#25 Thomas Meißner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Boa zottel ey! Wenn ich sonen schmarrn lese.....1. Muss der Ball nach außen oder zum Mitspieler geklärt werden. 2. versagt der Spieler an der Strafraumgrenze schon (Janjic?) 3. Möchte ich dein Gesicht sehen, wenn perthel 18 Meter von dir entfernt drauf drückt! Wenn man da die Hände vor die Visage hoch kriegt kann man schon froh sein!!! Meißner diesen Treffer anzukreiden ist ne Frechheit!
 
Er hat doch wenn ich es richtig gesehen habe, das bein wie zum volley hoch genommen. Nur dadurch kam es zu dieser totalen richtungsänderung. Wäre er nur stehen geblieben wäre wohl nix passiert. So war es eher ein missglückter Rettungsversuch wie letzte woche bei Wolze.
 
Bin auch großer Fan vom Meise. Alleine von der Präsenz und Körpersprache auf dem Platz ist der schon viel Wert für die Mannschaft. Gestern leider unglücklich, hätte jedem anderen aber genauso passieren können ! Von mir ein ganz klares Pro-Meise !
 
Keine Frage: Sollte spielen - aber wie bei Feltscher auch wach bleiben:

Als Terodde beim 3 : 0 startet bleiben sowohl Bajic als auch er einfach stehen - letztlich genau was Gino gegen Lautern moniert hat (wie sagte Schimanski: Mittelfeld, ohne Druck, Vertikalpass ;)) .

Und in diesem Fall hätte Meise ne Chance gehabt noch einzugreifen.

Aber: Tore entstehen immer aus Fehlern: Wir haben Arbeit - überall ;).

Und bei Meise bin ich mir 100% sicher, dass er das mit Leib und Seele tut!
 
Keine Frage: Sollte spielen - aber wie bei Feltscher auch wach bleiben:

Als Terodde beim 3 : 0 startet bleiben sowohl Bajic als auch er einfach stehen - letztlich genau was Gino gegen Lautern moniert hat (wie sagte Schimanski: Mittelfeld, ohne Druck, Vertikalpass ;)) .

Und in diesem Fall hätte Meise ne Chance gehabt noch einzugreifen.

Aber: Tore entstehen immer aus Fehlern: Wir haben Arbeit - überall ;).

Und bei Meise bin ich mir 100% sicher, dass er das mit Leib und Seele tut!

Hab die Situation jetzt nur einmal beim Spiel gesehen und mir danach nicht nochmal angeguckt, daher kann es sein, dass ich falsch liege, aber: Meißner ist meiner Meinung nach nicht stehen geblieben, sondern ist nach vorne gerannt in einem letzten Versuch, Terodde abseits zu stellen. War natürlich letzten Endes auch ein Fehler aber er stand glaub ich sowieso zu weit weg und einen Versuch war es wert.

Grundsätzlich stimme ich dir zu, der Junge ist ein Arbeiter und hat gestern – vor allem im mannschaftlichen Vergleich – ein gutes Spiel gemacht. Dass er den Perthel-Schuss so unglücklich abfälscht, kreide ich ihm nicht an. Das passt im Moment einfach ins Bild bei uns: nervös und unglücklich.
 
Meißner ist meiner Meinung nach nicht stehen geblieben, sondern ist nach vorne gerannt in einem letzten Versuch, Terodde abseits zu stellen. War natürlich letzten Endes auch ein Fehler aber er stand glaub ich sowieso zu weit weg und einen Versuch war es wert.

Meißner hat definitiv versucht auf Abseits zu spielen,leider zu zögerlich.
Schritt nach vorne,innehalten,dann doch nach vorne.
War eh schon leicht abseitsverdächtig.
 
Meiße gehört gesetzt!
Für mich ein Unding, dass er nicht im Pokal in der startformation stand.
In Bochum hat er uns kurz vor der Halbzeit mit einem überguten Einsatz vor dem 0:1 bewahrt...ganz zu schweigen von seiner sonst sicheren Spielweise im Gegensatz zu anderen Typen im Team die es schaffen unbedrängt dem Gegner in den fuss zu spielen.
 
Meiße gehört gesetzt!
Für mich ein Unding, dass er nicht im Pokal in der startformation stand.

Das Meise gegen Bielefeld spielt halte ich für unrealistisch.
Es sei denn GL denkt anders als ich (was ja sein kann) und bringt dann Meise für Bajic! Das wäre ihm "leider" zuzutrauen.

Ich bin aber der Meinung, dass Bajic - trotz seines Blackout gestern - in der "alten" IV spielen sollte. Warum?
Weil er es mit Meise kann und umgekehrt. Wir haben es letzte Saison gesehen.
 
Das Meise gegen Bielefeld spielt halte ich für unrealistisch.
Es sei denn GL denkt anders als ich (was ja sein kann) und bringt dann Meise für Bajic! Das wäre ihm "leider" zuzutrauen.

Ich bin aber der Meinung, dass Bajic - trotz seines Blackout gestern - in der "alten" IV spielen sollte. Warum?
Weil er es mit Meise kann und umgekehrt. Wir haben es letzte Saison gesehen.

ich würde Meißner auch lieber in der Start Innenverteidigung sehen. Nur müßte man dann zugeben, dass ein aus der 2. Lga neu verpflichteter Spieler nicht die Qualität besitzt, dass er in die Startformation gehört.
 
für mich ist er in den jeweiligen einsatzzeiten auch der beste unserer IV gewesen... die frage ist nur, welchen der beiden anderen man für ihn "opfert"
so leid es mir tut, aber ich für den papa rausnehmen :-/
 
Meiner Erinnerung nach war Meißner in Liga 3 bei Spielen wie in Bielefeld oder Stuttgart nicht dabei, was sehr für ihn spräche.
Daher habe ich seine Nichtberücksichtigung in der Innenverteidigung in den ersten Spielen nicht nachvollziehen können, denn die ergeben ja eine Bestätigung dieser Erkenntnis.
So kann und darf das nicht weitergehen.
 
Ich bin aber der Meinung, dass Bajic - trotz seines Blackout gestern - in der "alten" IV spielen sollte. Warum?
Weil er es mit Meise kann und umgekehrt. Wir haben es letzte Saison gesehen.

Ich wäre aus perspektivischen Gründen dafür mit Meißner und Bomheuer in der Innenverteidigung zu spielen.
Aber man sollte Meißner jetzt auch nicht zum Heilsbringer machen. Ja - es hat letzte Saison funktioniert. Aber das war bei Onuegbu und Janjic auch nicht anders. Und Bomheuer wäre in Liga 3 sicher auch ein Guter und ein Ruhepol.

Es ist irgendwo normal, dass man nicht mit der kompletten Aufstiegsmannschaft spielt.
Die Stürmer haben in Liga 2 nochmal eine andere Qualität als so Weinbergschnecken, die da z.T. in Liga 3 spielen.;)
 
Heilsbringer ist er sicher nicht, aber er war derjenige, der in der vergangenen Saison der Garant für Stabilität war!
Wann immer er fehlte, hat man das gemerkt.
Ich hatte das schon mal angemerkt, der kann auch eine Liga höher spielen. Meiner Meinung nach.
Ich erinnere auch gerne beim Spiel in Bochum an eine Szene, als er trotz gelber Karte dem Gegner blitzsauber im letzten Moment im eigenen Strafraum den Ball vom Fuß spitzelte.

Der Junge ist in meinen Augen unverzichtbar!
 
Bomheuer schlimm, Bajic enttäuschend. Befürchte aber, dass auch ein Meißner nicht über die benötigte Qualität verfügt, um dem Anspruch der Liga gerecht zu werden.

Würde ihn aber auch an Stelle von Bomheuer aufstellen.

Ivo muss zaubern, sonst sinkt das Schiff.
 
Seine Zeit wird automatisch kommen, denn Bajic wird gesperrterweise viele Spiele zuschauen müssen. Das meine ich nicht böse, aber das ist das Schicksal zu langsamer Innenverteidiger, da kommen die Fouls mit den dazugehörigen Karten von alleine. Also Thomas, wenn die Chance kommt ergreife sie beim Schopf.
 
wer sagt denn, das er nicht in der 2. Liga genauso versagt wie Janjic, Grote, Bajic und noch einige andere 3. Liga Leistungsträger. Ihn als Heilsbringer zu sehen ist für mich nicht nachvollziehbar. Bajic hat in der 2. Liga nicht mehr die Souveränität wie in der 3. um Spieler wie ihn zu führen. Hier müssen die jungen Spieler die Klöpse von bajic ausbügeln und nicht mehr anders herum. Hat man ja heute klar gesehen. Das können sie aber nicht. Also muss man diese Klöpse vermeiden. Daher plädiere ich für Bomheuer und Meissner. Auch das ist keine Garantie für Stabilität und keine Fehler. Hat mir aber gegen :kacke: gut gefallen. Und die Schalker Qualität in der Offensive haben nicht so viele Mannschaften in der 2. Liga. Ich glaube das es funktionieren kann, weil sich beide voll konzentrieren müssen und sich nicht auf einen Papa verlassen können, der das nicht mehr leisten kann in der 2. Liga und durch diese Überforderung selbst zu einem Unsicherheitsfaktor geworden ist.
 
Als Heilsbringer sehe ich Meißner auch nicht. Das wäre einem jungen Kerl ohne Zweitligaerfahrung gegenüber auch total unfair!
Aber Meißner hat eben eine richtig tolle letzte Saison gespielt, die kurzen Anlaufschwierigkeiten sind dabei zu vernachlässigen. Zum einen hat er durch einen Infekt große Teile der Vorbereitung verpasst und war folglich noch nicht ganz auf dem Damm, zum anderen hat er die ersten Spiele neben Schorch gespielt, der jetzt nicht gerade der Ruhepol schlechthin ist...

Entscheidend ist für mich aber, dass man eine funktionierende IV nur auseinder reißen sollte wenn der neue Spieler eine wirklich erhebliche Verbesserung zu seinem Konkurrenten darstellt. Das wäre bei einem guten Zweitligastammspieler der letzten Saison der Fall oder meinetwegen noch bei einem, der durch seine Spielweise nahezu perfekt zu Bajic und in die Kette als ganzes passt. Bomheuer ist leider weder das eine noch das andere. Dazu kommt dass er einfach als ganzer Typ eher unsicher und unscheinbar ist. Ganz anders als Meißner, der sich auch als es zu Beginn der letzten Saison nicht lief immer wieder durch sehr gute Tacklings und einfache Aktionen Sicherheit geholt und zurück ins Spiel gekämpft hat. Hat mir damals sehr imponiert, so geht nicht jeder junge Spieler mit einem gegentorreichen Saisonstart um, der ihm zu großen Teilen angelastet wurde.

Und auch von der Spielweise her halte ich die Kombination Meißner/Bajic für sehr passend. Der Capitano als ordnende Hand und Leitwolf, der auch mal ne Unaufmerksamkeit seiner Kollegen ausbügeln kann aber dafür mittlerweile Schwächen im athletischen Bereich hat. Und Meiße ist eben da richtig stark. Haut körperlich voll dazwischen, ist sehr schnell für die Position und wirkt einfach sehr "wach" und dynamisch. Dazu strahlt er einfach eine ganz andere "Du kommst hier nicht vorbei!" Aura aus als Bomheuer. Wobei das natürlich sehr subjektiv ist.
 
Und auch von der Spielweise her halte ich die Kombination Meißner/Bajic für sehr passend. Der Capitano als ordnende Hand und Leitwolf, der auch mal ne Unaufmerksamkeit seiner Kollegen ausbügeln kann aber dafür mittlerweile Schwächen im athletischen Bereich hat. Und Meiße ist eben da richtig stark. Haut körperlich voll dazwischen, ist sehr schnell für die Position und wirkt einfach sehr "wach" und dynamisch. Dazu strahlt er einfach eine ganz andere "Du kommst hier nicht vorbei!" Aura aus als Bomheuer. Wobei das natürlich sehr subjektiv ist.

Deinem gesamten Beitrag kann ich, bis auf die zitierte Passage zur Rolle von Bajic, zustimmen. Bajic konnte in der 3.Liga noch von seiner Routine leben und hat für mich einen entscheidenden Anteil an der sicheren Abwehr der Rückrunde.

In der so oft bemühten schnellen 2. Bundesliga scheint er mir allerdings "überfordert" (selbst im dem slow go Spiel gegen Karlsruhe). Routine kann da jetzt die fehlende Antrittsschnelligkeit und die generellen Geschwindigkeitsdefizite unseres Baja nicht mehr wettmachen. Leitwolf in Punkto "dirigieren" sehe ich auch nach dem Tohubawohu der ersten Spiele in der Verteidigung etwas skeptisch. Meise gehört für mich definitiv, wie Du selber es sagst, in die Anfangself, aber eine Meise alleine macht keine sichere IV. Ich sehe aktuell Nachbesserungsbedarf in der Abwehr und in der Schnittstelle des offensiven Mittelfelds zum Angriff.
 
Und seine heutige Leistung in der 2. War jetzt auch nicht so berauschend laut den Beobachtern ubd scheint eher die Aussage zu bestätigen von Gino das Bomheuer die Nase einfach vorne hat.
 
@Schumi

ich möchte da nochmals auf das Beispiel Wolze verweisen. Der war damals vor seiner Versetzung in der 2. Mannschaft auch nicht verletzt, sondern nur ausser Form. Und gleiches scheint ja wenn man Gino und auch den heutigen Zuschauern der 2. Mannschaft glauben kann, auch auf Meissner zuzutreffen. Und das Spiel gegen Bochum bei dem er von Beginn an mit auf dem Feld war , war für mich das schlechteste bisher. Wohlbemerkt von der ganzen Mannschaft. Wenn er sich dann hängen lässt und keinen Bock zu haben scheint sich die Form zu holen, hilft er uns nicht weiter.

Und nein ich bin nicht Prima 111 von Bomheuer. Aber ich halte nichts von der Glorifizierung eines ganz guten 3. Liga IV als Heilsbringer für eine Abwehr in der immer wieder und aus meiner und auch aus der Sicht einiger anderer ungerechtfertigterweise hier Bomheuer als der Verursacher schlechthin für den schlechten Start alleine verantwortlich gemacht wird. Man kann Baja und Rata eindeutig mehr Gegentore klar zuschreiben als Bomheuer. Und die Beobachtungen der Zuschauer heute decken sich komischerweise zu 100% mit den Äußerungen von GL zur Meissner Form. Aber der ist ja blind und sieht nicht welche IV Perle wir da auf der Bank haben.
 
Wenn MEISSNER schlechter sein soll als Bomheuer dann würde er nichtmal in der 4.Liga aufgestellt. Es gibt keinen einzigen Anhaltspunkt dass Thomas nicht genauso gut wie in der letzten Saison spielen wird.Es gibt aber hundert Anhaltspunkte dass Bomheuer einfach grottenschlecht spielt und das nicht nur einmal ! Es kann mit ihm einfach nicht schlechter werden nur besser! Keine Ahnung welches Zeug Gino genommen hat dass er ihn nicht aufstellt!? Gino nimm mehr davon oder weniger , so jedenfalls geht's nicht!
 
Wenn man sich das Video zum 0-1 anguckt, dann sieht Meissner sehr unglücklich aus. In seinem Rücken lässt er Rankl sehr viel Platz und joggt dann locker hinterher.
Ich glaube, dass andere Spieler dafür zerrissen worden wären.
Diese Situation war sicherlich kein gutes Bewerbungsvideo für die erste Elf gegen Fürth - auch wenn ich als eigentlicher Bajic-Fan aktuell die IV Bomheuer - Meissner bevorzugen würde.
 
Ich weiß nicht ob Meißner besser oder schlechter als Bomheuer ist, dafür müsste er mal auf der IV Position spielen.
Jedenfalls im letzten Jahr war ich froh, dass er bei uns spielte und ich verschwendete keinen Gedanken an Bomheuer.
Und er harmonierte sehr gut mit Bajic. Aber das war wohl kein Grund für unseren Trainer.
 
http://www.dfb.de/news/detail/das-ist-die-mannschaft-der-saison-in-der-3-liga-124239/

Ich denke das spricht für sich. Für mich war das der vielversprechenste IV der letzten Jahre, den ich im MSV Dress gesehen habe. Hier geht es nicht darum Meise stark zu reden, aber einen jungen Spieler der auch erheblichen Anteil am Aufstieg hatte und nach ner Bombenentwicklung in der 3. Liga einfach so aus der Stammelf, zugunsten von Bomheuer, zu nehmen das verstehe ich einfach nicht. Perspektivisch gesehen einfach eine Katastrophe !!
 
Ich hätte Meise ganz gerne mal zumindest für ein Spiel (anstelle von Bomheuer!?) in der Startelf gesehen bevor man in Erwägung zieht noch einen IV zu verpflichten.
 
http://www.dfb.de/news/detail/das-ist-die-mannschaft-der-saison-in-der-3-liga-124239/

Ich denke das spricht für sich. Für mich war das der vielversprechenste IV der letzten Jahre, den ich im MSV Dress gesehen habe. Hier geht es nicht darum Meise stark zu reden, aber einen jungen Spieler der auch erheblichen Anteil am Aufstieg hatte und nach ner Bombenentwicklung in der 3. Liga einfach so aus der Stammelf, zugunsten von Bomheuer, zu nehmen das verstehe ich einfach nicht. Perspektivisch gesehen einfach eine Katastrophe !!

Bomheuer ist auch jung daher hat es perspektivisch nicht soviel auswirkungen. Allerdings finde ich Fatal das ein Bomheuer so verbrannt wird. Er hat eine Seuchen Saison bei der Fortuna hinter sich, während Meise eine starke 3. Liga Saison hinter sich hat. Ich hätte von Anfang an Meise den Vorzug gegeben und Bomheuer langsam wieder rangeführt, dass er dann auch in eine stabile Defensive reinkommt und selbstvertrauen tanken kann. Jetzt ist bei Bomheuer der Zug abgefahren, selbstvertrauen im Keller und wir Fans haben keine Geduld mehr mit ihm, so kann man auch einen Spieler verbrennen.
 
@Guido :

Mit Deinem ersten Satz gehe ich zu 1902% konform, aber die Kombi Bomheuer/Meißner sehe ich derzeit als keine Option an.
Beide brauchen momentan einen erfahrenen Spieler an Ihrer Seite.

Das Gute für Samstag ist: sobald ich unsere Abwehraufstellung sehe, weiß ich bereits, ob es was werden kann mit einem Dreier oder nicht. :D
 
Meißner ist Super in der Innenverteidigung und es ist mir scheissegal ob er 2 ligaerfahrung hat oder nicht ! Der gehört aufn Platz ,
Wenn er nicht spielt bekommt er auch keine und die Patzer von ihm kann man an einer Hand abzählen .
 
Die sportl. Verantwortlichen beim MSV hatten schon immer eine "besondere" Veranlagung, junge talentierte Spieler zu verkennen.Diese grüßen dann oft ein paar Jahre später aus höheren Ligen.
Meise wird das Abschieben in die 2te. nicht lange klaglos mitmachen und das mit Recht!:stop:
 
@Guido :



Das Gute für Samstag ist: sobald ich unsere Abwehraufstellung sehe, weiß ich bereits, ob es was werden kann mit einem Dreier oder nicht. :D

Schumi, im Moment könnte ich nur guten Gewissens den Feltscher hinten aufstellen. Zwar auch einige kleine Wackler, aber DIE STABILE schlechthin derzeit in der "Abwehr. Aber danach fangen schon die Probleme an. Wenn Meise schlechter ist als Bomheuer, dann haben wir ein fast nicht zu glaubendes Qualitätsproblem. Unser Keeper hat keinen ernsthaften Wettbewerber, Opa Baja sollte langsam im Verein und nicht mehr auf dem Platz eingebunden werden. Mir fehlt da irgendwie ein nachhaltiges Konzept.
 
@Deepsky :

Holger, da stimme ich Dir weitestgehend zu. Nur bei Bajic bin ich immer noch der Überzeugung, dass er bei einer soliden Defensive uns immer noch helfen könnte.

Aus den bisherigen Saisonspielen habe ich für mich folgende Schlüsse gezogen, um eine gewisse Stabilität in der Defensive erreichen zu können:

- endlich mal Meißner statt Bomheuer die Chance geben.
- vor Feltscher sollte ein Klotz spielen, der kommt wenigstens auch mal mit zurück.
- vor Wolze darf NIEMALS mehr ein Grote spielen, weder arbeitet der nach hinten noch zeigt er Interesse eigene Fehler ausbügeln zu wollen.
 
Fakt ist, dass Meißner bis vor wenigen Monaten noch eine Stütze unserer Abwehr war.
War er drin, hatte man erst mal ein gutes Gefühl.
Ich weiß nicht, was in der Zeit passiert ist.
Vielleicht ist er schlechter geworden oder was auch immer, aber damit die Diskussionen hier aufhören, gibt es doch nur eins:
Gebt ihm mal eine Chance zu zeigen, was er kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben