#25 Thomas Meißner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auweia, das geht ja schlecht los...

Im Trainingslager, in dem Gino Lettieri am Dienstagnachmittag, 16. Juni 2014, zur ersten Laufeinheit bat, fehlt Thomas Meißner. Der Neuzugang aus Dortmund hat sich eine Virusinfektion zugezogen. „Er wird mindestens zwei Wochen nicht mit der Mannschaft trainieren können, dann werden wir ihn wieder untersuchen und sehen, wie weit er ist. Wann er dann wieder ins Mannschaftstraining einsteigt, lässt sich deshalb derzeit einfach nicht vorhersagen“, erklärte MSV-Mannschaftsarzt Dr. Christian Schoepp von der BG Unfallklinik Duisburg.

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5782

Du sollst doch ein Stamm-IV bei uns werden... na dann mal gute Besserung erstmal und gib dann doppelt Gas!
 
Da ist echt ärgerlich mit 2 Wochen Ausfall, da jetzt die wichtigen Ausdauergrundlagen gelegt werden und die Spieler sich besser kennenlernen! Aber das Wichtigste ist die Gesundheit und mit einem Virus ist nicht zu spaßen! Komm schnell wieder auf die Beine Thomas Meißner!
 
Ärgerlich, ausgerechnet bei der Grundlagenlegung auszufallen.

Gute Besserung und komm schnell wieder auf die Beine. :)
 
Heute Morgen beim Training sind Lekesiz und Meißner zusammen mit Tappe und dem Doc in Richtung Meidericher Stadtpark laufen gegangen.
 
Die MSV-Seite äußert sich dazu wie folgt:

Meißner immerhin war am Dienstag, 1. Juli 214, in Meiderich erstmals wieder in Meiderich dabei, aber natürlich nur in Einzelübungen abseits der Mannschaft, trainierte mit Athletik-Coach Andreas Tappe und Team-Doc Falk Ullerich von der BG Unfallklinik Duisburg. Trotzdem: es wird noch dauern, bis Tom („Ich freue mich, dass ich wieder da bin“) ins Mannschaftstraining einsteigen kann.

„Bei ihm müssen wir sehr, sehr vorsichtig sein“, warnt Gino Lettieri vor zu hohen Erwartungen an den aus Dortmund gekommenen Neuzugang, der nach einem Virus-Infekt bislang nur die Einheit zum Trainingsauftakt hatte mit machen können. Der MSV-Coach besorgt: „Wir müssen einfach schauen, wie sein Körper in dieser Woche reagiert.“
 
Da geht's seinem Kollegen Thomas Meißner, der ebenfalls mit einer Virus-Erkrankung außer Gefecht war, besser. Der Ex-Dortmunder fährt am Montag mit ins Trainingslager nach Österreich. "Ab Mittwoch gebe ich Vollgas", hat sich der Abwehrspieler viel vorgenommen. Meißner: "Das erste Saisonspiel ist weiter mein Ziel." Trainer Gino Lettieri tritt dabei allerdings auf die Bremse: "Wir werden Thomas behutsam an die Belastung heranführen. An eine Teilnahme am Mannschaftstraining ist noch nicht zu denken.

Siehe auch: http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...den-saisonstart-id9563517.html?service=mobile
 
Ich finde Thomas hat sich die letzten Wochen echt gemacht... Nach zu Anfang doch haarsträubenden Spielen, zeigt er doch mittlerweile wieso man ihn geholt hat. Zwar ist seine Fähigkeit des Spielaufbaus nicht sonderlich toll, jedoch hält er den Strafraum aktuell ziemlich sauber. Seit 7 Pflichtspielen ungeschlagen und gerade mal 2 Gegentore in den letzten 6!!!! Spielen

Weiter so! :)
 
Ich finde auch dass "Meise" hier teilweise zu schlecht weggekommen ist. Diese risikoreichen Pässe muss er einfach lassen, aber da wird die Fehlerquote auch zusehends geringer. Im Defensivzweikampf finde ich ihn richtig klasse. fix unterwegs und ganz oft noch mit dem entscheidenden langen Bein dazwischen. Bin richtig gespannt wie er sich im Laufe der Saison entwickeln wird.
 
Im Defensivzweikampf finde ich ihn richtig klasse. fix unterwegs und ganz oft noch mit dem entscheidenden langen Bein dazwischen. Bin richtig gespannt wie er sich im Laufe der Saison entwickeln wird.

Sehe ich etwas anders, für mich BISLANG leider der schwächste Neuzugang, der davor in der gleichen Liga eine bärenstarke Saison gespielt hat. Wirkt für mich oft etwas zu hölzern und steht nicht immer gut zum Gegenspieler. So eben, dass das "lange Bein" häufiger nötig ist. Passspiel- und Spieleröffnungsdefizite wurden ja bereits genannt. Ich wünsche mir, dass er die Chance nutzen kann, sich einen Stammplatz zu erarbeiten, den ich ihm nach den bisher gezeigten Leistungen nicht garantieren würde.
 
Meißner kämpft um seinen Stammplatz. Auf diese Art und Weise hätte ich das nicht erwartet. Lettieri hat vor 1 1/2 Wochen angekündigt, dass die kommenden 2 - 3 Spiele über unsere zukünftige Stammabwehr entscheiden.

Und zwei, die man weniger auf der Rechnung hatte, liegen gut im Rennen. Bajic und Meißner. Letztgenannter mit zuletzt zwei starken Auftritten. Er ist im Kommen und Konkurrenz belebt das Geschäft.

Kaum Fehler und starke Grätschen.
 
Anfang der Saison hab ich gedacht der hat doch die Beine falsch rum eingehangen! Mittlerweile muss man Sagen starkes Tackling, stark in der Luft und immer Besser in der Spiel Öffnung!
 
Die Sascha-Dum-Gedächtnis-Grätsche gestern war schon großes Kino, Meißner findet mehr und mehr die Sicherheit in der MSV Defensive und damit auch einen seinen festen Platz in der Startformation. Gestern mit gutem Stellungsspiel und bei Kopfbällen meistens die Oberhand gehabt.
 
Stimmt..Meißner ist hinten bärenstart,aber was ihn wirklich fehlt ist der Spielaufbau..bei gewonnenen Zweikämpfen kommt zunächst erstmal der sichere Ball,mal ein risikoreichere Pass nach einem Ballgewinn,dadurch schnelleren Umschaltspiel,wär er ein Granate in der dritten Liga,aber das ist scheinbar nicht seine Mentalität.
 
Für das heutige defensive Spiel hat er sich ein großes Lob verdient.

Über die Pässe nach vorne hüllen wir dann mal den Mantel des Schweigens.

Mit Bajic sollte unser Trainer dann endlich seine Stamminnenverteidigung gefunden haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem schliesse ich mich an. Er war eine absolute Bank und hat sogar nach vorne mit seinen Moeglichkeiten den Ball getrieben und im richtigen Moment abgespielt.
Fuer mich heute, gegen Erfurt (Damit man weiss worum es geht), mit einer glatten Eins.
Der boese Mensch mag denken (Also wir Duisburger ;) ) das lag am Gegner, dem schliesse ich mich natuerlich aus Wesen und Geburt an, aendert aber nichts daran, dass gegen ihn nichts ging.
Also astrein !
 
Jetzt kann man langsam erkennen, warum wir den Jungen verpflichtet haben.
Er ist da hinten eine echte Wand. Echt Wahnsinn, was der da hinten abräumt
und dabei auch meist fair bleibt. Seine Passquote wird sich durch weitere
Spielpraxis sicher besser werden. Ich würde ihn da hinten erst mal nicht
mehr raus nehmen.
 
Bis auf 1-2 typische lange Fehlpässe ein weiteres bärenstarkes, fast perfektes Spiel. In der Luft eh auf Grund der Größe stark, aber gerade am Boden im Mann gegen Mann finde ich Meise am stärksten. Viel Biss und Cleverness... defensiv einfach ein richtig guter. Auch die Abstimmung mit Bajic scheint gut zu laufen.

Meißner dürfte seinen Stammplatz bis auf weiteres sicher haben, kann ich nur begrüßen. Top Typ! :top:
 
Sorry, verstehe die Kritik nicht.
Nach einem gewonnen Zweikampf die Situation zu sichern und den Sicherheitspass zu spielen, absolut richtig.
Für mich der Spieler, der sich am meisten gesteigert hat.
Im Luft- und Bodenkampf enorm stark und im Aufbauspiel, sowohl bei Kurzpässen als auch bei langen Bällen, enorm verbessert.
 
Nach den Wacklern Anfang der Saison definitiv extrem gesteigert. Im Zweikampf am Boden bockstark geworden, irgendwie bekommt der immer noch seine langen Stelzen zwischen Ball und Gegner - und das zumeist absolut sauber!
Gut, Passpiel ist sicherlich diskutabel - aber wenn das nicht so wäre, wäre der sicherlich auch nicht vom BVB weggegangen ;) Wenn daneben noch n Baja steht kann man dem ja auch gewissenlos dem den Ball zuschieben.

Wenn Papa Baja fit ist, auf jeden Fall das Beste Duo, was ich derzeit gesehen habe. Auch die Kommunikation zwischen den Beiden. :top: Wenn ich dann noch bedenke, dass dahinter n Schorch, Hajri oder Bohl steht - in der IV sind wir so gut aufgestellt wie in letzten Zweitliga-Zeiten nicht.
 
Meißner hat eine Stärke, die ihn wertvoll macht: er ist sehr antrittsschnell. Und das ist bei großen Innenverteidigern eher selten.
Wenn wir fragen, wer würde denn bei einem Aufstieg seinen Platz sicher haben, dann ist das Thomas Meißner!
 
Er war heute/gestern wieder extrem stark und hat sein kleines Tief zu Saisonbeginn wohl entgültig überwunden. Gewinnt praktisch jedes Kopfballduell, seine Zwikämpfe am Boden auch bärenstark (BSP.: Die wahnsinns Grätsche in der ersten Halbzeit). Für mich im Moment (zusammen mit Baja) ganz klar in der IV gesetzt.
Freue mich mittlereile richtig das wir ihn haben.

PS: Wenn er jetzt noch Spielaufbau könnte, würde er nicht in Liga 3 spielen.
 
Für mich der beste Mann gestern! Für seine jungen Jahre wirkt er wahnsinnig souverän und geradlinig auf dem Platz. Nicht nur von seiner zweikampfführung her sondern auch durch seine Körpersprache. Denke Bajic hat auch seinen Anteil daran und gibt ihm die nötige Sicherheit die ein junger Spieler braucht um aufzublühen. Was er Schorch vor allen Dingen vorraus hat ist die coolness. Er lässt sich nicht provozieren vom Gegner lamentiert nicht mit Gegenspielern oder geht so übermotiviert in den Zweikampf das man jedes mal die Luft anhalten muss. Nicht falsch verstehen ich bin Schorch Fan. Er ist ein super Typ und hat das Herz am rechten Fleck aber oft brennt er so sehr auf dem Platz das er mehr damit beschäftigt ist den Gegner anzumeckern als sich um seine Aufgabe zu kümmern. Zu verbissen hemmt in der Regel und nimmt einem die Leichtigkeit die man braucht um souverän zu spielen. Für mich waren Meißner und Bajic schon nach dem Köln Spiel als unsere neue Stamm IV gesetzt. Warum unser Trainer das ganze gegen Münster aber wieder durcheinander gewürfelt hat wissen wohl nur er und der liebe Gott... In der Form sind beide jedenfalls nicht aus dem Kader wegzudenken. Ich hoffe nur Gino sieht das ähnlich und verzichtet in Zukunft auf Experimente :sieg:
 
Neuzugang Meißner ist in der MSV-Verteidigung unentbehrlich

GYI-458619068.jpg

Thomas Meißner hat Ball und Gegenspieler Andreas Wiegel(RW Erfurt) im Blick. Der MSV-Verteidiger kam in seinen bisher 15 Einsätzen mit nur einer Gelben Karte aus.Foto: Getty Images

Duisburg. MSV-Verteidiger Thomas Meißner überzeugt durch geschicktes Stellungsspiel, konsequentes Zweikampfverhalten und absolute Lufthoheit im Strafraum. Mit dem Wechsel zu den Duisburger Zebras hat er auf das richtige Pferd gesetzt: „Ich fühle mich in Duisburg pudelwohl.“

Neuzugang Meißner ist in der MSV-Verteidigung unentbehrlich | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...g-unentbehrlich-id10033176.html#plx1542107893
 
Ich find er ist allgemein ein klasse Typ, nach verpasster Vorbereitung und holprigem Start hat er sich seinen Stammplatz, den er zwischenzeitlich (zurecht) verloren hatte, verdient zurückerkämpft.
Richtiger Fighter, passt zu uns:jokes66:
 
Meißner ist ne Granate. Einen besseren IV hatten wir ewig nicht. Was er in den letzten Woche hinten abräumt ist einfach erstklassig.

Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten.

Sicher wird er nicht ewig in Liga 3 bleiben wollen.

Auf geht's Ivo: eine fette Vertragsverlängerung ist fällig!!!
 
Unsere ganze Defensive ist mittlerweile wirklich gut geworden. Wir haben nach Chemnitz (11) und Kiel (13) zusammen mit Cottbus die drittwenigsten Gegentore bekommen (16). Wenn man dann noch bedenkt, dass 7 davon allein in den ersten drei Spielen gefallen sind, in denen noch nicht alles sattelfest war, dann sind das nur 9 Gegentore in den letzten 14 Spielen. Das ist bockstark. Daran hat Meißner natürlich auch seinen Anteil.
 
Ja mittlerweile hat er sich auch in meinen Augen zum Stammspieler entwickelt.

In seinen ersten Partien stand er ab und zu recht unglücklich und hatte noch nicht die rechte Bindung zum Mittelfeld. Somit hatte er auch kaum Impulse nach vorne setzen koennen. Lief er zu Saisonbeginn ab dem 16zener wie Falschgeld rum, so hat sich sein Oeffnungsspiel stark verbessert. Er traut sich mittlerweile auch schon einmal einen Vorstoss ueber die Mittellinie zu, obwohl er nicht der schnellste in der Rueckwaertsbewegung ist. Hier hat er aber auch enorm dazugelernt, da er mit seinen langen Graeten alles weggraetscht, was ihn wegzulaufen droht.

Eine gute Verpflichtung also, die nicht mehr wegzudenken ist. Weiter so Meise!
 
Wir hatten ja gestern Thomas Meissner auf unserer Weihnachtsfeier zu Gast und ich sprach ihn auch dann mal "durch die Blume" darauf an, dass ich mich nach den ersten 3, 4 Partien schon gefragt habe, warum der letzte Saison in der RevierSport11 des Jahres war. ;)

Er hat das aber ganz locker genommen und selbst bestätigt, dass er anfangs einfach noch nicht so richtig in Fahrt gekommen ist. Seine nicht unerhebliche Ausfallzeit hat er ganz gentleman-like gar nicht erst erwähnt. ;)

Mittlerweile fühlt er sich aber pudelwohl im Verein und auch auf Bajic hält er sehr große Stücke und betonte auch, dass sich mittlerweile Automatismen entwickeln konnten und weiter entwickeln werden, was ja insbesondere zu Saisonbeginn durch die Ausfälle von eben jenen beiden eines der Hauptprobleme war.
Gemeinsam stellten wir auch fest, dass es im Gegensatz zur letzten Saison mittlerweile einen echt harten Konkurrenzkampf gibt, der immer wieder mal den einen oder anderen Spieler hintendran stehen lässt. Diesen Luxus sieht man auch als Vorteil gegenüber manch einem Konkurrenten im Hinblick auf die Rückrunde.

Ich finde, Thomas Meissner ist der Spieler, der seit Saisonbeginn den größten Entwicklungssprung gemacht hat. Anfangs noch mit großen Problemen in der Spieleröffnung, wirkt er nun immer sicherer und abgeklärt. Und ich denke, das Ende der Entwicklung ist da noch lange nicht erreicht. :)
 
Auch ihn möchte ich nach der gestrigen Leistung gegen Chemnitz nochmal hervorheben...hat gefühlt jedes Kopfballduell gewonnen...Löning fand überhaupt nicht statt! Mit Bajic wieder absolut souverän den Laden hinten dicht gehalten...nur Feltschers Bock in der 1.HZ sorgte für Gefahr! Für mich einer der Top-Innenverteidiger der 3.Liga!
 
Meise hat eine absolute positive Entwicklung genommen. Was Wunder, wenn man im Verbund mit Onkel Branimir spielen darf. :D

Von den anfänglichen Böcken ist nichts mehr zu sehen, er spielt zumeist souverän, mindestens aber solide seinen Part in der Defensivzentrale. Nicht nur sein Stellungsspiel hat sich verbessert, auch die Spieleröffnung sieht weit besser aus als in den Anfangsmonaten. Da ist einfach ein gutes Stück Sicherheit mit dabei, das er offenbar gewonnen hat. Meise ist ein Beispiel dafür - neben anderen -, dass sich gerade junge Spieler unter einem Trainer weiter entwickeln können. Insofern hier auch ein Lob an Gino Lettieri.
 
Hinzufügen möchte ich noch, dass Meise natürlich gerade zu Saisonbeginn mit seinem längerfristigen Ausfall einige Teile der Vorbereitung verpasst hat und dadurch insbesondere in den ersten Spielen daran zu knabbern hatte, in den richtigen Rhythmus zu kommen und das alles körperlich zu verpacken.
Darüber hatte ich mich seinerzeit mit ihm ausführlich auf unserer Fanclub-Weihnachtsfeier unterhalten.

Und dass seine Spieleröffnung weiterhin "ausbaufähig" ist, das weiss er selbst. ;)
Aber er arbeitet auch daran und eine Verbesserung in diesem Bereich ist mittlerweile auch erkennbar.

Wie Hardy schon sagte, erfüllt Meise mittlerweile voll und ganz die in ihn gesetzten Erwartungen. Toller Einkauf. :)
 
Erinnere mich an das Spiel letzte Saison, Zuhause gegen den alten Verein von Meise. DA hat der mich tierisch aufgeregt, jetzt spielt er eine enorm wichtige Rolle bei uns. So schnell kann es gehen. DIE Aussage das er Bajic sehr schätzt wundert mich nicht.
 
Läuft nicht auch der Vertrag von Meise im Sommer aus? Ich hoffe Ivo ist hier schon aktiv. Mittlerweile mag ich Thomas nicht mehr aus der IV wegdenken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben