Gegentoren in die Kritik geratenen Mannschaftssegmente nahm Gruev größtenteils in Schutz: Und beim Ausgleich machen wir im Prinzip alles richtig – bis sich Fabian Klos umdreht.

aus dem heutigen Reviersport Artikel:

http://www.reviersport.de/323736---msv-albutat-zurueck-startelf.html
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht das du denkst ich würde nachkarten. Aber ich finde es schon interessant, das unser Trainer die Stelle in der der Fehler beim Ausgleich war genauso benennt wie ich das gesehen habe.Für einen dessen aktives Niveau immer nur bis zur Kreisliga gereicht hat, war diese Analyse ja dann gar nicht schlecht.

Ach, zum Diskutieren ist ein Forum doch da. Kreisliga A, B oder C?! :D ;)

Joa, ich lese da jetzt nichts, dem ich widersprochen hätte bzw. widersprechen würde. Wie schon gesagt: Dass man es hätte besser machen können, vor allem im Nachhinein, ist richtig. Ist halt nur kein klarer Meißner-Bock, sondern ein Versagen des Kollektivs. Und nach wie vor ein total ärgerlicher Gegentreffer, der bis dato total unverdient war. Klos muss man aber Respekt zollen. Die personifizierte Bielefelder Lebensversicherung. So einen bräuchten wir auch.
 
Klos muss man aber Respekt zollen. Die personifizierte Bielefelder Lebensversicherung. So einen bräuchten wir auch.

für den Teil klare Zustimmung!

B und C war es. Aber selbst C ist 20 Jahre her. Da gab es auch noch D. Da es damals noch nicht die Vielzahl von Kustrasenplätzen gab, hatte ich dann irgendwann keinen Bock mehr, mir jeden Montag auf der Arbeit die Asche aus dem Knie zu porkeln. Und damals war es auch schon nicht unbedingt lustig gegen Mannschaften wie Neuenkamp etc. zu spielen. ;)
 
y-USpG.gif
:jawoll: :jawoll: :jawoll:

Junge, danke für einen wirklich seltenen Moment in dieser Saison. Auch wenn der Punkt noch zu wenig war, in dem Moment des Tors und des Abpfiffs kurz danach war mir das für einen kurzen Moment egal, da hab ich einfach nur meine Freude über einen verdienten Ausgleich rausgebrüllt und mich mit den Jungs auf dem Rasen gefreut. Das war diese Saison weiß Gott nicht sehr oft möglich...

Die Meinung, das Tor sei Meißners einzig gute Aktion gewesen teile ich übrigens nicht. Er hat einige Frankfurter Angriffsbemühungen bereits im Keim erstickt, weil er fix rausgerückt ist und so einige Bälle wegspitzeln oder Gegenspieler am mit Ball umdrehen hindern konnte. Das hatte er schon letztes Jahr ziemlich gut drauf.
 
Sah beim Tor nicht gerade gut aus aber ansonsten unglaublich gutes Spiel. Das war der starke Meißner der letzten Saison
 
ja genau bis auf die Szene beim Gegentor wo er sich wie ein kleiner Schuljungen hat verladen lassen, hat er heute eine gute Partie gemacht. Und das sage ich obwohl ich hier nicht als sein größter Fan bekannt bin.;) Also zählt so ein Lob noch viel mehr.
 
Andersherum auch oft genug, als Feltscher vorne war und Chanturia den Ball verloren hat. Bombiges Spiel unseres Zentrums da.
 
Andersherum auch oft genug, als Feltscher vorne war und Chanturia den Ball verloren hat. Bombiges Spiel unseres Zentrums da.
Und Chanturia hat oft genug ausgeholfen als andere den Ball verloren haben. Das du kein Fan von ihm bist weiß man ja aber man sollte seine Leistung heute anerkennen und die war einfach bärenstark. In der 1. HZ jedes 1gegen1 gewonnen,Sahnepass auf Wolze,Defensiv stark. Besser kannst du das nciht spielen. In der 2. Halbzeit etwas schwächer aber Defensiv war er immer da. Das war auch das was wir ihm alle vorgeworfen haben,dass er nicht mitmacht und nur für sich spielt und das ist seit Monaten komplett anders.Ist nicht alles perfekt was er macht aber das ist bei anderen auch nicht da. Dazu ist er immer einer,der am meisten läuft.
 
Davon abgesehen, dass es hier um Meißner geht, beziehe ich das nicht nur auf Chanturia sondern auf das Zusammenspiel mit Feltscher. Wir waren zwar vorne meist über rechts gefährlich, aber dafür eben auch über rechts hinten anfällig. Das dürfte man auch "ohne Fanboy Brille" sehen können.. Alles in allem hat Meise jedenfalls sicher nicht weniger ausgebügelt, als Hilfe benötigt.
 
Wolze und Pogge hatten heute in Bebou und Schauerte aber auch die deutlich agileren Gegenspieler als unsere rechte Seite.
 
Bei Klassenerhalt können sie ihn für nen Milliönchen holen!
Auch wenn ich mich frage wie man bei einer Verpflichtung für die 3. Liga eine Option für den Klassenerhalt in der 2. Liga einbauen konnte. Kann ja dann nur so gewesen sein, das man gesagt hat, wenn der MSV in der Saison 16/17 in der 2. Liga spielt, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.
 
Hörgeräte Opa...herrlich:brueller:

Nein, in der Form der letzten Spiele, wäre die Vertragsverlängerung aufgrund von Klassenerhalt ein Segen!
Da müßte wirklich ordentlich Schmerzensgeld aus Hannover kommen! Bajic, Hajri und Bohl sind alle schon Ü30...da sollte Meißner die feste Größe für die IV werden! Gestern gegen Düsseldorf ganz, ganz stark!
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Freitag kehrst du dann in deine Heimat zurück! Viele Verwandte und Freunde werden sicher im Stadion sein...ich hoffe, das beflügelt dich und du spielst genauso stark wie heute gegen Selke&Co. Würzburg darf sich auf dich freuen!
 
Hannover sollte schon mal anders planen, uns trennen 120 Minuten von der Option für Meißner.

Wir bleiben (hoffentlich) in Liga 2 und Meißner bleibt bei uns. Das ist ein Abwehrscheck auf unsere Zukunft. Heute hat er ein richtig gutes Spiel gemacht.
 
Im Rausrücken für mich Hummels light. Klasse Timing und Punch. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass er zeitweise nur dritte Wahl war. Aber vielleicht übersehe ich auch Schwächen...

Das liegt wahrscheinlich daran, dass er noch nicht konstant seine Leistungen bringen kann. Dazu kam natürlich, dass Bohl seine besten Leistungen als IV Stellvertreter gemacht hat. (obwohl er als RV auch immer sehr solide Leistungen abgeliefert hat)
Aber und da gebe ich Dir Recht, ist das Meißner von seiner Leistung und seinem Alter ein würdiger Nachfolger von Bajic sein sollte. Wenn wir die Klasse halten, sollte die Option gezogen werden und am Besten den Vertrag direkt um weitere zwei Jahre verlängert werden. Aber es ist ja leider kein Wunschkonzert, zumal H96 sicherlich die besseren Argumente hat. (Geld)
 
Unfassbar geil wie er da in der schlussphase den hohen Ball der Leipziger im rausrücken eiskalt perfekt runterholt und dann überlegt verarbeitet und wieder nach vorne gibt. Hat er den Leipziger richtig geil verarscht der mit Volley wegpöhlen rechnete und über den Ball hüpfte....
 
Wenn ich daran denke das manche am Anfang der Saison den Kopf des Trainers gefordert haben weil Bomheuer statt Meise in der Startelf stand
Bielefeld ,Sandhausen in Würzburg und heute wieder bei Gegentoren nur Zuschauer zudem noch der unterlaufene Pass in Würzburg.
Möchte nicht wissen was hier los gewesen wäre wenn DB das in dieser Häufigkeit passiert wäre.

Tschö mit Ö Meise schlaf bei 96 oder sonstwo weiter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben