Was mir im Moment wichtig erscheint:
Wir sollten nicht standhaft Leute in die Startelf schreiben, die verletzt sind - wenn die kommen ist Jubeln erlaubt, aber planen sollten wir mit denen die verfügbar sind

.
Das wir zwangsweise mit Feltscher spielen sehe ich nicht als Nachteil - zumal Bohl ja auf dem Platz ist: Man sollte nicht vergessen, dass das ein Mann für WICHTIGE Tore ist.
Dann müssen wir meiner Meinung nach mehr schießen, um Unordnung zu erzeugen und um den Torwart unter Druck setzen zu können. Ich versuche mich zu erinnern welche Tore wir jemals aus diesem eigentümlichen Belagerungsmodus (der mit unserer gestrigen Fehlpassquote eh das Gegenteil dessen bewirkt, was er eigentlich soll...) geschossen haben... .
Schnell umschalten - auch mit langen Bällen, und wenn der Angriff sich dann fest läuft, konsequent den Abschluss suchen - lieber den Ball so verlieren, als komplett wirkungslos im Halbfeld.
Würzburgs entscheidende Waffe war die erstaunliche Passsicherheit verbunden mit einer sehr konzentrierten Laufarbeit um Anspielstationen zu erzeugen - die berühmten Dreiecke konntest Du quasi auf den Rasen zeichnen - und sie spielen in Magath-Manier bevorzugt die Bälle gegen die erwartbare Laufrichtung.
Entscheidender offensiv-"Trick" war immer wieder mit mäßigem Tempo anzulaufen, um sich dann mit einem kurzen Antritten dem Bewacher zu entziehen - bisschen beschämend, dass sie uns damit dermaßen aufgemischt haben... . Das bedeutet man muss seinen Mann so früh wie möglich stellen.
Unsere können einfach schlecht "Spannungsabfälle": Das gilt für die fatalen "Nachtortore", gestern aber eigentlich für das ganze Spiel, wie auch Einzelsituationen: Soreano, der abgemeldet war, geht raus und dann macht der Nagy eigentlich exakt dasselbe, aber plötzlich ist Meise eben nicht mehr da... .
Das gute ist: Die Gefahr frühzeitiger Spannungsabfälle ist Dienstag relativ gering
Ich würde bis auf rechts personell exakt genau so starten wir im Hinspiel (außer es gibt wichtige Rückkehrer).
Nur eben mit der notwendigen Präsenz, Konzentration und Bissigkeit - fehlt Spannung würde ich schnell reagieren - Albutat, Bröker, Janjic, und ich bleibe dabei: Grote
Fazit: Egal ob der fragliche Leser zugedröhnt oder doch Gottes Vertreter auf Erden war

, letztlich behält er Recht:
Sorgen bringen nichts, man muss es einfach richten!