#25 Thomas Meißner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und nen sukalo um mähen ?! In der Theorie leicht gesagt, in der Praxis will ich das sehen ! Ohne ne Langfristige Sperre zu riskieren.
 
Ja, endlich! Ich glaube das war überfällig. G.L hatte da wohl schon vor der Saison ein blackout. Eine eingespielte Innerverteidigung zu sprengen war schon ziemlich verpeilt. Wenn ich daran denke wie Bajic gestenreich versuchte die IV sicher zu stellen, sah das am Samstag fast so aus, als wenn BEIDE sich blind verstanden haben. Das hatte in der IV Hand und Fuß. Dumm nur das Tor in der letzten Minute, aber ansonsten war die Mitte dicht.
Und ich persönlich war auch entspannter. :pfeifen:
 
ja eine sehr gute Leistung gestern von ihm. Die beste soweit ich mich erinnern kann, seitdem er bei uns ist. Wenn er so immer spielen würde gäbe es auch keine Diskussionen wer in der IV spielt.
 
Bester Mann gestern Abend. Waren zwar einige rustikale Ausputzer dabei,
das ist mir aber allemal lieber als unnötiges Risiko.

Mit der Zeit und hoffentlich Erfolg spielt man den ein oder anderen Ball dann auch wieder zum Torwart anstatt direkt ins aus.
 
ja eine sehr gute Leistung gestern von ihm. Die beste soweit ich mich erinnern kann, seitdem er bei uns ist. Wenn er so immer spielen würde gäbe es auch keine Diskussionen wer in der IV spielt.

Sorry für FQ
Es gibt doch überhaupt keine Diskussion über TM als IV (ausser bei GL). Die Frage ist doch
nur wer neben ihm spielt.

Blau Weiße Grüße

Bomber
 
Zum Teil sehr erdig im Rauskloppen der Bälle, da waren auch blindwütige Dinger dabei, die nochmal gefährlich zurückkamen.

Aber: stand öfters genau richtig, und rettete uns eindeutig mit den Arsch. Das ist, was Stand heute morgen, zählt. Und mit richtig Stehen meine ich natürlich nicht, dass er zufällig rumstand, sondern, dass er ein sehr gutes Stellungsspiel hatte, welches seine Langsamkeit gestern vollständig aufhob.

Wie bei anderen ebenfalls zu sehen, kriegte er über das Kollektiv auch das anfängliche Nervenflattern in den Griff, und überwand es am Ende ganz. Die rustikale Art, in der manchmal dazwischengeht, hat natürlich für sich, dass sowas ein Zeichen an die Mitspieler darstellt. Er gehörte wieder zu denen, die neben Feltscher, Obinna und Grote, solche Zeichen setzten. Das ist auch nicht ganz unwichtig.

Die sinnfreie Diskussion, ob er von Anfang an der richtigere Mann gewesen wäre (eindeutig nein), oder ob er nicht auch einige Grottenspiele hatte, seit er wieder Teil der Startformation geworden ist (eindeutig ja), sollte man damit beenden. Lettieri macht es offensichtlich genauso wie bei Bomheuer, er lässt die Innenverteidigung möglichst beieinander, auch wenn sie zuletzt arg schwächelte. Und der Erfolg, heute kann man es endlich mal sagen, gibt dem Coach recht damit.

Hoffentlich lassen darüber jetzt auch die hanebüchenen Spekulationen endlich nach, man hätte seitens der sportlichen Leitung aus unerfindlichen Gründen einen Narren an Dustin Bomheuer gefressen, wohingegen Meise der ungeliebte, aber offenkundig und für alle Zeiten unabweisbar bessere Mann sei.

Meise hat sich durchgesetzt, aber wahrscheinlich war dazu auch nötig, einen gewissen Tran abzulegen, wozu ihm Lettieri verhelfen konnte. So rum wird erst ein Schuh aus der Geschichte, der passt!
 
Ja, er war der Fels in der Brandung, nicht zum ersten mal. Aber es war die fünfte Gelbe, oder? Bitter, dass er nun ausgerechnet in München ausfällt.
 
Schade um die 5. gelbe, die in meinen Augen überzogen war. Foul ja, aber auch ein Bischen Ball dabei... Naja seid drum!
Auf jeden Fall ist er in Liga 2 angekommen und wird immer stärker.

Ganz stark wie er in der ersten Hälfte den Querpass an den 5er mit dem dicken Onkel über den Fuß des hinter ihm lauernden Nürnberger lupft. Ganz großes Kino!!
 
@Meide1963rich

Ich finde einfach, dass er sich enorm gesteigert hat. Nicht mehr, nicht weniger. Dürfte im übrigen vorwiegend das Verdienst des Trainers sein, dem du auf diesem Weg hier anscheinend unbedingt noch einen mitgeben musst.
 
@Meide1963rich

Ich finde einfach, dass er sich enorm gesteigert hat. Nicht mehr, nicht weniger. Dürfte im übrigen vorwiegend das Verdienst des Trainers sein, dem du auf diesem Weg hier anscheinend unbedingt noch einen mitgeben musst.

Die "Steigerung" ? Der war letzte Saison auch schon Top, nicht umsonst in der 3. Liga Elf des Jahres. Und das noch dem Trainer zuschreiben der ihn am Anfang gegen Bomheuer ausgemustert hat ??? Come on....

In erster Linie ist es ihm selbst zuzuschreiben, dass er Character gezeigt hat und sich seinen Platz zurück erkämpft hat. Auch wenn es bei den Leistungen von Bomheuer nicht sonderlich schwer war..
 
Schade um die 5. gelbe, die in meinen Augen überzogen war. Foul ja, aber auch ein Bischen Ball dabei... Naja seid drum!
Auf jeden Fall ist er in Liga 2 angekommen und wird immer stärker.

Ganz stark wie er in der ersten Hälfte den Querpass an den 5er mit dem dicken Onkel über den Fuß des hinter ihm lauernden Nürnberger lupft. Ganz großes Kino!!


...leider nicht "sei`s drum"... im Hinblick auf das sechs Punkte Endspiel gegen 60 nach seinen ganz starken Leistungen m.E. eine Katastrophe. Endlich steht die Innenverteidigung (hätte man auch früher haben können) und dann diese überzogene, zumindest harte gelbe Karte.
Jetzt mit dem physisch und psychisch instabilen Bomheuer, oder dem völlig unerfahrenen Dvali oder dem in der Innenverteidigung immer etwas schläfrigen Bohl ????
 
@pipo asp

Du kannst deine Auffassung haben, dass Meise von Beginn an so stark war wie jetzt auch, ich habe ihn in mehreren Vorbereitungsspielen schlecht gesehen, und er war auch, nachdem er Bomheuer ergänzte, schliesslich ersetzte, mehrmals richtig schlecht. Ob er oder Bomheuer uns mehr Punkte gekostet haben, könnte man sicher ausrechnen, würde man so denken, dass es Sinn macht, im Nachhinein in einer solchen Diskussion unbedingt noch recht behalten zu sollen. Ich denke gar nicht so und versuche statt dessen, weil es mir lohnender erscheint, Fehler in den Gesamtzusammenhang zu stellen. Hier geht es darum, dass Lettieri zunächst Bomheuer, danach Meise Zeit gab, und Meise die ihm gegebene Zeit eindeutig besser nutzte.

Deshalb ist er längst kein besserer Fussballer, aber er hat eine Eigenschaft, die auch unserem Torhüter zu eigen ist (bei dem sie aber niemals jemand lobend erwähnt, drum tu ich es gern mal auch hier): er schüttelt Fehler gut ab, sie führen bei ihm kaum dazu, dass er vor lauter Fracksausen dann überhaupt nichts mehr auf die Kette kriegt. Damit hat Bomheuer wirklich ein Problem, und daher war es wohl auch richtig, ihn in der immer prekärer werdenden Saison erst mal rauszunehmen. Alles weitere muss man halt gucken.

Den Punkt mir der Vergleichbarkeit der Leistungen in der dritten Liga konnte ich noch nie, und kann ich auch bei dir nicht ernst nehmen, tut mir leid. Würde das stimmen, müssten auch Grote, Bajic, Feltscher, Bohl, der King und Dausch automatisch da weitermachen, wo sie letzte Saison im Mai aufgehört hatten. Schön wärs übrigens.
 
Den Punkt mir der Vergleichbarkeit der Leistungen in der dritten Liga konnte ich noch nie, und kann ich auch bei dir nicht ernst nehmen, tut mir leid.
Vielleicht hätte der Trainer aber mal die Vergleichbarkeit der Leistungen von Dustin Bomheuer bei Fortuna Düsseldorf genommen und sich überlegt, dass es mit Baja und Meise in der letzten Saison doch ganz gut funktioniert hat. Dass es ein Stockwerk höher kein Zuckerschlecken wird, war klar. Aber diese Entscheidung war einfach nur Mist. Überdies hat der Trainer leichtfertig die Selbstsicherheit von Meißner aufs Spiel gesetzt, der nach seinem Aufrücken in die Startelf mit einem ganz anderen Druck ausgestattet war, als dies bei einem einfachen Weitermachen mit der Stamm-IV der letzten Saison der Fall gewesen wäre. Jeder hat auf ihn geschaut und erwartet, dass er liefert. Hätte er ihm ersparen können. Und uns ebenfalls.
 
Mahlzeit
Ich möchte das München spiel jetzt nicht an einem Spieler festlegen aber für mich das schlimmste was passieren konnte...bitte nicht den Bomheuer.....
 
@Conex

Sorry, aber das wird hier gerade eine Endlosschleife, denn jetzt müsste ich wieder entgegnen, dass unsere Mannschaften seit Jahren aus Spielern bestehen, die woanders durch den Rost gefallen sind, etc. Bringt aber nichts, lassen wir es also einfach dabei.
 
Und das noch dem Trainer zuschreiben der ihn am Anfang gegen Bomheuer ausgemustert hat ??? Come on....

Ich habe die Entscheidung von Lettieri auch nicht verstanden. Ich habe aber mit jede menge Leuten gesprochen, die im Trainingslager dabei waren und auch die ersten Testspiele gesehen haben. Alle haben mir uniso erklärt, dass Bomheuer den besseren Eindruck gemacht hat und die Entscheidung Pro Bomheuer nachvollziehen konnten. Ich möchte auch daran erinnern, dass Meißner auch am Anfang der letzten Saison deutliche Startschwierigkeiten hatte!
 
Ich weiss ja das er für einige hier eine heilige Kuh ist und wenn man was Negatives schreibt ist das Majestätsbeleidigung. Aber für mich ist er momentan neben der Spur. Gestern wieder der katastrophale Fehlpass über 10 Meter nach 10 Minuten auf den gedoppelten Grote, der dann dazu führte, das sich Holland opfern musste und schon früh mit gelb aus dem Spiel war. 3,5 Spiele ohne ihn unter Gruev nur 3 Gegentore. 1,5 Spiele mit ihm 5 Gegentore sprechen da auch eine deutliche Sprache. So gut er noch unter Lettieri zur Verstärkung und Stabilisierung beigetragen hat, so ist er momentan kein stabilisierender Faktor. Leider fehlten Gruev gestern die Alternativen. Das Bomheuer keine ist momentan, hat man in den letzten 5 Minuten gesehen. Hoffe aber nächste Woche wieder auf Bajic und Bohl. Und für die Zeit nach der Winterpause auf die Rückkehr zur Form die er schon mal hatte, oder die Genesung von Hajri als Alternative.
 
Ich weiss ja das er für einige hier eine heilige Kuh ist und wenn man was Negatives schreibt ist das Majestätsbeleidigung.
Das ist nicht wahr, sicher kann er kritisiert werden. Genauso wenig wahr war es aber, dass er mit Recht zu Saisonbeginn auf der Bank saß, was viele ja noch auf Biegen und Brechen verteidigen wollten. Als er damals in die Mannschaft rückte, wurde die Defensive stabiler. Dass er momentan nicht gut drauf ist, gestern gab es übrigens so einige schlimme Fehlpässe, ist klar.

Und wie sich das mit Bohl entwickelt, wird man ja noch sehen. Hier wird schon wieder so getan, als wäre der ultimative Beweis gefunden, dass an Bajic-Bohl kein Weg vorbeiführt, sowie angeblich jetzt schon ersichtlich wäre, der Trainerwechsel wäre sinnlos gewesen. Bisherige Spiele in der IV-Konstellation Bajic-Bohl: 3 1/2. Neeeeein, 3 1/2 Spiele? :eek: Ist ja sensationell.
 
Das ist nicht wahr, sicher kann er kritisiert werden. Genauso wenig wahr war es aber, dass er mit Recht zu Saisonbeginn auf der Bank saß, was viele ja noch auf Biegen und Brechen verteidigen wollten.

Conex Du darfst Dich nicht immer als Einziger angesprochen fühlen. Du bist genau wie wir alle hier ein wichtiger Bestandteil des Portals mit einigen Meinungen die ich teilen kann und einigen nicht. Davon lebt das Portal schliesslich. Nur weil Du in den letzten Tagen in einem Fred mal 5 Beiträge von mir zitiert hast, die alle um Meissner gingen, macht Dich nicht zu meinem Lieblingsportalfeind. ;) Ganz im Gegenteil. Ich kann andere Meinungen akzeptieren, wenn man meine auch akzeptiert. Auch das Du einige wo ich mich sehr positiv geäußert habe über ihn weg gelassen hast, und damit meine Meinung als sehr einseitig geschildert wurde, ist nicht der Rede wert.

Und zu Deiner Vermutung mit der Verteidigung auf Biegen und Brechen. Ja ich habe anfangs die Enstcheidung von Gino pro Bomheuer nachvollziehen können, weil ich ihm einfach vertraut habe und die User die in der Vorbereitung viele Einheiten und Spiele gesehen haben, auch berichtet hatten, das Bomheuer da die Nase klar vorne hatte.
Ob das Duo Bohl/Bajic jetzt das non plus ultra ist weiß ich nicht. Aber es ist zumidest eines dem ich zutraue, das es genug Erfahrung für den Abstiegskampf hat. Egal in welcher Liga werden wir zu 99% in der nächsten Saison eine andere IV sehen.
 
Meißner hat seine Stärke in der Ausstrahlung und der robusten Zweikampfführung.
Bomheuer ist der Spieler mit der insgesamt besseren Technik. Auch ist sein Pass- und Kopfballspiel besser.
Ich sehe beide in Summe als gleich stark an.
Im übrigen war Meißner an nicht weniger Gegentore beteiligt als Bomheuer. ... bei Bomheuer wird halt mehr drauf geachtet. ... Bajic ist aber auch nicht besser

ich hätte mir gewünscht, dass Ivo sich einen von den dreien und dem unbekannten 4ten gespart hätte und dafür ein besseres Kaliber geholt hätte.
 
nun heute konnte er ja seine Qualität zeigen gegen einen Erstligisten. Mit Bajic in der IV. 4 Gegentore sind da erst einmal deutlich, auch wenn ich nichts gesehen habe und nicht weiss, wer die Fehler verursacht hat. Aber es ist schon sehr erstaunlich, das die Defensive die zuletzt so stabil war ohne ihn, mit ihm wieder so flattert.
 
auch wenn ich nichts gesehen habe und nicht weiss, wer die Fehler verursacht hat.

Aber es ist schon sehr erstaunlich, das die Defensive die zuletzt so stabil war ohne ihn, mit ihm wieder so flattert.
Nix gesehen aber Meissner ist schuld!

Davon ab haben wir ja auch andauernd Spiele gegen Clubs mit direktem Kontakt zu den internationalen Startplätzen gemacht und dort defensiv sicher gestanden....

Ohne tägliches Kopfschütteln ist das Board hier echt fast nicht mehr zu lesen!
 
Ja Spechti so ist das. Wenn Du Dir die letzten Beiträge durchliest war der Kintext zu einer möglich Verpflichtung von Werder wo er dann immer solche Kontrahenten hätte wie heute Modeste. Nicht mehr und nicht weniger.
Und Meise war auch in den letzten Einsätzen klar der schlechteste der drei eingesetzren IV und hatte nicht die Form die er schon hatte. Momentan ist er wie leider viele in der Mannschaft auf Drittliganiveau. Das ist meine subjektive Meinung. Die kann man gut finden oder den Kopf drüber schütteln wie Du.
Und wenn man ehrlich ist, haben wir sogar schon gegen einen CL Teilnehmer defensiv besser gestanden als gegen einen der nur Kontakt hat zu internationalen Plätzen. [emoji6]
 
Duisburger Gesetz: "Jeder Spieler, der den MSV verlässt, ist eine Pfeife und wird bei keinem Verein bis runter zur 4. Liga etwas reißen!"
Auch die nicht, die bequem in irgendwelchen 1. Ligen Stammspieler geworden sind nach ihrem
Wechsel.
 
Das trifft bei mir nicht zu. Ich habe Meissner schon nach seinen letzten schwachen Leistungen kritisiert und sehe ihn seit Wochen klar hinter Bajic und vor allen Dinge Bohl. Da gab es das Interesse von Werder noch gar nicht. Er hat für mich halt zum jetzigen Zeitpunkt nicht die Qualität für die 1. Liga.
 
  • Danke
Reaktionen: HJG
Duisburger Gesetz: "Jeder Spieler, der den MSV verlässt, ist eine Pfeife und wird bei keinem Verein bis runter zur 4. Liga etwas reißen!"
Auch die nicht, die bequem in irgendwelchen 1. Ligen Stammspieler geworden sind nach ihrem
Wechsel.
Ich fühle mich jetzt einfach mal angesprochen.Ich habe überhaupt nichts gegen den Spieler Meißner.Fakt ist aber nunmal,das er aktuell beim Tabellenletzte der zweiten Liga nicht mal Stammspieler ist.Von daher wüsste ich nicht warum er einen Bundesligist im Moment weiterbringen sollte.Nicht mehr und nicht weniger.Er darf gerne weiter für uns spielen. .
 
Ich fühle mich jetzt einfach mal angesprochen.....

Geht ja nicht speziell gegen Dich, aber es wird doch fast jedem wechselwilligen Spieler die Fähigkeit abgesprochen, sich bei anderen Vereinen zu etablieren. Die Liste ist beachtlich.
Warum sollte Meise nicht in einem professionelleren Umfeld mit einem anderen, stärkeren Bajic an seiner Seite, den nächsten Schritt machen können?
Ob es jetzt Bremen sein kann steht auf einem anderen Blatt.
 
Hauptsache der Bomsheuser spielt nicht! :fluch:

War natürlich schon schulbuchmäßig abgekocht beim 1-1, auch wenn ihn seine Kollegen da natürlich gut allein gelassen haben. Auch seine Klärungsaktionen gingen zu 90% direkt wieder zum Gegner, gegen den KSC dürfte wohl wieder Feltscher ins Team rücken.
 
gegen den KSC dürfte wohl wieder Feltscher ins Team rücken.

das hoffe ich auch sehr. Bin mir aber bei unserem Trainer leider da nicht so sicher.

Meissner ist ein ganz talentierter Drittligaverteidiger. Vielleicht ist das ja auch taktik unserer Verantwortlichen. Lässt man ihn jetzt so öfter weiter wurschteln und seine Fehler machen, bleiben vielleicht die Angebote aus und er kann uns dann in einer Liga auf seinem Niveau wieder helfen. Wenn nicht bekommen wir vielleicht ein paar Euro und können auf dem Niveau problemlos Ersatz bekommen. Die 2. Liga ist für ihn schon viel zu schnell und die Stürmer zu ausgebufft wie gestern zu sehen war.
 
Bezeichnend fand ich gestern eine Szene, in der Klos, der ja nun wirklich nicht als Sprinterkönig bekannt ist, Meise auf 10m erstmal 5 abgenommen hat...
Reicht nicht, schade...
 
Meissner ist ein ganz talentierter Drittligaverteidiger. Vielleicht ist das ja auch taktik unserer Verantwortlichen. Lässt man ihn jetzt so öfter weiter wurschteln und seine Fehler machen, bleiben vielleicht die Angebote aus und er kann uns dann in einer Liga auf seinem Niveau wieder helfen.

Mach mal halblang. Da wurde ja gestern jetzt auch nicht Maxi Schuster aus der D Jugend in die IV gestellt. :rolleyes:
Wenn man an unser letztjähriges Auswärtsspiel in BI denkt, kann ich die Aufstellung Meises durchaus nachvollziehen. Immerhin wurde da ausnahmslos jedes Kopfballduell gegen Klos verloren, das hat Meise gestern durchaus etwas besser gemacht.
 
Und, wo sachte ich wat anderes? :confused: In die Mannschaft gespielt hat Meise sich sicherlich nich, dennoch war seine Nominierung nicht unverständlich.
 
Da wurde ja gestern jetzt auch nicht Maxi Schuster aus der D Jugend in die IV gestellt.

aber genauso hat er sich vor dem 1:1 verhalten und auch beim 2 Gegentor war Klos derjenige der das Tor mustergültig vorbereitet hat.

das was ich geschrieben habe war doch noch eher harmlos und meine Sicht der DInge.
Was meinst Du was hier los gewesen wäre, wenn gestern dem Bomheuer diese Szenen passiert wären.
Meissner wird hier von vielen masslos überschätzt. Wenn ich hier lese das sich um dieses Juwel die Bundesligisten reissen würden lache ich mich schlapp. Das Einzige was er hat in meinen Augen ist ein einigermassen vernünftiges Kopfballspiel. Ansonsten ist er am Boden relativ schwach, mit dem Fuss ist seine Ballbehandlung ähnlich limitiert wie die von Rata, weil hoch und weit kann der meistens auch, hat wenig Übersicht und kein Aufbauspiel

Ob er die Kopfbälle verhindert hätte im letzten Jahr weiss man nicht. Gestern gabe es zwischen den beiden nur ein Kopfballduell und das hat Klos gewonnen. Der Ball ging aber drüber.
Aber vielleicht hätte er es wirklich letzte Saison verhindert. Meissner hat aber seit Wochen nicht mehr die Form der letzten Saison. Und das muss ein guter Trainer erkennen.
 
Ich hab bisher sehr viel von ihm gehalten, hab ihn sogar als unseren besten Verteidiger eingeschätzt, der auch in höherklassigen Clubs spielen könnte, für uns also auf längere Sicht nie zu halten gewesen wäre. Ich tendiere heute dazu, zu sagen, ich habe mich geirrt. Meißner stagniert in seiner Entwickluung und ist nicht mehr als ein guter Drittligaspieler. I
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben