Alles vor dem großen Showdown an der Wedau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier im Forum herrscht überwiegend Optimismus und keine Resignation...gut so!

Es geht auch darum, wie sich die Mannschaft und die Fans am Dienstag vor einem Millionenpublikum präsentieren! Gestern kann und darf nicht der letzte Eindruck sein!

Darmstadt hat es vor 2 Jahren wunderbar bewiesen: nach 1:3 im Hinspiel das Ding noch gewendet...sogar auswärts!

0:2 ist ein Mistergebnis, aber hat einen Vorteil: es muß nicht mehr groß taktiert werden! Bei aller Vorsicht für einen Gegentreffer, so muß die Mannschaft jetzt offensiv spielen...und das kann sie zu Hause!
 
Wenn Obinna nicht spielen sollte muss zwingend Janjic von beginn an ran. Er ist vielleicht der einzigste der noch etwas von Spielmacherqualität besitzt.

1902% Zustimmung!
Hajri und oder Holland kannste einfach nicht mehr frei laufen lassen, deren Fehlpassquote stellt ja selbst die von Fehlpass-Bodzek in den Schatten.
Jedem Fehlpass muß man erstmal wieder hinterherlaufen und Zeit könnte am Dienstag knapp werden!
 
Diese Ausgangssituation hat in dieser Saison eine
Dauerkarte. Die bekommt "sie" nie wieder.
Ich weiß nicht ob meine Gesundheit noch so eine Saison durchhält.
Wie werde ich es schaffen bis Dienstag wieder vollen support geben zu können?

- weil ich es kann
- weil ich zum geilsten Club der Welt gehöre
- weil außer mir noch 30Tsd weiter Bekloppte im Stadion sind

Auf geht's Zebra's
 
Auch wenn ich immer noch angepisst ob der gestrigen "Leistung" bin, so ist mir doch klar, dass es am Dienstag an UNS liegt.
WIR müssen die Bauern niederschreien, die Spieler müssen Köttel ausser Buchs hängen haben, wir müssen alle Möglichkeiten nutzen um
den Gegner zu verunsichern. Auspfeifen, bepöbeln, beschimpfen, aber gleichzeitig unsere Jungs anfeuern und ihnen die letzten Prozente
von den Rängen aus mitgeben. Das ganze Stadion muss durchdrehen, von Anfang an bis nichts mehr möglich ist.

ALLES spricht gegen uns, das Szenario ähnelt der Situation nach dem Heidenheim Spiel.
Eigentlich sind wir schon abgeschrieben und dürfen nächste Saison wieder Niederrheinpokal spielen.
Aber genau das ist unsere Chance, drauf geschissen, Ar.schbacken zusammenkneifen und ab dafür!

AUF!
 
Wenn die Würzburger in Rückstand geraten, werden die auch weiche Knie kriegen. Denn jetzt sind sie es die was zu verteidigen haben. Aus dem Jäger ist ein Gejagter geworden. Mal schauen wie die damit umgehen. Dazu ganz klar eine Kulisse die diese Bauern nicht gewohnt sind. Auch wenn es eine Phrase ist, aber jetzt ist Ruhrpott Mentalität gefragt. Nie aufgeben, immer weiter. Das hat die Region schon immer ausgezeichnet und das muß auch am Dienstag so sein. Und wie man am Pütt immer so schön sagte: Geht nicht, gibbet nicht. Und dann wird das Wunder von der Wedau wirklich wahr.
 
Wenige Stunden nach dieser Katastrophe ist man vielleicht alles mögliche -nur nicht ratlos. Wie man die schlagen kann und wo ihre Schwächen liegen, hat man sehr genau gesehen. Torwart und Abwehr sind wackelig. Bei langen Bällen auf den King oder Ilju zB hatten sie riesige Probleme. King war für sie phasenweise schwer zu halten.
Sorry, da habe ich dann aber ein anderes Spiel gesehen! Torwart und Abwehr sind eindeutig die STÄRKEN der Kickers! Hast Du Dir mal angesehen wie wenig Gegentore sie in der Saison kassiert haben und wie oft zu 0 gespielt? Kingsley bekam bei dem einfallslosen Kick and Rush kaum einen Stich! Den Pfostenschuss hat er gut vorbereitet, allerdings mit einem sehr harten Körpereinsatz der durchaus auch mal gepfiffen wird. Dass er normalerweise mit Gelb/Rot hätte gehen müssen nach seinem Ellbogeneinsatz ganz nebenbei (vergleicht man das mit der gelben Karte von Nagy dann wurde hier schon mit zweierlei Maß gemessen. Aber der hat sich dann ja mit seinem Tor für die Sperre bedankt).
Würzburg hat das gespielt was sie gut können, defensiv sehr stabil und ein schnelles Umschaltspiel - das war vor allem der Unterschied zu den unzähligen planlosen Bällen nach vorne vom MSV.
 
Kaum einer in Deutschland glaubt an das Wunder aber ich glaube ganz fest an das Wunder von der Wedau und das haben wir in dieser Saison schon oft bewiesen. Aufgeben ist keine Option...30 000 werden unsre Zebras nach vorne peitschen und sollte uns ein frühes Tor gelingen wird die Wedau zur Hölle für Würzburg.

Nur der MSV
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 30.000 werden am Dienstag alleine kein Spiel gewinnen, die Mannschaft muß es.

Ich habe Würzburg gestern nicht wirklich gut gesehen. Eine ordentliche, biedere Truppe die ihre wenigen Möglichkeiten geschickt genutzt hat. Nur der MSV war halt leider katastrophal in allen Belangen. Die paar Minuten vor der Pause haben gezeigt, wie leicht man das Spiel hätte ordnen und beherrschen können. Aber man kackte dann ja lieber wehr- und ideenlos ab. Einen guten Eindruck hat am Ende niemand hinterlassen, von der Trainerbank bis zum Einwechselspieler.

Nun ist der Schlamassel da und nur wenig spricht noch für uns.

Auf die 30.000 würde ich deshalb zunächst mal gar nicht setzen. Die Enttäuschung, ja eher Erschütterung sitzt tief. Die Mannschaft wird zeigen müssen, daß sie wirklich willens ist, die Relegation zu drehen. Dann sind die 30.000 auch so da, wie man es braucht und dann könnten sie auch helfen. Aber nur dann.

Es wird sehr viel auf die erste halbe Stunde ankommen. Da müssen die Funken des Siegeswillens nur so sprühen. Klar kann man theoretisch in den letzten 10 Minuten drei Tore machen, doch Würzburg wird mit zunehmender Dauer Sicherheit gewinnen und nichts mehr anbrennen lassen. Von der 1. Minute an muß Druck aufgebaut werden, wenn man das nicht kann, hat man auch in der 2.Liga nichts zu suchen.

Also Gruev & Co. kommt mir nicht mit abwartendem Taktieren und auf Fehler des Gegners warten, das hätte man gestern mit etwas mehr Einstellung alles erfolgreich umsetzen können.
Am Dienstag ist dafür, trotz allem Risiko das dies nun beinhaltet, keine Zeit mehr; leider eigene Schuld und eigenes Versagen.
Also kommt gefälligst aus dem Ar.sch und vielleicht endet dann diese sch.eiss Saison doch noch positiv.
 
Sorry, da habe ich dann aber ein anderes Spiel gesehen!

Ich will nicht sagen, dass eure Abwehr und euer Torwart schwach sind. Allerdings wurde gestern sehr deutlich, Wie man den Gegner knacken kann. Und das war vorher auch schon bekannt. Der King Hat sich trotz nicht ganz gegebener Fitness auch an der Grundlinie einige Male gut durchgesetzt. Mit einem weiteren Rammbock in der Offensive oder einem Ilju, der an Leipzig anknüpfen kann, werden wir unsere Chancen noch bekommen.
 
Alles rein was geht Gruev. Das Motto kann nur lauten : Angriff!

Klar, die Abwehr nicht vernachlässigen, versteht sich vonbselbst. Ein Gegentor und wir sind geliefert.

Bröker und Feltscher rein. Der Spacken hinten links, Albutat rein, Hajri in die IV oder Bohl. Obi wenn er fit ist rein.

Gestern geisterte mir der Name Grote durch den Kopf. [emoji33] Wäre vielleicht auch noch eine offensive Option. Schießen kann der Junge ja.

gesendet von unterwegs
 
Mann, Mann, Mann, ich drehe hier noch durch! Ist es Absicht, dass die Mannschaft uns Fans immer wieder an den Rand des Wahnsinns treibt? Meines Erachtens müsste das "Produkt" MSV mit einem Warnhinweis versehen werden: "Zu Wirkungen und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt und Psychotherapeuten!".
Aber euer Optimismus ist 'hammergeil' und steckt an. In diesem Jahr hat der MSV kein Spiel verloren, wenn ich im Stadion war. Ich dachte zunächst, die Mannschaft schafft die Relegation auch ohne mich. Nun ja, jetzt muss ich am Dienstag schon wieder hin.:D
 
Weiter oben wurde bereits richtig geschrieben: das Spiel am Dienstag muß eine Eigendynamik gewinnen!

Ein Tor von Würzburg würde natürlich erstmal den Stecker ziehen, aber auch noch nicht das Ende bedeuten, wenn wir schon Tore vorlegen können!

Die Abwehr der Gäste muß beschäftigt werden! Unsere Außenspieler müssen besser ins Spiel kommen. Da kann die Kombi Chanturia/Feltscher eine Waffe sein!

Evtl.später Wolze zurück auf LV und Bröker davor, da Poggenberg offensiv schwächer ist!

Obi oder Janjic hinter die Spitzen!

Hollerbach sagte auf der PK: Wir müssen nochmal "leiden" am Dienstag!

WIR müssen denen diese Leiden zufügen durch aggressives Spiel!
 
Auch wenn ich immer noch angepisst ob der gestrigen "Leistung" bin, so ist mir doch klar, dass es am Dienstag an UNS liegt.

Ich versteh absolut, was du ausrücken willst und ich werde zu 100% pfeifen, beleidigen und provozieren so viel es geht um diese Atmosphäre zu schaffen.
ABER es liegt sicherlich nicht an UNS, ob wir absteigen oder nicht.
Es kann einfach nicht sein, dass unser Verein jedes Mal das erste Argument Fans bringt, wenns mal nicht so läuft.
Anstatt uns wieder einzufordern, wie es Wald, Gruev und der King gestern getan haben, heißt es an die eigene Nase fassen, endlich mal Leistung bringen.
Man hat das Gefühl die Jungs können immer nur Fußball spielen, wenn die Hütte voll ist u ne Ihnen alle zujubeln...
Bei allem Spaß den wir zusammen erleben oder auch nicht, wie gestern...
Das ist kein Hobbyverein.

Ihr spielt verdammt noch mal nicht für uns sondern in ersten Linie für euch selber!
Für euren Lebensunterhalt,für eure Anerkennung, für eure Karriere!
Komm mir manchmal vor wie bei Hamborn oder Wacker Walsum, wo die hauptmotivation die Perle an der Seitenlinie oder die Oma hinterm Tor ist!
 
Dann war ich immer noch AN der Wedau. Wie die letzten 20 Jahre zuvor. Baden gehen kannst du IN Wolfssee. Aber da wird keiner von uns am Dienstag hin wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gestern war eine Frechheit aber noch haben wir einen Schuss frei. Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder die Jungs werden in unsere Chronik als Helden erwähnt oder als die schlechteste Mannschaft ever. Die haben es in der Hand. Ich hoffe auf ein Feuerwerk auf dem Platz und auf den Rängen.
 
Ich muss zugeben, gestern Abend war ich total frustriert.

Heute glaube ich aber wieder an das 'Wunder von der Wedau'.

Im Fußball ist immer alles möglich.

Ich erinnere nur an die Relegation Bielefeld - Darmstadt.

Nach dem 1:3 im Hinspiel war Darmstadt abgeschrieben. Im Rückspiel kämpften sich die Lilien in Bielefeld in die Verlängerung und machten dort in dramatischen Minuten noch den Zweitligaaufstieg perfekt.

Mein Tipp: 2 - 0 in der regulären Spielzeit und danach Showdown in der Verlängerung.
 
Es wurden gestern keine Lösungen gefunden warum soll das Dienstag klappen . Glaube ehr das wir schnell nen Gegentor kriegen und die Sache endgültig durch ist
 
Die 3. Liga abzuwenden, dafür sehe ich nur eine Chance: Trainer: Obinna. Startaufstellung: Obinna - Obinna, Obinna, Obinna, Obinna - Obinna, Obinna - Obinna, Obinna, Obinna - Obinna. Auf der Bank: Obinna, Obinna, Obinna. Capo: Obinna!
Natürlich wird das Rückspiel was anderes für Würzburg. Schließlich sind anne Wedau ca. 27000 Phychos wie meine Wenigkeit da. Aber die Frage ist, ob das reicht? Ich glaube eigentlich nicht. Obinna kann aber alles ändern. Wenn er voll spielen kann, muss er sofort rein. Sonst fände ich es besser, ihn erst zur Halbzeit zu bringen. Die zweite Hälfte werden die wichtigsten 45 Minuten der Saison. Beide Mannschaften werden schon etwas abgekämpft sein, dass ist dann sein Moment.
Noch zuletzt meine realistische Startelf: Lenz- Wolze, Meißner, Hajri, Feltscher - Albutat, Holland - Bröker, Janjic, Chanturia - King.
 
Wenn Zebras traben, dann passiert so etwas wie gestern.

Die Wedau muss einer Stierkampfarena gleichen. Und die Figuren in rot müssen vor unseren erstarren, denn

Wenn Zebras galoppieren, dann sind sie unaufhaltbar!
 
Was mir ein bisschen Sorge macht, ist das hier viele ihren Optimismus aus unserer 30.000 fachen Unterstützung ziehen und dem Einsatz eines zur Zeit verletzten.
Das Problem ist, das wird nicht reichen, wenn die Anderen inklusive Trainer das Gleiche mach wie gestern. Abwarten und Nichts tun!
 
Das Problem ist ja, dass die Würzburger uns nicht den Gefallen tun werden und angreifen werden. Noch mehr als im Hinspiel werden tief und kompakt stehen. Drei Tore erzielen? Klar, machen wir locker, da wir ja so gut gegen solche Gegner spielen können, wie wir diese Saison gesehen haben.

Dennoch gilt es jetzt nicht aufzugeben. Das hatten wir diese Saison bereits einmal getan, und was ist passiert? Immerhin haben wir die Relegation noch erreicht. Das Rückspiel wird nicht abgeschenkt.

Nur bitte nicht wieder Holland/Hajri im Zentrum, wenn Özbek nicht fit dann Albutat, Feltscher kommt für Bajic.
 
Was mir im Moment wichtig erscheint:

Wir sollten nicht standhaft Leute in die Startelf schreiben, die verletzt sind - wenn die kommen ist Jubeln erlaubt, aber planen sollten wir mit denen die verfügbar sind ;).

Das wir zwangsweise mit Feltscher spielen sehe ich nicht als Nachteil - zumal Bohl ja auf dem Platz ist: Man sollte nicht vergessen, dass das ein Mann für WICHTIGE Tore ist.

Dann müssen wir meiner Meinung nach mehr schießen, um Unordnung zu erzeugen und um den Torwart unter Druck setzen zu können. Ich versuche mich zu erinnern welche Tore wir jemals aus diesem eigentümlichen Belagerungsmodus (der mit unserer gestrigen Fehlpassquote eh das Gegenteil dessen bewirkt, was er eigentlich soll...) geschossen haben... .

Schnell umschalten - auch mit langen Bällen, und wenn der Angriff sich dann fest läuft, konsequent den Abschluss suchen - lieber den Ball so verlieren, als komplett wirkungslos im Halbfeld.

Würzburgs entscheidende Waffe war die erstaunliche Passsicherheit verbunden mit einer sehr konzentrierten Laufarbeit um Anspielstationen zu erzeugen - die berühmten Dreiecke konntest Du quasi auf den Rasen zeichnen - und sie spielen in Magath-Manier bevorzugt die Bälle gegen die erwartbare Laufrichtung.

Entscheidender offensiv-"Trick" war immer wieder mit mäßigem Tempo anzulaufen, um sich dann mit einem kurzen Antritten dem Bewacher zu entziehen - bisschen beschämend, dass sie uns damit dermaßen aufgemischt haben... . Das bedeutet man muss seinen Mann so früh wie möglich stellen.

Unsere können einfach schlecht "Spannungsabfälle": Das gilt für die fatalen "Nachtortore", gestern aber eigentlich für das ganze Spiel, wie auch Einzelsituationen: Soreano, der abgemeldet war, geht raus und dann macht der Nagy eigentlich exakt dasselbe, aber plötzlich ist Meise eben nicht mehr da... .

Das gute ist: Die Gefahr frühzeitiger Spannungsabfälle ist Dienstag relativ gering :D

Ich würde bis auf rechts personell exakt genau so starten wir im Hinspiel (außer es gibt wichtige Rückkehrer).

Nur eben mit der notwendigen Präsenz, Konzentration und Bissigkeit - fehlt Spannung würde ich schnell reagieren - Albutat, Bröker, Janjic, und ich bleibe dabei: Grote

Fazit: Egal ob der fragliche Leser zugedröhnt oder doch Gottes Vertreter auf Erden war ;), letztlich behält er Recht:

Sorgen bringen nichts, man muss es einfach richten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würzburg ist in Dresden und in den anderen Ost-Spielen auch nicht zerbrochen. Wenn die Mannschaft nicht zu 100% auf den Punkt da ist war es das, das bekommste du mit der Atmosphäre bzw. den 12 Mann nicht ausgebügelt. Ich glaube an einen Sieg aber die Frage ist ob der Sieg vom Ergebnis her reicht.
 
Ich denke auch, wir haben noch alle Chancen die 2. Liga zu retten. Wir liege 0-2 zurück, und Dienstag beginnt die "2. Halbzeit" Wäre denn ein 2-0 für uns eine so große Sensation? Ich denke nicht. Wir brauchen allerdings eine Abwehrleistung wie letzten Sonntag. Ein Gegentor in der Anfangsphase könnte alle Hoffnung zunichte machen. Oh man, stellt euch vor wir gehen 1-0 in Führung, dann ist doch alles möglich. ZEBRAS GEBEN NIEMALS AUF . . .
 
WIR müssen die Bauern niederschreien, die Spieler müssen Köttel ausser Buchs hängen haben, wir müssen alle Möglichkeiten nutzen um
den Gegner zu verunsichern. Auspfeifen, bepöbeln, beschimpfen, aber gleichzeitig unsere Jungs anfeuern und ihnen die letzten Prozente
von den Rängen aus mitgeben. Das ganze Stadion muss durchdrehen, von Anfang an bis nichts mehr möglich ist.

GENAU DAS müssen wir uns ALLE auf die große blau-weiße Fahne schreiben.
Das ist das einzige was wir Außenstehende dazu beitragen können; knallharter, kontinuierlicher Support.
Ist der Gegner am Ball, müssen die so verunsichert und ängstlich sein, dass keiner von denen Lust hat einen Meter mehr zu laufen. Das muss ein Pfeifkonzert aller höchster Güte sein! Sobald wir im Ballbesitz sind muss es scheppern, dass der Zuschauer vorm TV die Lautstärke runterpegeln muss.
Lasst uns nochmal alles, wirklich alles an Akustisches mobilisieren und Fußball-Europa und der restlichen Welt zeigen was denen blüht die es wagen in einem Stadion anzutreten, wo eine fanatisch-gallige Zebraherde nur darauf wartet sie niederzutrampeln.

Alles ist möglich, los jetzt!
 
Generell bin ich ja auch ein Optimist, aber, wie der schöne dumme Spruch so treffend sagt - einer mit Erfahrung.;) Natürlich bin auch ich von einem Sieg überzeugt, aber letztlich könnte uns leicht ein verdammtes, fehlendes Tor den Hals brechen, und das ist das, was wir in Würzburg versäumt haben zu schießen, weil wir scheinbar gedacht haben, das fiele von alleine.
Wichtig ist, dass wir versuchen, das Unmögliche wahr zu machen, und den vielen Voyeuren an den Bildschirmen, die sich gerade zu solchen Spielen besonders gern einstellen und sich nun auf unsere Kosten unbefugt schon wieder ihre losen Mäuler zerreißen, Kante zeigen!
Zur Pause müssen wir auf jeden Fall mindestens 1:0 führen, dann ist noch was drin.
Hoffentlich erzählt unseren Spielern noch mal eindringlich jemand, um was es für unseren Verein geht und dass wir hier am Scheideweg stehen. Ich habe derzeit nicht den Eindruck, dass das alle begriffen haben- (oder, und das würde mich auf die Palme bringen,)- alle interessiert.
 
Die schlechteste Auswärtsmannschaft der 2.Liga hat schon abgeliefert...,
die beste Auswärtsmannschaft der 3.Liga muss noch den Beweis antreten,
die Heimbilanz (6 Pleiten) des MSV macht den Würzburgern aber bestimmt keine Angst.
Wäre für die Kickers allerdings besser wenns schiefgeht, ich kann mir nicht vorstellen
wie mit deren minimalen finanziellen Möglichkeiten eine konkurenzfähige Zweitligtruppe
aufgestellt werden könnte.

Wird interessant am Dienstag..., so long!
 
Der einzige Strohhalm an dem ich mich noch festklammer ist...

Saison 13/14

16.05. Darmstadt : Bielefeld 1:3
19.05. Bielefeld : Darmstadt 2:4 N.V

Bitte glaubt an euch! Ich hoffe das wird auch den Spielern gezeigt..
 
2:0.... okay.vielleicht machbar... aber bei EINEM Gegentor 4 (!) Dinger machen?! Ne. Never.

Hinten super wach sein und voll fokussiert. Das wird das wichtigste sein. Dann nach vorne saubere Angriffe vortragen und nicht so was hektisches wie in Würzburg. Jungs, seid euch euerer Stärke bewusst! Brust raus und konzentriert euer Spiel durch ziehen!

... den Rest Regeln wir dann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige Strohhalm an dem ich mich noch klammerer ist die Tatsache, dass wir für ganz Fußballdeutschland schon abgestiegen sind...wenn die Würzburger am Dienstag genauso bieder spielen wie gestern, werden sie auch in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen. Eigentlich brauchen wir nur 2 Tore bis in die Verlängerung. Wenn wir 4 schießen sind wir wohl auch durch. Der MSV kann nicht mehr taktieren. Ich würde voll auf Sieg und Offensive spielen. Scheiss was drauf...Hauptsache wir haben Spaß...
 
Vielleicht brauchen wir diese Situaton. Rücken zur Wand, Wasser Oberkante Unterlippe und Messer am Hals...

Wir berauschen uns an dieser Situation, der Ausweglosigkeit wie einst in den 70ern gegen Beckenbauer, Müller und Co., wie nach der Lizenzverweigerung, 14 Punkte Rückstand in dieser Saison.

Ob es dann am Ende zu mehr als einem letzten Achtungserfolg reichen wird, bleibt abzuwarten. Ob wir das nochmal reparieren können?

Die Wedau muss am Dienstag richtig brennen.
 
Absurd. Man verliert in der Relegation auswärts 0:2 und glaubt / hofft irgendwie immer noch. Das ist der MSV! Top! :)
 
Ein 2:0 ist im Ligaalltag ein ganz normales Ergebnis.Gut, mit diesem Resultat
ist man erst in der gefühlten Verlängerung. Spätestens dann aber beginnt das
große Zittern bei den Würzburgern!.Dann ist auch ein 3:0 möglich.
Ein frühes 1: 0 würde natürlich unglaubliche Kräfte freisetzen.
Trotzdem liegt der Vorteil bei den Würzburgern. Wichtig ist das Obinna
mitspielen kann und wenn es nur einen Halbzeit wäre. Ebenfallls gehört Albutat auf den Platz.Sorgen macht mir allerdings die 0 hinten zu halten. Daher kann es nur am Dienstag lauten, den Gegner so intensiv zu bearbeiten, das er zu Fehlern gezwungen wird.
In Duisburg sind schon ganz andere Teams untergegangen.Auf gehts,

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Fußball ist nicht berechenbar. Sollte uns schnell ein Tor gelingen kriegen auch die Kickers Würzburg Buxenrappeln. Wer weiss schon was in so einem Spiel alles passieren kann. Elfmeter für die Zebras, Rote karte für die Kickers, alles ist drin. Dann brennt der Baum an der Wedau. Das es schwierig wird am Dienstag brauchen wir hier nicht weiter besprechen das ist wohl jedem klar. Aber aufgeben? Warum jetzt schon? Die Zebras müssen die Kickers von Anfang an auffressen mit Haut und Haaren. Kontrollierte Offensive? Ich weis nicht, das ging in Würzburg schon in die Hose...also ran an die Kickers n bischen auf die Hölzer, in gewissem Rahmen bis an die Grenze des Erlaubten gehen, die Spieler etwas provozieren vielleicht gibt's ja mal ne Karte....auch die Fans müssen helfen und das Stadion zum Kochen bringen aber bitte 90 vielleicht auch 120 min. Ich bin mir sicher es wird noch dramatischer als viele hier heute glauben. Einfach so sanglos und klanglos absteigen in Liga 3 nach der tollen Aufholjagt. Nee- das gibt's nicht!! Ich erwarte zumindest eine Topeinstellung der Spieler und des Trainers! Was dann am Ende dabei rauskommt wird man sehen. Jetzt erst recht, die Kickers träumen schon von Liga 2, ABER NOCH SIND SIE NICHT!!! DABEI!
 
Ein schnelles Tor muss her, sonst sehe ich schwarz.
Die werden schön hinten drin stehen und kontern.
Der MSV muss direkt Vollgas geben.
 
Ein schnelles Tor muss her, sonst sehe ich schwarz.

Klar würde DAS helfen.
Aber wir haben für die 2 Buden 90 Min. + Zugabe (2 - 5 Min.) Zeit!
Man darf es also zu Beginn auch nicht übertreiben und blind ins Verderben (Konter) rennen!
Alles oder nichts gehen wir so ab der 75 Min. bei einem 0-0, vorher wär das fahrlässig!
Denn wie schnell wir 2 Buden machen können, haben wir in Sandhausen ja bewiesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben