Alles vor dem Spiel: Würzburger Kickers (A) | 20.05.2016

Tipp für das Spiel: Würzburger Kickers - MSV Duisburg


  • Umfrageteilnehmer
    351
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sicher werden diese beiden Spiele keine Selbstläufer. Eine Mannschaft, die in nur einem Jahr Zugehörigkeit in der 3.Liga sich hinter den bärendstarken Freiburgern und dem 40 Mio. Kader der Dose als Dritter die Relegation gesichert hat, ist mit Respekt zu begegnen. Sicher wollen sie uns schlagen und den Durchmarsch in Liga 2 fortsetzen. Das will ich Ihnen nicht absprechen. Auch Erfahrung mit Spielen mit richtig grosser Kulisse ( z.b. Dresden, Magdeburg ) ist vorhanden. Aber kommen wir mal zum MSV, eine der besten Rückrundenmannschaften. Siege fast am Fliessband in den letzten Wochen und inmer gegen Gegner die zum Teil weit über uns tabellenmässig standen. Wir gehören technisch gesehen sicher nicht um Feinsten in Liga 2, aber das Kämpferische Element nimmt uns keiner. Wir haben uns aus einer nahezu auswegslosen Situation auf Platz 16 gerettet, dabei noch den 2. Aufsteiger geschlagen und stehen jetzt kurz vor dem letzten notwendigen Schritt zum Klassenerhalt! Nur noch 2 x 90 Minuten kämpfen bis zum Unfallen, dann ist diese Achterbahnsaison zu Ende, mit einem verdient guten Ende für den MSV Duisburg!
Äh das ist aber der Club der hinter Freiburg und den Dosen 3. geworden ist. :nein:
 
Wenn man den Satz so liest, fällt mir als erstes Nürnberg ein!

Würzburg steht in der 3. Liga hinter Dresden und Aue, oder hab ich was falsch verstanden? :nunja:
Du hast das völlig richtig gesehen, nur meine schmerzverzerrten Gehirnzelllen, haben Würzburg schon die Reli um die 1. Liga spielen lassen! Ist halt nichts alt und auch noch krank zu werden !
 
Frage an die, die (fast) alles wissen. Warum gibt es den Unterschied bei der Relegation zwischen Liga 1 und 2? In Liga 1 muss der Erstligist erst zuhause spielen und dann auswärts, bei uns ist es genau umgekehrt !
 
Frage an die, die (fast) alles wissen. Warum gibt es den Unterschied bei der Relegation zwischen Liga 1 und 2? In Liga 1 muss der Erstligist erst zuhause spielen und dann auswärts, bei uns ist es genau umgekehrt !

Das liegt daran, dass Würzburg ein Tag vorher gespielt hat. Dadurch hat sie Tag mehr zur Regeneration. Das Heimrecht wiederum soll es dann ausgleichen.
 
Ich weiss gar nicht warum hier viele schreiben, da es für uns viel schwerer wird weil wir etwas zu verlieren haben und die Kickers ganz locker ran gehen können. Das war vielleicht vor Saisonbeginn so, aber mir kann doch keiner erzählen das egal wie unverhofft eine solche Chance kommt, man diese nicht nutzen will. Und in dem Moment fängt doch auch bei den Kickers der Kopf an mitzuspielen. Die haben genau wie wir ca. 3,5 Mio Fenrsehgelder zu verlieren, die haben Gegner zu verlieren wie Hannover, Stuttgart, St. Pauli Düsseldorf usw. Meint ihr die fahren lieben nach Halle oder Großaspach, Erfurt oder Werder II? Wenn man Dritter ist, sagt man doch nicht mehr, ich spiele den 16. der zweiten Liga locker mal so und schaue was bei rauskommt.Nein die haben genausoviel zu verlieren wie wir. Nur bei uns hat eine nächste Saison 3. Liga andere Konsequenzen. Und ich glaube das genau das unser Vorteil sein wird. Unsere Jungens beschäftigen sich kopfmässig schon die ganze Saison mit der Frage 2. oder 3. Liga! Die Würzburger bestenfalls seit 3-4 Wochen.
 
@Mike Oldmann, unbekannterweise gute Besserung....

Sowohl für die Bundesliga-Relegation als auch für das Duell zwischen dem 16. der zweiten Bundesliga und dem Dritten der dritten Liga gilt, dass der Verein, der die längere Pause seit dem letzten Spiel der regulären Saison hatte, zunächst Heimrecht hat und das Rückspiel auswärts austragen muss. Die Mannschaften in der Bundesliga und der dritten Liga spielen jeweils am Samstag und hatten daher einen Tag mehr Pause als die Mannschaften in der zweiten Bundesliga, da die am Sonntag antreten müssen.
 
Ganz schlechtes Gefühl für das Spiel:(
Wenn uns dort kein Treffer gelingen sollte und wir sogar 2:0 verlieren sollten wird es n ganz bitteres Rückspiel am Dienstag.
Ich hoffe Würzburg wird nicht unterschätzt.
Wie gesagt, die stehen nicht umsonst dort oben. Ich denke es wird ne ganz ganz knappe Kiste auf Augenhöhe.

Wenn wir dann ins Elfmeterschießen gehen würden, müsste ich glaub ich das Stadion verlassen. Das wäre einfach zu viel für mich:(
Diese Saison war einfach nur ne Qual und hat mich wahnsinnig fertig gemacht.
 
Macht euch mal nicht in die Hose !!
ein gewisser Respekt ist ja gut aber Angst brauchen nun wirklich nicht zu haben , wir spielen nicht Releation weil wir die Letzten Spiele verloren haben sondern wiel wir sie gewonnen haben und wie Phönix aus der Asche aufgestiegen sind .
Wenn wir wie Frankfurt so eine Talfahrt hingelegt hätten und dann noch mit Ach und Krach 16 geworden wären dann hätten wir die negative Stimmung zu recht hier gehabt aber unserer Mannschaft hat das unmögliche geschafft und darum ist mir vor Würzburg überhaupt nicht bange auch wenn sie 12 Spiele nicht verloren haben, ist war immerhin nur 3te Liga .
Also mehr Kampfgeist hier und die Sache ist geritzt
 
... wenn ich nochmal Revue passieren lasse, wie unsere Jungs (die letzten 20 Minuten) in Sandhausen und gegen Leipzig aufgetreten sind, ob nun mit Victor oder ohne, mache ich mir eher keine Sorgen mehr. Was hat die Mannschaft zuletzt an Kampfeswillen und Teamgeist gezeigt.

Sind motiviert bis in die letzte Haarspitze und jeder Einzelne weiss nun genau worum es geht. Ilija wird sie genau darauf hinweisen und sie entprechend darauf vorbereiten, da bin ich mir sehr sicher. Sie werden Würzburg nicht unterschätzen. Und zum Glück sind es zwei Spiele, mit Showdown zuhause ...
 
Nee, Angst sollte man nicht haben.
Wenn man die Tabellen aneinanderhängt spielen wir gegen eine Mannschaft, die 5 Plätze hinter uns rangiert (ich weiß, andere Liga) und wir haben bisher erst einen einzigen Auswärtssieg geholt.
Na ja gegen Mannschaften, die hinter uns stehen konnten wir ja bisher quasi noch gar nicht spielen.
Ich befürchte enge Spiele. Ein Unentschieden mit einem oder zwei Toren im Hinspiel wäre daher o.k. und dann ein knapper Sieg im Rückspiel, wobei der Gegener auswärtsstark und vorne sehr effizient zu sein scheint.
Ich hoffe die Kraft reicht bei allen und keine weiteren Ausfälle (Karten, Verletzte)und die Aufgabe wird so super konzentriert angegangen wie gegen den Dosenmüll. Für Verlängerung und Elfmeterschießen habe ich keine Pillen mehr im Schrank, daher bitte vorher alles klar machen durch King, Chanti und 11er von Papa!!
 
Respekt auf jeden Fall, Angst ganz sicher nicht. Je länger man über den Gegner nachdenkt, desto stärker wird er. Aber die Fakten sind:

- Wir sind eine Liga höher
- Wir haben einen extremen Lauf
- Würzburg muss vorlegen und genau das können die nicht, die sind besser im Kontern
- Im Rückspiel erwartet die ein Hexenkessel, die sind in der Pflicht mindestens 2 Tore Vorsprung im Gepäck zu haben


Zur Aufstellung:

Eigentlich kommt es nicht darauf an, Gruev hat einen Kern von 15-17 Mann, wenn er da nicht gerade Bomheuer, Grote, Tomane oder Scheidhauer von Beginn bringt passt das schon.

Vielleicht sollte man auch Kräfte schonen um im Rückspiel noch mehr Power zu haben! Außerdem haben Bajic und Messi die Gelb-Last, wobei Papa eher auswärts wichtig ist und Messi vielleicht eher zu Hause.

Meine Aufstellung wäre:
Rata (Lenz)
Feltscher- Bajic- Meißner- Poggenberg
Klotz- Holland- Albutat- Wolze
Iljuchenko- Bröker

Damit würde ich King, Bohl, Hajri, Messi schonen und vielleicht den Gegner etwas überraschen.
 
@zebrus

Hoffe die Mannschaft liest nicht mit!
Wenn wir mit deiner Einstellung antreten landen wir in Liga 3! Wenn ich das Wort schonen schon lese... Es ist verdammt nochmal ubse Finale um den Ligaverbleib und da hat man mit der besten Mannschaft anzutreten. Wer 24 Spieltage nixgebacken bekommt, der kann mit falscher Einstellung in der Relegation unter gehen auch gegen einen 3.Ligisten! Wir sind nicht FC Bayern.
 
Vielleicht sollte man auch Kräfte schonen

Kräfte schonen kann man bei 1000 Gelegenheiten im Leben, aber ganz sicher nicht in einem Relegationsspiel. Die beste Elf muss spielen und zwar mit allem was sie drin hat.

Wenn wir dann wider Erwarten 7 : 0 vorne liegen sollten, DANN können wir dieses Kapitel aufschlagen.

So lange Würzburg reell noch irgendetwas reißen kann, ist das ganze im Endspielmodus anzugehen.
 
Respekt auf jeden Fall, Angst ganz sicher nicht. Je länger man über den Gegner nachdenkt, desto stärker wird er. Aber die Fakten sind:

- Wir sind eine Liga höher
- Wir haben einen extremen Lauf
- Würzburg muss vorlegen und genau das können die nicht, die sind besser im Kontern
- Im Rückspiel erwartet die ein Hexenkessel, die sind in der Pflicht mindestens 2 Tore Vorsprung im Gepäck zu haben


Zur Aufstellung:

Eigentlich kommt es nicht darauf an, Gruev hat einen Kern von 15-17 Mann, wenn er da nicht gerade Bomheuer, Grote, Tomane oder Scheidhauer von Beginn bringt passt das schon.

Vielleicht sollte man auch Kräfte schonen um im Rückspiel noch mehr Power zu haben! Außerdem haben Bajic und Messi die Gelb-Last, wobei Papa eher auswärts wichtig ist und Messi vielleicht eher zu Hause.

Meine Aufstellung wäre:
Rata (Lenz)
Feltscher- Bajic- Meißner- Poggenberg
Klotz- Holland- Albutat- Wolze
Iljuchenko- Bröker

Damit würde ich King, Bohl, Hajri, Messi schonen und vielleicht den Gegner etwas überraschen.

Bei den 2 entscheidenen Spielen kann und darf keiner geschont werden. Wir können auswärts den Grundstein für den Erfolg legen und zuhause den Sack zu machen!
Falls jemand im Rückspiel gesperrt ist, nun dann ist es halt so, aber wenn wir dafür ein Tor geschossen haben, war es das wert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich nur auf die Heimstärke im Rückspiel verlassen möchte.
 
Meine Aufstellung
Rata (Lenz)
Bohl
Meissner
Bajic
Pogge
Holland
Hajri
Chanti
Ilju
King
Wolze

Bohl und Hajri als defensivere Variante. Muss im Rückspiel etwas aufgeholt werden: Feltscher und Albutat.

In Würzburg würde ich erstmal versuchen, stabil und geordnet zu stehen. Die Zweikämpfe suchen. Eine Stunde ein Gegentor vermeiden, dann muss Würzburg immer mehr machen. Dann Klotz und ggf auch Obinna bringen, wenn die Verletzung wirklich nicht so schlimm ist.
 
Unangenehme Aufgabe aber definitiv machbar
Mein Tip Hinspiel 1:1 und Rückspiel klares 3:0. Basta la Vista.
 
Das Spiel fängt bei 0:0 an. Bloß nicht hyperventilieren. Würzburg ist äußerst unangenehm, aber durchaus zu schlagen. Horrorergebnisse wären 1:0, 2:0 oder 0:0. Wir müssen sofort brauchbare, verwertbare Ergebnisse erzielen. Optimal wäre ein 0:1, oder auch, wenn es dann ein Unentschieden sein muss ein 1:1 oder ein 2:2.

Wie auch immer - wir schaffen das.
 
Selbstverständlich hat auch Würzburg etwas zu verlieren. Den Aufenthalt in der zweiten Liga nämlich. Was soll dieses Geschreibsel, Würzburg hätte nix zu verlieren ? Dummes Zeuch. Die wollen unter allen Umständen aufsteigen, wir wollen unter allen Umständen nicht absteigen. Ergo haben beide etwas zu verlieren.
Also ich sach, es müssen sich alle Beteiligten warm anziehen, das wird kein Zuckerschlecken. Wieviel die zu verlieren haben, seht ihr dann in Würzburg.
Tach zusammen.
 
Nur wir haben es verdient in der 2. Bundesliga zu bleiben. Wir waren schon solange abgeschrieben das keiner mehr mit uns gerechnet hat. Kämpfen bis zum Umfallen.
 
... Eine Stunde ein Gegentor vermeiden, dann muss Würzburg immer mehr machen. ....

Das sehe ich ganz anders. :)

Denn ein 0:0 im Heimspiel bietet den Würzburgern immer noch eine hervorragende Gelegenheit, mit nur einem Auswärtstor im Rückspiel uns eine Etage tiefer zu stoßen.
Daher sehe ich es so, dass auch die Würzburger bei Spielstand von 0:0 nicht mehr Risiko gehen als vorher auch.

Aber eh alles Spekulation. Ich hoffe sehnlichst auf ein 1:1, damit könnte ich sehr gut leben und dies würde uns einige taktische Optionen fürs Rückspiel vor heimischer Kulisse erlauben. :)
 
Ein 0:0 im Hinspiel, wäre eins der schlechtesten Ergebnisse was uns passieren könnte.
Damit würde ein Würzburger Tor im Rückspiel uns immer jeweils 2 Tore zurückwerfen und wie schnell so ein dummes Gegentor fallen kann, wissen wir alle.
Deshalb wäre es für mich enorm wichtig, das wir in Würzburg möglichst ein Auswärtstor erzielen.
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen das Würzburg irgendetwas großartig riskiert,je länger es null null steht. . Die würden mit diesem Ergebniss gern nach Duisburg fahren und dann erst recht Blut lecken und auf den Lucky Punch hoffen. . Ziel muss es sein ein Auswärtstor zu erzielen. . . Sich immer nur auf unseren Hexenkessel und die mittlerweile zurückgekehrte Heimstärke kann gerade bei der Auswärtsregel schnell in die Hose gehen.
 
Ich habe ein paar Arbeitskollegen in Bayern, die in Würzburg sich hin und wieder mal ein Spiel ansehen. Als ich sie auf Tickets ansprach, meinten alle nur, es sei ziemlich unmöglich an Karten zu kommen. Allein in Würzburg gäbe es eine Anfrage von über 30.000. Ich gehe mal davon aus, dass das Stadion aus allen Nähten platzen wird.

Zum Wetter: 15-17 °C und trocken.
 
Ich hatte vor Monaten, als uns noch der vermeintliche Supergau drohte, zu meinen Mates immer gesagt, dass uns Obinna und Chanti da unten 'rausholen werden. Vic is' nun zwar verletzt, doch hat er einen grossen Teil dazu beitragen können, dass "das Wunder von der Wedau" in greifbare Nähe gerückt ist.

Chanti hat am Sonntag eine weitere Weiche gestellt, in Würzburg wird er wieder zuschlagen ...

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Jungs, nach so vielen "Endspielen", nach soviel Druck, nun ausgerechnet in den entscheidenen beiden Spielen versagen werden. Auch in Punkto ""mentale Stärke" haben Ilja und sein Team sehr gute Arbeit geleistet.
 
Das sehe ich ganz anders. :)

Denn ein 0:0 im Heimspiel bietet den Würzburgern immer noch eine hervorragende Gelegenheit, mit nur einem Auswärtstor im Rückspiel uns eine Etage tiefer zu stoßen.
Daher sehe ich es so, dass auch die Würzburger bei Spielstand von 0:0 nicht mehr Risiko gehen als vorher auch.

Aber eh alles Spekulation. Ich hoffe sehnlichst auf ein 1:1, damit könnte ich sehr gut leben und dies würde uns einige taktische Optionen fürs Rückspiel vor heimischer Kulisse erlauben. :)

Naja, ich lege dem MSV kein Ergebnis nahe, sondern eine Spielweise. Und das ist die Spielweise, mit welcher man zuletzt sehr erfolgreich war.

Weder in Nürnberg noch gegen 60 oder Ddorf oder Leipzig hat man zu früh zu viel gewagt. Der Fokus lag eindeutig darauf, erstmal sicher zu stehen, die Räume eng zu machen, die eigene Ordnung zu finden, Zugriff auf den Gegner zu haben und ihm mit bissigen Zweikämpfen erstmal den Schneid abzukaufen. Wir haben unter Gruev nie turbulente Anfangsphasen erlebt. Der Fokus stand zunächst nie auf Druckmachen, sondern darauf, die eigebe Ordnung zu finden. Das habe ich nicht selten kritisiert, doch mittlerweile führt es zum Erfolg. Doch aus dieser Ordnung und Festigung heraus entwickelte sich dann auch das Spiel des MSV nach vorne. Erste eigene Druckphasen gab es dann meist ab Minute 25 bzw. 30. Gegen Ddorf auch schon früher.

Ich möchte keinen MSV, der aus diesem Muster ausbricht und da ungeduldig auf die 1-2 goldenen Auswärtstore losstürmt und meint, er müsste das Spiel machen und den Gegner zerlegen.

Mein Plan ist in der Tat derjenige, dass wir lange die Null halten und dann mit einem 1-0-Sieg nach Hause fahren. Beim Stand von 0-0 kann man JE NACH SPIELVERLAUF ab Minute 70 ggf auch mehr mit Joker Klotz und Obinna wagen.

Aber auch wenn wir 0-0 spielen, habe ich damit Null Problem. Nicht bei der aktuellen Heimstärke und der Urgewalt auf Platz und Rängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Old School :

Mein Post bezog sich ja auch nicht darauf, wie der MSV auftreten sollte, sondern auf Deine Aussage, dass die Würzburger bei Spielstand 0:0 mit laufender Spielzeit mehr risikieren würden und dass ich das nicht erwarte. :)

Bei uns hoffe ich inständigst, dass wir von unserer zuletzt gesehenen strukturierten und eher defensiven und abwartenden Spielweise gerade in diesem Auswärtsspiel nicht abweichen sondern mit kühlem Kopf versuchen, unser Auswärtstor zu erzielen.
Ein Anstürmen von Beginn an wäre so ziemlich das Dümmste was man den Gastgebern anbieten könnte. ;)

EDIT: Wer dem Glücksspiel nicht abgeneigt ist, der hat - glaube ich - gute Chancen, wenn er auf weniger als 2 oder weniger als 3 Tore setzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass am Freitag Tore satt fallen.
 
Konzentriert und von Anfang an zeigen, wer der Favorit ist. Frühes Stören und Pressen, ordentlich im Team nach hinten arbeiten und das in die Waagschale werfen, was die 2. noch von der 3.Liga unterscheidet: mehr Geschwindigkeit und ein höherer körperlicher Einsatz.

Es kann keine bessere Ausgangssituation geben, als mit einem Auswärtssieg in das Rückspiel zu gehen. Diese Ansage erwarte ich auch vom Trainer.
 
Jedes taktieren, schonen, bereits ans Rückspiel denken wäre tödlich.
Wir brauchen dort dringend mindestens ein Auswärtstor. Wenn man
nun bedenkt, dass wir uns Auswärts immer ein wenig schwerer tun
als zu Hause, kann es da nur Vollgas mit der bestmöglichen Aufstellung
geben.

Ich glaube übrigens auch nicht daran, dass der Gegner nun vollkommen befreit
aufspielt. Für die geht es natürlich sehr wohl auch um etwas. Das
hat man seinerzeit Kiel auch angemerkt. Was sind die, auch vor größerem Publikum,
durch die Saison marschiert. Beim entscheidenden Spiel bei uns und auch
in der Relegation hat man denen den Druck dann schon angemerkt.

Auch wenn die Würzburger mal gegen Dresden oder Magdeburg vor
einer größeren Kulisse gespielt haben. Das waren normale Ligaspiele.
Nun steht man kurz davor, dass Unglaubliche zu erreichen. Endspiele. Riesige
Berichterstattung. Plötzlich eine größere Erwartungshaltung beim Anhang.
Live Spiele auf zwei Sendern. Interviews etc.. Da kann mir keiner
erzählen, dass die das alles locker flockig wie eine Betriebsfeier nehmen.
Die merken jetzt gerade, dass sie in eine ganz andere Fußballwelt vorstossen
können. Da darf man sehr gespannt sein, wie sie damit umgehen.

Wir sind kennen solche Endspielszenarien und solche Gegner ebenfalls.
Ob wir drinbleiben oder nicht entscheiden wir ganz alleine durch unsere Leistung.
Wir haben es jetzt wirklich in der eigenen Hand.
 
ein Post bezog sich ja auch nicht darauf, wie der MSV auftreten sollte, sondern auf Deine Aussage, dass die Würzburger bei Spielstand 0:0 mit laufender Spielzeit mehr risikieren würden und dass ich das nicht erwarte. :)

Auch da kommen wir nicht ganz zusammen. ;) Die Würzburger werden schon wissen, was sie an der Wedau erwartet, sie werden Respekt davor haben und sie werden sich zum Ziel setzen, mit einem Vorsprung nach Duisburg zu fahren. Wir spielen den bekannten "Europapokalmodus" und es wäre schon eine Seltenheit, wenn unter diesen Voraussetzungen eine Heimmannschaft im Hinspiel ab Minute 60 ein 0-0 hinnehmen und in der Schlussphase nicht mehr riskieren würde -zumal ja bekannt ist, dass der MSV zuletzt an der Wedau immer für zwei Tore gut war, sie zumeist erzielt hat oder zumindest wie gegen die Dosen Chancen für 3-4 Tore hatte.

Naja, warten wir es ab.
 
......
.......

Weder in Nürnberg noch gegen 60 oder Ddorf oder Leipzig hat man zu früh zu viel gewagt. Der Fokus lag eindeutig darauf, erstmal sicher zu stehen, die Räume eng zu machen, die eigene Ordnung zu finden, Zugriff auf den Gegner zu haben und ihm mit bissigen Zweikämpfen erstmal den Schneid abzukaufen.
.......

Blindwütiges Anrennen macht keinen Sinn, klar. Ich habe Gruev ähnlich kritisiert und meinte damit, dass mir der Biss fehlte - nicht die Offensivpower - der nach Gegentoren erkennbar war oder auch gegen dass Kunstprodukt. Ein Schritt mehr als der Gegner, direkt in der Hose des Gegenspielers stehen, in seinen Schuhen stecken. Das wurde gerade gegen die Dosen von Anfang an so praktiziert und hat einer Mannschaft dieser Qualität die Luft zum atmen genommen. Das geht ja auch aus einem geordneten Aufbau heraus.

Dennoch Asche auf mein Haupt, was die Kritik am Trainer anbelangt ;-)
 
Ich würde ein 0-0 Hinspielergebnis auch jetzt nicht zwingend als "Horrorergebnis" abtun. Wir haben immerhin vier der letzten fünf Heimspiele gewonnen, darunter zuletzt dem Aufsteiger aus LP sogar nur einen direkten Torschuss in Minute 3 erlaubt. So rattig wie Selke& Poulsen agiert haben, wollten die sicher auch nicht als Verlierer nach Hause fahren.

Selbst eine Niederlage könnten wir zu Hause drehen, von daher betrachte ich das Hinspiel als das, was es ist. Das Hinspiel. Klar wäre ein Auswärtstor eine gute Voraussetzung (aber man kann ja mal in Dortmund fragen, wieviel drei Auswärtstore wert sein können) aber selbst bei einer 1-0 Pleite würde ich uns lange nicht abschreiben.

Mein Tip ist allerdings sogar ein mutiger 1-0 Auswätssieg. :cool: Torschütze: Lenz aus der eigenen Hälfte.
 
Ich kann mir sehr gut vorstellen das Würzburg versuchen wird uns mit unseren “eigenen“ Waffen zu schlagen .
Sie werden es bestimmt so versuchen wie wir gehen Leipzig gespielt haben .
Bedeutet : Dem übermächtigen Gegner mit aller Härte begegnen .
Zum Glück sind unsere Jungs ja auch keine Chorknaben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie auch immer, wir stehen am Scheideweg. Die nächsten beiden Spiele werden ergeben, ob wir noch mal auf der Sonenseite des Fußballs mitmachen dürfen, oder im grauen Mittelmaß bleiben.
Ein immenser Druck, der da auf den Schultern aller Beteiligten liegt. Hoffentlich haben wir in diesem Punkt die Nase vor den Würzburgern!
 
@Oldschool -Richtig, wenn wir ehrlich sind, aber das wird jeweils immer gerne verdrängt. Wider besseres Wissen reden wir uns dann jedes Mal wieder die Dritte Liga schön.
Wie gesagt, nicht soweit kommen lassen. Gegen Würzburg reinen Tisch machen!
 
Ich kann mir sehr gut vorstellen das Würzburg versuchen wird uns mit unseren “eigenen“ Waffen zu schlagen .
Sie werden es bestimmt so versuchen wie wir gehen Leipzig gespielt haben .
Bedeutet : Dem übermächtigen Gegner mit aller Härte begegnen .

Denke ich auch. Sind in der Fairplaytabelle auch ehr unten angesiedelt, haben (zusammen mit Chemnitz) die meisten roten Karten kassiert [5] ! Hollerbach war als Spieler meine ich auch kein Kind von Traurigkeit.

Aber da mache ich mir keine Sorgen dass unsere Jungs damit überfordert sein können, bei uns gibt es kein Kurzpassspiel wie in Leipzig zu zerstören. Unsere Moral kann man nicht niederkämpfen, also lasst Sie treten und sprecht uns endlich den längst überfälligen Elfmeter zu ;)
 
@shanghai Schon wahr, aber wenn man wie wir noch vor gar nicht allzu langer Zeit vor dem Abgrund steht und nicht weiß, ob es weitergeht, oder ob es vielleicht bestenfalls in Liga 5 weitergeht, dann ist man am Ende heilfroh, wenn es noch die Dritte Liga wird. Auch für dieses Liga muss sich der gemeine MSV-Fan letztlich irgendwie motivieren.

Aber da kann ich dir natürlich nur beipflichten: wir reden gerade von ungelegten Eiern; dieser Rückschritt muss nun mit allen Kräften gegen Würzburg verhindert werden!
 
Leute, wir sind im Endspielmodus. Mannschaft, Trainer, Betreuer und wir Fans sind es. Und das seit Wochen. Die werden niemanden unterschätzen. Das hat man schon an den Reaktionen nach dem Dosenspiel gesehen,
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben